Volkslaser EVOCUBE 1000 RGB User manual

Version 1.0
Showlaser System Manual


Einführung / Introduction
Vielen Dank für den Kauf dieses Showlaser Systems, welches speziell entworfen
wurde, um maximal mögliche Performance bei minimal möglichem Preis zu bieten.
Je nach Ausführung erhalten Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten und Funktionen,
die weit über dieses Manual hinaus gehen können. Sie erfahren deshalb hier alles
notwendige, um Ihr Gerät in Betrieb nehmen und eine sichere Show durchführen zu
können.
Thank you very much for purchasing this show laser system, which was designed to
offer maximum performance at minimum possible price. Depending on the version of
your system, you get a large variety of effects and possibilities, which to determine
would be above this manual’s descriptions. You therefore will learn everything that is
necessary to run your device safely and accurate for the best show.
Lieferumfang / Delivery contents
Im Lieferumfang dieses Gerätes sollten sich folgende Teile befinden:
-Showlaser Einheit
-Netzkabel
-Betriebsanleitung
-2x Schlüssel für Schlüsselschalter
-Interlock Remote Stecker
In the delivery content you should find the following items:
-Showlaser unit
-Power cord
-Manual
-2x Key for keyswitch
-Interlock Remote Connector

Features
Dieses Gerät ist ein voll ILDA-fähiger Showlaser Projektor
Min 700mW RGB, max. 1000mW RGB Laserleistung
128 vorprogrammierte und über DMX manipulierbare Beam- und Grafiken
Closed Loop Galvos mit bis zu 30kpps Scangeschwindigkeit @ 4°
Verschiedene Betriebsmodi:
oDMX, 12 Kanäle
oStand-alone mit eingebautem Mikrofon
oAutomatic Modus ohne Soundsteuerung
oILDA mit TTL Ansteuerung
oMaster/Slave Betrieb
This device has been designed to produce decorative effect lighting and is
used in light show systems
min 700mW RGB, max 1000mW RGB
128 pre-programmed and with DMX manipulable beam- and graphic patterns
Closed Loop Galvos with up to 30kpps scanspeed @ 4°
Several working modes:
oDMX, 12 channels
oStand-alone with build-in microphone
oAutomatic without sound control
oILDA
oMaster/Slave Operation
Auspacken / Unpacking
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, um
unnötige Fragen oder Beschädigungen zu vermeiden. Trotz der robusten Bauweise
ist ein Lasergerät ein Präzisionsgerät und sollte dementsprechend behandelt
werden. Bitte gehen Sie beim Auspacken vorsichtig vor, um keine Teile zu
beschädigen oder zu verlieren. Ohne Schlüssel wird Ihr Gerät nicht funktionieren. Die
Verpackung sollte noch eine Zeit aufbewahrt werden, um bei eventuellen
Garantieansprüchen einen sicheren Transport zu gewährleisten.
Please read this manual carefully before use, to ensure a proper installation and
avoid any unnecessary damages. Even if your laser unit is build for rugged
environments, it is still a sensitive laser device, and its necessary to handle it with
care. Please be careful during unpacking, to avoid any damages or losses of parts.
Your device wont function without a key. Please store the original package for some
time in case of warranty return procedures.

Sicherheitshinweise / Safety instructions
Prinzipiell sind Lasershow Systeme bei richtiger Benutzung sicher. Trotzdem sind
einige Vorschriften und Hinweise zu beachten, um eine Gefährdung der anwesenden
Personen auszuschliessen. Diese Vorschriften gelten für den gesamten
europäischen Raum und für die meisten Länder der Erde
Die passende Vorschrift für Lasereinrichtungen ist die DIN EN 60825-1, in
Deutschland auch als VDE 0837 bekannt. Die korrespondierende
Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft ist die BGV-B2.
In jedem Falle muss bei einem Laser der Klasse 3R oder höher ein
Laserschutzbeauftragter während des Betriebs anwesend sein. Kurse zum
Nachweis der Fachkenntnis werden u.a durch die Fa. MediaLas (
www.medialas.de ) durchgeführt.
Durch schnelle Bewegung der Laserstrahlen wird eine Augengefährdung
weitgehend vermieden. Trotzdem kann es bei unsachgemäßer Benutzung und
vor allem bei Eingriff in das Gerät zu Gefahrensituationen kommen. Hierbei
sind unbedingt die Vorschriften zu beachten.
Service am geöffneten Gerät darf nur durch Fachpersonal durchgeführt
werden.
Diese Lasergeräte sind nur für Showanwendungen gedacht und nicht für
industrielle oder medizinische Zwecke geeignet. Jegliche Ansprüche durch
unsachgemäßen, oder nicht bestimmungsgemäßen Betrieb sind in jedem Fall
ausgeschlossen.
Laser in it’s proper use is a safe show device. However, there are some rules and
regulations to be followed in most countries of the world.
The main regulation is the IEC 60825-1 in it’s last edition
In any time, there must be a trainied operator during laser operation
Never aim with direct laser beams to people or animals
Never run the unit unattended
In case of service at opened unit, only skilled personel is allowed to work on
the unit
This laser device is only for show and entertainment, no use in industrial or
medical or any other applications except entertainment is allowed

