Wetelux 91 99 27 User guide

Solar LED-Feuerkorb
mit realistischem Flammeneffekt
Artikel Nr. 91 99 27
Solar LED Fireplace with real Flame Effect
Article No. 91 99 27
Originalbedienungsanleitung
Original Instruction Manual

2
Instruction manuals provide valuable hints for using your
new device. They enable you to use all functions, and they
help you avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep
it for future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständ-
nisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung
in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Übersicht / Overview
Zusammenbau
Assembly
Batteriewechsel
Replacing
the Battery
Aufstellung / Placement

4
Technische Daten
Solarzelle: 5 V / 0,1 A / 0,5 W (52 x 64 mm)
LED:66x 0,5 W, 20 lm, Bernstein
Abmessungen: 19 x 25 cm
Schutzgrad: IP44
Akku: 1x LiFePO4, 400 mAh, 3,2 V/DC,
Typ 14500
Leuchtdauer: Ca. 8 Std. bei vollem Akku
Betriebstemperatur: -25 - +80° C
Lagertemperatur: -30 - +85° C
Technical Data
Solar Panel: 5 V / 0.1 A / 0.5 W (52 x 64 mm)
LED: 66x 0.5 W, 20 lm, Amber
Dimensions: 19 x 25 cm
Degree of Protection: IP44
Battery: 1x LiFePO4, 400 mAh, 3.2 V/DC,
Type 14500
Illumination Time: Approx. 8 h with fully charged Battery
Operating Temperature: -25 - +80° C
Storage Temperature: -30 - +85° C
Technische Daten / Technical Data

5
Sicherheitshinweise
Dieser Artikel ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit den
Solar-Leuchten spielen.
Betreiben Sie die Solar-Leuchten nicht als Hauptlichtquelle für
Wegbeleuchtungen etc. An besonders dunklen und unübersicht-
lichen Stellen empfiehlt es sich, eine separate und ausreichend
helle Lichtquelle zu installieren, welche über einen Dämmerungs-
schalter mit Bewegungsmelder gesteuert wird.
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken
Vibrationen oder starken mechanischen Beanspruchungen
ausgesetzt werden.
Betreiben Sie die Solar-Leuchten ausschließlich mit einem
LiFePO4, 400 mAh, 3,2 V/DC Akku, Typ 14500.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden.
Schauen Sie nicht direkt in die LEDs und richten Sie den
Lichtstrahl der Leuchte nicht direkt gegen die Augen von Men-
schen oder Tieren. Es dürfen keine optisch stark bündelnden
Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden.
Zerlegen Sie die Solar-Leuchte nicht, sie enthält keine durch Sie
instand zu setzenden Teile. Unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:
Akkus gehören nicht in den Haus-
müll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden
oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

6
Benutzung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als dekorative Solarleuchte für den Garten- oder
Terrassenbereich. Mittels des eingebauten Solar-Panels wird bei
Tageslicht der (wechselbaren) Akku aufgeladen. Die Solarleuchte
schaltet bei Dunkelheit automatisch das Licht ein, der eingelegte
Akku übernimmt die Energieversorgung der Lichtquelle. Am Tag
schaltet sich das Licht der Solarleuchte automatisch wieder aus.
Die Solarleuchte ist für die Nutzung im privaten Bereich konzipiert
und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet. Eine andere
Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig.
Montage und Inbetriebnahme
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Montieren Sie die Solarleuchte, wie in der Grafik auf Seite 3
gezeigt.
Die Solarleuchte ist in wettergeschützter Ausführung und somit
gegen Feuchtigkeit geschützt, sie darf aber nicht direkt großer
Nässe ausgesetzt oder in Wasser getaucht werden.
Sollte sich auf dem Solar-Panel eine Transportschutzfolie
befinden, entfernen Sie diese.
Benutzung
Auf der Innenseite der Leuchte unter dem Gehäuse befindet sich
ein Schalter, der mit „ON“ (I) und „OFF” (O) gekennzeichnet ist. In
der Position „ON“ leuchtet die Leuchte bei Dunkelheit bernsteinfar-
ben. Zum Laden und im Betrieb muss der Druckknopf auf „ON“
gestellt werden.
Umgang mit Solarleuchten
Die Leistung der Solarleuchte variiert je nach Jahreszeit,
abhängig von der Dauer und Stärke des empfangenen Sonnen-
lichts.

7
Benutzung
Bei länger anhaltenden Wetterperioden ohne ausreichende
Sonneneinstrahlung kann es vorkommen, dass der Ladezustand
des Akkus zu gering ist, um eine Beleuchtung für längere Zeit zu
ermöglichen. Der Akku wird tagsüber mit weniger Energie
geladen als nachts Energie entzogen wird. Dadurch verkürzt sich
zwangsläufig die Leuchtdauer. Der Akku kann auf diese Weise
tiefentladen und somit beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass das Solar-Panel nicht verschmutzt oder
im Winter durch Schnee und Eis bedeckt ist. Dies verringert die
Leistungsfähigkeit des Solar-Panels. Kalte Temperaturen haben
einen negativen Einfluss auf die Akku-Betriebsdauer. Wenn Sie
die Solarleuchte längere Zeit nicht benötigen, z.B. im Winter, so
sollte diese gereinigt und in einem trockenen, warmen Raum
aufbewahrt werden. Entnehmen Sie den Akku aus der Solar-
leuchte, um Schäden an dem Akku oder der Solarleuchte zu
vermeiden.
Wechseln des Akkus
Die Solarleuchte wird komplett mit einem LiFePO4, 400 mAh, 3,2
V/DC Akku, Typ 14500, geliefert. Sollte einmal ein Akkuwechsel
nötig sein, ersetzen Sie den Akku durch einen Akku des gleichen
Typs und mit gleicher Kapazität (Daten auf dem Originalakku
beachten). Um eine konstant gute Leistung zu erzielen, empfiehlt
es sich, den Akku alle 12 Monate zu wechseln. Ein Wechsel ist
spätestens dann nötig, wenn die nächtliche Leuchtdauer trotz
ausreichender Ladung tagsüber nur noch sehr kurz ist. Wechseln
Sie den Akku wie in der Abbildung auf Seite 3 gezeigt.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse der Solarleuchte mit einem leicht
befeuchteten Tuch. Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas
Spülmittel. Tauchen Sie die Solarleuchte nicht in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermit-
tel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.

8
Safety Notes
The solar lamps are no toys. Do not allow children to play with
them.
Do not use the solar lights as sole light source for pathways or
similar. In dark, complex areas, it is advisable to install a sepa-
rate, powerful light source, which is controlled by a motion sensor
and a twilight switch.
The product may not be exposed to extreme temperatures,
strong vibrations or strong mechanical stress.
Please operate the solar light only with one LiFePO4, 400 mAh,
3.2 V/DC battery, type 14500.
Do not disassemble, burn or short-circuit rechargeable batteries.
Do not stare directly into the LEDs and do not direct the light
beam towards people or animals. Do not use devices which can
strongly focus light for viewing the light beam.
Do not disassemble the unit; it does not contain parts serviceable
by you. Do not attempt to repair the unit yourself. In case of
questions or problems please turn to our customer service.
Please n
ote the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Rechargeable batteries do not belong
in household garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

9
Operation
Intended Use
The product is used as a decorative solar lamp for gardens or
terraces. The solar panel integrated in the device charges the
(replaceable) rechargeable battery during the hours of daylight. The
solar light switches on the light automatically when darkness falls,
and the rechargeable battery in the device provides the energy for
the light. During the day, the solar light switches itself off automati-
cally.
The solar light is designed for domestic use, and is not for use in
commercial premises. Any use other than that described above is
not permitted.
Assembling and Setting up
Dispose of packaging material carefully or store it out of reach of
children. There is a danger of suffocation!
Assemble the solar light as shown in the picture on page 3.
The solar light is designed to resist the elements and is thus
protected against dampness; it should not, however, be directly
subjected to wetness or placed directly in water.
If the solar panel has been covered by a protective foil for
protection during transit, remove it.
Operation
Under the lamp beneath the housing there is a switch, marked with
“ON” (I) and “OFF” (O). In the “ON” position the lamp lights up in
amber in the dark. For charging and operation the button must be
set to “ON”.
Using the Solar Lamp
The performance of the solar lamp varies according to the
season, and the duration and intensity of the sunlight reaching it.
In long periods of insufficient sunshine, the rechargeable battery
may not charge up sufficiently to allow the lamp to illuminate for a
longer length of time. The battery will then take in less energy

