WorkPro W182002A User manual

W182002A
Model#: RP17315
ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS
AIR ANGLE DIE GRINDER
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
DRUCKLUFT ABGEWINKELTER
STABSCHLEIFER
INSTRUCTIONS D’ORIGINE
MEULEUSE D'ANGLE PNEUMATIQUE
E
ISTRUZIONI PER L’USO ORIGINALI
SMERIGLIATRICE ANGOLARE AD ARIA
MANUAL DE INSTRUCCIONES ORIGINAL
AMOLADORA ANGULAR NEUMÁTICA
РУКОВОДСТВО ПО ПНЕВМАТИЧЕСКИЙ
ВОЗДУШНЫЙ УГЛОВОЙ
ШЛИФОВАЛЬНЫЙ СТАНОК
Distributed by/Vertrieben von/Distribué par/Distribuito
da/ Distribución por/Распространяется по:
Hangzhou GreatStar Industrial Co., Ltd.
No.35 Jiuhuan Road, Jiubao Town,
Hangzhou 310019, China
www.greatstartools.com
GB
D
F
RUS
I

2
FIG. 1
FIG. 2
FIG. 3 FIG. 4
2
2
3
4
5
6
1
1
8
7
9
2
1
3mm
6mm
89

Danger! - Read the operating instructions to reduce the risk of inquiry.
Notice! Wear ear-muffs. The impact of noise can cause damage to hearing.
Notice! Wear a breathing mask. Dust which is injurious to health can be generated when working on wood
and other materials. Never use the device to work on any materials containing asbestos!
Notice! Wear safety goggles. Sparks generated during working or splinters, chips and dust emitted by the
device can cause loss of sight.
Each time before use, oil the compressed connection.
3
GB
Direction of rotation
OIL DAILY

4
GB
errors made in following the safety regulations and
instructions may result in an electric shock, fire and/or
serious injury.
Keep all safety regulations and instructions in a
safe place for future use.
Protect yourself and your environment from risks and
accidents by taking the appropriate precautionary
measures.
Residual risks
Even if you use the equipment in accordance with the
instructions, certain residual risks cannot be eliminated.
2. Layout and Unpacking
2.1 Layout (Fig. 1)
1. Clamp nut
2. Clamps (3mm, 6mm)
3. Clamp holder
4. Operating switch
5. Safety lock-off
6. Compressed air connection
7. Lubricant
8. Chuck key, 11.5 mm
9. Chuck key, 17 mm
2.2 Items supplied
Carefully remove the tool and accessories from the
box. Make sure that all items listed in the packing list
are included. Inspect the tool carefully to make sure no
breakage or damage occurred during shipping. Do not
discard the packing material until you have carefully
inspected and satisfactorily operated the tool.
This package contains:
Clamp (one installed and one replacement)
Compressed air connection
Lubricant
Chuck key:11.5mm,17mm
Operating instruction
Check for damage to the tool, parts or accessories
which may have occurred during transport. Take the
time to thoroughly read and understand this manual
prior to operation.
Danger!
The equipment and packaging material are not
toys. Do not let children play with plastic bags, foils
or small parts. There is a danger of swallowing or
suffocating!
Danger!
When using the equipment, a few safety precautions
must be observed to avoid injuries and damage.
Please read the complete operating instructions and
safety regulations with due care. Keep this manual in a
safe place, so that the information is available at all
times. If you give the equipment to any other person,
hand over these operating instructions and safety
regulations as well. We cannot accept any liability for
damage or accidents which arise due to a failure to
follow these instructions and the safety instructions.
1. Safety regulations
KEEP CHILDREN, VISITORS AND BYSTANDERS
AWAY FROM TOOL. Distractions can cause misuse
and possible loss of control. When tool is not
operational it should be locked in a safe place out of
the reach of children.
USE SAFETY GLASSES AND EAR PROTECTION:
Air tool operators and others in work area should
always wear safety glasses and ear protection to
prevent injury from flying debris as well as possible
hearing damage.
NEVER USE OXYGEN, COMBUSTIBLE OR ANY
OTHER BOTTLED GAS as a power source or it can
cause an explosion and serious personal injury.
DO NOT CONNECT TOOL TO COMPRESSED AIR
THAT EXCEEDS 120PSI.
MAKE SURE HOSE IS FREE OF ANY OBSTRUC-
TIONS OR SNAGS. Entangled hoses can cause loss
of balance or footing.
KEEP THE TOOL POINTED AWAY FROM YOUR-
SELF and others at all times and keep hands, any
body parts away from rear area to safety guard
against possible injury.
DISCONNECT TOOL FROM AIR SUPPLY
BEFORE LOADING FASTENERS to prevent
accidental firing during connection.
DISCONNECT TOOL FROM AIR SUPPLY HOSE
and close the compressor before performing
maintenance and during non-operation.
DO NOT OVERREACH DURING USAGE. Maintain
proper footing at all times to avoid loss of balance
and possible injury.
NEVER USE A TOOL THAT IS LEAKING AIR, HAS
MISSING OR DAMAGED PARTSOR REQUIRES
REPAIR. and make sure all the screws are securely
tightened.
ALWAYS OPERATE TOOL IN CLEAN WELL LIT
AREAS. Be sure the work area is dear of any debris.
ONLY USE PARTS AND ACCESSORIES recommend
by manufacturer.
Danger!
Read all safety regulations and instructions. Any

5
GB
No.
1
2
3
4
5
Description
Air angle die grinder
Quick connector
Quick coupler
Air hose
Lubricator
No.
6
7
8
9
Description
Regulator
Filter
Cut-off valve
Air compressor
3. Proper use
The equipment is designed for the grinding, deburring, engraving and cleaning of iron, plastic and similar materials
using the appropriate grinding pins (not included).
The equipment is to be used only for its prescribed purpose. Any other use is deemed to be a case of misuse. The
user / operator and not the manufacturer will be liable for any damage or injuries of any kind caused as a result of
this. Please note that our equipment has not been designed for use in commercial, trade or industrial applications.
Too small a diameter of the hose and too long a hose line will result in loss of power.
257
133
6
8
9
4
Air System

Caution!
Residual risks
Even if you use this tool in accordance with
instructions, certain residual risks cannot be rules
out. The following hazards may arise in connection
with the equipment’s construction and layout:
Lung damage if no suitable protective dust mask is
used.
Damage to hearing if no suitable ear protection is
used.
Health damage caused by hand-arm vibrations if
the equipment is used over a prolonged period or is
not properly guided and maintained.
5. Before starting the equipment
Disconnect the compressed air supply before
performing any cleaning, adjusting and maintenance
work
Air supply:
Via a compressed air source with pressure setting
function, e.g. a compressor. Before starting up, please
also read the section on care and maintenance.
Performance values of the compressor:
The compressor used should have a tank volume of at
least 50 liters.
Setting values for work:
Set a maximum working pressure of 8.3 bar at your
compressed air supply.
5.1 Lubricating the tool
Each time before starting and during prolonged
operation:
Insert 3-5 drops of special compressed air oil into
the compressed air connection (6)
Let the equipment run briefly so that any surplus oil
is blown out.
5.2 Fitting the grinding pins (not included in
delivery) (Fig. 3, 4)
Unscrew the clamp nut (1).
Insert the appropriate clamp (2) and screw on the
clamp nut (1) by hand.
Insert the grinding pin (make sure the shaft diameter
is correct).
Make sure that the clamping length is at least 10
mm.
Tighten the clamp nut (1) using the two chuck keys
(8,9) .
Check that the grinding pin is secure.
Wear ear-muffs.
The impact of noise can cause damage to hearing.
Total vibration values (vector sum of three directions)
were determined in accordance with ISO/TR 11688-1
and ISO/TR 11688-2.
Vibration emission value a = 5.02 m/s²
K Uncertainty = 1.5 m/s²
Warning!
The specified vibration value was established in
accordance with a standardized testing method. It may
change according to how the equipment is used and
may exceed the specified value in exceptional circum-
stances.
The specified vibration value can be used for initial
assessment of a harmful effect.
Keep the noise emissions and vibrations to a
minimum.
Only use appliances which are in perfect working
order.
Service and clean the appliance regularly.
Adapt your working style to suit the appliance.
Do not overload the appliance.
Have the appliance serviced whenever necessary.
Switch the appliance off when it is not in use.
Wear protective gloves.
h
6
GB
4. Technical data
Danger!
Sound and vibration
Sound and vibration values were measured in
accordance with ISO/TR 11688-1 and ISO/TR
11688-2.
L sound pressure level
K uncertainty
L sound power level
K uncertainty
88.1 dB(A)
3 dB
99.1 dB(A)
3 dB
pA
pA
WA
WA
Description
Operating pressure
Rated speed
Air consumption
Clamping Capacity
Air Inlet Diameter
Air angle die grinder
90psi (6.3 bar)
20000 rpm
3cfm (85.5l/min)
3mm, 6mm
6.3mm (1/4")
Recommended hose
diameter(internal) 9.5mm(3/8")

Clean the equipment regularly with a moist cloth
and some soft soap. Do not use cleaning agents or
solvents; these could attack the plastic parts of the
equipment. Ensure that no water can seep into the
device.
7.2 Maintenance
Warning!
Disconnect the equipment from the compressed air
supply before you carry out any maintenance or
cleaning work.
Compliance with the maintenance instructions listed
here will help this quality product provide you with a
long service life and trouble-free operation.
Regular lubrication is essential for your equipment to
work properly for a prolonged period of time.
Regularly check the speed and the vibration level by
simply observing the tool.
NOTE: Use environmentally friendly compressed air oil
if you want to operate the equipment outside the
workshop.
The following lubrication options are available:
Lubrication
Each time before using the compressed air tool insert
3-5 drops of special compressed air oil into the
compressed air connection. If the compressed air tool
has not been used for several days you must insert
5-10 drops of special compressed air oil into the
compressed air connection before switching on.
Store your compressed air tool only in a dry room.
8. Disposal and recycling
If your tool has become damaged beyond repair, do
not throw it out. Bring it to the appropriate recycling
facility.
6. Operation
6.1 Connecting to a compressed air supply
Connect the air connection (6) to the quick-lock
coupling of a compressed air hose (the hose is not
supplied).
Note the maximum permissible operating pressure
of the equipment.
6.2 Switching on and off (Fig. 1)
With a firm grip on the angle die grinder, slowly apply
hand pressure to the operating switch until the desired
speed is obtained, and steadily moving tool to right
and left until achieving desired appearance (finish) on
workpiece.
NOTE: The tool always turns the Grinding Drum/Drill
Chuck clockwise.
If air angle die grinder requires more force to accomplish
task, verify that it receives sufficient, unobstructed
airflow (CFM) and increase pressure (PSI) output of
regulator up to maximum air pressure rating of tool.
If the tool still does not have sufficient force at
maximum pressure and sufficient airflow, then a
larger tool may be required.
Turn off air compressor. Slowly squeeze the
operating switch to release any remaining air
pressure from Die Grinder. Then disconnect air
hose.
6.3 Practical tips
Exert only moderate pressure on the workpiece, so
that it can be machined at constant speed.
Instead of accelerating your work, high pressure will
cause the drive unit to slow down and even stop.
For your own safety, it is essential to secure small
workpieces with a screw clamp or vise.
Precision work/engraving: Hold the drive unit like a
pen (single-handed).
Rough work: Hold the drive unit like the handle of a
hammer (two-handed).
7. Cleaning and maintenance
Disconnect the compressed air supply from the
equipment before performing any cleaning work.
7.1 Cleaning
Keep all safety devices, air vents and the motor
housing free of dirt and dust as far as possible. Wipe
the equipment with a clean cloth or blow it with
compressed air at low pressure.
We recommend that you clean the device immedi-
ately each time you have finished using it.
7
GB

8
GB
9. Trouble shooting
The following form lists the common operating system with problem and solutions. Please read the form carefully
and follow it.
Warning!
If any of the following symptoms appears during your operating, stop using the tool immediately, or serious
personal injury could result. Only a qualified persons or an authorized service center can perform repairs or
replacement of tool.
PROBLEM POSSIBLE CAUSES SOLUTIONS
Tool runs at
normal speed but
loses under load
Tool runs slowly.
Air flows slightly
from exhaust
Tools will not run.
Air flows freely
from exhaust
Tool will not shut
off
Lubricating clutch housing.
Check for excess clutch oil. Clutch
cases need only be half full. Overfilling
can cause drag on high speed clutch
parts, ie. a typical oiled/lubricated
wrench requires 1⁄2 ounce of oil.
GREASE LUBRICATED.
NOTE: Heat usually indicates insufficient
grease in chamber. Severe operating
conditions may require more frequent
lubrication.
Motor parts worn.
Cam clutch worn or sticking due to
lack of lubricant.
Check air inlet filter for blockage.
Pour air tool lubricating oil into air inlet
as per instructions.
Operate tool in short bursts quickly
reversing rotation back and forth where
applicable.
Repeat above as needed.
Pour air tool lubricating tool into air
inlet.
Operate tool in short bursts of forward
and/or reverse rotation where applica-
ble.
Tap motor housing gently with plastic
mallet.
Disconnect supply. Free motor by
rotating drive shank manually where
applicable
Replace “O” ring.
Motor parts jammed with dirt
particles.
Power regulator in closed position
Air flow blocked by dirt.
One or more motor vanes stuck due to
material build up.“O” rings throttle
valve dislodged from seat inlet valve.
“O” rings throttle valve dislodged from
seat inlet valve.
NOTE: Repairs should be carried out by a qualified person.

9
GB
EC-DECLARATION OF CONFORMITY
Herewith we,
ZHEJIANG RONGPENG AIR TOOLS CO.,LTD.
Shuiquetou Village, Pengjie Town, Luqiao District, Taizhou City, Zhejiang Province, China,
318057
Declare that the following Appliance complies with the appropriate basic safety and health require-
ments of the EC Directives(see item 4) based on its design and type, as brought into circulation by
us.
This declaration relates exclusively to the machinery in the state in which it was placed on the
market, and excludes components which are added and/or operations carried out subsequently by
the final user.
1. Product: Air Angle Die Grinder
2. Model No.: RP17315
3. Serial number: N/A
4. Applicable EC Directives: Machinery Directive 2006/42/EC
Used Harmonized Standards: EN ISO 11148-9:2011
5. Responsible for documentation: (C&E Connection E-Commerce (DE) GmbH Zum Linnegraben 20,
6. Additional used EC Directives: N/A
7. Date/place/Name/Authorized signature 8. Title of Signatory:
2021-5-16/Taizhou/Shen xiaoqi Engineer

Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen.
Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Vorsicht! Tragen Sie eine Atemmaske. Bei Arbeiten an Holz und anderen Materialien kann gesund-
heitsschädlicher Staub entstehen. Verwenden Sie das Gerät niemals zum Arbeiten an asbesthaltigen Materialien!
Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät
heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
Ölen Sie vor jedem Gebrauch den Druckluftanschluss.
10
D
Drehrichtung
TÄGLICH EINÖLEN

D
11
LUFT LECKT, FEHLENDE ODER BESCHÄDIGTE
TEILE HAT, DIE REPARATUR ERFORDERN. Und
stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezo-
gen sind.
BETRIEBSWERKZEUG IMMER IN SAUBEREN,
GUT BELEUCHTETEN BEREICHEN. Stellen Sie
sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Schmutz ist.
VERWENDEN SIE NUR TEILE UND ZUBEHÖR,
die vom Hersteller empfohlen werden.
Achtung!
Lesen Sie alle Sicherheitsbestimmungen und
Anweisungen. Fehler beim Befolgen der Sicherheits-
bestimmungen und -anweisungen können zu einem
elektrischen Schlag, einem Brand und / oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Sicherheitsbestimmungen und
Anweisungen für die zukünftige Verwendung an
einem sicheren Ort auf.
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt vor Risiken und
Unfällen, indem Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen
treffen.
Restrisiken
Selbst wenn Sie das Gerät gemäß den Anweisungen
verwenden, können bestimmte Restrisiken nicht
beseitigt werden.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Layout (Fig. 1)
1. Klemmmutter
2. Klemmen (3mm,6mm)
3. Klemmhalter
4. Betriebsschalter
5. Sicherheitsabschaltung
6. Druckluftanschluss
7. Auslösesicherung
8. Spannschlüssel, 11,5 mm
9. Spannschlüssel, 17 mm
2.2 Artikel geliefert
Nehmen Sie das Werkzeug und das Zubehör
vorsichtig aus der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass
alle in der Packliste aufgeführten Artikel enthalten sind.
Überprüfen Sie das Werkzeug sorgfältig, um
sicherzustellen, dass während des Versands keine
Brüche oder Beschädigungen aufgetreten sind.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial erst, wenn Sie
das Werkzeug sorgfältig geprüft und zufriedenstellend
bedient haben.
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherhe-
itsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen
und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb
sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit
Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung /
Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen
keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch
Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheit-
shinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
HALTEN SIE KINDER, BESUCHER UND
ZUSCHAUER VOM WERKZEUG FERN. Ablenkun-
gen können zu Missbrauch und möglichem Kontroll-
verlust führen. Wenn das Werkzeug nicht betriebsbe-
reit ist, sollte es an einem sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
VERWENDEN SIE SICHERHEITSBRILLE UND
OHRSCHUTZ: Bediener von Druckluftwerkzeugen
und andere Personen im Arbeitsbereich sollten
immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz
tragen, um Verletzungen durch herumfliegende
Fremdkörper sowie mögliche Gehörschäden zu
vermeiden.
VERWENDEN SIE NIEMALS SAUERSTOFF,
BRENNBARES ODER ANDERES FLASCHENGAS
als Stromquelle, da dies zu Explosionen und
schweren Verletzungen führen kann.
SCHLIEßEN SIE DAS WERKZEUG NICHT AN
EINE KOMPRIMIERTE LUFT AN, DIE 120 PSI
ÜBERSCHREITET.
STELLEN SIE SICHER, DASS DER SCHLAUCH
FREI VON HINDERNISSEN ODER SCHLÄGEN
IST. Verwickelte Schläuche können zu Gleichge-
wichts- oder Standverlust führen.
HALTEN SIE DAS WERKZEUG IMMER VON SICH
UND ANDEREN FERN und halten Sie die Hände
und Körperteile vom hinteren Bereich fern, um sich
vor möglichen Verletzungen zu schützen.
TRENNEN SIE DAS WERKZEUG VOR DEM
LADEN DER BEFESTIGUNGEN VON DER
LUFTVERSORGUNG, um ein versehentliches
Brennen während des Anschlusses zu verhindern.
TRENNEN SIE DAS WERKZEUG VOM LUFTVER-
SORGUNGSSCHLAUCH und schließen Sie den
Kompressor, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen und wenn Sie nicht in Betrieb sind.
WÄHREND DER NUTZUNG NICHT ÜBERREICHEN.
Sorgen Sie stets für einen guten Stand, um
Gleichgewichtsstörungen und mögliche Verletzun-
gen zu vermeiden.
NIEMALS EIN WERKZEUG VERWENDEN, DAS

Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwend-
ung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder
industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Zu geringe Schlauch-Innendurchmesser und zu lange Schlauchleitung führen zu Leistungsverlust am Gerät.
257
133
6
8
9
4
D
12
aufgetreten sein können. Nehmen Sie sich Zeit, um
dieses Handbuch vor dem Betrieb gründlich zu lesen
und zu verstehen.
Achtung!
Die Ausrüstung und das Verpackungsmaterial sind
kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit Plastik-
tüten, Folien oder Kleinteilen spielen. Es besteht
Verschluckungs- oder Erstickungsgefahr!
Dieses Paket enthält:
Klemme (eine installiert und eine Ersatzklemme)
Druckluftanschluss
Auslösesicherung
Spannschlüssel, 11,5 mm,17mm
Betriebsanleitung
Überprüfen Sie das Werkzeug, Teile oder Zubehör auf
Beschädigungen, die während des Transports
No.
1
2
3
4
5
Beschreibung
Druckluft abgewinkelter stabschleifer
Schnellverbinder
Schnellkupplung
Luftschlauch
Schmiervorrichtung
No.
6
7
8
9
Beschreibung
Regler
Filter
Absperrventil
Luftkompressor
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Schleifen, Entgraten, Gravieren und Reinigen von Eisen, Kunststoff und ähnlichen Materialien
mit den entsprechenden Schleifstiften (nicht im Lieferumfang enthalten) ausgelegt.
Luftsystem

D
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Gerät vorschriftsmäßig
bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen.
Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit
der Bauweise und Aus führung dieses Geräts
auftreten:
Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutz-
maske getragen wird.
Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht
ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Trennen Sie vor allen Einstell-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten die Druckluftversorgung.
Luftversorgung:
Über eine Druckluftquelle mit Druckeinstellmöglichkeit
wie z.B. Kompressor. Lesen Sie vor Inbetriebnahme
auch den Absatz Wartung und Pflege.
Leistungswerte des Kompressors:
Der verwendete Kompressor sollte ein Tankvolumen
von mindestens 50 Litern haben.
Einstellwerte für das Arbeiten:
Stellen Sie an Ihrer Druckluftversorgung maximal einen
Arbeitsdruck von 8,3 bar ein.
5.1 Werkzeug schmieren
Jedes Mal vor dem Start und bei längerem Betrieb:
3-5 Tropfen spezielles Druckluftöl in den Druckluftan-
schluss (6) einfüllen.
Lassen Sie das Gerät kurz laufen, damit überschüs-
siges Öl herausgeblasen wird.
5.2 Montage der Schleifstifte (nicht im Lieferum-
fang enthalten) (Abb. 3, 4)
Lösen Sie die Klemmmutter (1).
Setzen Sie die entsprechende Klemme (2) ein und
schrauben Sie die Klemmmutter (1) von Hand auf.
Setzen Sie den Schleifstift ein (stellen Sie sicher, dass
der Wellendurchmesser korrekt ist).
Stellen Sie sicher, dass die Klemmlänge mindestens
10 mm beträgt.
Ziehen Sie die Klemmmutter (1) mit den beiden
Spannfuttern (8,9) fest.
Überprüfen Sie, ob der Schleifstift sicher ist.
13
h
4. Technische Daten
Gefahr!
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entsprech-
end ISO/TR 11688-1 and ISO/TR 11688-2 ermittelt.
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
88,1 dB(A)
3 dB
99,1 dB(A)
3 dB
pA
pA
WA
WA
Betriebsdruck
Nenndrehzahl
Luftverbrauch
Kapazität der Klemmung
Lufteinlassdurchmesser
Empfohlener
Schlauchdurchmesser
(Internal)
90 Psi (6,3 bar)
20000 U/min
3cfm (85.5 l/min)
3mm, 6mm
6.3mm (1/4")
Ø 9.5mm (3/8")
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend ISO/TR 11688-1
and ISO/TR 11688-2.
Schwingungsemissionswert a = 5,02 m/s²
Unsicherheit K = 1,5 m/s²
Warnung!
Der angegebene Schwingungswert wurde nach einer
standardisierten Prüfmethode ermittelt. Sie kann sich
je nach Verwendung der Ausrüstung ändern und in
Ausnahmefällen den angegebenen Wert überschreiten.
Der angegebene Schwingungswert kann zur Erstbew-
ertung einer schädlichen Wirkung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Beschreibung Druckluft abgewinkelter
Stabschleifer

möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
7.2 Wartung
Warnung!
Trennen Sie das Gerät vom Druckluftnetz, bevor Sie
Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchführen.
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshin-
weise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange
Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu.
Für eine dauerhafte einwandfreie Funktion Ihres Geräts
ist eine regelmäßige Schmierung Voraussetzung.
Überprüfen Sie regelmäßig die Drehzahl und das
Vibrationsniveau durch eine einfache Sichtkontrolle.
Hinweis: Verwenden Sie umweltverträgliches Druckluftöl,
wenn das Gerät außerhalb von Werkstätten benutzt
wird.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen
Schmierung zur Auswahl:
Über einen Nebelöler
Vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges
3-5 Tropfen Spezial-Druckluftöl in den Druckluftan-
schluss geben. Ist das Druckluftwerkzeug mehrere
Tage außer Betrieb, müssen Sie vor dem Einschalten
5-10 Tropfen Spezial-Druckluftöl in den Druckluftan-
schluss geben.
Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trockenen
Räumen.
8. Entsorgung und Wiederverwer-
tung
Wenn Ihr Werkzeug irreparabel beschädigt wurde,
werfen Sie es nicht weg. Bringen Sie es zur entsprech-
enden Recyclinganlage.
6. Bedienung
6.1 Anschluß an eine Druckluftversorgung
Schließen Sie den Luftanschluss (6) an die Schnellk-
upplung eines Druckluftschlauchs an (der Schlauch
wird nicht mitgeliefert).
Beachten Sie den maximal zulässigen Betriebsdruck
des Geräts.
6.2 Ein- und Ausschalten (Abb. 1)
Mit festem Griff auf dem Stabschleifer, langsam
Handdruck auf den Betriebsschalter ausüben, bis die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Danach das
Werkzeug stetig nach rechts und links bewegen, bis
das gewünschte Aussehen (Finish) auf dem Werkstück
erreicht ist.
HINWEIS: Das Werkzeug dreht die Schleiftrommel /
den Bohrfutter immer im Uhrzeigersinn.
Wenn der Luftwinkel- Stabschleifer mehr Kraft
benötigt, stellen Sie sicher, dass er einen
ausreichenden, ungehinderten Luftstrom (CFM)
erhält, und erhöhen Sie die Druckleistung (PSI) des
Reglers bis zur maximalen Luftdruckstufe des
Werkzeugs.
Wenn das Werkzeug bei maximalem Druck und
ausreichendem Luftstrom immer noch nicht
genügend Kraft hat, ist möglicherweise ein größeres
Werkzeug erforderlich.
Schalten Sie den Luftkompressor aus. Drücken Sie
langsam den Betriebsschalter, um den verbleibend-
en Luftdruck vom Stabschleifer abzulassen. Dann
den Luftschlauch abklemmen.
6.3 Praktische Tipps
Üben Sie nur mäßigen Druck auf das Werkstück aus,
damit es mit konstanter Geschwindigkeit bearbeitet
werden kann.
Anstatt Ihre Arbeit zu beschleunigen, führt ein hoher
Druck dazu, dass die Antriebseinheit langsamer wird
und sogar anhält.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es wichtig, kleine
Werkstücke mit einer Schraubklemme oder einem
Schraubstock zu sichern.
Präzisionsarbeiten / Gravur: Halten Sie die Antrieb-
seinheit wie einen Stift (einhändig).
7. Reinigung und Wartung
Trennen Sie vor allen Reinigungsarbeiten das Gerät
von der Druckluftversorgung.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
D
14

D
15
9. Fehlersuche
Das folgende Formular listet das gängige Betriebssystem mit Problemen und Lösungen auf. Bitte lesen Sie das
Formular sorgfältig durch und befolgen Sie es.
Warnung!
Wenn während des Betriebs eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Verwendung des
Werkzeugs sofort, da dies zu schweren Verletzungen führen kann. Nur qualifizierte Personen oder ein autoris-
iertes Servicecenter können Reparaturen oder den Austausch von Werkzeugen durchführen.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN ABHILFEMASSNAHMEN
Das Werkzeug
läuft mit normaler
Geschwindigkeit,
verliert jedoch
unter Last
Werkzeug läuft
langsam.
Behinderter
Luftstrom
Kupplungsgehäuse schmieren.
Auf überschüssiges Kupplungs-öl prüfen.
Kupplungsgehäuse müssen nur halb
voll sein. Überfüllen kann zu einem
Widerstand an Hochgeschwindigkeit-
skupplungsteilen führen, z.B. erfordert ein
typisch geölter/geschmierter Schrauben-
schlüssel eine 1⁄2 Unze Öl.
FETT GESCHMIERT.
HINWEIS: Hitze weist normalerweise auf
unzureichendes Fett in der Kammer hin.
Schwierige Betriebsbedingungen erfordern
eine häufigere Schmierung.
Verschlissene Motorteile.
Verschlissene oder klebrige
Nockenkupplung aufgrund
Schmiermittelmangels.
Überprüfen Sie den Lufteinlassfilter auf
Verstopfung.
Gießen Sie das Schmieröl des Druckluft-
werkzeugs gemäß den Anweisungen in
den Lufteinlass.
Betätigen Sie das Werkzeug in kurzen
Stößen und drehen Sie gegebenenfalls
schnell die Drehung hin und her.
Wiederholen Sie den Vorgang nach
Bedarf. Repeat above as needed.
Werkzeug läuft
nicht. Unbehin-
derter Luftstrom
Gießen Sie das Schmieröl des Druckluft-
werkzeugs in den Lufteinlass.
Betreiben Sie das Werkzeug gegeben-
enfalls in kurzen Vorwärts- und / oder
Rückwärtsdrehungen.
Klopfen Sie vorsichtig mit einem Kunstst-
offhammer auf das Motorgehäuse.
Trennen Sie die Stromversorgung.
Befreien Sie den Motor, indem Sie den
Antriebsschaft gegebenenfalls manuell
drehen.
Ein oder mehrere Motorschaufeln
stecken aufgrund von Materialansam-
mlungen fest. Drosselklappe mit
O-Ringen vom Sitzeinlassventil gelöst.
Motorteile mit Schmutzpartikeln
verstopft
Leistungsregler in geschlossener
Position
Luftstrom durch Schmutz blockiert.
Werkzeug
schaltet nicht ab
Ersetzen Sie den O-Ring.Drosselklappe mit O-Ringen vom
Sitzeinlassventil gelöst.
HINWEIS: Reparaturen sollten von einer qualifizierten Person durchgeführt werden.

D
16
EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
ZHEJIANG RONGPENG AIR TOOLS CO.,LTD.
Shuiquetou Village, Pengjie Town, Luqiao District, Taizhou City, Zhejiang Province, China,
318057
Dass die nachfolgende bezeichnete Maschine aufgrund der Konzipierung und Bauart sowie in der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG- Richtlinien(siehe Punkt 4) entspricht.
Diese Erklärung bezieht sich nur auf die maschine in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht
wurde, vom Endbenutzer nachträglich angebrachte Teile und / oder nachträglich vorgenommene
Eingriffe bleiben unberücksichtigt.
1. Produkt: Druckluft Abgewinkelter Stabschleifer
2. Modell Nr.: RP17315
3. Seriennummer: N / A.
4. Einschlägige EG Richtlinien: Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
Verwendete harmonisierte Normen: EN ISO 11148-9:2011
5. Dokumentations verantwortlicher: (C&E Connection E-Commerce (DE) GmbH Zum Linnegraben
6. Zusätzliche verwendete EG-Richtlinien: N / A.
7. Datum/Ort/Name/Autorisierte Unterschrift 8. Titel des Unterzeichners:
2021-5-16/Taizhou/Shen xiaoqi Ingenieur

Danger ! - Lisez ce mode d’emploi pour diminuer le risque de blessures.
Remarque ! Portez une protection de l’ouïe. L’exposition au bruit peut entraîner une perte de l’ouïe.
Remarque ! Portez un masque anti-poussière. Lors de travaux sur les bois et autres matériaux, de la
poussière nuisible à la santé peut être dégagée. Ne travaillez pas sur du matériau contenant de l’amiante !
Remarque ! Portez des lunettes de protection. Les étincelles générées pendant travail ou les éclats,
copeaux et la poussière sortant de l’appareil peuvent entraîner une perte de la vue.
Avant chaque utilisation, huiler le raccord d'air comprimé.
17
F
Meuleuse d'angle pneumatique
HUILER TOUS LES JOURS

F
18
N'UTILISEZ JAMAIS UN OUTIL QUI FUIT DE
L'AIR, A UNE PIÈCE MANQUANTE OU ENDOM-
MAGÉE OU NÉCESSITE UNE RÉPARATION. et
assurez-vous que toutes les vis sont bien serrées.
UTILISEZ TOUJOURS L'OUTIL DANS DES
ZONES PROPRES ET BIEN ÉCLAIRÉES.
Assurez-vous que la zone de travail est dépourvue
de débris.
N'UTILISEZ QUE DES PIÈCES ET ACCESSOIRES
recommandés par le fabricant.
Danger!
Lisez tous les règlements et instructions de
sécurité. Toute erreur commise dans le respect des
règles de sécurité et des instructions peut entraîner un
choc électrique, un incendie et / ou des blessures
graves.
Conservez tous les règlements et instructions de
sécurité en lieu sûr pour une utilisation future.
Protégez-vous et votre environnement contre les
risques et les accidents en prenant les mesures de
précaution appropriées.
Risques résiduels
Même si vous utilisez l'équipement conformément aux
instructions, certains risques résiduels ne peuvent être
éliminés.
2. Description de l’appareil et
volume de livraison
2.1 Description de l’appareil (Fig. 1)
1. Écrou de serrage de collier
2. Serre-joints (3mm, 6mm)
3. Support de serrage
4. Interrupteur de commande
5. Verrouillage de sécurité
6. Raccord d’air comprimé
7. Lubrifiant
8. Clé de serrage, 11,5 mm
9. Clé de serrage, 17 mm
2.2 Volume de livraison
Retirez délicatement l'outil et les accessoires de la
boîte. Assurez-vous que tous les articles énumérés
dans la liste de colisage sont inclus. Inspectez
soigneusement l'outil pour vous assurer qu'aucun bris
ou dommage ne s'est produit pendant le transport. Ne
jetez pas le matériel d'emballage avant d'avoir
soigneusement inspecté et utilisé l'outil de manière
satisfaisante.
Danger !
Lors de l’utilisation d'appareil, il faut respecter certaines
mesures de sécurité afin d’éviter des blessures et
dommages. Veuillez donc lire attentivement ce mode
d’emploi/ces consignes de sécurité. Veillez à le
conserver en bon état pour pouvoir accéder aux
informations à tout moment.
Si l’appareil doit être remis à d’autres personnes,
veillez à leur remettre aussi ce mode d’emploi/ces
consignes de sécurité. Nous déclinons toute respons-
abilité pour les accidents et dommages dus au non-re-
spect de ce mode d’emploi et des consignes de
sécurité.
1. Rrègles de sécurité
TENIR LES ENFANTS, LES VISITEURS ET LES
PERSONNES À L'ÉCART DE L'OUTIL. Les distrac-
tions peuvent entraîner une mauvaise utilisation et
une possible perte de contrôle. Lorsque l'outil n'est
pas opérationnel, il doit être verrouillé dans un
endroit sûr, hors de portée des enfants.
UTILISEZ DES LUNETTES DE SÉCURITÉ ET DES
PROTECTIONS D'OREILLES :
Les opérateurs d'outils pneumatiques et les autres
personnes présentes dans la zone de travail doivent
toujours porter des lunettes de sécurité et des
protections auditives pour éviter les blessures
causées par des débris volants et les pertes
auditives possibles.
NE JAMAIS UTILISER D'OXYGÈNE, COMBUSTI-
BLE OU TOUT AUTRE GAZ EN BOUTEILLE
comme source d'alimentation ou cela peut
provoquer une explosion et des blessures graves.
NE BRANCHEZ PAS L'OUTIL A DE L'AIR
COMPRIME DEPASSANT 120PSI.
ASSUREZ-VOUS QUE LE TUYAU EST EXEMPT
DE TOUTES OBSTRUCTIONS OU ACCROCHES.
Les tuyaux emmêlés peuvent entraîner une perte
d'équilibre ou de stabilité.
GARDEZ L'OUTIL POINTE A L'ECART DE
VOUS-MEME et des autres à tout moment et
gardez les mains et les parties du corps éloignées
de la zone arrière pour vous protéger contre les
blessures possibles.
DÉBRANCHEZ L'OUTIL DE L'ALIMENTATION EN
AIR AVANT DE CHARGER LES FIXATIONS pour
éviter tout déclenchement accidentel pendant la
connexion.
DÉBRANCHEZ L'OUTIL DU TUYAU D'ALIMEN-
TATION EN AIR et fermez le compresseur avant
d'effectuer l'entretien et pendant la non-utilisation.
NE PAS TROP PENDANT L'UTILISATION.
Maintenez une bonne position en tout temps pour
éviter une perte d'équilibre et d'éventuelles
blessures.

F
19
Danger!
L’appareil et le matériel d’emballage ne sont pas
des jouets! Il est interdit de laisser des enfants
jouer avec des sacs et des fi lms en plastique et
avec des pièces de petite taille. Ils risquent de les
avaler et de s’étouffer!
Ce paquet contient:
Pince (une installée et une de remplacement)
Raccord d’air comprimé
Lubrifiant
Clé de serrage, 11,5 mm,17 mm
Mode d'emploi
Vérifiez que l'outil, les pièces ou les accessoires n'ont
pas été endommagés pendant le transport. Prenez le
temps de lire et de bien comprendre ce manuel avant
l'utilisation.
3. Utilisation conforme à l’affectation
L'équipement est conçu pour le meulage, le chanfreinage, la gravure et le nettoyage du fer, du plastique et des
matériaux similaires à l'aide des broches de meulage appropriées (non incluses).
No.
1
2
3
4
5
Description
Meuleuse d'angle pneumatique
Connecteur rapide
Attache rapide
Tuyau à air
Graisseur
No.
6
7
8
9
Description
Régulateur
Filtre
Vanne d'arrêt
Compresseur d'air
L'équipement doit être utilisé uniquement aux fins prescrites. Toute autre utilisation est considérée comme un cas
d'abus. L'utilisateur / opérateur et non le fabricant sera responsable de tout dommage ou blessure de quelque
nature que ce soit résultant de cela.
Un diamètre de tuyau trop petit et une conduite trop longue entraîneront une perte de puissance.
Système d'air 257
133
6
8
9
4

F
Adaptez votre façon de travailler à l’appareil.
Ne surchargez pas l’appareil.
Faites contrôler l’appareil le cas échéant.
Mettez l’appareil hors circuit lorsque vous ne
l’utilisez pas.
Portez des gants.
Prudence!
Risques résiduels
Même si vous utilisez cet outil conformément aux
instructions, certains risques résiduels ne peuvent
pas être exclus. Les dangers suivants peuvent
survenir en relation avec la construction et la
disposition de l'équipement:
Lésions des poumons si aucun masque antipous-
sière adéquat n’est porté.
Déficience auditive si aucun casque anti-bruit
approprié n’est porté.
Atteintes à la santé issues des vibrations main-bras,
si l’appareil est utilisé pendant une longue période
ou s’il n’a pas été employé ou entretenu dans les
règles de l’art.
5. Avant la mise en service
Débranchez l'alimentation en air comprimé avant
d'effectuer tout travail de nettoyage, de réglage et de
maintenance
Arrivée d'air:
Via une source d'air comprimé avec fonction de
réglage de la pression, par ex. un compresseur. Avant
la mise en service, veuillez également lire la section sur
l'entretien et la maintenance.
Valeurs de performance du compresseur :
Le compresseur utilisé doit avoir un volume de
réservoir d'au moins 50 litres.
Valeurs de réglage pour le travail:
Réglez une pression de service maximale de 8,3 bar à
votre alimentation en air comprimé.
5.1 Lubrifier l'outil
Avant chaque démarrage et à chaque utilisation
prolongée :
Mettez 3 à 5 gouttes d'huile spéciale pour air
comprimé dans la prise d'air comprimé (6)
Laisser l'équipement tourner brièvement pour que
tout excédent d'huile soit expulsé.
5.2 Montage des broches abrasives (non
comprises dans la livraison) (Diag.3, 4)
20
Portez une protection acoustique.
L’exposition au bruit peut entraîner la perte de l’ouïe.
Les valeurs totales des vibrations (sommes vectorielles
dans trois directions) ont été déterminées conformé-
ment à ISO/TR 11688-1 and ISO/TR 11688-2.
Valeur d’émission de vibration a = 5,02 m/s²
Incertitude K = 1,5 m/s²
Avertissement !
La valeur de vibration spécifiée a été établie conformé-
ment à une méthode d'essai normalisée. Il peut
changer en fonction de l'utilisation de l'équipement et
peut dépasser la valeur spécifiée dans des
circonstances exceptionnelles.
La valeur de vibration spécifiée peut être utilisée pour
comparer l'équipement avec d'autres outils
électriques.
La valeur de vibration spécifiée peut être utilisée pour
l'évaluation initiale d'un e et nocif.
Limitez le niveau sonore et les vibrations à un
minimum!
Utilisez exclusivement des appareils en excellent
état.
Entretenez et nettoyez l’appareil régulièrement.
Niveau de pression acoustique L
Imprécision K
Niveau de puissance acoustique L
Imprécision K
88,1 dB(A)
3 dB
99,1 dB(A)
3 dB
pA
pA
WA
WA
h
4. Données techniques
Danger!
Son et vibration
Les valeurs sonores et vibratoires ont été mesurées
conformément aux normes ISO/TR 11688-1 and ISO/TR
11688-2.
La description Meuleuse d'angle
pneumatique
Diamètre de tuyau
recommandé (Interne)
Pression de
fonctionnement
Ø9,5mm (3/8")
90psi (6,3 bar)
Vitesse nominale
Consommation d’air
Capacité de serrage
Diamètre d’entrée d’air
20000 tr/min
3cfm (85,5l/min)
3mm,6 mm
6,3mm (1/4")
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other WorkPro Grinder manuals