
10
Lesen Sie diese Anleitung und die
beiliegenden Sicherheitshinweise vor
Inbetriebnahme und bevor Sie mit
dem Gerät arbeiten vollständig durch.
Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für alle
Benutzer zugänglich ist.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber, sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG Stromschlag
Bei defektem Gerät können aktive Leiter frei liegen oder
der Schutzleiter ohne Funktion sein.
• ReparaturenmüssendurchvonWellerausgebildete
Personenerfolgen.
• IstdieAnschlussleitungdesElektrowerkzeugsbeschädigt,
musssiedurcheinespeziellvorgerichteteAnschlussleitung
ersetztwerden,dieüberdieKundendienstorganisation
erhältlichist.
WARNUNG Verletzungsgefahr
Beim Transport können das Gerät oder Teile herabfallen.
WARNUNG
Erstickungsgefahr
Vergiftungsgefahr
Fehlerhafte Installation kann zu erhöhten
Arbeitsplatzkonzentrationen führen
• nachInstallationArbeitsplatzkonzentrationmessen
Fehlerhafte Auslegung der Wartungszyklen bei
Gasmedien kann zu erhöhten Konzentration am
Arbeitsplatz führen
• Wartungszyklusfestlegen
Beim Reinigen des Rohrsystems/Absaugraums
verstärkte Schadstobelastung der Umgebungsluft
• BeiBeeinträchtigungderSaugleistungdurchAblagerungen
imRohrleitungssystemverschmutzteTeileersetzen.
Ein übersättigter Aktivkohlelter nimmt keine
Gefahrstoffe mehr auf. Die Gefahrstoffe werden
ungeltert wieder an die Umgebung abgegeben.
HaltenSiedieempfohlenenFilterwechselintervalleein.
Durch hohe Schadgaskonzentration kann es zu einer
starken Erwärmung der Aktivkohle kommen, die zur
Selbstentzündung des Filters führen kann.
• BetreibenSiedasGerätvordemAbschaltenfürmehrere
MinutenmitschadgasfreierLuft.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Filtersystem ist zum Absaugen und Filtern von
Partikeln und Gasen geeignet - abhängig vom jeweiligen
Filtermedium.
Das Gerät wurde für den Einsatz als Direktabsaugung am
Lötkolben konzipiert und ist für Flächenabsaugungen nicht
geeignet. Nicht für Dauerbetrieb geeignet.
Dieses Gerät darf nur bei Raumtemperatur und in
Innenräumen verwendet werden.
WARNUNG
Erstickungsgefahr
Vergiftungsgefahr
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Atembeschwerden,
Ersticken, Vergiftung oder Krebs führen
• PartikelundGase,diedemeingesetztenFiltermedium
nichtentsprechen,dürfennichtabgesaugtwerden.
• FlüssigkeitensowiebrennbareGasedürfennicht
abgesaugtwerden
• VerwendenSiedasGerätniemalsohneFilterodermit
vollemFilter.
• VerwendenSiedasGerätniemalsohneAbdeckungdes
VentilatorsDasGehäusemussverschlossensein.
• VerwendenSiekeinenichtentladbarenRohreund
Schläuche
• VerwendenSiedasGerätnurmitkorrekterunddichter
Verschlauchung(symmetrisch,richtigdimensioniert)
• VerwendenSiedasGerätniemitabgedecktenoder
verschlossenenLüftungsschlitzen
DE DEUTSCH