
Für Macintosh-Benutzer
8TOOLS für TYROS INSTALLATIONSANLEITUNG
Installation der Software
■Acrobat Reader
Um die elektronischen Handbücher (im PDF-Format) der
einzelnen Anwendungen anzeigen zu können, müssen Sie Acrobat
Reader installieren.
1Doppelklicken Sie auf den Ordner „Acroread_“.
Es werden Ordner für drei verschiedene Sprachen angezeigt:
Englisch, Deutsch und Französisch.
2Wählen Sie die Sprache aus, die Sie benutzen möchten,
indem Sie auf das entsprechende Verzeichnis doppelklicken.
Der „Reader Installer“ wird angezeigt.
Der Name des Installationsprogramms kann je nach
ausgewählter Sprache variieren.
3Doppelklicken Sie auf den „Reader Installer“.
Das Dialogfeld „Acrobat Reader Setup“ wird angezeigt.
4Führen Sie die Installation aus, indem Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm folgen.
Nach erfolgreicher Installation befindet sich auf Ihrem Mac
der Acrobat-Ordner (standardmäßig auf dem Startvolume).
Informationen zur Verwendung von Acrobat Reader erhalten
Sie, indem Sie im Menü [Hilfe] auf [Reader Guide] klicken.
■Open Music System (OMS) 2.3.8
OMS ermöglicht Ihnen unter MacOS den gleichzeitigen Betrieb
mehrerer MIDI-Anwendungen.
1Doppelklicken Sie auf den Ordner „OMS_“ (nur englische
Version).
„Install OMS 2.3.8“ wird angezeigt.
2Doppelklicken Sie auf “Install OMS 2.3.8”.
Das Dialogfeld „OMS Setup“ wird angezeigt.
3Führen Sie die Installation aus, indem Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm folgen.
Klicken Sie nach der Installation auf [Restart] (Neustart).
• Nach Beendigung der Installation wird u.U. eine Fehlermeldung
angezeigt, die darauf hinweist, daß das Installationsprogramm nicht
beendet wurde. Wechseln Sie in diesem Fall in das Menü [File]
(Datei), und wählen Sie [Quit] (Beenden) aus, um das
Installationsprogramm zu beenden. Starten Sie dann den Computer
neu.
Nach dem Neustart des Macintosh finden Sie auf Ihrem Computer
das Verzeichnis „Opcode“/„OMS Applications“ (standardmäßig auf
dem Startvolume).
4Kopieren Sie die Datei „OMS_2.3_Mac.pdf“ von der CD-
ROM in den Ordner „OMS Applications“ (ziehen Sie die
Datei einfach auf den Ordner).
Die Datei „OMS_2.3_Mac.pdf“ (nur auf Englisch verfügbar)
enthält Informationen zur Verwendung des Programms.
5Kopieren Sie die Datei „OMS Setup for Yamaha“ von der
CD-ROM in den Ordner „OMS Applications“ (ziehen Sie die
Datei einfach auf den Ordner).
Im Verzeichnis „OMS Setup for Yamaha“ finden Sie die
OMS-Setup-Dateien für die Yamaha-Klangerzeuger, die als
Vorlagen verwendet werden können.
■USB MIDI Driver
Um den TYROS über USB mit Ihrem Computer steuern zu
können, müssen Sie zunächst die geeignete Treiber-Software
(englisch: Driver) installieren.
Der USB-MIDI-Treiber ist eine Software, die über ein USB-Kabel
MIDI-Daten zwischen der Sequenzer-Software und dem TYROS
überträgt.
Installieren Sie vor der Installation des USB-MIDI-Treibers zuerst
OMS. Nach der Installation des Treibers müssen Sie OMS
einrichten (siehe Seite 9).
1Starten Sie den Computer.
2Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-
Laufwerk ein. Das System zeigt auf dem Desktop das CD-
ROM-Symbol an.
3Doppelklicken Sie das CD-ROM-Symbol, und doppelklicken
Sie dann auf das Symbol „Install USB Driver“ im
„USBdrv_“-Verzeichnis, um das folgende Installationsfenster
zu öffnen.
4Das Feld „Install Location“ zeigt den Zielordner der
Installation an. Wenn Sie das Ziel-Verzeichnis ändern
möchten, klicken Sie auf den [Switch Disk]-Schalter, und
wählen Sie aus dem erscheinenden Menü den gewünschten
Zielordner aus.
• Dieses Feld zeigt in der Regel das Startvolume als Ziel an.
5Klicken Sie auf die [Install]-Schaltfläche. Das System zeigt
die folgende Meldung an: „This installation requires your
computer to restart after installing this software. Click
Continue to automatically quit all other running
applications.“ („Nach der Installation dieser Software müssen
Sie Ihren Computer neu starten. Klicken Sie auf [Continue],
um automatisch alle anderen laufenden Anwendungen zu
beenden.“) Klicken Sie auf [Continue].
• Um die Installation abzubrechen, klicken Sie auf [Cancel]
(Abbrechen).
HINWEIS
Treiber
TYROS
USB-Kabel
Computer
Sequenze
programm
OMS
HINWEIS
HINWEIS