WISENT 104963 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
LASER-
ENTFERNUNGS-
MESSGERÄT 20M

DEU DEU
2 3
INHALTSVERZEICHNIS
Lieferumfang/Geräteteile ....................... 4
Einführung ............................................... 6
Symbolerklärungen ................................. 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........... 8
Sicherheits- und Warnhinweise ............. 8
Vorbereitung und Inbetriebnahme ........ 12
Vorbereitung ........................................ 12
Batterien einsetzen und auswechseln .... 13
Laser-Entfernungsmessgerät ................
verwenden .............................................. 13
Ein- und Ausschalten des Lasers ........... 14
Messfunktionen verwenden .................. 14
Einfache Distanzmessung .................... 14
Fortlaufende Distanzmessung .............. 15
DEU
Einstellen der Maßeinheiten ................. 16
Abbruch Messvorgang und
löschen von Messdaten .........................16
Mess-Referenzpunkt ............................ 16
Fehlermeldungen und ............................
Problemlösungen ................................... 17
Artikelpflege und Aufbewahrung .......... 19
Technische Daten .................................... 21
Entsorgung und Recycling ...................... 21
DEU

DEU DEU
4 5
Display
ON-Taste (Anschalt-Taste - ON,
Entfernungsmessung durch-
führen)
Ausschalt-Taste - OFF
Batteriedeckel (2 x Batterien)
2 x
LIEFERUMFANG/GERÄTETEILE
A
B
C
A
B
C
D
D
Anzeige Laser angeschaltet
Anzeige Mess-Referenzpunkt
Hinterkante
Anzeige Batteriestatus
Anzeige Messverlauf
(voriger Wert)
Anzeige Messverlauf
(aktueller Wert)
ft/m
ft/m
1
2
3
4
5
1
23
4
5

DEU DEU
6 7
EINFÜHRUNG
Bitte lesen Sie diese Bedienungs-
anleitung vor Inbetriebnahme
des Messgeräts sorgfältig durch
und machen Sie sich mit der Bedienung des
Messgeräts vertraut. Die Bedienungsanleitung
enthält wichtige Informationen zur Verwendung
und zu Sicherheitshinweisen. Das Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise und der Bedienungsan-
leitung kann zu Schäden am Messgerät und an
Ihren Augen führen.
Diese Bedienungsanleitung basiert auf den
derzeitig gültigen Normen und Regeln der
europäischen Union, gegebenenfalls können
diese im Ausland durch landesspezifische
Richtlinien und Gesetze überlagert werden.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf
und geben Sie diese bei Weitergabe an Dritte mit.
SYMBOLERKLÄRUNG
Hinweistext. Bitte beachten und
lesen.
WARNUNG! Dieses Symbol und Signal-
wort zeigt eine erhebliche Gefährdung,
die den Tod oder eine schwere Verlet-
zung zur Folge haben kann.
i
i
!
VORSICHT! Dieses Symbol und
Signalwort zeigt eine Gefährdung,
die eine geringe Verletzung zur Folge
haben kann.
HINWEIS! Dieses Symbol und Signal-
wort zeigt eine Gefahr von möglichen
Sachschäden auf.
Dieses Symbol zeigt an, dass das Messgerät den
maßgeblichen Sicherheitsnormen entspricht.
Lasereinrichtungen der Klasse 2 mit einer
Wellenlänge von 630-670 nm und der DIN
EN 60825-1:2014 entsprechend. Schauen Sie
auf keinen Fall direkt in den Strahl des Mess-
geräts und betrachten Sie das Messgerät auch
nicht mit optischen Instrumenten.
Die vorgenannten Informationen entsprechen
dem Warnetikett auf dem Messgerät.
LASERSTRAHLUNG!
NICHT IN DEN
STRAHL BLICKEN.
LASER KLASSE 2
!
!

