manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Zanussi
  6. •
  7. Refrigerator
  8. •
  9. Zanussi ZA 26 S3 User manual

Zanussi ZA 26 S3 User manual

KÜHL-
GEFRIERSCHRANK
REFRIGERATEUR-
CONGELATEUR
TWEEDEURS-
KOELKAST
FRIDGE-FREEZER
ZA 26 S3
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCTION BOOKLET
2222 262-62
2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung it de betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte
dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung
beizufügen, da it der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Gerät it Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch it eine
Schnappschloß ausgerüstet ist, so achen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät
beiseite stellen oder zu Müll geben. Sie verhindern da it, daß spielende Kinder sich selbst einsperren
und da it in Lebensgefahr ko en.
Diese Warnungen wurden zu Ihre bzw. de Schutz anderer erarbeitet.Wir bitten Sie daher, diese
auf erksa zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb geno en wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist
unbedingt darauf zu achten, da Kinder es nicht
anfassen oder es als Spielzeug verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses
Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äu eren Reinigung des
Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe
(bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät
spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht sofort
essen, es könnte Kälte-Brandwunden
verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte
darauf achten!
• Beachten Sie, dan während der Bewegung
des Gerätes der Kälte ittelkreislauf nicht
beschädigt wird.
• Das Gerät darf nicht in un ittelbarer Nähe
von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt
werden.
• Ein Standort it direkter Sonneneinstrahlung
sollte ver ieden werden.
• Eine ausreichende Luftzirkulation an der
Geräterückseite uß gewährleistet sein.
Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes
ist zu ver eiden.
• NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte
ausgeno en): ein opti aler Aufstellungsort
ist der Keller.
• Keine Elektrogeräte (z.B. Eis aschinen) in
das Gerät stellen.
Störungen - Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem
Kundendienst oder sonstigen autorisierten
Stellen durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, da nur Original-Ersatzteile
verwendet werden.
• Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschlie lich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das
Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden
könnte.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften
repariert werden, da durch unsachgemä e
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Wenden Sie sich bitte an die nächste
Kundendienststelle.
Aufstellung
• Sich vergewissern, da das Gerät nach der
Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig: Beschädigte Versorgungskabel müssen
durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienststellen erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der
Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der
Rückseite des Gerätes befinden, hei . Es ist
darauf zuachten, dass die Luft um das Gerät frei
zirkulieren kann, damit die Wärme abgeführt
werden kann. Eine ungenügende Luftzirkulation
kann einen unregelmässigen Betrieb bzw.
Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf
die Installationsanweisungen.
• Teile, die hei werden (z.B. Kompressorgehäuse,
Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht
frei zugänglich sein. Wo es auch immer möglich
ist, soll das Gerät mit der Rückseite gegen eine
Wand gestellt werden.
47
These guarantee terms are only valid for appliances purchased and used in Belgium. For exported appliances,
the user must first make sure that they satisfy the technical conditions (e.g.: voltage, frequency, installation
instructions, type of gas, etc.) for the country concerned, and that they can withstand the local climatic and
environmental conditions. For appliances purchased abroad, the user must first ensure that they meet the
qualifications required in Belgium. Non-essential or requested adjustments are not covered by the guarantee
and are not possible in all cases.
Our consumer services department is always at your disposal, even after the guarantee period has expired.
Address for our consumer services department:
ELECTROLUX HOME PRODUCTS BELGIUM
Bergensesteenweg, 719 – 1502 LEMBEEK
Teél. 02.3630444
3
• Während des Transports kann es vorkommen,
da das im Motorkompressor enthaltene Öl in
den Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens
2 Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den Kompressor
zurückströmen kann.
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse
T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis
+32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN);
die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.
• Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur einen Plastikschaber verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.
• Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
U weltnor en
Dieses Gerät enthält i Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht it de Haus üll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kälte ittelkreislaufs, insbesondere des
Wär etauschers auf der Rückseite des Gerätes,
uß verhindert werden. Auskunft über
Abholter ine oder Sa elplätze gibt die
örtliche Ge eindeverwaltung an. Die in diese
Gerät verwendeten und it de Sy bol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Gro geräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
• Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelbehälter
gegeben werden.
• Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Gro teil der Materialien dieses Gerätes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermöglichen.
PS SAN ABS
02**
PE
05
PP
06
PS
46
DECLARATION OF GUARANTEE TERMS
Our appliances are produced with the greatest of care. However, a defect may still occur. Our consumer
services department will repair this upon request, either during or after the guarantee period. The service life of
the appliance will not, however, be reduced as a result.
This declaration of guarantee terms is based on European Union Directive 99/44/EC and the provisions of the
CE Civil Code. The statutory rights that the consumer has under this legislation are not affected by this
declaration of guarantee terms.
This declaration does not affect the vendor’s statutory warranty to the end user.The appliance is guaranteed
within the context of and in adherence with the following terms.
1. In accordance with provisions laid down in paragraphs 2 to 15, we will remedy free of charge any defect that
occurs within 24 months from the date the appliance is delivered to the first end user.
These guarantee terms do not apply in the event of use for professional or equivalent purposes.
2. Performing the guarantee means that the appliance is returned to the condition it was in before the defect
occurred. Defective parts are replaced or repaired. Parts replaced free of charge become our property.
3. So as to avoid more severe damage, the defect must be brought to our attention immediately.
4. Applying the guarantee is subject to the consumer providing proof of purchase showing the purchase and/or
delivery.
5. The guarantee will not apply if damage caused to delicate parts, such as glass, synthetic materials and
rubber, is the result ofles.
6. The guarantee cannot be called on for minor faults that do not affect the value or the overall reliability of the
appliance.
7. The statutory warranty does not apply when defects are caused by:
• a chemical or electrochemical reaction caused by water;
• abnormal environmental conditions in general;
• unsuitable operating conditions;
• contact with harsh substances.
8. The guarantee does not apply to defects due to transport which have occurred outside of our responsibility.
Nor will the guarantee cover those caused by inadequate installation or assembly, lack of maintenance or
failure to the assembly instructions or directions for use.
9. Defects that result from repairs or measures carried out by people who are not qualified or expert or defects
that result from the addition of non-original accessories or spare parts are not covered by the guarantee.
10.Appliances that are easy to transport may be delivered or sent to the consumer services department. Home
repairs are only anticipated for bulky appliances or built-in appliances .
11.If the appliances are built-in, built-under, fixed or suspended in such a way that removing and replacing
them in the place where they are fitted takes more than half an hour, the costs that result therefrom will be
charged for. Connected damage caused by these removal and replacement operations will be the
responsibility of the user.
12.If, during the guarantee period, repairing the same defect repeatedly is not conclusive, or if the repair costs
are considered disproportionate, in agreement with the consumer, the defective appliance may be replaced
with another appliance of the same value.
In this event, we reserve the right to ask for a financial contribution calculated according to the length of
time it has been used.
13.A repair under guarantee does not mean that the normal guarantee period will be extended nor that a new
guarantee period begins.
14.We give a twelve month guarantee for repairs, limited to the same.
15.Except in the event where liability is legally imposed, this declaration of guarantee terms excludes any
compensation for damage outside the appliance for which the consumer wishes to assert his right. In the
event of legally admitted liability, compensation will not exceed the purchase price paid for the appliance.
(B)
4
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuer ittel
verwenden, die das Gerät beschädigen könnten.
Te peraturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verring-
ert (kälter) durch das Drehen auf höhere Zahlen.
Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
• Raumtemperatur,
• Häufigkeit des Türöffnens,
• Menge der eingelagerten Lebensmittel,
• Aufstellung des Gerätes.
Die ittlere Einstellung ist eistens die
geeignetste.
GEBRAUCH
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Gebrauch / Reinigung der Innenteile - Inbetriebnahme - Temperaturregelung - Hinweise zum richtigen . . . .
Kühlen - Einfrieren von frischen Lebensmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Gebrauch /Aufbewahrung der Tiefkühlkost - Eiswürfelbereitung - Auftauen - Höhenverstellbare . . . . . . . . . . .
Abstellregale - Höhenverstellung der Türablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Gefrierkalender / Tips / Tips für dasKühlen - Tips für das Einfrieren - Tips für Tiefkühlkost . . . . . . . . . . . . . .6
Wartung / Regelmä ige Reinigung - Stillstandzeiten - Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Wartung / Abtauen - Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Installation / Aufstellung - Transportsicherungen - Elektrischer Anschlu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Installation / Hintere Abstandstücke - Türanschlagwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Inbetriebnah e
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Kühlschranktür öffnen und Thermostatknopf von der
Stellung “0” (STOP) aus im Uhrzeigesinn drehen.
Den Stillstand erhält man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf Stellung «O».
Hinweise zu richtigen Kühlen
von Lebens itteln und Getränken
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
• Keine warmen Speisen oder dampfenden
Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen.
• Geruchverbreitende Lebensmittel müssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
• Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden,
da die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
Einfrieren von frischen Lebens itteln
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nötig, die Thermostateinstellung zu ändern. Wünscht
man aber ein rasches Einfrieren, so mu der
Thermostatknopf auf die höchste Stellung gedreht
werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung die
Temperatur im Kühlraum unter 0°C sinken, so mu
eine niedrigere Reglerstellung gewählt werden.
Die einzufrierenden Lebensmittel in das oberste Fach
des Gerätes legen, weil dies die kälteste Stelle ist.
Wichtig
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Rau te pe-
ratur und erheblicher Lebens ittel enge kann
fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursach-
en, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an
der hinteren Innenwand bilden. In diese Falle
den Ther ostatknopf auf wär ere Te peraturen
stellen, da it das auto atische Abtauen, it
folglich geringere Stro verbrauch,
gewährleistet werden kann.
45
Rear spacers
In the bag with the docu entation, there are two
spacers which ust be fitted in the two top
corners.
Slacken the screws and insert the spacer under the
screw head, then re-tighten the screws.
PR153
Changing the opening direction of
the doors
Before carrying out any operations, remove the plug
from the power socket.
To change the opening direction of the door,
proceed as follows:
1. pull off the ventilation grille (D) which is clipped
into place;
2. remove the bottom hinge (E) by unscrewing its
three fixing screws;
3. remove the lower door, sliding it out of the middle
hinge;
4. unscrew the middle hinge (H);
5. remove the upper door, releasing it from the
upper pin (A);
6. unscrew the upper pin (A) and refit it on the
opposite side;
7. remove the two plugs of the door (where
available), discovering the holes for the hinge
pins, assemble them on the opposite side and
refit the upper door;
8. reassemble the middle hinge on the opposite
side;
9. using a 10 mm spanner, unscrew the hinge pin
(E) and reassemble it on the opposite side of the
hinge;
10. reassemble the lower hinge (E) on the opposite
side, using the screws previously removed. Slide
the hole cover (F) out of the ventilation grille (D)
by pushing it in the direction of the arrow and
reassemble it on the opposite side;
11. reassemble the lower door;
12. refit the ventilation grille (D), clipping it into
place.
13.Dismantle the handles by unscrewing its side and
middle screws and reassemble them on the
opposite side. Cover the holes left open with the
plugs contained in the documentation pack.
To line up the doors, it is possible to adjust the
middle hinge (H) horizontally by means of a tool,
after slackening the two screws (see figure).
Warning:
After having reversed the opening direction of
the doors check that all the screws are properly
tightened and that the agnetic seal adheres to
the cabinet. If the ambient temperature is cold (i.e.
in Winter), the gasket may not fit perfectly to the
cabinet. In that case, wait for the natural fitting of the
gasket or accelerate this process by heating up the
part involved with a normal hairdrier.
H
F
D
PR18
F
F
F
E
E
D736
A
5
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes mu vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung
des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2
Stunden kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurückgedreht werden..
Wichtig
I Falle einer Stro unterbrechung während der
Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von
eingefrorenen Lebens itteln soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die
Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich u eine
kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.) und
das Gerät voll ist.Wenn das nicht der Fall ist, ist
es nötig, die tiefgefrorenen Lebens ittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Te peraturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt
die Aufbewahrungsdauer).
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnah e der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
D338
Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen
Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert
werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf
das gewünschte Niveau einsetzen.
Höhenverstellung der
Innentürablagen
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen
verschiedener Grö e, sind die Abstellregale der
Innentür höhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen:
das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken
bis es frei wird; dann in der gewünschten Höhe
wieder anbringen.
PR260
44
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and
frequency shown on the serial number plate
correspond to your domestic power supply. Voltage
can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably sized
auto-transformer must be used.
The appliance ust be earthed.
The power supply cable plug is provided with a
contact for this purpose.
If the domestic power supply socket is not earthed,
connect the appliance to a separate earth in
compliance with current regulations, consulting a
specialist technician.
The Manufacturer declines all responsibility if
the above safety precautions are not observed.
INSTALLATION
Location
The appliance should be installed well away from
sources of heat such as radiators, boilers, direct
sunlight etc.
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Appliance positioned under overhanging kitchen wall
units (see Fig. A).
Appliance positioned without overhanging kitchen
wall units (see Fig. B).
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
Two adjustable feet at the cabinet base allow
accurate levelling of the appliance.
AB
NP004
100 mm10 mm
10 mm
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from
the mains power supply; the plug must therefore be
easily accessible after installation.
This appliance complies with the following
E.E.C. Directives:
- 87/308 EEC of 2/6/87 relative to radio interference
suppression.
- 73/23 EEC of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and
subsequent modifications;
- 89/336 EEC of 3.5.89 (Electromagnetic
Compatibility Directive) and subsequent
modifications.
Shelf holders
Your appliance is equipped with shelf retainers that
make it possible to secure the shelves during
transportation.
To remove them proceed as follows:
Move the shelf retainers in the direction of the arrow,
raise the shelf from the rear and push it forward until
it is freed and remove the retainers.
A
C
B

Other Zanussi Refrigerator manuals

Zanussi ZCFF7/5W User manual

Zanussi

Zanussi ZCFF7/5W User manual

Zanussi DR 50/2 - DR 56/2 Operating and safety instructions

Zanussi

Zanussi DR 50/2 - DR 56/2 Operating and safety instructions

Zanussi ZRD 23 JCS User manual

Zanussi

Zanussi ZRD 23 JCS User manual

Zanussi ZD29/7RM3 User manual

Zanussi

Zanussi ZD29/7RM3 User manual

Zanussi CZC 17/6 A User manual

Zanussi

Zanussi CZC 17/6 A User manual

Zanussi ZUD 9124 User manual

Zanussi

Zanussi ZUD 9124 User manual

Zanussi ZFC 47/51FF User manual

Zanussi

Zanussi ZFC 47/51FF User manual

Zanussi ZT 51 RL User manual

Zanussi

Zanussi ZT 51 RL User manual

Zanussi ZJB9476 User manual

Zanussi

Zanussi ZJB9476 User manual

Zanussi ZK22RD User manual

Zanussi

Zanussi ZK22RD User manual

Zanussi ZRX71100WA User manual

Zanussi

Zanussi ZRX71100WA User manual

Zanussi ZBA14440SA User manual

Zanussi

Zanussi ZBA14440SA User manual

Zanussi ZIC 722 User manual

Zanussi

Zanussi ZIC 722 User manual

Zanussi ZRB35315XA User manual

Zanussi

Zanussi ZRB35315XA User manual

Zanussi Di220/95 User manual

Zanussi

Zanussi Di220/95 User manual

Zanussi ZBB 6244 User manual

Zanussi

Zanussi ZBB 6244 User manual

Zanussi ZFK 43 RF User manual

Zanussi

Zanussi ZFK 43 RF User manual

Zanussi ZQA14030DA User manual

Zanussi

Zanussi ZQA14030DA User manual

Zanussi ZFC235CL User manual

Zanussi

Zanussi ZFC235CL User manual

Zanussi ZI 1612 User manual

Zanussi

Zanussi ZI 1612 User manual

Zanussi ZFK 22/9 R User manual

Zanussi

Zanussi ZFK 22/9 R User manual

Zanussi ZD 23/6 R User manual

Zanussi

Zanussi ZD 23/6 R User manual

Zanussi ZRG16601WA User manual

Zanussi

Zanussi ZRG16601WA User manual

Zanussi ZF 47/51 FF User manual

Zanussi

Zanussi ZF 47/51 FF User manual

Popular Refrigerator manuals by other brands

Frigidaire FRS26TS7DW2 Use & care manual

Frigidaire

Frigidaire FRS26TS7DW2 Use & care manual

Fisher Scientific 10ECEEFSA manual

Fisher Scientific

Fisher Scientific 10ECEEFSA manual

Summit FF22BDRSS user manual

Summit

Summit FF22BDRSS user manual

Frigidaire FFRU17B2QWE use & care

Frigidaire

Frigidaire FFRU17B2QWE use & care

Hotpoint ENBGH 19xxx FW operating instructions

Hotpoint

Hotpoint ENBGH 19xxx FW operating instructions

Hitachi R-SG28KPH instruction manual

Hitachi

Hitachi R-SG28KPH instruction manual

Dometic RMH 7390 L operating instructions

Dometic

Dometic RMH 7390 L operating instructions

AEG S71700TSW0 user manual

AEG

AEG S71700TSW0 user manual

Electrolux ENB3669 Instruction book

Electrolux

Electrolux ENB3669 Instruction book

Electrolux ERN 2930 Instruction book

Electrolux

Electrolux ERN 2930 Instruction book

Beko GNE 60520 X user manual

Beko

Beko GNE 60520 X user manual

Jenn-Air JUR248LBES00 Use & care guide

Jenn-Air

Jenn-Air JUR248LBES00 Use & care guide

Dometic RGE 4000 Installation and operating manual

Dometic

Dometic RGE 4000 Installation and operating manual

Dometic L-0191B Brochure & specs

Dometic

Dometic L-0191B Brochure & specs

LG LRBP1031W - 10 Cu. Ft. Cabinet Depth Bottom Freezer... owner's guide

LG

LG LRBP1031W - 10 Cu. Ft. Cabinet Depth Bottom Freezer... owner's guide

Daewoo RN-33 Series user manual

Daewoo

Daewoo RN-33 Series user manual

Haier RF-8888-174 Service manual

Haier

Haier RF-8888-174 Service manual

Blaupunkt 5CK2 Series user manual

Blaupunkt

Blaupunkt 5CK2 Series user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.