Westfalia Laser 2000 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107203

Getränke-Sprudler
A
rtikel Nr. 36 95 12
Water Carbonator
A
rticle No. 36 95 12
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Artikel vertraut und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Halten Sie den Getränke-Sprudler außer Reichweite von Kindern und von zu
beaufsichtigenden Personen. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Richten Sie die
mit Druck gefüllte PET-Flasche beim Öffnen nicht auf Personen oder Tiere.
Tauchen Sie den Getränke-Sprudler nicht in Flüssigkeiten und reinigen Sie ihn
nicht im Geschirrspüler.
Stellen Sie den Getränke-Sprudler nicht auf oder neben heiße Oberflächen.
Halten Sie alle Flaschen und Druckventil-Flaschenverschlüsse unbedingt sauber
und benutzen Sie verformte oder verfärbte PET-Flaschen nicht mehr.
Benutzen Sie niemals Glasflaschen mit dem Getränke-Sprudler.
Legen Sie PET-Flaschen nicht in den Geschirrspüler und vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung der Flaschen und auf den Getränke-Sprudler.
Benutzen Sie keine leeren Flaschen auf dem Getränke-Sprudler.
Benutzen Sie nur normales Trinkwasser zum karbonisieren. Fügen Sie
Geschmacksverstärker oder Zusätze erst später in das Sprudelwasser.
Benutzen Sie nur passende, handelsübliche CO2-Stahlflaschen. Stellen Sie
sicher, dass die CO2-Stahlflasche und das Ventil der Stahlflasche in einwandfrei-
em Zustand und unbeschädigt sind.
Stellen und benutzen Sie die CO2-Stahlflasche nur bei Zimmertemperatur.
Kippen Sie die CO2-Stahlflasche nicht währen des Zusammenbaus oder während
der Benutzung.
Benutzen Sie nur die für dieses Gerät vorgesehenen Druckventil-Flaschen-
verschlüsse und benutzen Sie keine anderen Flaschenverschlüsse.
Wenn sich während der Karbonisierung die PET-Flasche deformiert, kann sie
dem hohen Druck nicht standhalten und ist somit unbrauchbar. Benutzen Sie
beschädigte Flaschen nicht mehr.
Beachten Sie, dass nach der Karbonisierung sich hoher Druck in der Flasche
befindet. Seien Sie vorsichtig und halten Sie beim Öffnen den Druckventil-
Flaschenverschluss und die PET-Flasche fest.
Beachten Sie, dass gekühltes Wasser mehr CO2aufnehmen kann als normal
temperiertes Leitungswasser.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und
gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Sicherheitshinweise

III
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie den Getränke-Sprudler aus der Verpackung. Halten Sie die Ver-
packungsmaterialien bitte von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile, wie im Kapitel „Reinigung“ angegeben.
Benutzung
1. Stellen Sie den Standfuß auf eine ebene und waagerechte
Unterlage. Nehmen Sie den Ventilkopf und schrauben Sie die
CO2-Stahlflasche handfest in den Ventilkopf hinein. Halten Sie
die CO2-Flasche beim Drehen immer aufrecht.
2. Stellen Sie den Ventilkopf passend in den Standfuß. Der Geträn-
ke-Sprudler ist zur Benutzung bereit.
3. Im Lieferumfang befindet sich ein Druckventil-Flaschenver-
schluss, der auf alle handelsüblichen PET-Flaschen passt. Be-
nutzen Sie nur PET-Flaschen, die unbeschädigt sind.
4. Schrauben Sie den Druckventil-Flaschenverschluss auf eine volle
PET-Flasche. Benutzen Sie niemals Glasflaschen.
5. Stülpen Sie die verschlossene PET-Flasche auf den Getränke-
Sprudler und drücken Sie die Flasche nach unten. CO2strömt in
die PET-Flasche.
6. Nehmen Sie die Flasche und schütteln Sie sie kurz. Drücken Sie
mindestens drei Mal die PET-Flasche nach unten, um genügend
CO2im Wasser zu lösen.
7. Probieren Sie das Wasser und entscheiden Sie dann nach Ihrem
Geschmack, ob der CO2-Gehalt ausreichend ist. Bei Bedarf wie-
derholen Sie die Karbonisierung.
Lagern Sie gesprudeltes Wasser kühl und verbrauchen Sie es innerhalb eines Tages.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht befeuchteten Tuch. Verwenden Sie
nach Bedarf auch etwas Spülmittel.
Reinigen Sie den Getränke-Sprudler keinesfalls im Geschirrspüler und tauchen
Sie ihn nicht in Flüssigkeiten. Trocknen Sie alle Teile gut ab.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die
Oberfläche nicht zu beschädigen.
Zubehör
Druckventil-Flaschenverschluss, 5er-Set, Artikel-Nr. 27 38 39.
Passende CO2-Stahlflasche, 372 ml, Art.-Nr. 28 33 25.

IV
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunctions, dam-
age or physical injury:
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these op-
erating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Keep the water carbonator out of reach of children or persons in need of
supervision. This unit is not a toy. When opening the bottle, do not point the
pressure valve bottle cap towards people or animals after carbonation.
Never immerse the water carbonator in water or any other liquid or place it
into the dishwasher.
Never place the water carbonator near or on hot surfaces.
Keep the bottles and the pressure valve bottle cap clean at all times and do
not use deformed or coloured PET bottles.
Never use glass bottles on the water carbonator.
Do not place PET bottles in the dishwasher and do not expose the bottles and
the water carbonator to direct sunlight.
Do not use empty PET bottles for carbonating.
Only use tap water with this water carbonator. Add flavours and additives
after preparing the tap water.
Only use suitable CO2steel cartridges. Make sure the CO2 cartridge and its
valve are in good condition and undamaged.
Always place and use the CO2steel cartridge at room temperature.
Do not invert the CO2steel cartridge during assembling and using.
Only use provided pressure valve bottle caps. Do not use other pressure
valve bottle caps.
During carbonating, if the PET bottle deform overly, the bottle is not strong
enough to sustain the high pressure. Do not use damage bottles anymore.
Please note that after carbonating, there is lot of pressure inside the bottle.
Hold the pressure valve bottle cap and the PET bottle carefully, while opening
the cap.
Please note that chilled water can absorb more CO2than natural temperate
tap water.

V
Usin
g
Before Use
Remove the water carbonator from the packaging. Keep packing materials away from
infants. There is danger of suffocation!
Clean all parts before using the first time as described below under „Cleaning“.
Using
1. Place the base on a solid, level surface. Take the valve head and
screw the CO2 cartridge into the valve head. Always hold the CO2
cartridge upright during screwing.
2. Place the valve head on the base and observe well-fitting. The
water carbonator is ready for use.
3. Enclosed you will find a pressure valve bottle cap that fits on all
common PET replacement bottles. Only use PET bottles that are
undamaged.
4. Screw the pressure valve bottle cap on a full PET bottle. Never
use glass bottles.
5. Put the sealed PET bottle on the water carbonator and press the
bottle down. CO2will stream into the PET bottle.
6. Remove the bottle and shake it. Press at least three times the
PET bottle down to dissolve enough CO2into the water.
7. Try the water and decide according to your taste if the CO2con-
tent is enough. If desired repeat carbonating.
Always store carbonated water in a cool place and consume carbon-
ated water within a day.
Cleaning
Clean the housing with a lightly moistened cloth. Use detergent as needed.
Never clean the water carbonator in a dishwasher. Dry all parts well.
Do not use aggressive chemicals or abrasives in order not to damage the surface.
Accessory
Pressure valve bottle cap, Set of 5, Article No. 27 38 39.
Suitable CO2steel cartridge, 372 ml, Art.-Nr. 28 33 25.

VI
Usin
g
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be recy-
cled.
Please do not discharge it in the garbage bin.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Other manuals for Laser 2000
3
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Water System manuals by other brands

Grunbeck
Grunbeck GENO-Neutra KW Operation manual

sylber
sylber SN 150/1 T Installer, technical assistance centre and user manual

Watts
Watts GTS350C Installation, operation and maintenance manual

Bluevua
Bluevua RO500X6 instruction manual

Dux
Dux Ecosmart 250DPM36 owner's manual

JABSCO
JABSCO 23680-4003 installation instructions

Zip
Zip HydroTap G4 BCS160/175 Installation and operating instructions

kinetic
kinetic Arsenic Guard Homeowner's information

Everpure
Everpure Cartridge QCP10-TSGAC Specification sheet

August
August AT-6 manual

Reliable
Reliable DDX Instructions for installation, operation and maintenance

Perma-Trade
Perma-Trade PT-DA1000 instruction manual