DEU DEU
8 9
BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Dieses Messgerät ist ausschließlich zum Messen
von Distanzen bis zu 20 Meter konzipiert und
ausgelegt und ist nur für den Privatgebrauch
bestimmt. Ein gewerblicher Gebrauch ist aus-
geschlossen. Dieses Messgerät ist kein Kinder-
spielzeug. Das Messgerät darf ausschließlich nur
wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben
verwendet werden, jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ein nicht
bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Sach-
und/oder Personenschäden führen. Der Hersteller
und/oder Händler übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße
oder falsche Benutzung entstanden sind.
SICHERHEITS- UND
WARNHINWEISE
Bewahren Sie Verpackungs- und Kleinteile vor
Kindern unzugänglich auf. Beim Verschlucken
von Verpackungs- und Kleinteilen können
Kinder ersticken.
!
Erstickungsgefahr!
Durch eine unsachgemäßen Verwendung
des Messgeräts und/oder der Batterien kann
es zum Brand oder zur Explosion kommen.
Verwenden Sie das Messgerät daher nicht
in einer explosionsgefährdeten Umgebung.
Die Batterien dürfen nicht ins oene Feuer
geworfen werden.
!
Explosions- und Brandgefahr
Verschluckte beschädigte Batterien können
auslaufen und bei Kindern zu Vergiftungen
oder zum Tode führen. Bewahren Sie Batte-
rien vor Kindern unzugänglich auf. Sollte sich
das Batteriefach des Messgeräts nicht mehr
ordnungsgemäß und sicher verschließen las-
sen, verwenden Sie das Messgerät nicht mehr
und entsorgen Sie das Messgerät wie unter
Entsorgung und Recycling beschrieben.
!
Vergiftungsgefahr
Der direkte Blick in den Laserstrahl kann Ihre
Augen beschädigen und/oder ernsthaft ver-
letzen. Sehen Sie daher niemals direkt in den
Laserstrahl. Zeigen Sie mit dem Laserstrahl
nie auf andere Personen oder reflektierende/
spiegelnde Flächen.
!
Verletzungsgefahr

DEU DEU
10 11
Halten Sie stets Kinder vom Messgerät fern
und lassen Sie Kinder nicht mit dem Mess-
gerät spielen. Schalten Sie das Messgerät
grundsätzlich aus, wenn Sie das Messgerät
nicht benutzen oder transportieren.
!
Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie immer Batterien des gleichen
Typs. Unterschiedliche Batterietypen erhöhen
das Risiko des Auslaufens der Batterien. Be-
rühren Sie ausgelaufene Batterien nicht, dies
kann zu Verletzungen und/oder Verätzungen
führen. Fassen Sie ausgelaufene Batterien
nicht an. Bei einer Berührung mit Batteriesäu-
re waschen Sie die betroene Stelle gründlich
und mit reichlich klarem Wasser ab.
!
Verletzungsgefahr!
Versuchen Sie nicht Batterien wieder aufzula-
den, um ein Auslaufen der Batterien zu vermei-
den. Nehmen Sie Batterien nicht auseinander
und/oder schließen Sie die Batterien nicht kurz.
Bitte entnehmen Sie Batterien unverzüglich aus
dem Batteriefach, sobald die Batterien leer sind.
Benutzen Sie ausschließlich Batterien mit der
gleichen Leistung und des gleichen Typs. Nutzen
Sie stets gleich alte Batterien und verwenden
Sie keine alten und neuen Batterien zusammen.
!
Verletzungsgefahr!
Bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterie besteht Explosionsgefahr:
Verwenden Sie nur Batterien des gleichen
oder gleichwertigen Typs.
!
Explosionsgefahr!
Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme,
wie z.B. starker Sonnenstrahlung, Feuer oder
ähnlichem ausgesetzt sein. Stellen Sie beim
Einlegen der Batterien sicher, dass diese richtig
herum eingelegt werden und achten Sie auf die
korrekte Polarität (+ und -). Batterien müssen
getrennt vom Messgerät entsorgt werden.
!
Explosionsgefahr!
Ein nicht sachgemäßer Umgang des Messge-
räts kann zu Beschädigungen am Messgerät
führen und hierdurch die Produktsicherheit
beeinträchtigen. Das Messgerät darf nur
durch qualifiziertes Fachpersonal repariert
werden. Nehmen Sie keine Veränderungen
am Messgerät vor. Das Gehäuse darf nicht
geönet werden.
!
Beschädidgungsgefahr!

