Alessandra Ambrosio AHC 41 User manual

D C
Multifunktionsstyler
:
Gebrauchsanweisung .............. 2
F C
Styleur multifonctions
Mode d’emploi ........................ 16
IC
Spazzola multifunzione
;
Istruzioni per l’uso.................. 31
G ;
Multi-functional styler
Instructions for use ................ 45
D
Tel.: 0800 724 2355
:
Tel.: 0800 212 288
I
Tel.: 800 141 010
F
Tél.: 0805 340 006
C
Tel.: 0800 200 510
;
Tel.: 800 626 05
Service:
AHC 41

2
D:C
DEUTSCH
WARNUNG
•
Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld
bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Inhalt
Lieferumfang
• Multifunktionsstyler
• Glätt- und Kreppeisen
• großer Lockenstab
• kleiner Lockenstab
• flacher Lockenstab
• Spiralaufsatz
• Bürstenaufsatz
• Diese Gebrauchsanweisung
Hersteller
MGG Elektro GmbH
Steinstr. 27
40210 Düsseldorf, Germany
IAN 338664_2001
1. Verwendungszweck........................3
2. Zeichenerklärung............................4
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch...5
4. Gerätebeschreibung.......................5
5. Sicherheitshinweise........................6
6. Bedienen ........................................7
6.1 Aufsätze wechseln...................8
6.2 Temperatur einstellen ..............9
6.3 Haare formen...........................9
6.4 Nach dem Gebrauch .............12
7. Gerät reinigen und pflegen...........13
8. Technische Daten.........................14
9. Entsorgen .....................................14
10. Garantie / Service.......................14

2 3
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdung zu vermeiden.
•
Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach
Gebrauch der Netzstecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser
eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
•
Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Badewannen,
Waschbecken, Duschen oder anderen Gefäßen die Wasser oder
andere Flüssigkeiten beinhalten - Gefahr eines Stromschlags!
•
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung RCD mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA im Stromkreis des Badezimmers
empfohlen. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen
Elektro-Fachbetrieb.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch
auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich
und beachten Sie die Hinweise.
1. Verwendungszweck
Mit dem Multifunktionsstyler können Sie Ihre Haare in die unterschiedlichsten
Formen bringen und für jede Gelegenheit Ihren individuellen Look kreieren. Das
360° Drehgelenk am Netzkabel ermöglicht eine flexible Handhabung des Multi-
funktionsstylers.
Das Easy-Lock-System ermöglicht ein schnelles Wechseln der Aufsätze.
Die Keramik-Keratin1-Beschichtung des Krepp- und Glätteisens sorgt für eine
gleichmäßige Wärmeverteilung und eine glatte Oberflächenstruktur.
Durch Erwärmen der Heizplatten werden kleinste Partikel des Keratins an die
Haare abgegeben und können so für mehr Elastizität und Glanz sorgen.
Eine Abschaltautomatik nach 30 Minuten schützt das Gerät vor Überhitzung.

4
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck
vorgesehen. Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden,
die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
1
Keratin, natürliches Protein der Haare. Wird bei der Benutzung an das Haar ab-
gegeben und kann helfen die Haare strapazierfähig und belastbar zu machen.
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung bzw. auf dem Gerät
verwendet.
Warnung Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im
Wasser (z. B. Waschbecken, Dusche, Badewanne)
verwendet werden – Gefahr eines Stromschlags!
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für
Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/
Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäi-
schen und nationalen Richtlinien.
Anweisung lesen
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie
EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)
Schutzklasse II
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Herstellerver-
antwortung und wird getrennt gesammelt.

4 5
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Multifunktionsstyler darf ausschließlich zum Formen und Stylen der Haare in
Eigenanwendung für den Privatgebrauch verwendet werden!
Warnung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
•
zur äußerlichen Anwendung
•
für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Gebrauchs-
anweisung angegebene Art und Weise.
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein!
4. Gerätebeschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1. Keramik-Keratin beschichtete
Heizplatten
2. Klappe
3. Hebel zum Önen der Klappe
4. Betriebs-Kontrollleuchte
5. Schiebeschalter für die Heiz-
stufen:
0 Aus
1 niedrige Stufe
2 hohe Stufe
6. Gri
7. 360° Drehgelenk
8. Knickschutz mit Aufhängeöse
9. Netzkabel
10. Verriegelungsring
11. Wahlschalter für die Funktion
des Glätt/Krepp-Eisens
12. Glätt/Krepp-Aufsatz

6
A
13 13 13
D E
B C
A Großer Lockenstab für
voluminöse Locken
B Kleiner Lockenstab für
sanfte Locken
C Flacher Lockenstab für
gekreppte Locken
D Spiralaufsatz für Korken-
zieherlocken
E Bürstenaufsatz für ge-
schmeidige Wellen
13. Aufstellbügel
5. Sicherheitshinweise
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen wird in folgenden Fäl-
len vor dem Gebrauch des Gerätes dringend abgeraten:
•
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit!
Stromschlaggefahr!
•
Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in das Wasser fallen, dann
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose! Greifen Sie nicht in das
Wasser!
Stromschlaggefahr!
•
Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch von einer autorisierten Fach-
werkstatt überprüfen! Lebensgefahr durch Stromschlag!
•
Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen
hat, darf es nicht mehr benutzt werden. Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, bei einer sichtbaren Beschädigung des Ge-
räts, des Netzkabels, des Netzsteckers oder des Zubehörs. Benutzen Sie es im
Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebe-
ne Kundendienstadresse. Stromschlaggefahr!
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern - Erstickungsgefahr!
•
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im Badezimmer, damit im Notfall der
Netzstecker schnell zu erreichen ist.

6 7
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte beachten:
•
Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine leicht entzündli-
chen Flüssigkeiten befinden. Brandgefahr!
•
Legen Sie das Gerät nur auf einer nicht brennbaren Unterlage ab. Brandgefahr!
•
Das Gerät darf nicht abgedeckt werden – Brandgefahr!
•
Verwenden Sie das Gerät nicht an Kunsthaaren – Brandgefahr!
Hinweise
•
Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungsmaterial zu entfernen.
•
Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung an.
•
Netzkabel nur am Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
•
Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen bzw. als
Zubehör angeboten werden.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da sonst eine ein-
wandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die
Garantie.
•
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt reparieren.
•
Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
•
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese Gebrauchsan-
weisung mitgeben.
6. Bedienen
Warnung
•
Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch nicht leitfähigen Untergrund.
Stromschlaggefahr!
•
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind! Stromschlaggefahr!
•
Ihre Haare müssen trocken sein! Stromschlaggefahr!
•
Das Gerät kann sehr heiß werden. Fassen Sie es im heißen Zustand nur am
Gri [6] an – Verbrennungs- und Brandgefahr!

8
•
Berühren Sie die Heizplatten [1] nicht. Verbrennungsgefahr!
•
Berühren Sie die Lockenstäbe [A-C] nicht. Verbrennungsgefahr!
•
Klemmen Sie keine Gegenstände zwischen den Heizplatten [1] und dem Heiz-
rohr und der Lockenzange ein.
•
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder Betriebsstörungen
vorliegen.
•
Stellen Sie den Multifunktionstyler mit dem ausgeklappten Aufstellbügel [13]
auf eine stabile, waagrechte und nicht brennbare Unterlage oder halten Sie den
Multifunktionstyler in der Hand. Brandgefahr!
•
Lassen Sie den aufgesteckten Aufsatz vor dem Wechseln oder Abbauen,
immer abkühlen – Verbrennungsgefahr!
Achtung
•
Entwirren Sie das Netzkabel [9], wenn es verdreht ist.
•
Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [9] nicht bzw. ziehen oder
legen Sie es nicht über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße Oberflä-
chen.
•
Klemmen Sie das Netzkabel [9] nicht in z. B. Schubladen, Türen oder zwischen
den Heizplatten [1] ein. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel [9] erhöhen
das Risiko eines elektrischen Schlages!
6.1 Aufsätze wechseln
> Wählen Sie den für die zu stylende Frisur passenden
Aufsatz [12, A, B, C] aus.
> Drehen Sie den Verriegelungsring [10] nach
rechts auf das Symbol . Der aufgesteckte
Aufsatz wird entriegelt.
> Ziehen Sie den Aufsatz vom Gri [6] ab.
> Richten Sie den ausgewählten Aufsatz, wie in
der Grafik gezeigt, aus.
> Schieben Sie den ausgewählten Aufsatz, ohne
die beiden Metallstifte zu verkanten, vorsichtig in den Gri [6].
> Drehen Sie den Verriegelungsring [10] nach links auf das Symbol . Der Auf-
satz wird verriegelt.
> Prüfen Sie, ob der Aufsatz fest mit dem Gri [6] verbunden ist.

8 9
6.2 Temperatur einstellen
Die Temperatur kann mit dem Schiebeschalter [5] in zwei Stufen eingestellt wer-
den. Wir empfehlen folgende Temperatureinstellung:
Stufe Haartyp
1: niedrig Feines, brüchiges, gefärbtes oder blondiertes Haar
2: hoch Normales und starkes Haar
Hinweis
•
Je höher die gewählte Temperatur ist, desto rascher erhalten Sie das ge-
wünschte Ergebnis.
•
Wählen Sie mit dem Schiebeschalter [5] die gewünschte Temperaturstufe.
•
Der Multifunktionsstyler ist nach einigen Minuten betriebsbereit.
6.3 Haare formen
Haare vorbereiten
>Trocknen Sie Ihr Haar vollständig, bevor Sie den Multifunktionsstyler verwenden.
> Das Haar sollte sauber und frei von Stylingprodukten sein. Ausgenommen
sind spezielle Produkte, die das Glätten des Haares unterstützen.
> Kämmen Sie Ihr Haar mit einem grob gezahnten Kamm, um es zu entwirren.
Locken/Wellen formen
Sie können die Haare mit den Lockenstäben [A, B, C] formen:
> Teilen Sie das Haar in einzelne Haarsträhnen mit einer Breite von circa 2 Zenti-
metern ein. Halten Sie die Haarsträhne stra.
> Drücken Sie auf den Hebel des Lockenstabs, um die Lockenzange zu önen.
> Legen Sie die Haarsträhnen mit der Haarspitze zwischen das Heizrohr und die
Lockenzange des Lockenstabs.
> Schließen Sie die Lockenzange, um die Haarsträhne zu fixieren.
> Wickeln Sie die Haarsträhne in Richtung Kopf auf den Lockenstab.
> Lassen Sie den Lockenstab für circa 8 bis 10 Sekunden im Haar. So erhalten
Sie beste Ergebnisse, ohne die Haare zu sehr zu strapazieren bzw. zu beschä-
digen.
> Önen Sie die Lockenzange und ziehen Sie das Heizrohr vorsichtig aus der
Locke.

10
Haarspitzen formen
> Legen Sie die Haarsträhne mit der Haarspitze zwischen das Heizrohr und die
Lockenzange des Lockenstabs.
> Schließen Sie die Lockenzange, um die Haarsträhne zu fixieren.
> Sie können die Haarspitzen formen, indem Sie den Lockenstab entsprechend
nach außen oder innen drehen, bevor Sie ihn über die Haarspitzen nach außen
ziehen.
Bürstenaufsatz verwenden
Sie können den Bürstaufsatz [E] mit dem
Lockenstab [B] verwenden:
> Prüfen Sie, ob der Lockenstab [B] abge-
kühlt ist.
> Schieben Sie den Bürstenaufsatz [E] mit
der Einkerbung
nach oben vorsichtig bis zum Anschlag
auf den kalten Lockenstab [B].
> Die Lockenzange muss dabei geschlos-
sen sein.
> Teilen Sie das Haar in einzelne Haarsträh-
nen ein. Halten Sie die Haarsträhne stra.
> Wickeln Sie die Haarsträhne auf den
Bürstenaufsatz [E].
> Warten Sie circa 10 Sekunden, bevor Sie die Haarsträhne wieder abwickeln.
Spiralaufsatz verwenden
Sie können den Spiralaufsatz [D] mit dem Lockenstab [A]
verwenden:
> Prüfen Sie, ob der Lockenstab [A] abge-
kühlt ist.
> Schieben Sie den Spiralaufsatz [D] bis zur
Mitte über den geschlossenen, abgekühlten
Lockenstab [A].
> Drücken Sie auf den Hebel des Locken-
stabs um die Lockenzange zu önen.

10 11
> Schieben Sie den Spiralaufsatz [D] vorsichtig
bis zum Anschlag auf den kalten Lockenstab
[A].
> Schließen Sie die Lockenzange.
> Teilen Sie das Haar in einzelne Haarsträhnen
ein. Halten Sie die Haarsträhne stra.
> Drücken Sie auf den Hebel des Lockenstabs
[A], um die Lockenzange zu önen.
> Legen Sie die Haarsträhne mit der Haarspitze
zwischen das Heizrohr und die Lockenzange
des Lockenstabs [A].
> Schließen Sie die Lockenzange, um die Haar-
strähne zu fixieren.
> Wickeln Sie die Haarsträhne um den
Spiralaufsatz [D] in Richtung Kopf. Achten Sie
darauf, dass die Haarsträhne, wie in der
Abbildung gezeigt, aufgewickelt wird.
> Warten Sie circa 10 Sekunden, bevor Sie die
Haarsträhne wieder abwickeln.
> Önen Sie die Lockenzange und ziehen Sie
die Haarsträhne aus der Lockenzange.
Glätteisen verwenden
> Stecken Sie den Glätt/Krepp-Aufsatz [12]
auf den Multifunktionsstyler.
> Schieben Sie den Wahlschalter [11] in die
Position „Glätten“ [a]. Das Glätteisen kann
jetzt verwendet werden.
> Teilen Sie das Haar in einzelne Haarsträh-
nen mit einer Breite von circa 3 Zentimeter
ein. Halten Sie die Haarsträhne stra und
legen Sie sie am Haaransatz zwischen die Glätteisen.

12
> Bewegen Sie den Haarglätter langsam und gleichmäßig vom Haaransatz bis
zu den Haarspitzen. Bleiben Sie mit dem
Haarglätter nicht länger als 8 - 10 Sekun-
den auf einer Stelle. So erhalten Sie beste
Ergebnisse, ohne die Haare zu sehr zu
strapazieren bzw. zu beschädigen.
>SiekönnendieHaarspitzenformen,indem Sie denHaarglätterentsprechendnach
außen oder innen drehen, bevor Sie ihn über die Haarspitzen nach außen ziehen.
Kreppeisen verwenden
> Bauen Sie den Glätt/Krepp-Aufsatz [12] an den Multifunktionsstyler an.
> Schieben Sie den Wahlschalter [11] in die
Position „Kreppen“ [c]. Das Kreppeisen
kann jetzt verwendet werden.
> Teilen Sie das Haar in einzelne Haarsträh-
nen ein. Halten Sie die Haarsträhne stra
und legen Sie sie am Haaransatz zwischen
die Kreppeisen.
> Schließen Sie das Kreppeisen für circa 10 Sekunden. So erhalten Sie beste
Ergebnisse, ohne die Haare zu sehr zu strapazieren bzw. zu beschädigen.
> Önen Sie das Kreppeisen wieder und nehmen Sie die Haarsträhne heraus.
> Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie an der Haarspitze angekommen sind.
Hinweise
Der Multifunktionsstyler ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet. Nach
ca. 25 min beginnt die Betriebs-Kontrollleuchte [4] zu blinken, um Sie an die
automatische Abschaltung zu erinnern. Wenn Sie den Multifunktionsstyler länger
als 30 Minuten benutzen wollen, schalten Sie das Gerät aus und sofort wieder
ein. Die Sicherheitsabschaltung ist damit wieder 30 Minuten aktiviert.
6.4 Nach dem Gebrauch
> Schalten Sie das Gerät am Schiebeschalter [5] in Stellung 0.
> Legen Sie den Multifunktionsstyler zum Abkühlen mit dem Aufstellbügel [13]
auf eine stabile, waagrechte und nicht brennbare Unterlage oder halten Sie

12 13
den Multifunktionsstyler in der Hand.
> Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
> Das Netzkabel [9] nicht um das Gerät wickeln!
> Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen
Platz auf.
> Das Gerät kann an der Aufhängeöse [8] an einem Haken aufgehängt werden.
7. Gerät reinigen und pflegen
Reinigen
Warnung
•
Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose. Strom-
schlaggefahr!
•
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt! Strom-
schlaggefahr!
•
Reinigen Sie es nicht mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten! Brandgefahr!
Hinweise
•
Ihr Gerät ist wartungsfrei.
•
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
•
Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
•
Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzenden Reinigungsmit-
tel oder harte Bürsten!
•
Das Gerät kann mit einem weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten,
Tuch gereinigt werden.
•
Trocknen Sie das Gerät und die Aufsätze nach dem Reinigen sorgfältig!

