Alpine KCE-400BT User manual

R
EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
DE
FR
ES
IT
SE
NL
RU
PL
GR
CT
CS
KCE-400BT
Printed in China (Y)
68-14470Z05-A
Bluetooth INTERFACE
ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.
1-1-8 Nishi Gotanda,
Shinagawa-ku,
Tokyo 141-0031, Japan
Phone 03-5496-8231
ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.
19145 Gramercy Place, Torrance,
California 90501, U.S.A.
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC.
777 Supertest Road, Toronto,
Ontario M3J 2M9, Canada
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD.
161-165 Princes Highway, Hallam
Victoria 3803, Australia
Phone 03-8787-1200
ALPINE ELECTRONICS GmbH
Frankfurter Ring 117, 80807 München, Germany
Phone 089-32 42 640
ALPINE ELECTRONICS OF U.K. LTD.
Alpine House
Fletchamstead Highway, Coventry CV4 9TW, U.K.
Phone 0870-33 33 763
ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L.
(RCS PONTOISE B 338 101 280)
98, Rue de la Belle Etoile, Z.I. Paris Nord Il,
B.P. 50016, 95945 Roissy Charles de Gaulle
Cedex, France
Phone 01-48638989
ALPINE ITALIA S.p.A.
Viale C. Colombo 8, 20090 Trezzano
Sul Naviglio (MI), Italy
Phone 02-484781
ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A.
Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32
01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, Spain
Phone 945-283588
ALPINE ELECTRONICS (BENELUX) GmbH
Leuvensesteenweg 510-B6,
1930 Zaventem, Belgium
Phone 02-725-13 15
DAESUNG ELTEC CO., LTD.
Phone 031-711-1731
Web www.dseltec.co.kr
•OWNER'S MANUAL
Please read before using this equipment.
•BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor
Gebrauch des Gerätes.
•MODE D'EMPLOI
Veuillez lire avant d’utiliser cet appareil.
•MANUAL DE OPERACIÓN
Léalo antes de utilizar este equipo.
•ISTRUZIONI PER L’USO
Si prega di leggere prima di utilizzare il
attrezzatura.
• ANVÄNDARHANDLEDNING
Innan du använder utrustningen bör du läsa
igenom denna användarhandledning.
YAMAGATA (Wuxi) Co., Ltd.
Block 28-25, Changjiang Nanlu, WND, jiangsu, China
• GEBRUIKERSHANDLEIDING
Lees deze aanwijzingen aandachtig alvorens dit
toestel te gebruiken.
•
•
•
•
•用户说明书
使用设备前请阅读本说明书。
РУККОВООВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Проччтитетите настоящее руковоководство
перед началом использования оборудования.
INSTRUKCJA OBSŁUGI
Prosimy zapoznać się z tą instrukcją przed
przystąpieniem do użytkowania urządzenia.
συσκευή.

1-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
ENGLISH
Contents
Operating Instructions
WARNING
WARNING..................................................2
CAUTION ...................................................2
Setup Before Using
About Bluetooth ................................................ 3
Before Using Hands-Free Function .................. 3
How to connect to a Bluetooth compatible
device (Pairing).............................................. 3
Bluetooth SETUP
Bluetooth Setup Operation................................ 4
Setting the Bluetooth Device ......................... 4
Setting the Search Mode................................ 4
Answering Calls Automatically..................... 4
Deleting a Bluetooth Device from the list ..... 5
Displaying the phone service provider name
(CDA-105 Series only) .............................. 5
Adjusting the volume for the microphone
input ........................................................... 5
Selecting the output speaker .......................... 5
Displaying the firmware version ................... 5
Updating the firmware ................................... 5
Hands-Free Phone Control
About the Hands-Free Phone ............................ 6
Answering a Call .............................................. 6
Hanging up the Telephone ................................ 6
Voice Dial Operation ........................................ 6
Adjusting the volume when receiving a Call .... 7
Redial Function ................................................. 7
Audio Switching Operation (CD Head Unit
Only) .............................................................. 7
Call History ....................................................... 7
Redialing a Number in Dialed Calls
History........................................................ 8
Dialing a Number in Received Calls
History........................................................ 8
Dialing a Number in Missed Calls
History........................................................ 8
Dialing a Number In the Phone Book
(PHONE BOOK) ....................................... 8
Bluetooth Audio Function
Bluetooth Audio Operation ............................... 8
Recalling the Bluetooth Mode ....................... 8
Selecting the desired Song ............................ 8
Pausing .......................................................... 8
Accessories ...................................... 9
Installation
Velcro fastener Mounting.................................. 9
Mounting the Microphone ................................ 9
Connections
Connect a Bluetooth compatible unit and an
iPhone/iPod to the Bluetooth
INTERFACE ............................................... 10
Specifications ................................. 12
LIMITED WARRANTY ........
WARRANTY-EN
•Setting items, operations, etc., may be modified or removed
without notice depending on the connected Alpine
Bluetooth compatible unit.

2-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
WARNING
WARNING
This symbol means important instructions.
Failure to heed them can result in serious
injury or death.
DO NOT DISASSEMBLE OR ALTER.
Doing so may result in an accident, fire or electric shock.
KEEP SMALL OBJECTS SUCH AS BATTERIES OUT OF THE
REACH OF CHILDREN.
Swallowing them may result in serious injury. If swallowed,
consult a physician immediately.
USE ONLY IN CARS WITH A 12 VOLT NEGATIVE GROUND.
(Check with your dealer if you are not sure.) Failure to do so may
result in fire, etc.
BEFORE WIRING, DISCONNECT THE CABLE FROM THE
NEGATIVE BATTERY TERMINAL.
Failure to do so may result in electric shock or injury due to
electrical shorts.
DO NOT SPLICE INTO ELECTRICAL CABLES.
Never cut away cable insulation to supply power to other
equipment. Doing so will exceed the current carrying capacity of
the wire and result in fire or electric shock.
DO NOT DAMAGE PIPE OR WIRING WHEN DRILLING HOLES.
When drilling holes in the chassis for installation, take
precautions so as not to contact, damage or obstruct pipes, fuel
lines, tanks or electrical wiring. Failure to take such precautions
may result in fire.
DO NOT USE BOLTS OR NUTS IN THE BRAKE OR
STEERING SYSTEMS TO MAKE GROUND CONNECTIONS.
Bolts or nuts used for the brake or steering systems (or any other
safety-related system), or tanks should NEVER be used for
installations or ground connections. Using such parts could
disable control of the vehicle and cause fire etc.
DO NOT ALLOW CABLES TO BECOME ENTANGLED IN
SURROUNDING OBJECTS.
Arrange wiring and cables in compliance with the manual to
prevent obstructions when driving. Cables or wiring that obstruct
or hang up on places such as the steering wheel, shift lever, brake
pedals, etc. can be extremely hazardous.
USE THIS PRODUCT FOR MOBILE 12V APPLICATIONS.
Use for other than its designed application may result in fire,
electric shock or other injury.
MAKE THE CORRECT CONNECTIONS.
Failure to make the proper connections may result in fire or
product damage.
CAUTION
This symbol means important instructions.
Failure to heed them can result in injury or
material property damage.
USE SPECIFIED ACCESSORY PARTS AND INSTALL THEM
SECURELY.
Be sure to use only the specified accessory parts. Use of other
than designated parts may damage this unit internally or may not
securely install the unit in place. This may cause parts to become
loose resulting in hazards or product failure.
DO NOT INSTALL IN LOCATIONS WITH HIGH MOISTURE
OR DUST.
Avoid installing the unit in locations with high incidence of
moisture or dust. Moisture or dust that penetrates into this unit
may result in product failure.
HAVE THE WIRING AND INSTALLATION DONE BY
EXPERTS.
The wiring and installation of this unit requires special technical
skill and experience. To ensure safety, always contact the dealer
where you purchased this product to have the work done.
ARRANGE THE WIRING SO IT IS NOT CRIMPED OR
PINCHED BY A SHARP METAL EDGE.
Route the cables and wiring away from moving parts (like the
seat rails) or sharp or pointed edges. This will prevent crimping
and damage to the wiring. If wiring passes through a hole in
metal, use a rubber grommet to prevent the wire’s insulation from
being cut by the metal edge of the hole.
Operating Instructions

3-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
How to connect to a Bluetooth
compatible device (Pairing)
For details on the control from a Bluetooth compatible
device, refer to the Owner’s Manual of the Bluetooth
compatible device.
1Set a Bluetooth connection from a Bluetooth
compatible device.
2The PIN code (“0000”) is displayed on the
connected unit.
•The PIN code is fixed as “0000”.
3Input the PIN code (“0000”) in a Bluetooth
compatible device.
4If the connected unit is successfully
connected to a Bluetooth compatible device,
a paired device name is displayed on the unit,
and then the unit returns to normal mode.
•The registration number 5 is the guest mode. Content that
is registered as the guest mode is deleted when you set
ignition from ACC to OFF. If all the 5 positions (including
guest mode) have been registered, you cannot register the
6th device. To register another device, you need to delete
one of the device from position1 to 5 first.
• If a Bluetooth compatible device is successfully connected,
the next time when the ignition key of the car is turned to
on, the unit will automatically connect to the previously
connected device. However, the connection may fail. If the
auto connection fails, try the connection manually.
•Set “Setting the Search Mode” (page 4) to ON to enable
the KCE-400BT to recognize a mobile phone. For mobile
phone passkey (passcode) input operation, refer to the
mobile’s Owner’s Manual.
Setup Before Using
About Bluetooth
Bluetooth is a wireless technology allowing communication
between a mobile device or personal computer over short
distances. This enables a hands-free call or data transmission
between Bluetooth compatible devices. Bluetooth
transmission is available in the unlicensed 2.4 GHz spectrum
if the distance between devices is within 10 meters. For
details, refer to the Bluetooth Homepage
(http://www.bluetooth.com/).
•Depending on the Bluetooth version, a Bluetooth
compatible device may not be able to communicate with
this adapter.
•Proper function of this adapter with all Bluetooth
compatible devices is not guaranteed. For handling of the
BT compatible device, consult your ALPINE dealer or
ALPINE website.
•Depending on the surroundings, Bluetooth wireless
connection may be unstable.
•When you place a call, or perform setup operations, be
sure to stop your car in a safe place.
•For details on the control (selection, enter, cancel) from the
connected unit, refer to the Owner’s Manual of the
respective unit.
•Depending on the connected Bluetooth compatible
device(s), the function may differ. Also refer to the Owner’s
Manual of the connected device(s).
Before Using Hands-Free Function
Before using the hands-free phone/audio function, the
following settings need to be made.
1Be sure to set “INT MUTE” (in the setup
function of the connected CD Head Unit or
Digital Media Receiver) to OFF.
•To enable sound pass-through of the Bluetooth compatible
device, make sure that INT MUTE is turned OFF (Initial
setting on the unit is OFF).
2Set “BLUETOOTH IN” or “BT IN” to
ADAPTER*. (Refer to the Owner’s Manual of
the connected units.)
3Turn the ignition key off (ACC OFF) and on
again (ACC ON).
•Before using a hands-free phone, it must be paired with the
adapter. Refer to “Bluetooth SETUP” (pages 4-5).
*If “BLUETOOTH IN” or “BT IN” setting is turned OFF at
any time, adapter communication is canceled. To resume
communication: repeat Steps 1 through 3 above.

4-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
Bluetooth SETUP
Bluetooth Setup Operation
The following steps 1 to 5 are common to the various
Bluetooth functions. For details, refer to each individual
function.
• When placing or receiving a call or streaming audio from
the Bluetooth device, Bluetooth Setup operation cannot be
performed.
• Refer to the Owner’s Manual of the CD Head Unit or
Digital Media Receiver, and set “BLUETOOTH IN” or
“BT IN” to ADAPTER, and then perform Bluetooth
SETUP operation.
1Press and hold SETUP for at least 2
seconds.
2Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to select the desired
setting items and press ENT.
Setting items:
BT IN
↔
PAIR DEVICE
*1
↔
VISIBLE MODE
*1
↔
AUTO ANSWER
*1↔
CLEAR DEVICE
*1
↔
SERVICE NAME
*1/*2
↔
MIC INPUT
*1
↔
SPEAKER SELECT
*1
↔
FW VERSION
*1↔
FW UPDATE
*1
*1When “BLUETOOTH IN” or “BT IN” is set to
ADAPTER, the above items are displayed.
*2Only for CDA-105 Series.
3Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to change the settings and
press ENT.
4Press and hold ESC (or SETUP) or for at
least 2 seconds.
The SETUP mode is canceled.
Setting the Bluetooth Device
Select one of 5 connected Bluetooth compatible devices that
you previously registered (the fifth registered by guest
mode*).
Setting item: PAIR DEVICE
Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to select a Bluetooth
compatible device you want to use (you want to
change connection), and then press ENT.
• If the connection is successfully changed, “CONNECTED”
or “CONNECT” is displayed for 2 seconds, and then the
display returns to the SETUP screen.
• If you input the wrong passcode or communications fail,
“FAILED” is displayed.
•When a mobile phone is paired with the unit, up to 1,000
telephone numbers will automatically be obtained in the
telephone book (PHONE BOOK). Also, when the mobile
phone is reconnected, new information on the mobile
phone will automatically be updated.
•Depending on the connected mobile phone, the telephone
book (PHONE BOOK) may not be automatically obtained.
If the telephone book cannot be automatically obtained, it
can be manually transferred to the adapter by referring to
the Owner’s Manual of the mobile phone.
•If you want to connect another Bluetooth compatible
device, after disconnecting the current Bluetooth
compatible device, connect the Bluetooth compatible
device you want to change to.
The PIN code is fixed as “0000”.
*Guest mode:
Use this mode for a temporary pairing. Registration (in
guest mode) is canceled once the ignition key goes from
ACC to off.
Setting the Search Mode
You can set whether the KCE-400BT can be recognized or
not from a Bluetooth compatible device. Normally set this to
ON.
Setting item: VISIBLE MODE
ON: Enable recognition of the KCE-400BT from the
Bluetooth compatible device.
OFF: Disable recognition of the KCE-400BT from the
Bluetooth compatible device.
•Depending on the mobile phone, it may be necessary to
input a passcode. For inputting the mobile phone’s
passcode, refer to the mobile phone’s Owner’s Manual.
Answering Calls Automatically
When a call is received, you can set whether to answer it
automatically or not.
Setting item: AUTO ANSWER
ON: When a call is received, it is answered
automatically after about 5 seconds.
OFF: When a call is received, it is not answered
automatically. Press or to receive the
call.
• If the received call setting on the mobile phone is on, the
call will be answered automatically even though this
setting is set to OFF.

5-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
Deleting a Bluetooth Device from the list
You can delete the history of a previously paired Bluetooth
compatible device.
Setting item: CLEAR DEVICE
1Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to select the Bluetooth
compatible device to be deleted and then
press ENT.
2Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to select CLEARYES if you
want to delete and then press ENT.
•Selecting CLEAR NO will cancel the setting.
Displaying the phone service provider name
(CDA-105 Series only)
Setting item : SERVICE NAME
The service provider name of the connected Bluetooth
compatible device will be displayed. If a Bluetooth
compatible device is not connected, “ID UNSENT” will be
displayed.
•Depending on the character type, some phone service
provider name may not be displayed.
Adjusting the volume for the microphone input
You can emphasise or weaken the microphone input volume
level.
Setting item: MIC INPUT
Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to select the desired volume
level (0~15).
•This operation can be made for the unit of CDE-101
Series/CDE-102 Series/CDE-W203 Series/CDA-105
Series/iDA-X301 Series/iDA-X303 Series.
•The setting can be adjusted only when the Bluetooth
compatible device is connected.
•The setting cannot be adjusted during a phone call. Adjust
the setting before placing a call.
Selecting the output speaker
You can select the connected speaker in car to output the
sound signal of telephone.
Setting item: SPEAKER SELECT
ALL: The sound be output from all of speakers in
car.
F-L: The sound only be output from the front left
speaker.
F-R: The sound only be output from the front right
speaker.
F-LR: The sound be output from the front left and
front right speaker.
•This operation can be made for the unit of CDE-101
Series/CDE-102 Series/CDE-W203 Series/CDA-105
Series/iDA-X301 Series/iDA-X303 Series.
•The setting cannot be adjusted during a phone call. Adjust
the setting before placing a call.
Displaying the firmware version
Setting item: FW VERSION
The current firmware version will be displayed.
Updating the firmware
Setting item: FW UPDATE
With this setting, the Bluetooth firmware update function can
be activated.
For European users:
Future Bluetooth firmware update (for phone
compatibility) at customer end will be available for
Alpine products listed at (*1).
For information to update your Bluetooth firmware,
please visit your local Alpine web site or choose your
country from Alpine Europe top page (http://
www.alpine-europe.com). For the products, which are
NOT listed at (*1), please contact your local official
Alpine dealer or Alpine support for your country.
*1:iXA-W404R, iDA-X305/303/301/301RR, CDE-W203Ri,
CDE-105Ri, CDE-102Ri, CDE-101R/RM.
For American users:
Future Bluetooth firmware update (for phone
compatibility) at customer end will be available for
Alpine products listed at (*2).
For information to update your Bluetooth firmware,
please visit Alpine America home page (http://
www.alpine-usa.com).
For the products, which are NOT listed at (*2), please
contact your local official Alpine dealer or Alpine
support for your country.
*2:iXA-W404, iDA-X305/303, CDE-105, CDE-102.
For Asian users:
Future Bluetooth firmware update (for phone
compatibility) at customer end will be available for
Alpine products listed at (*3).
For information to update your Bluetooth firmware,
please visit Alpine Asia home page (http://
www.alpine-asia.com).
For the products, which are NOT listed at (*3), please
contact your local official Alpine dealer or Alpine
support for your country.
*3:iXA-W404E, iDA-X305/303, CDE-W203E, CDE-105E,
CDE-102E, CDE-101E/EM.
For Chinese users:
Future Bluetooth firmware update (for phone
compatibility) at customer end will be available for
Alpine products listed at (*4).
For information to update your Bluetooth firmware,
please visit Alpine China home page (http://
www.alpine.com.cn).
For the products, which are NOT listed at (*4), please
contact your local official Alpine dealer or Alpine
support for China.
*4:iXA-W404E, iDA-X305, CDE-105E, CDE-102E, CDE-101E.

6-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
Answering a Call
Incoming calls are announced by the received call ring tone
and a displayed message (Caller name/PHONE No.).
Digital Media Receiver:
Press .
CD Head Unit:
Press .
•When “Answering Calls Automatically” (page 4) is set to
ON, you can receive a call automatically.
•While calling, the source sound on the unit is muted.
Hanging up the Telephone
Digital Media Receiver:
Press .
CD Head Unit:
Press .
Voice Dial Operation
You can call the telephone by performing voice operation.
1Press and hold or for at least 2 seconds.
The speak mode is activated, and “SPEAK” is
displayed.
2Say the telephone number, name you want to
call into the microphone.
Pressing and holding or for at least 2
seconds will cancel the voice dial mode.
•If the voice dial fails, the unit will return to normal mode in
30 seconds.
•You can perform this operation only when a voice dial
compatible mobile phone is connected. If the mobile phone
is not compatible with the voice dial, “NO SUPPORT” is
displayed for 2 seconds.
•The Voice Dial function performance depends on the
recognition range of the mobile phone and mounting
location of the microphone. Note when the microphone is
mounted.
•This operation cannot be performed when the current
source is Bluetooth AUDIO, and “NO SUPPORT” is
displayed for 2 seconds.
•If a called person that you say is not found, “NO CALL” is
displayed for 2 seconds.
•Voice dial operation depends on the function of the mobile
phone. For details, refer to the Owner’s Manual of the
mobile phone.
•If you place a call via voice dial, you cannot display a
phone number or name.
Hands-Free Phone
Control
About the Hands-Free Phone
Hands-free calls are possible when using a HSP (Head Set
Profile) and HFP (Hands-Free Profile) compatible mobile
phone with a ALPINE Bluetooth compatible CD Head Unit
or Digital Media Receiver.
•Avoid performing a hands-free call in heavy traffic or on
narrow or winding streets.
•Close the windows while calling to reduce background
noise.
•If both calling parties are using hands-free devices, or the
call is made in a noisy location, difficulty hearing the other
person’s voice is normal.
•Depending on telephone line conditions or certain mobile
devices used, voices may sound unnatural.
•When using a microphone, speak as directly as you can
into the microphone to pick up the best sound quality.
• Certain mobile phone features are dependent on the
capabilities and settings of your service provider’s
network. Additionally, certain features may not be
activated by your service provider, and/or the provider’s
network settings may limit the feature’s functionality.
Always contact your service provider about feature
availability and functionality.
All features, functionality, and other product specifications,
as well as the information contained in the Owner’s
Manual are based upon the latest available information
and are believed to be accurate at the time of printing.
Alpine reserves the right to change or modify any
information or specifications without notice or obligation.

7-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
Adjusting the volume when
receiving a Call
While calling, you can adjust the volume. The adjusted
volume level is stored.
Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to adjust the volume.
•You may need to increase volume from your regular audio
listening source level. However, increasing the volume
excessively may result in feedback. If feedback is noticed as
feedback is directly related to the volume, turn down the
volume as low as acceptable to eliminate it. Positioning the
microphone in a direction away from the main car speakers
(e.g. clipped on sun visor) may also reduce feedback at
high volume.
Redial Function
You can redial the person you have previously called.
After finishing a call, press or within 5
seconds.
The telephone is redialed.
Audio Switching Operation (CD Head
Unit Only)
While making a call, this function allows you to initiate the
transfer of the audio between the mobile phone and the
speakers in the car.
While calling, press and hold ENT for at least 2
seconds to switch the call sound between the
speakers in car and mobile phone.
• Depending on the mobile phone, this operation may not be
performed.
Call History
Call History is recorded for the last dialed/received/missed
calls. There are various ways of making calls based on the
“Call History.” The following steps 1 to 4 are common to the
various ways of making these calls. For details, refer to each
individual category for making calls.
1Press or .
The outgoing method list is displayed.
2Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to select the outgoing
mode.
Setting items :DIALED / RECEIVED / MISSED /
PHONE BOOK
DIALED :Dialed history
RECEIVED :Received history
MISSED :Missed incoming history
PHONE BOOK :Mobile phonebook
•The adapter will update the information in the Call History
automatically each time a mobile phone is connected or
receiving/dialing a call. At this time, if you select any
outgoing mode, “UPDATING” will be displayed.
3Press ENT.
The outgoing mode is activated, and each mode
list is displayed.
•It may take some time for the list to be displayed, and also
directly after connection, the list may not be brought up to
date.
4Turn the Rotary encoder or the Double
Action encoder to select a name or a
telephone number from the list.
5Press ENT.
The selected telephone will be called.
If one name has several numbers registered in the
telephone book for CD Head Unit, press ENT after
selecting the name*, then turn the Rotary encoder
to choose the desired number and press ENT, the
telephone will be called. Press and hold ENT for at
least 2 seconds after selecting the name, the
default number of the name will be called.
Depending on the connected mobile phone, this
function may not be performed. (Only for CD Head
Unit)
*If the name cannot be recognized, default number will be
displayed.
•If you place a call directly from the paired mobile phone,
the phone number is not displayed, you cannot redial from
the unit in this case.

8-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
Bluetooth Audio Function
Bluetooth Audio Operation
Audio information of a Bluetooth compatible mobile phone, a
portable player, etc., is controllable/playable wirelessly* from
an ALPINE Bluetooth compatible CD Head Unit or Digital
Media Receiver.
*To play back audio, a mobile phone or a portable player
conforming to A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile) or AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) is
required.
Not all functions work with all devices.
•During a call, sound on the Bluetooth audio source is
muted.
Recalling the Bluetooth Mode
Press SOURCE to activate the Bluetooth audio
mode.
Selecting the desired Song
Press g.
Returns the beginning of the song being played back.
Press f.
Forwards the next song.
Pausing
Press -/J.
A playback stops. Touching again will resume a
playback.
Redialing a Number in Dialed Calls History
Previously dialed telephone numbers are stored in dialed calls
history. You can redial a number by searching from dialed
calls history.
Setting item: DIALED
Dialing a Number in Received Calls History
Telephone numbers from received calls are stored in the
received calls history. You can redial these numbers by
searching here.
Setting item: RECEIVED
Dialing a Number in Missed Calls History
Telephone numbers for received calls that are missed are
stored in the missed calls history. You can redial these
numbers by searching here.
Setting item: MISSED
Dialing a Number In the Phone Book
(PHONE BOOK)
Up to 1,000 telephone numbers are downloadable to the
Bluetooth compatible unit from a mobile phone. Dial a call
by selecting a person from the phone book list.
Setting item: PHONE BOOK
•If a name cannot be obtained via the phone book, only the
“------------” is displayed.
•The names registered in the telephone book are displayed.
If the name is not registered, a number is displayed. If both
name and number cannot be displayed, “ID UNSENT”
will be displayed.
•The names of PHONE BOOK are listed alphabetically with
the same beginning alphabetical character, and can be
skipped to the next alphabetical character by pressing ;or
:.
e.g. press :to the section beginning with alphabet B from
A. (Only for CDA-105 Series)
•The order of the list display depends on the design of the
mobile phone.
• If the call history or phonebook of the mobile phone is
added or deleted while it is connected to the unit, the list
displayed on the unit may not be brought up to date. If it is
not updated, you cannot correctly place a call.

9-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
Accessories
Check accessory parts.
KCE-400BT Module Power Cable
x 1 x 1
Microphone Bluetooth Interface Cable
x 1 x 1
Velcro Fastener Microphone Mounting
Brackets
x 2 x 1
Interconnection Cable
(Only for KCE-400BT
purchased in the Europe)
x 1
Velcro
fastener
Floor
Installation
Velcro fastener Mounting
For the sake of safety, mount the adapter in one of the
following locations.
•Do not mount the adapter under your feet. Do not step on
the adapter, or press excessively on it.
•Before mounting the adapter, secure enough space at its
upper side to prevent noise or to result in malfunction
when sending or receiving data.
•Depending on the adapter mounting location noise may
occur when using a Bluetooth compatible device, or a
malfunction may result when sending or receiving data. In
this case, mount the adapter in another location.
Attach one side of the Velcro fastener to the box.
Remove the backing from the other side of the Velcro
strip. Gently press the adapter onto its selected
mounting location.
Mounting the Microphone
For the sake of safety, mount the microphone in the following
location.
•In a stable and secure location.
•In a location that does not inhibit safely driving the
vehicle.
•Mount the microphone in a location where the driver’s
voice can easily be picked up.
Choose a location for the microphone that can easily pick up
the drivers voice. Requiring the driver to move towards the
mic for audibility causes a distraction that could be
dangerous.
Mount the microphone using the supplied Velcro
fastener or the bracket.

10-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
Connections
Connect a Bluetooth compatible unit and an iPhone/iPod to the Bluetooth INTERFACE
Before the operation, be sure to set “INT MUTE” and “AUX+” (in the setup function of the connected
head unit*) to OFF.
*Head unit includes CD Head Unit, AV Head Unit and Digital Media Receiver.
• When the KCE-400BT is connected to a head unit, the INT MUTE setting may not be possible, depending on the head unit.
•The AUX+ setting may not be possible, depending on the head unit.
•For details, refer to the Owner’s Manual of the head unit.
Connections for the head unit with Full Speed connector / Bluetooth INTERFACE connector
Bluetooth compatible unit:
CDE-101 Series/CDE-102 Series/CDE-W203 Series/CDA-105 Series/iDA-X301 Series/iDA-X303 Series/iDA-X305 Series
iPhone / iPod (Sold separately)
Bluetooth compatible
Unit (Sold separately)
1To Full Speed connector / Bluetooth
INTERFACE connector
2Bluetooth INTERFACE Cable (Included)
3The FULL SPEEDTM Connection Cable
(KCE-433iV) may be supplied with the head
unit. If not, purchase separately.
*This connection can be made only for the CDE-101 Series/
CDE-102 Series/iDA-X301 Series/CDE-W203 Series. For
details, refer to the Owner’s Manual of the Bluetooth
compatible head unit.
•An iPhone cannot be connected for iDA-X301 Series.
4Microphone (Included)
5Audio Interrupt Out lead (Pink/Black)
Be sure to connect only when power is turned off,
as a malfunction may result.
6Audio Interrupt In lead (Pink/Black)
7ACC (Ignition) lead (Red)
To the ACC Power lead.
8Battery lead (Yellow)
Connect this lead to a terminal that constantly
provides power (to the positive (+) post of the
battery).
9Ground lead (Black)
Connect to a metal part of chassis body with screw.
(If the Bluetooth INTERFACE is
connected, you cannot use a
device connected to the INT lead
(voice interruption, etc.).)
Fuse (7.5 A)
*

11-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
iPod (Sold separately)
Bluetooth compatible
Unit (Sold separately)
1To iPod Direct Connector
2Interconnection Cable (KWE-460E) (Sold
separately)
* This connection is not available for the head units
purchased in the Europe. For the European users, please
refer to the card “Interconnection Cable for
KCE-400BT” supplied with the adapter.
3The FULL SPEEDTM Connection Cable
(KCE-433iV) (Sold separately)
4Microphone (Included)
5Audio Interrupt Out lead (Pink/Black)
Be sure to connect only when power is turned off,
as a malfunction may result.
6Audio Interrupt In lead (Pink/Black)
7ACC (Ignition) lead (Red)
To the ACC Power lead.
8Battery lead (Yellow)
Connect this lead to a terminal that constantly
provides power (to the positive (+) post of the battery).
9Ground lead (Black)
Connect to a metal part of chassis body with screw.
(If the Bluetooth INTERFACE is
connected, you cannot use a
device connected to the INT
lead (voice interruption, etc.).)
Fuse (7.5 A)
*
Connections for the head unit with iPod Direct Connector
Bluetooth compatible unit:
CDE-9872, 9874 Series/CDE-9880R, CDE-9882Ri/CDA-988*Series/iDA-X001, 100, 200, 300 Series/IVA-W202, W205 Series/
IVA-W502, W505 Series/IVA-D105, D106 Series
• The head units CDE-9872 and CDE-9872L purchased in the America are not Bluetooth compatible.

12-EN
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (EN)
Specifications
BLUETOOTH SECTION
Bluetooth Specification Bluetooth V2.0
Output Power +4 dBm Max. (Power class 2)
Profile HFP (Hands-Free Profile)
HSP (Head Set Profile)
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile)
GENERAL
Power Requirement 13.5V DC
(10-16 V allowable)
Weight 96 g
CHASSIS SIZE
Width 95 mm (3-3/4")
Height 25 mm (1")
Depth 77 mm (3")

ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (DE)
1-DE
DEUTSCH
Inhalt
Bedienungsanleitung
WARNUNG
WARNUNG ................................................2
VORSICHT .................................................2
Vorbereitungen
Informationen zu Bluetooth .............................. 3
Vor der Verwendung der Freisprechfunktion .... 3
Herstellen der Verbindung zu einem Bluetooth-
kompatiblen Gerät (Pairing) .......................... 3
Bluetooth-Konfiguration
Bluetooth-Konfiguration ................................... 4
Konfigurieren des Bluetooth-Geräts.............. 4
Einstellen des Suchmodus ............................. 4
Automatische Anrufbeantwortung................. 4
Löschen eines Bluetooth-Geräts aus der
Liste............................................................ 5
Anzeigen des Namens des Netzbetreibers
(nur Serie CDA-105) .................................. 5
Einstellen der Lautstärke für den
Mikrofoneingang........................................ 5
Auswählen des Lautsprechers für die
Ausgabe...................................................... 5
Anzeigen der Firmwareversion ..................... 5
Aktualisieren der Firmware ........................... 5
Freisprechfunktion
Informationen zum Freisprechtelefon ............... 6
Entgegennehmen eines Anrufs .......................... 6
Beenden eines Telefongesprächs ...................... 6
Voice Dial-Funktion .......................................... 6
Einstellen der Lautstärke beim Entgegennehmen
eines Anrufs ................................................... 7
Wahlwiederholungsfunktion ............................. 7
Audioumschaltfunktion
(nur CD-Hauptgerät) ..................................... 7
Rufliste .............................................................. 7
Wiederwahl einer Nummer in der Liste der
gewählten Nummern .................................. 8
Wahl einer Nummer in der Liste der
empfangenen Anrufe .................................. 8
Wahl einer Nummer in der Liste der
entgangenen Anrufe ................................... 8
Wahl einer Nummer im Telefonbuch (PHONE
BOOK) ....................................................... 8
Bluetooth-Audio
Bluetooth-Audiowiedergabe ............................. 8
Abrufen des Bluetooth-Modus ...................... 8
Auswählen des gewünschten Titels ............... 8
Unterbrechen der Wiedergabe ....................... 8
Zubehör ............................................. 9
Einbau
Befestigung mit Klettband ................................ 9
Montieren des Mikrofons.................................. 9
Anschlüsse
Anschließen eines Bluetooth-kompatiblen Geräts
oder eines iPhone/iPod an die Bluetooth-
SCHNITTSTELLE ...................................... 10
Technische Daten ........................... 12
•Einstelloptionen, Funktionen usw. können je nach
angeschlossenem Bluetooth-kompatiblen Alpine-Gerät
ohne Ankündigung modifiziert oder entfernt werden.

2-DE
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (DE)
WARNUNG
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen
hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
schweren Verletzungen oder Todesfällen.
GERÄT NICHT ÖFFNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN VON KINDERN
FERNHALTEN.
Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr
schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.
NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND
MINUS AN MASSE VERWENDEN.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler. Andernfalls besteht
Feuergefahr usw.
VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER
BATTERIE ABKLEMMEN.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder
Verletzungsgefahr durch einen Kurzschluss.
ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEISSEN.
Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um andere Geräte mit
Strom zu versorgen. Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des
Kabels überschritten, und es besteht Feuergefahr oder die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN UND KABEL
NICHT BESCHÄDIGEN.
Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das Fahrzeugchassis bohren,
achten Sie unbedingt darauf, die Kraftstoffleitungen und andere
Leitungen, den Benzintank und elektrische Kabel nicht zu
berühren, zu beschädigen oder zu blockieren. Andernfalls besteht
Feuergefahr.
BOLZEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE NICHT ALS
MASSEPUNKTE VERWENDEN.
Verwenden Sie für Einbau oder Masseanschluß NIEMALS
Bolzen oder Muttern der Brems- bzw. Lenkanlage oder eines
anderen sicherheitsrelevanten Systems oder des Benzintanks.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren oder ein Feuer ausbricht.
DAFÜR SORGEN, DASS SICH DIE KABEL NICHT IN
GEGENSTÄNDEN IN DER NÄHE VERFANGEN.
Verlegen Sie die Kabel wie im Handbuch beschrieben, damit sie
beim Fahren nicht hinderlich sind. Kabel, die sich im Lenkrad, im
Schalthebel, im Bremspedal usw. verfangen, können zu äußerst
gefährlichen Situationen führen.
DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM
FAHRZEUG ANSCHLIESSEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen
Schlages oder anderer Verletzungen.
AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN.
Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu
Schäden am Gerät kommen.
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen
hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
Verletzungen bzw. Sachschäden.
NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN
UND DIESES SICHER EINBAUEN.
Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Zubehör.
Andernfalls wird das Gerät möglicherweise beschädigt, oder es
lässt sich nicht sicher einbauen. Wenn sich Teile lösen, stellen
diese eine Gefahrenquelle dar, und es kann zu Betriebsstörungen
kommen.
DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN
ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT
IST.
Bauen Sie das Gerät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und
Staub geschützt ist. Wenn Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät
gelangen, kann es zu Betriebsstörungen kommen.
VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL
AUSFÜHREN LASSEN.
Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern
technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit
sollten Sie Verkabelung und Einbau dem Händler überlassen, bei
dem Sie das Gerät erworben haben.
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT
ODER DURCH SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT WERDEN.
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in beweglichen
Teilen wie den Sitzschienen verfangen oder an scharfen Kanten
oder spitzen Ecken beschädigt werden können. So verhindern Sie
eine Beschädigung der Kabel. Wenn Sie ein Kabel durch eine
Bohrung in einer Metallplatte führen, schützen Sie die
Kabelisolierung mit einer Gummitülle vor Beschädigung durch
die Metallkanten der Bohrung.
Bedienungsanleitung

3-DE
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (DE)
*Wenn die Einstellung „BLUETOOTH IN“ oder „BT IN“
ununterbrochen ausgeschaltet ist (OFF), wird die
Adapterkommunikation abgebrochen. Um die
Kommunikation wieder aufzunehmen, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 3 wie oben beschrieben.
Herstellen der Verbindung zu einem
Bluetooth-kompatiblen Gerät (Pairing)
Einzelheiten zum Vorgehen von einem Bluetooth-
kompatiblen Gerät aus finden Sie in der Bedienungsanleitung
zum Bluetooth-kompatiblen Gerät.
1Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung von
einem Bluetooth-kompatiblen Gerät aus her.
2Der PIN-Code („0000“) wird am
angeschlossenen Gerät angezeigt.
•Der PIN-Code ist fest auf „0000“ eingestellt.
3Geben Sie den PIN-Code („0000“) an dem
Bluetooth-kompatiblen Gerät ein.
4Wenn das angeschlossene Gerät erfolgreich
mit einem Bluetooth-kompatiblen Gerät
verbunden wurde, wird der Name des
verbundenen Geräts auf dem Gerät angezeigt
und das Gerät kehrt in den normalen Modus
zurück.
•Die Registrierungsnummer 5 ist der Gastmodus. Inhalt, der
als Gastmodus registriert wird, wird gelöscht, wenn Sie die
Zündung ausschalten. Wenn alle 5 Positionen
(einschließlich des Gastmodus) registriert wurden, können
Sie kein 6. Gerät registrieren. Um ein anderes Gerät zu
registrieren, müssen Sie zuerst eines der Geräte der
Positionen 1 bis 5 löschen.
•Wenn die Verbindung zu einem mit Bluetooth kompatiblen
Gerät erfolgreich hergestellt wurde, verbindet sich das
Gerät automatisch mit dem zuvor verbundenen Gerät,
wenn die Zündung des Fahrzeugs das nächste Mal
eingeschaltet wird. Die Verbindung kann aber
fehlschlagen. Wenn die automatische Verbindung
fehlschlägt, versuchen Sie die Verbindung manuell
herzustellen.
•Setzen Sie die Option unter „Einstellen des Suchmodus“
(Seite 4) auf ON, damit das KCE-400BT ein Mobiltelefon
erkennen kann. Wie Sie das Passwort (Passcode) am
Mobiltelefon eingeben, schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung zum Mobiltelefon nach.
Vorbereitungen
Informationen zu Bluetooth
Bluetooth ist eine Technologie zur drahtlosen
Kommunikation zwischen einem mobilen Gerät oder einem
PC über eine kurze Distanz hinweg. Dies ermöglicht
Freisprechtelefonate oder Datenübertragung zwischen
Bluetooth-kompatiblen Geräten. Die Bluetooth-Übertragung
ist im unlizenzierten 2,4 GHz-Spektrum verfügbar, wenn die
Entfernung zwischen den Geräten geringer als 10 Meter ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der Bluetooth-Website
(http://www.bluetooth.com/).
•Je nach Bluetooth-Version kann ein Bluetooth-kompatibles
Gerät möglicherweise nicht mit diesem Adapter
kommunizieren.
•Die ordnungsgemäße Funktion dieses Adapters kann nicht
mit allen Bluetooth-kompatiblen Geräten garantiert
werden. Informationen zur Handhabung der mit BT
kompatiblen Geräte erhalten Sie von Ihrem ALPINE-
Händler oder über die ALPINE-Website.
•Je nach Umgebungsbedingungen ist die Bluetooth-
Funkverbindung möglicherweise nicht stabil.
•Wenn Sie einen Anruf tätigen oder die Konfiguration
vornehmen wollen, halten Sie das Fahrzeug zuvor
unbedingt an einem sicheren Ort an.
•Einzelheiten zu den Steuerfunktionen (Auswählen, Eingabe,
Abbrechen) am angeschlossenen Gerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum jeweiligen Gerät.
•Je nach den angeschlossenen Bluetooth-kompatiblen
Geräten können Funktionen unterschiedlich sein. Schlagen
Sie dazu auch in der Bedienungsanleitung zu den
angeschlossenen Geräten nach.
Vor der Verwendung der
Freisprechfunktion
Vor dem Verwenden der Freisprech- /Audiofunktion sind
folgende Einstellungen erforderlich.
1Achten Sie darauf „INT MUTE“ (über die
Setup-Funktion des angeschlossenen CD-
Hauptgeräts oder des Digitalen
Medienempfängers) auf OFF zu setzen.
•Um zu gewährleisten, dass bei Benutzung der Bluetooth-
kompatiblen Geräte Ton wiedergegeben wird, stellen Sie
sicher, dass INT MUTE ausgeschaltet (OFF) ist (werkseitig
im Gerät auf OFF voreingestellt).
2Setzen Sie „BLUETOOTH IN“ oder „BT IN“
auf ADAPTER*. (Schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung zu den
angeschlossenen Geräten nach.)
3Schalten Sie die Zündung aus
(Zündschlüssel auf ACC OFF) und wieder ein
(ACC ON).
•Bevor Sie die Freisprechfunktion verwenden können, muss
ein Pairing mit dem Adapter erfolgen. Schlagen Sie dazu
bitte unter „Bluetooth-Konfiguration“ (Seiten 4-5) nach.

4-DE
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (DE)
Bluetooth-Konfiguration
Bluetooth-Konfiguration
Die folgenden Schritte 1 bis 5 sind bei den verschiedenen
Bluetooth-Funktionen gleich. Einzelheiten finden Sie in den
Erläuterungen zu den einzelnen Funktionen.
•Bei aus- oder eingehenden Anrufen oder dem Empfang von
Audio-Streams vom Bluetooth-Gerät kann kein Bluetooth-
Setup vorgenommen werden.
•Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung zum CD-
Hauptgerät oder digitalen Medienempfänger nach und
setzen Sie „BLUETOOTH IN“ oder „BT IN“ auf
ADAPTER. Führen Sie anschließend die Bluetooth-
Konfiguration durch.
1Halten Sie SETUP mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt.
2Wählen Sie durch Drehen des
Drehschalters oder des
Doppelfunktionsschalters die
gewünschten Einstelloptionen aus und
drücken Sie ENT.
Auswahlmöglichkeiten:
BT IN
↔
PAIR DEVICE
*1
↔
VISIBLE MODE
*1
↔
AUTO ANSWER
*1↔
CLEAR DEVICE
*1
↔
SERVICE NAME
*1/*2
↔
MIC INPUT
*1
↔
SPEAKER SELECT
*1
↔
FW VERSION
*1↔
FW UPDATE
*1
*1Wenn „BLUETOOTH IN“ oder „BT IN“ auf
ADAPTER gesetzt ist, werden die Optionen oben
angezeigt.
*2Nur für die Serie CDA-105.
3Drehen Sie des Drehschalters oder des
Doppelfunktionsschalters, um die
Einstellungen zu ändern, und drücken Sie
ENT.
4Halten Sie ESC (oder SETUP) oder
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
Der Konfigurationsmodus wird beendet.
Konfigurieren des Bluetooth-Geräts
Wählen Sie eines der 5 angeschlossenen Bluetooth-
kompatiblen Geräte, die zuvor registriert wurden (das fünfte
Gerät wird im Gast-Modus registriert*).
Auswahlmöglichkeit: PAIR DEVICE
Wählen Sie durch Drehen des Drehschalters
oder des Doppelfunktionsschalters ein mit
Bluetooth kompatibles Gerät aus, das Sie
verwenden möchten (zu dessen Verbindung Sie
wechseln möchten), und drücken Sie ENT.
•Wenn die Verbindung erfolgreich geändert wurde, wird 2
Sekunden lang „CONNECTED“ oder „CONNECT“
angezeigt. Danach kehrt die Anzeige zum SETUP-
Bildschirm zurück.
•Wenn Sie das falsche Passwort eingeben oder die
Kommunikation fehlschlägt, wird „FAILED“ angezeigt.
•Wenn ein Mobiltelefon mit dem Gerät gepaart ist, werden
bis zu 1.000 Telefonnummern automatisch vom Telefonbuch
(PHONE BOOK) abgerufen. Wenn das Telefonbuch nicht
automatisch abgerufen werden kann, kann es manuell auf
den Adapter übertragen werden. Schlagen Sie dazu in der
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons nach.
•Abhängig vom verbundenen Mobiltelefon wird das
Telefonbuch (PHONE BOOK) möglicherweise nicht
automatisch abgerufen. Wenn das Telefonbuch nicht
automatisch abgerufen werden kann, kann es manuell vom
Mobiltelefon transferiert werden. Schlagen Sie dafür in der
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons nach.
•Wenn Sie nach dem Trennen der aktuellen Verbindung zu
einem Bluetooth-kompatiblen Gerät die Verbindung zu
einem anderen Bluetooth-kompatiblen Gerät herstellen
wollen, stellen Sie die Verbindung mit dem Bluetooth-
kompatiblen Gerät her, zu dem Sie wechseln wollen.
Der PIN-Code ist fest auf „0000“ eingestellt.
*Gastmodus:
Verwenden Sie diesen Modus für ein vorübergehendes
Pairing. Die Registrierung (im Gastmodus) wird beendet,
sobald der Zündschlüssel von ACC auf OFF gedreht wird.
Einstellen des Suchmodus
Sie können einstellen, ob das KCE-400BT von einem
Bluetooth-kompatiblen Gerät erkannt werden kann. In der
Regel ist hier ON eingestellt.
Auswahlmöglichkeit: VISIBLE MODE
ON: Aktivieren der Erkennung des KCE-400BT von
einem Bluetooth-kompatiblen Gerät.
OFF: Deaktivieren der Erkennung des KCE-400BT
von einem Bluetooth-kompatiblen Gerät.
•Abhängig vom Handy kann die Eingabe eines Kennworts
erforderlich sein. Informationen zur Eingabe des
Kennworts für das Handy finden Sie im Benutzerhandbuch
des Handys.
Automatische Anrufbeantwortung
Für eingehende Anrufe können Sie einstellen, ob diese
automatische beantwortet werden sollen.
Auswahlmöglichkeit: AUTO ANSWER
ON: Wenn ein Anruf eingeht, wird er automatisch
nach ungefähr 5 Sekunden angenommen.
OFF: Wenn ein Anruf eingeht, wird er nicht
automatisch angenommen. Drücken Sie
oder , um den Anruf anzunehmen.
•Wenn beim Mobiltelefon die Einstellung zur Anrufannahme
aktiviert ist, wird der Anruf automatisch angenommen,
auch wenn diese Einstellung auf OFF gesetzt ist.

5-DE
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (DE)
Löschen eines Bluetooth-Geräts aus der Liste
Sie können den Verlauf eines zuvor gepaarten Bluetooth-
kompatiblen Geräts löschen.
Auswahlmöglichkeit: CLEAR DEVICE
1
Wählen Sie durch Drehen des Drehschalters
oder des Doppelfunktionsschalters das
mit Bluetooth kompatible Gerät aus, das
gelöscht werden soll, und drücken Sie ENT.
2
Wählen Sie durch Drehen des Drehschalters
oder des Doppelfunktionsschalters CLEAR
YES aus, wenn Sie das Gerät löschen
möchten, und drücken Sie ENT.
•Durch Auswahl von CLEAR NO wird die Einstellung
aufgehoben.
Anzeigen des Namens des Netzbetreibers
(nur Serie CDA-105)
Auswahlmöglichkeit: SERVICE NAME
Der Name des Dienstanbieters des verbundenen Bluetooth-
kompatiblen Geräts wird angezeigt. Wenn keine Verbindung
zu einem Bluetooth-kompatiblen Gerät besteht, wird „ID
UNSENT“ angezeigt.
•Je nach Zeichentyp werden manche Namen von
Telefondienstanbietern möglicherweise nicht angezeigt.
Einstellen der Lautstärke für den Mikrofoneingang
Sie können den Lautstärkepegel des Mikrofoneingangs
verstärken oder abschwächen.
Auswahlmöglichkeit: MIC INPUT
Wählen Sie durch Drehen des Drehschalters
oder des Doppelfunktionsschalters die
gewünschte Lautstärke aus (0~15).
•Dieser Vorgang kann für das Gerät der Serie CDE-101/
CDE-102/CDE-W203/CDA-105/iDA-X301/iDA-X303
ausgeführt werden.
•Die Einstellung kann nur angepasst werden, wenn das
Bluetooth-kompatible Gerät angeschlossen ist.
•Die Einstellung lässt sich nicht während eines
Telefonanrufs vornehmen. Nehmen Sie die Einstellung vor
dem Tätigen eines Anrufs vor.
Auswählen des Lautsprechers für die Ausgabe
Sie können über den angeschlossenen Lautsprecher im
Fahrzeug die Tonsignale vom Telefon ausgeben lassen.
Auswahlmöglichkeit: SPEAKER SELECT
ALL: Der Ton wird über alle Lautsprecher im
Fahrzeug ausgegeben.
F-L: Der Ton wird nur über den linken
Frontlautsprecher ausgegeben.
F-R: Der Ton wird nur über den rechten
Frontlautsprecher ausgegeben.
F-LR: Der Ton wird über den linken und den rechten
Frontlautsprecher ausgegeben.
•Dieser Vorgang kann für das Gerät der Serie CDE-101/
CDE-102/CDE-W203/CDA-105/iDA-X301/iDA-X303
ausgeführt werden.
•Die Einstellung lässt sich nicht während eines
Telefonanrufs vornehmen. Nehmen Sie die Einstellung vor
dem Tätigen eines Anrufs vor.
Anzeigen der Firmwareversion
Auswahlmöglichkeit: FW VERSION
Die aktuelle Firmwareversion wird angezeigt.
Aktualisieren der Firmware
Auswahlmöglichkeit: FW UPDATE
Mit dieser Einstellung kann die Update-Funktion für die
Bluetooth-Firmware aktiviert werden.
Für europäische Benutzer:
Für die unter (
*1
) aufgeführten Alpine-Produkte werden in
Zukunft Bluetooth-Firmwareupdates (für die
Telefonkompatibilität) für die Benutzerseite verfügbar sein.
Informationen zur Aktualisierung Ihrer Bluetooth-
Firmware finden Sie auf der Alpine-Website Ihres
Landes oder wählen Sie auf der Alpine Europe-
Hauptseite http://www.alpine-europe.com) Ihr Land aus.
In Bezug auf die Produkte, die NICHT unter (
*1
)
aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren offiziellen
Alpine-Händler vor Ort oder den Alpine-Kundendienst
Ihres Landes.
*1:iXA-W404R, iDA-X305/303/301/301RR, CDE-W203Ri,
CDE-105Ri, CDE-102Ri, CDE-101R/RM.
Für amerikanische Benutzer:
Für die unter (
*2
) aufgeführten Alpine-Produkte werden in
Zukunft Bluetooth-Firmwareupdates (für die
Telefonkompatibilität) für die Benutzerseite verfügbar sein.
Informationen zur Aktualisierung Ihrer Bluetooth-
Firmware finden Sie auf der Alpine America-Website
(http://www.alpine-usa.com).
In Bezug auf die Produkte, die NICHT unter (*2)
aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
offiziellen Alpine-Händler vor Ort oder den Alpine-
Kundendienst Ihres Landes.
*2:iXA-W404, iDA-X305/303, CDE-105, CDE-102.
Für asiatische Benutzer:
Für die unter (
*3
) aufgeführten Alpine-Produkte werden in
Zukunft Bluetooth-Firmwareupdates (für die
Telefonkompatibilität) für die Benutzerseite verfügbar sein.
Informationen zur Aktualisierung Ihrer Bluetooth-
Firmware finden Sie auf der Alpine Asia-Website
(http://www.alpine-asia.com).
In Bezug auf die Produkte, die NICHT unter (*3)
aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
offiziellen Alpine-Händler vor Ort oder den Alpine-
Kundendienst Ihres Landes.
*3:iXA-W404E, iDA-X305/303, CDE-W203E, CDE-105E,
CDE-102E, CDE-101E/EM.
Für chinesische Benutzer:
Für die unter (
*4
) aufgeführten Alpine-Produkte werden in
Zukunft Bluetooth-Firmwareupdates (für die
Telefonkompatibilität) für die Benutzerseite verfügbar sein.
Informationen zur Aktualisierung Ihrer Bluetooth-
Firmware finden Sie auf der Alpine China-Website
(http://www.alpine.com.cn).
In Bezug auf die Produkte, die NICHT unter (*4)
aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
offiziellen Alpine-Händler vor Ort oder den Alpine-
Kundendienst für China.
*4:iXA-W404E, iDA-X305, CDE-105E, CDE-102E, CDE-101E.

6-DE
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (DE)
Entgegennehmen eines Anrufs
Eingehende Anrufe werden mit dem Rufzeichen für
eingehende Anrufe und einer Meldung (Name des Anrufers/
PHONE No.) angekündigt.
Digitaler Medienempfänger:
Drücken Sie .
CD-Hauptgerät:
Drücken Sie .
•Wenn die Option unter „Automatische
Anrufbeantwortung“ (Seite 4) auf ON gesetzt ist, können
Sie einen Anruf automatisch entgegennehmen.
•Während des Anrufs wird der Ton der Eingangsquelle am
Gerät stummgeschaltet.
Beenden eines Telefongesprächs
Digitaler Medienempfänger:
Drücken Sie .
CD-Hauptgerät:
Drücken Sie .
Voice Dial-Funktion
Sie können das Telefon mit Ihrer Stimme aufrufen.
1Halten Sie oder mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt.
Der Sprechmodus wird aktiviert und es wird
„SPEAK“ (SPRECHEN) angezeigt.
2Sprechen Sie die den Namen der zu
wählenden Telefonnummer in das Mikrofon.
Wenn Sie oder mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt halten, wird der Sprachwahlmodus
aufgehoben.
•Wenn die Sprachwahlfunktion fehlschlägt, kehrt das Gerät
nach 30 Sekunden zum normalen Modus zurück.
• Dies ist nur möglich, wenn ein Voice Dial-kompatibles
Handy angeschlossen ist. Wenn das Handy nicht Voice
Dial-kompatibel ist, wird für 2 Sekunden „NO SUPPORT“
(keine Unterstützung) angezeigt.
•Die Bedienung der Sprachwahlfunktion hängt vom
Erkennungsbereich des Mobiltelefons und der Position des
Mikrofons ab. Beachten Sie dies, wenn das Mikrofon
befestigt wird.
•Dies ist nicht möglich, wenn als Quelle Bluetooth AUDIO
verwendet wird. In diesem Fall wird für 2 Sekunden „NO
SUPPORT“ (keine Unterstützung) angezeigt.
•Wenn der gewünschte Gesprächspartner nicht gefundden
wird, wird für 2 Sekunden „NO CALL“ (Kein Anruf)
angezeigt.
• Die Verwendung der Voice Dial-Funktion hängt von der
Funktion des Handys ab. Nähere Erläuterungen finden Sie
in der Bedienungsanleitung des Handys.
•Wenn Sie ein Gespräch über Voice Dial aufbauen, können
Telefonnummer und Name nicht angezeigt werden.
Freisprechfunktion
Informationen zum Freisprechtelefon
Anrufe über die Freisprecheinrichtung sind möglich, wenn
Sie ein mit HSP (Head Set Profile) oder HFP (Hands-Free
Profile) kompatibles Mobiltelefon mit einem CD-Hauptgerät
oder einem digitalen Medienempfänger von ALPINE
verwenden, die mit Bluetooth kompatibel sind.
•Vermeiden Sie bei starkem Verkehr oder in engen Straßen
das Telefonieren über die Freisprecheinrichtung.
•Schließen Sie beim Telefonieren die Fenster, um die
Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
•Wenn beide Gesprächsteilnehmer eine
Freisprecheinrichtung verwenden oder das Gespräch in
einer lauten Umgebung stattfindet, kann es schwierig sein,
den Gesprächspartner zu verstehen.
•
Abhängig von der Telefonverbindung oder den verwendeten
mobilen Geräten kann die Stimme verzerrt klingen.
•Bei der Verwendung eines Mikrofons sprechen Sie
möglichst genau in das Mikrofon, um die bestmögliche
Audioqualität zu erreichen.
•Einige Funktionen des Mobiltelefons hängen von den
Funktionen und Einstellungen des Netzwerks Ihres
Netzbetreibers ab. Außerdem werden bestimmte Funktionen
von Ihrem Netzbetreiber unter Umständen nicht aktiviert
und/oder die Netzwerkeinstellungen des Netzbetreibers
schränken die Funktionen ein. Wenden Sie sich bei Fragen
zu Verfügbarkeit und Umfang von Funktionen bitte an
Ihren Netzbetreiber.
Alle Funktionen und ihr Umfang, weitere
Produktspezifikationen sowie die Informationen in der
Bedienungsanleitung basieren auf den neuesten verfügbaren
Informationen, die zum Druckzeitpunkt als richtig und
präzise angesehen werden. Alpine behält sich das Recht vor,
unangekündigte Änderungen oder Modifikationen an
Informationen oder Spezifikationen vorzunehmen.

7-DE
ALPINE KCE-400BT 68-14470Z05-A (DE)
Rufliste
Für die letzten gewählten/angenommenen/entgangenen
Anrufe wird ein Anrufprotokoll angelegt. Sie haben
verschiedene Möglichkeiten, Anrufe anhand der Ruflisten zu
tätigen. Die folgenden Schritten 1 bis 4 sind bei den
verschiedenen Möglichkeiten zum Tätigen von Anrufen
gleich. Einzelheiten finden Sie in den jeweiligen Abschnitten
zum Tätigen von Anrufen.
1Drücken Sie oder .
Die Liste der abgehenden Modi wird angezeigt.
2Wählen Sie durch Drehen des
Drehschalters oder des
Doppelfunktionsschalters den
abgehenden Modus.
Einstellungen :DIALED / RECEIVED / MISSED /
PHONE BOOK
DIALED :Liste der gewählten Nummern
RECEIVED :Liste der empfangenen Anrufe
MISSED :Liste der entgangenen Anrufe
PHONE BOOK :Telefonbuch des Mobiltelefons
•Der Adapter aktualisiert die Informationen in der
Anrufliste automatisch jedes Mal, wenn ein Mobiltelefon
verbunden oder ein Anruf empfangen/getätigt wird. Zu
diesem Zeitpunkt wird „UPDATING“ angezeigt, wenn Sie
einen abgehenden Modus wählen.
3Drücken Sie ENT.
Der Modus für abgehende Anrufe ist aktiviert und
jede Modusliste wird angezeigt.
•Es kann einige Zeit dauern, bis die Liste angezeigt wird.
Unmittelbar nach einem Anruf ist die Liste außerdem
möglicherweise nicht auf dem aktuellen Stand.
4Wählen Sie durch Drehen des
Drehschalters oder des
Doppelfunktionsschalters einen Namen
oder eine Telefonnummer aus der Liste aus.
5Drücken Sie ENT.
Die gewählte Telefonnummer wird angerufen.
Wenn unter einem Namen im Telefonbuch für das
CD-Hauptgerät mehrere Nummern registrierten
sind, drücken Sie ENT, nachdem Sie den Namen*
ausgewählte haben, und drehen Sie dann den
Drehschalter, um die gewünschte Nummer zu
wählen. Drücken Sie dann ENT, um die Nummer
anzurufen. Wenn Sie ENT mindestens 2 Sekunden
lang nach der Auswahl des Namens gedrückt
halten, wird die Standardnummer des
entsprechenden Namens angerufen. Abhängig
vom angeschlossenen Mobiltelefon kann diese
Funktion möglicherweise nicht ausgeführt werden.
(nur für das CD-Hauptgerät)
*Wenn der Name nicht erkannt werden kann, wird die
Standardnummer angezeigt.
•Wenn Sie direkt von dem gepaarten Mobiltelefon aus einen
Anruf tätigen, wird die Telefonnummer nicht angezeigt und
Sie können in diesem Fall die Nummer nicht über das
Gerät erneut wählen.
Einstellen der Lautstärke beim
Entgegennehmen eines Anrufs
Sie können beim Telefonieren die Lautstärke einstellen. Der
eingestellte Lautstärkepegel wird gespeichert.
Passen Sie durch Drehen des Drehschalters
oder des Doppelfunktionsschalters die
Lautstärke an.
•Sie müssen möglicherweise die Lautstärke im Vergleich zur
normalen Tonwiedergabe erhöhen. Wenn die Lautstärke
allerdings zu stark erhöht wird, kann es zu
Rückkopplungen kommen. Wenn die Rückkopplungen direkt
auf die Lautstärke zurückzuführen sind, drehen Sie die
Lautstärke so weit wie möglich herunter, um die
Rückkopplungen zu eliminieren. Wenn Sie das Mikrofon
nicht auf die Hauptlautsprecher des Fahrzeugs richten
(z. B. an der Sonnenblende befestigen), lassen sich
Rückkopplungen selbst bei hoher Lautstärke bis zu einem
gewissen Grad vermeiden.
Wahlwiederholungsfunktion
Sie können die Nummer der Person, die Sie zuvor angerufen
haben, erneut wählen.
Drücken Sie nach Beenden eines Anrufs
innerhalb von 5 Sekunden oder .
Die Nummer wird erneut gewählt.
Audioumschaltfunktion (nur CD-
Hauptgerät)
Mit dieser Funktion können Sie während eines Anrufs die
Ausgabe des Tons zwischen dem Mobiltelefon und den
Lautsprechern im Fahrzeug umschalten.
Halten Sie beim Wählen ENT mindestens 2
Sekunden lang gedrückt, um den Anrufton
zwischen den Lautsprechern des Autos und dem
Mobiltelefon umzuschalten.
•Abhängig vom Handy steht diese Option eventuell nicht zur
Verfügung.
Other manuals for KCE-400BT
1
Table of contents
Languages:
Other Alpine Adapter manuals

Alpine
Alpine KCX-422TR User manual

Alpine
Alpine KCE-350BT User manual

Alpine
Alpine KCA-420i User manual

Alpine
Alpine Blackbird Docking Adapter PMD-DOK2 Operating instructions

Alpine
Alpine KCA-100BT User manual

Alpine
Alpine KCA-420i User manual

Alpine
Alpine PMD-DOK2 Operating instructions

Alpine
Alpine KCA-801B User manual

Alpine
Alpine KCE-350BT User manual

Alpine
Alpine PMD-DOK2 Operation instructions