AIPTEK Monet SE User manual

FCC Compliance Statement:
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subjected to the
following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this
device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
This equipment has been tested and found to comply with limits for a Class B digital
device, pursuant to Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in residential installations. This
equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy, and if not installed and used in accordance
with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does
cause interference to radio or television equipment reception, which can be determined by turning the equipment
off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
-Reorient or relocate the receiving antenna.
-Move the equipment away from the receiver.
-Plug the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
-Consult the dealer or an experienced radio/television technician for additional suggestions.
You are cautioned that any change or modications to the equipment not expressly approved by the party
responsible for compliance could void Your authority to operate such equipment.
If the time arises to throw away your
product, please recycle all the components
possible. Batteries and rechargeable
batteries are not to be disposed
in your domestic waste! Please recycle
them at your local recycling point.
Together we can help to protect the
environment.
Welcome:
Dear user, thanks for purchasing this product.
Much investment in time and effort has gone into its development, and it is our hope
that it will give you many years of trouble-free service.
Safety Notice:
1. Place the digital photo frame on a at surface. Any collision or falling to the ground is likely
to damage the product.
2. This product should be protected against damp, and it will be damaged when damp or
liquid gets inside.
3. The screen (LCD panel) of this product is made of glass, which can easily be damaged by
abnormal external force or sharp object.
4. Never press the LCD, lest it may be damaged. If liquid crystal leaks, you need to clean it
immediately with soap and water.
5. This product supports hot plugging of memory cards. However, it is suggested to power off
this product before plugging/unplugging your memory card to protect the memory card or
other devices.
6. To ensure safety and the display effect, always use the power adapter supplied by the
manufacturer.
7. To clean the screen, cut off the power supply rst and use lightly wet soft cloth to wipe it.
Never apply alcohol, gasoline or other chemical agents.
8. To ensure normal operations of this product and avoid any accident, do not use or store
this product under the following conditions: environment with too low/high temperature;
places with heavy dampness or long-term direct sunshine; bad conditions such as
strong shock.
9. During the operation, this product may heat lightly, which is normal.
10. According to the manufacturer, for the colored LCD, 0.01% of pixel-sum aw rate is
allowable. Your understanding is appreciated.
11. Both product and user’s manual are subject to further improvement or supplement without
further notice.

2
EN
EN
EN
EN
Photo frame parts
Getting Started
LCD Panel
Front frame
Decoration board
4-Way button
Power switch ( )
Front view
Rear view
Front frame latch
Stand
USB port SD/MMC/MS Pro
card slot
CF card slot
Power indicator
Right button* Left button*
Up button
Down button
The directions apply
to front view.
*
Remote sensor
Enter button
ESC button
DC power jack

EN
EN
3
EN
EN
Product introduction
The digital photo frame comes with the following features:
Automatically starts picture/calendar display
Automatically displays/repeats picture slideshow with various transition effects
Built-in tilt sensor enables automatic picture rotation
Supports JPEG-format pictures (up to 16 mega pixels)
Supports various slideshow speed settings
Supports calendar and clock
Supports SD/MMC, MS Pro, CF memory card (up to 2GB)
Supports USB Flash drive
Supports USB PC connection
Supports remote control
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Technical specication
Input of power adapter: AC100~240v, 50~60Hz, 0.5AMAX
Input voltage of this equipment: +5V DC / 1.8A
Power consumption: ≤9W
Picture format: JPEG (YUV code); 16 million pixels max
Resolution of Liquid Crystal Display (LCD): 800×600 pixels
Effective display area: 162mm × 121.5mm
•
•
•
•
•
•
Placing the photo frame - attach the stand
Insert the front end of the stand into the slot
on the back as indicated. Turn the stand
clockwise until the stand clicks into place.
To detach the stand, turn the stand in the
reverse direction of installation until it is
removed.

4
EN
EN
EN
EN
Button tip
<4-Way> up/down : Adjust year
<4-Way> left/right : Adjust month
<ESC> : Calendar Card Select
When the photo frame is set to boot up with calendar and powered on, or when
you select the icon in the Function Select interface, the photo frame will enter
Calendar mode.
Photo miniature Calendar
Clock
<calendar>
Note: To adjust date and clock, go to the System settings menu. For more details please
refer to the “System settings” section.
Connecting to AC power
Connect one end of the
accessory power cable to the
photo frame, and then connect
the power adapter to a power
socket.
Powering on/off the photo frame
Turn the power switch to the ON position to
power on the photo frame. When power is
turned on, the power indicator will light up.
To power off the photo frame, turn the power
switch to the OFF position.
Using your memory card / USB Flash drive
To insert a memory card, gently push
the card until the card reaches the
end of the slot. To use your USB
Flash drive, connect the USB drive as
indicated.
Note:
The photo frame can support CF/
SD/MMC/MS Pro cards of up to 2 GB
capacity.
Make sure the memory card is not
corrupt or damaged before using it.
1)
2)
Power switch
Power indicator
When the photo frame boots up, it will enter one of the three modes according to
your system setup:
Mode Description
Calendar Displays calendar and clock.
Card Select Displays a list of storage devices for you to select.
Photo Slideshow
Automatically starts playing photo slideshow. The
photo frame searches image les in this order: SD/
MMC/MS Pro CF USB internal memory.
If no image les are found, the screen will switch to
the “Card Select” interface.
For more details please refer to the “System settings” section.
SD/MMC/MS Pro
CF
USB

EN
EN
5
EN
EN
Button tip
<4-Way> up/down : Adjust year
<4-Way> left/right : Adjust month
<ESC> : Calendar Card Select
When the photo frame is set to boot up with calendar and powered on, or when
you select the icon in the Function Select interface, the photo frame will enter
Calendar mode.
Photo miniature Calendar
Clock
<calendar>
Note: To adjust date and clock, go to the System settings menu. For more details please
refer to the “System settings” section.
Functions and Operations
Start-up
When the photo frame boots up, it will enter one of the three modes according to
your system setup:
Mode Description
Calendar Displays calendar and clock.
Card Select Displays a list of storage devices for you to select.
Photo Slideshow
Automatically starts playing photo slideshow. The
photo frame searches image les in this order: SD/
MMC/MS Pro CF USB internal memory.
If no image les are found, the screen will switch to
the “Card Select” interface.
For more details please refer to the “System settings” section.
Calendar and clock

6
EN
EN
EN
EN
Button tip
<4-Way> : Select photo. Single picture & Slideshow: Up to bring up brightness menu; left/right to adjust
<Enter> : Conrm; Single picture Slideshow
<ESC> : Single picture/Slideshow Index view Function Select
When the photo frame is set to boot up with slideshow and powered on, the photo
frame will enter Slideshow mode. When you select the icon in the Function
Select interface, the photo frame will enter photo index view.
Button tip
<4-Way> left/right : Select item
<Enter> : Conrm
<ESC> : Function Select Card Select Calendar
When the photo frame is set to boot up with Card Select option and powered on, the
photo frame will enter Card Select interface. In other modes you can press the ESC
button repeatedly to switch to the Card Select interface.
Select an available storage device. Press the Enter button and you will enter the
Function Select interface.
Single picture/
Slideshow System settings
Copy/Delete photo
Calendar & clock
SD/MMC card USB Flash drive
Internal memory
MS Pro card
Function Select
Card Select
Press <Enter>
CF card
Select a function according to your purpose:
: Play slideshow or browse photos in the selected card/device
: Display calendar and clock
: Copy or delete photos
: Set up system settings
Card Select / Function Select
Photo Auto-Rotation
In Single picture and Slideshow mode, the photo
automatically rotates when you rotate the photo
frame 90° clockwise. The display will switch back
after you turn the photo frame to normal position.
This function can be toggled on or off in the
system settings.

EN
EN
7
EN
EN
Button tip
<4-Way> : Select photo. Single picture & Slideshow: Up to bring up brightness menu; left/right to adjust
<Enter> : Conrm; Single picture Slideshow
<ESC> : Single picture/Slideshow Index view Function Select
When the photo frame is set to boot up with slideshow and powered on, the photo
frame will enter Slideshow mode. When you select the icon in the Function
Select interface, the photo frame will enter photo index view.
Single picture / Slideshow
Button tip
<4-Way> left/right : Select item
<Enter> : Conrm
<ESC> : Function Select Card Select Calendar
When the photo frame is set to boot up with Card Select option and powered on, the
photo frame will enter Card Select interface. In other modes you can press the ESC
button repeatedly to switch to the Card Select interface.
Select an available storage device. Press the Enter button and you will enter the
Function Select interface.
Single picture/
Slideshow System settings
Copy/Delete photo
Calendar & clock
SD/MMC card USB Flash drive
Internal memory
MS Pro card
Function Select
Card Select
Press <Enter>
CF card
Select a function according to your purpose:
: Play slideshow or browse photos in the selected card/device
: Display calendar and clock
: Copy or delete photos
: Set up system settings
Index view
Single picture
<Enter>
<ESC>
Slideshow
<Enter>
<ESC>
Photo Auto-Rotation
In Single picture and Slideshow mode, the photo
automatically rotates when you rotate the photo
frame 90° clockwise. The display will switch back
after you turn the photo frame to normal position.
This function can be toggled on or off in the
system settings.
Index view:
Use the 4-Way button to select a desired photo and
press the Enter button to browse.
Single picture:
Use the 4-Way left/right to shift between photos.
Press the 4-Way upward to bring up brightness
menu ( ) and then left/right to adjust.
Press Enter to start slideshow.
Slideshow:
Press the 4-Way upward to bring up brightness
menu ( ) and then left/right to adjust.
Press Enter to browse the displayed photo.
•
•
•
•
•

8
EN
EN
EN
EN
Copy / Delete photos
Button tip
<4-Way> up/down : Select item
<4-Way> right : Mark/Unmark item; conrm menu action
<4-Way> left : Cancel menu action
<Enter> : Conrm; bring up menu
<ESC> : Copy/Delete Function Select; cancel menu action
When you select the icon in the Function Select interface, the photo frame will
enter le manager mode.
<le manager>
File list
Preview
: File marked
To copy photos:
Use the 4-Way button up/down to select a desired photo.
Press the 4-Way toward right to mark the le. A check mark ( ) will display.
Mark as many les as you wish. Press Enter to bring up the menu.
Select the <Copy File> item and press Enter, and a list of available devices will
show up.
Select a target device and press Enter. Then select <Yes> in the prompt menu to
conrm.
Note: Make sure the desired device is connected and has enough memory space.
To delete photos:
Use the 4-Way button up/down to select a desired photo.
Press the 4-Way toward right to mark the le. A check mark ( ) will display.
Mark as many les as you wish. Press Enter to bring up the menu.
Select the <Delete File> item and press Enter. Then select <Yes> in the prompt
menu to conrm.
1)
2)
3)
4)
5)
1)
2)
3)
4)
Button tip
<4-Way> up/down : Select item
<4-Way> right : Conrm menu action
<4-Way> left : Cancel menu action
<Enter> : Conrm menu action
<ESC> : System setup Function Select; cancel menu action
When you select the icon in the Function Select interface, the photo frame will
enter system setup interface.
To modify system settings:
Use the 4-Way button up/down to select a desired
item.
Press the 4-Way toward right or Enter to bring up
the sub-menu.
Use the 4-Way button up/down to select a desired
option and press Enter to conrm.
System setup items:
Item Description
Slide Show Effect Set slideshow effect.
Slide Show Speed Set the interval between photo display.
Photo Auto Rotate Enable/Disable tilt sensor.
Start Up Set start-up interface.
Language Set OSD language.
Set Clock Set date and clock. Use 4-Way up/down to adjust value; left/right to
shift item; Enter to save settings.
Factory Default Restore factory system settings.
1)
2)
3)

EN
EN
9
EN
EN
Button tip
<4-Way> up/down : Select item
<4-Way> right : Mark/Unmark item; conrm menu action
<4-Way> left : Cancel menu action
<Enter> : Conrm; bring up menu
<ESC> : Copy/Delete Function Select; cancel menu action
When you select the icon in the Function Select interface, the photo frame will
enter le manager mode.
<le manager>
File list
Preview
: File marked
To copy photos:
Use the 4-Way button up/down to select a desired photo.
Press the 4-Way toward right to mark the le. A check mark ( ) will display.
Mark as many les as you wish. Press Enter to bring up the menu.
Select the <Copy File> item and press Enter, and a list of available devices will
show up.
Select a target device and press Enter. Then select <Yes> in the prompt menu to
conrm.
Note: Make sure the desired device is connected and has enough memory space.
To delete photos:
Use the 4-Way button up/down to select a desired photo.
Press the 4-Way toward right to mark the le. A check mark ( ) will display.
Mark as many les as you wish. Press Enter to bring up the menu.
Select the <Delete File> item and press Enter. Then select <Yes> in the prompt
menu to conrm.
1)
2)
3)
4)
5)
1)
2)
3)
4)
Button tip
<4-Way> up/down : Select item
<4-Way> right : Conrm menu action
<4-Way> left : Cancel menu action
<Enter> : Conrm menu action
<ESC> : System setup Function Select; cancel menu action
When you select the icon in the Function Select interface, the photo frame will
enter system setup interface.
To modify system settings:
Use the 4-Way button up/down to select a desired
item.
Press the 4-Way toward right or Enter to bring up
the sub-menu.
Use the 4-Way button up/down to select a desired
option and press Enter to conrm.
System setup items:
Item Description
Slide Show Effect Set slideshow effect.
Slide Show Speed Set the interval between photo display.
Photo Auto Rotate Enable/Disable tilt sensor.
Start Up Set start-up interface.
Language Set OSD language.
Set Clock Set date and clock. Use 4-Way up/down to adjust value; left/right to
shift item; Enter to save settings.
Factory Default Restore factory system settings.
1)
2)
3)
System settings
<system settings>
When the photo frame is connected to PC via a USB
cable, the system enters USB Slave mode. The
inserted cards and internal memory are then treated
as removable disks on the PC, allowing you to directly
copy or delete les in those storage media.
PC connection

10
EN
EN
EN
EN
Problem Cause Solution
Power indicator is not lit. Power is off or power
indicator is broken.
Check whether the AC adapter is
well connected and power supply is
normal.
No start-up interface. AC adapter is not well
connected or does not
power on normally.
Check whether the AC adapter is well
connected and make sure the photo
frame is powered on normally.
Can see start-up clock,
but could not play (when
a card or USB drive is
present).
Card is not correctly
inserted or card is corrupt
or not fully compatible.
Insert the card correctly; format the
card before copy les, or replace with
a new card.
The order of image les is
not what I wanted.
The order of les is
sorted by le name.
Numbers have higher
priority than alphabets.
Rename the les.
NOTICE: Since there are many brands of memory cards, please test the
compatibility on the spot when you purchase the memory cards. This digital photo
frame could not support pirate cards. If the memory card is correctly inserted, and
the start-up interface is displayed but the photo frame can not read the card, please
turn off and restart the photo frame, or format the card and re-copy les.
Note: When you want to format the purchased memory card, make sure the le system is
FAT or FAT32.
Button Description
1ESC button
2Rotate picture counter-
clockwise
3Directional buttons
4Rotate picture clockwise
5Enter button
6Show le information in
single picture mode
7Zoom in
8Mode switch
Note: Remote distance ≤5m; horizontal angle ±45°;
vertical angle ±5°
Before using the
remote control, be
sure to remove the
battery insulator.
1
3
2
5
6
8 4
7
Remote control
Appendix

EN
EN
11
EN
EN
Troubleshooting
Problem Cause Solution
Power indicator is not lit. Power is off or power
indicator is broken.
Check whether the AC adapter is
well connected and power supply is
normal.
No start-up interface. AC adapter is not well
connected or does not
power on normally.
Check whether the AC adapter is well
connected and make sure the photo
frame is powered on normally.
Can see start-up clock,
but could not play (when
a card or USB drive is
present).
Card is not correctly
inserted or card is corrupt
or not fully compatible.
Insert the card correctly; format the
card before copy les, or replace with
a new card.
The order of image les is
not what I wanted.
The order of les is
sorted by le name.
Numbers have higher
priority than alphabets.
Rename the les.
NOTICE: Since there are many brands of memory cards, please test the
compatibility on the spot when you purchase the memory cards. This digital photo
frame could not support pirate cards. If the memory card is correctly inserted, and
the start-up interface is displayed but the photo frame can not read the card, please
turn off and restart the photo frame, or format the card and re-copy les.
Note: When you want to format the purchased memory card, make sure the le system is
FAT or FAT32.
Appendix

12
EN
EN
Specications
Appendix
Item Specication
Panel Size 8-inch TFT LCD
Panel Resolution 800x600 pixels RGB (Active Area: 162x121.5 mm)
Aspect Ratio (panel) 4:3
Photo Format JPEG
Max Resolution 16 mega-pixel
Auto Slide Show Yes
Photo Effect Yes (Various settings)
Slideshow Speed Yes (Various settings)
External Memory Card USB ash, SD, MMC, MS Pro, CF (up to 2GB)
USB Flash Drive Yes
USB Port Yes (for USB Flash drive & PC connection)
Calendar & Clock Yes
Photo Auto-Rotation Yes
Remote Control Yes
External Power Supply AC-input: 100~240V, 50 ~ 60 Hz, 5V, 1.8A
Supported PC OS Windows 2000/XP/Vista
Note: Specications are subject to change without notication.

Recyclen Sie möglichst sämtliche
Komponenten, wenn Sie das Produkt
am Ende seiner Einsatzdauer entsorgen.
Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem
regulären Hausmüll entsorgt werden! Bitte
führen Sie solche Dinge einer örtlichen
Sammelstelle zu.
Gemeinsam können wir einen wertvollen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt
leisten.
Willkommen!
Lieber Kunde - vielen Dank für den Kauf unseres Produktes.
In die Entwicklung des Gerätes wurde viel Zeit und Mühe investiert; wir hoffen, dass es
Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb und Freude bescheren wird.
Sicherheitshinweise:
1. Stellen Sie den digitalen Bilderrahmen auf einem ebenen Untergrund auf. Das Gerät kannStellen Sie den digitalen Bilderrahmen auf einem ebenen Untergrund auf. Das Gerät kannStellen Sie den digitalen Bilderrahmen auf einem ebenen Untergrund auf. Das Gerät kann
schnell beschädigt werden, wenn es auf den Boden fällt oder Stößen ausgesetzt wird.
2. Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit; falls Feuchtigkeit eindringt, kann es zuSchützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit; falls Feuchtigkeit eindringt, kann es zuSchützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit; falls Feuchtigkeit eindringt, kann es zu
schweren Schäden kommen.
3. Der Bildschirm (LC-Display) des Produktes besteht aus Glas, kann also durchDer Bildschirm (LC-Display) des Produktes besteht aus Glas, kann also durchDer Bildschirm (LC-Display) des Produktes besteht aus Glas, kann also durch
Gewalteinwirkung und vor allem durch spitze Gegenstände beschädigt werden.
4. Üben Sie niemals Druck auf das LC-Display aus; ansonsten kann das Glas brechen. FallsÜben Sie niemals Druck auf das LC-Display aus; ansonsten kann das Glas brechen. FallsÜben Sie niemals Druck auf das LC-Display aus; ansonsten kann das Glas brechen. Falls
Flüssigkristalle auslaufen sollten, wischen Sie die Verschmutzung sofort mit Wasser und
Seife weg.
5. Das Gerät unterstützt so genanntes HotPlugging von Speicherkarten; SpeicherkartenDas Gerät unterstützt so genanntes HotPlugging von Speicherkarten; SpeicherkartenDas Gerät unterstützt so genanntes HotPlugging von Speicherkarten; Speicherkarten
können also im laufenden Betrieb eingesteckt und herausgenommen werden. Allerdings
ist es immer eine gute Idee, das Gerät vor dem Einstecken oder Herausnehmen von
Speicherkarten abzuschalten; so schützen Sie die Speicherkarte und andere Geräte.
6. Damit Ihr Gerät stets sicher und zuverlässig funktioniert, benutzen Sie nur das vomDamit Ihr Gerät stets sicher und zuverlässig funktioniert, benutzen Sie nur das vomDamit Ihr Gerät stets sicher und zuverlässig funktioniert, benutzen Sie nur das vom
Hersteller gelieferte Originalnetzteil.
7. Trennen Sie die Stromversorgung, ehe Sie den Bildschirm reinigen. Wischen Sie denTrennen Sie die Stromversorgung, ehe Sie den Bildschirm reinigen. Wischen Sie denTrennen Sie die Stromversorgung, ehe Sie den Bildschirm reinigen. Wischen Sie den
Bildschirm mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch ab. Benutzen Sie niemals
Alkohol, Benzin oder Chemikalien.
8. Damit das Produkt problemlos funktioniert und es nicht zu Unfällen kommt, benutzenDamit das Produkt problemlos funktioniert und es nicht zu Unfällen kommt, benutzenDamit das Produkt problemlos funktioniert und es nicht zu Unfällen kommt, benutzen
oder lagern Sie das Produkt nicht unter folgenden Bedingungen: Stellen, an denen es
sehr warm oder kalt ist; Stellen, an denen es sehr feucht ist oder die längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind; Stellen, an denen das Gerät stark erschüttert wird.
9. Im Betrieb erwärmt sich das Gerät leicht; dies ist völlig normal.Im Betrieb erwärmt sich das Gerät leicht; dies ist völlig normal.Im Betrieb erwärmt sich das Gerät leicht; dies ist völlig normal.
10. Bei farbigen LCD-Anzeigen ist eine Fehlfunktion von 0,01 % sämtlicher BildpunkteBei farbigen LCD-Anzeigen ist eine Fehlfunktion von 0,01 % sämtlicher BildpunkteBei farbigen LCD-Anzeigen ist eine Fehlfunktion von 0,01 % sämtlicher Bildpunkte
zulässig. Wir bitten um Ihr Verständnis.
11. Sowohl das Produkt als auch die Bedienungsanleitung können im Zuge derSowohl das Produkt als auch die Bedienungsanleitung können im Zuge derSowohl das Produkt als auch die Bedienungsanleitung können im Zuge der
Produktverbesserung ohne Vorankündigung geändert oder ergänzt werden.

2
DE
DE
DE
DE
Bilderrahmen - Komponenten
Erste Schritte
LCD-Bildschirm
Frontrahmen
Dekoboard
4-Wege-Taste
Ein-/Ausschalter ( )
Vorderansicht
Rückansicht
Frontrahmenriegel
Aufsteller
USB-Port SD/MMC/MS Pro-
Kartensteckplatz
CF-Kartensteckplatz
Betriebsanzeige
Rechtstaste* Linkstaste*
Aufwärtstaste
Abwärtstaste
Die Hinweise beziehen sich
auf die Ansicht von vorne.
*
Fernbedienungssensor
Eingabetaste
Esc-Taste
Netzteilanschluss

DE
DE
3
DE
DE
Ein-/Ausschalter ( )
Das Produkt
Ihr digitaler Bilderrahmen bietet die folgenden Merkmale:
Automatische Bild-/Kalenderanzeige
Automatische (Endlos-)Diaschau mit verschiedenen Überblendungseffekten
Integrierter Neigungssensor zur automatischen Bilddrehung
Unterstützung von Bildern im JPEG-Format (bis 16 Megapixel)
Verschiedene Diaschaugeschwindigkeiten
Kalender- und Uhrzeitanzeige
Betrieb mit SD/MMC-, MS Pro-, CF-Speicherkarten (bis 2 GB)
Betrieb mit USB-Flash-Laufwerken
PC-Verbindung über USB
Fernbedienung
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Technische Daten
Netzteil, Eingang: 100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz, 0,5 A maximal
Gerät, Eingang: +5 V Gleichspannung/1,8 A
Stromverbrauch: ≤ 9 W
Bildformat: JPEG (YUV-Codierung); maximal 16 Millionen Pixel
LCD-Auösung: 800 × 600 Pixel
Effektiver Anzeigebereich: 162 mm × 121,5 mm
•
•
•
•
•
•
Bilderrahmen aufstellen - Aufsteller anbringen
Setzen Sie das vordere Ende des Aufstellers
wie dargestellt in den Schlitz an der
Rückseite ein. Drehen Sie den Aufsteller
im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Zum
Abnehmen drehen Sie den Aufsteller gegen
den Uhrzeigersinn ab.

4
DE
DE
DE
DE
Tastenfunktionen
<4-Wege-Taste> Aufwärts-/Abwärtstasten : Jahr einstellen
<4-Wege-Taste> Links-/Rechtstasten : Monat einstellen
<ESC> : Kalender Kartenauswahl
Der Bilderrahmen wechselt in den Kalendermodus, wenn Sie das Symbol bei
der Funktionsauswahl wählen oder der Bilderrahmen so eingestellt ist, dass der
Kalender automatisch beim Einschalten aufgerufen wird.
Hinweis: Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit wechseln Sie bitte in das
Systemeinstellungen-Menü. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
“Systemeinstellungen”.
Stromanschluss
Verbinden Sie den kleinen
Stecker des Netzteils mit dem
Bilderrahmen, verbinden Sie
das Netzteil anschließend mit
einer Steckdose.
Bilderrahmen ein- und ausschalten
Zum Einschalten bringen Sie den Ein-
/Ausschalter in die EIN -Position. Die
Betriebsanzeige leuchtet auf, sobald das Gerät
eingeschaltet ist.
Zum Ausschalten bringen Sie den
Ein-/Ausschalter in die AUS -Position.
Speicherkarten/USB-Flash-Laufwerke verwenden
Zum Einlegen schieben Sie die
Speicherkarte sanft bis zum Anschlag
in den Steckplatz. USB-Flash-
Laufwerke (auch USB-Sticks genannt)
schließen Sie bitte wie dargestellt an.
Hinweis:
Ihr Bilderrahmen arbeitet mit
CF/SD/MMC/MS Pro-Karten bis 2 GB
Speicherkapazität.
Achten Sie vor dem Einsatz darauf,
dass die Speicherkarte nicht
beschädigt ist.
1)
2)
Ein-/Ausschalter
Betriebsanzeige
Nach dem Einschalten wechselt der Bilderrahmen je nach Systemeinstellungen in
einen von drei Modi:
Modus Beschreibung
Kalender Zeigt Kalender und Uhrzeit an.
Kartenauswahl Zeigt eine Liste von Speichergeräten zur Auswahl an.
Diaschau
Beginnt automatisch mit der Wiedergabe einer Diaschau.
Der Bilderrahmens sucht in folgender Reihenfolge nach
Bilddateien: SD/MMC/MS Pro CF USB interner
Speicher.
Falls keine Bilddateien gefunden werden, wird die
“Kartenauswahl” angezeigt.
Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt “Systemeinstellungen”.
SD/MMC/MS Pro
CF
USB

DE
DE
5
DE
DE
Tastenfunktionen
<4-Wege-Taste> Aufwärts-/Abwärtstasten : Jahr einstellen
<4-Wege-Taste> Links-/Rechtstasten : Monat einstellen
<ESC> : Kalender Kartenauswahl
Der Bilderrahmen wechselt in den Kalendermodus, wenn Sie das Symbol bei
der Funktionsauswahl wählen oder der Bilderrahmen so eingestellt ist, dass der
Kalender automatisch beim Einschalten aufgerufen wird.
Hinweis: Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit wechseln Sie bitte in das
Systemeinstellungen-Menü. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
“Systemeinstellungen”.
Funktionen und Bedienung
Starten
Nach dem Einschalten wechselt der Bilderrahmen je nach Systemeinstellungen in
einen von drei Modi:
Modus Beschreibung
Kalender Zeigt Kalender und Uhrzeit an.
Kartenauswahl Zeigt eine Liste von Speichergeräten zur Auswahl an.
Diaschau
Beginnt automatisch mit der Wiedergabe einer Diaschau.
Der Bilderrahmens sucht in folgender Reihenfolge nach
Bilddateien: SD/MMC/MS Pro CF USB interner
Speicher.
Falls keine Bilddateien gefunden werden, wird die
“Kartenauswahl” angezeigt.
Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt “Systemeinstellungen”.
Kalender und Uhr
Miniaturbild Kalender
Uhr
<Kalender>

6
DE
DE
DE
DE
Tastenfunktionen
<4-Wege> : Foto auswählen. Einzelbild und Diaschau: Aufwärts: Helligkeit-Menü einblenden. Links-
/Rechtstasten: Einstellen.
<Eingabetaste> : Bestätigen. Fotos durchsuchen Diaschau
<ESC> : Fotos durchsuchen/Diaschau Indexansicht Funktionsauswahl
Wenn der Bilderrahmen zum Anzeigen einer Diaschau nach dem Einschalten
eingestellt ist, wechselt der Bilderrahmen in den Diaschaumodus. Wenn Sie bei der
Funktionsauswahl das Symbol wählen, zeigt der Bilderrahmen die verfügbaren
Fotos in einer Übersicht (Indexansicht) an.
Tastenfunktionen
<4-Wege-Taste> Links-/Rechtstasten : Element auswählen
<Eingabetaste> : Bestätigen
<ESC> : Funktionsauswahl Kartenauswahl Kalender
Wenn der Bilderrahmen zur Auswahl einer Speicherkarte nach dem Einschalten
eingestellt ist, wechselt der Bilderrahmen zur Kartenauswahl. In anderen Modi
können Sie durch wiederholtes Drücken der ESC-Taste zur Kartenauswahl
wechseln.
Wählen Sie ein verfügbares Speichergerät. Drücken Sie die Eingabetaste - Sie
gelangen zur Funktionsauswahl.
Wählen Sie die gewünschte Funktion:
: Diaschau starten oder das ausgewählte Speichermedium nach Fotos
durchsuchen
: Kalender und Uhrzeit anzeigen
: Fotos kopieren oder löschen
: Systemeinstellungen anpassen
Kartenauswahl / Funktionsauswahl
Neigungssensor
Beim Einzelbildmodus und bei der Diaschau
wird das Bild automatisch gedreht, wenn Sie den
Bilderrahmen um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
Die Anzeige stellt sich wieder zurück, wenn
Sie den Bilderrahmen wieder in die normale
Lage drehen. Diese Funktion können Sie in den
Systemeinstellungen ein- und ausschalten.
Fotos durchsuchen/
Diaschau Systemeinstellungen
Foto kopieren/löschen
Kalender und Uhr
SD/MMC-Karte USB-Flash-Laufwerk
Interner Speicher
MS Pro-Karte
Funktionsauswahl
Kartenauswahl
<Eingabetaste> drücken
CF-Karte

DE
DE
7
DE
DE
Tastenfunktionen
<4-Wege> : Foto auswählen. Einzelbild und Diaschau: Aufwärts: Helligkeit-Menü einblenden. Links-
/Rechtstasten: Einstellen.
<Eingabetaste> : Bestätigen. Einzelbild Diaschau
<ESC> : Einzelbild/Diaschau Indexansicht Funktionsauswahl
Wenn der Bilderrahmen zum Anzeigen einer Diaschau nach dem Einschalten
eingestellt ist, wechselt der Bilderrahmen in den Diaschaumodus. Wenn Sie bei der
Funktionsauswahl das Symbol wählen, zeigt der Bilderrahmen die verfügbaren
Fotos in einer Übersicht (Indexansicht) an.
Fotos durchsuchen / Diaschau
Tastenfunktionen
<4-Wege-Taste> Links-/Rechtstasten : Element auswählen
<Eingabetaste> : Bestätigen
<ESC> : Funktionsauswahl Kartenauswahl Kalender
Wenn der Bilderrahmen zur Auswahl einer Speicherkarte nach dem Einschalten
eingestellt ist, wechselt der Bilderrahmen zur Kartenauswahl. In anderen Modi
können Sie durch wiederholtes Drücken der ESC-Taste zur Kartenauswahl
wechseln.
Wählen Sie ein verfügbares Speichergerät. Drücken Sie die Eingabetaste - Sie
gelangen zur Funktionsauswahl.
Wählen Sie die gewünschte Funktion:
: Diaschau starten oder das ausgewählte Speichermedium nach Fotos
durchsuchen
: Kalender und Uhrzeit anzeigen
: Fotos kopieren oder löschen
: Systemeinstellungen anpassen
Indexansicht
Einzelbild
<Eingabetaste>
<ESC>
Diaschau
<Eingabetaste>
<ESC>
Neigungssensor
Beim Einzelbildmodus und bei der Diaschau
wird das Bild automatisch gedreht, wenn Sie den
Bilderrahmen um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
Die Anzeige stellt sich wieder zurück, wenn
Sie den Bilderrahmen wieder in die normale
Lage drehen. Diese Funktion können Sie in den
Systemeinstellungen ein- und ausschalten.
Indexansicht:
Wählen Sie das gewünschte Foto mit der
4-Wege-Taste aus, drücken Sie die Eingabetaste
zur Anzeige.
Einzelbild:
Mit den Rechts-/Linkstasten schalten Sie
zwischen Fotos um.
Mit der Aufwärtstaste blenden Sie das
Helligkeit-Menü ( ) ein, mit den
Links-/Rechtstasten ändern Sie die Einstellung.
Mit der Eingabetaste starten Sie die Diaschau.
Diaschau:
Mit der Aufwärtstaste blenden Sie das
Helligkeit-Menü ( ) ein, mit den
Links-/Rechtstasten ändern Sie die Einstellung.
Mit der Eingabetaste wählen Sie das angezeigte
Foto.
•
•
•
•
•

8
DE
DE
DE
DE
Fotos kopieren / löschen
Tastenfunktionen
<4-Wege-Taste> Aufwärts-/Abwärtstasten : Element auswählen
<4-Wege> Rechtstaste : Element markieren/Markierung aufheben; Menüfunktion bestätigen
<4-Wege> Linkstaste : Menüfunktion abbrechen
<Eingabetaste> : Bestätigen; Menü einblenden
<ESC> : Kopieren/Löschen Funktionsauswahl; Menüfunktion abbrechen
Wenn Sie bei der Funktionsauswahl das Symbol wählen, wechselt der
Bilderrahmen in den Dateimanager-Modus.
So kopieren Sie Fotos:
Wählen Sie das gewünschte Foto mit den Aufwärts-/Abwärtstasten aus.
Markieren Sie eine Datei mit der Rechtstaste. Eine Markierung ( ) wird
angezeigt.
Markieren Sie beliebig viele Dateien. Blenden Sie das Menü mit der Eingabetaste
ein.
Wählen Sie das Element <Datei kopieren>, drücken Sie die Eingabetaste: Eine
Liste mit verfügbaren Geräten wird angezeigt.
Wählen Sie das Zielgerät, drücken Sie die Eingabetaste. Anschließend wählen
Sie bei der Rückfrage <Ja> zur Bestätigung aus.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das gewünschte Gerät angeschlossen ist und über
genügend freien Speicherplatz verfügt.
So löschen Sie Fotos:
Wählen Sie das gewünschte Foto mit den Aufwärts-/Abwärtstasten aus.
Markieren Sie eine Datei mit der Rechtstaste. Eine Markierung ( ) wird
angezeigt.
Markieren Sie beliebig viele Dateien. Blenden Sie das Menü mit der Eingabetaste
ein.
Wählen Sie das Element <Datei löschen>, drücken Sie die Eingabetaste.
Anschließend wählen Sie bei der Rückfrage <Ja> zur Bestätigung aus.
1)
2)
3)
4)
5)
1)
2)
3)
4)
Tastenfunktionen
<4-Wege-Taste> Aufwärts-/Abwärtstasten : Element auswählen
<4-Wege> Rechtstaste : Menüfunktion bestätigen
<4-Wege> Linkstaste : Menüfunktion abbrechen
<Eingabetaste> : Menüfunktion bestätigen
<ESC> : Systemeinstellungen Funktionsauswahl; Menüfunktion abbrechen
Wenn Sie bei der Funktionsauswahl das Symbol wählen, wechselt der
Bilderrahmen zu den Systemeinstellungen.
So ändern Sie Systemeinstellungen:
Wählen Sie die gewünschte Option mit den
Aufwärts-/Abwärtstasten aus.
Rufen Sie das jeweilige Untermenü mit der
Rechtstaste oder der Eingabetaste auf.
Wählen Sie die gewünschte Option mit den
Aufwärts-/Abwärtstasten aus, drücken Sie die
Eingabetaste zur Bestätigung.
Systemeinstellungen-Optionen:
Element Beschreibung
Diaschau Effekte Zum Festlegen des Überblendungseffektes während einer
Diaschau.
Diaschau Tempo Zum Festlegen der Anzeigezeit der einzelnen Bilder einer Diaschau.
Foto autom. drehen Zum Ein- und Ausschalten des Neigungssensors.
Starten mit... Zum Festlegen, in welchem Modus der Bilderrahmen starten soll.
Sprachen Zum Festlegen der OSD-Sprache (Sprache des Bildschirmmenüs).
Uhr einstellen
Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit. Mit den Aufwärts-
/Abwärtstasten stellen Sie den gewünschten Wert ein, mit den
Links-/Rechtstasten wählen Sie ein anderes Element aus, mit der
Eingabetaste speichern Sie die Einstellungen.
Werkseinstellungen Setzt das Gerät auf die Einstellungen zurück, die beim Kauf
eingestellt waren.
1)
2)
3)
<Dateimanager>
Dateiliste
Vorschau
: Datei markiert
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other AIPTEK Digital Photo Frame manuals