Westfalia 81 66 57 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109655

Solar-Weihnachtsmann
A
rtikel Nr. 81 66 57
Solar Santa Claus
A
rticle No. 81 66 57
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Der Solar-Weihnachtsmann ist kein Spielzeug. Er gehört nicht in
Kinderhände.
Der Solar-Weihnachtsmann ist ein Dekorationsartikel. Verwen-
den Sie den Solar-Weihnachtsmann nicht als Hauptlichtquelle für
Wegbeleuchtungen etc.
Betreiben Sie den Solar-Weihnachtsmann ausschließlich mit
einem NiMH-Akku 1,2 V / mind. 600 mAh der Größe (AA). NiCd-
Akkus sind aufgrund ihres Memory-Effektes nur bedingt geeignet.
Normale, nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht verwen-
det werden.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden.
Der Solar-Weihnachtsmann ist spritzwassergeschützt (IP44).
Reinigen Sie den Solar-Weihnachtsmann mit einem leicht
befeuchteten Tuch oder einem weichen Pinsel bzw. Besen mit
weichen Borsten. Tauchen Sie den Solar-Weihnachtsmann nicht
in Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien
oder Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie auswech-
selbaren oder zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei
Problemen an unseren Kundenservice.

III
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
1. Entsorgen Sie Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem
sicheren Ort. Es besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder!
2. Suchen Sie eine geeignete Stelle mit direkter Sonneneinstrah-
lung. Drücken Sie den EIN/AUS-Taster.
3. Stellen Sie den Solar-Weihnachtsmann so auf, dass das
Solarmodul direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Direkte
Sonneneinstrahlung von mindestens 8 Stunden pro Tag ist ideal,
damit der eingebaute Akku aufgeladen werden kann. Vor der
ersten Benutzung sollte der Akku einen Tag lang durch Sonnen-
bestrahlung des Solarmoduls aufgeladen werden.
Der Weihnachtsmann hält eine Laterne in seiner linken Hand.
Bei Dunkelheit beginnt die Laterne automatisch zu leuchten.
Tagsüber schaltet sich das Licht automatisch wieder aus.
Fehlerbehebung
Leuchtet das Licht in der Laterne nach mehreren Sonnentagen mit
direkter Sonneneinstrahlung nicht mehr, überprüfen Sie folgende
Fehlerursachen:
Stellen Sie sicher, dass der Solar-Weihnachtsmann eingeschal-
tet ist (der EIN/AUS-Taster ist eingedrückt).
Fremdbeleuchtung (Straßenlaternen, Autoscheinwerfer, etc.)
können die Leuchte vorübergehend ausschalten.
Das Solarmodul ist verschmutzt. Reinigen Sie es vorsichtig.
Der Akku ist defekt. Zum Austauschen des Akkus entfernen Sie
mit einem feinen Kreuzschlitzschraubendreher die 4 Schrauben
der Akkufachklappe. Setzen Sie den neuen Akku polungsrichtig
in das Akkufach. Schließen Sie das Akkufach wieder mit der
Akkufachklappe.
Technische Daten
Gewicht mit Akku: ....Ca. 1090 g Gesamthöhe: Ca. 30 cm
Schutzklasse: ...........III Schutzgrad: IP44
Akku: ........................1 x HR6 (AA), Ni-MH 1,2 V / 600 mAh

IV
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions, damage or physical injury:
This manual belongs to the product. It contains important notes
on operating the unit.
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags
may become a deadly toy for children.
The article is not a toy. It does not belong in the hands of
children.
The article has been designed as a decorative article. Do not
use it as sole light source for pathways or similar.
Please only use a NiMH rechargeable battery 1.2 V with at least
600 mAh of the size (AA). NiCd batteries are only of very limited
use due to their memory effect. Ordinary, non-rechargeable
batteries must not be used.
Rechargeable batteries may not be disassembled, burned or
short-circuited.
The article is splash water proof (IP44).
Wipe the article either with a lightly moistened cloth or use a soft
brush or hand broom with soft bristles. Do not immerse the
article in water or any other liquid. Do not use aggressive chemi-
cals or abrasives for cleaning in order not to damage the sur-
faces.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It
does not contain parts serviceable by you. In the case of ques-
tions or problems, turn to our customer support.

V
Start-u
p
Start-up
1. Dispose of the packaging materials carefully or store it in a safe
place. There is danger of suffocation for small children!
2. Find a suitable location with direct sunlight. Depress the ON/OFF
button.
3. Place the article in such a way that the solar panel is exposed to
direct sunlight. Make sure that direct sunlight shines on the solar
module for at least 8 hours a day in order to charge the built-in
battery. Before first use, the battery should be charged for one
full day by direct sunlight shining on the solar panel.
The solar figure holds a small lantern in his left hand. At nightfall,
the light will start shining. During the day, the light will switch off
automatically.
Troubleshooting
If the light of the lantern does not light up after several sunny days
with direct sunlight, please check the following possible causes for
the defect:
Make sure the article is switched on (ON/OFF button is
depressed).
Foreign light sources (street lamps, automobile headlights, etc.)
may temporarily switch off the light.
The solar module is dirty. Carefully clean it with a cloth.
The rechargeable battery is defective. To replace the battery,
remove the 4 screws of the battery compartment lid. Insert a new
battery. Pay attention to the proper polarity. Close the battery
compartment.
Technical Data
Weight incl. Battery ..Approx. 1090 g Height: Approx. 30 cm
Protection Class: ......III Degree of Protection: IP44
Battery:.....................1 x HR6 (AA), Ni-MH 1.2 V / 600 mAh

VI
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Solar-Weihnachtsmann
Artikel Nr. 81 66 57
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 55015:2006+A1+A2, EN 61547:2009
Hagen, den 14. Juli 2011
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Solar Santa Claus
Article No. 81 66 57
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 55015:2006+A1+A2, EN 61547:2009
Hagen, July 14th, 2011
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

VII
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please
keep in mind that many of its components consist of valuable
materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your
local council for recycling facilities in your area.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.
Batteries and rechargeable batteries do
not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VIII © Westfalia 07/11
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Home Lighting manuals
Popular Home Lighting manuals by other brands

Blooboost
Blooboost 545601301 manual

Philips
Philips LivingColors 69171/93/PU Specification sheet

pols potten
pols potten Lamp bell porcelain S instruction manual

Westlab
Westlab HIMALAYAN PINK SALT LAMP INSTRUCTIONS AND SAFETY GUIDE

Inspire
Inspire Lina WL17005 BLK instruction manual

BROSA
BROSA Pictor Floor Lamp Assembly guide