WD Plus BEARWARE 303492/20181211FS025 User manual

WIFI SOCKET STRIP
Mod.-Nr.: 303492/20181211FS025

Inhaltsverzeichnis
1. Deutsch..........................................................................................................................3
2. English .........................................................................................................................10

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Bearware entschieden haben. Damit Sie
auch Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nachfolgende
Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelieferten Ware,
ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• WiFi Steckdosenleiste
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
3. Wichge Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Achtung! Durch Aktualisierungen der Soware oder des Betriebssystems kann die
Funkonsweise des Gerätes und der Anwendung geändert werden!
Achtung!
• Nicht hintereinander stecken!
• Nur zur Verwendung in trockenen Räumen!
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker!
Eingangsspannung 100-240V ~ (AC) / 50/60Hz
Ausgangsspannung 100-240V ~ (AC) / 50/60Hz, max. 16A
Leistungsaufnahme max. 3680 W
Frequenzbereich 2412-2482 MHz
Max. Sendeleistung (EIRP) 20 dBm
USB-Ausgänge 2 x USB Typ A (2,1 A gesamt)
Kompable
Betriebssysteme
Apple iOS V8.0 oder höher, Google Android V4.1 oder
höher
Verwendung Smart-Home kompabel

4Deutsch
4. Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Verpackungs-
material. Verbinden Sie die WiFi Smart Steckdosenleiste mit einer ordnungsgemäß ange-
schlossenen Steckdose.
Wie Sie die Steckdose konkrekt über die App einrichten, erfahren Sie im nachfolgenden
Kapitel.
Hinweis: Sollten Sie das Gerät mit einem Sprachassistenten (z.B. Amazon Alexa) ver-
wenden, müssen Sie den Skill "Smart Life" akvieren und anschließend die Gerätesuche
starten und die Steckdose mit dem Sprachassistenten verbinden. Weitere Informaonen
hierzu entnehmen Sie bie dem Handbuch des entsprechenden Gerätes.
5. Einrichtung über die App
Önen Sie den Appstore Ihres mobilen Gerätes (z.B. Smartphone oder Tablet-PC), mit
welchem Sie sich mit der Steckdose verbinden möchten. Suchen Sie im Appstore nach
der App “Smart Life” und installieren Sie diese.
Alternav können Sie die App mit folgendem QR-Code nden:

5Deutsch
Als nächstes ist es erfoderlich, dass Sie in der App einen Account anlegen. Tippen Sie bie
hierfür auf die Schalläche “Register”. Um den Verizierungscode zu bekommen, geben
Sie Ihr Land sowie Ihre Handynummer oder die E-Mail-Adresse ein. Tippen Sie erneut
auf “Next”. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, können Sie sich mit den zuvor
angegebenen Daten in der App anmelden.
Sofern Sie angemeldet sind, erscheint eine Liste der aktuell eingebundenen WiFi-Geräte.
Wenn Sie das Menü am oberen rechten Bildschirmrand önen, können Sie neue Geräte
hinzufügen. Wählen Sie dafür im Anschluss die richge Kategorie (Buchse/Wandschalter)
aus.
Setzen Sie das Gerät in den Kopplungsmodus, indem Sie die "Power"-Taste 10 Sekunden
lang gedrückt halten. Sobald die WLAN Status-LED schnell blinkt, bestägen Sie die
Verbindung, indem Sie auf die Schalläche ppen.

6Deutsch
Anschließend müssen Sie Ihre WLAN-Daten in der App eingeben. Im Anschluss verbin-
det sich die App mit der Steckdose. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, zeigt die App
an, dass das Gerät erfolgreich hinzugefügt wurde.
Hinweis: Für den Fall, dass Sie sowohl ein 2,4 GHz als auch ein 5 GHz-Netzwerk (oder
weitere Gästenetzwerke) nutzen, deakvieren Sie bie außer das 2,4 GHz-Netzwerk zwi-
schenzeitlich alle Netze. Machen Sie dieses sichtbar, da über das Netz die IP- Steckdose
angesprochen und auch verbunden wird.
6. Erweiterte Einstellungen der App
Um die erweiterten Funkonen der Steckdose zu verwenden, wie zum Beispiel die
Timerfunkon, ist es notwendig, im Menü auf das Symbol der verbundenen Steckdose
zu klicken. Es erscheint alsbald ein erweitertes Einstellungsmenü:

7Deutsch
Zeitplanmodus:
Im Zeitplanmodus (Schedule) können Sie verschiedene Ein- und Ausschaltzeiten an un-
terschiedlichen Wochentagen einstellen. Wählen Sie den gewünschten Ausgang (z.B.
Switch 1) aus. Stellen Sie die entsprechende Uhrzeit und die gewünschten Wochentage
sowie den Zustand (Ein oder Aus) ein und ppen Sie auf "Speichern".
Countdownmodus
Im Countdownmodus (Countdown) können Sie verschiedene Ein- und Ausschalmer
einstellen. Wählen Sie eine von den Ausgängen (z.B. Switch 1) aus. Stellen Sie den ent-
sprechenden Timer ein und ppen Sie auf "OK". Die Zeitschaltuhr schaltet nun den aus-
gewählten Ausgang nach Ablauf der Zeit auf ein bzw. aus, wenn der Ausgang vor dem
Ablauf des Timers ausgeschaltet, oder wenn der Ausgang vor dem Ablauf des Timers
eingeschaltet war.

8Deutsch
7. Einstellungen
Im Hauptmenü in der oberen rechten Ebene bendet sich ein Symbol (Drei Punkte). Tip-
pen Sie auf dieses Symbol, um die Einstellungen aufzurufen. In diesem Menü können
Sie beispielsweise den Namen des Gerätes einstellen und sich die IP-Adresse anzeigen
lassen.
8. Fehlerbehebung
9. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vorzuneh-
men. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das Produkt nicht
kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen
Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen
Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder
starken Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor
der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beach-
ten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät
nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt
ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg
beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht
vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleis-
tungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die
diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich
ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
Fehler Fehlerbehebung
WiFi-Gerät wird in der App
nicht angezeigt
• Überprüfen Sie die Verbindung Ihres Routers
• Überprüfen Sie den Status des WiFi-Gerätes
App verbindet sich nicht • Es sind mehrere WLAN Netze akv. Nutzen Sie nur
das 2,4GHz-Netz.

9Deutsch
10. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederver-
wertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und gefährliche Bestandteile bei
unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg schädigen können. Sie sind als Verbrau-
cher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und
elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder
an dafür eingerichtete, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten
dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung
oder/und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storen-
nung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303492/20181211FS025 in Überein-
smmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen
der Richtlinie 2014/53/EU bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter:
WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover, oder unter folgender Internetadresse:
hps://downloads.ganzeinfach.de/
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

10 English
Thank you for choosing an Bearware product. Please read the following user manual
carefully so that you can enjoy your purchased product for a long me. Before using the
product, rst check if the delivered item is complete, accurate and undamaged.
1. Scope of delivery
• WiFi socket strip
• User manual
2. Technical data
3. Important safety guidelines for this device
Cauon! Updates to the soware or the operang system, may change the funconing
of the device and the applicaon!
Cauon!
• Do not connect in series!
• Only for use in dry rooms!
• Disconnected only when the plug is removed!
Input voltage 100-240V ~ (AC) / 50/60Hz
Output voltage 100-240V~ AC/ 50/60Hz, max. 16A
Power consumpon max. 3680W
Frequency range 2412-2482 MHz
Maximum transmission power (EIRP) 20dBm
USB outputs 2 x USB Type A (2.1 A total)
Compable operang systems Apple iOS V8.0 or higher, Google Android
V4.1 or higher
Usage Smart-home compable

11English
4. Commissioning
Take the device out of the package and remove all the packaging material. Connect the
WiFi Smart socket strip to a properly installed power outlet. The following chapter will
describe how to set up the socket correctly using the App.
Note: If you use the device with a voice assistant (e.g., Amazon Alexa), you have to
enable the skill "Smart life", then start the device search and connect the socket to
the voice assistant. For more informaon, please refer to the relevant device manual.
5. Setup via the App
Open the Appstore from the mobile device (e.g., Smartphone or Tablet PC) with which
you want to connect the socket. Search for the "Smart life" app in the Appstore and
install it.
Alternavely, you can locate the App using the following QR code:

12 English
Aer this, it is necessary to create an account in the App. To do this, press the "Register"
buon. To receive the vericaon code, enter your country and your mobile phone num-
ber or email address. Press "Next" again. Once the registraon is complete, you can log
in to the App using the details previously provided.
If you are logged in, a list of the currently connected WiFi devices is displayed. You can
add new devices by opening the menu at the top right of the screen. To do this, select the
correct category (socket/wall switch).
Put the device in pairing mode by pressing and holding the "Power" buon for 10 sec-
onds. Once the WiFi status LED starts ashing fast, conrm the connecon by pressing
the buon.

13English
You then have to enter your WiFi details into the App. The App is then connected with
the socket. Once the process is complete, the App shows that the device has been
successfully added.
Note: If you use both a 2.4 GHz and a 5 GHz network (or any other guest networks),
please temporarily disable all the networks except the 2.4 GHz network. Make this visible,
since the IP socket is addressed and also connected via the network.
6. Advanced sengs for the App
To use the advanced features of the socket, such as the mer funcon, click on the icon
of the connected socket in the menu. An advanced seng menu is displayed:

14 English
Scheduling mode:
Schedule mode: In the schedule mode (Schedule) you can set dierent on and o mes
on dierent weekdays. Select the desired output (e.g. Switch 1). Set the corresponding
me and your preferred weekdays and also the status (On or O) and tap "Save".
Countdownmodus
In countdown mode, you can set various on/o mers. Select one of the outputs (e.g.
Switch 1). Set the corresponding mer and tap "OK". The mer now switches the se-
lected output on or o aer the me has elapsed. If the output was switched o before
the mer expired, or if the output was switched on before the mer expired.

15English
Error Troubleshoong
WiFi device is not displayed
in the App
• Check the connecon of your router
• Check the status of the WiFi device
App is not connecng • Several WiFi networks are enabled. Use only the 2.4
GHz network.
7. Sengs
There is a pen icon at the top right in the main menu. Press this icon to open the sengs.
In this menu you can, for example, set the name of the device and view the IP address.
8. Troubleshoong
9. Safety instrucons and disclaimer
Please do not try to open the device to carry out repairs or modicaons. Avoid contact
with the mains voltage. Do not short-circuit the product. The device is not waterproof,
therefore please use it only in dry surroundings. Protect it from high humidity, water
and snow. Do not expose the appliance to high temperatures. Do not expose the ap-
pliance to sudden changes in temperature or strong vibraons, as this could damage
the electronic components. Check the appliance for any damage before using it. The
appliance should not be used if it was subject to impact or has been damaged in some
other manner. Please comply with the local regulaons and restricons. Do not use the
appliance for purposes other than those described in the user manual. This product is
not a toy. Keep it out of the reach of children or mentally disabled persons. Any repairs
or modicaons to the appliance not carried out by the original supplier will void any
warranty and guarantee claims. The appliance should be used only by persons who have
read and understood this user manual. The specicaons of the device may be changed
without special prior noce.

10. Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic devices should not
be disposed of along with domesc waste. Their components have to be separately sent
for recycling or disposal, because improper disposal of toxic and dangerous components
may permanently damage the environment. According to the electrical and electronic
equipment act (ElektroG), you are obliged (as a consumer) to return (free of charge) all
electrical and electronic devices to the manufacturer, the point of sale, or public collec-
on points at the end of their service life. The relevant local laws regulate the details in
this regard. The symbol displayed on the product, in the user manual or/and on the pack-
aging refers to these regulaons. With this manner of sorng, recycling and disposal of
used devices, you make an important contribuon towards protecng our environment.
The company WD Plus GmbH hereby ceres that the device 303492/20181211FS025 complies with
the fundamental requirements and all other relevant spulaons of the guideline 2014/53/EU. A
complete conformity statement can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179
Hannover, or from the following Internet address: hps://downloads.ganzeinfach.de/
WEEE Guideline: 2012/19/EU
WEEE Register no.: DE 67896761
WD Plus GmbH • Wohlenbergstraße 16 • D 30179 Hannover
Table of contents
Languages:
Other WD Plus Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

Brother
Brother KE-430F Series instructions

ZIEHL-ABEGG
ZIEHL-ABEGG MBG-7I plug operating instructions

Vega
Vega VEGAPULS 69 Quick setup guide

D-Link
D-Link DCH-Z110 Quick installation guide

Nortek
Nortek 2GIG-DW40-345 installation instructions

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics 132A32/AD Installation and operating manual