14 15
8. Technische Daten
Gewicht circa 420 g
Spannungsversorgung 220-240 V~, 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 25 W
Temperaturbereich 125 bis 160 °C
Schutzklasse II
Umgebungsbedingungen Nur für Innenräume zugelassen
Zulässiger Temperaturbereich -10 bis +40 °C
Technische Änderungen vorbehalten.
9. Entsorgen
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer
nicht mit dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über
entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgerä-
te EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kom-
munale Behörde.
10. Garantie / Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler
des Produktes. Die Garantie gilt nicht:
•
Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen.
•
Für Verschleißteile.
•
Bei Eigenverschulden des Kunden.
•
Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt geöffnet wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie un-
berührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist
durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist inner-
halb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der MGG Elektro
GmbH, Düsseldorf, Germany, geltend zu machen.

14 15
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an unseren Service unter
folgendem Kontakt:
Service-Hotline (kostenfrei): E-Mail-Adresse:
DTel.: 0800 724 2355 service-de@mgg-elektro.de
C
Tel.: 0800 200 510
service-ch@mgg-elektro.de
:
Tel.: 0800 212 288 service-at@
mgg-elektro
.de
Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Produktes auf, ist das Pro-
dukt an folgende Adresse zu senden:
NU Service GmbH
Lessingstraße 10 b
89231 Neu-Ulm
Germany
Irrtum und Änderungen vorbehalten

16
F C
FRANÇAIS
Sommaire
Contenu
• styleur multifonctions
• Fer à lisser et fer à friser
• grand fer à friser
• petit fer à friser
• fer à friser plat
• embout spirale
• brosse amovible
• le présent mode d’emploi
Fabricant
MGG Elektro GmbH
Steinstr. 27
40210 Düsseldorf, Allemagne
IAN 338664_2001
AVERTISSEMENT
•
L’appareil ne doit être utilisé que dans un environnement
domestique/privé et pas dans un cadre professionnel.
•
Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8ans
ainsi que les déficients physiques, sensoriels ou mentaux et les
personnes ayant peu de connaissances ou d’expérience à la
condition qu’ils soient surveillés ou sachent comment l’utiliser
en toute sécurité et en comprennent les risques.
•
Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil.
•
Le nettoyage et l’entretien ne doivent pas être effectués par des
enfants sans surveillance.
1. Usage prévu .................................17
2. Symboles utilisés..........................18
3. Utilisation conforme aux recomman-
dations..........................................19
4. Description de l’appareil...............19
5. Consignes de sécurité..................20
6. Utilisation......................................22
6.1 Changement des embouts....23
6.2 Régler la température............23
6.3 Mise en forme des cheveux ..23
6.4 Après utilisation.....................27
7. Nettoyage et entretien de l
’appareil........................................27
8. Données techniques.....................28
9. Élimination....................................28
10. Garantie / Service.......................28

16 17
•
Si le câble d’alimentation électrique de l’appareil est endom-
magé, il doit être remplacé par le fabricant, son service clients
ou toute autre personne qualifiée afin d’éviter tout danger.
•
Si l’appareil est utilisé dans une salle de bain, le câble doit être
retiré après utilisation car la proximité de l’eau représente un
risque même lorsque l’appareil est éteint.
•
N’utilisez jamais l’appareil à proximité d’une baignoire, d’une
bassine, d’une douche ou de tout autre récipient contenant de
l’eau ou d’autres liquides –Risque d’électrocution!
•
À titre de protection supplémentaire, il est recommandé d’ins-
taller une prise avec mise à la terre dont le courant de sortie
nominal ne dépasse pas 30 mA dans le réseau électrique de
la salle de bain. Vous obtiendrez plus d’informations à ce sujet
auprès de votre électricien local.
Lisez attentivement cette notice, conservez-la pour
un usage ultérieur, mettez-la à disposition des autres
utilisateurs et suivez les consignes qui y figurent.
1. Usage prévu
Avec le styleur multifonctions, vous pouvez donner les styles les plus variés à
vos cheveux et créer look unique pour chaque occasion.
Le pivot 360° sur le câble d’alimentation permet une manipulation flexible du
styleur multifonctions.
Grâce au système Easy Lock, les embouts sont changés rapidement. Le revê-
tement en céramique et kératine1du fer à friser et à lisser assure une répartition
uniforme de la chaleur et une structure de surface lisse. Grâce à la chaleur des
plaques chauantes, les plus petites particules de kératine se déposent sur
les cheveux et leur apportent ainsi plus de souplesse et de brillance. Après 30
minutes, un arrêt automatique protège l’appareil contre la surchaue. L’appareil
est conçu pour l’utilisation décrite dans ce mode d’emploi. Le fabricant ne peut
être tenu responsable des dommages causés par une utilisation inappropriée ou
non conforme.

18
1
Kératine, protéine naturelle des cheveux. Elles se déposent sur les cheveux
pendant l’utilisation et les rendent ainsi plus résistants et plus forts.
2. Symboles utilisés
Les symboles suivants sont employés dans ce mode d’emploi et sur l’appareil.
Avertisse-
ment
L’appareil ne doit pas être utilisé près de l’eau ou
dans l’eau (par exemple, lavabo, douche, baignoire)
– Risque d’électrocution!
Avertisse-
ment
Ce symbole vous avertit des risques de blessures ou
des dangers pour votre santé.
Attention Ce symbole vous avertit des éventuels dommages
au niveau de l’appareil ou d’un accessoire.
Remarque Ce symbole indique des informations importantes.
Ce produit répond aux exigences des directives européennes et
nationales en vigueur.
Lire les consignes
21
PAP
Emballage à trier
Élimination conformément à la directive européenne WEEE (Was-
te Electrical and Electronic Equipment) relative aux déchets
d’équipements électriques et électroniques.
Classe de sécurité II
Le produit est recyclable, il est soumis à la responsabilité du fabri-
cant et doit être collecté séparément.

18 19
3. Utilisation conforme aux recommandations
Le styleur multifonctions ne doit être utilisé que pour former et styler les che-
veux, dans le cadre d’un usage privé!
Avertissement
N’utilisez l’appareil que de la façon suivante:
•
à usage externe uniquement
•
aux fins pour lesquelles il a été conçu et de la manière indiquée dans ce mode
d’emploi.
Toute utilisation inappropriée peut être dangereuse!
4. Description de l’appareil
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1. Plaques chauantes à revêtement
en céramique et kératine
2. Clapet
3. Poignée d’ouverture du clapet
4. Voyant de fonctionnement
5. Commutateur pour les niveaux de
chaleur:
0 arrêt
1 niveau faible
2 niveau élevé
6. Poignée
7. Pivot 360°
8. Protection anti-torsion avec
anneau de suspension
9. Câble d’alimentation
10. Anneau de verrouillage
11. Commutateur de sélection pour la
fonction du fer à lisser/friser
12. Embout à lisser/friser

20
A
13 13 13
D E
B C
A Grand fer à friser pour des
boucles volumineuses
B Petit fer à friser pour des
boucles ondulées
C Fer à friser plat pour des
boucles crêpées
D Embout spirale pour des
boucles en tire-bouchon
E Brosse amovible pour des
ondulations souples
13. Étrier de support
5. Consignes de sécurité
Avertissement
Pour éviter de nuire à votre santé, l’utilisation de l’appareil est for-
tement déconseillée dans les cas suivants:
•
N’immergez jamais l’appareil dans de l’eau ou un autre liquide!
Risque d’électrocution!
•
Si l’appareil tombe dans l’eau malgré toutes les mesures de sécurité, débran-
chez immédiatement le câble d’alimentation de la prise! Ne mettez pas les
mains dans l’eau!
Risque d’électrocution!
•
Faites vérifier l’appareil dans un atelier certifié avant toute nouvelle utilisation!
Risque d’électrocution mortelle!
•
Si l’appareil est tombé ou a subi d’autres types de dommages, il ne doit plus
être utilisé. Risque d’électrocution et de blessure!
•
N’utilisez pas l’appareil en cas de dégradation visible de l’appareil, du câble,
de la prise d’alimentation ou des accessoires. En cas de doute, ne l’utilisez
pas et adressez-vous à votre revendeur ou au service client indiqué. Risque
d’électrocution!
•
Éloignez les enfants des matériaux d’emballage pour éviter les risques
d’étouement!
Table of contents
Languages: