Westfalia 80 03 14 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108937

Christbaumständer mit Fußhebeltechnik
A
rtikel Nr. 80 03 14
Christmas Tree Stand with Foot Pedal
A
rticle No. 80 03 14
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you using all functions, and they help you avoiding misunderstandings
and preventing damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die
Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Benutzen Sie den Christbaumständer nur gemäß der Bedienungsanleitung
und nur zum Spannen von Christbäumen im Innenbereich. Bitte schneiden Sie
den Baumstamm vor dem Einsetzen gerade ab.
Bei der Aufstellung ist darauf zu achten, dass sowohl der Christbaumständer
wie auch der Baum einen geraden, festen Stand haben. Achten Sie bei
einseitig oder übergewichtig gewachsenen Bäumen auf eine ausgewogene
Gewichtsverteilung.
Lassen Sie den Christbaumständer nicht von Kindern bedienen. Der
Christbaumständer ist kein Spielzeug.
Stellen Sie den Baum ohne Schmuck in den Christbaumständer.
Lassen Sie den Baum mit brennenden Kerzen niemals unbeaufsichtigt.
Vermeiden Sie aufgrund der bestehenden Verletzungsgefahr ein Eingreifen in
die Klemmvorrichtung. Betätigen Sie den Fußhebel nur mit dem Fuß.
Achtung! Beschädigte Ständer dürfen nicht weiter verwendet werden.
Achten Sie bei der Lösung des Baumes darauf, dass dieser nicht kippen kann.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden
Teile. Wenden Sie sich bei Problemen an unseren Kundenservice.

IV
Christbaumständer mit Fußhebeltechni
k
Lieferzustand des Christbaumständers
Im Lieferzustand befindet sich der Christbaumständer im geschlossenen
Zustand mit fixiertem Fußhebel.
Öffnen des Christbaumständers
Schieben Sie zum Öffnen des Christbaumständers
den Schieber der Hebelsicherung vorsichtig in die
obere Position.
Lösen der Klemmvorrichtung
Drücken Sie den Fußhebel mit der Fußspitze über
den Druckpunkt nach oben. Halten Sie dabei die Hände von der
Klemmvorrichtung fern, da die Spannklauen federbetätigt aufspringen.
Einsetzen des Baumes
Stellen Sie den Baum zentrisch, gerade und gleichgewichtig in den
Christbaumständer.
Schließen des Christbaumständers
Betätigen Sie den Fußhebel so lange, bis die 4-fach Klemmvorrichtung den
Baum fest umschließt. Überprüfen Sie danach durch leichtes Rütteln am
Baum die Sicherung des Baums und wiederholen Sie gegebenenfalls die
Einspannung.
Sichern des Christbaumständers
Sobald der Stamm fest arretiert ist schieben Sie den Schieber der
Hebelsicherung in die untere Position.
Befüllen Sie den Wassertank nun über das Befüllgitter an der Oberseite. Der
Plastikschwimmer zeigt den Wasserstand an.
Der Füllstand darf die Markierung „1/1“ nicht
übersteigen. Bei einem zu vollen Tank kann
Wasser auslaufen.
Pflege und Wartung
Trocknen Sie den Christbaumständer nach
Gebrauch. Ölen Sie Metallteile leicht.
Lagern Sie den Christbaumständer an einem trockenen, vor Staub und
Schmutz geschützten Ort.
Überprüfen Sie die Seile und die beweglichen Teile auf Festigkeit, Risse, usw.

V
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
This manual belongs to the product. It contains important notes on
operating the unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over
to a third party!
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags may become
a deadly toy for children.
Only use the Christmas tree stand according to this manual. Use it only for
clamping Christmas tress. Use it only indoors. Before inserting the tree into
the stand make sure to have a straight cut at the tree.
Pay attention to place the Christmas tree stand and the tree straight and
solid. Make sure to have unevenly or overweight grown trees well balanced.
Do not allow children to operate the Christmas tree stand. The Christmas
tree stand is not a toy.
Always insert the tree un-decorated into the Christmas tree stand.
Never leave the tree unattended with lit candles.
Do not grasp into the clamping device. There is danger of injury. Operate
the foot pedal only with your foot.
Attention! Do not continue using a damaged Christmas tree stand.
Pay attention not to tilt the tree when releasing the clamps.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It does not
contain parts serviceable by you. In the case of questions or problems, turn
to our customer support.

VI
Christmas Tree Stand
Condition of Delivery
In condition of delivery the Christmas tree stand is closed and has a fixed foot
pedal.
Opening Christmas Trees Stand
Move the lever of the lever protection to upper
position to open the Christmas tree stand.
Releasing the Clamping Device
Use the tip of your foot to push the foot pedal up over
the pressure point. Keep your hands from the
clamping device because the clamps will spring open.
Inserting the Tree
Insert the Christmas tree centric, even and well balanced into the Christmas
tree stand.
Locking the Christmas Tree Stand
Operate the foot pedal as long until the 4 clamps secure the tree tightly. Then
carefully shake the tree to verify the secure locking of the tree and repeat
clamping procedure, if necessary.
Securing the Christmas Tree Stand
When the Christmas tree stand is secured, move the lever protection to the
lower position in order to secure the mechanism.
Now fill the water tank via the filling grid which is located at the topside. The
plastic water detector indicates the filling level.
The filling level must not exceed the “1/1” mark.
Water can leak when there is too much water in
the tank.
Maintenance and Care
Dry the Christmas tree stand after use. Slightly oil
or lubricate the metal parts.
Store the Christmas tree on a dry place that is protected from dust and dirt.
Regularly check all moving parts for mechanical strength and fractures in the
material.

VII
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Christbaumständer mit Fußhebeltechnik
Artikel Nr. 80 03 14
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/42/EG Maschinen
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 349:1993+A1,
EN ISO 12100-1:2003+A1, EN ISO 12100-2:2003+A1
Hagen, den 23. Juni 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Christmas Tree Stand with Foot Pedal
Article No. 80 03 14
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/42/EC Machinery
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 349:1993+A1,
EN ISO 12100-1:2003+A1, EN ISO 12100-2:2003+A1
Hagen, June 23rd, 2010
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VIII © Westfalia 06/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Other Westfalia Rack & Stand manuals

Westfalia
Westfalia 93 25 93 User manual

Westfalia
Westfalia 992495 User guide

Westfalia
Westfalia 83 81 95 User manual

Westfalia
Westfalia Christmaxx User manual

Westfalia
Westfalia 94 40 41 User manual

Westfalia
Westfalia 97 81 80 User manual

Westfalia
Westfalia 84 20 39 User manual

Westfalia
Westfalia 84 29 14 User guide

Westfalia
Westfalia 57 20 57 User manual

Westfalia
Westfalia 28 14 10 User manual