alre FTRFB-280.101 User manual

FTRFB - 280.xxx
Stand 02.2020 (20/024) 1 5 21 316 04
FTRFB - 280.101 – Funk - Raumtemperatursensor
– Radio - controlled room temperature sensor
FTRFB - 280.119 – Funk - Raumtemperatursensor mit Sollwertsteller
– Radio - controlled room temperature sensor with set point setter
FTRFB - 280.120
– Funk - Raumtemperatursensor mit Sollwertsteller und Schalter „Komfort / ECO“
– Radio - controlled room temperature sensor with set point setter and „comfort / ECO“ switch
Hinweis Information
Die Beschreibung folgender Funktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Funk-Temperaturaktors
→Mittelwertregelung (Erfassen der Temperatur mehrerer
Funk-Raumtemperatursensoren)
→Master-Slave-Regelung (Uhrenprogrammregelung für mehrere Räume
mit einem zentralen Funk-Raumtemperatursensor mit Uhr)
→Verbindungsverlust (Funkunterbrechung)
→Notlauffunktion bei Verbindungsverlust (Regelung bei Funkunterbrechung)
→Funktionskontrolle der Funkverbindung
A description of the following functions is in the operating instructions of the
radio-controlled temperature actuator
→Mean value control (registering temperature of a number of radio-
controlled room temperature sensors)
→Master/slave control (time-based programme control for several
rooms with a central radio-controlled room temperature sensor with timer)
→Contact loss (radio signal interruption)
→Emergency running function given loss of contact (control in case of
radio signal interruption)
→ Functional check on radio contact
1. Kurzanleitung
1.) Batterien am Funk-Raumtemperatursensor einlegen und
Netzspannung am Funk-Temperaturaktor einschalten
2.) Lerntaste am Funk-Temperaturaktor kurz drücken →Lampe blinkt rot
3.) Lerntaste am Funk-Raumtemperatursensor drücken und gedrückt
halten bis Lampe am Funk-Temperaturaktor grün blinkt
4.) Funk-Raumtemperatursensor an geeigneter Stelle montieren,
gewünschten Temperaturwert einstellen, die Regelung ist nun aktiv
1.) Insert batteries at radio-controlled room temperature sensor and
switch on mains voltage at the radio-controlled temperature actuator.
2.) Briefly depress learn key at the radio-controlled temperature actuator
→lamp flashes red.
3.) Press learn key at the radio-controlled room temperature sensor
and keep depressed until lamp at the radio-controlled temperature
actuator flashes green.
4.) Mount radio-controlled room temperature sensor at a suitable place,
set the desired temperature – the control system is now activated.
1. Short instruction
2. Anwendung
Dieser Funk-Raumtemperatursensor (Sender) wurde speziell zur
Temperaturerfassung in Wohn-, Büro- und Hotelräumen entwickelt und wird
gemeinsam mit einem oder mehreren Funk-Temperaturaktoren (Empfänger)
betrieben. Die Gesamteinheit aus Funk-Raumtemperatursensor und Funk-
Temperaturaktor, dient so der Einzelraum-Temperaturregelung. Anwendung
findet die Funk-Raumtemperaturregelung vorwiegend im Sanierungsbereich
oder bei Heizungsanlagenerweiterungen, bei denen aufwändige Aufriss- und
Putzarbeiten zur Elektro-Leitungsverlegung vermieden werden sollen oder
in modernen Bürokomplexen, bei denen die Flexibilität der Raumgestaltung
im Vordergrund steht. Für andere, vom Hersteller nicht vorherzusehende
Einsatzgebiete, sind die dort gültigen Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Eignung hierfür siehe Punkt 16. Gewährleistung.
This radio-controlled room temperature sensor (transmitter) has been specially
devised for rooms at home, for offices and hotel rooms and is collectively
run with one or several radio-controlled temperature actuators (receivers).
The complete unit of radio-controlled room temperature sensor and radio-
controlled temperature actuator is for controlling individual room temperatures.
The radio-controlled room temperature controller is chiefly used in the building
reconstruction sphere or wherever heating systems are to be extended and
where the avoidance of costly cutting up and/or plaster work for laying electrical
cables is of importance. The same also applies to modern office complexes
where emphasis is on interior design flexibility. The valid safety provisions in
other fields of use not anticipated by the manufacturer are to be heeded. For
suitability see Item 16 – Warranty.
2. Application
This sensor with its radio-controlled temperature actuator (receiver)
forms a control unit. That is why initial installation is to be undertaken by
a qualified electrician with consideration given to the safety regulations in
force. Caution! Operations conducted near equipment not complying
with EMV guidelines can impair sensor function. Following installation,
the firm carrying out this work is to instruct the operator in control
functioning and operation. The operating instructions are to be kept
where operating and maintenance staff have access to them at all times.
Dieses Gerät bildet gemeinsam mit einem entsprechenden Funk-
Temperaturaktor (Empfänger) eine Regelungseinheit. Daher muss die
Erstinstallation durch eine Elektrofachkraft, unter Berücksichtigung der
gültigen Sicherheitsvorschriften erfolgen. Achtung! Der Betrieb in der
Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien entsprechen, kann
zur Beeinflussung der Gerätefunktion führen. Nach der Installation ist der
Betreiber, durch die ausführende Installationsfirma, in die Funktion und
Bedienung der Regelung einzuweisen. Die Bedienungsanleitung muss für
Bedien- und Wartungspersonal an frei zugänglicher Stelle aufbewahrt werden.
Sicherheitshinweis D
Übersicht
0
1.1Kurzanleitung
0
2.1Anwendung
0
3.1Funktion allgemein
0
4.1Inbetriebnahme
0
4.1 Bereichseinengung der Temperatureinstellung
0
5.1Anlernfunktion
0
6.1Abmeldefunktion (Löschfunktion)
0
7.1Batterie-Leerstands-Anzeige
0
8.1Funktionsstörung am Funk-Raumtemperatursensor
09.
1Leuchtanzeigen am Funk-Raumtemperatursensor
10.
1
Funktions- und Zuordnungskontrolle der Funkverbindung
11.
1
Montage
12.
1
Technische Daten
13.
1
Montagehinweis für Batteriewechsel
14.
1
Installationshinweise
15.
1
Maßzeichnung
16.
1
Gewährleistung
0
1.1Short instruction
0
2.1Application
0
3.1General functioning
0
4.1Commissioning
0
4.1 Range limitation of the temperature setting
0
5.1Learn function
0
6.1Logging-off function (delete function)
0
7.1“Battery empty” indication
0
8.1Functional fault at the radio-controlled room temperature sensor
09.
1LED display at the radio-controlled room temperature sensor
10.
1
Functional and assignment check of the radio contact
11.
1
Mounting
12.
1
Technical data
13.
1
Mounting information for battery replacement
14.
1
Installation information
15.
1
Dimensioned drawing
16.
1
Warranty
Safety note GB
Overview
3. Funktion allgemein
Dieses Gerät misst mit einem innen liegenden Sensor die Raumtemperatur und
sendet diese an den angelernten Funk-Temperaturaktor. Ist ein Sollwertsteller
vorhanden, wird ebenfalls der eingestellte Temperatursollwert gesendet.
Dieses Gerät verfügt über einen Schalter, mit dem zwischen den Betriebsarten
Komforttemperatur oder ECO-Temperatur umgeschaltet werden kann. Im
ECO-Betrieb, wird ausgehend vom aktuell eingestellten Sollwert, im Heizbetrieb
3. General functioning
This device internal sensor takes the temperature of the room and
transmits it to the trained radio-controlled temperature actuator. The
adjusted temperature set point is also transmitted if a set point setter on
hand. This device has a switch for changing over from comfort to ECO
temperatures and back again. Control under ECO operations proceeds
from the currently adjusted set point and under heating operations from a

5. Anlernfunktion
Mit der Anlernfunktion wird ein Funk-Raumtemperaturensor (Sender) dem
jeweiligen Funk-Temperaturaktor (Empfänger) zugeordnet.
Vor dem Anlernen:
Aus folgenden 3 Ausgangssituationen kann ein Funk-
Raumtemperatursensor an einen Funk-Temperaturktor angelernt werden:
1.) An den Funk-Temperaturaktor ist noch kein Funk-
Raumtemperatursensor angelernt worden. In diesem Fall leuchtet die
Lampe am Funk-Temperaturaktor dauernd rot.
2.) An den Funk-Temperaturaktor ist bereits innerhalb der letzten Stunde
ein Funk-Raumtemperatursensor angelernt worden. In diesem Fall
leuchtet die Lampe am Funk-Temperaturaktor grün und zeigt somit die
korrekte Funkverbindung zu diesem Sensor an.
3.) An den Funk-Temperaturaktor ist bereits vor länger als 1 Stunde
ein Funk-Raumtemperatursensor angelernt worden. In diesem Fall ist
die Lampe am Funk-Temperaturaktor aus und zeigt somit die korrekte
Funkverbindung zu diesem Sensor an. Bei Funk-Temperaturaktoren mit
Statusanzeige des Ausganges, kann die Lampe sowohl aus sein als auch
gelb Dauerleuchten.
Anlernvorgang:
Die Lerntaste des Funk-Raumtemperatursensors ist bei geöffnetem
Deckel oder nach Abnahme des Einstellknopfes durch die Bohrung mit
einem geeigneten Gegenstand zugänglich. Bei Funk-Temperaturaktoren,
die über mehrere Empfangskanäle verfügen, muss vor dem Anlernen
zuerst der gewünschte Kanal gewählt werden.
1.) Lerntaste am Funk-Temperaturaktor kurz drücken →Die Lampe am
Funk-Temperaturaktor blinkt rot für maximal 30 Sekunden. Wird in dieser
Zeit kein Funk-Raumtemperatursensor angelernt, hört die Lampe auf zu
blinken und wechselt wieder in ihren Ausgangszustand.
2.) Lerntaste am Funk-Raumtemperatursensor drücken und gedrückt
halten bis die Lampe am Funk-Temperaturaktor von rotem Blinken
in grünes Blinken wechselt. Während des Tastendrucks am Funk-
Raumtemperatursensor blinkt dessen Lampe rot.
3.) Lerntaste am Funk-Raumtemperatursensor los lassen →Die Lampe
am Funk-Raumtemperatursensor erlischt.
Nach korrektem Anlernen leuchtet die Lampe am Funk-
Temperaturaktor für ca. 1 Stunde grün, die Regelung ist nun aktiv.
Bei anderen Anzeigen am Funk-Temperaturaktor bitte dessen
Bedienungsanleitung Punkt Leuchtanzeigen beachten. Nach Platzierung
des Funk-Raumtemperatursensors im zu regelnden Raum, ist am Funk-
Temperatur-aktor nochmals die korrekte Funkverbindung an Hand des
grünen Dauerleuchtens der Lampe zu überprüfen. Hierzu die Bedien-
und Installationsanleitung des Funk-Temperaturaktors„Anzeige des
Installationsmodus“ beachten.
5. Learn function
The learn function assigns a radio-controlled room temperature sensor (transmitter)
to the right radio-controlled temperature actuator (receiver).
Before learning:
A radio-controlled room temperature sensor can be trained to a radio-controlled
temperature actuator from the following 3 situations at the outset:
1.) No radio-controlled room temperature sensor is trained to the radio-controlled
temperature actuator. In this case, the lamp at the radio-controlled temperature
actuator is continuously red.
2.) A radio-controlled room temperature sensor has been trained to the radio-
controlled temperature actuator within the last hour. In this case, the lamp at the
radio-controlled temperature actuator lights up green thus indicating correct radio
contact to this sensor.
3.) A radio-controlled room temperature sensor has been trained to the radio-
controlled temperature actuator for over 1 hour. In this case the lamp at the radio-
controlled temperature actuator is off and thus indicates correct radio contact
to this sensor. In the case of radio-controlled temperature actuators with output
status indication, the lamp can be both off and also show a continuous yellow light.
Learn process:
The radio-controlled room temperature sensor learn key can be accessed when
the cover is open or after a suitable object has been used to take off the setting
button through the hole. In the case of radio-controlled temperature actuators with
a number of receiving channels, the desired channel must be selected before the
learn process.
1.) Briefly depress the learn key at the radio-controlled temperature actuator →
The lamp at the radio-controlled temperature actuator flashes red for a maximum
30 seconds. If no radio-controlled room temperature actuator is trained within this
time, the lamp stops flashing and returns to its starting state.
2.) Depress learn key at the radio-controlled room temperature sensor and keep
pressed until the lamp at the radio-controlled temperature actuator changes from
red to green flashing. Whilst pressing the button at the radio-controlled room
temperature sensor, its lamp flashes red.
3.) Release learn key at the radio-controlled room temperature sensor →Its lamp
is extinguished.
Following correct training, the lamp at the radio-controlled temperature actuator
lights up green for approx. 1 hour – the control system is now active. If indication
is different at the radio-controlled temperature actuator, then consult its operating
instructions under Item LED Display. After placing the radio-controlled room
temperature sensor in the room to be controlled, correct radio contact is to be
re-checked at the radio-controlled temperature actuator. This is shown by then
lamp’s continuous green light. Please note here the operating and installation
instructions of the radio-controlled temperature actuator “Displaying the installation
mode”.
2
4. Inbetriebnahme
Je nach Gerätetyp oder Verpackungsgröße, wird das Gerät entweder geschlossen
oder der schnelleren Montage wegen geöffnet ausgeliefert. In diesem Zustand ist
der Funk-Raumtemperatursensor nicht betriebsbereit. Die Betriebsbereitschaft
wird erst durch das Einlegen der Batterien und dem Anlernen des Funk-
Raumtemperatursensors (Sender) an den Funk-Temperaturaktor (Empfänger)
hergestellt (hierzu Punkt 5. Anlernfunktion). Bei geschlossenen Geräten wird
zur späteren Orientierung, vor Abnahme des Einstellknopfes, der Knopf auf
eine Skalenziffer gestellt. So wird das Aufsetzen des Einstellknopfes nach dem
Einlegen oder Wechseln der Batterien vereinfacht. Beim Einlegen der Batterien
ist auf die richtige Polung zu achten. Um die maximale Laufzeit zu erreichen,
dürfen nur neue Batterien der angegebenen Bauform und gleichwertiger
Qualität der Originalbatterien eingesetzt werden. Das korrekte Einlegen der
Batterien wird durch ein kurzes grünes Aufleuchten der Lampe bestätigt. Bei
anderen Anzeigen bitte Punkt 9. Leuchtanzeigen beachten. Das Anlernen an
den Funk-Temperaturaktor sollte der Einfachheit halber vor dem Schließen des
Sensordeckels vorgenommen werden, kann jedoch auch noch später, durch die
Gehäusebohrung unter dem Einstellknopf erfolgen (vgl. Punkt 13.).
4. Commissioning
The sensor type or packing size determines whether the sensor is delivered
in a closed condition or – for rapid mounting – in an open condition. In this
condition, the radio-controlled room temperature sensor is not ready for
operation.
Only when the batteries are inserted and the radio-controlled room
temperature sensor (transmitter) is trained to the radio-controlled temperature
actuator (receiver) is operational readiness on hand (see Item 5. Learn function).
Before taking off the setting button, the button of sensors in a closed condition
is set to a scale number for subsequent orientation. This makes it easy to fit
the setting button after insertion or change of batteries. Make sure poling is
correct when inserting the batteries. For maximum running time, only new
batteries of the specified type and of the same quality as the original ones are
to be inserted. A short green flash of the lamp confirms their correct insertion.
Please note Item 9 should other indications arise. It is easier to train the radio-
controlled temperature actuator before closing the sensor cover; however, it
can still be done later through the housing hole under the setting button (cf.
Item 13).
4.1 Bereichseinengung der Temperatur-
einstellung
Der Einstellbereich kann mechanisch unter dem Knopf mit den
Einstellfahnen begrenzt werden (vgl. Punkt 14.).
4.1 Range limitation of the temperature
setting
The setting range can be mechanically limited under the button using the
setting pins (cf. Item 14.).
auf eine um ca. 4K niedrigere Temperatur geregelt. Bei ECO-Betrieb in
kombinierten Heiz-Kühlsystemen wird im Kühlbetrieb eine um ca.4K höhere
Temperatur zugelassen. Achtung! Im Master-Slave-Betrieb wechselt die ECO-
Funktion des Schalters automatisch in „Teilnahme am Master-Slave-Betrieb“.
Hierzu die Bedienungsanleitung des Funk-Temperaturaktors, „Master-Slave-
Regelung“ beachten.
Es besteht die Möglichkeit den Funk-Raumtemperatursensor (Sender) an
beliebig viele Funk-Temperaturaktoren (Empfänger) anzulernen. So können z.B.
mehrere Elektroheizkörper/-Platten oder Warmwasserventile über einen Sensor
angesteuert werden. Die Sendereichweite des Funk-Raumtemperatursensors
ist in starkem Maße von den räumlichen Gegebenheiten abhängig. So wird die
Reichweite durch armierte Wände, Decken sowie Metallgehäuse verringert.
4K lower temperature. A 4K higher temperature is permitted with cooling
under ECO operations in combined heating/cooling systems. Caution!
Under master/slave operations, the switch ECO function automatically
changes to “Participation in master/slave operation”. Note here the
operating instructions of the radio-controlled temperature actuator “Master/
slave control”.
The radio-controlled room temperature sensor (transmitter) can be trained
to any number of radio-controlled temperature actuators (receivers).
Hence, one sensor can control a number of electric radiators/panels or
hot water valves. The transmitting range of the radio-controlled room
temperature sensor is very much affected by spatial conditions. Reinforced
walls, ceilings and metal housings, for instance, reduce the range.
6. Abmeldefunktion (Löschfunktion)
Um den Funk-Raumtemperatursensor (Sender) vom Funk-
Temperaturaktor (Empfänger) abzumelden, muss die Lerntaste des
Funk-Raumtemperatursensors dauerhaft gedrückt werden, bis die
Lampe nach ca. 10 Sekunden von rotem Blinken in Dauerrot wechselt.
Leuchtet die Lampe Dauerrot, muss zusätzlich kurz die Lerntaste des
Funk-Temperaturaktors gedrückt werden. Bei Funk-Temperaturreglern,
6. Logging off function (Delete function)
To log off the radio-controlled room temperature sensor (transmitter) from
the radio-controlled temperature
actuator
(receiver), the learn key of the
radio-controlled room temperature sensor must be pressed for as long as it
takes the lamp to change from red flashing to continuous red after approx.
10 seconds. When the lamp continually lights up red, the learn button of
the radio-controlled temperature
actuator
must also be depressed. In the

3
12. Technische Daten
Versorgungsspannung: Batterie 2x Micro AAA
Keine Akkus verwenden!
Batterielebensdauer: ca. 5 Jahre, Achtung! Spätestens alle 5
Jahre die Batterien wechseln
Temperatursensor: intern
Einstellbereich: 5 … 30°C
Messgenauigkeit: 0,1K
Sensortoleranz: ±1K
Einstellskala: °C Skala
Sendefrequenz: 868,3MHz
Max. abgestrahlte Sendeleistung: < 1mW
Senderreichweite:
Sichtlinie ca. 150 m, in Gebäuden bis zu 30 m
– Punkt 3. beachten!
zulässige Umgebungstemperatur: -10 … 50°C
zulässige Lagertemperatur: -20 … +70°C
zulässige Luftfeuchtigkeit: max. 95%rH, nicht betauend
Gehäuse: Berlin 1000
Gehäusematerial und Farbe:
ABS-Kunststoff, Reinweiß (ähnlich RAL9010)
Schutzklasse: III
Schutzart: IP30
Montageart: Wandmontage mittels Schrauben oder
Klebestreifen
Energieeffizienzklasse: I (Beitrag zur jahres-zeitbedingten
Raumheizungs - Energieeffizienz 1 %)
11. Technical data
Supply voltage: 2 micro AAA batteries
Do not use rechargeable batteries!
Durability of the battery: Approx. 5 years, Caution! Change the
batteries at least every 5 years
Temperature sensor: internal type
Setting range: 5 … 30°C
Measuring accuracy: 0.1K
Sensor tolerance: approx. ±1K
Adjustment scale: scale in °C
Transmit frequency: 868.3MHz
Max. radiated transmission power: < 1mW
Transmitter range: Line of sight approx. 150m,
in buildings approx. up to 30m. Note Item 3!
Admissible ambient temperature: -10 … 50°C
Admissible storage temperature: -20 … +70°C
Admissible air moisture: max. 95%r.h., non condensing
Housing model: Berlin 1000
Housing material and colour: ABS plastic, pure white (similar to RAL9010)
Protection class: III
Degree of protection: IP30
Way of mounting: on the wall by means of screws or adhesive strips
Energy efficiency class: I (contribution to seasonal space heating
energy efficiency 1 %)
8. Funktionsstörung am Funk-Raum-
temperaturfühler
Die Lampe am Funk-Raumtemperatursensor (Sender) blinkt wechselnd
rot/grün. Wurde der Einstellknopf außerhalb des Skalenbereichs gedreht,
blinkt die Lampe ebenfalls rot/grün. Knopf wieder in den Skalenbereich
drehen, die Lampe erlischt. Notlaufeigenschaften der Regelung
→
siehe
Bedienungsanleitung des Funk-Temperaturaktors (Empfänger).
8. Functional fault at the radio-controlled room
temperature sensor
The radio-controlled room temperature sensor (transmitter) lamp alternatively
flashes red/green. Turning the setting button beyond the scale range would also
result in the lamp flashing red/green. With the button back within the scale range,
the lamp is extinguished. Emergency running features of the control system
→
see Operating instruction of the radio-controlled temperature
actuator
(receiver).
9. Leuchtanzeigen am Funk-Raumtemperatur-
sensor
Lampe aus:
Der Funk-Raumtemperatursensor funktioniert korrekt. Vorraussetzung, die
Batterien sind richtig eingelegt und geladen.
Lampe blinkt rot:
Die Batterien sind leer und müssen gewechselt werden, die Regelung ist
während des Blinkens aktiv und funktioniert korrekt.
→
siehe Punkt 7.
Batterie-Leerstands-Anzeige und Punkt 4. Inbetriebnahme.
Lampe leuchtet dauernd rot:
Nach ca. 10 Sek. Dauerdrücken der Lerntaste, leuchtet die Lampe
permanent rot, der Funk-Raumtemperatursensor befindet sich im
Abmeldemodus. (vgl. Punkt 6.).
Lampe blinkt wechselnd rot / grün:
Interner Fehler.
→
Das Gerät muss werksseitig untersucht werden (vgl. Punkt 8.).
9. LED displays at the radio-controlled room
temperature sensor
Lamp off:
The radio-controlled room temperature sensor functions correctly given
that the batteries are properly inserted and charged.
Lamp flashes red:
The batteries are empty and must be changed. The control system is
active during flashing and functions correctly.
→
See Item 7. “Battery
empty” indication and Item 4 Commissioning
Lamp is continuously red:
Depressing the learn key for some 10 seconds is followed by a
permanently red lamp; the radio-controlled room temperature sensor is
in the logging-off mode. (cf. Item 6).
Lamp flashes alternatively red/green:
Internal fault.
→
The sensor must be examined at the factory (cf. Item 8).
10. Funktions- und Zuordnungskontrolle der
Funkverbindung
Diese Funktion dient der nachträglichen Kontrolle der richtigen Zuordnung von
Funk-Raumtemperatursensoren (Sender) an verschiedene Funk-Temperaturaktoren
(Empfänger) oder an verschiedene Kanäle eines Funk-Temperaturaktors.
Verwechslungen werden somit auch zu einem späteren Zeitpunkt leicht erkannt.
→Lerntaste am Funk-Raumtemperatursensor dauerhaft drücken →Die Lampe
am Funk-Raumtemperatursensor blinkt während dieser Zeit rot. Beginnt die Lampe
am Funk-Temperaturaktor grün zu blinken, ist der Funk-Raumtemperatursensor
an diesen angelernt und hat Verbindung. Achtung! Die Lerntaste am Funk-
Raumtemperatursensor nicht länger als ca. 10 Sekunden drücken. Wird die
Lerntaste am Funk-Raumtemperatursensor länger als ca. 10 Sekunden gedrückt,
wechselt dieser in den Abmeldemodus (vgl. Punkt 6.).
10. Function and assignment check of the
radio contact
This function is for subsequently checking the correct assignment of radio
controlled room temperature sensors (transmitters) to either various radio-
controlled temperature actuators (receivers) or to various channels of a radio-
controlled temperature actuator. This makes it easy to spot mix-ups at a later date.
→ Constantly depressing learn key at the radio-controlled room temperature
sensor →the lamp at the radio-controlled room temperature sensor flashes red
simultaneously. The radio-controlled temperature actuator lamp starting to flash
green means that the radio-controlled room temperature sensor is trained on it
and has contact. Caution! Do not depress the learn key at the radio-controlled
room temperature sensor for more than 10 seconds – otherwise it will change over
to the logging-off mode (cf. Item 6.).
11. Montage
Dieses Gerät wird zweckmäßigerweise mit zweiseitigem Klebeband oder bei
tapezierten Wänden mit handelsüblichen Schrauben direkt auf eine Innenwand
gegenüber dem Heizgerät in 1,5 m Höhe montiert. Tisch-, Regal- oder
Schrankstandorte sind auf Grund von ungünstigen Luftströmungen und Einfluss
von Fremdwärmequellen (z.B. Personen, Geräte, Kerzen, Sonneneinstrahlung,
etc.) nicht empfehlenswert. Ein Klebestreifen ist im Lieferumfang enthalten.
11. Mounting
This device should, for practicability reasons, be mounted on an internal
wall opposite the related heater at a height of 1.5 metres above floor using
a double adhesive tape or commercially available screws. Tables, shelves
or cupboards are not advisable in view of unfavourable air currents and
effects from extraneous heating sources (e.g. people, equipment, candles,
solar radiation). An adhesive strip is enclosed in the scope of delivery.
7. Batterie-Leerstands-Anzeige
Die Lampe am Funk-Raumtemperatursensor blinkt die ersten 5 Sekunden
pro Minute rot. Der Batterie-Leerstand wird mindestens 7 Tage angezeigt,
wobei die Regelung aufrecht erhalten wird. Nach Wechseln der Batterien
muss der Funk-Raumtemperatursensor nicht erneut angelernt werden.
7. “Battery empty” indication
The radio-controlled room temperature sensor lamp flashes red for the first 5
seconds of every minute. “Battery empty” indication is shown for at least 7 days and
with the control system being maintained during this time. The radio-controlled room
temperature sensor does not need to be re-trained after changing the battery.
die über mehrere Empfangskanäle verfügen, muss vor dem Anlernen
zuerst der gewünschte Kanal gewählt werden. Hierzu die Bedien- und
Installationsanleitung des Funk-Temperaturaktors beachten.
case of radio-controlled temperature controllers with a number of receiving
channels, the desired channel must be selected before training. Note here
the installation instructions of the radio-controlled temperature
actuator
.
Hiermit erklärt ALRE - IT Regeltechnik GmbH, dass der Funkanlagentyp
FTRFB - 280.xxx der Richtlinie 2014 / 53 / EU entspricht.
Der vollständige Text der EU - Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar: www.alre.de
ALRE - IT Regeltechnik GmbH hereby declares that the radio system
type FTRFB - 280.xxx complies with the directive 2014 / 53 / EU.
The complete text of the EU declaration of conformity is available at
the following website: www.alre.de

Die von uns genannten technischen Daten wurden unter Laborbedingungen nach allgemein gültigen Prüfvorschriften, insbesondere DIN-
Vorschriften, ermittelt. Nur insoweit werden Eigenschaften zugesichert. Die Prüfung der Eignung für den vom Auftraggeber vorgesehenen
Verwendungszweck bzw. den Einsatz unter Gebrauchsbedingungen obliegt dem Auftraggeber. Hierfür übernehmen wir keine Gewährleistung.
Änderungen vorbehalten.
The technical data specified herein have been determined under laboratory conditions and in compliance with generally approved test regulations,
in particular DIN standards. Technical characteristics can only be warranted to this extent. The testing with regard to the qualification and suitability
for the client’s intended applica-tion or the use under service conditions shall be the client’s own duty. We refuse to grant any warranty with regard
thereto. Subject to change without notice.
ALRE-IT Regeltechnik GmbH · Richard-Tauber-Damm 10 · D-12277 Berlin
13. Montagehinweis für Batteriewechsel / Mounting information for battery replacement
15. Maßzeichnung / Dimensioned drawing
16. Gewährleistung / Warranty
14. Installationshinweise / Installation information
Lerntaste bei geschlossenem
Gehäuse
Learn key with housing in clo-
sed condition
Einstellfahne
für maximalen
Temperatur-
wert
Pin for the
setting of the
maximum
temperature
value
Einstellfahne
für minimalen
Temperaturwert
Pin for the
setting of the
minimum
temperature
value
4
Lerntaste bei
geöffnetem
Gehäuse
Learn key
with the
housing in
opened
condition
+
+
--
--
1. Drücken
Press
2. Ziehen
Pull
1. Knopf abnehmen
Remove the knob
2. Schraube entfernen
Unscrew the screw
3. Drücken
Press
4. Ziehen
Pull
This manual suits for next models
2
Other alre Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

PowerTech
PowerTech MB3802 user manual

SWEEX
SWEEX MM004PV5 manual

Rechner Sensors
Rechner Sensors IAS Series instruction manual

S+S Regeltechnik
S+S Regeltechnik THERMASGARD RSTF Series Operating Instructions, Mounting & Installation

ROSE DISPLAYS
ROSE DISPLAYS SUPERSNAP WITH CABLE CLIP AND CABLE AND... instruction sheet

Denver
Denver PQC-10007 quick start guide