
yKindersolltendiesesGerätnichtunbeaufsichtigtreinigenoderwarten.
yBewahrenSiedasGerätundseinNetzkabelaußerhalbdesZugriffsvonKindernunter8Jahrenauf.
yWenndasNetzkabelbeschädigtist,mussesdurchdenHerstelleroderseinenKundendienstoderdurcheinen
qualifiziertenTechnikerersetztwerden,umGefahrenzuvermeiden.
yDasGerätdarfnichtmitHilfeeinerexternenZeitschaltuhrodereinesseparatenSystemsmitFernbedienung
eingeschaltetwerden.
yStellenSiedasGerätaufeinengeraden,trockenenundhitzebeständigenUntergrund.
yKindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzugehen,dasssienichtmitdemGerätspielen.
yLassenSiedasGerätniemalsbeimBetriebunbeaufsichtigt.
yDiesesGerätistfürdieVerwendungimHaushaltoderfürähnlicheAnwendungenvorgesehen,wie:in
PersonalküchenvonGeschäften,BürosundanderenArbeitsumgebungen;aufBauernhöfen;vonKundenin
Hotels,MotelsundinanderenUnterkünften;inUnterkünftenmitHalbpension.
BEDIENUNG
VordemerstenGebrauch:
ySpülenSiealleabnehmbarenTeilevordemerstenGebrauchsorgfaltigmitwarmemWasserab.
yFüllenSiedenWasserbehälter(4)biszurMaximal‐MarkierungmitkaltemWasser.
yFührenSieanschließend2KochvorgängeohneKaffeepulverdurch.
KAFFEZUBEREITUNG
ySchließenSiedenNetzsteckeraneineentsprechendeSteckdosean.
yFüllenSiedieGlaskanne(5)mitkaltemWasser.
yÖffnenSiedenDeckeldesWasserbehälters(1)undfüllenSiedenBehälterbisdiegewünschte
WasserstandsmarkierungerreichtistSiekönnenmaximal12kleineTassenundtogroßeTassenKaffeekochen.
ySetzenSieeinenhandelsüblichenFilterindenFilterbehälter(6)einundfüllenSiemitHilfedesMeßlöffeleine
derTassenzahlentsprechendeMengeKaffeepulverindieFiltertüte.
yLegenSieeinenFilterindenFilterhalter,dersichanderKaffeemaschinebefindet,undlassenSieden
Filterhaltereinrasten,daandernfallsdasDurchlaufventilnichtgeöffnetist.
yStellenSienundieGlaskanneaufdieStandplatte(2)desKaffeeautomaten.
ySchließenSiedenDeckeldesWasserbehälters(1)undbeginnenSiemitdenBrühvorgang,indemSieden
Ein/Aus‐Schalter(3)einschaltenDieKontrolleuchteimSchalterleuchtetnunauf.
yNachBeendigungdesBrühvorgangswirdderKaffeeaufderStandplattewarmgehalten.wenndasGerät
eingeschaltetistUmdasAromadesKaffeeszubewahrensolltenSiedenKaffeenichtlängeralseineStunde
warmhalten.
ENTKALKEN
yDerKaffeeautomatsollteregelmäßigentkalktwerdenDieHäufigkeitderEntkalkunghängtvonderWasserhärte
undderBenutzungshäufigkeitabBeidurchschnittlicherWasserhärteempfiehltsicheineEntkalkungjeweils
nach3bis4MonatenVerwendenSieeinhandelsüblichesEntkalkungsmittel.
yFüllenSie400mlWasserindenWasserbehälterundgebenSieentsprechendderDosierungsanweisungdie
notwendigeMengeEntkalkungsmittelhinzu.
yLassenSiedasEntkalkungsmittelca.eineStundeimKaffeeautomatenwirken.SchaltenSiedanachdasGerätein
undlassenSiedasWasserdurchlaufen.AnschließendsolltenSiezweimalfrischesWasserkochenundalle
abnehmbarenTeileabspülenumRückständezubeseitigen.
REINIGUNGUNDPFLEGE
VorjederReinigungdenNetzsteckerziehenunddasGerätabkühlenlassen
DasGerätdarfniemalsinFlüssigkeitgetauchtwerdenZurÄußerenReinigungsolltenSieeinleichtangefeuchtetes
Tuchverwenden.
VermeidenSiees.scharfeoderscheuerndeReinigungsmittelzuverwenden.
DerKaffeeautomatsollteabgekühltundgereinigtaneinemtrockenenPlatzaußerReichweitevonKinder
aufbewahrtwerden.
DasKabelsolltenichtumdasGerätgewickeltwarden.