10
Operation
during the day than they expend at night. This inevitably results in
a reduction in the length of time that the light will work for. This
could also mean that the battery runs completely flat and be-
comes damaged as a result.
Take care that the solar panel does not become dirty and that it is
kept free of snow and ice in winter. Otherwise, the performance
of the solar panel could be affected. Cold temperatures affect the
service life of the battery adversely. If you do not require the solar
light for a longer period of time, for example in winter, you should
remove the rechargeable battery, clean it, and store them in a
warm, dry area.
Replacing the Battery
The solar light comes complete with one rechargeable LiFePO4,
400 mAh, 3.2 V/DC battery, type 14500each. If it becomes
necessary to replace the battery, replace the old battery with a
new battery of the same type and capacity (note the specifica-
tions on the original battery). To ensure consistently good per-
formance, we recommend that you replace the rechargeable
battery every 12 months. The rechargeable battery should be
replaced immediately when the lamp lights up for only a short
period at night even though the battery was sufficiently charged
during the day. Replace the battery as shown in the picture on
page 3.
Cleaning
Wipe the housing of the device with a lightly moistened cloth. Use
detergent as needed. Do not immerse the device in water or any
other liquid.
Do not clean the device with aggressive chemicals or abrasives
in order not to damage the surfaces.

11
Consignes de sécurité
Cet article n'est pas un jouet. Ne laissez pas les enfants jouer
avec les lampes solaires.
Ne pas utiliser les lampes solaires comme source principale de
lumière pour l'éclairage des rues, etc. Dans les zones qui sont
très sombres et cachées, il est recommandé d'installer une
source de lumière séparée assez lumineuse, qui est équipée d'un
capteur photoélectrique avec détecteur de mouvement.
Le produit ne doit pas être exposé à des températures extrêmes,
à de fortes vibrations ou à de fortes sollicitations mécaniques.
Utilisez les lampes solaires avec une batterie LiFePO4400 mAh,
3,2 V/DC, type 14500.
Les batteries ne doivent pas être démontées, jetées dans le feu
ou misées sous court-circuit.
Ne pas regarder directement dans le LED et ne dirigez pas le
faisceau directement dans les yeux des personnes ou des
animaux.
Ne pas démonter les lampe solaire, elle ne contiennent aucune
pièce réparable par l'utilisateur. Ne pas essayer de les réparer
vous-même. En cas de questions ou de problèmes, contactez
notre service à la clientèle.
S'il vous plaît noter afin d'
éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à
nous Envoyer ou livrer
dans les
magasins locaux ou des points de
collecte des piles.

12
Informazioni sulla sicurezza
Questo articolo non è un giocattolo. Non lasciare che i bambini
giochino con le lampade solari.
Non utilizzare le lampade solari come fonte principale di luce per
illuminazione di stradine ecc. In zone molto buie e nascoste, si
consiglia di installare una fonte di luce separata sufficientemente
luminosa, che è dotata di un interruttore crepuscolare con
rilevatore di movimento.
Il prodotto non può essere esposto a temperature estreme, forti
vibrazioni o forti sollecitazioni meccaniche.
Utilizzare le lampade solari esclusivamente con una batteria
LiFePO4, 400 mAh, 3,2 V/DC, tipo: 14500.
Le batterie non devono essere smontate, gettate nel fuoco o
messe sotto corto circuito.
Non guardare direttamente nei LED e non puntare il fascio di luce
direttamente verso gli occhi di persone o animali.
Non smontare le lampade solari, non contengono parti riparabili
da parte dell’utente. Non effettuare alcuna riparazione per conto
proprio. In caso di domande o problemi, contattare il nostro
servizio clienti.
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o
punti di raccolta delle pile.

13
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
Solar LED-Feuerkorb mit realistischem Flammeneffekt
Solar LED Fireplace with real Flame Effect
Artikel Nr. 91 99 27
Article No. 91 99 27
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
und deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2014/30/EU
2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 55015:2013, EN 61547:2009
Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt.
The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug-
company.
Hagen, den 19. Februar 2019
Hagen,19th of February, 2019
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 14 © Westfalia 02/19
Entsorgung | Disposal
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Telefax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
Westfalia AG
Wydenhof 3a
CH-3422 Kirchberg (BE)
Telefon: (034) 4 13 80 00
Telefax: (034) 4 13 80 01
Internet: www.westfalia-versand.ch
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Kompon
enten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Languages:
Other Wetelux Indoor Fireplace manuals
Popular Indoor Fireplace manuals by other brands

Quadra-Fire
Quadra-Fire Quadra-Fire 2700-I instruction manual

Valor
Valor Ultimate Installer's guide

Majestic fireplaces
Majestic fireplaces DV580 Installation and operating manual

Jøtul
Jøtul C 350 Installation and operating instructions

Escea
Escea ST900 installation manual

Nordpeis
Nordpeis S-31A user manual