Abus TVVR70021 User manual

Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie im Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf
Seite 8.
This user guide contains important information on starting operation and using the device. Make sure
that this user guide is handed over when the product is given to other persons.
Keep this user guide to consult later.
For a list of contents with the corresponding page numbers, see page 20.
Deutsch
English

TVVR70021
Bedienungsanleitung
Version 04/2013
Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren!

4
Deutsch
Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen gültiger EU-Richtlinien. Die Konformitätserklärung ist zu
beziehen unter:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrenlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als
Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie
alle Bedienungs- und Sicherheitshinweise!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an ihren Facherrichter oder Fachhandelspartner!
Haftungsausschluss
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslassungen
oder Ungenauigkeiten auffallen, so teilen Sie uns diese bitte schriftlich unter der auf der Rückseite des
Handbuchs angegebenen Adresse mit.
Die ABUS Security-Center GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für technische und
typographische Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen
am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen.
ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in
Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es wird
keinerlei Garantie für den Inhalt dieses Dokuments übernommen.

5
Deutsch
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Dieses Gerät wurde unter Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gefertigt.
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Sicherheitshinweise
1. Stromversorgung
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer Stromquelle, die die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung liefert. Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen vorliegt, wenden
Sie sich an Ihr Energieversorgungsunternehmen. Trennen Sie das Gerät von der
Netzstromversorgung, bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten durchführen.
2. Überlastung
Vermeiden Sie die Überlastung von Netzsteckdosen, Verlängerungskabeln und Adaptern, da dies zu
einem Brand oder einem Stromschlag führen kann.
3. Flüssigkeiten
Stellen Sie das Gerät nur in trockenen und staubgeschützten Räumen auf. Schützen
Sie das Gerät vor dem Eindringen von Flüssigkeiten aller Art.
4. Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel.
Das Gerät ist dabei vom Netz zu trennen.
5. Belüftung
Die Lüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht abgedeckt oder zugebaut werden
Verhindern Sie das Eindringen von Gegenständen in das Gerät, z.B. über die Lüftungsöffnungen.
6. Zubehör
Schließen Sie nur ausdrücklich dafür vorgesehene Geräte an. Andernfalls kann es zu
Gefahrensituationen oder Schäden am Gerät kommen.
7. Aufstellungsort
Stellen Sie das Gerät nur in trockenen und staubgeschützten Räumen auf. Schützen Sie das Gerät
vor dem Eindringen von Flüssigkeiten aller Art.
Platzieren Sie den Monitor nicht in direkter Nähe von Heizungen, Öfen, anderen Wärmequellen oder
unter direkter Sonneneinstrahlung.
Betreiben Sie das Gerät nur an Standorten mit Temperaturen im zulässigen
Umgebungstemperaturbereich 0°~50°C.

6
Deutsch
Warnungen
Vor der ersten Inbetriebnahme sind alle Sicherheits- und Bedienhinweise zu beachten!
1. Beachten Sie die folgende Hinweise, um Schäden an Netzkabel und Netzstecker zu vermeiden:
Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker nicht.
Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht.
Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie
den Stecker an.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so weit wie möglich von Heizgeräten entfernt ist, um
zu verhindern, dass die Kunststoffummantelung schmilzt.
2. Befolgen Sie diese Anweisungen. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag
kommen:
Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder das Netzteil.
Stecken Sie keine metallenen oder feuergefährlichen Gegenstände in das Geräteinnere.
Um Beschädigungen durch Überspannungen (Beispiel Gewitter) zu vermeiden, verwenden
Sie bitte einen Überspannungsschutz.
3. Bitte trennen Sie defekte Geräte sofort vom Stromnetz und informieren Ihren Fachhändler.
Vergewissern Sie sich bei Installation in einer vorhandenen Videoüberwachungsanlage, dass
alle Geräte von Netz- und Niederspannungsstromkreis getrennt sind.
Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor,
sondern überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten am
Stromnetz oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar, sondern
auch für andere Personen.
Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets getrennt
verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen Defekt verbunden
werden können.
Auspacken
Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt.
Bei einer eventuellen Beschädigung der Originalverpackung, prüfen Sie zunächst das Gerät.
Falls das Gerät Beschädigungen aufweist, senden Sie dieses mit Verpackung zurück und
informieren Sie den Lieferdienst.

7
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1. Bestimmungsgemäße Verwendung......................................................................... 8
2. Lieferumfang.............................................................................................................. 8
3. Merkmale und Funktionen........................................................................................ 8
4. Beschreibung der Anschlüsse................................................................................. 9
5. Einrichtung .............................................................................................................. 11
5.1 Stromversorgung und Netzwerkanschluss....................................................... 11
5.2 Gerät im Netzwerk finden................................................................................. 11
5.3 Aufzeichnungsystem mit dem NAS verbinden................................................. 11
6. Wartung und Reinigung.......................................................................................... 14
6.1 Wartung ........................................................................................................... 14
6.2 Reinigung.........................................................................................................14
7. Entsorgung.............................................................................................................. 14

8
Deutsch
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses NAS dient in Kombination mit ABUS Aufzeichnungssystem en zur Speichererweiterung der
vorhandenen Speicherkapazität.
2. Lieferumfang
NAS
Stromkabel inkl. EU-,UK- und
AUS Kaltgerätekabel
Netzwerkkabel
Anleitung auf CD
3. Merkmale und Funktionen
Bis zu 8 TB Speicherkapazität mit 4 Festplatten je 2 TB
Geeignet für den 24/7 Betrieb
Umfangreiche Gehäuseinformationen (Lüfter, Temperatur, Spannung)

9
Deutsch
4. Beschreibung der Anschlüsse
1. Festplattenstatus LED
2. Festplattenaktivität LED
3. Systemstatus LED
4. Ethernet Aktivität LED
5. One Touch-Backup-Taste

10
Deutsch
1. Netztaste: Gerät Einschalten/Ausschalten
2. USB-Anschlüsse: USB-Anschluss (z.B. externe Festplatte)
3. eSATA Anschluss: eSata-Anschluss (z.B. externe Festplatte)
4. LAN: RJ45-Anschluss für eine Netzwerkverbindung
5. Reset-Button: Laden der Werkseinstellungen
6. Stromversorgung: Anschluss der Stromversorgung

11
Deutsch
5. Einrichtung
5.1 Stromversorgung und Netzwerkanschluss
Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung und das
Netzwerkkabel angeschlossen sind.
5.2 Gerät im Netzwerk finden
Installieren Sie das Programm SmartNavi auf Ihrem PC, Sie finden dieses in der beiliegenden CD.
Hiermit können Sie das Gerät im Netzwerk finden und entsprechend konfigurieren.
Weitere Informationen zur Einrichtung und Konfiguration entnehmen Sie bitte dem beiligenden
Handbuch auf der CD.
5.3 Aufzeichnungsystem mit dem NAS verbinden
Das NAS ist mit folgenden Systemen kompatibel:
TV3200
TV3210
TV3220
TVVR35011
TVVR45021
TVVR45020
TVHD80000
TVHD80010
TVVR60010
TVVR60020
TVVR60011
TVVR60021
Das Verbinden mit dem Aufzeichnungssystem setzt ein eingerichtetes RAID vorraus.

12
Deutsch
Vorgehensweise zur Einrichtung in der VMS Software:
1. Gehen Sie in den VMS Einstellungen zum Menüpunkt Laufwerke und fügen Sie ein neues
Laufwerk hinzu.
2. Folgende Daten sind für die Verbindung zum NAS notwendig:
Netzwerkpfad: Geben Sie hier den Netzwerkpfad ein, z.B. \\192.168.0.166\video an
Username: Geben Sie den Benutzernamen ein
Passwort: Geben Sie das Passwort ein
3. Nach erfolgreicher Verbindung zum NAS wählen Sie den Verwendungszweck Speicherung aus.
Sie haben das NAS nun erfolgreich zur Speicherung in Ihrer VMS Software eingerichtet.
Weitere Hinweise zur Einrichtung und Verwaltung Ihres Speicherlaufwerkes finden Sie in der
ABUS VMS Bedienungsanleitung.

13
Deutsch
Vorgehensweise zur Einrichtung in einem TVVR/TVHD Rekorder:
1. Damit der Rekorder auf das NAS zugreifen darf, ist hierfür eine Freigabe im NAS einzurichten.
Wählen Sie den Menüpunkt UNIX/Linux-Freigabe aus und fügen Sie die IP Adresse von Ihrem
Rekorder dem entsprechenden Ordner zu.
2. Gehen Sie in Ihrer Rekorderoberfläche zum Menüpunkt HDD und fügen Sie ein neues Laufwerk
hinzu.
3. Als Typ wählen Sie NFS aus.
3. Folgende Daten sind für die Verbindung zum NAS notwendig:
IP Adresse: Geben Sie hier die IP Adresse vom NAS an, z.B. 192.168.0.166
Pfad: Geben Sie den Netzwerkpfad an, z.B. /VOLUME1/VIDEO

14
Deutsch
Sie haben das NAS nun erfolgreich zur Speicherung in Ihrem Rekorder eingerichtet.
Bitte verwenden Sie hier Großbuchstaben, da diese standardmäßig vom NAS vorgegeben
wird.
6. Wartung und Reinigung
6.1 Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des
Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr funktioniert
Bitte beachten Sie:
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie überprüfende oder zu
wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es niemals.
6.2 Reinigung
Reinigen Sie das Produkt mit einem sauberen trockenen Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann
das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, dadurch könnte die Oberfläche des Gehäuses
und des Bildschirms angegriffen werden (Verfärbungen).
7. Entsorgung
Achtung: Die EU-Richtlinie 2002/96/EG regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektronikgeräten. Dieses Symbol
bedeutet, dass im Interesse des Umweltschutzes das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften und getrennt vom
Hausmüll bzw. Gewerbemüll entsorgt werden muss. Die Entsorgung des Altgeräts kann
über entsprechende offizielle Rücknahmestellen in Ihrem Land erfolgen. Befolgen Sie
die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Weitere Einzelheiten über
die Rücknahme (auch für Nicht-EU Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung.
Durch das separate Sammeln und Recycling werden die natürlichen Ressourcen
geschont und es ist sichergestellt, dass beim Recycling des Produkts alle
Bestimmungen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt beachtet werden.

15
TVVR70021
User guide
Version 04/2013
Original English user guide. Keep for future use.

16
English
Introduction
Dear Customer,
Thank you for purchasing this product.
This device complies with the requirements of the applicable EU directives.
The declaration of conformity can be ordered from:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
To maintain this condition and to ensure risk-free operation, you as the user must observe these operation
instructions!
Before initial start-up, read through the complete operating instructions observing operating and safety
instructions.
All company and product names mentioned in this document are registered trademarks.
All rights reserved.
If you have any questions, please contact your installer or your local dealer!
Disclaimer
This user guide was prepared with greatest care. If you should notice omissions or inaccuracies, please
inform us about these on the back of this manual given address.
The ABUS Security-Center GmbH assumes no liability for technical and typographical faults and reserves
the right to make at any time modifications to the product or user guide without a previous announcement.
The company is not liable or responsible for direct and indirect subsequent damages which are caused in
connection with the equipment, the performance and the use of this product.
No guarantee for the content of this document is taken.

17
English
Icon explanation
A flash in the triangle is used if there is danger for the health, e.g. by an electric shock.
An exclamation mark in the triangle points to an important note in this user guide
which must be minded.
This symbol can be found when you are to be given tips and information on operation.
Important safety advice
The warranty will expire for damage due to non-compliance with these operating
instructions. ABUS will not be liable for any consequential loss!
ABUS will not accept liability for damage to property or personal injury caused by
incorrect handling or non-compliance with the safety-instructions.
In such cases the warranty will expire.
The device has been manufactured in compliance with international safety standards. Please read these
safety advices carefully.
Safety advice
1. Mains supply
Operate this product only from the type of power supply indicated on the marking label. If you are not sure
of the type of power supplied to your home, consult your local power company. Disconnect the product
from the mains before you start any maintenance or installation procedures.
2. Overloading
Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter as this may result in electric fire or shock.
3. Liquids
Setup the device only in dry and dust-protected rooms. Protect the device from any kind of liquids
entering.
4. Cleaning
Disconnect the product from the wall outlet before cleaning. Use a light damp cloth (no solvents) to dust
the product.
5. Ventilation
The slots on top of the product must be left uncovered to allow proper airflow into the unit. Do not stand
the product on soft furnishings or carpets. Do not stack electronic equipments on top of the product.
6. Accessories
Do not use any unsupported accessories as these may be hazardous or cause damage the product.
7. Location
Setup the device only in dry and dust-protected rooms.
Protect the device from any kind of liquids entering.
Do not place the device near a radiator or heat register.
Setup the device only in areas with the advised operating temperatures of 0° ~ 50°C.

18
English
Warnings
Follow all safety and operating advises before starting-up the device!
1. Follow these directions in order to avoid damage of the power cord or plug:
Do not modify or process the power cord or plug arbitrarily.
Do not bend or twist the power cord.
Make sure to disconnect the power cord holding the plug.
Keep heating appliances as far as possible from the power cord in order to prevent the cover
vinyl from melting.
2. Follow these directions. Failure to follow any of them may cause electrical shock:
Do not open the main body or the power supply.
Do not insert metal or inflammable objects inside the product.
In order to avoid any damage during lighting use a surge protection.
3. Do not use the product when it is out of order. If you continue to use the product when defective, serious
damage can be caused to it. Make sure to contact your local product distributor if the product is out of
order.
LCD Screen
Heavy pressure can destroy the LCD screen.
Using the system in a cold environment can cause display errors. This is not a malfunction and the
LCD screen will work normal again when the environment temperature increases.
Localized black (dark) or bright spots can appear and stay on the screen. Such spots are normal for
LCD screens and do not represent a malfunction. In spite of high precision technology used in
manufacturing, a very small number of dark and permanently bright pixels is unavoidable. After
turning it off, it is also possible that a distorted picture remains visible for several seconds.
During the installation into an existing video surveillance system make sure that all devices are
disconnected from the low and supply voltage circuit.
If in doubt allow a professional electrician to mount, install and wire-up your device. Improper
electrical connection to the mains does not only represent at threat to you but also to other
persons.
Wire-up the entire system making sure that the mains and low voltage circuit remain separated
and cannot come into contact with each other in normal use or due to any malfunctioning.
Unpacking
While you are unpacking the device please handle it with utmost care.
If you notice any damage of the original packaging, please check at first the device.
If the device shows damages, please contact your local dealer.

19
English
Table of contents
1. Intended use ............................................................................................................20
2. Scope of delivery.....................................................................................................20
3. Features and functions...........................................................................................20
4. Overview –type numbers.......................................................................................21
5. Setup.........................................................................................................................23
5.1 Power supply and network connection.............................................................23
5.2 Finding the device on the network....................................................................23
5.3 Connecting the recording system with the NAS...............................................23
6. Maintenance and cleaning......................................................................................26
6.1 Maintenance.....................................................................................................26
6.2 Cleaning...........................................................................................................26
7. Disposal ...................................................................................................................26

20
English
1. Intended use
This NAS is used in combination with ABUS recording systems for storage expansion of the existing
storage capacity.
2. Scope of delivery
NAS
Power cable incl. EU-,UK- and
AUS connector
Network cable
User guide on CD
3. Features and functions
Up to 8 TB storage capacity with 4 hard disk drives, each 2 TB
Suitable for 24/7 operation
Extensive housing information (fans, temperature, voltage)
Table of contents
Languages:
Other Abus Storage manuals
Popular Storage manuals by other brands

Huawei
Huawei OceanStor 5110 V5 Quick installation guide

morse
morse 1110 Operator's manual

WESTERN PROCESS COMPUTERS
WESTERN PROCESS COMPUTERS CFHDD user guide

Western Digital
Western Digital WDXML400UE - Passport 40 GB External Hard... Quick install guide

Dell
Dell AMP01 Getting started guide

Mobotix
Mobotix Mx-S-NAS2A-8 quick guide