AIGOSTAR 300004IZD User manual

INSTRUCTION MANUAL
DEEP FRYER
MODEL: 300004IZD
PLEASE READ THE MANUAL CAREFULLY BEFORE OPERATING YOUR
PRODUCT AND RETAIN IT FOR FUTURE USE.

GB
SAFETY INSTRUCTIONS
INTENDED USE.
Only operate the appliance for its intended purpose and within
the parameters specified in this manual. This Deep Fat Fryer is
intended for indoor, domestic use only. Do not use outdoors,
on wet surfaces, or for commercial purposes.
This appliance is not intended for use by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they are supervised or given
appropriate instruction concerning the product’s use by a
person responsible for their safety.
This appliance is not intended for use by children.
GENERAL PRECAUTIONS
When using an electrical appliance, basic precautions should
always be followed, including the following:
Do not use it as a toy. Children should be supervised to ensure
they do not play with the Deep Fat Fryer.
If the Deep Fat Fryer is not functioning properly, dropped,
damaged, left outdoors, or immersed in liquid, please do not
use it.
Do not use the Deep Fat Fryer if any parts are faulty, missing
or damaged. Ensure all parts are securely attached before
use.
CABLES AND PLUGS
Check to ensure your electricity supply matches that shown
on the rating plate. This product should only be used as rated.
Preferably, the socket outlet should be protected by a
Residual Current Device (RCD).
Do not use it with a damaged cable or plug. If the supply
cable is damaged, it must be replaced by a qualified engineer
or authorized service agent in order to avoid a hazard.
The use of an extension cable is not recommended.

Do not handle the plug or appliance with wet hands.
Keep the cable away from heated surfaces.
Do not let the cable hang over the edge of the table or
countertop in case that it could be pulled on inadvertently by
children or pets.
Do not pull the cable around sharp edges or corners.
Do not leave it unattended when it is plugged in. Unplug it
from outlet when it is not in use.
Turn off all controls before unplugging it.
Do not unplug it by pulling on the cable, but to grasp the plug
to pull out.
Always unplug before performing user maintenance,
connecting or disconnecting attachments, or changing
accessories.
Ensure the cable is stored safely to prevent hazards.
RISK OF PERSONAL INJURY
Always locate your appliance on a firm, flat, heat-resistant
surface with sufficient space around all sides, and keep it
away from the edge of the worktop.
The Deep Fat Fryer is not intended to be operated by means
of an external timer or separate remote-control system.
Ensure the Basket Handle is firmly locked into the Frying
Basket before use.
Do not switch on the Deep Fat Fryer before putting oil in the
Oil Pot. Oil must be filled past the minimum marker but must
not exceed the maximum marker (1.5L) as indicated on the
inside of the Oil Pot.
Never add water to the oil.
When using it for the first time, your Deep Fat Fryer may give
off a ‘new’ smell or vapour. This will dissipate after a few
times uses.
Do not place utensils or oversized ingredients into the Deep
Fat Fryer.
Do not insert any objects into openings or cover the
appliance.
Surfaces of the Deep Fat Fryer will become hot during use.
Do not touch the surface during operation.

Do not lift the Lid whilst in it is use; use the Viewing Window
to check on the cooking progress of your food.
Do not lift or move the Deep Fat Fryer whilst in it is use.
Oil and fats will burn if it is overheated.
Do not operate continuously for periods longer than those
marked on the product or indicated in the instructions.
The use of oven gloves is recommended when removing the
Frying Basket from the Deep Fat Fryer.
Always clean the appliance and the oil after they both
completely cool down.
Do not lubricate any parts or carry out any maintenance or
repair work other than that is instructed in this manual, or as
recommended by professional technician.
Use only attachments as described in this manual or with
AIGOSTAR Brand recommended.
CAUTION! HOT SURFACE
PRODUCT SPECIFICATION

1.Viewing Window
2.Lid
3.Oil Pot
4.Frying Basket
5.Basket Handle
6.Housing
7.Temperature Dial
8.Base
9.Temperature Indicator Light
Model
Voltage
Rated
Power
Rated
Frequency
Volume
8433325504113
220-240V
900W
50-60Hz
1.5L
BEFORE FIRST USE
Before using this appliance for the first time, please ensure to
complete the following steps:
Carefully unpack the 1.5L Deep Fat Fryer and all parts.
Remove all packaging materials, including any stickers or
labels.
Clean the HOUSING and OIL POT with a damp cloth or
sponge. Wipe dry with a soft dry cloth.
WARNING! Do not immerse the Deep Fat Fryer or the cord
in water or any other liquid.
Clean the LID with a damp cloth or sponge.
Wash the FRYING BASKET by using warm soapy water, or
place on the top shelf of a dishwasher.
Position the Deep Fat Fryer on a dry, level and heat-resistant
surface.
Pinch the ends of the BASKET HANDLE together, position at
the bottom of the handle bracket and release through the
small holes. Pull back to click into place.

OPERATION
CAUTION: Make sure that the appliance
is switched off and unplugged from the
mains.
• Open the LID.
• Remove the FRYING BASKET from the
OIL POT and fill the OIL POT with
fresh cooking oil.
CAUTION: Ensure you fill past the
minimum mark but not exceed the
maximum mark (1.5L) as indicated on
the inside of the OIL POT.
IMPORTANT: Butter, margarine, olive
oil or animal fat should not be used due
to its lower smoking temperature.
• Plug the Deep Fat Fryer into a suitable
socket and use the TEMPERATURE
DIAL to set the desired temperature.
The TEMPERATURE INDICATOR LIGHT
will turn green to indicate that the Deep
Fat Fryer is heating up.

• Once it reaches the set
temperature, the
TEMPERATURE INDICATOR
LIGHT will then turn off. At this
point, slowly lower the FRYING
BASKET containing your food
into the OIL POT.
CAUTION: In order to avoid
the risk of scald caused by
splashing oil, we recommend
wearing oven gloves to slowly
lower the FRYING BASKET.
NOTE: The TEMPERATURE
INDICATOR LIGHT will switch
on and off during operation.
This is completely normal and
indicates that the set
temperature is being
maintained by the thermostat.
Once the food has finished
cooking, carefully lift the LID.
CAUTION: Take extra care
when opening the LID as some
steam may escape from inside.

COOKING GUIDELINES
NOTE: Frozen foods will lower the temperature of the oil. Avoid
adding too much frozen food to the FRYING BASKET at once.
Frozen foods will also take slightly longer to cook.
NOTE: It is advised to coat low-starch on foods before frying,
for this will ensure tasty foods and prevent the food from drying
out during cooking.
FOOD
TEMPERATURE
WEIGHT
TIME
Fresh chips
190 ºC
350g
10-15 mins
Fish fillet
150 ºC
250g
8-12 mins
Fresh cod or haddock in
batter
190 ºC
250g
10-15 mins
Frozen cod or haddock in
batter
170 ºC
250g
12-18 mins
Frozen plaice
190 ºC
250g
12-18 mins
Meat
150 ºC
300g
8-10 mins
Frozen hamburgers
150 ºC
300g
8-15 mins
•Use the HANDLE to lift the FRYING BASKET out of the oil to
drain. Gently shake to remove excess oil.
•Leave the FRYING BASKET to rest on the small bracket on the
FRYING BASKET. This allows for any excess oil to drip from
the fried food.
•Gently shake the FRYING BASKET again, and then place the
food onto some paper towel.
•Turn the TEMPERATURE DIAL to the off position and unplug
the appliance. Leave the appliance and the oil to cool
completely.

Chicken portions in
crumbs (small/medium)
170 ºC
300g
12-15 mins
Chicken portions in
crumbs (large)
170 ºC
300g
12-18 mins
Fresh chicken drumsticks
170 ºC
300g
12-15 mins
Frozen chips
190 ºC
350g
10-15 mins
NOTE: The above table is for guide purposes only. Always
ensure food is cooked; however, personal preferences will be
different.
WARNING! Ensure food is dry as dripping water into hot oil
may cause oil splashes, and then cause scald from it.
CLEANING & MAINTENANCE
CAUTION: Before carrying out cleaning or maintenance,
unplug the appliance from the mains.
• Allow the appliance and any remaining oil to cool completely.
CAUTION: Do not attempt to move or carry the Deep Fat Fryer
whilst it is still hot.
• The HOUSING of the appliance should be cleaned by a slightly
damp cloth.
• Wash the FRYING BASKET and the LID in warm soapy water.
Alternatively, you can place the FRYING BASKET on the top
shelf of a dishwasher.
CAUTION: Do not use bleach or other abrasive substance or
solvents. Do not use scourers.
• Dry thoroughly before reassembling the appliance.
• The oil should be changed every 20 uses. Before changing new
oil, first, wipe out the OIL POT by absorbent papers; second,
use a damp cloth with a little detergent to wash it, and finally
clean it with a dry cloth

TROUBLESHOOTING
PROBLEM
SOLUTION
Unpleasant odor
Change the oil every 20 uses and clean
as instructed in the “Cleaning &
Maintenance”section.
Always use good quality cooking oil.
Condensation under the
viewing window
Ensure the LID is closed securely.
Oil is overflowing
Reduce the amount of oil.
Observe the quantities outline in the
“Cooking Guidelines”section.
Dry food before cooking.
Food is not crispy
Adjust the temperature accordingly.
Observe the quantities outlined in the
“Cooking Guidelines”section.
Chip are sticky
Ensure the potato slices have been
washed before frying.
Correct Disposal of this Product
The mark indicates that this product should not disposed as
other household wastes in Europe. To prevent possible harm to
the environment and human health, we suggest that hand in the
non-working appliance to an appropriate waste disposal center.
Disposal should be in an environmentally friendly manner and
make it available for the recyclable material collection-service.
WARRANTY: 2 YEARS

DE
SICHERHEITS ANWEISUNGEN
VERWENDUNGSZWECK.
•Betreiben Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß. Diese
Fritteuse ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Nicht im
Freien, auf nassen Oberflächen oder für gewerbliche Zwecke
verwenden.
•Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen mit
eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger
Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis
bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder entsprechend
unterwiesen.
•Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder
bestimmt.
ALLGEMEINE Vorsichtsmaß nahmen
Wenn Sie ein elektrisches Gerät verwenden, sollten Sie immer
die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen beachten:
•Verwenden Sie es nicht als Spielzeug. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
der Fritteuse spielen.
•Wenn die Fritteuse nicht richtig funktioniert, heruntergefallen,
beschädigt, im Freien gelassen oder in Flüssigkeit eingetaucht
worden ist, verwenden Sie sie bitte nicht.
•Verwenden Sie die Frittteuse nicht, wenn Teile defekt, fehlen
oder beschädigt sind. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher
befestigt sind, bevor Sie sie verwenden.
KABEL UND STECKER
•Vergewissern Sie sich, dass Ihre Stromversorgung mit der auf
dem Typenschild übereinstimmt. Dieses Produkt darf nur für
Lebensmittel verwendet werden. Die Steckdose sollte
vorzugsweise mit einem Fehlerstromschutzschalter

(FI-Schutzschalter) geschützt werden.
•Verwenden Sie die Fritteuse nicht mit einem beschädigten
Kabel oder Stecker. Wenn die Zuleitung beschädigt ist, muss
sie durch einen qualifizierten Techniker oder eine autorisierte
Servicestelle ersetzt werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
•Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht
empfohlen.
•Fassen Sie den Stecker oder das Gerät nicht mit nassen
Händen an.
•Halten Sie das Kabel von erwärmten Oberflächen fern.
•Lassen Sie das Stromkabel nicht über den Rand des Tisches
oder der Arbeitsplatte hängen, falls es versehentlich von
Kindern oder Haustieren herabgezogen wird.
•Ziehen Sie das Kabel nicht um scharfe Kanten oder Ecken.
•Lassen Sie die Fritteuse nicht unbeaufsichtigt, wenn sie
eingesteckt ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
wenn Sie die Fritteuse nicht verwenden.
•Schalten Sie alle Bedienelemente aus, bevor Sie den Stecker
ziehen.
•Ziehen Sie den Stecker nicht durch Ziehen am Kabel, sondern
greifen Sie den Stecker, um ihn herauszuziehen.
•Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen, Anbaugeräte anschließen
oder trennen oder Zubehörteile austauschen.
•Vergewissern Sie sich, dass das Kabel sicher aufbewahrt wird,
um Gefahren zu vermeiden.
VERLETZUNGSRISIKO
•Stellen Sie Ihr Gerät immer auf eine feste, ebene,
hitzebeständige Oberfläche mit ausreichend Platz an allen
Seiten und halten Sie es vom Rand der Arbeitsplatte fern.
•Die Fritteuse ist nicht für die Bedienung über einen externen
Timer oder eine separate Fernbedienung vorgesehen.
•Vergewissern Sie sich, dass der Korbgriff vor dem Gebrauch
fest im Frittier Korb eingerastet ist.
•Schalten Sie die Fritteuse nicht ein, bevor Sie Ö l in den Ö l
Behälter geben. Das Ö l muss über die Minimalmarkierung

hinaus befüllt werden, darf aber die Maximalmarkierung (1,5
l), wie auf der Innenseite des Ö l Behälters angegeben, nicht
überschreiten.
•Niemals Wasser in das Ö l geben.
•Wenn Sie die Fritteuse zum ersten Mal benutzen, kann es
sein, dass sie einen "neuen" Geruch oder Dampf abgibt.
Diese werden sich nach einigen Anwendungen auflösen.
•Legen Sie keine Utensilien oder übergroße Zutaten in die
Fritteuse.
•Stecken Sie keine Gegenstände in die Ö ffnungen und decken
Sie das Gerät nicht ab.
•Die Oberflächen der Fritteuse werden während des
Gebrauchs heiß. Berühren Sie während des Betriebs nicht die
Oberfläche.
•Heben Sie den Deckel nicht an, während er in Gebrauch ist;
verwenden Sie das Sichtfenster, um den Garfortschritt Ihrer
Speisen zu überprüfen.
•Heben oder bewegen Sie die Fritteuse nicht, während sie in
Gebrauch ist.
•Ö le und Fette verbrennen, wenn sie überhitzt werden.
•Betreiben Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum
als auf dem Produkt oder in der Gebrauchsanweisung
angegeben.
•Beim Herausnehmen des Frittier Korbes aus der Fritteuse
wird die Verwendung von Ofenhandschuhen empfohlen.
•Reinigen Sie immer das Gerät und das Ö l, nachdem beide
vollständig abgekühlt sind.
•Schmieren Sie keine Teile des Gerätes ein und führen Sie
keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch, die nicht in
diesem Handbuch beschrieben sind oder von einem
Fachmann empfohlen werden.
•Verwenden Sie nur Anbaugeräte wie in diesem Handbuch
beschrieben oder mit dem Logo AIGOSTAR Brand empfohlen.
VORSICHT! HEISSE OBERFLÄ CHE

PRODUKTBESCHREIBUNG
1.Sichtfenster
2.Deckel
3.Ö l Topf
4.Frittier Korb
5. Korbgriff
6.Gehäuse
7.Temperaturskala
8.Basis
9.Temperatur-Kontrollleuchte
Modell
Spannung
Nennwert
Leistung"
Nennfrequenz
Volumen
8433325504113
220-240V
900W
50-60Hz
1.5L
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Bevor Sie dieses Gerät zum ersten Mal benutzen, vergewissern
Sie sich bitte, dass Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben:
•Packen Sie die 1,5 l Fritteuse und alle Teile vorsichtig aus.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, einschließlich aller
Aufkleber und Etiketten.
•Reinigen Sie das Gehäuse und den Ö l Topf mit einem
feuchten Tuch oder Schwamm. Mit einem weichen, trockenen
Tuch trocken wischen.
WARNUNG! Tauchen Sie die Fritteuse oder das Kabel nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•Reinigen Sie den Deckel mit einem feuchten Tuch oder
Schwamm.

•Waschen Sie den Frittier Korb mit warmem Seifenwasser oder
stellen Sie ihn auf das oberste Regal einer
Geschirrspülmaschine.
•Stellen Sie die Fritteuse auf eine trockene, ebene und
•hitzebeständige Oberfläche.
•Die Enden des BASKET HANDLE zusammendrücken, an der
Unterseite der Griffhalterung positionieren und durch die
kleinen Löcher lösen. Zum Einrasten zurückziehen.
•
BETRIEB
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist.
Deckel öffnen.
Den FRITTIER KORB aus dem Ö L Behälter nehmen
und den Ö L Behälter mit frischem Speiseöl füllen.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass Sie über die
minimale Markierung hinaus füllen, aber die maximale
Markierung (1,5 l) nicht überschreiten, wie auf der
Innenseite des Ö l Topfes angegeben.
WICHTIG: Butter, Margarine, Olivenöl oder tierisches
Fett sollten wegen der niedrigeren Räuchertemperatur
nicht verwendet werden.
Stecken Sie die Fritteuse in eine geeignete
Steckdose und stellen Sie mit dem
TEMPERATUR-DIAL die gewünschte Temperatur ein.
Die TEMPERATURANZEIGE leuchtet grün, um
anzuzeigen, dass sich die Fritteuse aufheizt.

Sobald die eingestellte Temperatur
erreicht ist, schaltet sich das
TEMPERATURANZEIGE-LICHT aus.
Senken Sie nun langsam den FRITTIER
KORB mit Ihren Lebensmitteln in dem Ö l
Behälter.
ACHTUNG: Um die Gefahr von
Verbrühungen durch Ö lspritzer zu
vermeiden, empfehlen wir das Tragen von
Ofenhandschuhen, um den FRITTIER
KORB langsam abzusenken.
HINWEIS: Die LICHT
TEMPERATURANZEIGE schaltet sich
während des Betriebs ein und aus. Dies ist
völlig normal und zeigt an, dass die
eingestellte Temperatur vom Thermostat
gehalten wird.
Wenn das Essen fertig ist, heben Sie den
Deckel vorsichtig an.
ACHTUNG: Seien Sie beim Ö ffnen des
Deckels besonders vorsichtig, da von innen
Dampf austreten kann.

KOCHRICHTLINIEN
HINWEIS: Tiefkühlkost senkt die Temperatur des Ö ls.
Vermeiden Sie es, zu viel Tiefkühlkost in den FRITTIER KORB zu
geben. Tiefkühlkost braucht auch etwas länger zum frittieren.
HINWEIS: Es wird empfohlen, Speisen vor dem Frittieren mit
wenig Stärke zu bestreichen, da dies den Geschmack der
Speisen gewährleistet und das Austrocknen der Speisen
während des Kochens verhindert.
LEBENSMITTEL
TEMPERATUR
GEWICHT
ZEIT
Frische Pommes
190 ºC
350g
10-15 min
Fischfilet
150 ºC
250g
8-12 min
Frischer Kabeljau oder
190 ºC
250g
10-15 min
•Heben Sie den FRITTIER KORB mit dem Griff aus dem Ö l,
um es abzulassen. Vorsichtig schütteln, um überschüssiges
Ö l zu entfernen.
•Lassen Sie den FRITTIER KORB auf dem kleinen Bügel am
FRITTIER KORB ruhen. Dadurch kann überschüssiges Ö l
aus dem Frittier Gut abtropfen.
•Schütteln Sie den FRITTIER KORB wieder vorsichtig und
legen Sie das Essen auf ein Papiertuch.
•Drehen Sie die TEMPERATURANZEIGE in die Off-Position
und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät und
das Ö l vollständig abkühlen.

Schellfisch im Teig
Gefrorener Kabeljau oder
Schellfisch im Teig
170 ºC
250g
12-18 min
Gefrorene Scholle
190 ºC
250g
12-18 min
Fleisch
150 ºC
300g
8-10 min
Gefrorene Hamburger
150 ºC
300g
8-15 min
Hühnerportionen
geschnitten (klein/mittel)
170 ºC
300g
12-15 min
Hühnerportionen
geschnitten (groß)
170 ºC
300g
12-18 min
Frische Hühnerkeulen
170 ºC
300g
12-15 min
Gefrorene Pommes
190 ºC
350g
10-15 min
HINWEIS: Die obige Tabelle dient nur zur Orientierung. Achten
Sie immer darauf, dass das Essen ausreichend frittiert ist, die
persönlichen Vorlieben sind dabei unterschiedlich.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass das Essen trocken ist,
da Tropfwasser von den Lebensmittel in heißes Ö l, Ö lspritzer
und Verbrühungen verursachen kann
REINIGUNG & WARTUNG
ACHTUNG: Vor der Reinigung oder Wartung das Gerät vom
Netz trennen.
Lassen Sie das Gerät und das restliche Ö l vollständig
abkühlen.
ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, die Fritteuse zu bewegen oder
zu tragen, solange sie noch heiß ist.

Das Gehäuse des Gerätes sollte mit einem leicht feuchten
Tuch gereinigt werden.
Waschen Sie den FRITTIER KORB und den Deckel in warmer
Seifenlauge. Alternativ können Sie den FRITTIER KORB auf
das oberste Regal einer Geschirrspülmaschine stellen.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Bleichmittel oder andere
agressive Stoffe oder Lösungsmittel. Verwenden Sie keine
Topfreiniger.
Vor dem Zusammenbau des Gerätes gründlich trocknen.
Das Ö l sollte alle 20 Anwendungen gewechselt werden. Vor
dem Ö lwechsel den Ö l Top mit saugfähigen Papieren
abwischen, mit einem feuchten Tuch mit etwas Spülmittel
waschen und anschließend mit einem trockenen Tuch
reinigen.
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM
LÖ SUNG
Unangenehmer Geruch
•"Wechseln Sie das Ö l alle 20
Anwendungen und reinigen Sie es wie
im Abschnitt "Reinigung und Wartung"
beschrieben.
•Immer gutes Speiseöl verwenden."
Kondensation unter dem
Sichtfenster
•Vergewissern Sie sich, dass der Deckel
geschloßen ist.
Ö l fließt über
•"Reduzieren Sie die Ö lmenge."
•Beachten Sie die Mengenangaben im
Abschnitt "Kochrichtlinien".
•Trocknen Sie das Essen vor dem
Kochen."

Essen ist nicht knusprig
•"Passen Sie die Temperatur
entsprechend an.
•Beachten Sie die im Abschnitt
"Kochrichtlinien" aufgeführten Mengen.
Die Pommes sind klebrig
•Stellen Sie sicher, dass die
Kartoffelscheiben vor dem Braten
gewaschen wurden.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Das Zeichen weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht wie
anderer Hausmüll in Europa entsorgt werden darf. Um mögliche
Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu
vermeiden, empfehlen wir, die nicht funktionierende Fritteuse zu
einer geeigneten Entsorgungsstelle zu übergeben. Die
Entsorgung sollte umweltgerecht erfolgen und dem
Wertstoffsammelservice zur Verfügung stehen.
GEWÄHRLEISTUNG: 2 JAHRE
Table of contents
Languages: