ALASKA MC4500 User manual

Gebrauchsanweisung
2 IN 1 MINI-ZERKLEINERER MC4500

2
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses ALASKA Produktes. Wie alle Erzeugnisse von ALASKA, wurde auch dieses
Produkt unter Verwendung zuverlässigster und moderner elektrischer / elektronischer Bauteile hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die nachfolgende
Gebrauchsanweisung durch.
Besten Dank!
Ihr Alaska Team
QA16-0000000048
Hergestellt für:
Fulltrade International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Hotline: 0 800 / 503 54 18
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitshinweise ..................................................................................................................2 - 5
Bestimmungsgemässer Gerbrauch ............................................................................................................... 6
Bedienelemente ........................................................................................................................................ 7
Vor der ersten Inbetriebnahme ..................................................................................................................... 8
Bedienung ............................................................................................................................................8 - 9
Reinigung und Pflege ........................................................................................................................... 9 - 10
Technische Daten .....................................................................................................................................10
Gewährleistung ........................................................................................................................................10
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige
Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Geräts.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch
nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden! Beachten Sie alle
Warnhinweise auf dem Gerät.
2. Halten Sie die Bedienungsanleitung griffbereit, damit Sie jederzeit
nachschlagen können.
3. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese
Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
4. Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie überwacht werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
5. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Halten Sie
sowohl das Gerät als auch das Netzkabel außerhalb der Reichweite
von Kindern.

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
6. Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und
ist nicht für den professionellen Betrieb ausgelegt. Dieses Gerät ist
ausschließlich für den Haushalt und den Inneneinsatz gedacht.
7. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
8. Verletzungsgefahr! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem
Schneidemesser, insbesondere, wenn Sie das Messer aus dem
Mischbehälter entfernen oder wenn Sie den Mischbehälter leeren
oder reinigen. Es besteht die Gefahr von Verletzungen!
9. Ziehen Sie stets den Netzstecker des Geräts, wenn es
nicht beaufsichtigt wird oder wenn Sie es zusammenbauen,
auseinanderbauen oder reinigen.
10. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor
Sie Zubehör wechseln oder sich Teilen nähern, die sich während des
Betriebs bewegen.
11. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht
ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen und
Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb nur
Originalzubehör.
12. Geben Sie während des Betriebs des Geräts niemals weitere Zutaten
in den Behälter.
13. Das Messer darf während des Betriebs nicht auf Personen gerichtet
werden.
14. Berühren Sie nicht das Messer, den Messerschutz oder
bewegliche Teile. Halten Sie Finger, Haare, Kleidung und
andere Gegenstände von beweglichen Teilen fern.
15. Nehmen Sie das Gerät nicht ohne Deckel in Betrieb.
16. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung
kann keine Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen
werden.

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
17. Die Stromversorgung muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD / FI) mit einem Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in
der Hausinstallation erfolgen.
18. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
19. Vor dem erstem Gebrauch prüfen Sie, ob die Stromart
und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen. Sollte dies nicht der Fall sein, stecken Sie den
Netzstecker nicht in die Steckdose.
20. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
21. Stellen Sie das Gerät nicht auf Kochplatten (Gas-, Elektro-, Kohle-
Herd usw.). Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen fern.
Betreiben Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen
und trockenen Oberfläche und außerhalb der Reichweite von
Kindern.
22. Geben Sie keine sehr heißen Speisen oder Zutaten (über 65°C) in
die Schüssel.
23. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder das Netzkabel
sichtbare Beschädigungen aufweisen oder das Gerät vorher
schon einmal fallen gelassen wurde. Im Falle von Schäden oder
Funktionsstörungen am Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
24. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu
reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur
von qualifizierten Fachleuten reparieren. Öffnen Sie unter
keinen Umständen das Gehäuse selbst. Es besteht Gefahr durch
Stromschlag!
25. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch
Quetschen, Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten und halten
Sie es von heißen Oberflächen fern. Halten Sie das Netzkabel
unbedingt vom Messer des Gerätes fern.

5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
26. Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie
unter fließendes Wasser.
27. Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
28. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen
an.
29. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel auf
Beschädigungen. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
30. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose und
wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.
31. Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die
entsprechende Leistung geeignet sein. Das Verlängerungskabel
muss ebenfalls mit Schutzleiter versehen sein.
32. Verlegen Sie das Kabel sowie ein eventuell benötigtes
Verlängerungskabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran
bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.
33. Ziehen Sie nach Gebrauch, bevor Sie Teile vom Gerät lösen oder
anbringen und vor jeder Reinigung den Netzstecker. Schalten Sie
das Gerät vorher aus.
34. Den Netzstecker immer vom Netz trennen, bevor Sie die
Motoreinheit abnehmen.
35. Vergewissern Sie sich nach jedem Gebrauch, dass die
Schneidemesser-Vorrichtung vollständig zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie das Gerät öffnen.
36. Achtung: Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn nicht alle
Geräteteile vollständig und ordnungsgemäß in das Gerät eingesetzt
wurden.
37. Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse II.

6
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Das Gerät ist zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht für
andere Zwecke.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den professionellen Betrieb
ausgelegt.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben.
• Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstanden sind.
Dieses Gerät ist für den privaten Hausgebrauch bestimmt und ist geeignet zum Zerkleinern von Lebensmitteln und zum
Zubereiten von Mischungen, wie Soßen, Cremes oder Milchshakes.
Dieses Gerät ist geeignet zum Verarbeiten von
• Wurst, Schinken, Speck, Pökelfleisch und andere Fleischwaren, ohne Knochen
• Brot und Brötchen
• Käse
• Trockenfrüchte
• Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse
• Gemüse und Obst, wie Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Zucchini, Porree, Kartoffeln, Äpfel, Erdbeeren usw.
• Babynahrung und Suppen
Dieses Gerät ist NICHT geeignet zum Verarbeiten von
• Fleisch mit Knochen
• Früchten mit Kernen
• Anderen nicht essbaren, harten Teilen von Lebensmitteln
• Tiefgefrorenen Lebensmitteln

7
BEDIENELEMENTE
1
2
3
4
5
6
7
8
910
1. Taste für Geschwindigkeitsstufen 6. Edelstahl-Klinge
2. Oberteil mit Motor 7. Griff
3. Netzkabel mit Netzstecker 8. Aufnahme für Klinge / Emulgierscheibe
4. Frischhaltedeckel 9. Glasbecher
5. Welle 10. Emulgierscheibe

8
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und heben Sie es für den späteren Gebrauch auf.
Warnung!
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. Kinder sollten nicht mit Verpackungsmaterial spielen, da ansonsten
die Gefahr besteht, dass sie das Verpackungsmaterial verschlucken oder daran ersticken!
• Heben Sie das Oberteil mit Motor (2) vom Frischhaltedeckel (4) ab und entfernen Sie es.
• Nehmen Sie den Frischhaltedeckel (4) vom Glasbecher (9) ab.
• Nehmen Sie das Zubehör (6 oder 10) vorsichtig heraus und legen Sie es auf eine weiche Matte. Vorsicht! Die
Klinge (6) ist sehr scharf!
• Reinigen Sie Frischhaltedeckel (4), Zubehör (6 oder 10) und Glasbecher (9) wie unter „Reinigung und Pflege“
beschrieben. Trocknen Sie alle Teile sorgfältig ab.
• Setzen Sie das Gerät in umgekehrter Folge so weit zusammen, dass der Frischhaltedeckel (4) geöffnet bleibt und
Lebensmittel eingefüllt werden können. Achten Sie beim Einsetzen des Zubehörs (6 oder 10) darauf, dass dieses
auf die Aufnahme für Klinge / Emulgierscheibe (8) gesetzt wird.
BEDIENUNG
• Stellen Sie den Glasbecher (9) auf einer trockenen, ebenen, hitzebeständigen und rutschfesten Arbeitsfläche ab.
• Setzen Sie das breitere Ende des gewünschten Zubehörs (6 oder 10) auf die Aufnahme für Klinge /
Emulgierscheibe (8) des Glasbechers (9).
• Geben Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel (Gemüse wie Karotten, Zwiebeln, Knoblauch usw.) in den
Glasbecher (9) (max. 200 g).
Hinweis: Nicht mehr als jeweils 200 g Fleisch verarbeiten. Achten Sie darauf, dass der Becher nicht überladen
wird. Beachten Sie die Mengenangaben in der Mischtabelle.
• Setzen Sie den Frischhaltedeckel (4) auf den Glasbecher (9) und das Oberteil
mit Motor (2) auf den Frischhaltedeckel (4), so dass sich das Netzkabel (3) in
der Mitte zwischen den Griffen (7) des Glasbechers (9) befindet. Stellen Sie
sicher, dass das Oberteil mit Motor (2) sicher montiert ist und sich nicht drehen
kann (Siehe Abb. 1).
• Stecken Sie den Netzstecker (3) in eine leicht zugängliche Netzsteckdose.
• Halten Sie die Taste für gewünschte Geschwindigkeitsstufe (1) gedrückt.
Das Zubehör (6 oder 10) dreht sich und die Zutaten werden gehackt
oder geschlagen. Der Motor läuft nicht weiter, sobald Sie die Taste für die
Geschwindigkeitsstufe (1) loslassen. Warten Sie, bis das Zubehör (6 oder 10)
zum Stillstand gekommen ist.
• Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Speisen die gewünschte Konsistenz
erreicht haben. Lassen Sie das Gerät jedoch nicht länger als 30 Sekunden
ohne Unterbrechung laufen.
Wichtig! Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch für ca. 2 Minuten
abkühlen. Nicht mehr als 3 Mischzyklen. Für 200 g Feigen und 200 g Honig
darf die Betriebsdauer nur 15 Sekunden betragen!
1
• Nach Zubereitung der Speisen ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Entfernen Sie das Oberteil mit Motor (2) von Frischhaltedeckel (4) und Glasbecher (9). Drehen Sie das Oberteil
mit Motor (2), bis es sich abnehmen lässt.
• Nehmen Sie den Frischhaltedeckel (4) und danach das Zubehör (6 oder 10) ab.
• Gießen Sie die Speisen aus.

9
MISCHTABELLE
Zutaten Max. Menge Max. Zeit in Sekunden
Zerkleinern Gramm
Petersilie 30 15
Zwiebeln, Schalotten 200 15
Knoblauch 150 5
Paniermehl 20 15
Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse 100 15
Käse 200 15
Hartgekochte Eier 200 10
Schinken 200 15
Fleisch 200 15
Getrocknete Aprikosen, Pflaumen 120 10
Mischen Gramm
Babynahrung 200 15
Mischen Liter
Weiche Mischung 0,65 15
Suppen 0,65 15
Milchshakes 0,2 15
REZEPT FÜR EINE EXZELLENTE, WIRKLICH FESTE MAYONAISE
Zutaten: 1 Eigelb
1 El. Senf
2 El. Wasser
1 El. Salatessig
100 ml Speiseöl
Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)
Es ist wichtig, dass alle Zutaten Raumtemperatur aufweisen. Füllen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (entnommen von
100 ml) und alle übrigen Zutaten in den Glasbecher (9). Schließen Sie das Gerät mit dem Frischhaltedeckel (4)
und dem Oberteil (2) und verbinden Sie den Netzstecker (3) mit der Steckdose. Halten Sie die Taste für die
Geschwindigkeitsstufe (1) einige Male gedrückt, um die Zutaten zu vermischen. Füllen Sie danach das restliche
Speiseöl in den Glasbecher (9). Lassen Sie das Gerät dann für weitere 15 Sekunden laufen.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Beachten Sie dazu auch unbedingt die Sicherheitsanweisungen und den Abschnitt „Vor erster Inbetriebnahme“.
• Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Reinigen Sie das Oberteil mit Motor (2) nur mit einem leicht angefeuchteten Lappen. Geben Sie das Oberteil mit
Motor (2) niemals in den Geschirrspüler oder tauchen Sie diese in Wasser. Halten Sie das Oberteil mit Motor (2)
niemals unter laufendes Wasser. Wenn Wasser in das Oberteil mit Motor (2) eindringt, kann der Motor beschädigt
werden.
• Reinigen Sie Frischhaltedeckel (4), Zubehör (6 oder 10) und Glasbecher (9) nach jeder Benutzung unter
fließendem warmen Wasser und ggf. mit etwas Spülmittel. Diese Komponenten sind auch für eine Reinigung in
einem Geschirrspüler geeignet.
• ACHTUNG: Die Schneidemesser sind sehr scharf! Verletzungsgefahr!
• Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Benzin oder Lösungsmittel und keine scheuernden oder aggressiven
Reinigungsmittel / -utensilien.
BEDIENUNG

10
REINIGUNG UND PFLEGE
• Nachdem alle Teile gut abgetrocknet sind, können Sie das Gerät wieder vorsichtig zusammensetzen.
• Stecken Sie das Zubehör (6 oder 10) vorsichtig auf die Aufnahme für Klinge / Emulgierscheibe (8) im
Glasbecher (9) und setzen Sie den Frischhaltedeckel (4) auf den Glasbecher (9). Senken Sie das Oberteil mit
Motor (2) auf den Frischhaltedeckel (4) ab, so dass sich das Netzkabel (3) in der Mitte zwischen den Griffen (7)
des Glasbechers (9) befindet.
• Verstauen Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien, lichtgeschützten und für Kinder unzugänglichen Ort.
ACHTUNG
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
• Das Oberteil mit Motor (2) und andere elektrische Bauteile dürfen niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
in Berührung kommen.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220 - 240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 450 W
Fassungsvermögen: 0,7 L
Kurzzeitbetrieb: 30 Sekunden Betrieb / 2 Minuten Pause
IP-Schutzart: IPX0
Schutzklasse: Klasse II
Abmessungen: ca. 183 x 153 x 222 mm
Gewicht: ca. 1,6 kg
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher
bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu
unterstützen und dieses Gerät bei den eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch
unsachgemäßen Anschluss oder Installation, sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen,
fallen nicht unter die Gewährleistung. Falls produktspezifische Hinweise beiliegen, empfehlen wir dringend diese zu
lesen und zu beachten.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren, prüfen Sie bitte zunächst, ob andere Gründe, wie z. B. eine
unterbrochene Stromversorgung (insofern es sich um ein elektronisches Gerät handelt) oder generell eine falsche
Handhabung, die Ursache sein könnten.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt nach Möglichkeit folgende Unterlagen bzw. Informationen
beifügen oder diese bereithalten:
– Kaufquittung
– Gerätebezeichnung / Typ / Marke
– Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe
Bei Gewährleistungsansprüchen oder Störungen wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsstätte.
GWL 8/14 DE
MC4500 GERMAN 160727

Instruction manual
2 IN 1 MINI CHOPPER MC4500

2
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this ALASKA product. Like all products by ALASKA, this product has also been
manufactured using the most reliable and state of the art electrical / electronic components.
Please take a few minutes before starting operation of the machine and read the following operating instructions.
Many thanks!
Your Alaska team
QA16-0000000048
TABLE OF CONTENTS
Important safety instructions ................................................................................................................... 2 - 5
Intended use .............................................................................................................................................5
Operating components ...............................................................................................................................6
Before the first use.....................................................................................................................................7
Operation ............................................................................................................................................ 7 - 8
Cleaning and care ................................................................................................................................. 8 - 9
Technical data ...........................................................................................................................................9
Warranty ..................................................................................................................................................9
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Please read these instructions for use carefully before using the appliance. They contain important information for your
safety, use and looking after the appliance.
1. Observe all safety instructions to avoid damage through improper
use! Observe all warning indications on the appliance.
2. Keep the instructions for use close to hand in case you need to
consult them at any time.
3. Pass on these instructions for use if you give this appliance to
someone else.
4. This appliance can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction concerning use
of the appliance in a safe way and if they understand the hazards
involved.
5. This appliance shall not be used by children. Keep the appliance and
its cord out of reach of children.
6. This appliance is only suitable for private household use and it is
not designed for commercial purposes. This appliance has been
designed exclusively for household and indoor use.
7. Children shall not play with the appliance.

3
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
8. Danger of injury! Care is needed when handling cutting blades,
especially when removing the blade from the container, emptying the
container and during cleaning. Risk of injury!
9. Always disconnect the appliance from the supply if it is left
unattended and before assembling, disassembling or cleaning.
10. Switch off the appliance and disconnect from supply before changing
accessories or approaching parts that move in use.
11. Never use accessories which are not recommended by the
manufacturer. They could pose a safety risk to the user and might
damage the appliance. Only use original parts and accessories.
12. Never add ingredients to the container while the appliance is
operating.
13. Never let the blade face towards anybody while operating the
appliance.
14. Do not touch the blade, blade guard and moving parts. Keep
fingers, hair, clothing and utensils away from all moving parts.
15. Do not operate the appliance without the lid.
16. In the event of improper use or erroneous handling, no liability can
be assumed for any possible damage which may occur.
17. The appliance should be supplied through a residual current device
(RCD) having a rated residual operating current not exceeding
30 mA.
18. Do not leave the appliance unsupervised while it is in use.
19. Before using the appliance for the first time, check that the type
of power and mains voltage match the information provided on the
type plate. If this is not the case, do not plug the appliance into the
socket.
20. Only use the appliance for its designated purpose.

4
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
21. Do not put the appliance on stovetops (gas, electric, solid fuel
cookers). Keep the appliance away from all hot surfaces. Always put
the appliance on a level, stable, clean, dry surface beyond the reach
of children.
22. Do not put very hot food or ingredients (above 65°C) into the bowl.
23. Do not use the appliance, if there is visible damage to the appliance
or the power cord or if it has been dropped. If the appliance is
damaged or malfunctions, unplug it immediately.
24. Danger of electric shock! Never try to repair the
appliance yourself. In case of malfunction, only allow
qualified professionals to repair the appliance. Under no
circumstances open the housing yourself. There is a risk of
electrocution!
25. Prevent damage to the power cord due to crimping, kinking or
chafing on sharp edges and keep it away from hot surfaces. Please
ensure that the power cord is kept away from the appliance’s blade.
26. Warning! Do not immerse the electrical parts of the appliance
in water or other liquids. Never hold the appliance under
running water.
27. Do not immerse the motor unit in water or other liquids.
28. Never grasp the plug with damp or wet hands.
29. Regularly check the power plug and power cord for damage. If the
supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its
service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
30. Do not remove the plug from the mains by pulling on the cord and do
not wind the cord around the appliance.
31. When using an extension cable, make sure it is suitable for the
corresponding power. The extension cable must also be fitted with
an earth wire.
32. Arrange the cord and extension cable, should you need one, so that
they cannot be pulled or tripped over unintentionally.

5
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
33. Unplug the appliance, after use and before exchanging or attaching
parts or each time before cleaning the plug. Switch the device off
first.
34. Before detach the motor unit, always unplug it.
35. After each use, ensure that the cutting equipment has come to a
complete standstill, before you open the appliance.
36. Caution: Never use the appliance if all of the parts have not been
fully and properly installed in the appliance.
37. This appliance is classified as protection class II.
INTENDED USE
• The appliance is intended for cutting and chopping food. Do not use the appliance for any other purpose.
• This appliance is only suitable for private household use and it is not designed for commercial purposes.
• This appliance is intended for indoor use only.
• Use the appliance only as described in this manual.
• Any other use might lead to damage of the appliance, property or personal injury.
• No liability will be accepted for damage resulting from improper use or non-compliance with this manual.
This appliance is intended for private household use and is suitable for grinding food and for the preparation of mixtures
such as sauces, creams or milkshakes.
This appliance is suitable for processing
• Sausage, ham, bacon, salt meat and other boneless meat products
• Bread and rolls
• Cheese
• Dried fruits
• Almonds, hazelnut and walnuts
• Vegetables and fruit such as onions, garlic, carrots, courgettes, leeks, potatoes, apples, strawberries etc.
• Baby food and soups
This appliance is NOT suitable for processing
• Meat with bones
• Fruit with pits
• Other inedible hard parts of food items and
• Deep frozen food

6
OPERATING COMPONENTS
1
2
3
4
5
6
7
8
910
1. Button for the speed level 6. Stainless steel blade
2. Upper motor unit 7. Handle
3. Power cord with power plug 8. Support for blade / beater
4. Transparent lid 9. Glass bowl
5. Shaft 10. Beater

7
BEFORE THE FIRST USE
• Remove all packaging materials and retain for future use.
Warning!
Packaging materials are not toys. Children should not play with the packaging materials, as they pose a
risk of swallowing and suffocation!
• Lift the upper motor unit (2) from the transparent lid (4) and remove it.
• Remove the transparent lid (4) from the glass bowl (9).
• Take the attachment (6 or 10) carefully out and put it on a soft mat. Caution! The blade (6) is very sharp!
• Clean the transparent lid (4), the attachment (6 or 10) and the glass bowl (9) as described under “Cleaning and
Care”. Dry all of the parts carefully.
• Assemble the appliance by following the opposite sequence of steps so that the transparent lid (4) remains open
and food can be poured in. When you are inserting the attachment (6 or 10), please ensure that it is placed on the
support for blade / beater (8).
OPERATION
• Place the glass bowl (9) on a dry, flat, heat resistant and non-skid surface.
• Place the broader end of the desired attachment (6 or 10) on the support for blade / beater (8) at the bottom of
the glass bowl (9).
• Fill the food to be processed (vegetables like carrots, onions, garlic etc.) in the glass bowl (9) (max. 200 g).
Note: For meat no more than 200 g. Make sure that the container is not overloaded. Please refer to the quantities
described in the mixing table.
• Place the transparent lid (4) on the glass bowl (9) and the upper motor unit (2)
on the transparent lid (4) in that way that the mains cord (3) is located in the
middle between the handles (7) of the glass bowl (9). Ensure that the upper
motor unit (2) is secured and does not turn (see fig. 1).
• Insert the mains plug (3) in an easily accessible mains socket.
• Press and hold the button for the speed level (1). The attachment (6 or 10) will
begin to rotate and the contents are sliced or whipped. If you release the button
for speed level (1), the appliance will stop. Wait until the attachment (6 or 10)
has come to a complete stop.
• Repeat the process until you have reached the desired consistency for the
food. However, do not allow the appliance to run for longer than 30 seconds
without interruption.
Important! Allow the appliance to cool down for approx. 2 minutes, before
using it again. Not more than 3 mix cycles! For 200 g figs and 200 g honey
only 15 seconds operating time!
1
• Unplug the appliance after preparing the food.
• Remove the upper unit (2) from transparent lid (4) and glass bowl (9). Turn the upper unit (2), until it can be
removed.
• Remove the transparent lid (4) and then remove the attachment (6 or 10).
• Empty the food out.

8
OPERATION
MIXING TABLE
Ingredients Maximum quantity Maximum time in seconds
Grinding Grams
Parsley 30 15
Onions, shallots 200 15
Garlic 150 5
Breadcrumbs 20 15
Almonds, hazelnuts, walnuts 100 15
Cheese 200 15
Hardboiled eggs 200 10
Ham 200 15
Meat 200 15
Dried apricots, plums 120 10
Mixing Grams
Baby food 200 15
Mixing Litre
Soft mixture 0.65 15
Soups 0.65 15
Milkshakes 0.2 15
RECIPE FOR AN EXCELLENT, REALLY THICK MAYONNAISE
Ingredients: 1 egg yolk
1 tablespoon mustard
2 tablespoons water
1 tablespoon vinegar
100 ml cooking oil
Salt and pepper (to taste)
It is important that all ingredients be at room temperature. Pour two tablespoons of cooking oil (set aside from the 100
ml) and all other ingredients into the glass bowl (9). Close the appliance with the transparent lid (4) and the upper unit (2)
and connect the mains plug (3) to the mains socket. Press and hold the button for the speed level (1) a few times to mix
the ingredients. Then pour the remaining cooking oil into the glass bowl (9). Then allow the machine to run for another 15
seconds.
CLEANING AND CARE
• For this, you must also follow the safety advice and the section “Before first use”.
• You absolutely must unplug the chopper and allow it to cool down, before cleaning it.
• Clean the upper motor unit (2) only with a slightly moist cloth. Never put the upper motor unit (2) into the
dishwasher or immerse it in water. Never hold the upper motor unit (2) under running water. If water seeps into the
motor unit (2), the motor can be damaged.
• Clean the transparent lid (4), the attachment (6 or 10) and the glass bowl (9) after each use under running warm
water with some washing-up liquid, if necessary. These components are also suitable for cleaning in a dishwasher.
• CAUTION: The blades are very sharp! Risk of injury!
• Never use petrol or solvents or any abrasive or harsh cleaners / utensils to clean the appliance.
• After all parts have been well dried, you can carefully reassemble the appliance.

9
CLEANING AND CARE
• Place attachment (6 or 10) carefully on the support for blade / beater (8) in the glass bowl (9) and set the
transparent lid (4) on the glass bowl (9). Lower the upper motor unit (2) on the transparent lid (4) in that way that
the mains cord (3) is located in the middle between the handles (7) of the glass bowl (9).
• Store the appliance in a dry, dust-free place that is protected from light and inaccessible to children.
CAUTION
• Never immerse the appliance in water.
• The upper motor unit (2) or any other electrical components must never come into contact with water or other
liquids.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220 - 240 V~, 50/60 Hz
Power consumption: 450 W
Capacity: 0.7 L
Operation: 30 seconds operation / 2 minutes pause
IP protection class: IPX0
Protection class: Class II
Dimensions: approx. 183 x 153 x 222 mm
Weight: approx. 1.6 kg
Environmental protection
Discarded electric appliances are recyclable and should not be discarded in the domestic waste!
Please actively support us in conserving resources and protecting the environment by returning this
appliance to the collection centres.
WARRANTY
A statutory warranty applies for this product.
Damages caused by wrong treatment or operation, by false placement or storage, improper connection or installation,
as well as force or other external influences are not covered by this warranty. We recommend careful reading of the
operating instructions as it contains important information.
Note:
1. In case this product does not function correctly, please firstly check if there are other reasons, e.g. for electrical
appliances interruption of the power supply, or generally incorrect handling are the cause.
2. Please note that, where possible, the following documents or rather information should be provided together with
your faulty product:
– Purchase receipt
– Model description / Type / Brand
– Describe the fault and problem as detailed as possible
In the case of a claim for guarantee or defects, please contact the seller.
GWL 8/14 EN
MC4500 ENGLISH 160727

MC4500
220-240 V~, 50/60 Hz, 450 W
Fulltrade International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
QA16-0000000048
Lot Nr.: YM
42 x 17 mm
160727
Year: R=2016, S=2017, T=2018
Example: September 2016 ----> RIX
Table of contents
Languages: