Xoro DPF 10B1 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG (DE)
(DPF 10B1)
Digitaler Fotorahmen


Digitaler Fotorahmen 3
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
Elektronische Sicherheit ................................................................................................
Verwendung, Verpackungsinhalt.................................................................................... 5
Bedienung
Fernbedienung .............................................................................................................. 6
Geräteübersicht ............................................................................................................. 7
Netzteil, USB, Speicherkarten, Reinigung ...................................................................... 8
Erste Schritte, Hauptmenü ............................................................................................. 9
Fotos anschauen ......................................................................................................... 10
Videos anschauen, Musik hören .................................................................................. 11
Zeiteinstellungen,Systemeinstellungen ........................................................................ 12
Problembehebung ..................................................................................................... 1
Garantiebestimmungen ............................................................................................. 15
Recycling Informationen ........................................................................................... 16

4 Digitaler Fotorahmen
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf gefährliche Spannungen an
einigen freiliegenden Bauteilen im Inneren des Gerätes hin.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt befolgt
werden sollten.
Das Gerät wurde getestet und entspricht lt. FCC Norm den Standards eines Klasse
B Gerätes. Diese Standards wurden entwickelt um Interferenzen mit anderen
heimischen Elektrogeräten zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Dieses Gerät kann
Radiowellen verursachen und ist es nicht wie in der Anleitung vorgeschrieben
installiert, kann es zu Störungen des Radios oder Fernsehers, zum Beispiel beim
Ein- oder Ausschalten des Gerätes kommen.
Bedienungsanleitung
• Folgen Sie den Sicherheitshinweisen und Instruktionen dieses Handbuches.
• Dieses Handbuch sollte für späteres Nachschlagen sicher aufbewahrt werden.
Sicherheitshinweise (Aufstellung und Betrieb)
• Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
• Das Gerät kann nur mit der auf der Rückseite und auf dem Netzteil beschriebenen
Spannung betrieben werden.
• Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser positioniert werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche. Das Gerät könnte beschädigt oder
Personen verletzt werden. Jegliche Befestigungen sollten nur nach den
Herstellerinformationen angebracht werden oder von dem Hersteller bezogen werden.
• Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf
das Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie große
Belastungen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer am
Stecker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansonsten reißen.
• Für den Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit
unbeaufsichtigt ist: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und der Antenne/Kabel. Dies
verhindert Schäden aufgrund von Blitzschlägen.
• Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder sonstige Leitungen, da dies zu
Bränden oder elektrischen Schocks führen kann.
• In die Öffnungen des Gerätes dürfen keine Gegenstände eingeführt werden, da an einigen
Stellen Strom fließt und der Kontakt Feuer oder einen Stromschlag hervorrufen kann.
• Ziehen Sie für die Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
• Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden.
lektronische Sicherheit

Digitaler Fotorahmen 5
Deutsch
• Schließen Sie keine Zusatzgeräte an, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
• Das Gerät kann auf unbeschränkte Zeit ein Standbild auf dem Bildschirm anzeigen. Hierbei
können Schäden am Bildschirm entstehen. Aktivieren Sie den Bildschirmschoner oder
schalten Sie das Gerät aus.
• Die Öffnungen des Gehäuses dienen der Lüftung, damit das Gerät nicht überhitzt. Diese
müssen immer frei gehalten werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B. Öfen, Heizungen positioniert
werden. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen.
• Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten auf das Gerät.
• Setzen Sie das Gerät und die Fernbedienung nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Dies
beeinträchtigt die Funktion und könnte zu Schädigungen führen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in staubigen Umgebungen. Starker Zigarettenrauch kann
elektronische Geräte beeinträchtigen. Schäden durch Zigarettenrauch werden nicht im
Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung kostenlos behoben.
• Die Wiedergabe von unterstützten Video-, Bild- und Musikdateien
Folgende Bestandteile gehören zum Lieferumfang des Xoro Digitalen Fotorahmens:
• Xoro Digitaler Fotorahmen
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
• Fernbedienung
Falls eines dieser Teile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an Ihren Händler.
Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät an den Händler
zurückgeschickt werden muss.
Verwendungszweck
Verpackungsinhalt
SICHERHEITSHINWEISE

6 Digitaler Fotorahmen
Deutsch
Fernbedienung
BEDIENUNG

Digitaler Fotorahmen 7
Deutsch
Geräteübersicht (DPF 10B1)
BEDIENUNG
Hinweis:
An Steckplatz 2. befindet sich der angeschlossene Speicher.
1. SDHC-Kartenleser
2. USB-2.0-Anschluss
3. Mini USB Anschluss
4. Stromversorgung
5. Bedienfeld
( in/Aus / Menü usw.)
6. Lautsprecher

8 Digitaler Fotorahmen
Deutsch
Stromversorgung
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil zum Betreiben Ihres Xoro Fotorahmens. Beachten Sie die
Angaben auf dem Typenschild des Netzteils.
Hinweise:
• Das Ladegerät liefert eine stabilisierte Gleichspannung. Der Betrieb mit einer nicht-
stabilisierten Spannung kann das Gerät beschädigen. Nur mit dem mitgelieferten Net teil ist
ein sicherer Betrieb und die Einhaltung aller Vorschriften und Normen gewährleistet.
USB Anschlüsse & Speicherkarten
Das Gerät verfügt über zwei USB 2.0 Anschlüsse (USB & Mini-USB). An diesem Anschluss können
USB-Geräte wie USB-Sticks angeschlossen werden. Ebenfalls verfügt das Gerät über einen SD(HC)
Speicherkartenschacht. Das Gerät unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32GB im
FAT & NTFS Format.
Hinweise:
• Es werden ausschließlich die Dateisysteme FAT/FAT32/NTFS unterstüt t. Falls ein Medium
mit einem anderem Dateisystem formatiert ist, dann wird dieses eventuell nicht vom Gerät
erkannt.
• Die USB-Anschlüsse an diesem Gerät sind nicht um Aufladen von anderen Geräten mit
integriertem Akku ( . B. Mobiltelefone, Tablet Computer, MP3-Player usw.) geeignet.
Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild b gl. der maximalen Stromabgabe der USB-
Anschlüsse.
• Leider gibt es eine Viel ahl von unterschiedlichen SD-Karten und USB 2.0 Speichermedien
auf dem Markt, sodass eine grundsät liche Kompatibilität aller Speichermedien nicht immer
gewährleistet werden kann.
Kopfhörer
Das Gerät verfügt über einen Kopfhöreranschluss. Für die Benutzung wird ein handelsübliche
Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenstecker benötigt.
Hinweis:
Der eingebaute Lautsprecher auf der Rückseite wird bei der Benut ung eines Kopfhörers automatisch
abgeschalten.
Reinigung
Vor der Reinigung Ihres Fotorahmens, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsflüssigkeiten und ein sauberes, weiches, fusselfreies Tuch
um die Oberfläche zu reinigen.
Hinweis:
• Wir empfehlen nicht die Verwendung von Ammoniak-oder Alkoholbasis Reiniger auf dem
Bildschirm oder Kunststoffgehäuse. Einige chemische Reinigungsmittel können den
Bildschirm oder das Displaygehäuse beschädigen.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus der Verwendung von Ammoniak-oder Alkohol
-basierter Reinigungsmittel entstehen!

Digitaler Fotorahmen 9
Deutsch
BEDIENUNG
rste Schritte
Stellen Sie das Gerät an einem dafür geeigneten Ort auf. Verwenden Sie dafür den eingebauten
Ständer. Verbinden Sie anschließend das mitgelieferte Netzteil mit dem Gerät.
Drücken und Halten Sie die Power-Taste auf der Rückseite des Gerätes für 3 Sekunden oder
verwenden Sie die Fernbedienung, zum Ein/Ausschalten.
Direkt nach dem Einschalten erscheint das Hauptmenü des Digitalen Fotorahmens.
Für jedes an das Gerät angeschlossene Massenspeichergerät (USB oder SD ) erscheint ein eigenes
Symbol, bspw:
Benutzen Sie die [◀][▶] Tasten zum Navigieren und drücken Sie die „ENTER“ Taste zum Auswählen
einer Funktion oder eines Massenspeichers.
Hauptmenü

10 Digitaler Fotorahmen
Deutsch
BEDIENUNG
Der Digitale Fotorahmen kann ausschließlich Bilder im JPEG Dateiformat darstellen.
Nach Auswahl des Massenspeichers, mit den von Ihnen gewünschten Medien, werden mehrere
Optionen dargestellt. Wählen Sie die Option „Bilder“ und Drücken Sie die „ENTER“ Taste. Es wird
Ihnen nun eine Übersicht der auf dem Datenträger gefundenen Fotos gezeigt. Sie können mit den
Navigationstasten [◀][▶][▲][▼] innerhalb der Auswahl navigieren und mit der „ENTER“ Taste Fotos
anzeigen lassen.
Während der Diashow können Sie jederzeit die Taste drücken um die Diashow manuell zu führen
oder um Bilder auszurichten. Sie können das vorherige oder folgende Bild anzeigen lassen, Bilder
vergrößern und in der Ansicht Drehen. Mit den [◀][▶] Navigationstasten und der „ENTER“ Taste
treffen Sie die Auswahl.
Wählen Sie nun den gewünschten Ordner aus und Drücken Sie die „ENTER“ Taste um den
Ordnerinhalt anzeigen zu lassen. Nochmaliges Drücken der „ENTER“ Taste startet die Diashow.
Fotos anschauen

Digitaler Fotorahmen 11
Deutsch
BEDIENUNG
Videos anschauen
Mit dem Digitalen Fotorahmen können Sie Filme im MPEG- /AVI Dateiformat anschauen. Der
Fotorahmen ist nicht “HD Ready”. Eventuell müssen Sie Ihre Videos in ein kompatibles Format
umwandeln, damit sie dargestellt werden können.
• Wählen Sie die „Video“ Option im Hauptmenü und Drücken Sie die „ENTER“ Taste. Es wird
eine Liste der verfügbaren Videos des angeschlossenen Massenspeichers aufgelistet.
• Wählen Sie das gewünschte Video mit den [▲][▼] Tasten aus und Drücken Sie zum
Abspielen die „ENTER“ Taste
• Während das Video abgespielt wird, können Sie die Menütaste drücken um weitere
Abspielfunktionen anzeigen zu lassen.
• Drücken Sie die [◀][▶] Tasten zum Navigieren und die „ENTER“ Taste zum Ausführen der
Funktion
Der Digitale Fotorahmen kann Musik im MP3 Dateiformat wiedergeben.
• Wählen Sie die „Musik“ Option im Hauptmenü und Drücken Sie die „ENTER“ Taste. Es wird
eine Liste der verfügbaren Musiktitel des angeschlossenen Massenspeichers aufgelistet.
• Wählen Sie den gewünschten Titel mit den [▲][▼] Tasten aus und Drücken Sie zum
Abspielen die „ENTER“ Taste
Musik hören

12 Digitaler Fotorahmen
Deutsch
BEDIENUNG
Um die Zeit einzustellen drücken Sie die „SETUP“ Taste der Fernbedienung. Navigieren Sie
anschließend mit den [◀][▶] Tasten zu der Option „Zeit“. Um die Zeiteinstellung zu ändern betätigen
Sie die „ENTER“ Taste. Wählen Sie mit den [▲][▼] Tasten die Jahr/Tag/Monat/Stunde/Minute-
Auswahl und mit den [▲][▼] Tasten die Ziffern. Speichern erfolgt mit Drücken der „ENTER“ Taste.
Um in das Einstellungsmenü zu gelangen, Drücken Sie die „SETUP“ Taste der Fernbedienung.
Navigieren Sie mit den [◀][▶] Tasten bis Sie zu dem Feld „Option“ gelangen.
Folgende Einstellungen können Sie mittels der [◀][▶] [▲][▼] Navigationstasten auswählen und
einstellen. Die „ENTER“ Taste speichert die jeweilige Einstellung.
Weitere Einstellungen unter dem Menüpunkt „Systemeinstellungen“ finden Sie auf der nächsten
Seite.
Zeiteinstellung
Systemeinstellungen

Digitaler Fotorahmen 13
Deutsch
BEDIENUNG
Spracheinstellung Systemsprache auswählen
Dia Zeit Auswahl der Anzeigedauer je Foto (3 Sekunden - 1 Stunde)
Modus Diavorführung Konfiguriert Bildübergänge (Manuell oder Zufällig)
Musik
Wiederholungsmodus Wiederholung der Hintergrundmusik (Einen Titel/Alle Titel/Aus)
Video
Wiederholungsmodus Wiederholung bei der Video Wiedergabe (Ein Video/Alle Videos/Aus)
Bildformatwahl Bilder auf Bildschirmgröße strecken oder original Bildgröße darstellen
Zeit Zeit & Datumseinstellung (Seite 12)
Alarm Alarmfunktion (Seite 12)
Helligkeit Ändert die Helligkeit des Displays
Kontrast Ändert den Kontrast des Displays
Farbsättigung Ändert die Farbsättigung des Displays
Automatisches
Einschalten Einschaltzeit konfigurieren (Seite 12)
Automatisches
Ausschalten Ausschaltzeit konfigurieren (Seite 12)
Start Mode Select Konfiguriert die Funktion nach Starten des Gerätes. „Combi“
Funktion (Seite 11) ist vorkonfiguriert .
Werkseinstellungen Setzt das Gerät in den Auslieferungszustand zurück
Motion Sensor Konfiguriert den integrierten Bewegungssensor (Seite 12)
Musikeinstellungen
Betätigen Sie die „SETUP“ Taste der Fernbedienung und navigieren Sie mit den [◀][▶] Tasten bis Sie zu
dem gewünschten Menü gelangen. Wählen Sie anschließend mit den [▲][▼] Tasten den betreffenden
Menüpunkt aus und bestätigen Sie mit der „ENTER“ Taste. In dem nun erscheinenden Menü können
Sie mittels der Pfeiltasten der Fernbedienung Änderungen vornehmen und diese mit der „ENTER“
Taste speichern.

14 Digitaler Fotorahmen
Deutsch
Problembehandlung
Lesen Sie bitte die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Problem
herauszufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Problem Lösung
Bestim m te. AVI-und
MPEG- -Video-Dateien
werden nicht richtig
abgespielt. Warum?
Grundsätzlich gibt es keine Standardisierung des Dateiformates AVI/
MPEG- und Kamera Hersteller versuchen durch Kompression
immer bessere Videoaufnahmen zu machen. Um das Video
dennoch abspielen zu können muss es daher ggf. in ein vom Gerät
unterstütztes Format konvertiert werden.
Die Diashow f riert
manchmal bei einem
bestimmten Bild ein. Was
ist passiert?
Einige Fotos verändern sich durch die Bearbeitung mit
Bildbearbeitungsprogrammen und entsprechen dann nicht mehr
dem Standard JPEG Dateiformat. Auch sind Fehler beim
Kopiervorgang nicht gänzlich auszuschließen. Versuchen Sie das
Foto erneut zu kopieren oder wählen Sie eine unbearbeitete Version
des Fotos.
Wie kann man die
Reihenfolge der Fotos
bestimmen?
Das Gerät sortiert die Fotos nach Dateinamen, Zeitstempel oder
Zeitpunkt des Kopiervorganges.
Um eine Sortierung zu erzwingen benennen Sie die Bilder bspw. um
(1.jpg, 2.jpg,…) und kopieren Sie die Bilder in der gewünschten
Reihenfolge einzeln nacheinander auf den Datenträger.
Warum funktioniert die
Fernbedienung nicht?
Bei der ersten Verwendung müssen Sie die Plastikschlaufe aus dem
Batteriefach entfernen, damit die bereits eingelegte Batterie aktiviert
wird. Nach einiger Zeit der Verwendung kann es nötig sein die
Batterie auszutauschen.
Führen Sie Reparaturen niemals selbst durch, bitte überlassen Sie dies immer qualifiziertem
Personal. Kontaktieren Sie den Reparaturdienst bei folgenden Fehlern:
• Wenn das Netzteil oder Netzkabel defekt ist.
• Wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind.
• Wenn das Gerät mit Wasser in Berührung gekommen ist.
• Wenn das Gerät trotz richtiger Anwendung nicht funktioniert.
• Wenn das Gerät fallen gelassen wurde und wenn das Produkt
Leistungsschwankungen aufweist.
Verwenden Sie originale Ersatz- und Zubehörteile. Falsche Ersatzteile können zu Kurzschlüssen
oder Feuer und anderen Pannen führen.

Digitaler Fotorahmen 15
Deutsch
Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht die vereinbarte Beschaffenheit haben,
ist die MAS Elektronik AG nach Ihrer Wahl zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung berechtigt. Im
Falle der Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung erwirbt die MAS Elektronik AG mit dem Ausbau/
Austausch Eigentum an den ausgebauten / ausgetauschten Komponenten / Geräten. Im Rahmen der
Produktion sowie zur Mangelbeseitigung / Ersatzlieferung verwendet die MAS Elektronik AG
Ersatzteile oder Komponenten, die neu oder neuwertig entsprechend dem jeweils üblichen
Industriestandard sind.
Die Gewährleistung für Verschleißsteile (z.B. Akkus und Batterien) beträgt 6 Monate. Sofern das
Gerät einen eingebauten Datenspeicher hat (Festplatte, Flash-Speicher oder ähnliches), ist der
Kunde für eine Datensicherung vor Rücksendung verantwortlich. Die MAS Elektronik AG haftet nicht
für Datenverluste eingesandter Kundengeräte. Die MAS Elektronik AG behält sich das Recht vor, bei
eingesandten Geräten die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Bitte notieren Sie sich daher
gegebenenfalls Ihre persönlichen Einstellungen. Die MAS Elektronik AG haftet nicht für vom Kunden
mit dem Gerät eingesandtes produktfremdes Zubehör (z.B. DVDs, Festplatten, Flash-Speicher,
Batterien).
Die Mangelansprüche werden entsprechend der aktuellen gesetzlichen Gewährleistung erfüllt. Die
Gewährleistung gilt nur in dem Land, in dem das Produkt gekauft wurde.
Folgendes ist von der Gewährleistung ausgeschlossen: Schäden an der Politur, den Zubehörteilen,
den Batterien, unfallbedingte Schäden, Schäden durch Missbrauch, Schmutz, Wasser,
Batterieauslauf, Fälschung.
Außerdem ausgeschlossen sind Schäden durch Reparaturarbeiten unautorisierter Agenturen und
Schäden die durch das Aufspielen eines Firmware Upgrades entstanden sind, es sei denn, es war
erforderlich, das Upgrade zu installieren, um zugesicherte Eigenschaften überhaupt erst zu
ermöglichen.
Die MAS Elektronik AG haftet nicht für Schäden durch Verlust, bei unsachgemäßem Gebrauch des
Gerätes (getrennt oder mit anderen Geräten zusammen), für Verletzungen des Kunden aufgrund der
Benutzung des Gerätes oder aufgrund von so genannter höherer Gewalt oder sonstigen Gründen.
Für eine ordnungsgemäße und reibungslose Abwicklung von Gewährleistungsfällen / Reparaturen
benötigen Sie eine RMA-Nummer. Diese erhalten Sie im Internet unter http://www.xoro.de/service/
oder telefonisch (s.u.)
Senden Sie bitte das Gerät originalverpackt einschließlich aller Zubehörteile mit einer Kopie der
Kaufbelegs, einer Fehlerbeschreibung sowie der RMA-Nummer (bitte auf dem Paket gut sichtbar
notieren!) an:
Kontakt mit dem Xoro-Kundendienst aufnehmen:
Per Telefon: + 9 161 800 2 2 (Mo-Fr: 09-17:00 Uhr)
Per eMail: support@ersservice.de
ERS GmbH Elektronik Repair Service
Weidegrund 3
2161 Buxtehude / Niedersachsen
Germany
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zur Bedienung oder falls Probleme mit Ihrem Gerät auftreten.
GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN

16 Digitaler Fotorahmen
Deutsch
Wiederverwertun von Elektro eräte
Das Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und
hergestellt, die recylingfähig sind und wieder verwendet werden können. Diese
durchkreuzte Mülltonne auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass
das Produkt der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC entspricht.
Informieren Sie sich über die vor Ort geltenden Bestimmungen zur separaten
Entsorgung elektronischer Geräte. Beachten Sie die örtlichen Bestimmungen und
entsorgen Sie keine alten Produkte mit dem normalen Hausmüll. Durch eine richtige
Entsorgung alter Produkte tragen Sie zum Umweltschutz und zur Gesundheit der
Menschen bei.
Wiederverwertun von Papier und Pappe
Das Materialwiederverwertungssymbol auf dem Verpackungskarton und
Benutzerhandbuch bedeutet, dass sie recyclingfähig sind. Entsorgen Sie diese nicht
mit dem normalen Hausmüll.
Wiederverwertun von Kunststoffen
Das Materialwiederverwertungssymbol auf Kunststoffteilen bedeutet, dass sie
recyclingfähig sind. Entsorgen Sie diese nicht mit dem normalen Hausmüll.
Der Grüne Punkt
Der Grüne Punkt auf Kartons bedeutet, dass die MAS Elektronik AG eine Abgabe an
die Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung zahlt.
Batterien
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können. Bitte entsorgen Sie Batterien nicht im
Hausmüll.
Mit dem CE Zeichen erklärt die MAS Elektronik AG, dass das Gerät der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.xoro.de/downloads/
RECYCLING INFORMATIONEN
G-Konformitätserklärung

User Manual (EN)
(DPF 10B1)
Digital Photoframe


Digital Photoframe 3
English
Contents
Safety Information
Electronic security .......................................................................................................... 4
Usage, pac age content ................................................................................................ 5
Operation
Remote Control ............................................................................................................. 6
Device ........................................................................................................................... 7
Power Supply, USB, memory card, cleaning .................................................................. 8
Getting started, main menu ............................................................................................ 9
View photos ................................................................................................................. 10
Watch videos, listen to music ....................................................................................... 11
Photo settings, Time settings, ..................................................................................... 12
system settings, music settings .................................................................................... 13
Troubleshooting ........................................................................................................ 14
Warranty information ................................................................................................. 15
Recycling information ............................................................................................... 16

4 Digital Photoframe
English
Safety Information
The lightning flash with an arrowhead symbol within an equilateral triangle is
intended
to alert the user of the presence of un-insulated "dangerous voltage" within
the product's enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a ris of
electric shoc to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user of
the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the
literature accompanying the appliance. This device complies with Part 15 of the
FCC Rules. The FCC Rules are developed to avoid or reduce the interference of
electrical devices at home This device may cause radio wave. If it is not installed as
instructed, it may cause. interference to radio or TV, especially at the moment of
switching on and off.
User‘s Manual
• All the safety precautions and the operating instructions should be followed
• The safety and operating instructions should be retained for future reference.
Po er supply
• Never touch the device with wet hands.
• This device wor s only with the storm voltage mar ed on the rear panel.
• Keep the appliance away from rain and moisture.
• If you want to pull the plug out of the plug soc et, always pull directly on the plug. Never pull
on the cable as it could tear.
• Ma e sure that the power cable is not bent, caught or run over and that it does not come
Into contact with heat sources.
• Ma e sure that the power cable is not wound around the device while in operation.
• Never place the machine on the power cable while it is being operated.
• Only use extension cables that are designed for the power consumption level of the machi
ne.
• Only operate the machine if the electrical voltage stated on the type plate beneath the machine
agrees with the voltage on your plug soc et. The wrong voltage can destroy the machine.
• Do not open the appliance.
• Pull out the mains plug if the appliance is not to be used over a longer period of time.
• Ta e care that nobody can trip over the power supply cable.
Position
• Do not connect accessories on the box which are not defined by the manufacturer.
• Do not place this product on an unstable cart, stand, tripod, brac et, or table. The product
may fall, causing serious injury to a child or adult, and serious damage to the product. Use
only with a cart, stand, tripod, brac et, or table recommended by the manufacturer, or sold
with the product. Any mounting of the product should follow the manufacturer's instructions,
and should use a mounting accessory recommended by the manufacturer.
• A product and cart combination should be moved with care. Quic stops, excessive force,
and uneven surfaces may cause the product and cart combination to overturn.
Electronic Security
Table of contents
Languages:
Other Xoro Digital Photo Frame manuals