manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. ABM
  6. •
  7. Accessories For Musical Instruments
  8. •
  9. ABM 2400-RO User manual

ABM 2400-RO User manual

High Quality German Guitar Parts
ABM Guide
2400-RO
Roller Bridge
2
2400-RO Series ABM
Guide
ÜBERSICHT - TABLE OF CONTENTS
2400-RO
Eine perfekte Rollenbrücke bietet bie folgenden
Eigenschaen:
Seite 2: Einleitung / Übersicht
Seite 3/4/5: Eigenschaen der ABM 2400-RO
Seite 6: Kompabilität Tabelle
Seite 7: Technisch Daten
Seite 8: Zubehör (in der Lieferung enthalten)
Seite 9/10/11: Montage Tipps
Seite 12: Fehlersuche
A perfect roller bridge offers the following
properes:
Page 2: Introducon / Table of contents
Page 3/4/5: Features of the ABM 2400-RO
Page 6: Compability chart
Page 7: Technical data
Page 8: Accessories (received in delivery)
Page 9 /10/11: Assembly Tips
Page 12: Trouble shoong
ÜBERSICHT TABLE OF CONTENTS
EINLEITUNG INTRODUCTION
Auf vielfachen Wunsch beleuchten wir die Rollenbrücke und
ihre Eigenschaen, geben wertvolle Tipps zum Einbau, der
Einstellung & der Wartung.
Bevor Du die Brücke auf Deinem Instrument monerst,
lese bie dieses Dokument sorgfälg durch, damit Du
Dich mit der Vorgehensweise vertraut machen kannst.
Wir wünschen Dir viel Freude!
Welcome to the ABM 2400-RO Guide.
Herzlich willkommen zum ABM 2400-RO Guide.
On popular request, we examine the roller bridge and its
features, give valuable ps for installaon, adjustment
and maintenance.
Before you mount the bridge on your instrument, please
read this document carefully so that you familiarize
yourself with the procedure.
We hope you enjoy reading it!
3
2400-RO Series ABM
Guide
2400-RO
Eine perfekte Rollenbrücke bietet bie folgenden
Eigenschaen:
1. Die Brücke bietet eine hohe Smm-Stabilität.
2. Das Saitenreißen wird deutlich minimiert.
3. Die Brücke lässt sich universell moneren.
4. Sie bietet eine gute Klangübertragung
und ist stabil konstruiert.
5. Die Brücke besitzt einen weiten
Einstell-Weg zur Intonaon.
6. Der Saiten-Verlauf von der Brücke zum Saitenhalter
oder zur Tremolo-Einheit erfolgt reibungsfrei.
7. Die Brücke ist wartungsarm.
A perfect roller bridge offers the following
properes:
1. The bridge offers a high tuning stability.
2. String breakage is significantly reduced.
3. The bridge can be mounted universally.
4. It offers good sound transmission
and shows a stable construcon.
5. The bridge has got a wide intonaon
adjustment range.
6. The strings course from the bridge to the
tailpiece or the tremolo unit is fricon free.
7. The bridge requires lile maintenance.
Eigenschaen - Features
4
2400-RO Series
2400-RO
Guide
1. High tuning stability
The ABM 2400-RO includes precise rollers which are
mounted with small manufacturing tolerance. For the best
sound transmission, the V-profile of the rollers only has as
much string contact as necessary. Bass and discant strings
have got a different roller design This further minimizes
the fricon between the string and roller.
The strings reliably return to the starng posion aer
tremolo operaon or string pulling. Therefore, we
recommend a string set with a maximum gauge of 10-46.
The ABM 2400-RO has laterally aached locking screws
with which the bridge is fixed to the mounng bolt aer
the intonaon and height adjustment. Thus, bridge is
adapted to the bolt spacing and movements of the bridge
body are reduced.
The product package also includes one pair of M5 knurled
wheels to counter the mounng bolts and impact sleeves.
The bridge then forms a "rock-solid" connecon with the
instrument. In addion to the standard assembly, you will
find valuable informaon on page 6.
The 2400-RO achieves a very high level of tuning stability.
2. Reduced string breaking
In addion to the roller funcon, the V-profile of the rollers
reduces string breakage. The string does not rest in the
center of the groove, but on the two flanks. The strings are
prevented from geng stuck in the groove.
3. Universal mounng
The ABM 2400-RO uses the standard radius of 12". The
bridge body is factory compable with instruments with a
bolt spacing between 71.7 & 75mm and mounng bolts
with a maximum head diameter of 4mm.
The bolt spacing, the bolt play and even the lateral bridge
posion can be adjusted using the side mounted lock
screws within the sloed holes. The product package
includes addional locking screws in 2 different lengths, so
that the bolt distances menoned above, can be realized.
The locking screws allow mounng on instruments with
UNC 6-32 (ABR-1) or M4 threaded pins. In addion, we
offer the ABM 2548-L adapter to adapt the bridge for
Asian guitars which provide the "4mm to M8" mounng
standard.
1. Hohe Smmstabilität
Die ABM 2400-RO besitzt präzise Rollen, die mit geringen
Fergungs-Toleranzen monert sind. Dabei hat das V-Profil
der Rollen nur so viel Saiten-Kontakt wie nög, um besten
Klang-Transfer sicherzustellen. Die Bass- und Diskant-Saiten
verfügen über ein eigenes Rollendesign. So wird die Reibung
zwischen Saite und Rolle nochmals vermindert.
Nach dem Saitenziehen oder Tremolieren kehrt die Saite
zuverlässig in die Ausgangsposion zurück. Wir empfehlen
dazu einen Saitensatz mit einer Stärke von maximal 10-46.
Die ABM 2400-RO verfügt über seitlich angebrachte
Gewindese“, mit denen die Brücke nach der Intonaons-
und Höhen-Einstellung, am Montagbolzen festgesetzt wird.
Die Brücke wird so an den Bolzenabstand angepasst und
Bewegungen des Brücken-Korpus werden verringert.
Im Lieferumfang liegen zum Kontern der Montage-Bolzen
und Einschlaghülsen zusätzlich ein Paar M5-Rändelräder
anbei. Die Brücke geht dann eine „felsenfeste“ Verbindung
mit dem Instrument ein. Neben der Standard-Montage
findest Du auf der Seite 6 wertvolle Hinweise.
Die 2400-RO erreicht so eine sehr hohe Smmstabilität.
2. Minimierung des Saitenreißen
Neben der Rollen-Funkon vermindert das V-Profil der
Rollen das Saitenreißen. Die Saite liegt nicht im Zentrum der
Nut auf, sondern auf den beiden Flanken. Ein Festklemmen
der Saiten in der Nut wird verhindert.
3. Universelle Montage
Die ABM 2400-RO verwendet den Standard-Radius von 12".
Der Brücken-Korpus ist ab Werk kompabel zu Instrumenten
mit einem Bolzen-Abstand zwischen 71,7 & 75mm und
Montage-Bolzen mit einem Kopf-Durchmesser von maximal
4mm.
Der Bolzen-Abstand, das Bolzen-Spiel und selbst die laterale
Brückenposion werden über die seitlichen monerten
Locking-Schrauben innerhalb der Langlöcher eingestellt. Im
Lieferumfang sind zusätzliche Schrauben in 2 unterschied-
lichen Längen enthalten, so dass die oben genannten
Bolzen-Abstände realisiert werden können.
Eine Montage auf Instrumenten mit UNC 6-32 (ABR-1) oder
M4-Gewindesen ist durch die Lock-Schrauben möglich.
Zusätzlich bieten wir den ABM 2548-L Adapters an, um die
Brücke auch für asiasche Gitarren zu adaperen, die über
den „4mm auf M8" Montage-Standard verfügen.
ABM
Eigenschaen - Features
5
2400-RO Series ABM
Guide
2400-RO
4. Well sound transmission & stable construcon
The individual components of the ABM 2400-RO are
precisely milled from solid Bell Brass. This includes
unbeatable advantages compared to die-cast products:
Every ABM roller bridge is the same in size, funcon and
tone! The homogeneous structure of the material
compensates for the usual disadvantages compared to a
bridge with fixed saddles. The harmonic overtone behavior
and sustain even increase. An ABM 2400-RO is extremely
stable compared to a die-cast product. Therefore, it is a
sustainable investment.
5. Wide adjustment range for intonaon
The string rest of a roller saddle is in the middle of the
saddle depth. In contrast to this, a fixed saddle shows the
string rests on it´s edge, so that the adjustment range can
be increased by turning the saddle. This is not possible with
a roller bridge. So we chose the deeper "Nashville"
construcon to ensure perfect intonaon of the instrument.
6. Fricon-free string course to the tailpiece or
tremolo
The ABM 2400-RO is always mounted with the screw heads
in the direcon of the pickup, so that the string cut-outs of
the bridge point to the tailpiece or the tremolo! This avoids
addional points of fricon and significantly improves the
tuning stability.
7. Low-maintenance operaon
Aer playing guitar, please wipe the bridge with a dry, lint-
free cloth. The fine gaps between the roller and saddle can
be cleaned with a brush and by blowing out with a
compressed air spray.
Cauon: Please never use lubricants or grease for the
rollers, as the fine gaps between the roller and the saddle
can become clogged.
All in one, the ABM 2400-RO combines a perfected roller
funcon with excellent sound transmission, stability and a
mirror-like finish.
Eigenschaen - Features
4. Gute Klangübertragung & stabile Bauweise
Die einzelnen Bauteile der ABM 2400-RO werden präzise
aus massiven Glockenmessing gefräst. Das beinhaltet
gegenüber Druckguss-Produkten unschlagbare Vorteile:
Jede ABM-Rollen-Brücke gleicht der Anderen in Maß,
Funkon und Ton! Die homogene Struktur des Materials
gleicht die sonst üblichen Nachteile gegenüber einer
Brücke mit festen Reitern aus. Das harmonische Oberton-
Verhalten und Sustain nehmen sogar noch zu. Die ABM
2400-RO ist gegenüber einem Druckguss-Produkt extrem
stabil gebaut und so eine nachhalge Inveson.
5. Weiter Einstellweg zur Intonaon
Der Saiten-Auflage-Punkt eines Rollenreiters befindet sich
in der Mie der Reiter-Tiefe. Im Gegensatz dazu ruht die
Saite bei festen Reitern auf dem Rand, so dass durch
Drehen des Reiters der Einstell-Weg verlängert werden
kann. Das ist bei einer Rollen-Brücke nicht möglich. So
haben wir die efere „Nashville“ Bauweise gewählt, um
eine perfekte Intonaon des Instruments zu gewährleisten.
6. Reibungsfreier Saitenverlauf zum
Saitenhalter oder Tremolo
Die ABM 2400-RO wird stets mit den Schraubenköpfen in
Richtung Tonabnehmer monert, so dass die Saiten-
Aussparungen der Brücke auf den Saitenhalter bzw. das
Tremolo zeigen! Es werden so zusätzliche Reibungspunkte
vermieden und die Smmstabilität deutlich verbessert.
7. Wartungsarmer Betrieb
Die Brücke bie nach dem Gitarre-Spielen mit einem
trockenen und fusselfreien Tuch abwischen. Die feinen
Zwischenräume zwischen Rolle und Reiter lassen sich mit
einem Pinsel und durch Auspusten mit einem Drucklu-
Spray reinigen.
Achtung: Bie niemals Gleit- oder Schmier-Miel für die
Rollen verwenden, da sich die Zwischenräume zwischen
Rolle und Reiter zusetzen können.
Insgesamt vereint die ABM 2400-RO eine ausgereie
Rollen-Funkon mit der hervorragenden Ton-Übertragung,
Stabilität und einer perfekten Spiegelglanz-Oberfläche.
Klicke hier für mehr Informaonen zu
unserer Art des Hardware-Herstellung.
Click here for more informaon about our way of
manufacturing hardware.
6
2400-RO Series ABM
Guide
2400-RO
Kompabilität - Compability
Kompabilität
Die ABM 2400-RO Rollenbrücke kann auf verschiedensten
Instrumenten genutzt werden, in sofern die technischen Vorgaben
eingehalten werden. Sollte Ihre Anwendung nicht dabei sein,
kontakeren Sie einfach den Kundenservice:
[email protected]
Hier die wichgsten Montage-Arten:
The ABM 2400-RO roller bridge can be used on various
instruments, provided that the technical specificaons are
observed. If your applicaon is not included, you are welcome to
contact the customer service:
[email protected]
Here you find the most important mounng types:
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
M4
ABM 2400-RO
Standard Montage:
Nutze den beiliegenden Zubehör!
Die 2400-RO ist kompabel zur
GIBSON „Nashville“ Brücke. Wenn
Du eine Pinnacle-Brücke monert
hast, nutze bie die beiliegenden
ABM 2545 Bolzen zur Montage
der 2400-RO Rollenbrücke.
Besitzt Deine Gitarre
zur Befesgung 4mm zu M5 Bolzen
in Verbindung mit M5 Hülsen?
Besitzt Deine Gitarre
zur Befesgung
Rändelräder mit
Gewindesen,
die direkt im
Gitarrenkorpus
verschraubt sind?
Besitzt Deine Gitarre
zur Befesgung 6mm auf M8 Bolzen
in Verbindung mit M8 Hülsen,
die im Korpus eingelassen sind?
Sollte keine Lösung
Deiner Anforderung
entsprechen,
kontakere bie den
ABM Kundenservice:
[email protected]
Du benögst den
folgenden Adapter,
um die 2400-RO
auf der Gitarre
moneren zu können
(Bolzen Paar
4mm auf M8)
2544n (vernickelt)
2544c (verchromt)
2544g (vergoldet)
2544n M4 (vernickelt)
2544c M4 (verchromt)
2544g M4 (vergoldet)
2548n-L (vernickelt)
2548c-L (verchromt)
2548g-L (vergoldet)
Bie nutze die
Original-Gewindese
und Rändel der Gitarre.
Wenn Du auch ABM Rändel
aus Glockenmessing nutzen
möchtest, bestelle bie den
folgenden Arkel.
Prüfe bie vorher,
ob Du UNC 6-32 Gewindese
(GIBSON) oder M4 Varianten
benögst.
UNC
6-32
No
No
No
Yes
Yes
Yes
M4
ABM 2400-RO
Standard Mounng:
use the included accessories!
The 2400-RO is compable with the
GIBSON "Nashville" Bridge. When
your guitar shows a Pinnacle l
bridge, please use the delivered
ABM 2545 bolts for the assembly
of the 2400-RO roller bridge.
Does your guitar use
for mounng 4mm to M5 bolts
in connecon with M5 sleeves?
Does your guitar
show for mounng
knurled wheels
with threaded pins,
which are screwed
directly to the guitar body?
Does your guitar need
for mounng 6mm on M8 bolts
in connecon with M8 sleeves,
that are embedded in the body?
Shouldn't be a soluon
your requirement
correspond,
please contact the
ABM Customer Service:
[email protected]
You need the
following adapter,
to mount the 2400-RO
on the guitar,
(pair of bolts,
4mm to M8)
2544n (nickel-plated)
2544c (chrome-plated)
2544g (gold-plated)
2544n M4 (nickel-plated)
2544c M4 (chrome-plated)
2544gM4 (gold-plated)
2548n-L (nickel-plated)
2548c-L (chrome-platedt)
2548g-L (gold-plated)
Please use them
original grub screws
and wheels.
If you like to get ABM
Bell Brass wheels,
please order the following
item. Please check beforehand
whether you need UNC 6-32
screws (GIBSON)
or M4 variants.
UNC
6-32
Compability
7
ABM
2400-RO
Technische Daten - Technical specificaons
2400-RO
Technische Daten: Technical data:
2400-RO
85
4,3
8,5
14
10,4
14
M3
Locking-Screws
Mounng direcon:
Screw heads always poinng to the pickup!
Mounng direcon:
String cutouts
always poinng towards
the tailpiece or tremolo!
Typ: Rollenbrücke, Tuneomac-Style, mit 12" Radius,
kompabel zum Gibson „Nashville“ Standard.
Montage-Art: 4mm auf M5 Bolzen/Einschlaghülse,
kompabel zu ABM 2548-L Bolzen (4mm auf M8).
Einstellbarer Bolzenabstand von 71,7 - 75mm (Mie/Mie).
Saitenabstand: 72mm (E- zur e-Seite, Mie/Mie).
Rollen-Reiter mit unterschiedlichen V-Rollen für Bass-
und Diskant-Saiten.
Lock-Funkon und seitliche Verstellmöglichkeit
durch beidseig angebrachte M3-Madenschrauben.
Lieferumfang: Brücke und Zubehör (siehe Seite 7).
Varianten: 2400c-RO (verchromt), 2400n-RO (vernickelt),
2400g-RO (24-Karat vergoldet).
Type: Roller Bridge, Tuneomac-Style, 12" Radius,
compable with Gibson „Nashville“ Standard.
Mounng Type: 4mm to M5 Posts/Sleeves,
compable with ABM 2548-L Posts (4mm auf M8).
Adjustable post spacing from 71,7 - 75mm (centre/centre).
String spacing: 72mm (E- to e-Seite, centre/centre).
Roller saddles with different V-rollers for bass-
und discant strings.
Lock funcon and lateral adjustment opon
with M3 grub screws, aached on both sides.
Included in delivery: Bridge and accessories (please refer
to page 7).
Models: 2400c-RO (chrome-plated), 2400n-RO
(nickel-plated), 2400g-RO (24-Carat gold-plated).
ABM
8
2400-RO
Mitgelieferter Zubehör - Supplied Accessories
2400-RO
Die 2400-RO ist ab Werk zur GIBSON „Nashville Bridge“
kompabel. Im Montage-Zubehör enthalten sind:
1 Paar Bolzen (4mm auf M5 Gewinde) und
Einschlaghülsen (M5) = Arkel ABM 2545.
3x Sprengringe ABM SR1 als Austausch bei einen
Reiterwechsel . Näheres dazu im 2500 Guide:
. Bie klicke hier
1x Inbusschlüssel, zur Einstellung der seitlich am
Brückenkorpus angebrachten Gewindese
(Schlüsselweite=1,5mm).
2x Gewindese ABM GSTI3x3A2 (M3x3mm)*
2x Gewindese ABM GSTI3x6A2 (M3x3mm)*
* Zur Anpassung an unterschiedliche Bolzenabstände
und zum finalen Festsetzen der Brücke auf die Bolzen.
2x M5-Rändelräder, mit denen man die Bolzen mit den
Einschlaghülsen kontern kann, um eine feste
Verbindung zwischen Brücke und Gitarrenkorpus zu
gewährleisten.
Bie lese vor der Montage die wertvollen Tipps auf den
folgenden Seiten, damit Du lange Freude an der Brücke
hast und Fehlbedienung ausgeschlossen wird.
!!
The 2400-RO is a direct GIBSON "Nashville Bridge"
replacement. The supplied mounng accessories
include:
1 pair of bolts (4mm on M5 thread) and sleeves (M5) =
Item ABM 2545.
3x circlips ABM SR-1 to replace when changing saddles.
You can find more informaon in the 2500 Guide:
. Please Click here
1x Allen key, which is used to adjust the Allen screws,
aached to the side of the bridge.
(wrench size=1.5mm).
2x Gewindese ABM GSTI3x3A2 (M3x3mm)*
2x Gewindese ABM GSTI3x6A2 (M3x3mm)*
*To adapt to different bolt distances and for final
fixaon of the bridge on the bolts.
2x knurled wheels (M5), with which you can counter
the bolts with the impact sleeves to ensure a firm
connecon between the bridge and the guitar body.
Please read the valuable ps on the following pages
before assembly, so that you can enjoy the bridge for a
long me and incorrect operaon is ruled out.
2400-RO Series ABM
Guide
Montage-Tipps - Assembly Tips
1.) Montage mit dem Standardzubehör
(Standard „Nashville-Montage“ 4mm auf M5)
Nachdem die Originalbrücke des Instruments enernt
wurde, tausche die Originalbolzen gegen die mit-
gelieferten ABM-Typen aus. Die Einschlaghülsen sollten
nur von Fachpersonal gezogen werden. Im Zweifel die
Einschlaghülse im Korpus des Instrumentes belassen.
Bevor Du die Brücke auf die Bolzen setzt, zunächst
die Locking-Schrauben (Seite 6) der Brücke soweit lösen,
dass Sie nicht mit den Bolzen in Kontakt kommen.
Die Brücke immer mit den Saiten-Aussparungen Richtung
Saitenhalter moneren. Warum?
1. Die Ausschnie dienen dazu, damit die Saiten zwischen
Brücke und Tremolo/Saitenhalter frei schwingen können
und keine zusätzliche Reibung verursacht wird.
2. Die Brücke besitzt für den Bass- und Diskant-Bereich
unterschiedliche Rollenprofile, so dass bei einem seiten-
verkehrten Einbau mit einer Fehlfunkon zu rechnen ist.
Die beiden mitgelieferten M5 Rändelräder dienen
zum Kontern des Bolzen mit der Einschlaghülse,
um die Brücke zusätzlich zu stabilisieren.
3. Schraube die M5-Konter-Rändelräder soweit wie
es geht zur Unterseite des Bolzenrändel und
monere dann erst den Bolzen samt Konter-
Rändel auf die Hülse. So steht Dir genug Einstell-
Weg zur Justage der Brücke zur Verfügung.
9
2400-RO
Ziehe das Rändelrad
in Richtung Hülse an,
um den Bolzen auf der
Hülse festzusetzen.
Löse bie das
Rändelrad
für Höhen-
einstellungen
Lock
the
post to
the sleeve
Free the wheel
for
height
adjustment
!!
1.) Assembly with standard accessories
(Standard „Nashville mounng“ 4mm on M5)
Aer the instrument's original bridge is removed,
please exchange the original bolts for the supplied ones
ABM types. The sleeves should only be removed by
qualified personell. In case of doubt, please leave the
original sleeve in the body of the instrument.
Before you put the bridge on the bolts, please unghten
the locking screws of the bridge (page 6) so far, so that
they do not touch the bolts.
The bridge is always to be mounted with the string
recess in the tremolo/tailpiece direcon. Why?
1. The cutouts are to allow the strings between Bridge
and tremolo/tailpiece to vibrate freely and no addional
fricon is caused.
2. The bridge has for the bass and treble range different
roller profiles. A reverse installaon may cause a
malfuncon.
The two supplied M5 knurled wheels are used for
countering the bolt with the sleeve, to further stabilize
the bridge.
3. Please screw the M5 counter knurled wheels as far as it
goes towards the boom of the post wheel knurl. First
mount the bolt together with the counter knurled before
mounng it on the sleeve. So you have enough range to
adjust bridge available.
Brücke mit Saiten-Aussparungen
Richtung Saitenhalter/Tremolo moneren!
Please mount the bridge with string
openings in the direcon of the tailpiece/tremolo!
2400-RO Series ABM
Guide
Montage-Tipps - Assembly Tips
10
2400-RO
4. Wenn die Brücke auf den Montagebolzen ruht, prüfe
zunächst die seitliche Ausrichtung (perfekter Saiten-
verlauf in Richtung Hals). Die Brücke kann über die
beiden seitwärts monerten Locking-Schrauben und
Langlöcher lateral verschoben monert werden. Es
liegen für schmalere Bolzen-Abstände längere Maden
anbei.
In der Regel spannt man dazu die Saiten mit leichtem
Zug auf, da man dann mit dem Saitenverlauf die
Brücke bequem am Hals ausrichten kann.
5. Wenn die perfekte Posion gefunden ist, die
Locking-Schrauben beidseig in Richtung der Bolzen
drehen, aber die Brücke noch nicht auf den Bolzen
festsetzen.
6. Es müssen jetzt die Saitenlage und die Intonaon
eingestellt werden.
Dazu ist es sinnvoll die Saitenspannung zu lockern,
bzw. die Saiten bei der Einstellung von den Reitern zu
nehmen, da der Saiten-Druck auf den Reiter das
Drehen der Intonaonsschraube und des Rändel-
bolzen deutlich erschweren kann!
Tipp: Damit Du beim Einstellen der Intonaon nicht
mit dem Schraubendreher abrutscht, empfiehlt es sich
ein Stück Gummi-Schlauch auf die Klinge zu schieben.
So erhältst Du eine zuverlässige Führung des
Werkzeuges.
7. Final, ziehe die beiden Lockschrauben der Brücke an
und konter mit den beiden M5 Konter-Rändel-Rädern
die Brücken-Bolzen und Einschlaghülsen miteinander.
Bei späteren Höhen-Einstellungen der Brücke immer
erst die Lock-Maden der Brücke und die M5-Konter-
Rändel lösen!
4. With the bridge resng on the mounng posts,
please check first the lateral alignment (perfect string
course towards the neck). The bridge can be laterally
shied using the two locking set screws and sloed
holes mounted on the side. Longer grub screws are
included for narrower bolt spacing.
As a rule, the strings are tensioned with a low tension,
because then you can easily align the bridge and the
neck with the string course.
5. When the perfect posion is found, please ghten
the lock set screws on both sides in the direcon of the
bolts. But please do not fix the bridge to the posts yet.
6. Now, the string acon and the intonaon have to be
adjusted.
To do this, it makes sense to loosen the string tension
or to take the strings off the saddles when adjusng,
since the string pressure on the saddle can make it
difficult to turn the intonaon screw and the wheel or
the bolt!
Tip: To prevent slipping off with the screwdriver while
intonaon sengs, we recommended to slide a piece
of rubber tubing onto the blade. This gives you reliable
guidance of the tool.
7. Finally please ghten the two locking screws of the
bridge and counter the bridge bolts and impact sleeves
with the two M5 knurled counter wheels.
When adjusng the string acon of the bridge later,
always first loosen the lock set screws on the bridge
and the M5 counter knurls also!
2400-RO Series ABM
Guide
Montage-Tipps - Assembly Tips
11
2400-RO
2.) Weitere Montage-Arten:
Montage mit M4 oder UNC 6-32 Gewindesen:
Die Montage erfolgt wie unter 1. genannt, allerdings
ohne die zusätzlichen M5 Rändel-Scheiben.
Gern können Sie den folgenden ABM Zubehör zur
Montage nutzen:
ABM 2544 M4 (M4, siehe Schema Seite 5)
ABM 2544 (UNC 6-32, siehe Schema Seite 5)
Tipp: Ergänzend sind auch M4 oder UNC 6-32
Rändelräder lieferbar, mit denen man den
dünnen Gewindes am Korpus direkt kontern
und somit stabilisieren kann. Achtung: Vor dem
Festziehen Lackbeschädigungen am Instrument
ausschließen (z.B. durch eine Unterlegscheibe).
Das wären die benögten Arkel und Stückzahl:
ABM RR16M4 x2 (for M4 threaded posts)
ABM RR16UNC6-32 x2 (for UNC 6-32 posts)
Montage mit M8 Bolzen:
Viele asiasche Instrumente sind mit einer
6mm auf M8 Bolzen/Hülsen-Kombinaon
ausgestaet. In diesem Fall benögt man
den folgenden Adapter:
ABM 2548-L (siehe Schema Seite 5)
2.) Other mounng types:
Mounng with M4 or UNC 6-32 set screws:
The assembly takes place as menoned under 1.,
however without the addional M5 knurls.
You are welcome to use the following ABM accessories
for assembly:
ABM 2544 M4 (M4, see diagram on page 5)
ABM 2544 (UNC 6-32, see scheme on page 5)
Tip: M4 or UNC 6-32 knurled wheels are also available,
with which one the counter the thin threaded pin
directly on the body and can therefore be stabilized.
Aenon: Before ghtening, please exclude to
damage to the laquer of the instrument (e.g. using
washers).
These would be the items and quanty:
ABM RR16M4 x2 (for M4 threaded posts)
ABM RR16UNC6-32 x2 (for UNC 6-32 posts)
Mounng with M8 bolts:
Many Asian instruments come with a 6mm to M8
bolt/sleeve combinaon fied. In this case you need
the following adapter:
ABM 2548-L (see diagram on page 5)
(siehe Schema Seite 5)
2400-RO Series ABM
Guide
Fehlersuche - Trouble Shoong
Fehlersuche Trouble Shoong
1.) Die Locking-Schrauben fehlen
Im mitgelieferten Zubehör befinden sich die folgenden
Gewindese:
1 Paar M3x3mm (ABM GSTI3x3A2)
1 Paar M3x6mm (ABM GSTI3x6A2)
Ersatzteile sind natürlich beim ABM-Service erhältlich:
[email protected]
2.) Eine Saite springt aus der Rolle
Ist die Brücke falsch herum monert? Die Intonaons-
Schrauben müssen zu den Tonabnehmern zeigen. Bass-
und Diskant-Rollen haben ein unterschiedliches Design!
Das Rollen-Design der ABM 2400c-RO ist für Saiten-
sätze bis zu einer Stärke von .010 -.046 ausgelegt.
3.) Eine Rolle sitzt fest
Die ABM 2400-RO Brücke bietet ein sehr geringes
Spiel zwischen Rolle und Reiter-Korpus. So wird ein
bestmögliches Spielgefühl gewährleistet.
Aber bewegliche Teile bedürfen besonderer Pflege:
Die Brücke bie nach dem Spiel mit einem trockenen
und fusselfreien Tuch abwischen. Auch ein feiner Pinsel
leistet beim Reinigen der Zwischenräume gute Dienste.
Gelegentliches Auspusten mit einem Drucklu-Spray ist
ratsam, um die feinen Zwischenräume an den
beweglichen Teilen frei zu halten (ohne Zusätze).
Bie niemals Gleit- oder Schmier-Miel für die Rollen
verwenden, da sich die feinen Zwischenräume zwischen
Rolle und Reiter in der Kombinaon mit Hand-Schweiß
mit der Zeit zusetzen können. Zur Reinigung der Einzel-
teile nach Demontage, empfiehlt sich Isopropanol zum
Eneen.
Natürlich unterliegen bewegliche Teile auch der
Abnutzung. Bie setzen Sie sich gegebenfalls in Sachen
Ersatzteile mit unserem Support in Verbindung:
[email protected]
4.) Die Saiten liegen auf der Außenwand der
Brücke auf, die zum Saitenhalter zeigt.
Die Brücke wurde falsch herum monert. Die
Intonaons-Schrauben müssen zu den Tonabnehmern
zeigen!
1.) The locking screws are missing
The following set screws are included in the supplied
accessories:
1 Pair of M3x3mm (ABM GSTI3x3A2)
1 Pair of M3x6mm (ABM GSTI3x6A2)
Of course, spare parts are available from the ABM service:
[email protected]
2.) A string pops out of the roller
Is the bridge mounted the wrong way around? The
intonaon screws must point to the pickups. Bass- and
discant rollers have got different design!
The roller design of the ABM 2400c-RO is made for string
sets up to a gauge of .010 - .046.
3.) A roller is stuck
The ABM 2400-RO bridge offers a very low play between
the roller and it´s saddle body. This ensures the best
possible playing experience.
However, moving parts require special care: Aer playing
the guitar, please wipe the bridge with a dry, lint-free
cloth. A fine brush is also useful when cleaning the gaps.
Occasional blowing out with a compressed air spray is
advisable to keep the fine gaps in the moving parts free
(without addives).
Please never use lubricants or grease for the rollers, as the
gaps between the roller and the saddles can become
clogged in the combinaon with hand sweat over me. To
clean the individual parts aer disassembly, isopropanol is
recommended for degreasing.
Of course, moving parts are also subject to wear and tear.
If necessary, please contact our support for spare parts:
info@abm-guitarparts
4.) The strings rest on the outer wall of the
bridge facing the tailpiece or tremolo.
The bridge was assembled the wrong way round. The
intonaon screws must point to the pickups!
12
2400-RO

Popular Accessories For Musical Instruments manuals by other brands

NeoTech PAD-IT TUBA HARNESS instructions

NeoTech

NeoTech PAD-IT TUBA HARNESS instructions

ILITCH ELECTRONICS PGNCS Jazz Bass User manual and installation instructions

ILITCH ELECTRONICS

ILITCH ELECTRONICS PGNCS Jazz Bass User manual and installation instructions

DAMPP-CHASER Piano Life Saver System installation instructions

DAMPP-CHASER

DAMPP-CHASER Piano Life Saver System installation instructions

PIRASTRO KorfkerRest LUNA instruction manual

PIRASTRO

PIRASTRO KorfkerRest LUNA instruction manual

Dusty Strings P30 Installation

Dusty Strings

Dusty Strings P30 Installation

Obsidian Wire Strat Install manual

Obsidian Wire

Obsidian Wire Strat Install manual

Duncan Vintage for Jazzmaster SJM-1 Wiring diagram

Duncan

Duncan Vintage for Jazzmaster SJM-1 Wiring diagram

Harley Benton Spaceship Power 50M quick start guide

Harley Benton

Harley Benton Spaceship Power 50M quick start guide

nux B-5RC manual

nux

nux B-5RC manual

EHX RERUN user manual

EHX

EHX RERUN user manual

BYOC Germanium Boost instructions

BYOC

BYOC Germanium Boost instructions

Wenger Legacy Shell Assembly instructions

Wenger

Wenger Legacy Shell Assembly instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.