AFK PKM-1900.7 User manual

PKM-1900.7
Bedienungsanleitung
Instrucn Manual
Handleiding
Manuale Di Istruzioni
Standrührgerät
Stand Mixer
Staande mixer
Mixeur sur socle
Miscelatore di verticale

Standrührgerät PKM-1900.7 Deutsch
1. Schwenkarm 2. Entriegelungstaste
3. Stufenregler 4.Motorgehäuse
5. Gerätefuß 6. Motorspindel
7. Deckel 8. Schüsseldeckel
9. Rührbesen 10. Rührhaken
11. Knethaken 12. Rührschüssel
13. Schaber

Wenn Sie Elektrogeräte verwenden, sollten grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der folgenden, immer beachtet
werden:
Alle Anweisungen lesen.
Kabel und Stecker zum Schutz gegen die Stromschlaggefahr nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Wenn ein Gerät von oder nahe Kindern verwendet wird, ist strenge
Aufsicht erforderlich.
Bei Nichtverwendung sowie vor dem Auswechseln von Zubehör und vor
der Reinigung den Netzstecker ziehen.
Sich bewegende Teile nicht berühren.
Die Verwendung von Aufsätzen, die nicht vom Hersteller empfohlen oder
verursachen.
Nicht im Freien verwenden.
Zur Verringerung der Verletzungsgefahr dürfen Messerkreuz oder
Scheiben keinesfalls so an die Motoreinheit angeschlossen werden.
Vergewissern Sie sich, dass alles sicher eingerastet ist, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Führen Sie Speise nie mit der Hand ein, benutzen Sie immer den Stopfer.
Die Deckelverriegelung darf nicht umgangen werden.
Schalten Sie das Gerät vor dem Austauschen von Zubehör aus.
Produkt und Zubehör dürfen nur wie in der Bedienungsanleitung
Das Gerät ausschalten, bevor Zubehörteile ausgetauscht oder Teile
berührt werden, die sich bei Gebrauch bewegen.
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn es
Reinigung.
Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und älter sowie von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten bzw. Mangel an Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden,
sofern sie zuvor in der sicheren Benutzung des Geräts unterwiesen worden
sind und die einhergehenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.

6 10 minSchneebesen 8 Eiweiß oder 6
ml Sahne
0 ----- Stopp
Einstellung1 - 6 ----- Betriebsstufen
Einstellung 1 ----- Niedrigste Stufe — langsam
Einstellung 6 ----- Höchste Stufe — schnell
Einstellung P ----- Höchste Stufe - zum Zerkleinern
von Eis
Bild Eine Stufe
auswählen Zeit
Knethaken 1,3
30 Sek. auf Stufe
1 und 5 Min.
auf Stufe 2
1000 g Mehl und
500 ml Wasser
Rührhaken 2-4 7min
Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen dürfen nur von Kindern über
8 Jahren und unter Aufsicht durchgeführt werden.
Gerät und Kabel dürfen nicht in die Hände von Kindern unter 8 Jahren
gelangen.
Das Gerät ist nicht dafür vorgesehen, über eine externe Zeitschaltuhr oder
separate Fernbedienung gesteuert zu werden.
Bei Beschädigung des Netzkabels ist dieses durch den Hersteller, einen
auszutauschen, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Eine Stufe auswählen

Wert
1
2Je Nach Bedarf Knethaken, Rührhaken oder
Schneebesen aufsetzen.
1.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, z. B.
dass es stabil steht.
2.
3.
Die Entriegelungstaste (2) im Uhrzeigersinn drehen.
anheben, so dass er mit einem Klick einrastet.
Der Schwenkarm kippt nach oben.
Den Schüsseldeckel (8) auf den Schwenkarm (1)
aufsetzen und zum Einrasten leicht im Uhrzeigersinn
drehen.
Warnung!
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn Zubehörteil/Aufsatz gemäß dieser
Durch sich drehendes Zubehör besteht Verletzungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs Finger von der Rührschüssel fernhalten.

4.
5.
2. Setzen Sie die Rührschüssel auf die Aussparung am
Motorgehäuse (4) auf.
3. Die Rührschüssel leicht im Uhrzeigersinn drehen,
bis sie einrastet.
die Motorspindel (6) auf der Unterseite des
Schwenkarms (1) aufsetzen.
2. A. Der Knethaken (11) wird für feste Teigmassen,
Knetarbeiten verwendet.
Teigmischungen verwendet.
C. Der Schneebesen (9) dient zum Schlagen von
Sahne, Eiweiß usw.
oberen Rand des Zubehörs ausrichten. Drücken Sie
das Zubehörteil gegen den Schwenkarm und
sitzt. Das Zubehör darf nicht locker sein oder
herausgezogen werden können.
6. 1. Lassen Sie den Schwenkarm zum Einrasten herab.
Der Deckel (8) muss korrekt und fest auf der
Rührschüssel (12) angebracht sein. Das Gerät ist nun
betriebsbereit.
2. Das Netzkabel an die Steckdose anschließen und
das Gerät anschalten. Den Stufenregler auf Stufe
1 (oder auf eine andere Einstellung) drehen. Die
Anzeige auf dem Bedienfeld leuchtet auf.
3. Wählen Sie die gewünschte Stufe aus. Die
Stufentaste 1 ist die niedrigste und die Taste 6 die
höchste Stufe.
Empfohlene Stufen, Zeiten und Mengen entnehmen
4. Wenn Sie die Rührschüssel abkratzen möchten,
Schaber, keinesfalls Ihre Finger.

7.
8.
8.1 8.2
Schalten Sie das Gerät am Schalter aus und ziehen
Sie den Netzstecker, bevor Sie ein Zubehör
austauschen, vor der Reinigung und wenn das
Gerät nicht verwendet wird.
2. Die Entriegelungstaste (2) im Uhrzeigersinn
Hand anheben, so dass er mit einem Klick einrastet.
Der Schwenkarm kippt nach oben.
1. Ziehen Sie das Zubehör durch Drehen im
Uhrzeigersinn ab.
2. Die Rührschüssel mit den verarbeiteten
Während der Teigverarbeitung muss das hinzugefügte Wasser eine
Temperatur von 40 +/- 5 ℃aufweisen.
Beachten Sie beim Reinigen des Gerätes folgende Punkte:
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
sicher, dass kein Wasser in das Gerät gelangt.
verwendet werden.

Dieses Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass Ihr
Elektro- oder Elektronik-Altgerät von Haushaltsabfällen
getrennt entsorgt werden muss.
Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste of Electrical and
Electronic Equipment; deutsch: Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall)
(2012/19/EU) wurde etabliert, um Produkte unter Verwendung der
bestmöglichen Recyclingtechniken wiederzuverwerten, um die
Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, gefährliche Substanzen
zu behandeln und weitere Deponien zu vermeiden. Wenden Sie sich
Nennspannung: 220-240V~ 50Hz
Stromverbrauch: 1300W
Wählen Sie ein Programm, durch das die Teile in Ihrer Form nicht
verändert werden.
Nach der Reinigung vollständig trocknen lassen. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn es feucht ist.

3. Speed control knob 4. Motor house
5. Foot pad 6. Motor spindle
7. Lid 8. Bowl cover
9.Whisk 10.Flat beater
11.Kneading hook 12.Mixing bowl
13.Spatula
Stand Mixer PKM-1900.7 English

including the following:
To protect against risk of electrical shock do not put the appliance unit
cord or plug in water or other liquid.
Close supervision is necessary when a appliance is used by or near children.
Unplug the appliance when not in use, changing accessory and before
cleaning.
Do not use outdoors.
Do let cord to hang over edge of table or counter.
Never feed food by hand, always use food pusher.
only.
which move in use.
and before assembling, disassembling or cleaning.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and
experience and knowledge if they have been given supervision or
the hazards involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they
are older than 8 years and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
The appliance is not intended to be operated by means of an external
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,

0 -----Stop
Warning!
1
2Set up Kneading Hook,Mixing Hook,
Wisk,according to your desire。
Picture
Kneeding
Hook 1,3
30sec at speed1
and 5min at
speed2
500 ml water
Flat beater 2-4
6
7min
10 minWhisk 8 egg whites
or 6 ml cream

1.
5. 1. Fit the required accessory (9 with 10, or 11)
onto the motor spindle (6) on the underside of
the swivel arm(1).
2. A. The kneading hook (11) is used for heavy
dough,minced meat or other demanding
types of dough.
C. The whisk (9) is used for whisking cream,
egg whites, etc.
3. Turn the accessory, so the pins on the spindle are
aligned with the depressions on the accessory top
2.
4.
3.
1. Place the food in the mixing bowl(12).
2.Fit the mixing bowl in the recess on the motor
house(4).
3.Turn the mixing bowl slightly clockwise, so it
Fit the bowl cover (8) onto the swivel arm(1) and
securely.

6.
7.
8.
8.1 8.2
1. Lower the swivel arm so that it locks into place with
appliance is now ready for use.
2. Plug the power cord into main power outlet and
panel will now be illuminated.
speed.
shown in the table above.
4. If you need to scrape inside the mixing bowl, wait
unplug it before you change the accessories, or
before you take the appliance apart or when not in
use.
that it locks into place with a click,The swivel arm
1. Detach the accessory by turning it clockwise.
clockwise.
edge. Press the accessory against the swivel arm
the pins engage and the accessory locks into
nor should you be able to pull it free.

The temperature of water which will be added into dough at 40+/-5 ℃
degree when preparing for dough is on progress.
points:
before cleaning it.
sure no water enters the appliance.
can be added if the appliance is heavily soiled.
abrasive cleaning agents to clean the appliance, as they may damage the
outside surfaces of the appliance.
change their shape.
use the appliance if damp.
Technical Data
Voltage supply: 220-240 V~50Hz
Power input: 1300W

The symbol above and on the product means that the product
is classed as Electrical or Electronic equipment and should not
be disposed with other household or commercial waste at the
end of its useful life.
(2012/19/EU) has been put in place to recycle products using best available
recovery and recycling techniques to minimisethe impact on the
environment, treat any hazardous substances and avoid the increasing
Electrical or Electronic equipment.

PKM-1900.7 Dutch
3. Snelheidsregelaar 4. Motorbehuizing
7. Deksel 8. Deksel voor kom
9. Garde 10. Bisschop
11. Kneedhaak 12.Mengkom
13. Spatel

het netsnoer en de stekker niet ondergedompeld worden in water of
veroorzaken.
Niet buitenshuis gebruiken.
Laat het snoer niet over de rand van de tafel of het aanrecht hangen.
apparaat gebruikt.
Probeer niet om de beveiliging van het deksel uit te schakelen.
Zet de machine uit voor u de hulpstukken vervangt.
Gebruik de machine en de hulpstukken alleen zoals aangegeven in de
handleiding.
Zet het apparaat uit voordat u de accessoires verwisselt of u de onderdelen
niet wordt gebruikt en voor montage, demontage of reiniging.
vermogens of gebrek aan ervaring en kennis als er toezicht is of als deze
Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
Het reinigen en onderhoud mag niet door kinderen gedaan worden

0 -----Stop
Stand 1-6-----Gebruikssnelheid
Stand 1-----Minimale snelheid—langzaam
Stand 6-----Maximale snelheid—snel
Snelheid Tijd
Deeghaak 1,3
30 sec op stand
1 en 5 min op
stand 2
1000 g bloem en
500 ml water
Bisschop 2-4
6
7min
10 minGarde
ml room
een apart afstandsbedieningsysteem.
Als het netsnoer beschadigd is dient het vervangen te worden door de
Snelheidsinstellingen

1
2Plaats de deeghaak, Bisschop of Garde naar wens.
1.
een aanrecht en zorg dat het stevig staat.
2.
Draai de ontgrendelknop van de arm (2) rechtsom
zwenkarm staat nu omhoog.
Waarschuwing!
Gebruik de machine alleen als de hulpstukken volgens deze tabel geplaatst
Risico op letsel door draaiende hulpstukken!
Als het apparaat in gebruik is dient u uw vingers uit de buurt van de
mengkom te houden.
wordt, draait deze nog even door.

4.
3.
5.
1. Doe het voedsel in de mengkom (12).
2. Plaats de mengkom in de uitsparing op de
motorbehuizing (4).
1. Plaats de benodigde accessoire (9 met 10, of 11)
op de motoras (6) aan de onderkant van de
zwenkarm (1).
2. A. De deeghaak (11) wordt gebruikt voor zwaar
deeg, gehakt of ander zwaar kneedwerk.
B. De bisschop (10) wordt gebruikt voor lichtere
soorten deeg.
van room, eiwit, etc.
3. Draai het hulpstuk zodat de pennen op de spindel
hulpstuk. Druk het hulpstuk tegen de zwenkarm en
trekken.
Plaats het deksel van de mengkom (8) op de
6.
vergrendelt. Het deksel (8) dient stevig op de
mengkom (12) te passen, anders zit het niet goed
gebruik.
2. Steek de stekker in het stopcontact en zet de
machine AAN. Zet de snelheidsregelaar op stand 1
bedieningspaneel gaat nu branden.
3. Kies de gewenste snelheid. Stand 1 is de
langzaamste en stand 6 is de hoogste snelheid.
in bovenstaande tabel.
Table of contents
Languages:
Other AFK Mixer manuals
Popular Mixer manuals by other brands

KitchenAid
KitchenAid KSMCB5 instructions

FONESTAR
FONESTAR SM-1860U instruction manual

Audio Technica
Audio Technica AT-MX351 Installation and operation guide

Sunbeam
Sunbeam Planetary Mixmaster The Tasty One user guide

MULTIQUIP
MULTIQUIP STOW MS45H.5 Operation and parts manual

R.G.V.
R.G.V. Pasta Prof PL10S instruction manual