APLIC 303956/20191029SZ262 User manual

MINI CAMERA
Mod.-Nr.: 303956/20191029SZ262
User Manual

2Deutsch
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................ 3
2. English ............................................................................................................ 12
3. Français ..........................................................................................................21
4. Italiano ...........................................................................................................30
5. Español........................................................................................................... 39

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von aplic entschieden haben. Damit Sie
Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nachfolgende
Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Schnellladegerät
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
3. Produkt-Details
Eingangsspannung 5V DC
Video Format • 1280 x 720p @ 30fps
• 1920 x 1080p @ 30fps
Akku 180 mAh
Foto-Auösung 12 MP (4032 x 3024)
Speicherkarte max. 32 GB microSD
ON/OFF-Taste
SD-Karten
Einschub
microUSB-
Anschluss
Reset-Taste
Status-LED
MODE-Taste
Mikrofon
Kameralinse

4Deutsch
4. Benutzung - Erste Schrie
4.1 Auaden
Das Gerät besitzt einen eingebauten, wiederauadbaren Lithium-Akku. Laden
Sie vor der ersten Verwendung den Akku bie vollständig auf.
Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 2 Stunden. Das Gerät kann sich
während des Ladevorgangs möglicherweise etwas erwärmen.
1. Schließen Sie ein microUSB -Kabel an den microUSB Anschluss der
Kamera an. Und verbinden Sie es mit einem USB-Anschluss an einem
Computer oder alternav an einem 5V DC Netzadapter.
2. Das Gerät kann während der Aufnahme aufgeladen werden. Verwenden
Sie hierfür eine Powerbank oder ein 5V DC Netzadapter.
3. Die rote Status-LED blinkt während des Ladevorgangs. Sobald das Gerät
vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED durchgehend.
4.2 Einsetzen einer microSD-Karte
Die Kamera unterstützt ausschließlich microSD-Karten mit einer Speicherkapazi-
tät von 8 bis 32 GB. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
1. Das Einsetzen oder Enernen einer Speicherkarte während des Betriebs
kann es zu Schäden an der Karte und am Gerät führen.
2. Setzen Sie die MicroSD-Karte in den microSD-Karten-Einschub ein.
3. Schieben Sie die Karte vorsichg hinein. Sie werden ein Einrasten bemer-
ken, wenn die Karte in korrekter Posion ist.
4. Zum Enernen der Karte drücken Sie leicht darauf, bis Sie ein Klicken
bemerken. Lassen Sie dann gleich wieder los. Entnehmen Sie anschlie-
ßend die Karte.
Sollten Sie die Karte nicht wie oben beschrieben einsetzen oder übermäßige
Kra anwenden, kann dies zu Schäden an der Speicherkarte und an dem Kar-
tensteckplatz kommen.

5Deutsch
4.3 Speicherkarte formaeren.
ACHTUNG! Durch das Formaeren werden alle Daten auf der MicroSD-Karte
gelöscht.
Speichern Sie vor dem Formaeren alle wichgen Informaonen auf einem
anderen Speichermedium ab.
1. Setzen Sie die Karte in den microSD-Karten-Einschub ein.
2. Sofern nög, formaeren Sie anschließend die Karte und verwenden Sie
dazu das FAT32-Dateisystem. Weitere Informaonen zum Formaeren ei-
nes Datenträgers nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Computers.
4.4 Datums- / Zeit-Wasserzeichen
Wenn Sie das Datums- bzw. Zeit-Wasserzeichen im Video angezeigt oder ausge-
blendet haben möchten, gehen Sie bie wie folgt vor:
1. Setzen Sie die Karte in den microSD-Karten Einschub ein.
2. Die Kamera erstellt automasch ein Textdokument. Önen Sie das Text-
dokument “TIMEREST”.
3. In dieser Textdatei nden Sie eine Zahlenkombinaon, die sich unter
anderem aus dem aktuellen Datum generiert. Hinter der Zahlenkom-
binaon bendet sich ein Y (Wassermark eingeschaltet) oder ein N
(Wassermark ausgeschaltet).
4. Ändern Sie den Buchstaben in die gewünschte Einstellung.

6Deutsch
5. Betriebsmodi
5.1. 720p Video-Modus
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie eine Aufnahme in 720p vornehmen möchten:
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste für ca. 1-2 Sekunden, um die Kamera ein-
zuschalten. Die blaue LED leuchtet durchgehend im Standby-Modus.
2. Drücken Sie die ON/OFF-Taste kurz, um die 720p-Aufnahme zu starten.
Das blaue Licht blinkt dreimal und es handelt sich um ein 720p-Video.
Das Licht wird während der Aufnahme nicht angezeigt.
3. Drücken Sie die ON/OFF-Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden und
zu dem dauerhaen blauen Licht zurückzukehren.
Achtung! Die Aufnahme kann nur manuell beendet werden!
5.2. 1080p Video-Modus
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie eine Aufnahme in 1080p vornehmen möch-
ten:
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste für ca. 1-2 Sekunden, um die Kamera ein-
zuschalten. Die blaue LED leuchtet durchgehend im Standby-Modus.
2. Drücken Sie im Standby-Modus (blaues Licht leuchtet dauerha) die
MODE-Taste kurz, um die 1080p-Aufnahme auszuwählen. Das blaue und
rote Licht leuchten.
3. Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um die 1080p-Aufnahme zu starten. Das
blaue Licht leuchtet, während das rote 3x blinkt. Im Anschluss erlöschen
beide Lichter während der Aufnahme.
4. Drücken Sie die ON/OFF-Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden und
zu dem dauerhaen blauen und roten Licht zurückzukehren.
Achtung! Die Aufnahme kann nur manuell beendet werden! Ein Aufnahmeseg-
ment in der 1080p Auösung dauert ca. 5 Minuten.

7Deutsch
5.3 Foto-Modus
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste für ca. 1-2 Sekunden, um die Kamera ein-
zuschalten. Die blaue LED leuchtet durchgehend im Standby-Modus.
2. Drücken Sie bie zweimal auf die MODE-Taste.
3. Das rote Licht für den Fotomodus leuchtet.
4. Drücken Sie einmal auf die ON/OFF-Taste, um ein Foto aufzunehmen. Das
rote Licht blinkt während der Fotoaufnahme einmal.
6. Infrarotlichter Ein/Aus
6.1 Infrarotlichter Ein
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste für ca. 1-2 Sekunden, um die Kamera ein-
zuschalten. Die blaue LED leuchtet durchgehend im Standby-Modus.
2. Drücken und halten Sie im Standby-Modus (blaues Licht leuchtet dau-
erha) die Taste ON / OFF ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Das rote Licht
blinkt zweimal und das Infrarot-Nachtsichtlicht wird eingeschaltet, um die
Nachtsichtaufnahme zu ermöglichen.
6.2 Infrarotlichter Aus
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste für ca. 1-2 Sekunden, um die Kamera ein-
zuschalten. Die blaue LED leuchtet durchgehend im Standby-Modus.
2. Drücken und halten Sie im Standby-Modus (blaues Licht leuchtet dau-
erha) die Taste ON / OFF ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Das rote Licht
blinkt dreimal und das Infrarot-Nachtsichtlicht wird ausgeschaltet.

8Deutsch
7. Bewegungserkennung
7.1. 720p-Bewegungserkennung
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste für ca. 1-2 Sekunden, um die Kamera ein-
zuschalten. Die blaue LED leuchtet durchgehend im Standby-Modus.
2. Drücken und halten Sie im Standby-Modus (blaues Licht leuchtet dauer-
ha) die MODE-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Das blaue Licht bleibt
an und das rote Licht blinkt dreimal. Beide Lichter erlischen im Anschluss.
3. Der Bewegungserkennungs-Modus wird eingeschaltet. Nachdem das
Objekt erkannt wurde, leuchtet das rote und blaue Licht gleichzeig . Es
wird nun der Zeitraum automasch aufgenommen und gespeichert.
4. Wenn keine Objektbewegung erfolgt bis zum Standby-Modus oder falls
die SD-Karte voll ist, wird die Funkon unterbrochen.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Bewegungserkennungsmodus zu
beenden.
7.2. 1080p-Bewegungserkennung
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste für ca. 1-2 Sekunden, um die Kamera ein-
zuschalten. Die blaue LED leuchtet durchgehend im Standby-Modus.
2. Drücken Sie im Standby-Modus (blaues Licht leuchtet dauerha) die
MODE-Taste kurz, um die 1080p-Aufnahme auszuwählen. Das blaue und
rote Licht leuchten.
3. Drücken und halten Sie im 1080p-Modus (blaues Licht leuchtet + rotes
Licht leuchtet dauerha) die MODE-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
Das rote Licht blinkt dreimal. Beide Lichter erlischen im Anschluss.
4. Der Bewegungserkennungs-Modus wird eingeschaltet. Nachdem das
Objekt erkannt wurde, leuchtet das rote und blaue Licht gleichzeig . Es
wird nun der Zeitraum automasch aufgenommen und gespeichert.
5. Wenn keine Objektbewegung erfolgt bis zum Standby-Modus oder falls
die SD-Karte voll ist, wird die Funkon unterbrochen.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Bewegungserkennungsmodus zu
beenden.

9Deutsch
8. Manuelles Ausschalten
Sie können das Gerät abschalten, indem Sie die ON/OFF-Taste für 6 Sekunden
drücken und halten. Alternav schaltet sich das Gerät ohne Nutzung im Stand-
by-Modus nach 1 Minute Inakvität ab.
9. Kabel-Funkonen
1. Kann an dem Computer angeschlossen werden, um das Gerät aufzuladen
und es für die Datenübertragung zu nutzen.
2. Kann an einen Bildschirm angeschlossen werden. Schließen Sie das
USB-TV-Kabel an die Kamera an und schalten Sie den TV-Bildschirm ein.
Verbinden sie das Gelbe Cinch-Kabel mit ihrem TV. Wählen Sie an Ihrem TV
die korrekte Quelle aus. Im Anschluss können Sie das Bild auf dem TV-Bild-
schirm sehen.
3. 5V DC Stromversorgung zum Auaden bei Nichtgebrauch oder während
einer Aufnahme.
10. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie
das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im freien zugelassen,
verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit,
Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen
Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen
aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwen-
dung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen
Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitun beschrieben
sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reich-
weite von Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur
oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchge-
führt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen
und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne
dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.

10 Deutsch
11. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil
giige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt
nachhalg schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung
oder/und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art
der Storennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen
wichgen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
12. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf
folgendes hinzuweisen: Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als
Endnutzer gesetzlich verpichtet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als Neu-
baerien im Sorment führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager
(Versandadresse) des Anbieters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebilde-
ten Symbole haben folgende Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004
Masseprozent Blei, Cd = Baerie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium,
Hg = Baerie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

11Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303956/20191029SZ262 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

12 English
Thank you for choosing an aplic product. Please read the following user manual
carefully so as to get the most from the product you have purchased.
1. Scope of delivery
• Mini camera
• User manual
2. Technical data
3. Product details
Input voltage 5V DC
Video format • 1280 x 720p @ 30fps
• 1920 x 1080p @ 30fps
Baery 180 mAh
Photo resoluon 12 MP (4032 x 3024)
Memory card max. 32 GB microSD
ON/OFF
buon
SD card
slot
microUSB
port
Reset
buon
Status LED
MODE
buon
Microphone
Camera lens

13English
4. Use – First steps
4.1 Charging
The device has an inbuilt rechargeable lithium baery. Charge the baery
completely before using it for the rst me.
The baery requires about 2 hours to charge completely. The device may
become slightly hot while charging.
1. Connect a microUSB cable to the micro USB port on the camera. And
connect it to a USB port on a computer or alternavely to a 5V DC mains
adapter.
2. The device can be charged during recording. For this purpose, use a
power bank or a 5V DC mains adapter.
3. The red status LED ashes during charging. Once the device is fully
charged, the LED stops ashing.
4.2 Inserng a microSD card
The camera supports only microSD cards with a memory capacity of 8 to 32 GB.
Ensure that the device has been switched o.
1. Inserng or removing a memory card during operaon may damage the
card and the device.
2. Insert the microSD card into the microSD card slot.
3. Insert the card carefully. You will feel the card snapping into place when it
is in the correct posion.
4. To remove the card, gently press it unl you feel a click. Release it again.
Then remove the card.
If the card is not inserted as described above, or if excessive force is applied,
this may damage the memory card and the card slot.

14 English
4.3 Formang the memory card
CAUTION! Formang will delete all the data on the microSD card.
Before formang, save all the important informaon on another storage
medium.
1. Insert the card into the microSD card slot.
2. Then format the card if necessary and use the FAT32 le system for this
purpose. For more informaon on formang a storage medium, refer to
the user manual of your computer.
4.4 Date/me watermark
If you want to view or hide the date or me watermark in the video, proceed
as follows:
1. Insert the card into the microSD card slot.
2. The camera automacally creates a text document. Open the text docu-
ment "TIME REST".
3. In this text le, you will nd a number combinaon that is generated
from the current date. You can see a Y (watermark on) or a N (watermark
o) before the number combinaon.
4. Change the leer to the desired seng.

15English
5. Operang modes
5.1. 720p Video mode
Proceed as follows if you want to record in 720p:
1. Press the ON/OFF buon for about 1-2 seconds to switch on the camera.
The blue LED glows connuously in standby mode.
2. Press the ON/OFF buon briey to start the 720p recording. If the blue
light ashes three mes, then it is a 720p video. The light is not displayed
during recording.
3. Press the ON/OFF buon again to stop recording and to return to the
constantly glowing blue light.
Cauon! The recording can only be stopped manually!
5.2. 1080p Video mode
Proceed as follows if you want to record in 1080p:
1. Press the ON/OFF buon for about 1-2 seconds to switch on the camera.
The blue LED glows connuously in standby mode.
2. Press the MODE buon briey in standby mode (blue light glowing con-
nuously) to select 1080p recording. The blue and red light start glowing.
3. Press the ON/OFF buon to start the 1080p recording. The blue light
glows while the red light ashes 3 mes. Then both lights go out during
the recording.
4. Press the ON/OFF buon again to stop recording and to return to the
constantly glowing blue and red light.
Cauon! The recording can only be stopped manually! A recording segment in
1080p resoluon takes about 5 minutes.

16 English
5.3 Photo mode
1. Press the ON/OFF buon for about 1-2 seconds to switch on the camera.
The blue LED glows connuously in standby mode.
2. Please press the MODE buon twice.
3. The red light for the photo mode starts glowing.
4. Press the ON/OFF buon once to take a photo. The red light will ash
once when taking a photo.
6. Infrared lights On/O
6.1 Infrared lights On
1. Press the ON/OFF buon for about 1-2 seconds to switch on the camera.
The blue LED glows connuously in standby mode.
2. Press and hold the ON/OFF buon for about 2 seconds in standby mode
(blue light glows connuously). The red light ashes twice, and the infra-
red night vision light is switched on to enable night vision recording.
6.2 Infrared lights O
1. Press the ON/OFF buon for about 1-2 seconds to switch on the camera.
The blue LED glows connuously in standby mode.
2. Press and hold the ON/OFF buon for about 2 seconds in standby mode
(blue light glows connuously). The red light ashes three mes and the
infrared night vision light is switched o.

17English
7. Moon detecon
7.1. 720p moon detecon
1. Press the ON/OFF buon for about 1-2 seconds to switch on the camera.
The blue LED glows connuously in standby mode.
2. Press and hold the MODE buon for about 3 seconds in standby mode
(blue light glows connuously). The blue light connues to glow and the
red light ashes three mes. Then both lights go o.
3. The moon detecon mode is switched on. Once the object is detected,
the red and blue light glow simultaneously. The me duraon is now
automacally recorded and stored.
4. The funcon is stopped if object movement is not detected up to the
stand-by mode or if the SD card is full.
Press any buon to cancel the moon detecon mode.
7.2. 1080p moon detecon
1. Press the ON/OFF buon for about 1-2 seconds to switch on the camera.
The blue LED glows connuously in standby mode.
2. Press the MODE buon briey in standby mode (blue light glowing con-
nuously) to select 1080p recording. The blue and red light start glowing.
3. Press and hold the MODE buon for about 3 seconds in 1080p mode
(blue light _ red light glow connuously). The red light ashes three
mes. Then both lights go o.
4. The moon detecon mode is switched on. Once the object is detected,
the red and blue light glow simultaneously. The me duraon is now
automacally recorded and stored.
5. The funcon is stopped if object movement is not detected up to the
stand-by mode or if the SD card is full.
Press any buon to cancel the moon detecon mode.

18 English
8. Manual switching o
You can switch o the device by pressing and holding the ON/OFF buon for 6
seconds. Alternavely, the device switches o automacally aer 1 minute of
inacvity in standby mode.
9. Cable funcons
1. Can be connected to the computer to charge the device and for data trans-
mission.
2. Can be connected to a monitor. Connect the USB TV cable to the camera
and switch on the TV monitor. Connect the yellow RCA cable to your TV.
Select the correct source for your TV. You can then see the image on the
TV monitor.
3. 5V DC power supply for charging when not in use or during recording.
10. Safety instrucons and disclaimer
Never try to open the device to repair or make modicaons. Avoid contact
with the mains voltage. Do not short-circuit the product. The device is not
approved for outdoor use. Therefore please use it only in dry surroundings.
Protect it from high humidity, water and snow. Do not expose the device to high
temperatures. Do not expose the device to sudden changes in temperature
or strong vibraons, as this could damage the electronic components. Check
the device for any damage before using it. The device should not be used if
it was subject to impact or has been damaged in some other manner. Please
comply with the local regulaons and restricons. Do not use the device for any
purposes other than those described in the user manual. This product is not a
toy. Keep it out of the reach of children or mentally disabled persons. Any repair
or modicaons to the device, which is not carried out by the original supplier
will void any warranty and guarantee claims. The device should only be used
by those who have read and understood this user manual. The specicaons of
the device may be changed without prior noce.

19English
11. Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic devices
should not be disposed of along with domesc waste. Their components have
to be sent separately for recycling or disposal, as improper disposal of toxic and
dangerous components may permanently damage the environment.
According to the electrical and electronic equipment act (ElektroG), you are
obliged (as a consumer) to return (free of charge) all electrical and electronic
devices to the manufacturer, the point of sale or public collecon points at
the end of their service life. The relevant local laws regulate the details in this
regard. The symbol displayed on the product, in the user manual or/and on the
packaging refers to these regulaons. With this manner of sorng, recycling
and disposal of used devices, you make an important contribuon towards
protecng our environment.
12. Instrucons for baery disposal
In conjuncon with the sale of baeries along with the supply of devices that
include baeries, the supplier is obliged to point out the following to the cus-
tomer: The customer is legally obliged to return used baeries. He can return
used baeries which the supplier oers or has oered as new baeries in his as-
sortment free of charge to the supplier's dispatch warehouse (shipping address).
The symbols shown on the baeries indicate the following: Pb = baery contains
more than 0.004 percent lead by weight, Cd = baery contains more than 0.002
percent cadmium by weight, Hg = baery contains more than 0.0005 percent
mercury by weight.

20 English
The company WD Plus GmbH hereby ceres that the devices 303956/20191029SZ262
complies with the fundamental requirements and all other relevant spulaons. A com-
plete conformity statement can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16,
30179 Hanover
WEEE direcve: 2012/19/EU
WEEE Register no.: DE 67896761
Table of contents
Languages: