Amewi J4C05 User manual

J4C05 2,4GHZ SENDER & EMPFÄNGER
BEDIENUNGSANLEITUNG
J4C05 2,4GHZ TRANSMITTER & RECEIVER
INSTRUCTION MANUAL

BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL J4C05
EINLEITUNG / INTRODUCTION
Hinweis:
1. Die MXMD-Taste ist die EIN / AUS-Taste für die Mischsteuerung. Schalten Sie auf OFF, da DF65 / 95
keine Mischsteuerung benötigt.
2. Mitgelieferter Kunststoff-Schraubendreher am Sendergriff. Verwenden Sie diesen Teil, um die Dual
Rate von Ruder und Gas einzustellen.
3. Schließen Sie die Servo-, Winden- und Batterieschaltkabel wie folgt an den Empfänger an:
- Das Ruderservo wird in den Kanal 1 eingesteckt.
- Segel- / Windenstecker in Kanal
- Ein / Aus Schalter kann in eine beliebige Buchse gesteckt werden
Note:
1. MXMD button is mix control ON/OFF button. Switch up as OFF because DF65/95 don't need mix
control.
2. Supplied plastic screwdriver on transmitter handle, use this part di adjust Rudder & Throttle dual rate.
3. Connect the Servo, Winch and Battery Switch Cables up to the Receiver as follows:
- Rudder Servo plug into Channel 1 socket.
- Sail/Winch plug into Channel 3 socket
- On/Off plug into any rest socket
Kontrollleuchte
Power Indicator
Gas max. / Throttle max
Gas min. / Throttle min
Gas Trimmung
Throttle Trim
Mix Schalter
Mix control Switch
Ruder Servo Umkehr
Rudder Servo reverse
Ruder Dual Rate
Rudder Dual Rate
An-/Aus Schalter
Power Switch
Ruder links
Rudder left
Ruder rechts
Rudder right
Ruder Trimmung
Rudder Trim
Segel Servo Umkehr
Sail Servo Reverse
Gas Dual Rate
Throttle Dual Rate
Ladebuchse / Charge Jack

BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL J4C05
BINDEN / BINDING
Der Bindeprozess verbindet Sender und Empfänger. Normalerweise sind Sender und Empfänger
Werksseitig bereits verbunden, jedoch kann es sein, dass sie einmal neu gebunden werden müssen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie den Gashebel (Mode 2 linker Hebel) am Sender nach unten und schalten Sie den Sender
ein.
2. Schalten Sie den Empfänger ein.
3. Drücken Sie den BIND Knopf am Empfänger bis die rote LED blinkt. Lassen Sie den Knopf los, die LED
sollte nun dauerhaft grün leuchten. Dies bedeutet, der Bindeprozess war erfolgreich.
The binding process ties the transmitter and receiver together. Normally both items are bound from factory.
If, however, transmitter and receiver are not bound, you should do the following.
1. Push down the throttle stick (Left Stick Mode 2) to the maximum position as shown. Switch on
transmitter.
2. Switch on receiver.
3. Press down the BIND button on receiver as shown until the receivers red LED flash. Release the
button, the receivers green LED will be lighting to indicate that binding is successful.
VORBEREITEN ZUM SEGELN / PREPARE FOR SAILING
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie Ihre DF65 / 95 zum ersten Mal segeln:
1. Schalten Sie den Sender immer vor dem Empfänger ein, ebenso schalten Sie den Empfänger vor dem
Sender aus.
2. Überprüfen Sie, ob jedes Segel, jede Takelage und jede Armatur ordnungsgemäß installiert und
eingestellt ist.
3. Schalten Sie die Taste "MXMD" aus, da die DF65 / 95 keine Mischungssteuerungsfunktion benötigt.

BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL J4C05
Befolgen Sie die Anweisungen zur Überprüfung der Funk- und Segelbootfunktion: (MODE 2 als Beispiel)
1. DF65 / 95 RTR wird mit einem 4-Kanal-Funksystem mit 2,4 GHz geliefert. Zum Segeln der DF65 / 95
benötigen Sie nur 2CH. Bitte siehe folgende Funktion des Senders.
2. Segelkontroll-Hebel: wenn sich der Steuerknüppel in der Position A befindet, befinden sich der
Hauptausleger und der Auslegerausleger entsprechend in der Position A, wie gezeigt. Wenn sich der
Steuerknüppel in der Position von B befindet, befinden sich der Hauptausleger und der
Vorsegelausleger entsprechend in der Position von B, wie gezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, stellen
Sie einfach den Rückwärtsschalter des Segelservos in die andere Position. Sie können die
Neutralstellung des Segelservos auch einstellen, indem Sie die Trimm-Taste für die neutrale Position
des Segels nach oben oder unten drücken.
3. Rudersteuerknüppel: wenn der Rudersteuerknüppel nach links gedrückt wird dreht das Ruder nach
links. wenn der Rudersteuerknüppel nach rechts gedrückt wird. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie den
Ruderservo-Rückwärtsschalter einfach in die andere Position. Sie können den Ruderservo-
Neutralpunkt auch einstellen, indem Sie die Trimmtaste für die Ruderneutralposition nach links oder
rechts drücken
4. Verwenden Sie den mitgelieferten Kunststoffschraubendreher, um die Ruder-Dual Rate einzustellen.
Hiermit stellen Sie die Ruder-Maximalwinkel von der Mitte in beide Richtungen ein, wenn der Ruder-
Hebel auf seinen maximalen Punkt bewegt wird. Informationen zum maximalen Ruderwinkel finden Sie
in Ihrem DF65 / 95-Bootshandbuch.
5. Verwenden Sie den mitgelieferten Kunststoffschraubendreher, um die Gasweg Dual Rate einzustellen.
Hiermit wird der Weg des Windenseils zwischen der vollständig eingeschlagenen Position (zum Segeln
hart am Wind) und der vollständig ausgefahrenen Position (zum Segeln eines Laufs - Segeln in die
gleiche Richtung wie der Wind eingestellt mit den Segeln voll raus). Informationen zur Fahrstrecke der
Windenleine finden Sie in Ihrem DF65 / 95-Bootshandbuch.
Segel-Kontroll-Hebel
Sail Control Stick
Segel Neutrale
Position Trimmung
Sail Neutral Position Trim
Ruder Umkehr Schalter
Rudder Reverse Switch
Ruder Dual Rate
Rudder Dual Rate
Antenne
Antenna
Ruderkontroll-Hebel
Rudder Control Stick
Ruder Neutral Position Trimmung
Rudder Neutral Position Trim
Segel Servo Umkehr Schalter
Sail Servo Reverse Switch
Gasweg Dual Rate
Throttle Dual Rate
Ladebuchse
Charging Jack

BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL J4C05
SENDER MODUS UMSCHALTEN / TRANSMITTER MODE SWITCHING
Der Sender wird standardmäßig in Mode 2 Ausführung geliefert. Nachfolgend finden Sie Informationen, wie
Sie den Sender auf Mode 1 umstellen:
1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung und schalten Sie die MODE-Taste auf MODE 1.
2. Schrauben Sie die obere linke Schraube mit einem Schraubendreher fest.
3. Schrauben Sie die linke untere Schraube fest, ziehen Sie sie jedoch nicht zu fest an. Stellen Sie sie so
ein, dass die Beweglichkeit des rechten Hebels wie gewünscht funktioniert.
The Transmitter is supplied with MODE 2 as standard set. lf needed, you could simply switch to MODE 1
by easy steps as bellowing:
1. Open battery cover, switch MODE button to MODE 1.
2. Use screwdriver to screw down the up-left screw tightly as photo shown.
3. Screw down the down-left screw as photo shown, but not fully tighten, adjust this screw tightness to
adjust the throttle stick (right stick) spring tightness as you wanted.
1
2
3
4. Lösen Sie die Schraube rechts unten vollständig bis den Schraubenkopf mit der Rückseite eben ist.
5. Lösen Sie die Schraube oben rechts aber nicht vollständig. Stellen Sie die Schraubfestigkeit so ein,
dass der (linke) Hebel für Sie optimal eingestellt ist.

BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL J4C05
4. Screw off down-right screw completely until the screw head is almost even with back panel.
5. Screw off up-right screw, but not completely. adjust this screw tightness so as to adjust the Elevator
stick (left stick) spring tightness as you wanted.
4
5
Hinweis: wenn Sie von Mode 1 auf Mode 2 zurückstellen möchten. Stellen Sie bitte zuerst den Schalter im
Batteriefach auf Mode 2. Schrauben Sie zuerst die linken und dann die rechten Schrauben wie oben
beschrieben, jedoch umgekehrt.
Note: lf switch back form MODE 1 to MODE 2, firstly switch MODE button to MODE 2 under battery cover,
screw off the left two screws, Screw down the right two screws, adjust down-left and up-right screws
tightness so as to adjust the throttle stick and elevator stick spring tightness as you wanted.
AKKUS LADEN / CHARGING (FOR RECHARGEABLE BATTERIES)
Der J4C05-Sender verfügt über eine Ladebuchse, über die wiederaufladbare AA-Zellen (nicht im
Lieferumfang) mit einem geeigneten Ladegerät geladen werden können. (Ausgang: 6V, max. 100 mA)
Achtung: Versuchen Sie niemals, Batterien im Sender aufzuladen. Sie werden auslaufen und könnten
explodieren!
Achtung: Lassen Sie den Sender beim Aufladen niemals unbeaufsichtigt.
Achtung: Um Unfälle, Überhitzung und / oder Kurzschlüsse zu vermeiden, trennen Sie das Ladegerät bei
Nichtgebrauch immer von der Stromversorgung.
Hinweis: Wenn die Akkus oder Batterien endgültig leer sind, sollten sie zur Entsorgung in ein dafür
vorgesehenes Recyclingzentrum gebracht werden. Entsorgen Sie sie NICHT im Hausmüll.
Hinweis: wir empfehlen die Batteriefachabdeckung während des Ladevorgangs offen zu lassen damit kein
Hitzestau entsteht.
The J4C05 transmitter has a charging socket that can be used to charge rechargeable AA cells (not
included in the scope of delivery) with a suitable charger. (Output: 6V, max. 100 mA)
Warning: Never try to charge batteries in the transmitter. They will leak and could explode!
Warning: Never leave the transmitter unattended when charging.
Attention: To avoid accidents, overheating and / or short circuits, always disconnect the charger from the
power supply when not in use.
Note: If the batteries are finally empty, they should be taken to a designated recycling center for disposal.
Do NOT dispose of them in household waste.
Note: we recommend leaving the battery compartment cover open during charging so that there is no heat
build-up.
Table of contents