Voggenreiter Volt EG-100 User manual

1
Bitte prüfen Sie zuerst die Vollständigkeit des Gitarrensets mit Hilfe der o. g. Teileliste.
2. Sicherheitshinweise
- Der Verstärker ist nicht für eine Bedienung durch Kinder geeignet. Beaufsichtigen Sie den Verstärker v. a. bei Veranstaltungen,
an denen Kinder teilnehmen.
- Bei einer Fehlfunktion niemals versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Eventuelle Reparaturen dürfen ausschließlich von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Das Gehäuse niemals öffnen!
- Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Staub, Vibrationen und hohen Temperaturen. Benutzen Sie es nicht in der Nähe von
Wasser, in feuchten Räumen oder mit feuchten Händen. Das Gerät darf keinem Spritz- oder Tropfwasser ausgesetzt werden.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder Gläser auf den Verstärker.
- Achten Sie darauf, dass rings um das Gerät für eine ordnungsgemäße Belüftung ein ausreichender Mindestabstand zu Wän-
den, anderen Gegenständen etc. von mindestens 20 cm eingehalten wird.
- Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Flächen (Herdplatte, Heizung etc.) auf. Stellen Sie keine Brandquellen, (z. B.
brennende Kerzen) auf das Gerät.
- Bei der Bedienung des Gerätes keine Gewalt anwenden. Verwenden sie zur Reinigung nur trockene und saubere Tücher; nie-
mals Alkohol oder Verdünnung.
- Teile des Gerätegehäuses können im Betrieb warm werden.
- Dieses Gerät der Schutzklasse I darf nur an eine Netzsteckdose mit Schutzleiter angeschlossen werden. Achten Sie unbedingt
auf die korrekte Netzspannung! Ihr Verstärker ist auf den Betrieb mit 220-230V/50Hz ausgelegt. Ein Betrieb an anderen Netz-
spannungen zerstört ihren Verstärker!
- Ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel verwenden. Defekte oder beschädigte Netzkabel müssen sofort ersetzt werden!
Bei Betrieb in Ländern mit abweichender Netzsteckernorm muss das Netzkabel durch ein geeignetes Kabel ersetzt werden.
- Die Sicherung darf nur durch eine Sicherung mit den korrekten Sicherungswerten ersetzt werden. Die Sicherung darf unter
keinen Umständen überbrückt werden! Das Gerät auf keinen Fall mit offenem Sicherungsfach anschließen!
Achtung: Hohe Lautstärken können zu irreversiblen Schädigungen des Gehörs führen!
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Set ist ideal für alle, die das Spielen auf der E-Gitarre erlernen wollen. Es enthält alles, was man zum Start braucht. Der Ver-
stärker ist speziell für E-Gitarren gebaut und ermöglicht u. a. gewünschte Veränderung und Verzerrung des Gitarrenklanges.
E-GITARREN-SET EG-100
© Voggenreiter Verlag oHG, Art.-Nr. 50468, V. 2010/11
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu deinem Volt E-Gitarrenset!
Im Folgenden sind einige Informationen über deine E-Gitarre und deinen Verstärker für dich zusammengestellt.
Wir wünschen dir viel Erfolg und vor allem ganz viel Spaß mit deinem Volt E-Gitarrenset!
Let´s rock!
