Wieland AGC Micro Plus User manual

GEBRAUCHSANWEISUNG
Das perfekte System zur Herstellung von Inlays, Teilkronen,
Kronen, Ankerkronen für kleine Brücken mit Keramik- bzw.
Kunststoffverblendungen sowie für Mesostrukturen
(SupraCaps®) in der Implantatprothetik, Prothesenbasen und
Sekundärkronen in der Doppelkronen-Technik.
AGC®
Micro
Plus
deutschenglish
italiano
ISTRUZIONI SULL’USO
Il perfetto sistema per la realizzazione di inlays/onlays, corone
parziali, corone, corone d’ancoraggio per piccoli ponti con
rivestimenti in ceramica o resina, mesostrutture (SupraCaps®)
nella protesica degli impianti, corone secondarie nella tecnica
delle corone doppie nonché per basi di protesi.
OPERATING INSTRUCTIONS
The perfect system for manufacturing inlays, partial crowns,
crowns, anchor crowns for small bridges with ceramic or
acrylic veneers as well as for mesostructures (SupraCaps®)
in implantology, denture bases and secondary crowns in the
telescopic crown technique.

16
17
21
22
12
13
14
15
18
9
10
11
2
3
4
5
6
7
18
19
20
24
23

EEiinnlleeiittuunngg
VViieelleennDDaannkk,,
daß Sie sich für ein AGC®Gerät von WIELAND EDELMETALLE entschieden haben.
Sie erhalten dadurch ein Höchstmaß an Ergebnissicherheit und die Qualität des originalen
Dental-Galvanoforming-Systems sowie einen hervorragenden Service und Support durch
den führenden Anbieter in der dentalen Galvanotechnik.
Nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch des Gerätes
sorgfältig durch. Sie verhindern dadurch Fehlbedienungen und daraus folgende fehlerhafte
Arbeitsergebnisse.
Sollten nach dem Durchlesen dieser Anleitung noch Fragen offen bleiben, wenden Sie
sich bitte direkt an uns.
Wieland Edelmetalle GmbH & Co.
Schwenninger Str. 13, 75179 Pforzheim
Tel.: 07231/3705-0
Fax: 07231/357959
Internet: http://www. wieland-dental.de
e-Mail: [email protected]
AGC®Hotline: 0800 / 822 822 2
Das AGC®Verfahren wird seit 1986 erfolgreich in der prothetischen Zahnheilkunde eingesetzt.
Es gilt heute als eine der erprobtesten und zukunftsweisenden Technologien, hochwertigen
Zahnersatz herzustellen. Seit Beginn der Entwicklung wurde das Verfahren von namhaften
Universitäten permanent wissenschaftlich begleitet. Eine Vielzahl von unabhängigen
Veröffentlichungen belegen die sehr gute klinische Prognose von Restaurationen, die mit die-
sem Verfahren hergestellt wurden. WIELAND EDELMETALLE hat mit dem AGC®System als
erster Hersteller weltweit die Fertigung von galvanogeformten Gerüsten für keramik- oder
kunststoffverblendeten Zahnersatz im Dentallabor ermöglicht. In den letzten Jahren wurde die
Gerätetechnik so weit entwickelt, daß heute eine Gerätefamilie zur Verfügung steht, die jeden
Bedarfsfall optimal abdecken kann. Die Funktion der Geräte und das Zusammenwirken aller
am Entstehen einer AGC®Krone beteiligten Systemkomponenten wurde so optimiert, daß eine
Ergebnissicherheit und Indikationsbreite wie bei kaum einer anderen Technik erreicht wird.
Da Forschung, Entwicklung und zum entscheidenden Teil auch die Produktion der Geräte und
Elektrolyte im eigenen Haus erfolgen, ist sichergestellt, daß das System auch in Zukunft
nach den Vorgaben des Marktes permanent weiterentwickelt wird. Mit der Entscheidung für
WIELAND EDELMETALLE und dieses AGC®Gerät profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit des
erfahrensten Anbieters im Bereich der dentalen Galvanotechnik und von den wissenschaftlich
nachgewiesenen hervorragenden klinischen Ergebnissen der AGC®Galvanotechnik.

IInnhhaallttssvveerrzzeeiicchhnniiss
1. Inbetriebnahme des Gerätes 6
2. Inlays, Onlays, Kronen galvanisieren 8
3. Prothesenbasis galvanisieren 16
4. Restgoldabscheidung 18
5. Recycling 20
6. Fehlerquellen 21
7. Reinigungshinweise 25
8. Technische Daten 27
9. Abscheidungsprotokoll 28
10. Konformitätserklärung 29

WWiicchhttiiggeeSSiicchheerrhheeiittsshhiinnwweeiissee
Das AGC®Micro Plus ist für eine Netzspannung von 230V~/50-60 Hz oder 115V~/50-60 Hz ausge-
legt. Es sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Die Umgebungstemperatur sollte 40 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75 % ohne Betauung
nicht überschreiten. Achten Sie darauf, daß die Lüftungsschlitze auf der Rückseite und an der rech-
ten Seite freibleiben. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Unterlage.
Achten Sie darauf, daß die Stromversorgung während des Betriebes (auch nachts und am Wochen-
ende) gewährleistet ist (Nachtsteckdose, Hauptschalter).
Hinweis:
!
5
WWiicchhttiiggeeSSiicchheerrhheeiittsshhiinnwweeiissee
●Lesen Sie sich diese Hinweise sorgfältig durch und legen Sie sie in der Nähe des Gerätes zur
Einsicht bereit.
●Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung. Unordnung am Arbeitsplatz kann zu Unfällen führen.
●Halten Sie das Gerät sauber. Ziehen Sie vor der Reinigung das Netzkabel aus der Steckdose.
●Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung und sorgen Sie für gute Beleuchtung. Auf keinen Fall dürfen Flüssigkeiten in das
Innere des Gerätes gelangen.
●Kontrollieren Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf Beschädigungen. Beschädigte Teile müssen
vor der Benutzung von WIELAND EDELMETALLE instandgesetzt oder ausgewechselt werden.
●Kontrollieren Sie, ob die Stromnetzanschlußwerte auf dem Typenschild des Gerätes mit den Werten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen. Falsche Anschlußwerte können zur Zerstörung des Gerätes führen.
●Benutzen Sie das Netzkabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie es vor
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
●Öffnen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Achten Sie
darauf, daß keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze in das Innere des Gerätes gelangen. Sie
könnten dadurch einen Kurzschluß auslösen oder einen elektrischen Schlag bekommen.
●Vermeiden Sie es, den Heizplattenaufsatz zu berühren. Durch Temperaturen von bis zu
90 °C besteht Verbrennungsgefahr.
●Zweckentfremden Sie das Gerät nicht und benutzen Sie ausschließlich das von
WIELAND EDELMETALLE empfohlene Zubehör.
Das AGC®Micro Plus wurde speziell zur Verwendung des AGC®Goldbades (Art.-Nr. 6607)
inklusive Glanzzusatz (Art.-Nr. 6674) entwickelt. Nur in dieser Kombination (CE-0483) garan-
tieren wir die Erfüllung der grundlegenden Anforderung gemäß Anhang I, EG-Richtlinie 93/42
EWG über Medizinprodukte.
deutsch
Table of contents
Languages:
Other Wieland Dental Equipment manuals