Sicherer Betrieb / Safe operation
Für einen sicheren Betrieb folgen Sie bitte den nachfolgenden Hinweisen und
beachten Sie auch die allgemein gültigen Umgangsverfahren mit elektrischen
Geräten.
Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial sorgfältig und
umweltschonend
Um elektrische Stromschläge zu vermeiden, darf das Gerät weder Wasser,
noch Regen oder Schnee ausgesetzt werden. Jeglicher Kontakt mit
Flüssigkeit ist zu vermeiden.
Um Kondensation zu vermeiden, sollte das Gerät nach größeren
Temperaturschwankungen für einige Zeit nicht in Betrieb genommen werden,
um sich der Umgebungstemperatur anzupassen
Die Geräte sind prinzipiell nur für den Betrieb im geschlossenen Raum
konzipiert.
Bitte beachten Sie den Mindestabstand von 50cm zu Mauern, Wänden oder
Vorhängen.
Sorgen Sie immer für eine ausreichende Luftzufuhr und bedecken Sie
Luftöffnungen nicht mit Klebeband oder anderen Gegenständen.
Vermeiden Sie den Betrieb in staubigen Umgebungen
Halten Sie das Gerät von Kindern fern
Elektrische Anschlüsse dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Ein öffnen des Gerätes ist nur qualifiziertem Fachpersonal erlaubt. Bitte
beachten Sie, dass durch unerlaubtes Öffnen jegliche Garantie erlischt.
For a safe operation and installation, please follow these safety instructions:
Please recycle unused packing material in it’s proper way to safe our
environment
To prevent the use from electrical shock, please do not expose this appliance
to rain, water, moisture or other liquids and fluids
To avoid condensation inside and outside, please allow this unit to adopt to
the ambient temperature after huge temperature changes
This units are for indoor use only
Please mount the unit in a well ventilated place
Mount the unit at least 50cm from walls, curtains or any other drapings
Do not cover ventilation openings
Avoid operation in dusty environment
Please keep away from children
Electrical connections should only be carried out by qualified service personal
Do not open the cover. Any service or maintanance should only be carried out
by experienced service technicians. Any unallowed opening viods warranty

Front Ansicht / Front Panel:
Nr. / No. Name Function
1Austrittsfenster
Laser exit window
Laser Austritt
Laser output aperture
2Bügel
Hanging Bracket Für die Montage and Decken oder Traversen
For Mounting and Installation
3Betriebs LED
Power LED Leuchtet, wenn Laser in Betrieb
Lights, if laser is in operation
4Mikrofon
Microphone Detektiert Musikbeats
Detects music beats

Rück Ansicht / Rear Panel:
Nr. / No. Name Function
5Stromversorgung
Mains Input PowerCon Anschluss für Stromversorgung
PowerCon socket for AC power 100 - 240VAC
6Schalter
Switch Ein / Ausschalter des Gerätes
Switches on and off the power
7Schlüsselschalter
Key switch Sicherheitsschlüsselschalter
Safety Key swtich
8DMX Input 3-poliger DMX Eingang
3 Pin male XLR, for DMX input
9DMX out 3-poliger DMX Ausgang zum nächsten Gerät
3 Pin female XLR, for DMX to next unit
10 ILDA Input Standard ILDA DB25 Eingang
Standard ILDA DB25 input
11 DMX Adressierung
DMX Addressing Einstellen von DMX Adresse bzw. Betriebsmodus
Setup of DMX address or operating mode
12 Interlock Sicherheitsverriegelung für Not-Aus
Safety connector for Interlock

Inbetriebnahme / Launch
Der Anschluss des EvoCube ist denkbar einfach. Es muss lediglich das Netzkabel
und der Interlock gesteckt sowie der Hauptschalter eingeschaltet werden. Mit dem
Schlüsselschalter wird die Stromversorgung für die Laser aktiviert.
The connection of EvoCube is very easy. Just connect the power cord and interlock
to the appropriate connector, and switch on the mainswitch. With the key switch,
power to the lasers is activated.
DIP Switch Einstellungen / DIP Switch Settings
0=OFF 1=ON X=OFF or ON
DIPSWITCH CHART
#1 #2 #3 #4 #5 #6 #7 #8 #9 #10 FUNCTION
0 0 0 X X X X X X 0 SOUND ACTIVE
1 0 0 X X X X X X 0 AUTO-BEAM
1 1 0 X X X X X X 0 AUTO-ANIMATION
0 0 1 X X X X X X 0 SLAVE MODE
SET DMX ADDRESS 1 DMX MODE
Automatischer Beam Modus/ Auto-mode with beam patterns:
Für den Betrieb im automatischen Beam Pattern Modus betätigen Sie den DIP
Schalter 10 in die OFF Position und entfernen Sie das ILDA Kabel. Schieben Sie nun
den Schalter 1 in die ON Position. Der automatische Beam Modus startet nun. Es
werden nur die Beam Patterns durchgeschaltet.
For operating in the automatic beam pattern mode please set DIP switch 10 to OFF
position, and remove the ILDA control cable. Now switch DIP switch 1 to ON position.
The automatic beam mode starts now. Only beam patterns are shown in the rotation.
Automatischer Grafik Modus/ Auto-mode with graphic patterns:
Für den Betrieb im automatischen Grafik Pattern Modus betätigen Sie den DIP
Schalter 10 in die OFF Position und entfernen Sie das ILDA Kabel. Schieben Sie nun
den Schalter 1 und 2 in die ON Position. Der automatische Grafik Modus startet nun.
Es werden nur die Grafik Patterns durchgeschaltet.
For operating in the automatic graphics pattern mode, please set DIP switch 10 to
OFF position, and remove the ILDA control cable. Now switch DIP switch 1and 2 to
ON position. The automatic graphic mode starts now. Only graphic patterns are
shown in the rotation.

Betrieb im Sound-Modus / Sound-mode:
Für den Betrieb im Sound Modus betätigen Sie den DIP Schalter 10 in die OFF
Position und entfernen Sie das ILDA Kabel. Stellen Sie sicher, dass alle anderen DIP
Schalter ebenfalls auf der OFF Position sind. Nun befinden Sie sich im Sound
Modus. Der EvoCube erkennt nun Beats und bewegt die internen Beam Patterns im
Takt der Musik. Erfolgen für ca. 2 Sekunden keine Beats bzw. erkennt der EvoCube
keine Musik, wird die Laserausgabe zur Sicherheit abgeschaltet. Für die Anpassung
an die Umgebungslautstärke kann die Empfindlichkeit des Mikrofons mit dem
Soundpoti eingestellt werden.
For operation in the automated sound mode, please set DIP switch 10 to OFF
position and remove the ILDA cable. Move all other DIP switches to OFF position.
You are entering the sound mode now. The laser projectors detects beats in the
ambient music, and moves the beam patterns to the beat. If there are now beats or
music detected for about two seconds, the laser will switch off for safety reasons.
Adjust the sensitivity of the beat detection by adjusting the sound level potentiometer.
ILDA-Modus / ILDA-Mode:
Dieses Gerät verfügt über eine voll funktionsfähige, automatische ILDA Schnittstelle
zum Betrieb über PC in Verbindung mit herkömmlicher Laser Show Software wie
Mamba Elements oder M-III. Verbinden Sie den ILDA Eingang des Projektors über
ein ILDA Kabel mit dem Interface Ihrer Software um diesen Modus zu nutzen. Der
Projektor schaltet automatisch in den ILDA Modus, wenn das Interface als ILDA
kompatibles Interface erkannt wird.
Als Software empfehlen wir Ihnen Mamba Elements oder M-III von MediaLas.
This device comes along with a standard, automated ILDA input. To control your
laser with any laser show software, please connect it via an ILDA cable to an ILDA
compatible Interface of your software. The ILDA Mode is automatically chosen if a
compatible interface has been regognized.
As a professional laser show software we recommend M-III or Mamba Elements by
MediaLas.

Set to DMX-Modus / DMX-Mode:
Der EvoCube benötigt 12 DMX Kanäle zum vollständigen Betrieb. Die Adressierung
des Geräts erfolgt mittels Dip Schalter auf der Rückseite des Gerätes.
Um den Projektor im DMX Modus zu betrieben, schieben Sie den DIP Schalter 10 in
die Stellung ON. Nun befindet sich das Gerät im DMX Modus. Mittels der DIP
Schalter 1 – 9 wird die Startadresse im DMX Bereich 0 – 511 eingestellt. Die Zählung
erfolgt binär. Da das Gerät 12 Kanäle für die Steuerung benötigt, sollte der Startkanal
im Bereich zwischen 0 und 499 selektiert sein. Der Projektor kann nun mit jedem
handelsüblichen DMX Controller gesteuert werden.
The EvoCube needs 12 DMX channels for proper operation. The address selection is
done via DIP switches on the back side.
To switch the projector zu DMX-mode, switch DIP switch 10 to ON position, and
remove the ILDA cable. Now the DMX mode is activated. Set DMX address with DIP
switches 1 to 9 in binary count. The range is channel 0 to channel 511. Since the unit
needs 12 channes for operation, the logical address range can be 0 to 499.
Set to Master/Slave Mode:
Der EvoCube ist mit einem Master-Slave Modus ausgestattet, welcher einen
parallelen Betrieb mehrerer Projektoren mit denselben Patterns erlaubt. Ein
Hauptprojektor im Sound Modus kann nun beliebig viele weitere Geräte im Slave
Modus steuern. Die weiteren Projektoren werden mittels DMX Kabeln mit dem
Hauptprojektor verbunden
Um den Projektor im Slave Modus zu betrieben, schieben Sie den DIP Schalter 3 in
die Stellung ON und alle anderen DIP Schalter auf OFF. Nun befindet sich das Gerät
im Slave Modus und wird vom ersten Gerät in der Kette gesteuert.
The EvoCube offers a Master/Slave mode, were one unit controls many slave
projectors, using sound control. All slave projectors are connected to the main
projector via DMX cables.
To switch the projector zu slave-mode, switch DIP switch 3 to ON position, and
remove the ILDA cable. Now the master/slave mode is activated. All other DIP
switches should be in the OFF position.

Projektor Einstellungen an der Rückseite
System setttings on the back panel:
Auf der Rückseite des Projektors befinden sich zusätzliche Regler, um diverse
Parameter einstellen zu können.
Das Sound Poti justiert die Empfindlichkeit der Musikerkennung. Je nach Lautstärke
der Musik muss dieser Regler korrekt eingestellt werden, um sauber die Beats zu
erkennen.
Das Pattern Size Poti steuert die Ausgabegrösse des Projektionsbereichs von ca. 25
– 100%. Für die Sicherheit der Lasereinrichtung ist eine Einstellung auf 0% nur für
Messungen oder Service zu wählen.
On the back panel of the unit, you will find some additional adjustment features.
The sound potentiometer adjusts sensitivity of the microphone for beat detection.
Depending on the ambient sound level, this control has to be set correctly.
The Pattern Size potentiometer allows the overall adjustment of the projection area
size from 25 - 100%.

DMX Kanalbelegung / DMX channel settings:
DMX Channel Values Description
1 Mode select 0 - 49 Sound control
50 - 99 Automatic mode beams
100 - 149 Automatic mode graphics
150 – 255 Manual DMX mode
Selection of different
operation modes for laser
control
2 Color 0 - 5 Laser off
6 - 10 White
11 - 15 Red
16 - 20 Yellow
21 - 25 Green
26 - 30 Cyan
31 - 35 Blue
36 - 40 Magenta
41 - 110 Color change single
111 - 180 Color change multi
181 - 250 Color change rainbow
251 - 255 Default colors
Various color manipulation
modes
Full manipulation works
only in non automated
modes
3 Pattern select 0 - 255 Patterns 128 Projection patterns
can be selected.
4 Shift Y 0 Position middle
1 – 127 Static position shift
129 – 191 Move downwards
192 – 255 Move upwards
Move/shift pattern in Y
(vertical) axis
5 Shift Y 0 Position middle
1 – 127 Static position shift
129 – 191 Move left to right
192 – 255 Move right to left
Move/shift pattern in X
(horizontal) axis
6 Rotate X 0 No rotation
1 – 127 static rotation
128 – 255 continous rotation
Rotate through X-axis
(horizontal axis)
7 Rotate Y 0 No rotation
1 – 127 static rotation
128 – 255 continous rotation
Rotate through Y-axis
(vertical axis)
8 Rotate Z 0 No rotation
1 – 127 static rotation
128 – 191 rotate counter clockwise
192 – 255 rotate clockwise
Rotate through picture
center (Z-axis)
9 Zoom 0 No zoom
1 – 255 various automatic zoom
speeds
Automatic zoom of pattern
10 Projection size 0 Full projection
1 – 255 adjust size Overall projection size
11 Dots 0 Normal projection
1 – 255 Dottet projection Projection changes to
dots, instead of lines
12 Partial draw 0 Full drawn pictures
1 – 255 Partial draw, speed adjust Pattern is drawn partially,
while part is moving
through pattern in various
sizes.

Montage / Installation
Volkslaser Showlaser können entweder an der Wand, an der Decke oder an einer
Traverse montiert werden. Im Falle einer Traversenmontage wird das 10mm Loch für
einen C-Haken oder Halfcoupler benutzt. Achten Sie darauf, dass das Gerät
genügend Frischluft zur Kühlung erhält. Elektrische Anschlüsse sind von Fachleuten
durchzuführen. Sichern Sie die Installation mittels eines Fangseils (Safety)
Volkslaser showlasers can be mounted on a wall, on the ceiling or on a truss system.
If mounted on a truss, a C-mount or halfcoupler has to be screwed to the 10mm hole
in the bracket. Please take care for enough fresh air to the unit. Electrical
connections have to be made by experienced and trained personal. Use a safety
rope for securing the unit to the truss.
Pflege und Reinigung / Maintenance
Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie das Netzkabel und warten Sie, bis
das Gerät abgekühlt ist.
Überprüfen Sie alle externen Schraubverbindungen auf sicheren Halt und
Festigkeit.
Überprüfen Sie optische Austrittsfenster auf Verschmutzungen oder Defekte.
Ggf. tauschen Sie diese aus.
Alle Luftzuführungen müssen staubfrei sein. Reinigen Sie diese mit leichter
Druckluft oder einem feuchten Tuch.
We strongly recommend internal maintenance only by qualified and trained service
personal.
Check optical surfaces for dirt or scratches. If necessary, clean optical
surfaces with lens paper and a light alcohol, such as methanol. If not
available, wundows cleaner will do perfectly.
Check mechanic mounts and screws to be securely fastened.
Fan openings must be free from dust and dirt. If needed, clean with forced air
or a tissue.

Technische Daten / Specifications
Every Information is subject to change without prior notice.
The availability of particular products may vary by region. Please check with your dealer.
www.volkslaser.net
Stromversorgung /
Mains Input: AC100~240V, 50/60Hz
Sicherung / Fuse: 250V 1A Träge/Slow Blow (20mm Glass)
Gesamt Leistung /
Total Power: ca. 30W
Optischer Winkel X/Y /
X/Y Beam Angle: ±30°
Ansteuerung /
Control Mode: Auto, Sound, DMX, ILDA
min. Laser Power: 120 - 150mW 635nm Red CW
120 - 150mW 532nm Green CW
450 - 600mW 450nm Blue CW
Laserklasse /
Laser Classification: Klasse 4
Class 4
Laser Sicherheitsstandard /
Laser Safety Standard: DIN60825-1
EN60825-1
Umgebungstemperatur /
Condition Temperature : 10~35°C
DMX Channels : 12 Channels
Gewicht /Weight: ca. 3,4kg
Abmessungen / Dimensions: 170*230*135mm

EG-Konformitätserklärung
Für das nachfolgend bezeichnete Erzeugnis
Volkslaser EvoCube
wird hiermit bestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in der Richtlinie
des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische
Verträglichkeit (89/446/EWG) festgelegt sind.
Zur Beurteilung des Erzeugnisses hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit wurden folgende
Normen herangezogen:
IEC 801 Teil 3; VDE 0843 Teil 3
IEC 801 Teil 4; VDE 0843 Teil 4
IEC 801 Teil 2; VDE 0843 Teil 2
DIN EN 55011B; VDE 0875 Teil 11
DIN EN 60555-2: 1987
DIN EN 60555-3: 1987
Diese Erklärung wird abgegeben durch den Importeur
MediaLas Electronics GmbH
Hölzlestr. 13
D-72336 Balingen
durch
Dirk Baur
Geschäftsführer
Table of contents
Popular Light Fixture manuals by other brands

Savant
Savant STP-NEON10MOD Series Quick Reference and Installation Guide

Kichler Lighting
Kichler Lighting 16140SS30 instructions

Alice's Garden
Alice's Garden XMASEL180 manual

Lightolier
Lightolier Lytecaster 2000AIC specification

Commercial Electric
Commercial Electric SKU 445-997 instruction manual

Philips
Philips 1050DRN_3D parts list