WJG ST-50 USB User manual

646-912
P2008 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technische Daten:
Gewicht: 202 g
Maße (H*B*T): 200*100*26 mm
Betrieb: 9 V Blockbatterie (6F22)
Steckertypen: RJ-11, RJ-45, IEEE 1394, BNC, USB
In der Lieferung enthalten:
1x Testkabel mit RJ-11-Steckern
1x Testkabel mit RJ-45-Steckern
1x Testkabel mit BNC-Steckern
1x BNC-Abschlusswiderstand
Bedienungsanleitung
Netzwerkkabeltester McCheck “ST-50 USB”
Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres
neuen Kabeltesters gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt
entschieden, welches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt
vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in
möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu
kommen!
Leistungsmerkmale
•Einfache Leitungsüberprüfung Ihrer
Netzwerkinstallation.
•Der Meßempfänger ist separierbar, d.h. man
kann sowohl lose, als auch fest installierte Kabel
testen.
•Es kann die Verbindung mit Hilfe von
Leuchdioden auf Durchgang, Unterbrechung,
Kurzschluss, Masseverbindung, Termination und
auf gekreuzte Adern geprüft werden.
•Komfortable Eintastenbedienung, automatischer
Scanvorgang und übersichtliches Anzeigefeld.
Sicherheitshinweise
•Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in Betrieb nehmen!
•Achtung: Mit diesem Tester dürfen nur spannungsfreie Kabel gefprüft werden (Lebensgefahr!).
•Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen wollen.
•Das Gerät keinen mechanischen Belastungungen, hohen Temperatauren oder Feuchtigkeit aussetzen.
•Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen Tuch.
•Wichtig! Sollten das Gerät einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt instandsetzen.
•Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.

646-912
P2008 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Das Gerät und seine Funktionen:
1. Kabeltester „ST-50 USB“.
2. Anzeigefeld mit Leuchtdioden.
3. Ausgangsbuchsen (RJ-11, RJ-45, IEEE 1394, USB).
4. Anschlussbuchse für BNC-Stecker.
5. Test-Schalter.
6. Remote Terminator (RT) mit Leuchtdioden.
7. Eingangsbuchsen des RT (RJ-11, RJ-45, IEEE 1394,
USB).
8. Batteriefach auf der Rückseite.
A. BNC-Anschlussbuchse.
B. USB-Anschlussbuchse (B-Stecker).
C. IEEE 1394-Anschlussbuchse (Firewire).
D. RJ-11-Anschlussbuchse.
E. RJ-45-Anschlussbuchse (geschirmt).
F. RJ-45-Anschlussbuchse RT (geschirmt).
G. RJ-11-Anschlussbuchse RT.
H. IEEE 1394-Anschlussbuchse RT (Firewire).
I. USB-Anschlussbuchse RT (A-Stecker).
J. Anzeigefeld mit Leuchtdioden.
K. SHORT: Zeigt bei Kurzschluss einer oder mehrerer
Adern an. Q zeigt die betroffenen Adern durch blinken
an und es erklingen zwei Signaltöne.
L. CONNECTED: Zeigt einwandfreie Verbindung bei 1:1
verdrahteten Kabeln an.
M. POWER: Betriebsanzeige.
N. CROSS: Zeigt bei gekreuzten Adern an und es
erklingen 2 Signaltöne.
O. NO CONNECTION: Zeigt bei BNC-
Abschlusswiderstand oder nicht
angeschlossenem RT an. Es
erklingt 1 Signalton.
P. LOW BATT.: Zeigt an, wenn die
Batterie zu schwach ist und ersetzt
werden muß.
Q. Anzeige der einzelnen Adern 1 – 8
und der Masseverbindung G.
R. Tabelle für Q mit der Adernanzeige
bezüglich des jeweiligen Kabeltyps,
falls die Verbindungsleitung intakt
ist.

646-912
P2008 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Betrieb:
Achtung: Das Prüfen von Kabeln mit dem Kabeltester darf nur im spannungsfreien Zustand der Kabel
durchgeführt werden. Vor jeder Messung ist die Spannungsfreiheit sicherzustellen, d.h. bei Messungen an
installierten Kabeln darf der Verbraucher nicht angeschaltet sein (Lebensgefahr!).
Fügen Sie die Batterie in das Testgerät ein, welches damit betriebsbereit ist.
Das Testen von RJ-11- und RJ-45-Kabeln:
•Verbinden Sie eine Seite des Kabels mit dem RJ-11- [D] bzw. dem RJ-45-Anschluss [E] des Testers und
die andere an RT [G] bzw. [F]. Falls es sich um ein fest installiertes Kabel handeln sollte, kann man RT
vom Gerät lösen.
•Drücken Sie auf den Test-Schalter [5]. Nun leuchtet POWER [M] und der Meßvorgang wird gestartet.
•Jetzt prüft das Gerät alle Adern nacheinander ab. Dies wird jeweils durch Aufleuchten der Leuchtioden
von [Q] angezeigt und einem Signalton angezeigt. Nicht belegte Adern erzeugen kein Signal.
•Handelt es sich um ein abgeschirmtes Kabel, leuchtet zusätzlich die Diode G auf.
•Nach erfolgreicher Messung eines 1:1 Kabels ohne gedrehte Adern leuchtet CONNECTED [L] und alle
belegten Leuchtdioden von [Q] für 5 s permanent auf.
•Wenn die Adern im Kabel gedreht sind leuchtet CROSS [N] und alle belegten Leuchtdioden von [Q] für 5
s permanent auf.
•Bei Kurzschluss einzelner Adern leuchtet SHORT [K] und die Leuchtdioden von [Q] der betroffenden
Adern zeigen nicht an. Auch das diese Anzeige erlischt nach 5 s.
Das Testen von USB- und IEEE 1394-Kabeln:
•Verbinden Sie eine Seite des Kabels mit dem USB- [B] bzw. dem IEEE 1394-Anschluss [C] des Testers
und die andere RT [I] bzw. [H]. Falls es sich um ein fest installiertes Kabel handeln sollte, kann man RT
vom Gerät lösen.
•Drücken Sie auf den Test-Schalter [5]. Nun leuchtet POWER [M] und der Meßvorgang wird gestartet.
•Jetzt prüft das Gerät alle Adern nacheinander ab. Dies wird jeweils durch Aufleuchten der Leuchtioden
von [Q] angezeigt und einem Signalton angezeigt. Nicht belegte Adern erzeugen kein Signal.
•Handelt es sich um ein abgeschirmtes Kabel, leuchtet zusätzlich die Diode G auf.
•Nach erfolgreicher Messung eines 1:1 Kabels ohne gedrehte Adern leuchtet CONNECTED [L] und alle
belegten Leuchtdioden von [Q] für 5 s permanent auf.
•Wenn die Adern im Kabel gedreht sind leuchtet CROSS [N] und alle belegten Leuchtdioden von [Q] für 5
s permanent auf.
•Bei Kurzschluss einzelner Adern leuchtet SHORT [K] und die Leuchtdioden von [Q] der betroffenden
Adern zeigen nicht an. Auch das diese Anzeige erlischt nach 5 s.
Das Testen von BNC-Kabeln:
•Verbinden Sie eine Seite des Kabels mit dem BNC-Anschluss [A] des Testers und die andere mit dem
beigelegten Abschlusswiederstand.
•Drücken Sie auf den Test-Schalter [5]. Nun leuchtet POWER [M] und der Meßvorgang wird gestartet.
•Jetzt prüft das Gerät alle Adern nacheinander ab. Dies wird jeweils durch Aufleuchten der Leuchtioden
von [Q] angezeigt und einem Signalton angezeigt. Nicht belegte Adern erzeugen kein Signal.
•Nach erfolgreicher Messung leuchtet CONNECTED [L] und alle belegten Leuchtdioden von [Q] für 5 s
permanent auf.
•Ist das Kabel defekt, findet keine Signalübertagung statt.

646-912
P2008 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technical Specifications:
Weight: 202 g
Size (H*W*D): 200*100*26 mm
Operation: 9 V battery (6F22)
Connector Types: RJ-11, RJ-45, IEEE 1394, BNC,
USB
Included:
1x Test cable with RJ-11-plugs
1x Test cable with RJ-45-plugs
1x Test cable with BNC-plugs
1x BNC-dummy load
Reference Manual
Network Cable Tester McCheck „ST-50 USB“
Preface
Dear Customer,
we like to congratulate you on the
purchase of your new cable tester!
You have chosen a product which
combines deliberate technical features
with an appealing design.
Please read this manual conscientiously
and carry out the given instructions before
and while you are using your new device.
Capability Characteristics
•Easy circuit check-up of your network cables.
•The remote tester is separable which means you
can check either connected as well as
disconnected cables.
•It is possible to check the connection with the
help of LEDs for passage, open circuit, short
circuit, ground, termination and crossing.
•Easy to use one-button operation, automatic
scanning and clearly arranged display.
Security Advices
•Before using the device, please check it for any possible damages. In case of damage do not operate it.
•Attention: Cables tested by this device must be de-energized (Life danger!).
•Remove the battery when you do not use the device for a certain time.
•The device may not become subject of mechanical stress and should not be exposed to humidity or high
temperatures.
•Clean the device with a dry and soft cloth only.
•Caution! Should the device itself get damaged, please let the repair to the manufacturer or to a qualified
service agent.
•Please dispose packaging materials properly and do not let play children with it.
•The device itself is no toy either. Do not let children play with it too.

646-912
P2008 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
The Device and its Functions: 1. Cabel tester „ST-50 USB“.
2. Display with LEDs.
3. Output connectors (RJ-11, RJ-45, IEEE 1394, USB).
4. Connector for BNC-plug.
5. Test-button.
6. Remote Terminator (RT) with LEDs.
7. Input connectors of the RT (RJ-11, RJ-45, IEEE
1394, USB).
8. Battery compartment on the backside.
A. BNC-connector.
B. USB-connector (B-plug).
C. IEEE 1394-connector (Firewire).
D. RJ-11-connector.
E. RJ-45-connector (screened).
F. RJ-45-connector RT (screened).
G. RJ-11-connector RT.
H. IEEE 1394-connector RT (Firewire).
I. USB-connector RT (A-plug).
J. Display with LEDs.
K. SHORT: Shows a short circuit in one or more leads.
Q shows the affected leads by flashing and two
acoustic signals sound.
L. CONNECTED: Shows the proper connection of 1:1
wired cables.
M. POWER: Operation display.
N. CROSS: Shows in case of crossed leads and two
acoustic signals sound.
O. NO CONNECTION: Shows in case of BNC-load
resistance or if the RT is not
connected. One acoustic signal
sounds.
P. LOW BATT.: Shows when the battery
becomes weak and has to be
exchanged.
Q. Display of each single lead 1 – 8 and
the ground connection G.
R. Table for Q with the display of the
single leads referring to the certain cable
type for the case that the connection is
faultless.

646-912
P2008 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Operation:
Attention: For checking cables with this device these must be de-energized. Prior to any measurement make
sure the cable is de-energized which means that the load must be switched off in case of installed cables (Life
danger!).
Insert the battery into the cable tester which will make it ready for operation.
The Testing of RJ-11- and RJ-45-cables:
•Connect one side of the cable with the RJ-11- [D] and the RJ-45-connector [E] respectively of the tester
and the other one to RT [G] and [F] respectively. If the cable is firmly installed detach RT and use it as
a remote device.
•Press the test-button [5]. Now POWER [M] shows and the scanning is starting.
•Now the device checks all leads one after another. This is shown by illumination of the LEDs of [Q] and
an acoustic signal. Leads which are not busy will not create a signal.
•If the cable is screened additionally the LED G will show too.
•After a successful test on a 1:1 cable without crossed leads CONNECTED [L] shows and all busy LEDs of
[Q] are illuminated permanently for 5 s.
•If the cable has crossed leads CROSS [N] shows and all busy LEDs of [Q] are illuminated permanently
for 5 s.
•In case that one or more leads have a short circuit SHORT [K] shows and the LEDs of the affected leads
at [Q] will not showing. This display will also go off after 5 s.
The Testing of USB- and IEEE 1394-cables:
•Connect one side of the cable with the USB- [B] and the IEEE 1394-connector [E] respectively of the
tester and the other one to RT [I] and [H] respectively. If the cable is firmly installed detach RT and use
it as a remote device.
•Press the test-button [5]. Now POWER [M] shows and the scanning is starting.
•Press the test-button [5]. Now POWER [M] shows and the scanning is starting.
•If the cable is screened additionally the LED G will show too.
•After a successful test on a 1:1 cable without crossed leads CONNECTED [L] shows and all busy LEDs of
[Q] are illuminated permanently for 5 s.
•If the cable has crossed leads CROSS [N] shows and all busy LEDs of [Q] are illuminated permanently
for 5 s.
•In case that one or more leads have a short circuit SHORT [K] shows and the LEDs of the affected leads
at [Q] will not showing. This display will also go off after 5 s.
The Testing of BNC-cables:
•Connect one side of the cable with the BNC-connector [A] of the tester and stick the included BNC-
dummy load into the plug on the other side.
•Press the test-button [5]. Now POWER [M] shows and the scanning is starting.
•Press the test-button [5]. Now POWER [M] shows and the scanning is starting.
•After a successful test CONNECTED [L] shows and all busy LEDs of [Q] are illuminated permanently for
5 s.
•Defective cables will not create a signal.
Table of contents
Languages: