Yaasa Lamp Classic User manual

Yaasa
Lamp Classic
Originalbetriebsanleitung


3
Inhalt
DEUTSCH......................................................................04
ENGLISH......................................................................... 11
FRANÇAIS......................................................................19
NEDERLANDS...............................................................27
ITALIANO....................................................................... 35
MAGYAR........................................................................ 43
POLSKI...........................................................................51
SLOVENSKO.................................................................59

4
DEUTSCH
Sicherheitsvorschriften,
Restrisiken und Gefahrenhinweise
Yaasa Lamp Classic
Die Yaasa Lamp Pro und die Yaasa Lamp Classic sind Stehlampen für den Büro- und
Heimbereich. Die dazugehörigen ausführlichen Bedienungs- und Montageanleitungen sind
auf der Yaasa-Website (www.yaasa.com) verfügbar.
Die Betriebsanleitung muss von allen Personen, die in irgendeiner Form mit dem
Produkt innerhalb einer Lebensphase umgehen müssen, gelesen, verstanden und die
darin enthaltenen Hinweise und Restrisiken beachtet, berücksichtigt und gegebenenfalls
entsprechende Maßnahmen abgeleitet werden. Die Yaasa GmbH übernimmt keine Haftung
für Beschädigungen oder Verletzungen, die durch eine unsachgemäße Montage und/oder
Benutzung der Lampe entstehen.
´
ACHTUNG
SICHERHEITSHINWEIS: Bitte lesen Sie die Originalbetriebsanleitung vor
der Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch, um das Risiko von
Verbrennungen, Feuer, Stromschlag oder Personen- und Sachschäden zu
verringern. Bewahren Sie die Sicherheitshinweise in der Nähe der Lampe auf, um
diese bei Bedarf schnell einsehen zu können. Geben Sie die Sicherheitshinweise
auch an alle weiteren Benutzer der Lampe weiter. Jeder, der dieses Produkt
täglich benutzt oder für die Installation, mit Service- und Reparaturarbeiten
verantwortlich ist, sollte diese Anleitung sorgfältig befolgen.
ACHTUNG: Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. EINE UNSACHGEMÄSSE BENUTZUNG
UND DIE NICHTEINHALTUNG ODER NICHTBEACHTUNG DER
Die Lampen dienen ausschließlich zur Verwendung als Beleuchtungsmittel in
Innenräumen und in trockenen Räumen (Büroumgebung o.ä.) für den häuslichen
Gebrauch. Das Gerät ist nicht für die Verwendung in Bereichen, in denen eine
Fehlfunktion zu Gefahren führen kann, bestimmt. Jeder andere Gebrauch oder
Veränderung dieses Produktes ist nicht empfohlen und geschieht auf eigene
Verantwortung. Der Bereich für die Umgebungstemperatur beträgt -20 bis +40°C. Der
Betrieb der Lampe in feuchten Räumen ist nicht zulässig. Die Eingangsspannung ist 200-
240 V (AC) und die Lampen dürfen nur an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
Bestimmungsgemässe Verwendung

5
DE
ANWEISUNGEN UND WARNUNGEN BEZÜGLICH DER VERWENDUNG
DIESES PRODUKTES KÖNNEN ZU SCHWEREN SACHSCHÄDEN UND /
ODER VERLETZUNGEN FÜHREN.
• Der Aufbau und die Montage der Stehlampe haben anhand der beiliegenden
Montageanleitung zu erfolgen.
• Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss
oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen!
• Öffnen Sie keine elektronischen Bauteile, Gehäuse oder Abdeckungen, da die
Gefahr von Stromschlägen besteht. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen
nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
• Trennen Sie vor der Reinigung und/oder Wartung der Lampe das Netzkabel
von der Stromversorgung.
• Halten Sie die Lampe fern von Flüssigkeiten.

6
Größe: 696x300x1968 mm
Material: Pulverbeschichtetes Aluminium
Lichtausbeute: 100 lm/W
Beleuchtungsverhältnis: Indirekt 50% (3500 lm),
Direkt 50% (3500 lm)
Eingangsleistung: 70 W
Eingangsspannung: AC 200-240 V
CRI (Ra>): >80
UGR: <19
Lebensdauer: >36000 Stunden
Farbtemperatur: 4000K
Schutzklasse: IP40
Zertikate: CE,RoHs,FCC,BSCI
Abstrahlwinkel: Indirekt 112°, Direkt 77°
Funktionen: Direkte und indirekte Beleuchtung, Dimmen,
Bewegungssensor, Tageslichtsensor
Technische Daten und Produktdetails
DE
450 mm
696 mm
60 mm
300 mm
1213 mm
1968 mm
24 mm
45 mm
ABMASSE:

7
Legende Bedienelement
Funktionen
2
3
1Modus Anzeige
Gesamte Beleuchtung
EIN/AUS/DIMMEN
Modus Auswahl
DE
1
2
3
Lampe ein-/ausschalten:
Drücken Sie kurz „ 2Gesamte Beleuchtung EIN/AUS/DIMMEN“, um die
Lampe ein- beziehungsweise auszuschalten.
Gesamte Beleuchtung dimmen:
Halten Sie „ 2Gesamte Beleuchtung EIN/AUS/DIMMEN“ länger gedrückt,
um die gesamte Beleuchtung zu dimmen. Wenn Sie den gewünschten
Helligkeitswert erreicht haben, lassen Sie „ 2Gesamte Beleuchtung EIN/
AUS/DIMMEN“ wieder los.
Die Modus Anzeige blinkt, sobald Sie die minimale oder maximale Helligkeit
erreicht haben. Bei nochmaligem Drücken von „ 2Gesamte Beleuchtung
EIN/AUS/DIMMEN“ wird der Helligkeitswert in die entgegengesetzte
Richtung angepasst.

8
Funktionen
DE
Modi:
Durch Drücken von „ 3Modus Auswahl“ kann durch vier Modi
durchgeschalten werden. Der aktuell ausgewählte Modus wird bei
„1Modus Anzeige“ angezeigt.
Modus 1:
Kein Sensor ist aktiv.
Modus 2:
Im Modus 2 wird die Lampe automatisch eingeschalten, sobald der
Bewegungssensor ausgelöst wird und leuchtet dann mit dem zuvor
eingestellten Helligkeits- sowie Farbtemperaturwert. Nach acht Minuten
nachdem der Bewegungssensor nicht mehr ausgelöst wird, wechselt die
Lampe in einen Standby-Modus. Während dem Standby-Modus wird das
Licht gedimmt und nach weiteren acht Minuten schaltet sich die Lampe
automatisch aus.
Modus 3:
Im Modus 3 wird die Helligkeit der Beleuchtung automatisch reguliert,
sodass der vorher eingestellte Helligkeitswert erhalten bleibt. Dabei wird die
Helligkeit des Umgebungslichts mit dem Tageslichtsensor ermittelt und die
Helligkeit der Beleuchtung dementsprechend angepasst.
Modus 4:
Der Modus 4 verbindet die Modi 3 und 4 – der Bewegungs- und
Tageslichtsensor sind aktiv.
Modus 1 Kein Sensor
Modus 2 Bewegungssensor
Modus 3 Tageslichtsensor
Modus 4 Bewegungs- und Tageslichtsensor

9
Reinigung und Pege
Wartung
DasNetzkabelderLampemussvorjederPegeoderWartungvomStromkreisgetrennt
werden. Bei leichter und normaler Verschmutzung kann die Lampe ohne den Leuchtkörper
mit einem Papiertuch, einem weichen, sauberen Tuch (trocken/leicht feucht) oder einem
nicht-kratzendem Schwamm (leicht feucht) gereinigt werden. Verwenden Sie dafür
herkömmliche Haushaltsreiniger oder Seifen.
Verwenden Sie folgende Dinge NICHT um die Lampe zu reinigen:
• Scheuer- und Schleifmittel wie abrasive Pulver, Scheuerschwämme und Stahlwolle
• Politur, Pulverwaschmittel, Möbelreiniger, Bleichmittel
• Reinigungsmittel mit starken Säuren und sauren Salzen
• Dampfreinigungsgerät
Der Leuchtkörper darf nur mit einem trockenen Papiertuch, weichen, sauberen Tuch oder
einem Staubwedel gereinigt werden.
Prüfen Sie nach ca. einer Woche Benutzung ob alle Schrauben fest angezogen sind und
ziehen Sie bei Bedarf die Schrauben mit dem dafür vorgesehenen Schraubenschlüssel nach.
DE
Entsorgung
Rückgabe und Garantie
Umtausch- und Rückgaberecht bis 14 Tage nach dem Erhalt der Ware.
Gewährleistung 2 Jahre bei sachgemäßer Verwendung.
Das Produkt muss gemäß den örtlichen Entsorgungsvorschriften der
Wiederverwertung zugeführt werden. Durch separate Entsorgung
des Produkts tragen Sie zur Minderung des Verbrennungs-
oder Deponieabfalls bei und reduzieren eventuelle negative
Einwirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

10
DE
Kontakt
Bei auftretenden Problemen, sowie für alle Ihre Fragen zum Produkt, kontaktieren Sie bitte
den Kundenservice des Onlineshops (telefonisch oder per E-Mail), bei welchem Sie den Kauf
getätigt haben.
Für jegliche weiterführende Information, bei auftretenden Problemen, sowie für weitere
Fragen kontaktieren Sie bitte:
YAASA GmbH
Radlpass Straße 19
8502 Lannach, Österreich
www.yaasa.com
© YAASA GMBH 2023

Yaasa
Lamp Classic
Original Operating
Instructions

12
ENGLISH
Safety, residual risks, and hazard warnings
Yaasa Lamp Classic
TheYaasaLampProandtheYaasaLampClassicareoorlampsforofceandhomeuse.
Detailed operating and assembly instructions for these products are available on the Yaasa
website (www.yaasa.com).
All operating instructions must be read and understood by anyone who will handle the
product throughout its lifetime. Directives and residual risks in the manual must be
observed and considered, with appropriate measures taken if necessary. Yaasa GmbH
assumes no liability for damage or injuries caused by improper installation and/or use
of the lamp.
´
WARNING
SAFETY NOTICE: Thereisariskofburns,re,electricshock,personalinjuryand
material damage. To avoid these, read all operating instructions carefully before
using the appliance. Keep safety instructions near the lamp so that they can be
accessed if necessary. Pass safety instructions onto other users of the lamp. Anyone
who uses this product for installation, service or repairs should follow instructions
carefully.
WARNING: Basic precautions should always be observed when using electrical
appliances. IMPROPER USE AND FAILURE TO COMPLY WITH
INSTRUCTIONS AND WARNINGS MAY RESULT IN SERIOUS PROPERTY
DAMAGE AND/OR INJURY.
Both lamps are intended exclusively for indoor lighting. They are to be operated in dry
rooms(ofcespacesorsimilar)aspartofdomesticuse.Thelampsarenotintendedforuse
inareaswheremalfunctionsmaycausehazards.Alternativeusesorproductmodications
are not recommended and undertaken at your own risk. The ambient temperature range
is -20 to +40 °C. The operation of the lamp in damp rooms is not permitted. The input
voltage is 200-240 V (AC) and the lamps must only be operated on a grounded socket.
Intended use

13
EN
• Assemblyoftheoorlampmustbecarriedoutaccordingtotheenclosed
instructions.
• Liability and warranty claims are excluded in cases of unauthorized repairs,
improper connection, or incorrect operation.
• Do not open electronic components or remove them from their enclosures
or covers. There is a risk of electric shock. Maintenance and repair work
may only be carried out by trained specialists.
• Before cleaning and/or servicing the lamp, disconnect the power cord from
the outlet.
• Keep the lamp away from liquids.

14
Size: 696x300x1968 mm
Material: Powder-coated aluminium
Light yield: 100 lm/W
Illumination: Indirect 50% (3500 lm), Direct 50% (3500 lm)
Power input: 70 W
Input voltage: AC 200-240 V
CRI (Ra>): >80
UGR: <19
Service lifetime: >36000 hours
Color temperature: 4000K
Ingress Protection: IP40
Certicates: CE,RoHs,FCC,BSCI
Dispersion: Indirect 112°, Direct 77°
Functions: Direct and indirect lighting, dimming,
motion sensor, Daylight sensor
Technical data and product details
EN
DIMENSIONS:
450 mm
696 mm
60 mm
300 mm
1213 mm
1968 mm
24 mm
45 mm

15
2
3
1
Key, Control Unit
Functions
Display Mode
All lighting
ON/OFF/DIMMING
Mode Selection
EN
1
2
3
Switch on/off:
Short press 2All Lighting ON/OFF/DIMMING to turn the lamp on or off.
Dim all lighting:
Press and hold „ 2All Lighting ON/OFF/DIMMING“ to dim all lighting.
When you reach the desired brightness level, release the button.
Themodeindicatorasheswhenyoureachminimumormaximumbrightness.
Pressing the button again adjusts brightness in the opposite direction.

16
Functions
Modes:
By pressing „ 3Mode Selection“ you can switch through four modes. The
currently selected mode is displayed under „ 1Display Mode“.
Mode 1:
No sensor is active.
Mode 2:
In Mode 2, the lamp will automatically turn on as soon as the motion sensor
is triggered. It will light up with the previously set brightness and color
temperature value. Eight minutes after the last time the motion sensor is
triggered, the lamp goes into standby mode. In standby mode, the light is
dimmed. After another eight minutes, the lamp switches off automatically.
Mode 3:
In Mode 3, brightness is automatically regulated to keep the previously set
brightness level. The brightness of the ambient light is determined via the
daylight sensor and the brightness of the lighting is adjusted accordingly.
Mode 4:
Mode 4 combines Modes 3 and 4 – both motion and daylight sensors are active.
EN
Mode 1 No sensor
Mode 2 Motion sensor
Mode 3 Daylight sensor
Mode 4 Motion and daylight sensor

17
Mode 1 No sensor
Mode 2 Motion sensor
Mode 3 Daylight sensor
Mode 4 Motion and daylight sensor
Cleaning and maintenance
Maintenance
Disconnect the power cord from the outlet before attempting cleaning or maintenance.
Forlightdirtordust,thelamp(excludingthelightxture)canbecleanedwithapapertowel,
a soft, clean cloth (dry/slightly damp) or a non-scratching sponge (slightly damp).
Use conventional household cleaners or soaps.
DO NOT use the following items to clean the lamp:
• Abrasives, such as abrasive powders, scouring pads and steel wool
• Polish, powder detergent, furniture cleaner, or bleach
• Detergents with strong acids and acidic salts
• Steam cleaning devices
Thelightxtureshouldonlybecleanedwithadrypapertowel,asoft,cleancloth
or a feather duster.
After about a week of use, check once again if all screws are still securely tightened, and, if
necessary, tighten again with the appropriate tools.
EN
Disposal
Return and Guarantee
Right of exchange or return for up to 14 days after the receipt of goods.
Warranty of 2 years (in cases of normal use).
The product must be disposed of according to local regulations
for recycling. The separation of product waste contributes to
thereductionofincinerationandlandlldisposalandreduces
potentially harmful effects on human health and the environment.

18
EN
Contact
For any problems or questions regarding the product, please contact the online shop from
which you bought the product by phone or email.
For all other information, recurring problems, or for further questions, please contact:
YAASA GmbH
Radlpass Straße 19
8502 Lannach, Austria
www.yaasa.com
© YAASA GMBH 2023

19
Yaasa
Lamp Classic
Manuel d’utilisation original

20
FRANÇAIS
Prescriptions de sécurité, risques résiduels
et informations sur les dangers
Yaasa Lamp Classic
La Yaasa Lamp Pro et la Yaasa Lamp Classic sont des lampes sur pied pour le bureau ou la
maison. Les consignes de montage et d’utilisation détaillées s’y rapportant sont disponibles
sur le site internet de YAASA (www.yaasa.com).
Le manuel d’utilisation doit être lu et compris par toutes les personnes étant en contact
avec le produit, dans quelque forme que ce soit, au cours d’une phase de vie. Ces
personnes doivent prêter attention aux informations que le manuel contient ainsi qu’aux
risques résiduels, les prendre en compte et, le cas échéant, en faire découler des mesures
adéquates. Yaasa GmbH décline toute responsabilité pour les dommages ou blessures
causés par un montage et/ou une utilisation non-conforme de la lampe.
´
ATTENTION
REMARQUE DE SÉCURITÉ : Veuillez lire attentivement le manuel d’utilisation original
avant la mise en service de l’appareil pour minimiser le risque de brûlures,
d’incendie, de décharge électrique ou de dommages matériels et personnels.
Conservezlesprescriptionsdesécuritéàproximitédelalampeandepouvoir
les consulter rapidement en cas de besoin. Donnez les prescriptions de sécurité
également à tous les autres utilisateurs de la lampe. Toute personne utilisant ce
produit quotidiennement ou étant responsable de l’installation, des travaux de
maintenance ou de réparation, devrait suivre ces consignes minutieusement.
ATTENTION : lors de l’utilisation d’appareils électroniques, il faut toujours prêter
attention à des mesures de sécurité fondamentales. UNE UTILISATION NON
CONFORME ET LE NON-RESPECT OU LA NON-CONSIDÉRATION DES
CONSIGNES ET AVERTISSEMENTS CONCERNANT L’UTILISATION DE CE
PRODUIT PEUVENT CAUSER DES DOMMAGES MATÉRIELS ET/OU DES
BLESSURES GRAVES.
Les lampes servent exclusivement d’éclairage à l’intérieur et dans les pièces au sec (espace
de bureau, entre autres), pour une utilisation domestique. L’appareil n’est pas destiné à une
utilisation dans des endroits ou un mauvais fonctionnement peut générer un danger. Toute
autreutilisationoumodicationdeceproduitestdéconseilléeetrelèvedelaresponsabilité
propre. La plage de température ambiante s’étend de -20 à +40 °C. L’utilisation de la lampe
dans des pièces humides n’est pas autorisée. La tension d’entrée est de 200-240 V (AC) et
les lampes ne peuvent être utilisées qu’à une prise reliée à la terre.
Utilisation conforme
Table of contents
Languages:
Other Yaasa Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Pixlip
Pixlip GO LIGHTBOX 100100 user manual

Dometic
Dometic SabreLinkFlex Installation and operating manual

Hubbell
Hubbell M-7679 R-PAC Instruction book

Leedarson
Leedarson 11A19060WRGBW01 quick start guide

Stanley Electric
Stanley Electric STW1147ASE-TR Product reference sheet

NILA
NILA 150 BI-COLOR user guide