
BENUTZERHINWEISE
• Nach jeder Anwendung den Stecker aus der Steckdose ziehen
• Die Sauna darf nicht mit Wasser in Berührung kommen
• Stromkabel von Heizquellen fernhalten
• Die Sauna nicht benutzen, wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind
• Nicht zu stark am Stromkabel ziehen
• Die Sauna ist nicht zur Benutzung durch Kinder vorgesehen
• Die Saunanutzung sofort beenden, wenn Sie sich unwohl,
schwindlig oder schläfrig fühlen
• Ein Saunagang sollte höchstens 30 Minuten dauern
• Von der Saunanutzung ist abzuraten bei folgenden gesund-
heitlichen Beeinträchtigungen:
◦Herzbeschwerden aller Art
◦hohem oder niedrigen Blutdruck
◦Störungen im Nervensystem
◦schwerer Erkältung
• Wenn Sie schwanger sind, konsultieren Sie Ihren Arzt,
bevor Sie die Sauna benutzen
FUNKTIONSWEISE
• Die Sauna wird durch Ferninfrarot-Technik (FIR) beheizt
• Die Sauna hat drei dünne Heizelemente, eins an der Rück-
seite und eine an beiden Seiten
• In nur fünf Minuten wird eine konstante Temperatur von 70°
C erreicht.
• Der Temperaturbereich liegt bei 35° C - 75° C
• Für den einfachen Aufbau ist kein Werkzeug erforderlich
• Tragbar, leicht und bequem in der mitgelieferten Trageta-
sche zu verstauen
TECHNISCHE DATEN
• Arbeitet mit Ferninfrarot-Heizung (FIR) und enthält 3 Hei-
zelemente
• Einstellbare Temperatur im Bereich 35° C-75° C
• Erreicht 70° C in fünf Minuten
• Zeiteinstellung: 10-90 Minuten
• Stromversorgung: AC 220V/50Hz
• LEISTUNG: 600 W
• Eingebauter Überhitzungsschutz
• Kabellänge: 140 cm
• Maße, aufgebaut: ca. 100 x 85 x 65 cm
• Maße, zusammengefaltet: ca. 100 x 70 x 20 cm
• Gewicht: ca. 10 kg
• Material: Polyester, Taft und Steppstoff
• Inhalt der Verpackung: Infrarot-Sauna-Zelt, 3 Heizelemen-
te, Fußmatte, Stützbrett, klappbarer Stuhl, Fernbedienung,
Tragetasche
BESTANDTEILE
A. Fernbedienung
B. Stromsteuereinheit
C. Infrarot-Heizelement (Rück-
wand)
D. Klappstuhl
E. Infrarot-Heizelement (Seiten-
wände)
F. Reißverschluss für die Hände
G. Reißverschluss f. Ein- und
Ausstieg
H. Stützplatte und Fußmatte
ab
c
d
e
fg
h
AUFBAU
Die Sauna lässt sich einfach und ohne Werkzeug aufbauen.
1. Saunazelt entfalten und den Innenrahmen aufstellen.
2. Reißverschlüsse an der Rückwand schließen und an der
Vorderseite die Versteifung anbringen.
3. Sicherstellen, dass die Heizelemente angebracht sind (eins
an der Rückwand und eine an beiden Seitenwänden)
4. Fußmatte auf den Zeltboden legen.
5. Stützplatte an der Vorderseite platzieren.
6. Klappstuhl aufklappen und in die Sauna stellen.
7. Fernbedienung gut erreichbar in die vordere Tasche legen.
8. Stromkabel ans Netz anschließen.
9. Lassen Sie die Sauna vor der Benutzung 5 Minuten vor-
heizen. Sicherstellen, dass der vordere Reißverschluss
beim Vorheizen geschlossen ist.
FERNBEDIENUNG
1. Sicherstellen, dass das Stromkabel
am Netz angeschlossen ist und Strom-
taste (POWER) der Fernbedienung
drücken, um die Sauna einzuschalten
(ON).
2. Ab Werk ist die Sauna beim Start
voreingestellt auf 60° C und die Zeitein-
stellung auf 90 Minuten.
3. Mit den Tasten links senkt oder
erhöht man TEMP, bis die gewünschte
Temperatur erreicht ist.
4. Mit den Tasten rechts senkt oder
erhöht man TIMER, bis die gewünsch-
te Zeiteinstellung erreicht ist.
•
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
• Reißverschluss öffnen, um die Sauna auszulüften.
• Stecker abziehen, wenn die Sauna nicht genutzt wird.
• Die Sauna bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Warten, bis die Sauna vollständig abgekühlt ist, bevor man
sie zusammenfaltet und verstaut.
• Sauna in der Tragetasche aufbewahren.
Zenkuru Tragbare Infrarotsauna
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen, und bewahren Sie sie auf.
DE