Dein Voggenreiter Team
Inhalt
1. Teileliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2. Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
3. Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . 1
4. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
5. Die Gitarre und ihre Bedienungselemente . . . . . . . 2
6. Der Verstärker und seine Bedienungselemente . . . . 2
7. Saitenwechsel bei der E-Gitarre . . . . . . . . . . . . . . 3
8. Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
9. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
10. Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1. Teileliste
- 1x E-Gitarre
- 1x Gitarrenverstärker
- 1x Gitarrentasche
- 1x Tragegurt
- 1x Satz Ersatz-Saiten
- 3x Plektrum
- 1x Klinkenkabel
- 1x elektronisches Stimmgerät DT-1000
- 1x Lehrbuch„Electric Guitar Basics“
DE

2
4. Inbetriebnahme
- Gitarrengurt an der Gitarre befestigen und auf die richtige Länge einstellen, Gitarre umhängen
- Klinkenkabel an Gitarre und Stimmgerät anschließen
- Gitarre stimmen (eine Anleitung zum Stimmen liegt dem Stimmgerät bei)
- Verstärker und Gitarre mit Klinkenkabel verbinden (Verstärkerbuchse INPUT)
- Verstärker einschalten (dabei den Volume-Regler auf Stellung„0“ stellen, um Einschaltgeräusche zu vermeiden)
- Volume-Regler an der Gitarre aufdrehen, gewünschten Tonabnehmer mit dem Wahlschalter auswählen (s. unten)
- Gewünschte Lautstärke/Klang am Verstärker einstellen (Einstellbeispiele auf S. 3)
5. Die E-Gitarre und ihre Bedienungselemente
Der Wahlschalter für die Tonabnehmerwahl ermöglicht das Einstellen
verschiedener Sounds und hat folgende Stellungen:
1. Halstonabnehmer allein
2. Halstonabnehmer u. mittlerer Tonabnehmer
3. Mittlerer Tonabnehmer allein
4. Mittlerer Tonabnehmer u. Stegtonabnehmer
5. Stegtonabnehmer allein
Mit dem Lautstärkeregler (Volume) wird die Gesamtlautstärke der
Gitarre eingestellt. Der obere der beiden Klangregler (Tone) regelt
die Klangfarbe des Hals-Tonabnehmers, der untere die Klangfarbe des
mittleren Tonabnehmers. Der beiliegende Vibratohebel wird in die
Bohrung an der Stegplatte eingeschraubt. Darauf achten, den Hebel
nicht zu verkanten. Mit diesem Hebel kann ein Vibrato erzeugt werden.
Das Zubehör
Mit dem beiliegenden Klinkenkabel wird die Gitarre mit dem Verstär-
kereingang (Input) verbunden. In der Gitarrentasche kann das Inst-
rument sicher transportiert und gelagert werden. Das Plektrum dient
zum Anschlagen der Saiten. Das elektronische Stimmgerät wird zum
Stimmen der Gitarre verwendet.
6. Der Verstärker und seine
Bedienungselemente
Der Volt-Verstärker ist robust und wartungsfrei. Sein stabiles
Gehäuse ist mit einem Schutzüberzug versehen, der bei Bedarf
mit einem Lappen abgewischt werden kann. Alle Gehäuseecken
sind mit zusätzlichen Schutzkappen verstärkt. Der Verstärker hat
folgende Bedienungselemente:
© Voggenreiter Verlag oHG, Art.-Nr. 50468, V. 2010/11
Sa t t e l
Bu n d S t ä B c h e n
ei n S t e l l S c h r a u B e
f ü r d i e ha l S k r ü m m u n g
St i m m -me c h a n i k e n
ko r p u S
to n a B -
n e h m e r
St e g p l a t t e kl i n k e n -
B u c h S e
Vi B r a t o -
h e B e l
re g l e r
(to n & Vo l u m e )
Wa h l S c h a l t e r
St e g r e i t e r
Sc h l a g B r e t t
gu r t k n o p f
ko p f p l a t t e
Netzschalter
Input (Eingang) Input (CD/MP3)r)
Phones (Kopfhörer)r)Gain- und Volumeregler
Kanalwahl Klangregelung
- Mit dem Netzschalter wird der Verstärker eingeschaltet (vor dem Einschalten den Volume-Regler auf „0“ stel-
len, um Einschaltgeräusche zu vermeiden). Eine LED links neben dem Schalter zeigt den Betriebszustand an.
- Die Input-Buchse (Eingang) wird für den Anschluss der Gitarre verwendet.
- Gain: Mit diesem Regler wird der Grad der Verzerrung eingestellt.

3
© Voggenreiter Verlag oHG, Art.-Nr. 50468, V. 2010/11
- Volume: Dieser Regler bestimmt die Lautstärke des unverzerrten Klanges.
- Der Schalter zur Kanalwahl (zwischen Gain- und Volume-Regler) wechselt zwischen
den Sounds (verzerrt/unverzerrt).
- Treble: Höhenregler; regelt die hohen Frequenzen im Klang
- Mid: Mittenregler; regelt die mittleren Frequenzen im Klang
- Bass: Bassregler; regelt die tiefen Frequenzen im Klang
Die folgenden Einstellungsbeispiele können als Ausgangspunkt für eigene Sounds verwendet werden:
Gain Volume TrebleMiddle Bass
JAZZ
Gain Volume TrebleMiddle Bass
BLUES
Gain Volume TrebleMiddle Bass
ROCK
GainVolume Tr ebleMiddle Bass
METAL
Bei Verwendung des Headphones-Ausganges (3,5mm Klinkenanschluss) mit einem Kopfhörer wird der einge-
baute Lautsprecher automatisch stummgeschaltet, so dass ein störungsfreies Üben möglich ist. Input CD/MP3
(zusätzlicher Eingang, 3,5mm Klinke): an diesem Eingang kann ein CD-Player, MP3-Player oder ein ähnliches Gerät
angeschlossen werden. Dieses Audiogerät wird dann über den eingebauten Lautsprecher (bzw. den Kopfhörer)
wiedergegeben – so kann bequem zu den Aufnahmen der Lieblingsband mitgespielt werden.
7. Saitenwechsel bei der E-Gitarre
Beim Saitenwechsel wird zuerst die betreffende Saite völlig vom Stimmwirbel an der Kopfplatte gelöst. Hierzu
einfach den Wirbel im Uhrzeigersinn drehen, bis die Saite völlig erschlafft ist. Anschließend kann die Saite an der
Stimm-Mechanik gelöst werden. Jetzt die Saite vom Griffbrett abnehmen und senkrecht zum Korpus der Gitarre
sanft durch die Führungen im Steg schieben. Das andere Ende der Gitarre (das sogenannte Ballend) ist an der
Rückseite des Steges im Vibratoblock eingehängt und tritt nach ungefähr 10 cm aus dem entsprechenden Loch
der Plastikabdeckung auf der Korpusrückseite aus.
Sobald genug Saitenüberstand von der Korpusrückseite aus zugänglich ist, kann die Saite bequem komplett ent-
fernt werden. Die Montage der neuen Saite erfolgt sinngemäß umgekehrt: zuerst wird die neue Saite durch das
Loch der Plastikabdeckung und die Vibrato-Einheit eingeführt und dann auf der Korpusvorderseite über den Steg-
reiter und zum Sattel geführt, wo sie an der Stimm-Mechanik befestigt werden kann. Bei Arbeiten mit Stahlsaiten
sollte stets umsichtig vorgegangen werden – mit den spitzen Saitenenden können Hände bzw. Finger und Augen
ernsthaft verletzt werden!
8. Kundendienst
Sollten einzelne Komponenten trotz genauer Beachtung dieser Anleitung Fehlfunktion(en) aufweisen, wenden Sie sich bitte
umgehend an Ihren örtlichen Händler oder an die Service-Telefonnummer ++49-228-93 575-0. Der Verstärker ist wartungsfrei.
9. Technische Daten
Verstärker:
- Ausgangsleistung: 10 Watt (RMS), 6.5“ Lautsprecher
- 3-Band EQ (Bass/MidITreble), Volume- und Gain-Regler
- Overdrive-Schalter zum Abrufen eines verzerrten Klanges
- Maße: ca. 28 x 29 x 8 cm (H x B x T), Gewicht: ca. 4.3 kg
- Netzanschluss: 230 V, Wechselstrom, 50 Hz
Gitarre:
- Mensur: 650mm, 21 Bünde
- Hals: Ahorn, geschraubt
- Griffbrett: Palisander
- Vintage Style Vibrato, gekapselte Mechaniken
- 3 Single Coil-Tonabnehmer
10. Entsorgung
Für die Entsorgung beachten Sie bitte die bei Ihnen geltenden gesetzlichen Vorschriften.
2 Jahre Garantie
Produkteigenschaften können variieren.
Bei Fragen zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an:
Voggenreiter Verlag GmbH
Viktoriastr. 25, 53173 Bonn/Germany
Tel.: +49.228.93 575-0
www.voggenreiter.de

4
Please ensure that you have been supplied with all system components by referring to the parts list above.
2. Safety instructions
- The amplifier is not suitable for use by children Please supervise the system when using it at events attended by children.
- If the amplifier is faulty, never attempt to repair it yourself. Any repairs must be carried out by qualified technical personnel
exclusively. Never open the housing!
- Protect the amplifier and your guitar from moisture, dust, vibrations and high temperatures. Never use it in close proximity to
water, in damp places or with wet hands. Never expose the amplifier to water spray or droplets. Never stand any vessels filled
with water, such as vases or glasses, on the amplifier.
- Ensure that sufficient clearance of a minimum 20 cm on all sides is maintained between the amplifier and walls, other objects
etc. in order to provide adequate ventilation.
- Never place the amplifier in close proximity to hot surfaces (hobs, radiators, etc.). Never place any sources of fire (such as bur-
ning candles) on the amplifier.
- Never apply force when using the amplifier. Only use dry, clean clothes when cleaning; never use alcohol or thinners.
- Parts of the amplifier housing may become warm during use.
- This amplifier is classified protection class I and must only be plugged into a wall socket with a protective earth conductor.
Observe the network voltage requirements!Your amplifier is configured for operation with 220-230V/50Hz. Your amplifier will
be destroyed if operated with an alternative network voltage!
- Only use the power supply cable provided. Damaged or defective power cables must be replaced immediately! If using the
equipment in a country with alternative plug standards, replace the power supply cable with a suitable cable.
- The fuse should only be replaced with a fuse which has the correct fuse rating. Never bridge the fuse under any circum-
stances! Do not plug the equipment in when the fuse compartment is open!
Attention: High volumes can cause irreparable damage to hearing!
3. Appropriate use
This is the ideal set for everybody wanting to start playing the electric guitar, as it contains everything needed. The included
amplifier has been especially developed for use with electric guitars and offers a wide range of sounds, from clean and original
to highly distorted. Its effecient 3-Band EQ can be used to further custom-tailor the sound.
E-GUITAR-SET EG-100
© Voggenreiter Publishers oHG, Art.-Nr. 50468, V. 2010/11
Hello and welcome to your new Volt E-Guitar-Set!
Below, we have compiled some important informations about your electric guitar and your guitar amplifier.
We wish you lots of success and a lot of fun with your Volt E-Guitar-Set!
Let´s rock!
The Voggenreiter Team
Contents
1. Parts list . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2. Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
3. Appropriate use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
4. Starting up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
5. Your electric guitar - a short introduction . . . . . . . . 2
6. Your Amplifier and its controls . . . . . . . . . . . . . . . 2
7. Changing strings on your electric guitar. . . . . . . . . 3
8. Customer service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
9. Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
10. Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1. Parts list
- 1x Electric guitar
- 1x Guitar amplifier
- 1x Nylon gig bag
- 1x Guitar strap
- 1x Set of spare strings
- 3x Picks
- 1x Cable
- 1x Digital tuner DT-1000
- 1x Method book„Electric Guitar Basics“
GB

5
© Voggenreiter Publishers oHG, Art.-Nr. 50468, V. 2010/11
4. Starting up
- Attach your guitar strap to the guitar and adjust its length
- Connect your guitar’s output jack to the input jack of the digital tuner
- Tune your guitar (tuning instructions are included with your digital tuner)
- Connect your guitar to the amplifiers input jack (INPUT)
- Turn on your amplifier (turn the volume control counter-clockwise to “0“ to avoid unwanted power-on noise)
- Turn up the guitar’s volume and select the pickup(s) you want to use (s. below)
- Adjust volume and sound according to your preferences (sample settings on p. 3)
5. Your electric guitar – a short introduction
pi c k u p S
Sa d d l e
fr e t S
ne c k ad j u S t m e n t
Sc r e W
ma c h i n e h e a d S
Bo d y
Br i d g e ja c k
Vi B r a t o
co n t r o l S
(to n e & Vo l u m e )
pi c k u p Se l e c t o r
pi c k g u a r d
St r a p ho l d e r
he a d S t o c k
Power switch
Input Input (CD/MP3)r)
Phonesr)
Overdrive switch 3-Band EQ
Gain & Volume controls
- Power switch : used to turn your amplifier on/off. Always make sure the volume control is turned to “0“ prior to
turning on to avoid power-on noise. A LED to the left of the switch shows operation condition.
- Input: your guitar is connected to this jack.
- Gain: controls the amount of distortion, especially handey for Rock and metal sounds.
Your guitar features a 5-way pickup selector with the following posit-
tions:
1. Neck pickup
2. Neck pickup and middle pickup
3. Middle pickup
4. Middle pickup and bridge pickup
5. Bridge pickup
Use the Volume control to adjust overall volume of your guitar. The
upper tone control adjust the neck pickups’ sound, while the lower one
adjusts the sound of the middle pickup. The included vibrato bar is scre-
wed into the bridge. Be careful not to wedge the bar in its bore hole. The
vibrato bar is used to create a vibrato.
Accessories
The included guitar cable is used to connect your guitar to the amplifier’s
input jack. You can use your guitar gig bag to safely store and transport
your instrument. The pick(s) are used to pick the strings, while your digi-
tal tuner is a valuable aid in tuning your guitar.
6. Your amplifier and its controls
Your Volt guitar amplifier is sturdy and maintenance-free. Its solid
casing features a protective coating that you can clean with a cloth,
should the need arise. All corners of your amplifier feature additio-
nal protection caps.
These are your guitar amplifiers controls and inputs:

6
© Voggenreiter Publishers oHG, Art.-Nr. 50468, V. 2010/11
- Volume: controls the volume of the clean sound.
- The Overdrive switch (located between gain and volume control)
switches between the clean and the distorted (overdriven) sound.
- Treble: controls high frequency content
- Mid: controls middle frequency content
- Bass: controls low frequency content
You can use the following sample settings as starting point for creating your own sounds:
Gain Volume TrebleMiddle Bass
JAZZ
Gain Volume TrebleMiddle Bass
BLUES
Gain Volume TrebleMiddle Bass
ROCK
GainVolume Tr ebleMiddle Bass
METAL
When using the Headphone out (3.5mm jack) with a headphone (not included), the integrated speaker is auto-
matically switched off to allow practicing without disturbing anybody. Input CD/MP3 (auxillary input, 3.5mm
jack): you can connect any external audio source such as a CD-player, MP3-player and the like to this input. This
audio source will be played back through the integrated speaker (resp. your headphone) allowing you to easily
play along to your favourite music.
7. Changing strings on your electric guitar
To change the strings of your electric guitar, turn the corresponding machine head clockwise until the string has
slackened enough to loosen it from the machine head. Now gently slide the string (vertical to the guitar’s body)
through the bearings of the bridge plate. The other end of the string (the ballend) is attached to the vibrato on the
backside of the bridge and should leave the cover plate at the guitars’ back after beeing moved for about 10cm.
When the ballend of the string protrudes far enough to be safely gripped, the string can be removed completely.
Fitting new strings is accomplished correspondingly backwards: first the new string is led through the hole in the
plastic cover plate (backside of the guitar’s body) and the vibrato unit, then (on the front of the guitar) led to the
saddle and attached to the machine head. Always be very careful when working with steel strings – the sharp ends
of the strings can severly damage hands, fingers and, particularly, eyes!
8. Customer service
If individual components do not function correctly despite careful observation of these instructions, please contact your local
dealer or call the service number ++49-228-93 575-0. Your amplifier is maintenance-free.
9. Specifications
Guitar amplifier:
- 10 Watt RMS guitar amplifier, 6.5“ speaker
- 3-band EQ (Bass/Mid/Treble), Volume & Gain controls
- Overdrive switch for versatile distortion sounds
- Size (HxWxD): 28x29x8 cm / 11x11.4x3.2 in. (H x B x T), Weight: 4.3 kg / 9.5 lbs
- 230 V AC, 50 Hz
Electric guitar:
- Scale lenghth: 650mm, 21 frets
- Neck: Maple, bolt-on
- Fretboard: Rosewood
- Vintage style vibrato, sealed machine heads
- 3 Single Coil pickups
10. Disposal
Please observe legal regulations when disposing of this product.
2 year guarantee.
Product characteristics may vary.
Should you have questions about this product, please contact your dealer or:
Voggenreiter Publishers GmbH
Viktoriastr. 25, 53173 Bonn/Germany
Tel.: +49.228.93 575-0
www.voggenreiter.de
Table of contents
Languages: