AEG DU 3150 User manual

DU 3150 - DU 3160
HU 3360 - HU 4360
Dunstabzugshaube
Afzuigkap
Hotte
Cooker Hood
Montage- und Gebrauchsanweisung
Installatie- en gebruiksaanwijzing
Notice d utilisation et d installation
Operating and Installation Instructions

2
Gedruckt auf umweltschonend hergestelltem Papier
wer ökologisch denkt, handelt auch so...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Benutzerinformation sorgfältig durch.
Beachten Sie or allem den Abschnitt Sicherheit auf den ersten
Seiten. Bewahren Sie bitte diese Benutzerinformation zum späteren
Nachschlagen auf. Geben Sie sie an e entuelle Nachbesitzer des
Gerätes weiter. Wir sind für Sie da:
montags bis freitags
8.00 bis 20.00 Uhr
samstags
10.00 bis 14.00 Uhr.
Hier erhalten Sie Antwort auf jede Frage, die die Ausstattung und den
Einsatz Ihres Gerätes betrifft. Natürlich nehmen wir auch gern
Wünsche, Anregungen und Kritik entgegen. Unser Ziel ist es, zum
Nutzen unserer Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen weiter
zu erbessern.
Bei technischen Problemen steht Ihnen unser
WERKSKUNDENDIENST
in Ihrer Nähe jederzeit zur Verfügung (Adressen und Telefonnummern
finden Sie im Abschnitt Kundendienststellen).
Beachten Sie dazu auch den Abschnitt Ser ice.
AEG DIRECT
INFO SERVICES 0180 - 555 45
Entsorgung
Verpackungsmaterial entsorgen
Alle Verpackungsteile sind recyclebar, Folien und Hartschaumteile
entsprechend gekennzeichnet. Verpackungsmaterial und e entuelles
Altgerät bitte ordnungsgemäß entsorgen.
Die nationalen und regionalen Vorschriften und die
Materialkennzeichnung (Materialtrennung, Abfallsammlung,
Wertstoffhöfe) beachten.
Entsorgungshinweise
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze sind bei der
örtlichen Stadtreinigung oder der Gemeinde erwaltung erhältlich.
Warnung! Ausgediente Altgeräte or der Entsorgung unbrauchbar
machen. Netzkabel abtrennen (nachdem der Netzstecker gezogen
bzw. bei Festanschluß der Anschluß durch einen Fachmann
demontiert wurde).

3
Inhalt
Sicherheitshinweise ......................................................................... 4
für den Benutzer.................................................................................. 4
für den Küchenmöbel-Monteur ............................................................. 4
Allgemeines ...................................................................................... 6
Abluftbetrieb ........................................................................................ 6
Umluftbetrieb ....................................................................................... 6
Bedienung der Dunstabzugshaube .................................................
Wartung und Pflege ......................................................................... 8
Fett liesfilter - DU 3150 - DU 3160 - HU 3360 ...................................... 8
Metallfettfilter - HU 4360 ...................................................................... 9
Akti kohlefilter ................................................................................... 10
Austausch der Lampe(n) ....................................................................11
Reinigung .........................................................................................11
Sonderzubehör ................................................................................11
Kundendienst .................................................................................. 12
Technische Daten ........................................................................... 13
Zubehör/Montagematerial .................................................................. 13
Elektroanschluß .............................................................................. 13
Montage am Oberschrank ................................................................. 14
Befestigung an der Wand .................................................................. 15

4
Sicherheitshinweise
für den Benutzer
Es muß darauf geachtet werden, daß Kochstellen bei Betrieb stets
abgedeckt sind, damit nicht durch zu starke Hitzeentwicklung das
Gerät beschädigt wird. Unbedingt zu ermeiden sind offene
Feuerstellen bei Öl-, Gas- und Kohleherden.
Außerdem ist beim Fritieren über einem Herd/Mulde das zum
Fritieren erwendete Gerät während des Betriebes zu beaufsichtigen.
Das im Fritiergerät enthaltene Öl kann sich durch Überhitzung selbst
entzünden.
Bei Verwendung on erschmutztem Öl kann noch leichter
Selbstentzündung entstehen.
Es wird darauf hingewiesen, daß durch Überhitzung große
Brandgefahr besteht.
Flambieren ist unter der Dunstabzugshaube nicht erlaubt.
Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch beim
Lampenwechsel, ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
(Schraubsicherungen aus der Fassung herausnehmen bzw.
Sicherungsautomaten abschalten).
Es ist wichtig, die Filterwechsel bzw. Reinigungsinter alle
einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung besteht infolge on Fettablagerung Feuergefahr.
für den Küchenmöbe -Monteur
Das Abluftrohr muß bei Abluftbetrieb einen Durchmesser on 125 mm
haben.
DU 3150 - DU 3160: Falls ein Abluftrohr in Wand oder Dach mit
einen Durchmesser on 100 mm schon besteht, kann der
mitgelieferte Abluftstutzen, 125/100 mm, erwendet werden.
Auf Bestellung sind je nach Bedarf Rohre unterschiedlicher Formen
und Durchmesser sowie ins Freie leitende Abluftsysteme (Teleskop-
Mauerkasten) erfügbar, weitere Einzelheiten beim Kundendienst
erfragen.
Bei Montage der Dunstabzugshaube sind folgende
Mindestabstände von der Kochstellen-Oberkante bis
Unterkante der Dunstabzugshaube einzuhalten:
Elektroherde 500 mm
Gasherde 00 mm
Kohle- und Ölherde min 00 mm
Wenn die Installationsanweisungen der Gaskochgeräts einen
größeren Abstand orgeben, ist dieser zu berücksichtigen.

5
Bei gleichzeitigem Betrieb on Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb
und Feuerstätten darf im Aufstellraum der Feuerstätte der Unterdruck
nicht größer als 4PA (4x10-5 bar) sein.
Die Abluft darf nicht in einen Rauch- oder Abgasschornstein
eingeleitet werden. Das Einleiten der Abluft in einen Schacht, der der
Entlüftung on Aufstellungsräumen on Feuerstätten dient, ist nicht
zulässig.
Für die Abluftführung sind grundsätzlich die behördlichen Vorschriften
einzuhalten.
Bei Betrieb als Abluftgerät ist für eine ausreichende
Zuluftöffnung in etwa der Größe der Abluftöffnung zu sorgen.
Aufgrund on Länder-Bau orschriften unterliegt der gemeinsame
Betrieb on Dunstabzugshauben und kamingebundenen
Feuerungsstätten, wie Kohle- oder Ölöfen und Gas-Thermen im
selben Raum, bestimmten Einschränkungen.
Der gemeinsame, gefahrlose Betrieb on kamingebundenen Geräten
und Dunstabzugshauben ist nur gewährleistet, wenn Raum und/oder
Wohnung (Raum-Luft erbund) durch eine geeignete Zuluftöffnung on
ca. 500-600 cm2 on außen belüftet sind und dadurch bei laufender
Dunstabzugshaube Unterdruck ermieden wird.
Im Zweifelsfalle Rat und Zustimmung des zuständigen Bezirks-
Schornsteinfegermeisters oder der örtlichen Baubehörde einholen.
Da in Räumen ohne Feuerungsstätte die Regel gilt: Zuluftöffnung so
groß wie Abluftöffnung, kann durch eine größere Öffnung als 500-
600 cm2 der Wirkungsgrad der Ablufteinrichtung beeinträchtigt
werden.
Der Betrieb der Haube als Umlufthaube ist unter den genannten
Umständen gefahrlos und unterliegt nicht den obengenannten
Vorschriften.
Die Funktion der Dunstabzugshaube bei Abluftbetrieb ist nur dann
optimal, wenn folgendes beachtet wird:
kurze, gerade Abluftstrecken
möglichst wenige Rohrbögen
Verlegung der Rohre nicht in spitzen Winkeln, sondern in flachen
Bögen
möglichst große Rohrdurchmesser ( orzugsweise
Originalauslass-Durchmesser beibehalten).
Bei Nichtbeachtung dieser Grundsätze muß mit drastischen
Leistungs erlusten und erhöhten Betriebsgeräuschen gerechnet
werden.

6
90°
Allgemeines
Die Dunstabzugshaube wird als Abluftgerät ausgeliefert und kann
durch den Einsatz eines Akti kohlefilters (Sonderzubehör) als
Umluftgerät erwendet werden.
Für den Umluftbetrieb wird der Original Akti kohlefilter aus dem AEG
Sonderzubehör benötigt.
Ab uftbetrieb
Die Luft wird mit Hilfe eines an den
Bajonett-Anschlußstutzen C
anzubringenden Rohres ins Freie
geleitet. Bild 1.
Das Abluftrohr muß bei
Abluftbetrieb denselben
Durchmesser wie der
Gebläseaustrittstutzen haben, um
die spezifizierten Leistungswerte zu
erreichen.
Um uftbetrieb
Die Luft wird gefiltert und in den Raum zurückgeführt.
Hebel in Stellung F bringen - Bild 2.
Für den Umluftbetrieb wird der Original Akti kohlefilter TYPE 10 aus
dem AEG Sonderzubehör benötigt.
Bild 2
1
2
Ø 125 mm
Ø 100 mm C
Bild 1
Hebel
Aktivkohlefilter

7
Bedienung der Dunstabzugshaube
Die Dunstabzugshaube ist mit regelbarer Drehzahl ausgerüstet. Es
ist ratsam, die Dunstabzugshaube einige Minuten or Beginn des
Kochens einzuschalten und sie ungefähr 15 Minuten nach dem
Kochen weiterlaufen zu lassen, damit alle Gerüche sicher entfernt
werden. Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich die Schalter:
DU 3150 - DU 3160
Lichtschalter: Der Schalter dient dazu, die Lampe, mit der die
Dunstabzugshaube ausgestattet ist, ein- und auszuschalten.
Motorschalter: Dieser dient zum Einschalten und Ausschalten und
zum Wählen der Geschwindigkeiten des Gebläses.
Lichtschalter Motorschalter
HU 3360 - HU 4360
Lichtschalter: Der Schalter dient dazu, die Lampe, mit der die
Dunsthaube ausgestattet ist, ein- und auszuschalten.
Motorschalter: Dieser dient zum Ausschalten des Gebläses.
Stufe 1: Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 1
des Gebläses.
Stufe 2: Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 2
des Gebläses.
Stufe 3: Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 3
des Gebläses.
Lichtschalter
Motorschalter Stufe 1 Stufe 2
Stufe 3

8
Wartung und Pflege
Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten ausgeführt werden,
muss die Dunstabzugshaube vom Stromnetz getrennt werden.
Fettv iesfi ter - DU 3150 - DU 3160 - HU 3360
Die Fettfilter haben die Aufgabe, die Fettpartikel, die beim Kochen
entstehen, aufzusaugen und werden in jedem Fall, d.h. sowohl bei
Abluft- als auch bei Umluftbetrieb, erwendet.
Der Fett liesfilter kann nicht gereinigt werden und muß einmal pro
Monat ausgewechselt werden.
Wenn man den Fettfilter austauscht, auch das Fettfilterblech mit
lauwarmem Wasser und einem flüssigen, nicht scheuernden
Spülmittel reinigen.
Der Fettfilter können beim Electrolux-Kundendienst bestellt werden.
Öffnen des Gitters
Die Verriegelung des Gitters zuerst nach hinten, dann nach unten
herausnehmen.
Zum Herausnehmen das Gitter rechts nach orne ziehen und
aushaken. Bild 3.
Entfernen der Fettfilter
Zum Herausnehmen des Filters öffnen Sie das Gitter und nehmen
die Haltestops heraus. Bild 3.
Bild 3
1
2
3
Fettvliesfilter
Haltestops
Verriegelung
Gitter
Verriegelung

9
Meta fettfi ter (HU 4360)
Metallfettfilter haben die Aufgabe, Fettpartikel, die beim Kochen
entstehen, aufzusaugen. Sie werden in jedem Fall, d.h. sowohl bei
Abluft- als auch bei Umluftbetrieb, erwendet.
Metallfettfilter sollen alle 4 Wochen im Geschirrspüler bzw. on Hand
gereinigt werden.
Öffnen der Metallfettfilter
Die Verriegelung des Fettfilters zuerst nach hinten dann nach unten
herausnehmen. Bild 4.
Zum Ausbau in umgekehrter Reihenfolge orgehen.
Innengehäuse nur mit warmer Spülmittellauge reinigen. Keine scharfe
Reinigungsmittel, Bürste oder Scheuersand erwenden!
Bei Bestellung eines Ersatzfilters die Modellbezeichnung und die E-
Nr. angeben. Diese Daten sind auf dem Typenschild an der
Innenseite des Gerätes zu finden.
Akti kohlefilter beim Electrolux- Kundendienst bestellen.
ab
b
a
a
a
Bild 4
Verriegelung

10
90°
Bild 5
Aktivkohlefilter
Knäufe
Abdeckung
Aktivkoh efi ter
Der Akti kohlefilter muß dann erwendet werden, wenn man die
Dunstabzugshaube als Umluftgerät einsetzen möchte.
Dazu wird der Original-AEG-Akti kohlefilter (siehe Sonderzubehör)
benötigt.
Austausch des Aktivkohlefilters
Im Allgemeinen müssen Akti kohlefilter zumindest einmal jährlich
ausgewechselt werden. Dieser Filter kann weder gewaschen noch
wieder erwendet werden. Um eine einwandfreie Aufnahme der
Gerüche zu garantieren, muss das Akti kohle olumen auf die
Luftleistung der Haube abgestimmt sein. In diesem Fall garantiert die
hohe Qualität der Akti kohle bei normalem Einsatz der
Dunstabzugshaube eine effiziente Aufnahme on Küchengerüchen für
cirka ein Jahr. Deshalb sollten nur AEG-Originalfilter erwendet
werden, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
Montage
Durch Drehen der Knäufe um 90° die Abdeckung entfernen.
In das dafür orgesehene Fach den Kohlefilter einsetzen und ihn
durch Drehen der Knäufe um 90° befestigen, dann die Abdeckung
wieder schließen. Bild 5.
Zum Ausbau in umgekehrter Reihenfolge orgehen.
Innengehäuse nur mit warmer Spülmittellauge reinigen. Keine
scharfen Reinigungsmittel, Bürste oder Scheuersand erwenden!
Bei Bestellung eines Ersatzfilters die Modellbezeichnung und die E-
Nr. angeben. Diese Daten sind auf dem Typenschild an der
Innenseite des Gerätes zu finden.
Der Akti kohlefilter kann beim AEG- Kundendienst bestellt werden.

11
Achtung
Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung des Gerätes und
zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter kann zum Brand führen.
Diese Anweisungen sind unbedingt zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche Schäden
am Motor oder aus Feuergründen, die auf eine unsachgemäße
Wartung oder Nichteinhaltung der oben angeführten
Sicherheits orschriften zurückzuführen sind.
Austausch der Lampe(n)
Dunstabzugshaube om Stromnetz trennen.
Das Gitter entnehmen.
Die defekte Lampe gegen eine gleichartige neue austauschen.
Das Gitter wieder montieren.
Be or der Kundendienst gerufen wird, weil die Glühlampe nicht
brennt, erst prüfen, ob sie fest eingeschraubt ist.
Reinigung
Achtung: Zum Reinigen der Dunstabzugshaube Gerät om
Stromnetz trennen.
Nicht mit spitzen Gegenständen in das Schutzgitter des Motors
eindringen.
Die äußeren Teile mit milder Spüllauge reinigen. Scharfe
Reinigungsmittel, Bürste oder Scheuersand ermeiden.
Die Schalterblende und das Fettfiltergitter nur mit feuchtem Tuch und
milden Spülmitteln reinigen.
Es ist wichtig, die Filterwechsel sowie die Reinigungsinter alle
einzuhalten. Bei Nichtbeachtung kann infolge on Fettablagerungen
Feuergefahr bestehen.
Sonderzubehör
Akti kohlefilter TYPE 10 942 120 770
Mauerkasten Beim Kundendienst erfragen
Abluftrohr Beim Kundendienst erfragen

12
Kundendienst
Bei e entuellen Rückfragen und Störungen Kundendienst anrufen (siehe
Kundendienst-Stellen erzeichnis).
Folgende Daten beim Anruf angeben:
1. Modellbezeichnung
2. E-Nr.
3. F-Nr.
Diese Daten befinden sich auf dem Typenschild auf der
Innenseite des Gerätes hinter den Fettfiltern.
Konstruktions- und Farbänderungen im Rahmen der technischen
Entwicklung bleiben orbehalten.
SERVICE
Handelt es sich um eine technische Störung?
Dann wenden Sie sich an Ihre Kundendienststelle. (Adressen und Tele-
fonnummern finden Sie im Abschnitt Kundendienststellen.)
Bereiten Sie das Gespräch in jedem Fall gut or. Sie erleichtern so die
Diagnose und die Entscheidung, ob ein Kundendienstbesuch nötig ist:
Halten Sie möglichst genau fest:
Wie äußert sich die Störung?
Unter welchen Umständen tritt die Störung auf?
Notieren Sie für das Gespräch unbedingt folgende Kennziffern Ihres
Gerätes auf dem Typschild:
E-Nr. (9 Stellen),
F-Nr. (8 Stellen).
Das Typenschild ist nach Ausbau der Metallfettfilter auf der Innenseite
des Gerätes zugänglich.
Wir empfehlen, die Kennziffer hier einzutragen, damit Sie sie stets zur
Hand haben:
E-Nr . . . . . . . . . F-Nr . . . . . . . . .
Wann entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten?
wenn Sie die Störung mit Hilfe dieser Gebrauchsanweisung selbst
hätten beseitigen können,
wenn mehrere Anfahrten des Kundendienst-Technikers erforderlich
sind, weil er or seinem Besuch nicht alle wichtigen Informationen
erhalten hat und daher z.B. Ersatzteile holen muß. Diese
Mehrfahrten können Sie ermeiden, wenn Sie Ihren Telefonanruf in
der oben beschriebenen Weise gut orbereiten.

13
Technische Daten
Modell: DU 3150 DU 3160 HU 3360
HU 4360
Maße (in cm):
Höhe 13 13 13
Breite 50 60 60
Tiefe 51 51 51
Gesamtanschlußwerte: 140 140 200
Lüftermotor: 1 x 100 W 1 x 100 W 1 x 120 W
Beleuchtung: 1 x 40 W 1 x 40 W 2 x 40 W
Länge des Netzkabels: 150 cm 150 cm 150 cm
Elektroanschluß: 220-240 V 220-240 V 220-240 V
ubehör/Montagematerial
4 Holzschrauben 5 x 45 mm
4 Dübel Ø 8 mm
4 Holzschrauben 4,2 x 35 mm
1 Abluftstutzen Ø 125 mm
1 Abluftstutzen Ø 125/100 mm (DU 3150 - DU 3160)
1 Schlüssel (zum Festziehen on Schrauben mit Kopf des Typs TORX)
Elektroanschluß
Sicherheitshinweise für den Elektro-Installateur
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf achten, daß die auf dem
Typenschild erzeichnete Spannung der Netzspannung entspricht.Falls
das Gerät mit Stecker ausgerüstet ist, kann es an jede
orschriftsmäßig installierte und gut zugängliche Steckdose
angeschlossen werden.
Bei erforderlichem Festanschluß darf die Dunstabzugshaube nur
durch einen beim zuständigen Elektrizitäts-Versorgungsunter-
nehmen eingetragenen Elektro-Installateur angeschlossen werden.
Installationsseitig ist eine allpolige Trenn orrichtung mit mind. 3 mm
Kontaktöffnungsweite orzusehen.
Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung der o.g. Anweisungen
auftreten, wird nicht gehaftet.
Festanschluß nur durch den zugelassenen Elektro-Installateur!

14
Montage am Oberschrank - Bi d 6
An der Unterseite des Hängeschrankes, unter Verwendung der Bohr-
schablone (1) die Löcher bohren (2).
Das Bohrloch für das Abluftrohr (4) ist NUR dann erforderlich, wenn
die Haube mit Abluftbetrieb betrieben werden soll (3).
Vom Inneren des Hängeschrankes her die 4 mitgelieferten Schrauben
einsetzen (5) und in die am Gerät ausgearbeiteten Löcher
einschrauben.
Bild 6
1
2
5
4
5
5
5
3

15
Bild
Befestigung an der Wand - Bi d 7
Die Achse an der Wand kennzeichnen (1).
Die Bohrschablone an der Wand befestigen (2).
3 Löcher on Ø 8 mm in die Wand bohren (3), 2 Löcher an den oberen
Punkten, 1 Loch wahlweise an den unteren Punkten.
3 Wanddübel on Ø 8 mm einsetzen (4).
2 Schrauben 5x45 einsetzen (5) (nicht ollkommen festschrauben) und
Gerät daran aufhängen (6).
Justieren Sie das Gerät oben im rechten Winkel zur Wand durch Drehen
der beiden Stützschrauben ( ).
Die Schrauben festziehen (8).
In der Innenseite der Haube die dritte 5x45 Schraube in die unteren Öffnung
einsetzen (9) und festziehen (10).
2
3
4
4
4
5
5
3
1
6
6
9
8
1cm
5
!
10
8
7
7

16
Gedrukt op milieu riendelijk gefabriceerd papier.
Wie milieubewust denkt, handelt ook zo...
Geachte k ant,
Lees deze informatie aandachtig door.
Lees ooral het hoofdstuk Veiligheid op de eerste paginas. Bewaar dit
boekje goed, zodat u nog eens iets kunt nalezen. Geef het door aan
een e entuele olgende eigenaar an het apparaat.
Bij technische problemen kunt u altijd contact opnemen met de AEG
ser ice-afdeling, zie hoofdstuk Klantenser ice.
Afva verwerking
Verpakkingsmateriaal verwijderen
Alle erpakkingsdelen zijn recyclebaar, folies en piepschuim
onderdelen zijn o ereenkomstig gecodeerd. Verpakkingsmateriaal en
e entuele oude apparaten moeten op de juiste manier worden
weggegooid.
Houd u aan de landelijke en plaatselijke oorschriften en let op de
materiaalaanduiding (materiaalscheiding, af al erzameling,
inzamelpunten).
Aanwijzingen voor het weggooien
Het apparaat mag niet bij het huis uil worden gezet.
Informatie o er afhaaltijden of inzamelplaatsen krijgt u bij de
gemeentelijke reinigingsdienst of het gemeentehuis.
Waarschuwing! Afgedankte apparaten moeten oor het weggooien
onbruikbaar worden gemaakt. Aansluitsnoer erwijderen (eerst de
stekker uit het stopcontact trekken resp. bij aste aansluiting de
aansluiting door een akman laten demonteren).

17
Inhoud
Veiligheidsaanwijzingen ............................................................... 18
oor de gebruiker ............................................................................... 18
oor de keukenmeubel-monteur ......................................................... 18
Algemeen........................................................................................ 20
Gebruik als afzuigkap........................................................................ 20
Gebruik als recirculatiekap ................................................................ 20
Bediening van de afzuigkap ......................................................... 21
Onderhoud ...................................................................................... 22
Vetfilter - DU 3150 - DU 3160 - HU 3360 ............................................ 22
Metalen etfilters - HU 4360 .............................................................. 23
Koolfilter ............................................................................................ 24
Ver angen an de lamp(en) ................................................................ 25
Reiniging ......................................................................................... 25
Extra leverbare accessoires .......................................................... 25
Klantenservice ................................................................................ 26
Technische gegevens..................................................................... 29
Toebehoren/Montagemateriaal ........................................................... 29
Elektrische aansluiting ................................................................... 29
Montage aan een bo enkastje ........................................................... 30
Be estiging aan de wand ................................................................... 31

18
Veiligheidsaanwijzingen
voor de gebruiker
U dient erop te letten dat op ingeschakelde kookzones en
gasbranders altijd een pan staat, opdat het apparaat niet door te
sterke hitte-ontwikkeling wordt beschadigd. Bij olie-, gas- en
kolenfornuizen dient open uur beslist te worden ermeden.
Bo endien moet bij het frituren op een fornuis of kookplaat de
frituurpan tijdens het gebruik altijd in het oog worden gehouden.
De olie in de frituurpan kan door o er erhitting lam atten.
Bij gebruik an erontreinigde olie kan nog makkelijker
zelfontbranding ontstaan.
Wij wijzen u erop dat door o er erhitting brand kan ontstaan.
Flamberen onder de afzuigkap is niet toegestaan.
Bij alle werkzaamheden aan de afzuigkap, ook bij het er angen an
de lamp, moet het apparaat spanningloos worden gemaakt (zekering
in de huisinstallatie uitschakelen).
Het is belangrijk dat u tijdig de filters er angt resp. reinigt.
Anders bestaat ten ge olge an etafzetting brandge aar.
voor de keukenmeube -monteur
De af oerbuis moet bij gebruik als afzuigkap een diameter an 125
mm hebben.
DU 3150 - DU 3160: Als een af oerbuis in wand of dak met een
diameter an 125 mm al aanwezig is, kan het meegele erde
erloopstuk, 125/100 mm, worden gebruikt.
Indien nodig zijn op bestelling buizen in erschillende ormen en
diameters en af oersystemen naar buiten (telescoop-muurkast)
erkrijgbaar. Neem daar oor contact op met onze ser ice-afdeling.
Bij de montage van de afzuigkap moeten de volgende
minimale afstanden van de bovenkant van de kookzones of
gasbranders tot de onderkant van de afzuigkap worden
aangehouden:
elektrisch fornuis 500 mm
gasfornuis 00 mm
kolen- en oliefornuis min. 00 mm
Indien in de installatie-aanwijzing an het gaskooktoestel een grotere
afstand wordt aangege en moet hiermee rekening worden gehouden.
Bij gelijktijdig gebruik an het apparaat als afzuigkap en
stookplaatsen mag in de ruimte waar de stookplaats zich be indt de
onderdruk niet groter dan 4PA (4x10-5 bar) zijn.

19
De afgewerkte lucht mag niet in een kanaal dat bestemd is oor de
af oer an rook-/ erbrandingsgassen of een schacht die dient oor de
ontluchting an ruimten met stookplaatsen geleid worden.
Voor het af oeren an de afgewerkte lucht moeten de plaatselijke
oorschriften in acht genomen worden.
Bij gebruik als afzuigkap moet gezorgd worden oor een oldoende
grote toe oeropening, die onge eer e en groot als de af oeropening
moet zijn.
Op grond an landelijke bouw oorschriften gelden oor het
gemeenschappelijk gebruik an afzuigkappen en toestellen die zijn
aangesloten op een erbrandingsgaskanaal/schoorsteen, zoals kolen
- of oliekachels en gaso ens in dezelfde ruimte, bepaalde
beperkingen.
Het gemeenschappelijke, onge aarlijke gebruik an
schoorsteengebonden toestellen en afzuigkappen is alleen
gewaarborgd, als ruimte en/of woning door een geschikte
toe oeropening an ca. 500-600 cm2 an buiten ge entileerd zijn,
waardoor bij lopende afzuigkap een onderdruk ermeden wordt.
Omdat in ruimten zonder rookkanaalaf oer de regel geldt
toe oeropening e en groot als af oeropening kan door de grotere
opening an 500-600 cm2 de werking an de af oerinrichting nadelig
beïn loed worden.
Het gebruik an het apparaat als recirculatiekap is onder de
genoemde omstandigheden zonder ge aar en alt niet onder
bo engenoemde oorschriften.
Het apparaat functioneert als afzuigkap alleen optimaal als u het
olgende in acht neemt:
- korte, rechte af oer erbindingen
- zo min mogelijk bochten in de buis
- buizen niet met scherpe hoeken maar met flauwe bochten laten
erlopen
- zo groot mogelijke buisdiameter (bij oorkeur dezelfde diameter
als de af oeropening).
Als u deze basisregels niet in acht neemt, moet u rekening houden
met aanzienlijk ermogens erlies en erhoogd bedrijfsgeluid.

20
90°
Algemeen
Het apparaat wordt als afzuigkap gele erd en kan in combinatie met
een koolfilter (extra le erbaar accessoire) als recirculatiekap worden
gebruikt.
Daar oor is een origineel AEG koolfilter nodig (zie Extra le erbare
accessoires).
Gebruik a s afzuigkap
De lucht wordt met behulp an een op de
af oeropening C aan te brengen buis naar
buiten afge oerd, afb. 1.
Voor de beste afzuigprestaties moet de
af oerbuis dezelfde diameter hebben als
de af oeropening.
Gebruik a s recircu atiekap
De lucht wordt door koolfilters gefilterd en
weer de keuken in geleid.
Breng de hendel in positie F - afb. 2.
Voor gebruik als recirculatiekap is een origineel AEG koolfilter TYPE
10 (extra le erbaar accessoire) nodig.
afb. 2
1
2
Ø 125 mm
Ø 100 mm C
afb. 1
hendel
koolfilter
Other manuals for DU 3150
8
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other AEG Ventilation Hood manuals
Popular Ventilation Hood manuals by other brands

Bosch
Bosch DEM63AC00 instruction manual

Inalto
Inalto IRGF90S quick start guide

Sirius Satellite Radio
Sirius Satellite Radio SU-DD20 Installation, Use and Maintenance Instruction

AIRFORCE
AIRFORCE F203 Instruction on mounting and use

ELICA
ELICA LOL Series Instruction on mounting and use

DCS
DCS EH-36SS Use and installation guide