ZF TS-AFIS-02 User manual

01
00
2016, Oct 28
2015, Sept 17
T.Boethe
Felix Teufel
T.Boethe
Werner Keck
DOCVERSION
DATE
NAME
APPROVED
© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproduction, distribution and utilization of
this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
AUTARKER FUNK-WIPPSCHALTER
ENERGY HARVESTING RF ROCKER SWITCH
TECHNISCHE
SPEZIFIKATION
TECHNICAL
SPECIFICATION
TS-AFIS-02

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 2 / 25
Inhalt
Inhalt ........................................................................................................................................................ 2
1Allgemeines / General ...................................................................................................................... 4
2Aufbau des Funk-Wippschalters / Design layout of the RF Rocker Switch .................................... 7
3Beschreibung der Funktionsweise / Description of the functionality ............................................... 8
4Dimension/Ausführung / Dimension/Version ................................................................................... 9
4.1 Befestigung / Attachment ........................................................................................................ 10
4.1.1 Einbau- und Montagehinweise / Mounting- and assembly instructions ...................... 10
5Mechanische und elektrische Kennwerte / Mechanical and electrical characteristics .................. 12
5.1 Schaltercharakteristik / Switch characteristics ........................................................................ 12
5.1.1 Schaltcharakteristik des Funk-Wippschalters / Switch characteristics of the RF
Rocker Switch ............................................................................................................. 12
5.2 Betätigung / Actuation ............................................................................................................. 13
5.2.1 Betätigung / Actuation ................................................................................................. 13
5.2.2 Betätiger Einbauzustand / Operation Application ........................................................ 13
5.3 Lebensdauer / Endurance ...................................................................................................... 14
5.3.1 Mechanische Lebensdauer / Mechanical life time ...................................................... 14
6Kennwerte Funkelektronik / Characteristics radio frequency electronic ....................................... 16
7Umweltanforderungen / Environmental requirements .................................................................... 17
7.1 Schutzart / Protection level ..................................................................................................... 17
7.2 Temperatureinsatzbereich / Temperature range .................................................................... 17
7.3 Schwingfestigkeit des Funk-Wippschalters / Vibration resistance of the RF Rocker Switch 17
7.4 Schockfestigkeit des Funk-Wippschalters / Shock resistance of the RF Rocker Switch ...... 17
7.5 Umweltprüfungen / Environmental tests ................................................................................. 18
7.5.1 Feuchte Wärme, zyklisch / Humid heat, cyclic ............................................................ 18
7.5.2 Feuchte Wärme, konstant / Humid heat, constant ...................................................... 18
7.5.3 Trockene Wärme, konstant / Dry heat, constant ......................................................... 18
7.5.4 Trockene Kälte, konstant / Dry heat, constant ............................................................ 18
8Lagerung, Handling, Verpackung, Transport und Weiterverarbeitung / Storage, handling,
packaging, transport and processing ............................................................................................. 19
8.1 Interne ZF-ES Vorschriften / Internal ZF-ES regulations ........................................................ 19
8.2 Weiterverarbeitung / Processing ............................................................................................. 19
8.2.1 Lagerung, Transport und Handling / Storage, transport, handling .............................. 19
8.2.2 Weiterverarbeitungsverfahren / Processing methods ................................................. 20
8.2.3 Medienbeständigkeit / Resistance against media ....................................................... 20

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 3 / 25
9Werkstoffe / Materials..................................................................................................................... 21
9.1 Materialliste / Bill of materials ................................................................................................. 21
9.2 Gefahrstoffe / Hazardous substances .................................................................................... 22
10 Zulassungen / Approvals ................................................................................................................ 22
10.1CE Konformität / CE conformity .............................................................................................. 22
10.2FCC Konformität / FCC conformity ......................................................................................... 22
11 Mitgeltende Dokumente / Applicable Documents .......................................................................... 23
12 Kontakt / Contact ............................................................................................................................ 25

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 4 / 25
1 Allgemeines / General
Attention:
No guarantee can be given in respect of the
translation; in all cases the German
standard
must be taken as authoritative.
Vorliegende Schalterspezifikation hat Gültigkeit
für die Funk-Wippschalter AFIS-02.
This switch specification applies to the RF
Rocker Switch AFIS-02.
Wichtige Hinweise:
Anwendungsbereiche
:
Funk
-Wippschalter können gemäß dieser
Technischen Spezifikation eingesetzt werden.
Important notices:
Application areas:
RF
Rocker Switches can
be used in accordance
to this technical specification (TS).
xFunk-Wippschalter sind ausdrücklich nach
dieser Spezifikation nicht für den Einsatz in
Luft- und Raumfahrt sowie Kernkraftanlag
en
qualifiziert und entwickelt.
Der Einsatz in Eisenbahn-, Schifffahrt-
und
Sicherheitsanwendungen ist nur nach
vorheriger Genehmigung und Freigabe durch
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
(nachfolgend „ZF-ES“ genannt) gestattet.
xAccording to this TS, RF Rocker Switches
are explicitly not qualified or devel
oped for
aerospace and nuclear-type applications.
Use in rail, marine
, and security applications
requires the consent and approval of ZF
Friedrichshafen AG, Electronic Systems
(subsequent named “ZF-ES”).
xWir raten daher von Anwendungen in diesen
Bereichen ausdrücklich ab. Für den Fall,
dass Funk-Wippschalter
dennoch in diesen
Anwendungsgebieten ohne unsere
ausdrückliche Genehmigung eingesetzt
werden sollten, stellen wir uns hiermit
ausdrücklich frei von jeglicher Haftung.
xWe explicitly advise against the use in such
areas. We assume no liability in case of
using RF Rocker Switches in these areas
without explicit approval.
xBeispiele für mögliche Einsatz- und Anwen-
dungsbereiche für Funk-Wippschalter sind
z.B. energieautarke Funksysteme in
Beleuch
tungstechnik, Gebäudetechnik oder
in der Antriebstechnik, sofern es sich um
keine Sicherheitssysteme handelt.
xApplication field examples for our RF Rocker
Switch are independent energy systems,
lighting systems, building technology or
drive
technology, although no security based
solutions.
xFunk-Wippschalter nach dieser Technischen
Spezifikation hat keine Zulassung nach
ENEC und UL.
xThe RF Rocker Switch has, according to this
TS, no approval according to ENEC and UL.
Kunststoffe gelistet nach UL (siehe 9.1
Materialliste / Bill of materials)
Synthetic material listed according to UL (see 9.1
Materialliste / Bill of materials)

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 5 / 25
Wichtige Anwendungshinweise:
Important application notices:
xDiese Technische Spezifikation (TS) gilt nur
in Verbindung mit der jeweils gültigen
Zeichnung. Anders lautende Angaben in
der
Zeichnung haben stets Vorrang vor der TS.
xThis technical specification (TS) has validity
only in connection with the cur
rent drawing.
The drawing always has priority over
the TS.
xFalls nichts anderes erwähnt ist, gelten alle
gemachten Angaben unter
Raumbedingungen, also bei
Normalbedingungen (Normaldruck,
Raumtemperatur nach ISO 554) und
unbetätigtem Funk-Wippschalter.
xUnless other information is given, all details
described here have been defined under room
conditions (which means normal condi
tions:
normal pressure, ambient temperature, acc. to
ISO 554) and the RF Rocker Switch in the
rest position (not actuated).
xFunk-Wippschalter sind ausdrücklich nicht
konzipiert um Anbauteile (z. B.
Betätigungs
elemente) zurückzustellen und in
der Endstellung als Anschlag zu dienen.
xRF Rocker switches should not be used with
accessories (i.e. auxiliary actuators)
and must
not be used as a stopping device in end
position.
xFunk-Wippschalter dienen ausschließlich
dazu Funktelegramme zu versenden und die
dafür benötigte elektrische Energie zu
erzeugen. Eine Zweckentfremdung ist nicht
zulässig..
xRF Rocker switches should be used to create
the required electrical energy to send RF
telegrams. RF Rocker
switches should not be
used for purposes other than those orig
inals
intended.
xDie technischen Angaben zum
Leistungsvermögen unserer Funk-
Wippschalter beruhen auf Labortests und
Erfahrungen im Einsatz. Bei Verwendung in
neuen oder geänderten Einsatzfällen muss
die Übertragbarkeit dieser Angaben durch
geeignete Erprobung in der Applikation durch
den Kunden sichergestellt werden. ZF-ES
wird diesbezüglich gerne beraten.
xThe technical statements regarding the
capabilities of our RF Rocker Switch are
based on laboratory tests application and
experience.
The customer is responsible for
the qualification of the RF Rocker Switch
when used in conditions outside of those
specified in our TSP. Please contact ZF-ES
for application support.
xFunk-Wippschalter sind generell
beratungsbedürftige Produkte. Eine
Detailinformation seitens des Verwenders
über den exakten Anwendungsfall und a
lle
damit verbundenen Spezifikationen und
Daten ist daher für die ZF-ES unerlässlich.
xUse of RF Rocker Switches generally require
advisory support. It is vital to ZF-
ES that the
user provides detailed information on the
application and related specifications.
xDiese Spezifikation ist grundsätzlich als
Arbeitsunterlage bestimmt.
xThis specification is intended as the basis for
your development activities.
xAlle Angaben sind ohne Gewähr.
xAll details are given without guarantee.
xÄnderungen, die geringfügig sind oder dem
Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
xZF-ES reserve the right to make minor
changes or improvements.
xDie technischen Angaben beziehen sich
stets nur auf die Spezifikation der Produkte;
Eigenschaften werden dabei ausdrücklich
nicht zugesichert.
xAll technical details shown herein are only
related to the product specification and
include no guarantee for features.

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 6 / 25
xBis zum Vertragsabschluss behalten wir uns
technische Änderungen und Anpassungen
aufgrund veränderter Liefermöglichkeiten
vor.
xUntil contract conclusion we reserve the right
to make
technical changes and adjustments
affecting supply possibilities.
Wichtige Anwendungshinweise zur
Antennenausführung und Handhabung:
Important application notices to antenna
specification and handling:
xDie Reichweite wird bestimmt durch die Art
und die Ausrichtung der Sender- und
Empfängerantenne.
xThe transmission range is determined by the
type and position of transmitter and receiver
antennas.
xEine optimale Leistung wird durch eine
geradlinige Au
srichtung der Antenne erreicht.
Es soll so viel Freiraum wie möglich um die
Antenne herum sein.
xOptimum performance is achieved by
positioning the antenna in a straight line.
Leaving as much clear space around the
antenna as possible.
xDie Antenne sollte nicht verdreht und
aufgewickelt werden.
xThe antenna should not be twisted.
xDie Antenne darf nicht gekürzt bzw.
abgeschnitten werden.
xThe antenna must not be cut / cropped.
xEs darf keine Zugkraft auf die Antenne
ausgeübt werden.
xNo pull force to the antenna is allowed.

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 7 / 25
2 Aufbau des Funk-Wippschalters /
Design layout of the RF Rocker Switch
Schnittdarstellung des Funk-Wippschalters / Sectional view RF Rocker SwitchBild / Picture 1
Wesentliche Merkmale des Funk-Wippschalters
sind:
xGehäuse mit Wippe
xAutarker Energiewandler mit
Betätigungsmechanismus
xLeiterplatte mit Funkelektronik und
Drahtantenne
Essential characteristics of RF Rocker Switches:
xHousing with rocker
x
Energy Harvester with actuating mechanism.
xCircuit board with RF electronics and wire
antenna

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 8 / 25
3 Beschreibung der Funktionsweise /
Description of the functionality
Der Funk-Wippschalter ist ausgelegt für
manuelle
Betätigung über die drehbare
Wippe
durch eine äußere Kraft F.
The RF Rocker Switch is designed for manual
actuation by a rotatable rocker.
Begriffserklärung:
Schalten
ÆBewegung der Wippe
nach unten in
die gedrückte Stellung (Endstellung).
Rückschalten
ÆBewegung der Wippe in die
Ausgangslage (Ruhestellung).
Zulässige maximale Betätigungkraft 9 N.
Definition:
Actuation
ÆMovement of the rocker to the
depressed position (end position).
Return Actuation
ÆMovement of the rocker
back to the start position (end position)
Maximum actuation force 9 N.
Funktionsweise / FunctionalityBild / Picture 2

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 9 / 25
4 Dimension/Ausführung / Dimension/Version
Dimension/Ausführung / Dimension/VersionBild / Picture 3

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 10 / 25
4.1 Befestigung / Attachment
4.1.1 Einbau- und Montagehinweise / Mounting- and assembly instructions
Achtung:
Die Montage des
Funk-Wippschalters
darf nur
durch fachlich qualifizierte Mitarbeiter erfolgen.
Attention:
RF
Rocker Switches should only be mounted /
installed by qualified operatives
Einbau- und Montagehinweise / Mounting- and assembly instructionsBild / Picture 4

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 11 / 25
xDer Festsitz des Funk-Wippschalters muss
über die gesamte Lebensdauer gegeben
sein.
xThe RF Rocker Switch should be securely
fixed throughout the lifetime of the product.
xDer Bereich um die Wippe des Funk-
Wipp
schalters ist vor Staub oder sonstigen
Verunreinigungen zu schützen, da dadurch
die Funktion des Betätigungsmechanismus
gehemmt werden könnte.
xThe area surrounding the rocker should be
protected against potential contamination.
Without sufficient protection the function of the
RF Rocker Switch could be compromised.
xBei alternativen Befestigungsmöglichkeiten
wie z. B. Kleben, etc. bitte
Rücksprache mit
ZF-ES nehmen.
xAlternative attachments e.g. glue, etc. require
consultations with ZF-ES.
xEin Verspannen des Funk-Wippschalters im
Einbau ist zu vermeiden, da dadurch die
Funktion des Funk-Wippschalters
beeinträchtigt werden kann.
xWhile assembling, you have to avoid a
distortion of the RF Rocker Switch
, because
then the functions of the RF Rocker Switch
could get affected.
xDurch den Einbau dürfen die beweglichen
Teile nicht geklemmt oder in ihrer Bewegung
behindert werden.
xDue to the assembly the moveable parts
aren’t allowed to be pinched or handicapped
in their movements.
Wichtiger Hinweis:
x
Grundsätzlich ist vom Anwender dafür Sorge
zu tragen, dass mechanische Belastungen
die auf den Schalter einwirken keine
Beschädigungen oder
Funktionsveränderungen hervorrufen.
Important notice:
x
On principle the user shall take care that the
RF Rocker Switch is not exposed to
mechanical load applied to the Switch.
xDer Funk-Wippschalter kann z. B. über eine
entsprechende mechanische Schnittstelle
(siehe Bild 4) in der Applikation
eingerastet
und gegen das Herausrutschen gesichert
werden.
xThe RF Rocker Switch can, for example, be
positioned over a corresponding mechanical
interface
in the application in order to ensure
a secure fit (see para. 8.2.2).
Wichtiger Anwendungshinweis:
Montagekraft ganzflächig aufbringen.
Important application notice:
apply installation force full flat.

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 12 / 25
5 Mechanische und elektrische Kennwerte /
Mechanical and electrical characteristics
5.1 Schaltercharakteristik / Switch characteristics
Die folgende Abbildung zeigt den prinzipiellen
Verlauf des Betätigungskraft
-Weg-
Diagramms
eines Funk-Wippschalters:
The figure below shows the force-travel diagram
of a
n RF Rocker Switch on principle:
Schaltercharakteristik / Switch characteristicsBild / Picture 5
5.1.1 Schaltcharakteristik des Funk-Wippschalters /
Switch characteristics of the RF Rocker Switch
Als Bezugslinie gilt die Unterkante des
Gehäuserands (siehe Bild / Picture 3)
The lower edge of the housing is defined to be
reference line (see Bild / Picture 3).
Schaltparameter:
Operating parameter
Ruhestellung max.
Rest position max.
mm
9
Schaltbetätigungskraft max.
Operating force max.
N
9

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 13 / 25
5.2 Betätigung / Actuation
5.2.1 Betätigung / Actuation
Der Funk-Wippschalter ist für manuelle
Betätigung
über die drehbargelagerte Wippe
konzipiert.
(siehe Bild / Picture 2).
The RF Rocker Switch is designed for manual
actuation
over a rotatable rocker (see Bild /
Picture 2
).
Achtung:
Weichen die Einsatzbedingungen von den
Angaben in dieser TS ab, ist unbedingt
Rücksprache mit ZF-ES zu halten.
Attention:
If the application differs to this technical
specification, it is absolutely necessary to contact
ZF-ES.
Wichtiger Hinweis:
Die Verwendung des
Funk-Wippschalters als
mechanischer Anschlag ist unzulässig!
Eine schlagartige Betätigung des
Funk-
Wipp
schalters kann zur Reduzierung der
mechanischen Lebensdauer des
Funk-
Wippschalters führen!
Important notice:
The utilization of the
RF Rocker Switch as a
mechanical stop is not permitted!
A striking actuation of the
RF Rocker Switch
may
lead to a reduced service life!
5.2.2 Betätiger Einbauzustand / Operation Application
Wichtiger Hinweis:
Werden
Funk-Wippschalter
in der Applikation
dauerbetätigt eingesetzt, so ist u
nbedingt
Rücksprache mit ZF
-ES zu halten.
Unter solchen Bedingungen können sich durch
Umwelteinflüsse Funktionsveränderungen der
Funk
-Wippschalter
ergeben. Deshalb sind Tests
unter Originalbedingungen unabdingbar.
Important notice:
If
RF Rocker Switches
are permanently actuated
in the application, it is absolutely necessary to
contact ZF
-ES.
On those conditions it is possible that the
function of the
RF Rocker Switch change by
environmental influences. Therefore, tests under
original conditions are indispensable.

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 14 / 25
5.3 Lebensdauer / Endurance
Die Lebensdauer gibt die Mindestzahl von
Schaltzyklen innerhalb der spezifischen Werte
an.
The endurance indicates the minimal amount of
operation cycles within the speci
fied values.
Sie kann von einer Vielzahl von im jeweiligen
Einsatzfall auftre
tenden Parametern
beeinflusst/
verändert werden. Dazu gehören
u.
a.:
x
Betätigungsart (schlagend oder schleichend)
xBetätigungsgeschwindigkeit
xSchaltfrequenz (Schaltspiele/Min.)
xVorlaufweg, Nachlaufweg
xUmweltfaktoren wie z.
B. Klimabedingungen,
Schadgase (z. B. SO2) oder
schwingbelastete Einbauposition.
It could be influenced or changed by several
parameters, occurring with the respective
application.
Such parameters are among others:
xActuation version (beating or sneaking)
xActuation speed
x
Operating frequency (cycle operations/min.)
xPretravel, overtravel
xEnvironmental factors, e.g. climatic
conditions or contaminated gas (e.g. SO2
) or
swinging load in the assembly position
Wichtiger Hinweis:
Da die Lebensdauer des
Funk-Wippschalters
von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, sind
praxisnahe Versuche zur Absicherung der
Lebensdauer erforderlich. Dies ist vor allem dann
notwendig, wenn der Einsatzfall von den
Testbedingungen abweicht.
Important notice:
Because the service life of the
RF Rocker
Switch
depends on several factors, practice
-
orientated
tests are required for life time assurance. Such
tests are necessary above all if the application
deviates from the test conditions.
Wichtiger Hinweis:
Eine Vorspannung
der Wippe durch äußere
Krafteinwirkung ist
nicht zulässig. Eine
Unterschreitung der Endstellung ist unzulässig
und kann zur Zerstörung des
Funk-
Wippschalters führen!
Important notice:
A slight pre
-stressing of the rocker is
not allowed.
The actuator should not be depressed beyond
the end position, as this may result in damage to
the RF
Rocker Switch..
5.3.1 Mechanische Lebensdauer / Mechanical life time
Sie gibt an, wie oft ein Funk-Wippschalter
mechanisch betätigt werden kann.
Betätigung
der Wippe mit einer
Betätigungsfrequenz von
1 Hz bei
Raumtemperatur.
Betätigungsgeschwindigkeit: 0,1 m/s
Ausnutzung von 50-100 % des Nachlaufwegs.
It defines the possible number of mechanical
operation cycles.
A
ctuation of the rocker with 1 Hz at ambient
temperature.
Operating speed: 0
.1 m/s
Using 50-100% of the overtravel
Mechanische Lebensdauer / Mechanical life time
Schaltzyklen / cycles of operation
Betätigung der Wippe nach Bild / Picture 2/
Actuating at rocker according to Bild / Picture 2
min. 100.000

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 15 / 25

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 16 / 25
6 Kennwerte Funkelektronik /
Characteristics radio frequency electronic
Einsatztemperatur /
application temperature range
T
B= -40 °C ... +85 °C
Antenne /
antenna
Externe Drahtantenne /
external wire
Frequenz bei 25°C/
frequency at 25°C
868,3 MHz (+/- 15 kHz)
915,0 MHz (+/- 15 kHz)
Datenrate /
datarate
76,9 kBit/s
Funkprotokoll /
RF protocol
ZF proprietär (1) /
ZF proprietary (1)
Modulation /
modulation
2
-FSK
Kodierung /
coding
NRZ
Funkkanäle /
RF channels
1
Telegrammwiederholungen/
telegram iteration
3
Telegramme bei -40 °C bis +65 °C,
2 Telegramme bei +66 °C bis
+85 °C /
3 telegrams at
-40 °C to +65 °C,
2 telegrams at +66 °C
to +85 °C
Sendeleistung bei 868,3 Mhz/
transmission power at 868,3 MHz
Typisch +5 dBm (2) /
typical +5 dBm (2)
Sendeleistung bei 915,0 Mhz/
transmission power at 915,0 MHz
Typisch +6 dBm (2) /
typical +6 dBm (2)
Reichweite /
transmission range
Freifeld 300 m, innerhalb Gebäuden typisch 30
m / outdoor 300 m, indoor typical 30 m
Gerätekennung /
device identification
Individuelle 32 bit Identifikationsnummer /
unique 32 bit identification number
Fußnoten:
(1) Detaillierte Informationen auf Anfrage vom
Hersteller.
(2) Abgestrahlte Sendeleistung
Footnotes:
(1) Detailed information is available from
the
manufacturer on request.
(2) Radiated power
Achtung:
Vorsichtsmaßnahmen beachten!
Gerät ist empfindlich gegenüber elektrostatischer
Entladung (ESD)
Attention:
Observe Precautions!
Electrostatic sensitive devices!

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 17 / 25
7 Umweltanforderungen / Environmental requirements
7.1 Schutzart / Protection level
Funk-Wippschalterinnenraum / switching
mechanism:
IP 40
nach IEC 60529
according to IEC 60529
7.2 Temperatureinsatzbereich / Temperature range
Einsatztemperatur / application temperature
TB= -40 °C ... +85 °C
7.3 Schwingfestigkeit des Funk-Wippschalters /
Vibration resistance of the RF Rocker Switch
Prüfbedingungen / test conditions
Kennwert / characteristics
Durchführung nach / performance according to
DIN EN 60068-2-6
10 - 500 Hz; 10 Oktave/min; 2 h,
10 Schwingzyklen, max. 0,35mm and 5 g = 50
m/s² / 10
- 500 Hz; 10 octave/min; 2 h,
10 vibration cycles, max. 0.35 mm and 5 g = 50
m/s²
keine Versendung von Funktelegrammen /
no transmission of RF telegrams
7.4 Schockfestigkeit des Funk-Wippschalters /
Shock resistance of the RF Rocker Switch
Prüfbedingungen / test conditions
Kennwert / characteristics
Durchführung nach / performance according to
DIN EN 60068-2-27
15 g = 150 m/s², t = 11 ms;
2.000 Stöße pro Achse und Richtung /
2.000 pushes per axis and direction.
keine Versendung von Funktelegrammen /
no transmission of RF telegrams
Achtung:
Temperaturlagerungen werden bei unbetätig
t
em
Schalter durchgeführt (Ruhestellung).
Wird der Schalter in der Applikation längere Zeit
betätigt eingesetzt, ist dies durch entsprechende
Versuche abzusichern.
Attention:
Storage tests are performed with non
-
actuated
switches (rest position).
An
application using the switch in actuated
condition over a longer period of time must be
ensured by appropriate tests!

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 18 / 25
7.5 Umweltprüfungen / Environmental tests
Die folgenden Prüfungen wurden mit 50%
betätigten und 50% unbetätigten
Schaltern
durchgeführt.
The following tests were carried out with 50%
actuated switches and 50% non
-actuated
switches.
7.5.1 Feuchte Wärme, zyklisch / Humid heat, cyclic
Bedingungen / conditions
Kennwert / characteristics
xZyklen / cycles
xEin Zyklus / one cycle: 25 °C / 55 °C,
95 % rel. Feuchte / rel. humidity
Funktion und Energiewerte i. O. /
F
unction and energy values OK
Nach / according to DIN EN 60068-2-56 (Cb)
7.5.2 Feuchte Wärme, konstant / Humid heat, constant
Bedingungen / conditions
Kennwert / characteristics
x96 h bei / at 55 °C,
x95 % rel. Feuchte / rel. humidity
Funktion und Energiewerte i. O. /
Function and energy values OK
Nach / according to DIN EN 60068-2-56 (Cb)
7.5.3 Trockene Wärme, konstant / Dry heat, constant
Bedingungen / conditions
Kennwert / characteristics
x48 h bei / at 85 °C
Funktion und Energiewerte i. O. /
Function and energy values OK
Nach / according to DIN EN 60068-2-56 (Cb)
7.5.4 Trockene Kälte, konstant / Dry heat, constant
Bedingungen / conditions
Kennwert / characteristics
x24 h bei / at -40 °C
Funktion und Energiewerte i. O. /
Function and energy values OK
Nach / according to DIN EN 60068-2-56 (Cb)

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 19 / 25
8 Lagerung, Handling, Verpackung, Transport und
Weiterverarbeitung / Storage, handling, packaging, transport
and processing
8.1 Interne ZF-ES Vorschriften / Internal ZF-ES regulations
Im Hause ZF-ES gelten die nachfolgenden
Vorschriften:
xZF-ES-interne Fertigungs- und
Verpackungsanweisungen für den
Funkempfangsmodul,
xZF-ES-interne Gefahrstoffvorschriften,
xUmweltspezifikationen für Lieferanten,
xUmweltleitsätze von ZF-ES
The following internal ZF-ES regulations apply:
xZF-ES–internal manufacturing and
packaging instructions for the RF Rocker
Switch.
xZF-ES-internal regulations for hazardous
substances.
xEnvironmental specification for suppliers.
xEnvironmental principles of ZF-ES.
8.2 Weiterverarbeitung / Processing
8.2.1 Lagerung, Transport und Handling / Storage, transport, handling
Lagerung, Transport und Handling der
ausgelieferten
Funk-Wippschalter muss in ZF
-
ES
-Originalverpackungen erfolgen. Für das
Umlagern in andere Behälter übernimmt ZF
-
ES
keine Gewährleistung!
The RF Rocker Switch supplied by ZF-ES shall
be stored in
the original packaging. ZF-ES
assumes
no responsibility in
the case that the
switches are transferred to other containers.
Es ist sicherzustellen, dass der Funk-
Wipp
schalter
keinen extremen Magnetfeldern
ausgesetzt wird!
Please ensure that the RF Rocker Switch is not
exposed to extreme
magnetic fields!
Lagerzeit für Funk-Wippschalter:
max. 12 Monate.
Storage time for RF Rocker Switches:
max. 12 months
Lagerkonditionen:
xLager-Temperaturbereich: +5
C bis +40°C.
xRelative Luftfeuchte:
Mittelwert < 50 % (über Zeitraum von
3 Monaten)
Höchstwert: 75 % (max. andauernd über
15 Tage)
xBetauung, Lösungsmittel, korrosive
Atmosphären, Insekten usw. sind
auszuschließen
Storage conditions:
xStorage temperature range: +5°C to +40
°C.
xRel. humidity:
Average <50% (within a period of 3
month)
Maximum: 75% (max. 15 days)
xCondensation, solvents, corrosive
atmospheres, insects etc. have to be avoided
Bei zu erwartenden Luftfeuchtigkeiten über 75 %
kann die Standardverpackung nicht mehr
hinreichend schützen. Sollten solche Konditionen
zu erwarten sein, fragen Sie eine
Tropenverpackung an.
If air humidity goes higher than 75%, standard
pack
aging will not provide sufficient protection
.
Ask ZF
-ES for a alternative packaging if such
conditions are expected.

© Weitergabe sowie Vervielfältigung des Dokumentes, Verwertung und Mitteilung
des Inhaltes sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
© The reproductio
n, distribution and utilization of this document as well as the
communication of its content to others without explicit authorization are prohibited.
All rights reserved.
ZF Friedrichshafen AG, Electronic Systems
Issued by: ESID
DocVersion 01 2016, Oct 28 20 / 25
Bei Überschreitung der Lagerzeit und Lagerung
außerhalb der beschriebene
n Konditionen
erlischt die Gewährleistung von
ZF-ES.
In case of exceeding the storage time of 3
month
s, or storage outside the listed storage
conditions, the liability of ZF
-ES expires.
8.2.2 Weiterverarbeitungsverfahren / Processing methods
Achtung:
xUltraschall (US)-
Schweißen: Direkt am Funk-
Wippschalter ist US-Schweißen nicht
zulässig. Wird der Funk-Wippschalter in
Applikationen eingesetzt, in denen US-
Schweißen angewandt wird, muss mit ZF
-ES
Rücksprache gehalten werden.
Attention:
xUltrasonic (US)
welding: US welding directly
at the RF Rocker Switch
is not permissible. If
the RF Rocker Switch is used in an
application which uses US welding, it is
necessary to consult with ZF-ES.
xBei Weiterverarbeitungsverfahren kann es
bei unsachgemäßer Verarbeitung zu
Beschädigungen am Funk-Wippschalter
kommen. Der Funk-Wipp
schalter muss so in
der Applikation integriert werden, dass keine
Verspannung zwischen Sendeplatine und
Energiewandler auftritt, da sonst die Gefahr
von Spannungsrissen in den Lötstellen
auftreten kann.
xIn case of processing methods e.g. cutting-
clamp-connection, resistance welding etc
.,
improper processing may result in
damage to
the switch.
xIn Zweifelsfällen ist mit ZF-ES Rücksprache
zu halten, um eine unsachgemäße
Weiterverarbeitung auszuschließen.
xIn case of doubt regarding the employment
of new contacting methods, it is necessary to
consult with ZF-ES.
8.2.3 Medienbeständigkeit / Resistance against media
Achtung:
xSchadgase und auf den Funk-Wipp
schalter
einwirkende Medien, wie z. B. Staub oder
Flüssigkeiten sind zu verhindern, da sie die
Lebensdauer des Funk-Wippschalters
negativ beeinflussen oder den Funk-
Wippschalter zerstören können!
Attention:
xCorrosive atmosphere and media as e.g.
dust or liquids, which affect the RF
Rocker
Switch, must be avoided because of their
negative effect on the service life of the
RF
Rocker Switch!
xKann auf den Einsatz von Lösungsmitteln
oder aggressiven Medien (z. B.
Dichlormethanol, Trichlorethanol oder
Isopropanol) in der Applikation oder im
Verarbeitungsprozess nicht verzichtet
werden, ist dringend Rücksprache mit ZF
-ES
zu halten!
xIf the use of solvents or aggressive
substances (e.g. dichlormethanol,
trichlorethanol or Isopropanol) cannot be
avoided, due to a special application or
manufacturing process, it is of urgent
importance to consult with ZF-ES!
Table of contents
Popular Switch manuals by other brands

Ruijie
Ruijie RG-S2915-L Series Hardware installation and reference guide

Cudy
Cudy GS1008PT quick start guide

ADS Technologies
ADS Technologies ADS Dual Link Hub DLX-182 DLX-182 installation guide

Kontron
Kontron AM4904 user guide

Vicon
Vicon AurorA2000 instruction manual

Dell
Dell PowerConnect 8024F Implementation guide