Waeco PowerVac PV-100 User manual

PoverVac PV100
DE 4 Akku-Staubsauger
Bedienungsanleitung
EN 19 Battery operated vacuum cleaner
Instruction Manual
FR 33 Aspirateur rechargeable
Notice d’emploi
ES 48 Aspiradora de batería
Instrucciones de uso
IT 63 Aspiratore a batterie
Istruzioni per l’uso
NL 78 Accu-Stofzuiger
Gebruiksaanwijzingen
DA 93 Batteridrevet Støvsuger
Betjeningsanvisning
SV 107 Batteridriven dammsugare
Bruksanvisning
NO 121 Batteridrevet støvsuger
Bruksanvisning
FI 135 Akkukäyttöinen-Pölynimuri
Käyttöohjeet
PL 150 Odkurzacz zasilany bateryjnie
Instrukcja obsługi
RU 165 Аккумуляторный пылесос
Инструкция по эксплуатации
CS 180 Akumulátorový vysavač
Návod k obsluze
SK 194 Akumulátorový vysávač
Návod na obsluhu

PV100
2
1
3 4
5
2
6
7
8
1
1
5
2
8
3
4
7
6
2

PV100
3
123
4
1 1
7
1
2
3
6
1
2
5
1
2
3
3
1
2
8

DE
PowerVac PV100
4
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Produktes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6 Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7 Staubsauger benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8 Staubsauger aufbewahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9 Akku wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10 Staubsauger pflegen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
11 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
12 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
13 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

DE
PowerVac PV100 Erklärung der Symbole
5
1 Erklärung der Symbole
!WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
!VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.
AACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion
des Produktes beeinträchtigen.
IHINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 15, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Sicherheitshinweise
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke

DE
Sicherheitshinweise PowerVac PV100
6
2.1 Allgemeine Sicherheit
!WARNUNG!
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob Betriebs-
spannung und Netzspannung übereinstimmen (siehe Typen-
schild).
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Produkt sicher zu benutzen, sollten dieses Produkt nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
nutzen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es sichtbare Be-
schädigungen aufweist.
Benutzen Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene
Netzteil.
Setzen Sie das Netzteil bzw. das 12-V-Ladekabel niemals Näs-
se aus.
Laden Sie das Gerät nicht auf, wenn das Ladekabel, das Netz-
teil oder die Ladebuchse am Gerät sichtbare Beschädigungen
aufweisen.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen kön-
nen erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Kundendienst.
!VORSICHT!
Verwenden Sie kein Zubehör, dass nicht vom Hersteller emp-
fohlen ist. Dies kann zur Verletzungen und Materialschäden
führen.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
!WARNUNG!
Benutzen Sie das Gerät nie in Räumen, in denen feuergefährli-
che Stoffe lagern oder sich brennbare Gase gebildet haben.
Funken vom Motor können diese entzünden.

DE
PowerVac PV100 Sicherheitshinweise
7
Saugen Sie keine
– lösungsmittelhaltigen oder ätzenden Flüssigkeiten
– heißen, glühenden, harten oder spitzen Gegenstände
– giftigen Materialien.
Diese können das Gerät oder den Filter beschädigen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Achten Sie beim Saugen von Flüssigkeiten darauf, dass die
Flüssigkeit im Behälter nicht über die Markierung „MAX FILL
LINE“ steigt.
Stellen Sie das Gerät nicht auf den Kopf, wenn Sie Flüssigkei-
ten eingesaugt haben.
Benutzen Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen.
!VORSICHT!
Halten Sie die Düsen während des Betriebs von Augen, Ohren
und Gesicht fern. Achten Sie darauf, dass Haare, lose Kleidung
und Finger nicht in die Öffnungen oder an sich drehende Teile
kommen.
Halten Sie Kinder und Tiere beim Gebrauch des Gerätes in ei-
nem sicheren Abstand.
Achten Sie besonders auf einen sicheren Stand, wenn Sie das
Gerät auf Treppen verwenden.
AACHTUNG!
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Räumen, nie im
Freien.
Achten Sie darauf, dass keine Öffnungen verstopft werden. Rei-
nigen Sie ggf. die Öffnungen, bevor Sie den Staubsauger be-
nutzen.
Nehmen Sie das Gerät nicht ohne Filter in Betrieb.
Achten Sie darauf, dass der Akku nie vollständig entladen wird.
Sie erkennen einen leeren Akku daran, dass der Motor langsa-
mer läuft.
Laden Sie den Akku so bald wie möglich nach jedem Gebrauch
wieder auf.

DE
Lieferumfang PowerVac PV100
8
3Lieferumfang
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der PowerVac PV100 ist ein Akku-Staubsauger für leichte Trocken- und
Nassreinigungsarbeiten. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz
vorgesehen. Es darf nicht im Freien verwendet werden.
5 Technische Beschreibung
5.1 Funktionsbeschreibung
Der PowerVac PV100 lässt sich als Trocken- und Nasssauger einsetzen.
Der eingebaute Akku erlaubt einen netzunabhängigen Betrieb.
Die Ladedauer beträgt etwa acht bis zehn Stunden und wird durch die integ-
rierte Ladeelektronik automatisch beendet. Die Saugleistung beträgt ca.
90 W und ist somit auch für hartnäckigeren Schmutz geeignet. Das Laden
des Akkus ist sowohl am 230-V-Wechselstromnetz als auch am 12-V-Bord-
netz Ihres Fahrzeugs möglich.
Der Staubsauger arbeitet mit einem 3,8 l fassenden Schmutzbehälter und
einem wiederverwendbaren Stofffilter. Beide können mit wenigen Hand-
griffen abgenommen, geleert und gereinigt werden.
Nr. in
Abb. 1, Seite 2 Menge Bezeichnung
1 1 Staubsauger
2 1 Saugschlauch
31Polsterdüse
4 1 Aufsatzbürste
5 1 ausziehbare Fugendüse
6 1 Tragriemen
7 1 Netzteil für das Aufladen am
230-V-Wechselstromnetz
8 1 Ladekabel für das Aufladen am
12-V-Gleichstromnetz

DE
PowerVac PV100 Vor dem ersten Gebrauch
9
5.2 Bedienelemente
5.3 Statusanzeigen
Die Ladeanzeige (Abb. 23, Seite 2) zeigt an, dass der Akku aufgeladen
wird.
6 Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie den Staubsauger benutzen, bereiten Sie ihn wie folgt vor:
Akku aufladen (siehe Abb. 3, Seite 3)
IHINWEIS
Der Staubsauger wird mit nur geringfügig geladenem Akku ge-
liefert. Bevor Sie den Staubsauger benutzen können, müssen Sie
den Akku aufladen.
➤Laden Sie den Akku auf (siehe „Akku laden“ auf Seite 10).
AACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass der Akku nie vollständig entladen wird. Sie
erkennen einen leeren Akku daran, dass der Motor langsamer
läuft.
Laden Sie den Akku so bald wie möglich nach jedem Gebrauch
wieder auf.
Nr. in
Abb. 2,
Seite 2
Bezeichnung
1Griff
2 Ein-/Ausschalter
3 Ladeanzeige
4 Verriegelungstaste
5 Schmutzbehälter
6 Verschlussklammer
7 Akkufach
8 Ladebuchse

DE
Staubsauger benutzen PowerVac PV100
10
Saugschlauch montieren (siehe Abb. 4, Seite 3)
➤Stecken Sie den Saugschlauch mit dem Anschlussstück (Abb. 41,
Seite 3) in den Anschluss am Gehäuse (Abb. 42, Seite 3).
Der Schlauch muss hörbar einrasten.
➤Stecken Sie die Polsterdüse oder die Fugendüse auf das andere Ende
des Saugschlauchs.
Drehen Sie die Düse etwas, damit sie fest auf dem Saugschlauch steckt.
Filter kontrollieren (siehe Abb. 5, Seite 3)
AACHTUNG!
Benutzen Sie den Staubsauger nie ohne Filter.
Benutzen Sie ausschließlich den mitgelieferten Filter vom
Hersteller.
➤Kontrollieren Sie, ob der Filter (Abb. 51, Seite 3) im Halter (Abb. 52,
Seite 3) eingelegt ist.
Tragriemen montieren (siehe Abb. 6, Seite 3)
➤Montieren Sie den Tragriemen (Abb. 16, Seite 2), indem Sie die beiden
Enden (Abb. 61, Seite 3) in die hierfür vorgesehen Löcher (Abb. 63,
Seite 3) auf beiden Gehäuseseiten stecken.
➤Befestigen Sie den Tragriemen mit den beiden mitgelieferten Schrauben
(Abb. 63, Seite 3).
7 Staubsauger benutzen
7.1 Akku laden
AACHTUNG!
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Netzteil bzw. 12-V-
Ladekabel. Benötigen Sie Ersatzteile, so beziehen Sie diese aus-
schließlich vom Hersteller.
Der Akku ist nach 10 bis 14 Stunden (laden mit dem Netzteil) wieder voll auf-
geladen. Sie müssen den Ladevorgang nicht beobachten, da die integrierte
Ladeelektronik den Ladevorgang automatisch beendet.

DE
PowerVac PV100 Staubsauger benutzen
11
IHINWEIS
Beachten Sie beim Laden des Akkus am 12-V-Bordnetz Ihres
Fahrzeugs, dass der Akku nur teilweise aufgeladen wird. Der mög-
liche Ladezustand des Akkus ist abhängig von der zur Verfügung
stehenden Batteriespannung (siehe „Technische Daten“ auf
Seite 17).
Beachten Sie folgende Hinweise:
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von 0 °C bis
+40 °C, damit der Akku vollständig aufgeladen wird.
Das Netzteil erwärmt sich während des Ladevorgangs.
Lassen Sie das Gerät während des Ladevorgangs ausgeschaltet.
Gehen Sie zum Aufladen des Akkus am 230-V-Wechselstromnetz wie folgt
vor (siehe Abb. 3, Seite 3):
➤Stecken Sie den Stecker des Netzteils (Abb. 31, Seite 3) in die Lade-
buchse des Staubsaugers (Abb. 32, Seite 3).
➤Stecken Sie das Netzteil in eine 230-V-Steckdose.
✓Die Ladeanzeige (Abb. 23, Seite 2) leuchtet, und der Akku wird aufge-
laden.
✓Wenn die Ladeanzeige (Abb. 23, Seite 2) nicht mehr leuchtet, ist der
Akku vollständig aufgeladen.
Gehen Sie zum Aufladen des Akkus am 12-V-Gleichstromnetz wie folgt vor
(siehe Abb. 3, Seite 3):
!VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Laden Sie den Akku nie während der Fahrt oder bei laufendem Mo-
tor.
➤Stecken Sie den Stecker des 12-V-Ladekabels (Abb. 31, Seite 3) in die
Ladebuchse des Staubsaugers (Abb. 32, Seite 3).
➤Stecken Sie das 12-V-Ladekabel in eine 12-V-Steckdose.
✓Die Ladeanzeige (Abb. 23, Seite 2) leuchtet, und der Akku wird aufge-
laden.
✓Der Akku wird abhängig von der zur verfügungstehenden Batteriespan-
nung geladen (siehe „Technische Daten“ auf Seite 17).

DE
Staubsauger benutzen PowerVac PV100
12
7.2 Trockenen Schmutz saugen
IHINWEIS
Halten Sie den Filter sauber, denn die Leistung des Staubsaugers
hängt stark vom Zustand des Filters ab (siehe „Filter reinigen“ auf
Seite 15).
Wenn Sie trockenen Staub oder Schmutz saugen, gehen Sie wie folgt vor:
➤Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein.
➤Um Staub zu saugen, saugen Sie den Staub in beliebiger Richtung mit
der Polsterdüse (Abb. 13, Seite 2) auf.
➤Um stärkeren Schmutz zu saugen, saugen Sie mit der Polsterdüse
(Abb. 13, Seite 2) in Vorwärts- und Rückwärtsbewegung.
➤Um Teppiche oder Möbel zu saugen, verwenden Sie die Polsterdüse
(Abb. 13, Seite 2) mit aufgesteckter Aufsatzbürste (Abb. 14, Seite 2).
➤Um schwer zugängliche Stellen wie Fugen, Ecken oder zwischen Möbeln
zu saugen, verwenden Sie die Fugendüse (Abb. 15, Seite 2).
7.3 Nassen Schmutz oder Flüssigkeiten saugen
AACHTUNG!
Achten Sie beim Saugen von Flüssigkeiten darauf, dass die
Flüssigkeit im Schmutzbehälter nicht über die Markierung „MAX
FILL LINE“ steigt.
Überlaufende Flüssigkeiten können den Staubsauger beschä-
digen.
IHINWEIS
Leeren Sie den Schmutzbehälter, bevor Sie Flüssigkeiten oder
nassen Schmutz aufsaugen.
Wenn Sie Flüssigkeiten oder nassen Schmutz saugen, gehen Sie wie folgt
vor:
➤Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein.
➤Saugen Sie mit der Polsterdüse in beliebiger Richtung.
➤Reinigen Sie den Schmutzbehälter und die Düsen nach dem Saugen,
insbesondere wenn Sie nasse, klebrige Küchenreste aufsaugen (siehe
„Gerät und Zubehör reinigen“ auf Seite 15).

DE
PowerVac PV100 Staubsauger aufbewahren
13
7.4 Schmutzbehälter leeren
Gehen Sie wie folgt vor, um den Schmutzbehälter zu leeren (siehe Abb. 7,
Seite 3):
➤Entriegeln Sie auf jeder Seite des Gehäuses die Verschlussklammern
(Abb. 71, Seite 3).
➤Heben Sie das Gehäuse vom Schmutzbehälter ab.
➤Entleeren Sie den Inhalt in einen geeigneten Müllbehälter.
➤Setzen Sie das Gehäuse wieder auf den Schmutzbehälter.
➤Befestigen Sie den Schmutzbehälter, indem Sie die Verschlussklammern
(Abb. 71, Seite 3) verriegeln.
Die Verschlussklammern müssen hörbar einrasten.
✓Sie können den Staubsauger wieder benutzen.
7.5 Saugschlauch abnehmen
Um den Saugschlauch abzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
➤Drücken Sie die Verriegelungstaste (Abb. 43, Seite 3) und ziehen Sie
den Saugschlauch ab.
8 Staubsauger aufbewahren
AACHTUNG!
Bewahren Sie den Staubsauger nur in trockenen Räumen auf.
Wenn Sie den Staubsauger für längere Zeit nicht benutzen möchten, gehen
Sie wie folgt vor:
➤Leeren und reinigen Sie den Schmutzbehälter und den Filter.
➤Wickeln Sie den Saugschlauch um das Gehäuse.
➤Lagern Sie das Zubehör unter dem Schmutzbehälter und sichern Sie es
mit den beiden Klemmbügeln.

DE
Akku wechseln PowerVac PV100
14
9 Akku wechseln
Sie können im Fachhandel einen neuen Akku kaufen. Achten Sie darauf,
dass der Akku die gleichen Spezifikationen (12 V DC, 2,6 Ah) und Abmes-
sungen aufweist wie der Original-Akku.
AACHTUNG!
Bevor Sie den Akku wechseln, müssen Sie ggf. das Netzteil
(Abb. 17, Seite 2) aus der Ladebuchse (Abb. 28, Seite 2)
ziehen.
BSchützen Sie Ihre Umwelt!
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie bitte Ihre defekten Akkus oder verbrauchten Batterien
beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab.
Um den Akku zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor (siehe Abb. 8, Seite 3):
➤Öffnen Sie das Akkufach (Abb. 81, Seite 3).
➤Ziehen Sie den Akkuhalter (Abb. 83, Seite 3) ab und ziehen Sie den
Akku (Abb. 82, Seite 3) langsam heraus.
➤Ziehen Sie vorsichtig das rote (Pluspol) und das schwarze (Minuspol)
Kabel von den Anschlüssen am Akku.
➤Stecken Sie das rote Kabel auf den Pluspol des neuen Akkus.
➤Stecken Sie das schwarze Kabel auf den Minuspol des neuen Akkus.
➤Schieben Sie den neuen Akku (Abb. 82, Seite 3) in das Akkufach
(Abb. 81, Seite 3) des Staubsaugers.
➤Verriegeln Sie den Akku mit dem Akkuhalter (Abb. 82, Seite 3).
➤Schließen Sie das Akkufach (Abb. 112, Seite 2)
➤Laden Sie den neuen Akku auf (siehe „Akku laden“ auf Seite 10).

DE
PowerVac PV100 Staubsauger pflegen und reinigen
15
10 Staubsauger pflegen und reinigen
10.1 Gerät und Zubehör reinigen
AACHTUNG!
Keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reinigungsmittel
zur Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung des
Produktes führen kann.
➤Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
➤Reinigen Sie den Schmutzbehälter und die Düsen gelegentlich mit einer
Mischung aus warmem Wasser und Seife.
10.2 Filter reinigen
Wenn der Filter verschmutzt ist, können Sie ihn reinigen und wieder ver-
wenden. Wenn der Filter extrem verschmutzt ist, können Sie ihn mit Wasser
reinigen.
AACHTUNG!
Reinigen Sie den Filter nicht in einer Waschmaschine oder mit har-
ten Gegenständen, da dies den Filter zerstören kann.
Gehen Sie zur Reinigung des Filters wie folgt vor (siehe Abb. 5, Seite 3):
➤Entriegeln Sie auf jeder Seite des Gehäuses die Verschlussklammern
(Abb. 71, Seite 3).
➤Heben Sie das Gehäuse vom Schmutzbehälter ab und drehen Sie es um.
➤Nehmen Sie den Filter (Abb. 51, Seite 3) aus der Halterung (Abb. 52,
Seite 3).
➤Schütteln Sie den losen Staub und Schmutz ab.
➤Je nach Verschmutzung können Sie den Filter unter einem Wasserhahn
reinigen.
IHINWEIS
Lassen Sie den Filter ggf. trocknen, ehe Sie ihn wieder auf
Halterung stecken.

DE
Gewährleistung PowerVac PV100
16
➤Stecken Sie den Filter (Abb. 51, Seite 3) wieder in die Halterung
(Abb. 52, Seite 3).
➤Setzen Sie das Gehäuse wieder auf den Schmutzbehälter.
➤Befestigen Sie den Schmutzbehälter, indem Sie die Verschlussklammern
(Abb. 71, Seite 3) verriegeln.
Die Verschlussklammern müssen hörbar einrasten.
11 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein,
wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land
(Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende
Unterlagen mitschicken:
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
12 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
12.1 Akkus entsorgen
BSchützen Sie Ihre Umwelt!
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie bitte Ihre defekten Akkus oder verbrauchten Batterien
beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab.

DE
PowerVac PV100 Technische Daten
17
13 Technische Daten
Maximale Aufladung des Akkus beim Laden am 12-V-Bordnetz:
Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und
Liefermöglichkeiten vorbehalten.
PowerVac PV 100
Art.-Nr.: 9103500212
Material: Griff: ABS
Filter: Polyester
Schmutzbehälter: PP
Motor: 12 V DC, 28000 min–1
Akku: 12VDC,2,6Ah
Ladezeit: 10 –14 h
(automatische Abschaltung)
Fassungsvermögen: 3,8 l
Leistung: 90 W
Betriebstemperatur: 0 °C – 40 °C
Abmessungen H x B x T: 320 x 270 x 198 mm
Gewicht: 2150 g
Batteriespannung Aufladung
12,0 V 30 %
12,3 V 35 %
12,5 V 40 %
12,8 V 50 %
13,0 V 60 %
13,5 V 80 %
14,0 V 90 %
14,4 V 95 %

DE
Technische Daten PowerVac PV100
18
Zertifikate

EN
PowerVac PV100
19
Please read this instruction manual carefully before first use, and store
it in a safe place. If you pass on the product to another person, hand
over this instruction manual along with it.
Index
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2 Safety warnings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3 Equipment supplied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4 Usage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6 Before using for the first time . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7 Using the vacuum cleaner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8 Storing the vacuum cleaner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9 Changing the battery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
10 Caring for and cleaning the vacuum cleaner . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
11 Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
12 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
13 Technical information. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

EN
Explanation of symbols PowerVac PV100
20
1 Explanation of symbols
!WARNING!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
!CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.
ANOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
impair the function of the product.
INOTE
Supplementary information for operating the product.
➤Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
✓This symbol describes the result of an action.
fig. 15, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
2 Safety warnings
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Damage to the product resulting from mechanical influences and excess
voltage
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
Other manuals for PowerVac PV-100
3
Table of contents
Languages:
Other Waeco Vacuum Cleaner manuals