Worx WX152 User manual

WX152 WX152.1 WX152.2
WX152.3 WX152.4
P06
P14
P22
P30
P38
P46
P54
P62
P70
P78
P86
EN
D
F
I
ES
NL
PL
HU
RO
CZ
SK
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/Schraubendreher
Perceuse/Visseuse sans fil Lithium-Ion
Trapano/avvitatore con btteria agli ioni di litio
Taladro/atornillador con batería de iones de litio
Draadloze boor/schroevendraaier
Wiertarka bezprzewodowa
Lítium-Ion akkumulátoros fúró-csavarozó
Maşină de găurit/înşurubat cu acumulator litiu-Ion
Bezdrátová vrtačka/šroubovák s lithium-ionovou baterií
Akumulátorový vrták/skrutkovač s lítium-iónovým akumulátorom

Original instructions EN
Originalbetriebsanleitung D
Notice originale F
Istruzioni originali I
Manual original ES
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing NL
Tłumaczenie oryginalnych instrukcji PL
Eredeti használati utasítás HU
Traducerea instrucţiunilor iniţiale RO
Překlad původních pokynů CZ
Preklad pôvodných pokynov SK

1
2
3
4
5
7
6
8
9

A1 A2
19
F
E
B1
C1
A3
C2
D
B2
C3
1
2
1
2
2
1

A1 A2
19
F
E
B1
C1
A3
C2
D
B2
C3
1
2
1
2
2
1

6
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver EN
1. KEYLESS CHUCK
2. TORQUE ADJUSTMENT RING
3. TWO-SPEED GEAR CONTROL
4. FORWARD/REVERSE ROTATION CONTROL
5. SOFT GRIP HANDLE
6. BATTERY PACK RELEASE BUTTON
7. BATTERY PACK *
8. SIGHT LIGHT
9. ON/OFF SWITCH
* Not all the accessories illustrated or described are included in standard delivery.

7
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver EN
TECHNICAL DATA
Type WX152.2 WX152.3 WX152.1 WX152 WX152.4 (1-designation of machinery,
representative of Cordless Drill)
Voltage 16V Max*
No load speed 0-350/0-1350/min
Number of clutch positions 15+1
Max torque 30N.m
Chuck capacity 10mm
Max. drilling capacity Steel 10mm
Wood 25mm
Machine weight 1.24kg
* Voltage measured without workload. Initial battery voltage reaches Maximum of 16 volts.
Nominal voltage is 14.4 volts.
NOISE INFORMATION
A weighted sound pressure LpA: 75dB(A)
A weighted sound power LwA: 86dB(A)
KpA&KwA 3.0dB(A)
Wear ear protection when sound pressure is over 80dB(A)
VIBRATION INFORMATION
Vibration total values (triax vector sum) determined according to EN 60745:
Drilling into metal Vibration emission value ah,D< 2.5m/s2
Uncertainty K = 1.5m/s²
Screw driving without impact Vibration emission value ah< 2.5m/s2
Uncertainty K = 1.5m/s²
The declared vibration total value may be used for comparing one tool with another, and may
also be used in a preliminary assessment of exposure.
WARNING: The vibration emission value during actual use of the power tool can differ
from the declared value depending on the ways in which the tool is used dependant on
the following examples and other variations on how the tool is used:

8
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver EN
How the tool is used and the materials being cut or drilled.
The tool being in good condition and well maintained.
The use the correct accessory for the tool and ensuring it is sharp and in good condition.
The tightness of the grip on the handles and if any anti vibration accessories are used.
And the tool is being used as intended by its design and these instructions.
This tool may cause hand-arm vibration syndrome if its use is not adequately
managed.
WARNING: To be accurate, an estimation of exposure level in the actual conditions of
use should also take account of all parts of the operating cycle such as the times when
the tool is switched off and when it is running idle but not actually doing the job.This may
significantly reduce the exposure level over the total working period.
Helping to minimize your vibration exposure risk.
ALWAYS use sharp chisels, drills and blades.
Maintain this tool in accordance with these instructions and keep well lubricated (where
appropriate).
If the tool is to be used regularly then invest in anti vibration accessories.
Avoid using tools in temperatures of 100C or less.
Plan your work schedule to spread any high vibration tool use across a number of days.
ACCESSORIES
WX152.2 WX152.3 WX152.1 WX152 WX152.4
Li-Ion battery pack(1.3 Ah) 2 2 / / 1
Li-Ion battery pack(2.0 Ah) / / 2 1 /
60min Charger 1 1 1 1 1
Double ended bits / 1 1 1 1
158pc Accessories 1 / / / /
We recommend that you purchase your accessories from the same store that sold you the
tool. Use good quality accessories marked with a well-known brand name. Choose the type
according to the work you intend to undertake. Refer to the accessory packaging for further
details. Store personnel can assist you and offer advice.

9
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver EN
DRILL SAFETY WARNINGS
1. Use auxiliary handle(s), if supplied
with the tool. Loss of control can cause
personal injury.
2. Hold power tool by insulated
gripping surfaces, when performing
an operation where the cutting
accessory may contact hidden
wiring. Cutting accessory contacting a
“live” wire may make exposed metal
parts of the power tool “live” and could
give the operator an electric shock.
SAFETY WARNINGS FOR
BATTERY PACK
a) Do not dismantle, open or shred cells or
battery pack.
b) Do not short-circuit a battery pack. Do
not store battery packs haphazardly in
a box or drawer where they may short-
circuit each other or be short-circuited by
conductive materials. When battery pack
is not in use, keep it away from other
metal objects, like paper clips, coins, keys,
nails, screws or other small metal objects,
that can make a connection from one
terminal to another. Shorting the battery
terminals together may cause burns or a
fire.
c) Do not expose battery pack to heat or fire.
Avoid storage in direct sunlight.
d) Do not subject battery pack to mechanical
shock.
e) In the event of battery leaking, do not
allow the liquid to come into contact
with the skin or eyes. If contact has
been made, wash the affected area with
copious amounts of water and seek
medical advice.
f) Seek medical advice immediately if a cell
or battery pack has been swallowed.
g) Keep battery pack clean and dry.
h) Wipe the battery pack terminals with a
clean dry cloth if they become dirty.
i) Battery pack needs to be charged before
use. Always refer to this instruction and
use the correct charging procedure.
j) Do not maintain battery pack on charge
when not in use.
k) After extended periods of storage, it may
be necessary to charge and discharge
the battery pack several times to obtain
maximum performance.
l) Battery pack gives its best performance
when it is operated at normal room
temperature (20°C ± 5°C).
m) When disposing of battery packs, keep
battery packs of different electrochemical
systems separate from each other.
n) Recharge only with the charger specified
by WORX. Do not use any charger other
than that specifically provided for use
with the equipment. A charger that is
suitable for one type of battery pack
may create a risk of fire when used with
another battery pack.
o) Do not use any battery pack which is not
designed for use with the equipment.
p) Keep battery pack out of the reach of
children.
q) Retain the original product literature for
future reference.
r) Remove the battery from the equipment
when not in use.
s) Dispose of properly.

10
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver EN
SYMBOLS
Wood
Metal
Brick
Wear protective gloves
High speed
Low speed
WARNING–To reduce the risk of
injury, user must read instruction
manual
Warning
Wear ear protection
Wear eye protection
Wear dust mask
Do not expose to rain or water.
Do not burn
Li-I on
Li-Ion
Do not dispose of batteries, Re-
turn exhausted batteries to your
local collection or recycling point.
Drilling
Screwdriving
Hammer drilling

11
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver EN
OPERATING INSTRUCTIONS
NOTE: Before using the tool, read the
instruction book carefully.
INTENDED USE
The machine is intended for driving in and
loosening screws as well as for drilling in
wood, metal and plastic.
ASSEMBLY AND OPERATION
Action Figure
BEFORE OPERATION
Removing the battery pack See Fig. A1
Charging the battery See Fig. A2
Installing the battery pack See Fig. A3
ASSEMBLY
CHUCK ADJUSTMENT
WARNING: Always lock off trigger
switch and disconnect tool from power
source when changing accessories. Always
ensure the bit is secure before starting the tool.
Damage to the Chuck or a loose bit may cause
possible personal injury.
--Removing the bits See Fig. B2
--Inserting the bits See Fig. B1
OPERATION
Forward/reverse rotation
control
WARNING: Never
change the direction
of rotation when the
chuck is rotating, wait
until it has stopped!
See Fig. C1,
C2, C3
TWO-SPEED GEAR
CONTROL See Fig. D
TORQUE ADJUSTMENT
DRILLING,SCREWDRIVING,
HAMMER DRILLING
See Fig. E
Operating the on/off switch
WARNING: Do not
operate for long
periods at low speed
because excess heat will
be produced internally.
See Fig. F
LED Light Indicator
Before operation, the LED light will be
activated when the On/Off switch is slightly
depressed, and will automatically turn off 20
seconds after the On/Off switch is released.
The tool and battery are equipped with a
protection system. When the LED Light is
quickly flashing 3 seconds and turn off, the
system will automatically cut off power to
the tool to extend battery life.The tool will
automatically stop during operation if the tool
and/or battery are placed under one of the
following conditions:
• Overloaded:The tool is operated in a
manner that causes it to draw an abnormally
high current. In this situation, release the
Trigger Switch on the tool and stop the
application that caused the tool to become
overloaded.Then pull theTrigger Switch again
to restart.
• Overheated: Under the condition above, if
the tool does not start, theTool and Battery are
overheated. In this situation, let theTool and
Battery cool before pulling theTrigger Switch
again.
• Low battery voltage:The remaining
Battery capacity is too low and the tool will not
operate. In this situation, remove and recharge
the Battery.
WARNING: To turn on the light, press
the On/Off switch and make sure the
Forward/Reverse Rotation Control is on
right/left position.

12
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver EN
PROBLEM SOLUTION
1. WHY DOES THE DRILL NOT TURN ON
WHEN YOU PRESS THE SWITCH?
The forward/reverse rotation control, which is
on top of the trigger, is positioned in the lock
function. Unlock the forward/reverse rotation
control by putting it into the required rotation
position. Push the trigger and the drill will start
to rotate.
2. THE DRILL STOPS BEFORE THE SCREW
IS COMPLETELY TIGHTENED. WHY?
Verify the torque position of the torque
adjusting ring, you can find the
torque-adjusting ring between the chuck and
the drill body. Position 1 is the lowest torque
(screw driving force) and position 15 is the
highest torque (screw driving force). Position
is for drill operation. Regulate the torque
adjusting ring to a higher position to reach the
best result.
3. REASONS FOR DIFFERENT BATTERY
PACK WORKING TIMES
Charging time problems, as above, and having
not used a battery pack for a prolonged time
will reduce the battery pack working time.
This can be corrected after several charge and
discharge operations by charging & working
with your drill. Heavy working conditions such
as large screws into hard wood will use up the
battery pack energy faster than lighter working
conditions. Do not re-charge your battery pack
below 0°C and above 45°C as this will affect
performance.
MAINTENANCE
Your tool requires no additional lubrication or
maintenance.
There are no user serviceable parts in your
power tool. Never use water or chemical
cleaners to clean your power tool. Wipe clean
with a dry cloth. Always store your power tool
in a dry place. Keep the motor ventilation slots
clean. Keep all working controls free of dust.
Occasionally you may see sparks through the
ventilation slots.This is normal and will not
damage your power tool.
ENVIRONMENTAL
PROTECTION
Waste electrical products must not be
disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist.
Check with your local authorities or retailer for
recycling advice.

13
Lithium-Ion Cordless Drill/Driver EN
DECLARATION OF
CONFORMITY
We,
POSITEC Germany GmbH
Konrad-Adenauer-Ufer 37
50668 Köln
Declare that the product,
Description WORX Lithium-Ion Cordless
Drill/Driver
Type WX152.2 WX152.3 WX152.1
WX152 WX152.4 (1-designation of
machinery, representative of Cordless
Drill)
Function Drilling
Complies with the following Directives,
2006/42/EC
2004/108/EC
2011/65/EU
Standards conform to
EN 55014-1
EN 55014-2
EN 60745-1
EN 60745-2-1
EN 60745-2-2
Name Russell Nicholson
Address Positec Power Tools (Europe)
Ltd, PO Box 152, Leeds, LS10 9DS, UK
Suzhou 2014/12/18
Allen Ding
Deputy Chief Engineer,Testing &
Certification

14
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/
Schraubendreher D
1. SCHNELLSPANNBOHRFUTTER
2. EINSTELLRING FÜR DREHMOMENT
3. ZWEIGANGSCHALTUNG
4. RECHTS-/LINKSLAUF
5. SOFTHANDGRIFF
6. AKKUVERRIEGELUNG
7. AKKU *
8. ARBEITSLICHT
9. EIN/AUS-SCHALTER
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum
Lieferumfang.

15
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/
Schraubendreher D
TECHNISCHE DATEN
Typ WX152.2 WX152.3 WX152.1 WX152 WX152.4 (1-Bezeichnung der Maschine,
repräsentiert die Akku-Bohrmaschine )
Nennspannung 16V Max*
Nenndrehzahl 0-350/0-1350/min
Drehmomentstufen 15+1
Max. Drehmoment 30N.m
Bohrfutter Spannweite 10mm
Maximaler Bohr-
durchmesser in
Stahl 10mm
Holz 25mm
Gewicht 1.24kg
* Spannung ohne Arbeitslast gemessen. Anfangsakkuspannung erreicht maximal 16 Volt.
Nennspannung ist 14.4 Volt.
INFORMATIONEN ÜBER LÄRM
Gewichteter Schalldruck LpA: 75dB(A)
Gewichtete Schallleistung LwA: 86dB(A)
KpA&KwA 3.0dB(A)
Tragen Sie bei einem Schalldruck über einen Gehörschutz 80dB(A)
INFORMATIONEN ÜBER VIBRATIONEN
Vibrationsgesamtmesswertermittlung gemäß EN 60745:
Bohren in Metall Vibrationsemissionswert ah,D< 2.5m/s2
Unsicherheit K = 1.5m/s²
Schrauben
Vibrationsemissionswert ah< 2.5m/s2
Unsicherheit K = 1.5m/s²
Der angegebene Gesamtvibrationswert kann zum Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen
und auch zur vorläufigen Expositionsbewertung verwendet werden.
WARNUNG: Der Vibrationsemissionswert kann während des tatsächlichen Gebrauchs
des Elektrowerkzeugs vom angegebenen Wert abweichen, je nachdem, wie das Werkzeug

16
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/
Schraubendreher D
gemäß folgenden Beispielen und weiteren Verwendungsmöglichkeiten eingesetzt wird:
Die Verwendung des Werkzeugs und die Art, wie die Materialien geschnitten oder angebohrt
werden.
Der Pflege- und Wartungszustand des Werkzeugs.
Die Verwendung des richtigen Zubehörs und dessen Schärfe und Zustand.
Die Festigkeit der Handgriffe und die Benutzung von Antivibrationszubehör.
Der bestimmungsgemäß eund diesen Anweisungen entsprechende Gebrauch .
Wird dieses Werkzeug nicht angemessen gehandhabt, kann es zum Auftreten des
Hand-Arm-Vibrationssyndroms kommen.
WARNUNG: Sie sollten die tatsächlichen Arbeitsabschnitte genau ermitteln, um so den
Belastungsrad abzuschätzen. Auf diese Weise kann der Belastungsgrad während der
gesamten Arbeitszeit möglicherweise wesentlich gemindert werden.
So minimieren Sie das Risiko, dem Sie bei Vibrationen ausgesetzt sind.
Verwenden Sie IMMER scharfe Meißel, Bohrer und Sägeblätter.
Pflegen Sie dieses Werkzeug den Anweisungen entsprechend und achten Sie stets auf eine
gutes Einfetten (wo erforderlich).
Bei regelmäßiger Verwendung von Elektrowerkzeug sollten Sie in Antivibrationszubehör
investieren.
Vermeiden Sie den Einsatz von Werkzeugen beiTemperaturen von 10ºC oder darunter.
Erstellen Sie einen Arbeitsplan, um die Verwendung von hochvibrierenden Werkzeugen auf
mehrereTage zu verteilen.
ZUBEHÖRTEILE
WX152.2 WX152.3 WX152.1 WX152 WX152.4
Li-ion Batteriepack(1.3 Ah) 2 2 / / 1
Li-ion Batteriepack(2.0 Ah) / / 2 1 /
60-Minuten-Ladegerät 1 1 1 1 1
Doppelbits / 1 1 1 1
158pc Zubehörteile 1 / / / /
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler zu beziehen, bei dem
Sie auch Ihr Elektrowerkzeug gekauft haben. Verwenden Sie nur hochwertige Zubehörteile von
namhaften Herstellern. Weitere Informationen finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile.
Auch Ihr Fachhändler berät Sie gerne.

17
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/
Schraubendreher D
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
AKKU-BOHRMASCHINEN
1. Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte
Zusatzhandgriffe. Der Verlust der
Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
2. Halten Sie das Gerät an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann. Der Kontakt
mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
SICHERHEIT HINWEISE FÜR
AKKUPACK
a) Zellen bzw. Akkupack nicht zerlegen, öffnen
oder zerdrücken.
b) Akkupack nicht kurzschließen. Akkupacks
nicht wahllos in einer Schachtel
oder Schublade aufbewahren, wo
sie einander kurzschließen oder
durch andere leitfähige Materialien
kurzgeschlossen werden könnten.
Bei Nichtverwendung des Akkupacks
ist dieses von Metallgegenständen
fernzuhalten, wie etwa Büroklammern,
Münzen, Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen, wo sich
die Batterieklemmen berühren könnten.
Das Kurzschließen der Batterieklemmen
kann Verbrennungen bzw. einen Brand
verursachen.
c) Zellen bzw. Akkupacks nicht Hitze oder
Feuer aussetzen. Lagerung in direktem
Sonnenlicht vermeiden.
d) Akkupack nicht mechanischen Stößen
aussetzen.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit aus dem Akku
austritt, darf diese nicht in Kontakt mit
der Haut oder den Augen kommen. Sollte
dies dennoch geschehen, den betroffenen
Bereich sofort mit viel Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen.
f) Beim Verschlucken einer Zelle oder
eines Akkupacks muss sofort ein Arzt
herangezogen werden.
g) Akkupack sauber und trocken halten.
h) Sollten die Klemmen des Akkupacks
schmutzig werden, diese mit einem
sauberen, trockenenTuch abwischen.
i) Akkupackmuss vor Gebrauch aufgeladen
werden. Immer dieses Anweisungen
beachten und den korrekten Ladevorgang
ausführen.
j) Akkupack bei Nichtverwendung nicht
längere Zeit aufladen lassen.
k) Nach längerer Lagerung des Gerätes ist es
eventuell notwendig, die Zellen oder das
Akkupack mehrere Male aufzuladen und
zu entladen, um eine optimale Leistung zu
erhalten.
l) Akkupacks funktionieren bei normaler
Zimmertemperatur (20 °C ± 5 °C) am
besten.
m) Beim Entsorgen von Akkupacks
sollten Akkupacks mit verschiedenen
elektrochemischen Systemen voneinander
getrennt gehalten werden.
n) Nur mit dem von WORX bezeichneten
Ladegerät aufladen. Kein Ladegerät
verwenden, das nicht ausdrücklich für den
Gebrauch mit dem Gerät vorgesehen ist.
Ein Ladegerät, das für eine bestimmte
Art von Akkupackgeeignet ist, kann bei
Verwendung mit einem anderen Akkupack
eine Brandgefahr darstellen.
o) Kein Akkupack verwenden, das nicht für
den Gebrauch mit dem Gerät vorgesehen
ist.
p) Akkupacks von Kindern fernhalten.
q) Die originalen Produktunterlagen zum
späteren Nachschlagen aufbewahren.
r) Den Akku bei Nichtverwendung aus dem
Gerät nehmen.
s) Ordnungsgemäß entsorgen.

18
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/
Schraubendreher D
SYMBOLE
Holz
Metall
Backstein
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Hohe Drehzahl
Niedrige Drehzahl
Zur Reduzierung der Verletzungs-
gefahr bitte die Bedienungsanlei-
tung durchlesen
WARNUNG!
Tragen Sie einen Gehörschutz
Tragen Sie eine Schutzbrille
Tragen Sie eine Staubmaske
Vor Regen und Feuchtigkeit
schützen
Nicht verbrennen
Li-I on
Li-Ion
Akku nicht in den Haushaltsmüll
geben. Bringen Sie den leeren
Akku zu Ihrer lokalen
Sammel- oder Recyclingstelle
Bohren
Schrauben
Schlagbohren

19
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/
Schraubendreher D
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges
sorgfältig durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum
Eindrehen und Lösen von Schrauben sowie
zum Bohren in Holz, Metall, und Kunststoff.
MONTAGE UND BEDIENUNG
Massnahme Abbildung
VOR INBETRIEBNAHME
Ladezustand des Akkus
prüfen Siehe A1
Entnehmen des Akkupacks Siehe A2
Aufladen des Akkus Siehe A3
MONTAGE
BOHRFUTTEREINSTELLUNG
WARNUNG: Verriegeln Sie stets den
Auslöseschalter und trennen Sie das
Werkzeug von der Stromversorgung, wenn Sie
Zubehör wechseln. Stellen Sie immer sicher,
dass der Bit fest ist, bevor Sie dasWerkzeug in
Betrieb nehmen. Schäden am Bohrfutter oder
ein loser Bit können zu Verletzungen führen.
Entfernen von Bits SieheB1
Einsetzen von Bits Siehe B2
BETRIEB
Vorwärts-/Rückwärts-
Rotationssteuerung
WARNUNG:
Ändern Sie die
Arbeitsrichtung niemals
bei laufendem Bohrer.
Warten Sie, bis der Bohrer
steht!
Siehe.C1, C2,
C3
ZWEISTUFIGE
GANGSCHALTUNG Siehe D
DREHMOMENTEINSTELLUNG
UND UMSCHALTEN FÜR
BOHREN, SCHRAUBEN ODER
SCHLAGBOHREN
Siehe E
Bedienen des Ein-/Aus-
Schalters
WARNUNG: Nicht
über längere
Zeiträume bei niedriger
Geschwindigkeit
betreiben, dabei
kann es zu großer
Hitzeentwicklung im
Geräteinneren kommen.
Siehe F
LED-Kontrollleuchte
Vor dem Betrieb wird das LED-Licht aktiviert,
wenn der Ein-/Ausschalter leicht gedrückt wird;
es erlöscht 20 Sekunden nach Loslassen des
Ein-/Ausschalters automatisch.
Das Werkzeug und der Akku sind mit einem
Schutzsystem ausgestattet. Wenn die LED-
Anzeige 3 Sekunden schnell blinkt und
dann erlischt, schaltet das Werkzeug die
Stromversorgung zum Werkzeug automatisch
ab, um die Batteriedauer zu verlängern. Das
Werkzeug wird beim Betrieb automatisch
stoppen, wenn das Werkzeug und/oder der
Akku wie folgt beansprucht werden:
• Überlastet: Das Werkzeug wird so betrieben,
dass es ungewöhnlich viel Strom verbraucht.
Lassen Sie in diesem Fall den Auslöseschalter
los, der zum Überlasten des Werkzeugs
geführt hat. Anschließend können Sie den
Auslöseschalter drücken, um erneut zu starten.
• Überhitzt: Wenn das Werkzeug unter dem
zuvor genannten Zustand nicht startet, sind
das Werkzeug und der Akku überhitzt. Lassen
Sie in diesem Fall dasWerkzeug und den Akku
abkühlen, bevor Sie den Auslöserschalter
erneut drücken.
• Niedrige Batteriespannung: Die
verbleibende Batteriespannung ist zu niedrig
und das Werkzeug funktioniert nicht. In diesem
Fall müssen Sie den Akku entnehmen und
aufladen.
WARNUNG: Zum Einschalten der
Lampe Ein-/Ausschalter drücken und
sicherstellen, dass sich Vorlauf/Rücklauf-
Drehregler in rechter/linker Position befindet.

20
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/
Schraubendreher D
PROBLEMBEHEBUNG
1. WARUM LÄSST SICH DIE
BOHRMASCHINE BEIM DRÜCKEN DES
SCHALTERS NICHT EINSCHALTEN?
Der Drehrichtungsschalter (Vorwärts/
Rückwärts) befindet sich in der
Verriegelungsposition. Entsperren Sie den
Schalter, indem die gewünschte Drehrichtung
einstellen. Beim Drücken des Schalters fängt
die Bohrmaschine an, sich zu drehen.
2. DER BOHRER STOPPT, EHE DIE
SCHRAUBE RICHTIG FESTGEZOGEN IST
Überprüfen Sie die Drehmomenteinstellung
am Drehmomenteinstellring (zwischen dem
Spannfutter und Gehäuse). Position 1 ist die
Einstellung für das niedrigste Drehmoment
(zum Schrauben eindrehen); Position 15 die
für das höchste Drehmoment (zum Schrauben
eindrehen). Position wird zum Bohren
verwendet. Stellen Sie das Drehmoment höher
ein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
3. GRÜNDE FÜR UNTERSCHIEDLICHE
EINSATZZEITEN
Probleme beim Laden oder längere Zeiten
des Nichtgebrauchs können die Einsatzzeit
des Akkus beträchtlich herabsetzen. Nach
mehreren Lade- und Entladevorgängen
wird der Akku seine volle Leistung wieder
erreichen. Harte Einsatzbedingungen wie z.
B. das Eindrehen großer Schrauben in hartes
Holz verbrauchen mehr Energie als weniger
schwere Arbeiten. Laden Sie den Akku nicht
beiTemperaturen unter 0°C bzw. über 45°C;
andernfalls wird die Leistung beeinträchtigt.
WARTUNG
Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche
Schmierung oder Wartung.
Es enthält keineTeile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser
oder chemischen Loesungsmitteln. Wischen
Sie es mit einem trockenenTuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem
trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Falls es erforderlich sein sollte, den
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz.
Verwenden Sie nichtmetallische Objekte zum
Entfernen von Staub und vermeiden Sie das
Beschädigen innererTeile.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen Behörden oder
Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
Other manuals for WX152
2
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Worx Drill manuals