VONROC GS505 Series User manual

GS505XX / GS506XX / GS507XX
SUNSHADE TRIANGLE 3,6 X 3,6 X 3,6M
SUNSHADE SQUARE 3,6 X 3,6M
SUNSHADE RECTANGLE 4,0 X 3,0M
WATER REPELLENT
EN
Original Instructions 03
DE
Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung 04
NL
Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
06
FR
Traduction de la notice originale 08
ES
Traducción del manual original 09
IT
Traduzione delle istruzioni originali 11
SV
Översättning av bruksanvisning ioriginal 13
FI
Alkuperäisten ohjeiden käännös 14
NO
Oversatt fra orginal veiledning 16
DA
Oversættelse af den originale brugsanvisning 17
PL
Tłumaczenie instrukcji oryginalnej 19
RO
Traducere ainstruciunilor originale 21
PT
Tradução do manual original 22
HU
Eredeti használati utasítás fordítása 24
CS
Překlad püvodního návodu kpoužívání 25
TR
Orijinal talimatların çevirisi 27

WWW.VONROC.COM
2
A
B

EN
3
WWW.VONROC.COM
1. PRODUCT INFORMATION
The Vonroc sunshade is made in such away that it
meets the dimensions when in tensioned position
(with amaximum deviation of -3%). The dimen-
sions are determined by the distance between the
outer points of the corners (D-ring to D-ring). The
concave-cut side edges ensure optimum tension of
the sunshade.
2. ASSEMBLY
Determine the position of the sunshade
If possible, install the sunshade in asheltered
place with little wind. Use for example the shelter
of awall or ahedge. When determining your po-
sition, take into account the position of the sun at
different times.
Determine the final attachment points (Fig. A)
Lay out the sunshade on the spot where it should
be placed and choose the most ideal mounting
points for the corners. It is important to have sturdy
mounting points and that they are pointed to the
center of the sunshade. The following can serve as
mounting points: walls, trees, poles, balustrades,
balconies or ground anchors. If you have any
doubts about the sturdiness of aconstruction, you
should consult an expert. Use the mounting materi-
al that is most suitable for your situation.
When determining the position, take into account
that there is at least 40 cm of space in each corner
to put the sunshade under tension. If you want to
bridge greater distances, you can use astainless
steel cable or acord to bridge the distance be-
tween the point of the sunshade and the mounting
point. Advice is to limit this to amaximum of +/-
120 cm.
Do not use screws or anchors closer than
10 cm from the edge or corner (wall,
window, door, etc.).
Tensioning the sunshade (fig. B)
Start by attaching 1 corner of the sunshade to your
chosen mounting point (do not tension yet). Repeat
for the other corners. Make sure the sunshade
is centered between the mounting points. Minor
deviations can quickly cause irregularities such as
folds.
For waterproof and water repellent
sunshades, make sure that the sunshade is
attached at an angle of at least 15 degrees
and is stretched sufficiently tight. Rainwa-
ter must be able to run off the fabric. Make
sure no water accumulation form to prevent
permanent damage. As acheck, spray the
sunshade with water and check for optimal
drainage of the water.
Tighten the sunshade so that the wind has little
influence on it. The folds that have appeared in the
cloth through the packaging will disappear auto-
matically after afew weeks.
Safety notes & points of attention
• Do not use the sunshade when the wind is
rising or in wind gusts
• The product is not designed for use in excep-
tional weather conditions such as hail, snow or
heavy rain
• Do not place aBBQ, patio heater or open fire
near or under the fabric
• Regularly check your sunshade for damage and
wear
• Do not place any objects on top of the sunshade
• The sunshade is not load-bearing, it cannot be
used as atrampoline or hammock. It serves
only as protection from the sun, light rain or
privacy
3. STORAGE & MAINTENANCE
• The sunshade can be cleaned with amild soap
and water solution. Use water with amaximum
temperature of 30°C. Apply the solution to the
cloth with asponge or soft brush. Rinse thor-
oughly with water. The fabric is NOT suitable for
machine wash. Do NOT scrub with astiff brush,
scouring pad. Do NOT use abrasive cleaners or
cleaners with ableaching component.
•
When the sunshade is dry, you can roll or fold
it up in the storage bag and place it in adry
storage place., protected from UV light. This pre-
vents discoloration, fungi and unpleasant odors.
• Check your sunshade for signs of wear before
each use.

4
DE
WWW.VONROC.COM
• Avoid stretching of the fabric due to water ac-
cumulation, hail or snow loads. This can lead to
apermanently sagging sunshade. Note: water
accumulation = irreparable damage!
WARRANTY TERMS
VONROC products are developed to the highest
quality standards and are guaranteed free of
defects in both materials and workmanship for the
period lawfully stipulated starting from the date of
original purchase. Should the product develop any
failure during this period due to defective material
and/or workmanship then contact VONROC directly.
The following circumstances are excluded from this
guarantee:
• Repairs and or alterations have been made
or attempted to the product by unauthorized
service centers.
• Normal wear and tear.
• The product has been abused, misused or
improperly maintained.
• Non-original spare parts have been used. This
constitutes the sole warranty made by company
either expressed or implied. There are no other
warranties expressed or implied which extend
beyond the face hereof, herein, including the
implied warranties of merchantability and
fitness for aparticular purpose. In no event
shall VONROC be liable for any incidental or
consequential damages. The dealers remedies
shall be limited to repair or replacement of
nonconforming units or parts.
The product and the user manual are subject to
change. Specifications can be changed without
further notice.
1. PRODUKTINFORMATIONEN
Der Vonroc-Sonnenschutz ist so gefertigt, dass
er im gespannten Zustand den Abmessungen
entspricht (mit einer maximalen Abweichung von
-3%). Die Abmessungen werden durch den Ab-
stand zwischen den äußeren Punkten der Ecken
(D-Ring zu D-Ring) bestimmt. Die konkav ge-
schnittenen Seitenkanten sorgen für die optimale
Spannung des Sonnenschutzes.
2. MONTAGE
Bestimmen Sie den Ort für den Sonnenschutz
Bringen Sie den Sonnenschutz möglichst an einem
windgeschützten Ort an. Nutzen Sie zum Beispiel
den Schutz einer Mauer oder einer Hecke. Berück-
sichtigen Sie bei der Bestimmung des Ortes auch
den Stand der Sonne zu verschiedenen Zeiten.
Bestimmen Sie die endgültigen Befestigungspunk-
te (Abb. A)
Legen Sie den Sonnenschutz an der Stelle aus, an
der er angebracht werden soll, und wählen Sie die
besten Befestigungspunkte für die Ecken. Es ist
wichtig, dass die Befestigungspunkte stabil sind
und auf die Mitte des Sonnenschutzes ausgerichtet
sind. Als Befestigungspunkte eignet sich Folgen-
des: Mauern, Bäume, Pfähle, Geländer, Balkone
oder Bodenverankerungen. Wenn Sie Zweifel an
der Stabilität einer Konstruktion haben, sollten Sie
einen Fachmann zu Rate ziehen. Verwenden Sie
das Befestigungsmaterial, das Ihrer Situation am
besten entspricht.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Ortes, dass in
jeder Ecke mindestens 40cm Platz nötig sind, um
den Sonnenschutz spannen zu können. Bei größe-
ren Entfernungen eignet sich ein Edelstahlseil oder
eine Kordel, um den Abstand zwischen der Spitze
des Sonnenschutzes und dem Befestigungspunkt
zu überbrücken. Es wird empfohlen, diese Strecke
auf maximal +/-120cm zu begrenzen.
Verwenden Sie keine Schrauben oder Dübel,
die weniger als 10cm von einer Kante oder
Ecke (Wand, Fenster, Tür usw.) entfernt sind.
Spannen des Sonnenschutzes (Abb. B)
Beginnen Sie damit, 1 Ecke des Sonnenschutzes an
dem gewählten Befestigungspunkt zu befestigen
DE

DE
5
WWW.VONROC.COM
(aber noch nicht spannen). Wiederholen Sie dies
an den anderen Ecken. Achten Sie darauf, dass der
Sonnenschutz mittig zwischen den Befestigungs-
punkten sitzt. Schon kleine Abweichungen können
schnell zu Unregelmäßigkeiten wie Falten führen.
Ein wasserdichtes und wasserabweisendes
Sonnenschutzmodell muss in einem Winkel
von mindestens 15Grad angebracht und
ausreichend straff gespannt werden.
Regenwasser muss vom Stoff abfließen
können. Achten Sie immer darauf, dass sich
kein Wasser ansammelt, um dauerhafte
Schäden zu vermeiden. Gießen Sie zur Kont-
rolle etwas Wasser über den Sonnenschutz
und achten Sie darauf, ob es optimal
abläuft.
Spannen Sie den Sonnenschutz so fest, dass er
sich bei Windeinwirkung möglichst wenig bewegt.
Falten, die durch die Verpackung im Stoff ent-
standen sind, verschwinden nach einigen Wochen
von selbst.
Sicherheitshinweise und zu beachtende Punkte
• Benutzen Sie den Sonnenschutz nicht bei auf-
kommendem Wind oder Windböen
• Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz bei
außergewöhnlichen Wetterbedingungen wie
Hagel, Schnee oder starkem Regen geeignet
• Stellen Sie weder einen Grill noch eine Terras-
senheizung oder offene Feuerstellen in der
Nähe des Stoffs oder darunter auf
• Überprüfen Sie den Sonnenschutz regelmäßig
auf Schäden und Verschleiß
• Keine anderen Gegenstände auf den Sonnen-
schutz legen.
• Der Sonnenschutz ist nicht tragfähig, er darf
keinesfalls als Trampolin oder Hängematte ver-
wendet werden. Er dient nur als Schutz vor der
Sonne, leichtem Regen oder als Sichtschutz.
3. AUFBEWAHRUNG & PFLEGE
• Der Sonnenschutz kann mit einer milden
Seifenlauge gereinigt werden. Verwenden Sie
nur Wasser mit einer maximalen Temperatur
von 30°C. Tragen Sie die Lösung mit einem
Schwamm oder einer weichen Bürste auf den
Stoff auf. Danach gründlich mit Wasser abspü-
len. Der Stoff ist NICHT für die Maschinenwä-
sche geeignet. Den Stoff NICHT mit einer harten
Bürste oder einem Scheuerschwamm schrub-
ben. Verwenden Sie KEINE Scheuermittel oder
Reinigungsmittel mit bleichenden Bestandtei-
len.
•
Wenn der Sonnenschutz trocken ist, können Sie
ihn in der Aufbewahrungstasche zusammen-
rollen oder falten und an einem trockenen, vor
UV-Licht geschützten Ort aufbewahren. Das
verhindert Verfärbungen, Schimmel und unan-
genehme Gerüche.
• Überprüfen Sie Ihren Sonnenschutz vor jeder
Benutzung auf Verschleißerscheinungen.
• Verhindern Sie eine Dehnung des Stoffes durch
Wasseransammlungen, Hagel oder Schnee.
Sonst kann es zu einem dauerhaft durch-
hängenden Sonnenschutz kommen. Achtung:
Wasseransammlung = irreparabler Schaden!
GARANTIEBEDINGUNGEN
VONROC-Produkte werden nach den höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und sind für den
gesetzlich festgelegten Zeitraum ab dem Datum
des ursprünglichen Kaufs garantiert frei von Mate-
rial- und Verarbeitungsfehlern. Sollte das Produkt
während dieses Zeitraums aufgrund von Material-
und/oder Verarbeitungsfehlern ausfallen, wenden
Sie sich bitte direkt an VONROC.
Folgende Umstände sind aus der Garantie aus-
geschlossen:
• An dem Produkt wurden von nicht autorisierten
Servicestellen Reparaturen und/oder Änderun-
gen vorgenommen oder versucht.
• Normaler Verschleiß.
• Das Produkt wurde missbräuchlich oder falsch
verwendet oder unsachgemäß gepflegt.
• Es wurden keine Originalersatzteile verwendet.
Dies ist die einzige ausdrückliche oder still-
schweigende Garantie, die das Unternehmen
übernimmt. Es gibt keine weiteren ausdrück-
lichen oder stillschweigenden Garantien, die
über die hierin enthaltenen Angaben hinaus-
gehen, einschließlich der stillschweigenden
Garantien der Gebrauchstauglichkeit und
Eignung für einen bestimmten Zweck. VONROC
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages: