
2
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen einge-
halten werden, um Verletzungen und Schaden zu verhindern. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren
Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung
stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen
Sie diese Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir über-
nehmen keine Haftung für Unfalle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Achtung! Heben Sie niemals Personen
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf !
a. Benutzen Sie den Wagenheber nur für den vorgesehenen Zweck, nur zum Anheben
und Bewegen von Fahrzeugen. Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Gerätes fern. Lassen Sie keine unqualizierten Personen den
Wagenheber benutzen.
b. Bevor Sie den Wagenheber benutzen, verhindern Sie ungewolltes Wegrollen des
Fahrzeuges. Sichern Sie es mit Handbremse, Vorlegekeile etc. und stellen Sie den
Motor ab.
c. Überprüfen Sie den Wagenheber vor dem ersten Einsatz auf die Funktionalität.
Kontrollieren Sie das Gerät insbesondere auf auslaufendes Hydrauliköl, festen Sitz
aller Schrauben, Ventile und komplette Ölfüllung.
d. Benutzen Sie den Wagenheber nicht auf geneigten Flächen. Benutzen Sie den
Wagenheber nur auf festem, ebenen Untergrund.
e. Achtung! Stellen Sie den Wagenheber so auf, dass eine Bedienung unterhalb des
Fahrzeuges ausgeschlossen ist.
f. Arbeiten Sie niemals unter einem angehobenen Fahrzeug, wenn Sie nicht weitere
Sicherheitsmaßnahmen wie Unterstellböcke, Blockierer der Räder etc. getroen haben,
um ein Wegrollen, Abrutschen oder Kippen des Fahrzeugs zu verhindern. Beachten
Sie, dass Arbeiten unter einem Fahrzeug gefährlich sind, auch wenn das Fahrzeug mit
dem Wagenheber angehoben und durch weitere Sicherungsmaßnahmen gesichert
ist. Seien Sie immer vorsichtig und beobachten Sie während der ganzen Arbeit, ob der
Lastsattel (3) fest auf der Wagenhebeaufnahme steht und ob eventuell Bewegungen
stattnden.
g. Sorgen Sie für festen Sitz der Wagenheberaufnahme unter dem Fahrzeug. Achtung!
Falsches Positionieren des Wagenhebers kann zum Kippen oder zu Beschädigung
des Fahrzeuges führen!
h. Heben Sie keine Fahrzeuge, wenn Gefahr besteht, dass Benzin, Batterieüssigkeit
oder andere gefährliche Substanzen auslaufen.
BDA Hydraulik-Wagenheber.indd 2 26.06.13 13:10