Adamczewski AD-PVO 2000 User manual

Sprache / Language :
Deutsch / english
Montageanleitung
Installation Guide
Version:
1.2
1
Schritt 1: Die Montage wird am Beispiel des AD-PVO 2000 erläutert. Der Unterschied
zum AD-PVO 6000 besteht nur in der Anzahl der Lastrelais. Vor Beginn der
Montagearbeiten muss der komplette Zählerschrank spannungsfrei geschaltet werden.
Bitte danach auf Spannungsfreiheit prüfen und gegen Wiedereinschalten sichern. Das
beiliegende Datenblatt inklusive der Sicherheitshinweise muss bei den Montagearbeiten
beachtet werden.
Step 1: The installation is explained using the example of the AD PVO 2000. The
difference to the AD PVO 6000 is only in the number of the load relays. Before the
assembly work starts, the complete electrical cabinet must be switched off. Please check
later for absence of voltage and secure it against being switched on again. The attached
data sheet including the safety instructions must be observed during installation work.
2
Schritt 2: Nachdem alle Schutzabdeckungen des Zählerschrankes entfernt sind wird der
AD-PVO 2000 mit Hilfe eines Schraubendrehers auf die Hutschiene aufgebracht. Der
Hebel an der Unterseite des Gerätes muss nach unten gezogen werden.
Step 2: After all the protective covers of the electrical cabinet are removed, the AD-PVO
2000 is applied using a screwdriver on the DIN rail. The lever at the bottom of the device
must be pulled down.
3
Schritt 3: Wenn das Gerät richtig auf der Hutschiene aufsitzt, kann mit der Verdrahtung
begonnen werden. Der benötigte Neutralleiter wird auf einer naheliegenden
Sammelschiene aufgelegt (Leiterquerschnitt: min. 1,5 mm²). Bei vorgeschaltetem RCD-
Schalter (FI), bitte die korrekte Sammelschiene wählen.
Step 3: If the device is mounted correctly on the DIN rail, the wiring can be started. The
required neutral conductor is placed on a nearby power bus bar (conductor cross
section: 1.5 mm ² min.). If a RCD is installed, please select the correct power bus bar.
4
Schritt 4: Es müssen alle drei Phasen am AD-PVO 2000 angeschlossen werden (L1, L2,
L3). Diese werden für die Spannungsmessung und für die Versorgung des Gerätes
benötigt. Die drei Phasen können an bestehenden Sicherungsautomaten (B16 oder
kleiner) aufgelegt werden. Es können aber auch separate Automaten gesetzt werden.
Step 4: The AD-PVO 2000 must be connected to all three phases (L1, L2, L3). These are
needed for the voltage measurement and the supply of the device. The three phases can
be placed on existing circuit breakers (B16 or less). But separate circuit breakers can
also be used.
Erstellt: M. Alt Freigegeben: H. Biehler Seite: 1 von 3 Überarbeitungsstatus: 21.11.2013
AD-PVO 2000 / AD-PVO 6000

Sprache / Language :
Deutsch / english
Montageanleitung
Installation Guide
Version:
1.2
5
Schritt 5: In diesem Schritt werden die drei Phasen und der Neutralleiter an das Gerät
angeschlossen. Auf die Phasenfolge muss geachtet werden. Die Reihenfolge von links
nach rechts: L1, L2, L3. Bitte bei den folgenden Schritten den Anschlussplan im
Datenblatt beachten.
Step 5: In this step, the three phases and the neutral conductor are connected to the
device. The phase sequence must be respected. The sequence from left to right: L1, L2,
L3. Please see the connection diagram in the data sheet for the following steps.
6
Schritt 6: Anschließend werden alle drei Stromwandler, die für die Messung des Stromes
benötigt werden, auf die drei Zuleitungsadern nach dem Hauptzähler aufgeschnappt. Auf
richtig geschlossenen Kern achten! Bitte den Montagehinweis auf der Unterseite des
Wandlers für die Montagerichtung beachten. Ebenfalls muss beachtet werden, dass der
jeweilige Stromwandler auf der richtigen Phase sitzt. Stromwandler 1 auf L1,
Stromwandler 2 auf L2 und Stromwandler 3 auf L3. Das komplette Schaltbild finden Sie
im technischen Datenblatt.
Step 6: Then all three current transformers, which are needed for the measurement of
the current, are snapped on the three supply wires behind the main electric meter. The
core must be securely closed. Please note the mounting information on the bottom of the
converter for the mounting direction. Also, make sure that the respective current
transformers are placed on the right phase. Current transformer 1 on L1 current
transformer 2 on L2 and current transformers 3 on L3. For the complete circuit diagram,
please see the technical data sheet.
7
Schritt 7: Die drei Stromwandler müssen jetzt noch sekundärseitig angeschlossen
werden. Auch hier die Beschriftung auf der Unterseite der Stromwandler beachten und
nach Anschlussplan im Datenblatt am AD-PVO 2000 auflegen. Die beiden
Anschlussdrähte dürfen nicht verdreht und die Stromwandler untereinander nicht
vertauscht werden. Die Reihenfolge der Stromwandler entspricht der Phasenfolge.
Step 7: The three current transformers must now be connected even on the secondary
side. Again, note the lettering on the bottom of the current transformers and the
connection diagram in the data sheet. The two connection wires must not have reverse
polarity and the current transformers are not mutually interchanged. The sequence of the
current transformers corresponds to the sequence of the phase.
8
Schritt 8: Anschließen der Last am Lastrelais. Die Last, die am Lastrelais angeschlossen
wird, darf die im Datenblatt angegebenen Anschlussdaten nicht überschreiten. Es
handelt sich hier um einen potentialfreien Kontakt, daher muss die Phase extern heran
geführt werden. Bei stark induktiven oder kapazitiven Lasten wird empfohlen mit dem
Lastrelais einen externen Schütz anzusteuern. So wird der Kontaktverschleiß deutlich
reduziert.
Step 8: Connection of the load at the load-relay. The load which is connected to the load-
relay must not exceed the connection specifications in the data sheet. This is a potential
free contact, so the phase must be supplied externally. For heavy inductive or capacitive
loads it is recommended to drive an external contactor with the load-relay. This reduces
contact wear.
Erstellt: M. Alt Freigegeben: H. Biehler Seite: 2 von 3 Überarbeitungsstatus: 21.11.2013
AD-PVO 2000 / AD-PVO 6000

Sprache / Language :
Deutsch / english
Montageanleitung
Installation Guide
Version:
1.2
9
Schritt 9: Der AD-PVO 2000 ist nun fertig verdrahtet. Für die korrekte Funktion müssen
mindestens 12 Adern am Gerät angeschlossen sein. Die vier Adern des
Niederspannungsnetzes (L1, L2, L3 und N), die sechs Sekundäranschlüsse der
Stromwandler und die zwei Adern des Lastrelais. Das Störmelderelais kann optional
angeschlossen werden.
Step 9: The AD-2000 PVO is now completely wired. For the correct operation at least 12
wires have to be connected to the unit. The four conductors of the low voltage system
(L1, L2, L3 and N), the six secondary output terminals of the current transformer, and the
two wires of the load-relay. The alarm relay can be connected optionally.
10
Schritt 10: Nachdem alle Schutzabdeckungen wieder montiert sind, kann am
Hauptschalter zugeschaltet werden. Wenn der AD-PVO 2000 an mindestens einer Phase
Versorgungsspannung erkennt, leuchtet die grüne Betriebs-LED.
Step 10: After all protective covers are installed again, turn on the main switch. If the AD-
PVO 2000 detects supply voltage at least at one phase, the green Power-LED lights up.
11
Schritt 11: Nun kann das Gerät in Betrieb genommen werden. Es können entweder alle
Parameter über PC und den zugehörigen Programmieradapter editiert werden, oder es
kann eine “Automatische Lasteinmessung“ gestartet werden. Durch die “Automatische
Lasteinmessung“ wird kein PC für die Inbetriebnahme benötigt. Die “Automatische
Lasteinmessung“ wird mit einem Langtastendruck (3s) auf die “Quit-Taste“ gestartet. Die
beiden LEDs blinken während der Lasteinmessung abwechselnd. Hier bitte die
detaillierte Beschreibung im Datenblatt beachten. Achtung: Bevor die “Automatische
Lasteinmessung“ gestartet wird, bitte prüfen ob die angeschlossene Last auch
eingeschaltet ist.
Step 11: Now the device can be put into operation. All parameters can be edited either
via PC and the associated programming adapter, or it can be started an "Automatic Load
Calibration". Because of the "Automatic Load Calibration" no PC is required for the
parametrization. The "Automatic Load Calibration" starts with a long press (3 seconds)
on the "Quit" button. The two LEDs flash alternately during the "Automatic Load
Calibration". Please note the detailed description in the data sheet. Attention: Before the
"Automatic Load Calibration" is started, please check if the connected load is switched
on.
Erstellt: M. Alt Freigegeben: H. Biehler Seite: 3 von 3 Überarbeitungsstatus: 21.11.2013
AD-PVO 2000 / AD-PVO 6000
This manual suits for next models
1
Table of contents
Popular Inverter manuals by other brands

Hitachi
Hitachi HFC-VAH2 series instruction manual

ECTIVE
ECTIVE MI Series Installation and operating instructions

Winco
Winco WL22000VE/A Installation and operator's manual

SUNBEAMsystem
SUNBEAMsystem MOONRAY Series user manual

Ventev
Ventev VS01-12-0010-018 Installation, operation and maintenance guide

SMA
SMA 15000TL installation manual

Cobra
Cobra ROAD WARRIOR operating instructions

Victron energy
Victron energy MultiPlus 500VA manual

ABB
ABB PVS-60-TL-US product manual

Generac Power Systems
Generac Power Systems QuietSource 005028-0 owner's manual

Off-Grid energy
Off-Grid energy Standalone Power Essential System user manual

SolarMax
SolarMax 3600SP instruction manual