
3
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
1. Spülen Sie den Wassertank (G) und den Nebelaustritt (I) vor dem ersten
Gebrauch einmal gründlich mit frischem Trinkwasser. Der Nebelaustritt kann
für diesen Zweck senkrecht nach oben abgezogen werden.
2. Stellen Sie sicher, dass der Luftbefeuchter immer kippsicher auf einer
feuchtigkeitsunempfindlichen und waagerechten Oberfläche betrieben wird.
Befüllen und Entleeren des Wassertanks
1. Bevor Sie den Wassertank befüllen oder entleeren, vergewissern Sie sich,
dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen ist.
2. Ziehen Sie den Wassertank (G) am Handgriff (H) nach oben, so dass er sich
von der Basis (K) des Luftbefeuchters löst.
3. Drehen Sie den Wassertank auf den Kopf und lösen Sie den Tankverschluss
(13), indem Sie ihn ein kleines Stück gegen den Uhrzeigersinn drehen und ihn
dann nach oben herausziehen.
4. Befüllen Sie den Tank mit frischem Leitungswasser oder destilliertem Wasser
(Tankinhalt ca. 3,4 l).
5. Stecken Sie den Tankverschluss wieder auf und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn handfest auf.
6. Wischen Sie eventuelle Tropfen vom Tank ab.
7. Drehen Sie den Tank wieder in seine ursprüngliche Position und überprüfen
Sie dabei, ob der Tankverschluss den Tank abdichtet. Es darf kein Wasser
austreten.
8. Setzen Sie den Wassertank wieder auf die Basis des Luftbefeuchters. Es
kann dabei für einige Sekunden zu einem gurgelnden Geräusch kommen
wenn das Wasser innerhalb des Geräts aus dem Tank zu der
Vernebelungseinheit fließt.
9. Transportieren Sie das Gerät nicht mit gefülltem Wassertank.
10. Entsorgen Sie das Restwasser nach dem Gebrauch und spülen Sie den Tank
mit frischem Trinkwasser aus.
11. Wenn Sie das Gerät abschalten und längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie
den Wassertank vom Gerät ab und entleeren Sie den Tank und das Gerät.