
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die 
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug.
• Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, 
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. Wenn kein 
sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und 
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht 
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der 
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Der Messadapter und die Stecker dürfen nicht zerlegt werden. Der angegebene 
Spannungs- und Strombereich darf nicht überschritten werden. Der Messadapter 
darf nur für Strom- und Spannungsmessungen verwendet werden.
• Der Benutzer darf nur geeignete Sicherheits-Messkabel an den Messbuchsen 
anschließen. Andere Objekte dürfen an den Messbuchsen nicht angeschlossen 
werden.
• Eine Strommessung an den Messbuchsen ist nicht möglich (Dies verursacht 
einen Kurzschluss des Produktes)!
• Der Benutzer darf die Kontakte des Messadapters nicht kurzschließen.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein 
oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung 
abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder 
einem anderen Fachmann in Verbindung.
Bedienelemente
Abgebildet ist das Modell Nr. 1973632 CAA-1L 10
1 Steckdose
2 Stecker
3 Messkammer PE
4 Messkammer L
5 Messbuchse L
6 Messbuchse N
7 Messbuchse PE
8 Abdeckung
 Bedienungsanleitung
Messadapter
Best.-Nr. 1973631 CAA-1L 16
Best.-Nr. 1973632 CAA-1L 10
Bestimmungsgemäße Verwendung
 
ACHTUNG!
Das Produkt darf nur durch eine Fachperson verwendet werden, die sich 
mit Überspannungskategorien auskennt, und die Bedienung benötigter 
Messgeräte versteht.
Der Messadapter dient zum Messen des elektrischen Stromes und der Spannung von 
einphasigen Geräten mit passendem Stecker mit einer Stromzange oder einem Multimeter.
Der Messadapter darf nur im Bereich der Überspannungskategorie CAT II in 
Wechselspannungsnetzen mit einer Nennspannung von max. 250 V/AC, die mit 16 A 
(Nr. 1973631) bzw. 10 A (Nr. 1973632) abgesichert sind, eingesetzt werden.
Der Messadapter wird zwischen elektrischen Verbraucher und Steckdose gesteckt.
Verwenden Sie den Messadapter nur für die Dauer der Messung. Ein dauerhafter Verbleib im 
Netzleitungskreis ist nicht zulässig.
Der Messbetrieb ist nur in trockenen Umgebungen zulässig.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann 
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren 
wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie 
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Messadapter • Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen 
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen 
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
 Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
 Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in 
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
 Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.