ALASKA HD1208 User manual

Gebrauchsanweisung
Reise-Haartrockner HD1208
Page Size: A5 MMS No.: IMS No.: 37-001576 done by I Impala Technical Documentation
37-001576_HD1208_Ala_IM-DE-V04-01013-HighRes.indd 1 3/5/13 1:44 PM

2
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses ALASKA Produktes. Wie alle Erzeugnisse von
ALASKA, wurde auch dieses Produkt aufgrund neuester technischer Erkenntnisse entwickelt
und unter Verwendung zuverlässiger und moderner elektrischer/elektronischer Bauteile
hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen
Sie die nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
Besten Dank!
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitsanweisungen 2 - 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 6
Bedienelemente 6
Vor erster Inbetriebnahme 6
Bedienung 7
Reinigung und Pflege 7
Technische Daten 7
Gewährleistung 8
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur
Pflege des Geräts.
1. WARNUNG! Benutzen Sie das Gerät nicht
in der Nähe von Wasser, Badewannen,
Waschbecken oder anderen mit Wasser
gefüllten Gefäßen.
2. Wenn das Gerät in einem Badezimmer
verwendet wird, ist nach Gebrauch der Stecker
zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr
darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet
ist.
QA10-0000005403
Hergestellt für:
Fulltrade International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Fragen zum Produkt?
Hotline: 0 800 / 503 54 18
37-001576_HD1208_Ala_IM-DE-V04-01013-HighRes.indd 2 3/5/13 1:44 PM

3
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
3. Als zusätzlicher Schutz wird die Installation
einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
mit einem Bemessungsauslösestrom von
nicht mehr als 30 mA im vom Gerät genutzten
Stromkreis empfohlen. Die Installation sollte
von einem erfahrenen Elektriker vorgenommen
werden.
4. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber und von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie
überwacht oder unterwiesen wurden, bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden,
soweit diese nicht älter als 8 Jahre sind und
dabei beaufsichtigt werden.
5. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel außer
Reichweite von Kindern, die jünger als 8 Jahre
sind.
37-001576_HD1208_Ala_IM-DE-V04-01013-HighRes.indd 3 3/5/13 1:44 PM

4
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
6. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker
und das Netzkabel auf Beschädigungen. Ist die
Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt,
muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
7. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch
zu vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
8. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte
dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit
ausgehändigt werden.
9. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
10. Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netz und
benachrichtigen Sie Ihren Kundendienst, wenn das Gerät beschädigt ist.
11. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das
Gerät im Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
12. Verhindern Sie eine Beschädigung der Kabel durch Quetschen, Knicken oder Scheuern
an scharfen Kanten. Halten Sie es von heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
13. Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen bzw. ein Stolpern über das
Kabel nicht möglich ist.
14. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose und wickeln Sie das
Netzkabel nicht um das Gerät.
15. Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die entsprechende Leistung
geeignet sein.
16. Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder
des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter
fließendes Wasser.
17. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in
Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
18. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das
Gerät schnell von der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den
Netzstecker als Trennvorrichtung, der jederzeit zugänglich sein sollte.
19. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, den
Netzstecker.
20. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
21. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das
Innere des Gehäuses ein.
37-001576_HD1208_Ala_IM-DE-V04-01013-HighRes.indd 4 3/5/13 1:44 PM

5
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
22. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen
werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb
nur Originalzubehör.
23. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Schützen Sie
das Gerät vor extremer Hitze, Staub, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Tropf
und Spritzwasser.
24. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine Gegenstände
mit offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf oder neben das Gerät. Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie z.B. Vasen, neben oder auf das Gerät.
25. Halten Sie das Gerät auch ausgeschaltet mit eingestecktem Netzstecker von Wasser und
anderen Flüssigkeiten fern.
26. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, ziehen Sie zuerst den Netzstecker, bevor Sie in das
Wasser greifen.
27. Lebensgefahr! Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände, wie Haarklammern und
Haarnadeln in das Gerät gelangen. Diese können einen Kurzschluss verursachen.
28. Benutzen Sie das Gerät nicht barfuß.
29. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt liegen, wenn es in Betrieb oder der
Netzstecker mit einer Steckdose verbunden ist.
30. Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie es während der Benutzung aus der Hand
legen.
31. Verbrennungsgefahr! Teile des Geräts werden während des Betriebs sehr heiß. Fassen
Sie das Gerät nur am Handgriff an.
32. Achten Sie darauf, dass heiße Luft nicht gegen Augen oder andere wärmeempfindliche
Körperteile gerichtet wird.
33. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile entfernen oder anbringen.
34. Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass die Haare nicht von der Luftansaugöffnung
eingezogen werden können.
35. Benutzen Sie keine Haarsprays, Wasserzerstäuber oder andere Zerstäuber während
des Gebrauchs in der Nähe des Geräts. Verwenden Sie diese nur, wenn das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
36. Decken Sie die Luftein- und Austrittsöffnungen während des Gebrauchs nicht ab. Halten
Sie diese frei von Flusen und Haaren.
37. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie schläfrig sind oder wenn die
Möglichkeit besteht, dass Sie einschlafen.
38. Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse II und darf somit nicht an den
Schutzleiter angeschlossen werden.
39. Das Gerät schaltet sich bei Überhitzung automatisch ab. Trennen Sie das Gerät von der
Netzversorgung und lassen Sie es vollständig abkühlen. Prüfen Sie vor dem erneuten
Einschalten, ob die Lufteinsaugöffnung und Luftaustrittsöffnungen des Geräts von
Flusen, Haaren oder anderen Gegenständen blockiert werden.
37-001576_HD1208_Ala_IM-DE-V04-01013-HighRes.indd 5 3/5/13 1:44 PM

6
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Dieses Gerät ist nur für das Trocknen von Haaren geeignet und darf nicht als Gerät zum
Trocknen andere Gegenstände benutzt werden.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den
professionellen Betrieb ausgelegt.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben.
• Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder
Personenschäden führen.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht-bestimmungsgemäßen
Gebrauch entstanden sind.
BEDIENELEMENTE
1 Aufsatzdüse
2 Luftaustrittsöffnung
3 Lufteinlassgitter
4 0, 1, 2 Gebläseschalter
5 Aufhängeöse
6 Netzkabel mit Netzstecker
7 120 V/230 V Wahlschalter
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
• Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
• Warnung! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. Kinder sollten nicht mit
Verpackungsmaterial spielen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sie das
Verpackungsmaterial verschlucken oder daran ersticken!
• Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden.
Sollten Transportschäden vorhanden oder der Lieferumfang unvollständig sein, so
kontaktieren Sie Ihren Fachhändler ( Gewährleistung).
• Bewahren Sie den Verkaufskarton auf. Das Gerät kann in ihm aufbewahrt werden, falls es
längere Zeit nicht benutzt wird.
• Rollen Sie das Netzkabel (6) ganz aus.
• Reinigen Sie das Gerät ( Reinigung und Pflege).
4
1 2
7
6
5
3
37-001576_HD1208_Ala_IM-DE-V04-01013-HighRes.indd 6 3/5/13 1:44 PM

7
BEDIENUNG
• Prüfen Sie vor dem Anschluss an eine Steckdose, welche Spannung die örtliche
Stromversorgung hat.
• Stellen Sie den Wahlschalter 120 V/230 V (7) mit einer Münze oder einem anderen
geeigneten Gegenstand auf 120 V oder 230 V.
• Verbinden Sie den Netzstecker (6) mit einer Steckdose.
• Stecken Sie die Aufsatzdüse (1) auf das Gerät.
• Achtung! Die Aufsatzdüse (1) wird im Betrieb sehr heiß!
• Stellen Sie den Gebläseschalter (4) auf Stufe 1 oder 2.
Stufe Funktion
0Ausgeschaltet
1Niedrige Geschwindigkeit/Temperatur
2Hohe Geschwindigkeit/Temperatur
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie den Netzstecker (6) aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
• Achten Sie darauf, dass während dem Reinigen keine
Feuchtigkeit in das Gerät gelangt.
• Trocknen Sie das Gerät nach dem Reinigen sorgfältig ab.
• Verwenden Sie für die Reinigung keine aggressiven
Reinigungsmittel, Benzin oder Lösungsmittel.
• Reinigen Sie das Lufteinlassgitter (3) regelmäßig und
befreien Sie es von Haaren oder Flusen.
• Drehen Sie das Lufteinlassgitter (3) entgegen dem
Uhrzeigersinn ab und reinigen Sie es von Haaren.
• Drehen Sie das Lufteinlassgitter (3) nach der Reinigung bis
zum Einrasten im Uhrzeigersinn ein.
• Sie können das Gerät zum leichteren Transport
zusammenklappen.
• Das Gerät ist mit einer Aufhängeöse (5) ausgestattet, mit der Sie das Gerät an einem Haken
mit einer Mindesttragkraft von 1 kg aufhängen können.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung : 120 / 230 - 240 V~, 60/50 Hz
Leistungsaufnahme : 1200 W
Schalldruckpegel nach EN60704 : 82,87 dB(A)
Schutzklasse : Klasse II
IP-Schutzklasse : IPX0
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der
Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät
bei den – falls vorhanden – eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
3
37-001576_HD1208_Ala_IM-DE-V04-01013-HighRes.indd 7 3/5/13 1:44 PM

8
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu melden.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen
oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere
Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung.
Wir empfehlen, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, da dort wichtige Hinweise
enthalten sind.
Der Gewährleistungsanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der Kaufquittung nachzuweisen.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren, so prüfen Sie bitte vorerst, ob andere
Gründe, wie z.B. unterbrochene Stromversorgung oder falsche Handhabung, die Ursache
sind.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt in jedem Fall folgende Unterlagen
beifügen bzw bereithalten:
- Kaufquittung
- Gerätebezeichnung / Typ / Marke
- Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe.
Bei Gewährleistungsanspruch oder Störungen wenden Sie sich bitte persönlich an Ihr
Verkaufshaus.
GWL 7/08 E/DE
HD1208 GERMAN 010313
37-001576_HD1208_Ala_IM-DE-V04-01013-HighRes.indd 8 3/5/13 1:44 PM

Instruction Manual
Travel hair dryer HD1208
Page Size: A5 MMS No.: IMS No.: 37-001576 done by I Impala Technical Documentation
(IM_for_approval)37-001576_HD1208_Ala_IM-GB-V04-010313.indd 1 3/1/13 1:57 PM

2
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this ALASKA product. Like all products from ALASKA,
this product has also been developed on the basis of the latest technology and produced using
reliable and modern electrical components.
Please take a few minutes before starting operation of the machine and read the following
operating instructions.
Many thanks.
TABLE OF CONTENTS
Important safety instructions 2 - 5
Intended use 5
Control elements 6
Before first use 6
Operation 7
Cleaning and care 7
Technical data 7
Guarantee 8
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Read this instruction manual carefully before using the appliance. It contains important
information for your safety as well as operating and maintenance advice.
1. WARNING! Do not use this appliance
near bathtubs, showers, basins or
other vessels containing water.
2. When the appliance is used in a bathroom,
unplug it after use since the proximity of water
presents a hazard even when the appliance is
switched off.
QA10-0000005403
In case of any claims or possible defects which may occur, please
address directly to the Distributing Company in your country.
(IM_for_approval)37-001576_HD1208_Ala_IM-GB-V04-010313.indd 2 3/1/13 1:57 PM

3
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
3. For additional protection, the installation of a
residual current device (RCD) having a rated
residual operating current not exceeding
30 mA is advisable in the electrical circuit
supplying the bathroom. Please consult your
local electrician.
4. This appliance can be used by children
aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance
in a safe way and understand the hazard
involved. Children shall not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children unless they are
older than 8 and supervised.
5. Keep the appliance and its cord out of reach
of children less than 8 years.
6. Regularly check the power plug and
power cord for damage. If the supply cord
is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly
qualified persons in order to avoid a danger or
injury.
7. Observe all safety instructions to avoid damage through improper use! Follow all warning
notices on the appliance.
(IM_for_approval)37-001576_HD1208_Ala_IM-GB-V04-010313.indd 3 3/1/13 1:57 PM

4
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
8. Keep this instruction manual for future use. Should this appliance be passed on to a third
party, this instruction manual must be included.
9. Before connecting the appliance to the power supply, check that the power supply
voltage and current rating corresponds with the power supply details shown on the
appliance rating label.
10. Never use a damaged appliance! Disconnect the appliance from the wall outlet and
contact your customer service if it is damaged.
11. Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance yourself. In case of
malfunction, repairs are to be conducted by qualified personnel only.
12. Avoid damage to cords. Do not squeeze, bend, or scour on sharp edges. Keep away
from hot surfaces and open flames.
13. Securely route the cords, if necessary that no unintentional pulling or tripping over it is
possible.
14. Do not pull the power plug out of the wall outlet by the power cord, and do not wrap the
power cord around the appliance.
15. If an extension cord is used, its capacity needs to be suitable for the power consumed
by the appliance.
16. Warning! During cleaning or operation do not immerse the electrical parts of the
appliance in water or other liquids. Never hold the appliance under running water.
17. Do not operate the appliance with wet hands or while standing on a wet floor. Do not
touch the power plug with wet hands.
18. Connect the power plug with an easily reachable wall outlet so that in case of an
emergency the appliance can be unplugged immediately. Pull the power plug out of the
wall outlet to completely switch off the appliance. Use the power plug as the disconnect
device which shall remain readily operable.
19. Unplug from the wall outlet when not in use and before cleaning.
20. Always turn the appliance off before disconnecting from the wall outlet.
21. Under no circumstances open the appliance casing. Do not insert any foreign objects
into the inside of the casing.
22. Never use accessories which are not recommended by the manufacturer. They could
pose a safety risk to the user and might damage the appliance. Only use original parts
and accessories.
23. Keep the appliance away from any hot surfaces and open flames. Protect the appliance
against heat, dust, direct sunlight, moisture, dripping and splashing water.
24. Do not place heavy articles on top of the appliance. Do not place objects with open
sources of fire, e.g. candles, on top or beside the appliance. Do not place objects filled
with water, e.g. vases on or near the appliance.
25. Keep the switched off appliance with connected power plug away from water or other
liquids.
26. Should the appliance fall into water, unplug the power plug first before reaching into the
water.
(IM_for_approval)37-001576_HD1208_Ala_IM-GB-V04-010313.indd 4 3/1/13 1:57 PM

5
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
27. Danger to life! Make sure that no objects like hair clips or hair pins are inserted into the
appliance. These can cause a short-circuit.
28. Do not use the appliance barefoot.
29. Do not leave the appliance unattended, if it is in use or the power plug is connected to
a wall outlet.
30. Always shut off the appliance, if you put it down during use.
31. Danger of burns! Parts of the appliance become very hot during use. Handle the
appliance at its handle only.
32. Make sure that hot air is not directed to eyes or other heat sensitive parts of the body.
33. Let the appliance cool down completely before removing or attaching parts.
34. Make sure that no hair can be sucked into the air intake during use.
35. Do not use hairspray, water vaporisers or other vaporisers during use close to the
appliance. Only use them when the appliance is switched off and the power plug is
disconnected.
36. Do not cover the air intake and air outlet during use. Keep them free from lint and hair.
37. Do not use the appliance, if you are sleepy or there is a possibility that you
fall asleep.
38. The appliance is classified as protection class II and must not be connected
to a protective ground.
39. The appliance switches off automatically, if it is overheating. Disconnect the appliance
from the power source and let it cool down completely. Check before switching on again,
if the air intake or air outlet openings are blocked by lint, hair or other objects.
INTENDED USE
• This appliance is intended for drying hair only and is not to be used for drying other objects.
• This appliance is only suitable for private household use and it is not designed for
commercial purposes.
• This appliance is intended for indoor use only.
• Use the appliance only as described in this manual.
• Any other use might lead to damage of the appliance, property or personal injury.
• No liability will be accepted for damage resulting from improper use or non-compliance with
this manual.
(IM_for_approval)37-001576_HD1208_Ala_IM-GB-V04-010313.indd 5 3/1/13 1:57 PM

6
CONTROL ELEMENTS
1 Nozzle
2 Air outlet
3 Air inlet grille
4 0, 1, 2 air speed switch
5 Hang up loop
6 Power cord with power plug
7 120V/230V selector switch
BEFORE FIRST USE
• Remove all packaging materials.
• Warning! Packaging materials are not a toy. Children should not play with the packaging
materials, as they pose a risk of swallowing and suffocation!
• Check for completeness and transport damage. In case of damages or incomplete delivery
please contact your dealer ( Guarantee).
• Keep the packaging for storing your appliance when not in use for a longer period of time.
• Unwind the power cord (6) completely.
• Clean the appliance ( Cleaning and care).
4
1 2
7
6
5
3
(IM_for_approval)37-001576_HD1208_Ala_IM-GB-V04-010313.indd 6 3/1/13 1:57 PM

7
OPERATION
• Before connecting to a wall outlet, check the voltage of the local power supply.
• Use a coin or other suitable object to set the selector switch 120V/230V (7) to 120V or
230V.
• Connect the power plug (6) with a wall outlet.
• Put the nozzle (1) on the appliance.
• Attention! The nozzle (1) becomes very hot during use!
• Set the air speed switch (4) to level 1 or 2.
Level Function
0Off
1Low air speed/temperature
2High air speed/temperature
CLEANING AND CARE
• Pull the power plug (6) from the wall outlet and let the appliance cool down completely.
• Clean the appliance with a damp cloth.
• Make sure that no humidity is entering the appliance
during cleaning.
• Dry the appliance thoroughly after cleaning.
• Do not use abrasive cleaners, benzene or thinner for
cleaning.
• Clean the air inlet grille (3) regularly from hair or lint.
• Turn the air inlet grille (3) counter-clockwise and remove
it to clean from hair.
• Turn the air inlet grille (3) clockwise until it clicks into
place after cleaning.
• For easy transportation the appliance can be folded.
• The appliance is equipped with a hang up loop (5) for hanging the appliance onto a hook
with a minimum support capacity of 1 kg.
TECHNICAL DATA
Operating voltage : 120 / 230 - 240V~, 60/50 Hz
Power consumption : 1200W
Level of sound pressure acc to EN60704 : 82.87dB(A)
Protection class : Class II
IP Protection class : IPX0
Environmental Protection
Discarded electric appliances are recyclable and should not be discarded in
the domestic waste! Please actively support us in conserving resources and
protecting the environment by returning this appliance to the collection centres (if
available).
3
(IM_for_approval)37-001576_HD1208_Ala_IM-GB-V04-010313.indd 7 3/1/13 1:57 PM

8
GUARANTEE
A statutory guarantee applies for this product.
Claims must be submitted immediately after their determination.
The right to guarantee claims expires upon any intervention of the purchaser or third parties.
Damages caused by wrong treatment or operation, by false placement or storage, improper
connection or installation, as well as force or other external influences are not covered by this
guarantee. We recommend careful reading of the operating instructions as it contains important
information.
The purchaser must prove the right to guarantee claims by presentation of the purchase
receipt.
Note:
1. In case this product does not function correctly, please firstly check if there are other
reasons, e.g. interruption of the power supply, or incorrect handling are the cause.
2. Please note that the following documents need to be submitted together with your faulty
product:
- Purchase receipt
- Model description/Type/Brand
- Describe the fault and problem as detailed as possible.
In the case of a claim for guarantee or defects, please contact the seller personally.
GWL 7/08 E/GB
HD1208 ENGLISH 010313
(IM_for_approval)37-001576_HD1208_Ala_IM-GB-V04-010313.indd 8 3/1/13 1:57 PM
Table of contents
Languages:
Other ALASKA Hair Dryer manuals