DEU DEU
12 13
VORBEREITUNG UND
INBETRIEBNAHME
Vorbereitung:
A)
Nehmen Sie das Messgerät aus der Verpackung.
B)
Entfernen Sie die Displayfolie und evtl. weiteres
Verpackungsmaterial.
C) Überprüfen Sie, ob alle angegebenen Kompo-
nenten vorhanden sind
(Lieferumfang/Geräteteile; Seite 4).
D) Überprüfen Sie das Messgerät auf etwaige
Beschädigungen. Sollte das Messgerät
Beschädigungen aufweisen, verwenden Sie
das Messgerät nicht und wenden Sie sich an
den Verkäufer.
Das Messgerät darf keiner direkter
Sonneneinstrahlung, Hitze- und Kältequellen,
starken Temperaturschwankungen, Schmutz,
Feuchtigkeit, Flüssigkeiten, Magnetfeldern
und Stößen ausgesetzt werden.
!
Beschädidgungsgefahr!
Önen Sie die Verpackung vorsichtig um das
Messgerät nicht zu beschädigen.
!
Beschädidgungsgefahr!
Batterien einsetzen und auswechseln:
A) Stellen Sie sicher, dass das Messgerät
ausgeschaltet ist.
B) Öne Sie bitte den Batteriefachdeckel (D)
(Abbildung, Seite 4).
C) Entfernen Sie das Verpackungsmaterial der
beiden mitgelieferten Batterien und setzen
Sie diese anschließend in das Messgerät ein.
Achten Sie hierbei auf die korrekte Polarität.
D) Nun können Sie den Batteriefachdeckel
wieder schließen.
LASER-ENTFERNUNGS-
MESSGERÄT VERWENDEN
Durch Umgebungseinflüsse, z.B.
Sonnenlicht oder einen schlechten
Reflexionsgrad können sich die
Messweiten und die Messgenauigkeit verschlechtern.
Aus der Vorderseite des Messgeräts tritt ein
sichtbarerer Laserstrahl aus. Schauen Sie
nie direkt in den Laserstrahl, schließen Sie
gegebenenfalls die Augen und/oder wenden
Sie den Kopf seitlich ab. Schauen Sie nicht mit
optischen Hilfsmitteln in den Laserstrahl. Der
Laserstrahl darf nicht auf andere Personen
oder Tiere gerichtet werden.
!
Verletzungsgefahr!
i

DEU DEU
14 15
Ein- und Ausschalten des Lasers:
A) Betätigen Sie (B) und halten diese
gedrückt, bis das Messgerät eingeschaltet ist.
Das aufleuchtende Display (A) signalisiert,
dass das Messgerät eingeschaltet ist. Der
Laserstrahl wird bereits jetzt auf der Position
angezeigt, auf die das Messgerät gerichtet ist.
B) Um das Messgerät auszuschalten, drücken
und halten Sie (C) bis sich das Messgerät
ausschaltet. Sobald das Display dunkel ist
und keine Informationen mehr angezeigt
werden, ist das Messgerät ausgeschaltet,
gleichzeitig erlischt der Laserstrahl. Nach ca.
drei Minuten ohne Benutzung schaltet sich
das Messgerät automatisch ab.
Messfunktionen verwenden:
Einfache Distanzmessung:
A) Betätigen Sie (B) wie beschrieben, um das
Messgerät einzuschalten.
B) Fixieren Sie den gewünschten Messpunkt und
Nach erfolgter Distanzmessung schaltet
sich der Laserstrahl aus Sicherheitsgründen
nach ca. drei Minuten ohne Benutzung
automatisch ab.
Um den Laserstrahl wieder einzuschalten,
drücken und halten Sie die (B) bis sich
das Messgerät wieder einschaltet.
!
HINWEIS!
drücken Sie (B) nochmals um die Distanz
zu messen. Das Messergebnis wird direkt auf
dem Display (A) angezeigt und der Laserstrahl
schaltet sich aus.
C) Um eine weitere Messung durchzuführen
aktivieren Sie erneut den Laserstrahl durch
erneuten Druck auf (B). Anschließend
fangen Sie wieder bei Schritt A. an.
D) Nach Abschluss der Messungen halten
Sie (C) gedrückt, um das Messgerät, wie
beschrieben auszuschalten.
Fortlaufende Distanzmessung:
A) Betätigen Sie (B) wie beschrieben, um das
Messgerät einzuschalten.
B) Betätigen Sie nochmals (B) und halten
diese gedrückt, bis die Zahlen auf dem
Display (A) zu sehen sind. Nun sollte sich der
Zahlenwert automatisch verändern, sobald
Sie das Messgerät etwas bewegen und auf ein
anderes Ziel zeigen.
C) Auf dem Display (A) werden nun in Echtzeit
die jeweiligen Entfernungen angezeigt, die
Sie mit dem Messgerät fixieren. Möchten Sie
einen Entfernungswert speichern, betätigen
Sie (B) oder (C).
D) Wenn Sie eine weitere fortlaufende Distanz-
messung durchführen möchten, beginnen Sie
bitte wieder mit Schritt B.
E) Nach Abschluss der Messungen halten
Sie (C) gedrückt, um das Messgerät, wie
beschrieben auszuschalten.

DEU DEU
16 17
Einstellen der Maßeinheiten:
Die voreingestellte Maßeinheit bei diesem Mess-
gerät ist Meter (m).
Sie können zwischen Meter (m) und Fuß (ft)
wählen, indem Sie während des Betriebs mit
dem Messgerät, (B) (C) gleichzeitig
betätigen.
Abbruch des Messvorgangs und löschen
von Messdaten:
Um die letzte Aktion rückgängig zu machen,
oder den aktuellen Messvorgang abzubrechen,
drücken Sie bitte (C).
Mess-Referenzpunkt:
Das Messgerät misst die Entfernung ab
Hinterkante des Gerätes. Beachten Sie
dies bitte bei Ihren Messvorgängen.
Fehlermel-
dungen im
Display
Mögliche
Ursache
Problemlösung
204 Rechenfehler Wiederholen Sie
den Messvorgang
208 Zu hoher
Stromfluss
Kontaktieren Sie
den Verkäufer
220 Leere Batterien/
niedriger Batte-
riestand
Wechseln Sie die
Batterien
252 Zu hohe
Temperatur
Kühlen Sie das
Messgerät, z.B.
durch Lagerung in
einem kühlen Raum.
Die Außentempera-
tur muss zwischen 0
°C bis +40 °C liegen.
253 Zu niedrige
Temperatur
Wärmen Sie das
Messgerät, z.B. durch
Lagerung in einem
wärmeren Raum. Die
Außentemperatur
muss zwischen 0 °C
bis +40 °C liegen.
FEHLERMELDUNGEN
UND PROBLEMLÖSUNGEN

DEU DEU
18 19
Fehlermel-
dungen im
Display
Mögliche
Ursache
Problemlösung
255 Schwacher
Signalemp-
fang/
oder zu lange
Messzeit
aufgrund zu
schwacher
Oberflächen-
reflektion
Erhöhen Sie die
Oberflächenreflek-
tion, z.B. mit einem
weißen Blatt Papier
an der Messstelle.
256
Starker
Signalempfang
aufgrund zu
starker Ober-
flächenreflektion
Messstelle z.B. mit
einem dunklen Blatt
Papier abschwächen
261 Messziel zu
weit entfernt /
zu nah
Messungen
können nur bei
einer Reichweite
von bis zu 20 m
(max.) durchgeführt
werden und ab 15
cm (min.).
Fehlermel-
dungen im
Display
Mögliche
Ursache
Problemlösung
500 Hardware-
Fehler
Versuchen Sie
das Messgerät
mehrmals ein- und
auszuschalten.
Sollte die
Fehlermeldung
weiterhin vor-
liegen, liegt ein
Defekt vor.
Wenden Sie sich in
diesem Fall bitte an
den Verkäufer.
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann
einen Kurzschluss verursachen.
Tauchen Sie das Messgerät niemals in Wasser
und achten Sie darauf, dass kein Wasser in
das Gehäuse gelangt.
!
Kurzschlussgefahr!
ARTIKELPFLEGE UND
AUFBEWAHRUNG

DEU DEU
20 21
Bewahren Sie das Messgerät stets an einem tro-
ckenen Ort auf. Um die Gefahr von auslaufenden
Batterien zu minimieren, entnehmen Sie bitte
die Batterien, wenn Sie das Messgerät länger
nicht verwenden.
Eine unsachgemäße Reinigung des Messge-
räts kann zu Beschädigungen und Defekten
führen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen
oder metallischen Gegenstände wie z.B.
Messer, Spachtel oder ähnlichem.
!
Beschädidgungsgefahr!
Hierdurch kann die Oberfläche beschädigt
werden:
A) Entfernen Sie vor jeder Reinging des Mess-
geräts die Batterien aus dem Batteriefach.
B) Wischen Sie das Messgerät ausschließlich
mit einem weichen, trockenen und fussel-
freien Tuch ab.
!
Beschädidgungsgefahr!
Model 104963
Genauigkeit +/- 2,0 mm
Stromversorgung 3 V, 2 x 1,5 V Typ AAA
Messbereich 0,2 – 20 Meter
Laserklasse 2, < 1 mW, 630-670 nm,
EN 60825-1:2014
Gewicht ca. 58 g (ohne Batterien)
Abmessungen ca. 100 x 37 x 23 mm
Material Kunststo
Schutzart IP 30
Betriebstemp. 0 °C bis + 40 °C
Art. Nr. 25050372
TECHNISCHE DATEN
ENTSORGUNG UND RECYCLING
Elektronische Geräte sind Wertstoe
und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende
seiner Lebensdauer gemäß den geltenden ge-
setzlichen Bestimmungen. Sie erfüllen damit die
gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.

DEU DEU
22 23
Als Endverbraucher sind Sie laut der Batte-
rieverordnung gesetzlich zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet,
eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten.
Schadstohaltige Batterien, Akkus und Knopf-
zellen sind mit nebenstehendem Symbol ge-
kennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung
über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, PB = Blei.
Verbrauchte Batterien, Akkus und Knopfzellen
können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort
abgeben, wo Batterien, Akkus und Knopfzellen
verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetz-
lichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag
zum Umweltschutz.

BGR BGR
24 25
СЪДЪРЖАНИЕ
Доставен комплект / .............................
Резервни части на уреда ...................... 26
Увод ......................................................... 28
Обяснения символи .............................. 28
Правилна употреба ............................... 30
Инструкции за безопасност и .............
предупреждение ......................................30
Подготовка и въвеждане в ..................
експлоатация ......................................... 34
Подготовка ......................................... 34
Поставяне и смяна на батериите ......... 35
Употреба на лазерното измервателно
...
устройство за разстояние .....................35
Включване и изключване на лазера
.... 36
Използване на измервателните функции
.. 36
Просто измерване на разстояние
............. 37
Непрекъснато измерване на разстояние
... 37
Задаване на измервателните единици
.... 38
Отмяна на измерването и изтриване на
...
данните от измерването
.......................... 38
Референтна точка на измерването
........... 38
Съобщения за грешки и отстраняване
.....
на
неизправности
..................................... 39
Грижа за и съхранение на уреда ................41
Технически данни ..................................... 42
Управление и рециклиране на ............. 43

BGR
26 27
BGR
Дисплей
Бутон ON (ВКЛ.) (бутон за
включване на захранването,
измерване на разстояние)
Бутон за изключване на
захранването OFF (ИЗКЛ.)
Капак на батерийното
отделение (2 бр. батерии)
2 x
Доставен комплект /
Резервни части на уреда
A
B
C
A
B
C
D
D
Индикация за включено
състояние на лазера
Индикация за референтната
точка за измерването, заден
край
Индикация за състоянието на
батерията
Индикация на
последователността на
измерване (предишна
стойност)
Индикация на
последователността на
измерване (текуща стойност)
ft/m
ft/m
1
2
3
4
5
1
23
4
5

BGR
28 29
BGR
Увод
Моля, прочетете внимателно
тези инструкции преди да
използвате мултиметъра
и се запознайте с начина на работа на
устройството. Ръководството съдържа
важна информация за инструкциите за
употреба и безопасност. Неспазването на
инструкциите за безопасност и употреба
може да доведе до повреда на продукта.
Това ръководство се основава на
стандартите и нормите на Европейския
съюз, валидни към момента, ако е
необходимо те могат да бъдат подложени
на насоките и законите в други държави,
характерни за всяка държава. Пазете
тези инструкции за употреба в условия
на безопасност и ги съобщете при
предаването на трети лица.
Обяснения символи
Текст забележка. Моля,
обърнете внимание и
прочетете.
ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ! Този
символ и сигнална дума
посочва значителна опасност,
която може да доведе до смърт
или тежко нараняване.
i
i
!
ВНИМАНИЕ! Този символ
и сигнална дума посочва
опасност, която може да доведе
до лек инцидент.
ЗАБЕЛЕЖКА! Този символ и
сигнал дума пункта до риск
от възможно увреждане на
имущество.
Този символ посочва факта, че
устройството е в съответствие с
приложимите стандарти за безопасност.
Категоризиран лазер, с дължина на
вълната 630-670 нм и отговарящ на
DIN EN 60825-1:2014. При никакви
обстоятелства не гледайте директно в
лъча на измервателния уред. Не гледайте
към уреда с оптични инструменти.
Горепосочената информация отговаря на
предупредителния етикет върху уреда.
!
!

BGR
30 31
BGR
ПРАВИЛНА УПОТРЕБА
Този брояч е създаден и проектиран
изключително до 20 м за измерване на
разстояния и е предназначен само за
лична употреба. Търговската употреба е
изключена. Този инструмент не е играчка.
Инструментът може да се използва
само така, както е определено в това
ръководство. Всяка друга употреба се
счита за неправилна. Неправилната
употреба може да доведе до материални
щети и / или телесни наранявания.
Производителят и / или дистрибуторът
не носи отговорност за щети, причинени
от неподходяща или неправилна употреба.
ИНСТРУКЦИИ ЗА
БЕЗОПАСНОСТ И
ПРЕДУПРЕЖДЕНИЯ
Пазете опаковката и малките по размер
части далеч от деца. Поглъщането на
опаковката и малките части може да
задави децата.
Опасност от задавяне!
!
Повредените батерии могат да
изтекат и да доведат до отравяне или
смърт при децата. Дръжте батериите
далеч от децата. Ако отделението
за батериите не се затваря правилно
и безопасно, не използвайте повече
измервателния уред и изхвърлете
уреда както е описано в раздела за
изхвърляне и рециклиране.
!
Опасност от отравяне!
Гледането директно в лазерния лъч
може да увреди очите ви и / или
да причини сериозни наранявания.
Поради това, никога не гледайте
директно в лазерния лъч. Не
насочвайте лазерния лъч към друго
лице или отразяващи повърхности.
!
Опасност от нараняване!
Неправилното използване на уреда и
/ или на батериите може да доведе до
пожари или експлозии. Следователно
не използвайте уреда във взривоопасна
среда. Батериите не трябва да се
изхвърлят в огъня.
!
Опасност от експлозия и пожар!

BGR
32 33
BGR
Винаги дръжте устройството далеч
от деца и не позволявайте на децата
да си играят с него. Изключете
далекомера правилно, ако не го
използвате или да го пренасяте.
!
Опасност от нараняване!
Винаги използвайте еднакви батерии.
Различните видове батерии повишават
риска от изтичане на батериите. Не
докосвайте течовете от батериите,
това може до нараняване и / или
изгаряния. Не докосвайте течовете от
батериите. При контакт с киселината в
батерията засегнатата зона се измива
добре с чиста вода.
!
Опасност от нараняване!
Не опитвайте да презареждате
батериите, за да избегнете изтичането
им. Nu luați baterii în afară și / или nu scurt-
circuitați bateriile. Моля, извадете веднага
батериите от отделението за батерии
когато те се изтощят. Използвайте само
батерии с еднаква мощност и от един
и същ вид. Винаги използвайте същите
стари батерии, а не използвайте стари и
нови батерии заедно.
!
Опасност от нараняване!
Неправилната замяна на батерията
може да доведе до експлозия:
Използвайте батерии само от един и
същ вид или еквивалентни.
!
Опасност от експлозия!
Батериите не трябва да се излагат
на прекомерна топлина, като пряка
слънчева светлина, огън или други
подобни. При смяната на батериите се
уверете, че те са правилно поставени
и обърнете внимание на правилния
поляритет (+ и -). Батериите трябва да
се изхвърлят отделно от далекомера.
!
Опасност от експлозия!
Неправилното боравене с далекомера
може да го повреди, и по този начин
се застрашава безопасността на
продуктите. Уредът може да се
ремонтира само от квалифициран
персонал. Не видоизменяйте брояча по
никакъв начин. Корпусът не трябва да
бъде отворен.
!
Опасност от повреда!

BGR
34 35
BGR
ПОДГОТОВКА И
ВЪВЕЖДАНЕ В
ЕКСПЛОАТАЦИЯ
Подготовка:
A)
Извадете уредът от опаковката.
B)
Премахнете фолиото на екрана и,
евентуално, по-нататък опаковъчния
материал.
C)
Проверете дали всички характерни
части са налични
(виж фигура А, стр. 26)
.
D)
Проверете далекомера за всякакви щети.
Ако знаците на таблото показват щети,
не използвайте уреда и се свържете с
производителя.
Уредът не трябва да се излага на пряка
слънчева светлина, на източници на
топлина и студ, екстремни температурни
колебания, мръсотия, влага, течности,
магнитни полета и на удар.
!
Опасност от повреда!
Отворете внимателно далекомера, за да
предотвратите повреждане на опаковката.
!
Опасност от повреда!
Поставяне и смяна на батериите:
A) Уверете се, че измервателното
устройство е изключено.
B) Отворете капака на батерийното
отделение (D) (фигура, стр. 26).
C) Махнете опаковката на двете
доставени батерии и ги поставете
в измервателното устройство.
Внимавайте за правилната полярност.
D) Сега можете да затворите капака на
батерийното отделение.
УПОТРЕБА НА ЛАЗЕРНОТО
ИЗМЕРВАТЕЛНО УСТРОЙСТВО
ЗА РАЗСТОЯНИЕ
Поради влиянието на околната
среда, например слънчевата
светлина или дадено отражение,
може да се повредят интервалите на
измерване и прецизността на измерване.
От предната част на брояча излиза
видим лазерен лъч. Никога не гледайте
директно. При контакт, затворете очите
и / или обърнете глава странично. Не
гледайте към лазерния лъч с оптична
помощ. Лазерният лъч не трябва да се
насочва към други хора или животни.
!
Опасност от нараняване!
i

BGR
36 37
BGR
Включване и изключване на лазера:
A) Натиснете (B) и го дръжте в
натиснато състояние, докато се
включи измервателното устройство.
Светещият дисплей (A) показва,
че измервателното устройство е
включено. Лазерният лъч вече се
вижда на мястото, към което е
насочено измервателното устройство.
B) За да изключите измервателното
устройство, натиснете (C) и
го дръжте в натиснато състояние,
докато се изключи измервателното
устройство. Щом дисплеят изгасне
и вече не се показна информация,
измервателното устройство е
изключено, в същото време изгасва
и лазерният лъч. Ако не се използва
в продължение на три минути,
измервателното устройство се
изключва автоматично.
Използване на измервателните
функции:
Три минути след като завърши
измерването на разстояние, лазерният
лъч се изключва автоматично от
съображения за безопасност.
За да включите отново лазерния лъч,
натиснете (B) и го дръжте в натиснато
състояние, докато измервателното
устройство се включи отново.
!
МОЛЯ, ИМАЙТЕ ПРЕДВИД, ЧЕ!
Просто измерване на разстояние:
A) Натиснете (B), както беше описано,
за да включите измервателното
устройство.
B) Насочете устройството към
желаната точка на измерване и
натиснете отново (B), за да
измерите разстоянието. Резултатът
от измерването се показва директно
на дисплея (A) и лазерният лъч се
изключва.
C) За да извършите друго измерване,
активирайте отново лазерния лъч чрез
ново натискане на (B). След това
започнете отново от стъпка А.
D) След като завършите измерванията,
натиснете (C) и го дръжте в
натиснато състояние, за да изключите
измервателното устройство, както е
описано по-горе.
Непрекъснато измерване на
разстояние:
A) Натиснете (B), както бе описано,
за да включите измервателното
устройство.
B)
Натиснете (B) отново и го дръжте
в натиснато състояние, докато се
покажат цифрите на дисплея (А).
Сега цифровата стойност трябва
да се промени автоматично, когато
преместите малко измервателното
устройство и го насочите към друга цел.
C)
Сега на дисплея (A) се показват в

BGR
38 39
BGR
Задаване на измервателните
единици:
Измервателните единици по подразбиране
за това устройство са метри (m). Можете
да избирате между метри (m) и футове (ft)
чрез едновременно натискане на (B)
и (C), докато измервателното
устройство работи.
Отмяна на измерването и изтриване
на данните от измерването:
За да отмените последното действие
или да отмените текущото измерване,
натиснете (C).
Референтна точка на измерването:
Измервателното устройство измерва
разстоянието от задния край
на устройството. Моля, имайте
предвид това при измерването.
реално време съответните разстояния
до обектите, към които насочвате
измервателното устройство. Ако желаете
да запаметите стойност на разстояние,
натиснете (B) или (C).
D)
Ако желаете да извършите друго
непрекъснато измерване на разстояние,
моля, започнете отново от стъпка В.
E) След като завършите измерванията,
натиснете (C) и го дръжте в
натиснато състояние, за да изключите
измервателното устройство, както е
описано по-горе.
204 Грешно
изчисление
Повторете
процеса на
изчисление.
208 Rрешно
изчисление
прекомерен
поток на ток
Свържете се с
продавача.
220 Cлаби
батерии
/ слаба
батерия
Сменете
батериите.
252 Много висока
температура
Броячът се
охлажда,
например, в
студена стая.
Външната
температура
трябва да бъде
между 0 °C до
+ 40 °C
253 Много ниска
температура
Телеметърът
се затопля,
например,
съхранение
в топла стая.
Външната
температура
трябва да бъде
между
0 °C до + 40 °C
СЪОБЩЕНИЯ ЗА ГРЕШКИ И
ОТСТРАНЯВАНЕ НА НЕИЗПРАВНОСТИ
Съобщение
за грешка
на екрана
Възможна
причина
Отстраняване
на
неизправността
Table of contents
Languages: