Westfalia 82 79 00 User manual

Elektrischer Rasenmäher, 1800 Watt
A
rtikel Nr. 82 79 00
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Electric Lawn Mower, 1800 Watts
A
rticle No. 82 79 00

II
Dear Custome
r
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und
sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.

Übersicht
|
Overvie
w
III
3
1
2
5
4
6
7
8
9

Übersicht
|
Overvie
w
IV
1 Starthebel Start Switch
2 Schaltbox Switchbox
3 Bügel-Handgriff Handle
4 Verbindungsholm Connection Bar
5 Grasfangbox Grass Collection Box
6 Prallklappe Deflector Plate
7 Motorabdeckung Motor Cover
8 Sicherheitsschalter Safety Switch
9 Schnitthöhen-Verstellhebel Cutting Height Adjustment Lever

Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 3
Vor der ersten Benutzung ......................................................................Seite 7
Zusammenbau .......................................................................................Seite 8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................................................Seite 9
Schnitthöhe einstellen ............................................................................Seite 9
Anschluss ...............................................................................................Seite 10
Motor starten ..........................................................................................Seite 10
Rasenmähen ..........................................................................................Seite 10
Rasenmähen mit Grasfangbox ..............................................................Seite 11
Rasenmähen ohne Grasfangbox (Mulchen) ..........................................Seite 11
Nach Beendigung der Arbeit ..................................................................Seite 11
Wechseln des Mähbalkens ....................................................................Seite 11
Mähtipps.................................................................................................Seite 12
Wartung..................................................................................................Seite 13
Reinigung und Lagerung........................................................................Seite 13
Verbrauchsmaterial ................................................................................Seite 14

2
Table of Contents
Safety Notes...........................................................................................Page 15
Before first Use.......................................................................................Page 18
Assembly................................................................................................Page 19
Intended Use ..........................................................................................Page 20
Adjusting the Cutting Height...................................................................Page 20
Connection .............................................................................................Page 21
Starting the Motor...................................................................................Page 21
Operating the Lawn Mower ....................................................................Page 21
Cutting the Lawn with Grass Collection Box ..........................................Page 22
Cutting the Lawn without Grass Collection Box (Mulching) ...................Page 22
After Work...............................................................................................Page 22
Exchanging the Cutting Bar....................................................................Page 22
Mowing Hints..........................................................................................Page 23
Maintenance...........................................................................................Page 24
Cleaning and Storing..............................................................................Page 24
Technical Data .......................................................................................Page 25

3
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie den
Rasenmäher zusammenbauen und benutzen. Machen Sie sich mit den
Bedienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Rasenmä-
hers vertraut.
Beachten Sie alle Hinweissymbole. Sie kennzeichnen Anweisungen, die
für die Sicherheit wichtig sind. Befolgen Sie immer die Anweisungen,
andernfalls können schwere Verletzungen oder Sachbeschädigungen die
Folge sein! Achten Sie darauf, dass die Symbole auf dem Rasenmäher
immer sauber und gut lesbar sind.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen den Rasenmäher nicht benutzen, es sei denn, sie
werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwie-
sen.
Benutzen Sie den Rasenmäher nur zum Mähen von Rasenflächen.
Benutzen Sie den Rasenmäher nicht für Zwecke, für die das Gerät nicht
vorgesehen ist.
Der Rasenmäher darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
bedient werden. Der Rasenmäher darf nicht von Personen bedient
werden, die nicht in der Benutzung eingewiesen sind.
Beachten Sie die entsprechenden nationalen/kommunalen Vorschriften in
Bezug auf Benutzungszeiten und Lärmschutz.
Der Rasenmäher könnte Hände und Füße amputieren und Objekte
schleudern. Eine Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu
schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Lassen Sie den eingeschalteten Rasenmäher niemals unbeaufsichtigt und
halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu
beaufsichtigenden Personen.
Halten Sie während des Betriebes andere Personen und Tiere vom
Arbeitsbereich fern.
Tragen Sie beim Betrieb des Rasenmähers festes
Schuhwerk oder Stiefel. Tragen Sie Schutzbrille und
Gehörschutz. Tragen Sie eine lange Hose beim
Mähen. Tragen Sie niemals Sandalen oder gehen
Sie nicht barfuß beim Rasenmähen.
Der Mähbalken ist scharf. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Mähbalken
warten. Ziehen Sie vorher den Netzstecker.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

4
Sicherheitshinweise
Nehmen Sie den Rasenmäher nicht in Betrieb, wenn Sie unter Einfluss
von Alkohol oder Drogen stehen.
Verwenden Sie den Rasenmäher nur bei Tageslicht oder bei Verwendung
ausreichend starker Kunstlichtquellen.
Entfernen Sie alle Gegenstände und Hindernisse von der Rasenfläche.
Stellen Sie sicher, dass die zu bearbeitende Fläche frei von Steinen,
Stöcken, Drähten, Knochen, Baumüberstände oder anderen Objekten ist,
die heraufgewirbelt bzw. herumgeschleudert werden können.
Starten Sie den Motor nur gemäß der Anleitung. Halten Sie dabei die
Füße vom Mähbalken fern.
Halten Sie den Rasenmäher während des Betriebs gut fest.
Rennen Sie nicht während Sie den Rasenmäher benutzen.
Überprüfen Sie vor jeder neuen Benutzung den Rasenmäher auf den
festen Sitz des Mähbalkens, aller Bolzen und Schrauben etc. Wenn die
Teile abgenutzt oder beschädigt sind, ersetzen Sie diese umgehend und
zwar immer im ganzen Satz, um Unwuchtungen zu vermeiden, und damit
sich der Rasenmäher in einem sicheren Betriebszustand befindet.
Verwenden Sie den Rasenmäher nie mit defekter Grasfangbox. Achten
Sie darauf, dass die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren.
Achten Sie auf die Bodengegebenheiten, beim Rückwärtslaufen mit dem
Rasenmäher könnten Sie stolpern. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie den Rasenmäher rückwärts oder zu sich bewegen. Achten Sie bei der
Benutzung immer darauf, nicht auszurutschen oder hinzufallen, insbeson-
dere beim Rückwärtsbetrieb oder beim Wenden des Rasenmähers.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich Ecken, Büschen, Bäumen, Zäunen
oder anderen Objekten nähern, die den Blick behindern. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von Glaswänden, Fahrzeugen etc.
arbeiten.
Sichern Sie den Rasenmäher gegen Wegrollen.
Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie an Abhängen arbeiten.
Versuchen Sie nicht, Rasen an sehr steilen Abhängen zu mähen. Mähen
Sie mit dem Rasenmäher auf Abhängen immer quer und nicht hoch und
runter. Das Mähen an Böschungen kann gefährlich sein. Achten Sie auf
schrägen Flächen oder auf nassem Gras immer auf sicheren Tritt. Ein
instabiler Stand kann zum Ausrutschen führen. Seien Sie besonders
aufmerksam, wenn Sie die Mährichtung auf Abhängen ändern.
Ziehen Sie den Rasenmäher nicht rückwärts, falls es nicht unbedingt
erforderlich sein sollte. Schauen Sie immer nach unten und hinter sich,

5
Sicherheitshinweise
bevor und während Sie den Rasenmäher rückwärts bewegen.
Neigen Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie den Motor starten.
Vermeiden Sie es, den Rasenmäher unter sehr feuchten Bedingungen zu
benutzen.
Platzieren Sie Ihre Hände oder Füße nicht in der Nähe der rotierenden
Teile.
Halten Sie den Motor an und ziehen Sie den Netzstecker, um eine
unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu verhindern,
- bevor Sie den Rasenmäher prüfen, reinigen oder Wartungsarbeiten
durchführen,
- nachdem der Rasenmäher mit einem Fremdkörper kollidiert ist.
Überprüfen Sie den Rasenmäher auf Beschädigungen und reparieren
Sie diese, bevor Sie den Rasenmäher wieder in Betrieb nehmen,
- falls der Rasenmäher übermäßig vibriert.
Halten Sie den Motor an, wenn Sie den Rasenmäher nicht benutzen und
bevor Sie die Grasfangbox entleeren.
Halten Sie den Motor an und warten Sie bis der Mähbalken zum
vollständigen Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Grasfangbox ent-
fernen.
Achten Sie auf Gruben, Furchen oder Erhebungen. Hochgewachsenes
Gras kann Fremdkörper verstecken. Mähen Sie nicht an Höhenunter-
schieden, Gräben oder Dämmen. Sie können den Halt und das Gleichge-
wicht verlieren.
Versuchen Sie niemals, die Schnitthöhe einzustellen, während der Motor
läuft.
Halten Sie den Motor an, wenn der Rasenmäher aufgrund des Transports
geneigt werden muss, um ihn z. B. zu einer anderen Mähfläche zu bringen
oder wenn Wege, Straßen und andere Flächen als Gras überquert werden
müssen.
Heben oder Transportieren Sie den Rasenmäher nie, wenn er noch in
Betrieb ist! Transportieren Sie den Rasenmäher immer nur mit ausge-
schaltetem Motor.
Beim Reinigen, bei Nichtgebrauch und bei Wartungsarbeiten, halten Sie
den Motor an und ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie den Rasenmäher abkühlen, bevor Sie den Rasenmäher in
geschlossenen Räumen abstellen.
Reinigen Sie den Rasenmäher nach jeder Benutzung.

6
Sicherheitshinweise
Falls an dem Rasenmäher Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät
nicht mehr und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder
wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie den Rasen-
mäher nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Verwenden Sie nur von Westfalia empfohlenes Zubehör. Wenden Sie sich
an unsere Kundenbetreuung.
Die Grasfangbox und dessen Einzelteile sind Abnutzung, Beschädigung
und Abrieb ausgesetzt, wodurch rotierende Teile freigelegt werden
könnten. Dies kann zum Schleudern von Objekten führen. Prüfen Sie
regelmäßig die Einzelteile und ersetzen Sie diese nur mit Original-
Ersatzteilen.

7
Sicherheitshinweise
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und überprüfen Sie diese auf
Transportschäden. Benutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn dieser
beschädigt ist, oder wenn Teile des Rasenmähers beschädigt sind.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für
Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährli-
chen Spielzeug für Kinder werden.
Warnung! Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Bedienungsan-
leitung.
Warnung vor herumfliegenden Teilen. Halten Sie ausreichend Abstand
zu anderen Personen.
Warnung! Halten Sie Hände und Füße von den Öffnungen fern,
während der Rasenmäher läuft.
Halten Sie Hände und Füße von der Schnittabdeckung fern, wenn der
Rasenmäher in Betrieb ist. Ziehen Sie den Netzstecker vor Wartungs-
arbeiten.
Stromschlaggefahr! Achten Sie darauf, das Kabel im Betrieb nicht zu
überfahren!
Warnung! Warten Sie bis der Motor zum vollständigen Stillstand
gekommen ist. Der Messerbalken dreht sich nach dem Ausschalten
noch einige Zeit weiter.

8
Zusammenbau
Der Rasenmäher wird aus Transportgründen teilzerlegt, ausgeliefert.
1
2
3
4

9
Benutzun
g
Zusammenbau des Rasenmähers
1. Schritt: Stecken Sie den Verbindungsholm in die dafür vorgesehenen
Löcher im Gehäuse und fixieren Sie den Verbindungsholm mit
den beigefügten Schrauben.
2. Schritt: Montieren Sie den Bügel-Handgriff (3) an den Verbindungs-
holm (4). Benutzen Sie hierzu die Flügelschrauben.
3. Schritt: Stecken Sie den Handgriff der Grasfangbox auf die
entsprechenede Aussparung in der Oberseite der Box.
4. Schritt: Zum Einlegen der Grasfangbox an den Rasenmäher, öffnen
Sie die Prallklappe (6) und haken Sie die Box ein. Lassen Sie
die Prallklappe los. Sie fällt automatisch auf die Box und ver-
schließt sie.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Benutzen Sie den Rasenmäher nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch,
zum Mähen von trockenen Rasenflächen im privaten Bereich.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zur Lärmschutzverordnung.
Der Rasenmäher ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz in öffentlichen
Anlagen, Parks, Sportstätten oder in der Land- und Forstwirtschaft vorge-
sehen.
Benutzen Sie den Rasenmäher nicht bei Regen oder auf nassem Rasen, da
die Grasfangbox zu schnell verstopft und der Rasen nicht ordentlich gemäht
werden kann.
Schnitthöhe einstellen
1. Stellen Sie mit dem Schnitthöhen-Verstellhebel (9) die Mähhöhe ein.
Heben Sie das Fahrwerk, um den Rasen nur wenig zu kürzen. Senken Sie
das Fahrwerk, um den Rasen auf eine kurze Höhe zu bekommen.
2. Entriegeln Sie den Schnitthöhen-Verstellhebel (9), indem Sie ihn zur Seite
bewegen, und ziehen Sie ihn in Richtung Vorderräder zum Anheben des
Fahrwerks. Wenn Sie den Verstellhebel in Richtung Hinterräder bewegen,
senken Sei das Fahrwerk. Beginnen Sie am besten mit der mittleren
Einstellung, da die mittlere Einstellung für die meisten Rasenflächen
geeignet ist. Die einstellbare Schnitthöhe ist 25 bis max. 75 mm.
Stellen Sie die Mähhöhe niemals bei laufendem Motor ein.
Bei sehr hohem Gras sollte die Schnitthöhe angehoben werden, um den
Motor nicht zu überlasten. Bei einer Motorüberbelastung kann es zu

10
Benutzun
g
Grasrückständen kommen. In diesem Fall, befahren Sie die Rasenfläche
ein zweites Mal.
Anschluss
Schließen Sie das Gerät an ein Verlängerungskabel an.
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung der Spannungsangabe auf dem
Typenschild entspricht.
Verwenden Sie nur zulässige Verlängerungsleitungen (Für den
Außenbereich sind dies Verlängerungsleitungen mit einer Kabelqualität von
H07 RN-F; 3x 1,5 mm2.). Fragen Sie im Zweifel Ihren Elektrofachmann.
Wir empfehlen die Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters mit einem Nenn-
fehlerstrom ≤30 mA, wie er bei Westfalia
erhältlich ist.
Führen Sie das Ende des Verlängerungskabels
durch die Kabelaufnahme am Hauptgriff. Dies
verhindert, dass sich die Verbindung aus
Versehen lösen kann.
Stecken Sie das andere Ende des Verlänge-
rungskabels in eine Steck-dose.
Motor starten
1. Zum Starten des Motors, drücken Sie erst den Sicherheitsschalter (8) und
ziehen Sie danach den Starthebel (1) in Richtung Bügel-Handgriff (3).
2. Zum Ausschalten des Motors, lassen Sie den Starthebel (1) los.
Rasenmähen
Stellen Sie sicher, dass die zu bearbeitende Fläche frei von Hindernissen und
Gegenständen ist. Mähen Sie niemals über Hindernisse, Zweige, Baum-
wurzeln etc.
Schauen Sie immer auf den Boden in ca. 1 m Entfernung vor den Rasen-
mäher, wenn Sie den Mäher in Betrieb setzen.
Schieben Sie den Rasenmäher im Gehen über die Rasenfläche. Gehen Sie
nicht zu schnell oder laufen Sie nicht über die Rasenfläche.
Starten Sie den Rasenmäher nicht, wenn der Auswurfkanal nicht durch die
Grasfangbox oder die Prallklappe abgedeckt ist.

11
Benutzun
g
Rasenmähen mit Grasfangbox
1. Haken Sie die Grasfangbox auf das Gehäuse.
2. Mähen Sie keinen feuchten bzw. nassen
Rasen, um die Fangbox nicht zu verstopfen.
Die Fangbox ist mit einer Füllstandsanzeige
(A) ausgestattet. Die Füllstandsanzeige wird
durch den Luftstrom beim Mähen nach oben
gedrückt. Sobald die Grasfangbox voll ist,
liegt die Füllstandsanzeige an der Fangbox
an. Die Grasfangbox muss dann geleert
werden.
3. Entfernen Sie das Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Motor.
4. Reinigen Sie die Grassfangbox regelmäßig mit einem Handbesen oder mit
einem Wasserschlauch. Lassen Sie die Fangbox vollständig trocknen,
bevor Sie diese wieder einsetzen.
Rasenmähen ohne Grasfangbox (Mulchen)
Stellen Sie sicher, dass die Prallklappe (6) ordnungsgemäß funktioniert und
die Prallklappe nach unten klappt, wenn Sie den Rasenmäher ohne
Grasfangbox benutzen. Sonst kann es zu schweren Verletzungen kommen!
Nach Beendigung der Arbeit
Nach jeder Beendigung der Arbeit, halten Sie den Motor an, warten Sie
den Stillstand des Rasenmähers ab und ziehen Sie den Netzstecker.
Transportieren bzw. Tragen Sie den Rasenmäher nur im ausgeschalteten
Zustand.
Neigen Sie den Rasenmäher etwas und entfernen Sie anhaftende
Grasreste vom Unterboden.
Wechseln des Mähbalkens
Ziehen Sie erst den Netzstecker!
1. Drehen Sie den Rasenmäher um.
2. Drehen Sie die Sechskantschraube (B) gegen den Uhrzeigersinn. Halten
Sie dabei den Mähbalken mit einem Lappen oder mit schnittfesten
Arbeitshandschuhen fest, um ein Mitdrehen der Motorwelle zu verhindern.
3. Ersetzen Sie den Mähbalken oder lassen Sie einen stumpfen bzw.
beschädigten Mähbalken nur beim Fachmann schärfen.
A

12
Benutzun
g
Beachten Sie, dass ein nachge-
schliffener Mähbalken evtl. auch
ausgewuchtet werden muss,
insbesondere dann, wenn er mit
einem Fremdkörper kollidiert ist.
Der Mähbalken kann nur in einer
Richtung eingesetzt werden.
4. Ziehen Sie die Schraube durch
Drehen im Uhrzeigersinn wieder
fest. Halten Sie dabei den
Mähbalken fest, um ein Mitdrehen
der Motorwelle zu verhindern.
Mähtipps
Schneiden Sie das Gras nicht zu kurz, am besten nie mehr als ein Drittel
des Grashalms, damit genügend Sonnenstahlen eingefangen werden
können.
Halten Sie den Mähbalken immer scharf. Ein stumpfer Mähbalken
schneidet nicht, sondern reißt die Halme nur ab.
Mulchen Sie den Rasen von Zeit zu Zeit. Zum einen erspart dies das
Auffangen des Grases, zum anderen werden dem Boden wichtige Nähr-
stoffe zurückgeführt. So ersparen Sie sich mindestens eine Düngung pro
Jahr.
Düngen Sie den Rasen von Zeit zu Zeit, jedoch nur in der Wachstumszeit,
um die Wurzeln zu stärken. Die Wachstumszeit liegt bei Temperaturen
zwischen 15 °C und 25 °C. Düngen Sie das Gras, wenn es frisch gemäht
und leicht feucht ist. Um die Effektivität des Düngemittels zu erhöhen,
bewässern Sie den Rasen oder versuchen Sie das Düngemittel unmittel-
bar vor einem Regen anzubringen.
Die richtige Bewässerung des Rasens hängt von vielen Umweltbedingun-
gen ab, wie viel Sonne, niedrige Luftfeuchtigkeit, hohe Temperaturen und
Wind sowie eine erhöhte Nutzung des Rasens. Dadurch trocknet der
Boden schneller aus und benötigt dementsprechend mehr Wasser. Die
beste Zeit zum Bewässern ist früh morgens.
Die Förderung eines dichten, gesunden Rasens ist das beste Mittel gegen
Unkraut. Unkraut wächst nur dort, wo die Rasennarben schwach sind.
Bekämpfen Sie die Unkrautarten, wenn sie noch jung sind, da älteres
Unkraut hartnäckiger bzw. immun gegen einige Pflanzenschutzmittel ist.
B

13
W
artun
g,
Reini
g
un
g
und La
g
erun
g
Wartung
Vor Wartungsarbeiten stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Netzstecker. Lassen Sie den Rasenmäher immer erst abkühlen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker wenn,
- Der Rasenmäher unbeaufsichtigt bleibt,
- nach dem Auftreten von Störungen,
- vor dem Lösen bzw. Beseitigen von Blockierungen/Verstopfungen,
- nach dem Kontakt mit Fremdkörpern,
- bei ungewöhnlich starken Vibrationen des Rasenmähers.
Reinigung und Lagerung
Bevor Sie den Rasenmäher reinigen, halten Sie den Motor an und lassen
Sie ihn ausreichend abkühlen.
Entfernen Sie nach jeder Benutzung anhaftenden Schmutz mit einem
Handfeger.
Zur längeren Lagerung des Rasenmähers (z.B. im Winter) reinigen Sie
den Rasenmäher gründlich mit einem Handfeger oder mit einem Lappen
und benetzen Sie alle Metallteile mit einem dünnen Ölfilm zum Schutz vor
Korrosion.
Lagern Sie den Rasenmäher an einem trockenen und vor Staub und
Schmutz geschützten Ort.
Zum Abdecken des Rasenmähers nehmen Sie einen Jutesack o. ä.
Benutzen Sie keine Kunststoffplane, da diese Feuchtigkeit zurückhalten
kann.
Einige Komponenten unterliegen Abnutzung und Alterung. Überprüfen Sie
alle Komponenten und ersetzen Sie diese wenn nötig. Verwenden Sie nur
Original-Ersatzteile.

14
Technische Daten
Motorleistung 1800 W
Netzspannung 230 V~ 50 Hz
Leerlaufdrehzahl 2850 min-1
Max. Schnittbreite 420 mm
Schnitthöheneinstellung 5-fach von 25 bis 75 mm
Raddurchmesser vorn 170 mm
Raddurchmesser hinten 250 mm
Schallleistungspegel LWA = 96 dB(A)
Schalldruckpegel LpA = 78,9 dB(A)
Hand-Arm-Vibration 2,028 m/s2
Schutzgrad IPX4
Gewicht ca. 22 kg
Gehäuse Kunststoff
Grasfangboxvolumen 50 l

15
Safet
y
Notes
Carefully read and understand the manual before assembling and
operating the lawn mower. Please familiarize yourself with the operating
element and the proper usage of the lawn mower.
Please note all warning symbols. The symbols indicate instructions which
are important for safety reasons. Always observe these instructions as
failure to do so could result in serious injury or damage to property! Always
keep the labels on the lawn mower clean and readable.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the lawn mower, unless they are supervised and briefed for their
safety by a qualified person.
Only use the lawn mower for cutting grass. Do not use the lawn mower for
other purposes it is not designed for.
Do not allow children and teenagers under the age of 18 years to operate
the lawn mower. Do not allow persons who have not received adequate
instruction to operate the lawn mower.
Please observe the corresponding national regulations governing usage
and noise abatement.
This lawn mower is capable of amputating hands and feet and throwing
objects. Failure to observe the safety notes could result in serious injury or
death.
Do not leave the running lawn mower unsupervised and keep the lawn
mower out of reach of children and persons in need of supervision.
While operating the lawn mower ensure a safe distance to other persons
and animals.
During operation wear sturdy shoes or boots. Wear
safety goggles and hearing protection. Wear long
trousers. Never wear open sandals or work barefoot.
The cutter bar is sharp. Always be careful when maintaining the cutter bar.
Pull the power plug before maintenance.
Do not operate the lawn mower if you are under the influence of alcohol or
drugs.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

16
Safet
y
Notes
Only use the lawn mower in daylight or under adequate artificial lighting.
Remove all objects and obstacles from the lawn. Make sure the surface to
be mowed is free from stones, sticks, wire, bones, tree roots or other
objects that can be swirled resp. thrown.
Start the motor only as indicated in the manual. Keep feet away from the
cutter bar.
Hold the lawn mower firmly with your hands while operating.
Do not run while operating the lawn mower.
Before each operation make sure the cutter bar, all bolts and screws etc.
are securely tightened. If parts are worn or damaged, replace them
immediately. Always replace the complete set in order to avoid unbalance.
By doing this the lawn mower will always be in safe working condition.
Do not operate the lawn mower with a defective collection box. Always
make sure moving parts are working properly.
Always mind the soiling conditions when reversing in order not to stumble.
Pay special attention when reversing or pulling back the lawn mower
towards you. During operation always make sure not to slip or fall, particu-
larly when reversing or changing direction.
Use extra caution when approaching corners, shrubs, trees, fences or
other objects that may obscure vision. Be careful when working close to
window walls, cars etc.
Secure the lawn mower against rolling away.
Be very careful when working on slopes. Do not attempt to mow very
steep slopes. Always work across the slope not upward or downward.
Mowing close to embankments can be dangerous. Always ensure firm
footing on inclined soil or wet grass. Reduced footing could cause slipping.
Be very careful when changing mowing direction on hillside.
Do not pull the lawn mower back if this is not really necessary. Always look
down and behind you before pulling back the lawn mower.
Do not tilt the lawn mower when starting the motor.
Avoid using the lawn mower under very wet condition.
Do not position your hands and feet close to rotating parts.
Switch off the motor and remove the power plug in order to avoid
unintended operation,
Table of contents
Other Westfalia Lawn Mower manuals
Popular Lawn Mower manuals by other brands

Craftsman
Craftsman 917.289243 Operator's manual

Viking
Viking MB 3 RT instruction manual

Sears, Roebuck and Co.
Sears, Roebuck and Co. 917.575131 Setting up and operating instructions

Wheel Horse
Wheel Horse 1057 Operation and service manual

Solo
Solo 550 operating instructions

AL-KO
AL-KO COMFORT 38.5 Li operating manual