ARENDO 302510 User manual

HUMIDIFIER
Bedienungsanleitung
Mod.-Nr.: 302510

2Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. Français ............................................................................................................. 14
3. Italiano .............................................................................................................. 25
4. Español.............................................................................................................. 36
5. English ............................................................................................................... 47

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die
nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetrieb-
nahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Lubefeuchter
• Reinigungsbürste
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
3. Wichge Nutzungs- und Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Füllen Sie kein Wasser über 45°C in den Tank des Lubefeuchters ein. Es
kann anderenfalls zu Verfärbungen oder Verformungen kommen.
• Der Wassertank ist ausschließlich für Wasser besmmt. Eine Verwendung
von Aromen im Wassertank ist nicht empfohlen, da Reste der Aromen nur
sehr mühselig aus dem Wassertank zu beseigen sind. Verwenden Sie den
Dueinschub, um Aromen zu benutzen.
• Falls das Gerät nicht benutzt wird, sollte der Stecker aus der Steckdose
enernt werden.
• Enernen Sie den Stecker vor dem Reinigen des Gerätes.
• Betreiben Sie das Produkt nicht ohne Flüssigkeit.
• Verwenden Sie es ausschließlich bei normaler Raumtemperatur. Eine zu hohe
oder zu niedrige Raumtemperatur kann den Lubefeuchter beschädigen.
• Bie lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichgt.
Spannungsversorgung 220-240V AC, 50-60Hz
Standby-Verbrauch < 1W
Dampfgenerierung max. 200ml / hr
Füllmenge max. 1,3L
Features
• RGB LED
• Schaltet bei zu niedrigem Wasser-
stand automasch aus
• Geräuscharmer Betrieb

4Deutsch
4. Produkt-Details
Wasserlter-Venl
Wassertank
Dampfabzug
Deckel
Wasserbecken
Statusanzeige
Farbwechsel-
Taste
Leistungsregler
Stecker
RGB LED
Zerstäubereinheit
Dueinschub
Duschwamm
Wasserlter

5Deutsch
5. Wahl des Stellplatzes
Die Wahl des richgen Stellplatzes für eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme
des Lubefeuchters ist zu beachten. Stellen Sie sicher, dass der Lubefeuchter
mindestens einen Abstand von 1,5m zur Decke hat und jeweils mindestens 50cm
an den Seiten sowie 50cm vom Boden enernt aufgestellt wird. Stellen Sie den
Lubefeuchter in keinem Fall neben Möbeln oder anderen Gegenständen auf, die
empndlich auf Feuchgkeit reagieren. Beachten Sie, dass Sie die Intensität des
Lubefeuchters so einstellen, dass es an Ihre Raumgröße angepasst ist.
Mehr als 1,5m Abstand von der Decke
Mehr als 50cm Abstand vom Boden
Mehr als
50cm Abstand
von der Wand
Mehr als
50cm Abstand
von der Wand

6Deutsch
6. Befüllen
Enernen Sie den Deckel vom Wassertank des
Lubefeuchters.
Drehen Sie diesen anschließend und enernen
Sie den Wasserlter und die Kappe.
Enernen Sie den Wassertank von der Basis.

7Deutsch
Füllen Sie den Tank mit Wasser. Achten Sie darauf,
dass das Wasser nicht zu heiß ist. Wir empfehlen
das Wasser in Raumtemperatur zu verwenden.
Setzen Sie anschließend den Wasserlter, so wie
auf dem Bild beschrieben, ein.
Enernen Sie um den Wassertank herum alle
Wasserreste.
Setzen Sie den Lutbefeuchter zum Schluss wie-
der zusammen. Moneren Sie den Wassertank
auf der Basis und setzen Sie zum Abschluss den
Deckel oben auf den Wassertank auf.

8Deutsch
7. Bedienung
Drehen Sie den Leistungsregler im Uhrzeigersinn.
Sobald die Status-LED grün aueuchtet, beginnt
die Zerstäubung.
Sie können die Intensität der Zerstäubung re-
gulieren, indem Sie den Leistungsregler drehen.
Drehen Sie den Regler auf “MAX”, um die maxi-
male Zerstäubung zu erreichen
Sollte die Status-LED rot aueuchten, ist der Was-
serstand zu niedrig. Schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose. Im Anschluss kann das Gerät neu befüllt
werden.
Um das Gerät abzuschalten oder die Zerstäubung
zu beenden, drehen Sie den Leistungsregler ge-
gen den Uhrzeigersinn, bis die Status-LED erlischt.

9Deutsch
8. RGB LED-Einstellungen
Die Farbrotaon ist wie folgt:
1. Aus 6. Türkis
2. Automasche Rotaon aller Farben 7. Hellgrün
3. Farbe feststellen 8. Gelb
4. Lila 9. Rot
5. Blau 1. Aus
Um das Licht vollständig zu deakvieren, drücken und halten Sie die LED-Taste für
ca. 2 Sekunden.
9. Dueinschub
Wenn Sie im eingeschalteten Modus die LED-
Taste drücken, können Sie eine gewünschte Be-
leuchtungsfarbe akvieren.
Entnehmen Sie den Dueinschub aus dem
Lubefeuchter durch ein leichtes Ziehen.
Durchfeuchten Sie den Duschwamm mit
einem gewünschten Duöl oder ähnlichem
wie z.B. ein Parfüm.
Setzen Sie im Anschluss den Dueinschub
wieder in den Lubefeuchter ein.
Anschließend können Sie das Gerät star-
ten. Achten Sie darauf, dass im Tank genug
Wasser vorhanden ist.

10 Deutsch
10. Reinigung und Pege
Achtung! Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der Netzstecker des Gerätes
aus der Steckdose enernt wurde!
Reinigung der Basis:
Enernen Sie den Deckel und den Was-
sertank.
Benutzen Sie zur Reinigung ein sauberes
Tuch und enernen Sie jegliche Wasser-
reste und Flecken vom Gerät.
Verwenden Sie keinesfalls aggressive oder
chemische Reinigungsmiel.
Reinigung des Zerstäubers:
Enernen Sie den Deckel und den Was-
sertank.
Benutzen Sie zur Reinigung ein sauberes
Tuch und enernen Sie jegliche Wasser-
reste und Flecken vom Gerät.
Nehmen Sie eine weiche Bürste wie z.B.
die mitgelieferte Reinigungsbürste oder
alternav eine Zahnbürste und säubern
Sie den Zerstäuber.
Waschen Sie die Metallplae abschließend
mit Wasser ab und lassen Sie das Gerät
vollständig und gleichmäßig abtrocknen.
Reinigung des Wasserlters:
Entnehmen Sie den Wasserlter wie im Absatz “6 Befüllen” beschrieben. Schrau-
ben Sie den Wasserlter von dem Venl ab und Reinigen Sie den Inhalt des Filters
mit heißem Wasser!
Achtung! Achten Sie darauf, dass Sie sich dabei nicht verbrühen.

11Deutsch
Reinigung des Wassertanks:
Enernen Sie den Deckel und den Wassertank. Demoneren Sie anschließend
den Wasserlter und die Kappe. Waschen Sie darauf den Tank mit einer Essiglö-
sung aus. Waschen Sie im Folgenden den Tank säuberlich mit Wasser aus. Lassen
Sie dabei keine Essigrückstände im Behälter.
Trocknen Sie das Gerät vollständig und gleichmäßig ab.
Wenn Sie den Lubefeuchter über einen längeren Zeitraum nicht benutzen,
lagern Sie den Tank in der Originalverpackung.
11. Fehleranalyse und Fehlerbehebung
Fehler Fehlerbehebung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose ein
• Das Gerät ist eingeschaltet, aber
die Lubefeuchtung startet nicht
• Der Dampf ist sehr gering
• Füllen Sie den Wassertank auf, sollte
die Status-LED rot leuchten
• Stellen Sie sicher, dass der Lube-
feuchter auf einer ebenen Fläche
steht
• Stellen Sie sicher, dass der Leistungs-
regler den Wünschen entsprechend
eingestellt ist
Der Dampf hat einen ungewöhnli-
chen Geruch
• Säubern Sie den Tank und den
Zerstäuber
• Stellen Sie sicher, dass das Wasser
im Tank nicht abgestanden ist. Sollte
dies der Fall sein, ersetzen Sie das
Wasser im Tank
Das Wasser läu aus dem Gerät aus
• Stellen Sie sicher, dass der Wasser-
lter ordnungsgemäß angeschraubt
wurde
• Stellen Sie sicher, dass der Wasser-
tank korrekt auf der Basis aufsitzt

12 Deutsch
12. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen um Reparaturen oder Umbauten vorzuneh-
men. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das Produkt
nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen, verwenden
Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und
Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte.Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf
hingewiesen wurde.
13. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg
schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikge-
rätegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende
ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichte-
te, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Sto-
trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

13Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 302510 in Übereinsmmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen bendet.
Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße
16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

14 Français
Nous vous remercions d'avoir choisi un produit Arendo. Pour que vous puissiez
proter longtemps de l'appareil acquis, veuillez lire aenvement le mode d'em-
ploi suivant. Avant de mere en service les marchandises livrées, vériez qu’elles
sont complètes, exemptes de défauts et non endommagées.
1. Contenu de la livraison
• Humidicateur d'air
• Brosse de neoyage
• Mode d’emploi
2. Caractérisques techniques
3. Consignes d'ulisaon et de sécurité importante pour cet appareil
• Ne remplissez pas de l'eau à plus de 45°C dans le réservoir de l'humidi-
cateur d'air. Cela pourrait entraîner une décoloraon ou une déformaon.
• Le réservoir d'eau est conçu uniquement pour de l'eau. Une ulisaon
d'arômes dans le réservoir d'eau n'est pas recommandée, étant donné qu'il
est très dicile d'éliminer des résidus d'arômes du réservoir. Ulisez le roir
à arômes pour uliser des arômes.
• Si l'appareil n'est pas ulisé, il devrai être débranché du secteur.
• Débranchez l'appareil avant de le neoyer.
• Ne faites pas fonconner l'appareil sans liquide.
• Ulisez-le uniquement à température ambiante normale. Une température
ambiante trop élevée ou basse pourrait endommager l'humidicateur d'air.
• Ne laissez jamais l’appareil sans surveillance.
Alimentaon en tension 220-240 V CA, 50-60 Hz
Consommaon en mode veille < 1 W
Généraon de vapeur max. 200ml / heure
Quanté de remplissage max. 1,3 l
Caractérisques • LED RGB
• S'éteint automaquement en cas
de niveau d'eau trop bas.
• Fonconnement silencieux

15Français
4. Détails du produit
Soupape de
ltre à eau
Réservoir
d'eau
Sore des
vapeurs
Couvercle
Bassin d'eau
Indicaon du statut
Touche de
changement
couleur
Régulateur de
puissance
Prise
LED RGB
Atomiseur
Tiroir à
arômes
Éponge à
parfum
Filtre à eau

16 Français
5. Sélecon de l'emplacement
La sélecon de l'emplacement correct pour une mise en service correcte de l'hu-
midicateur d'air est importante. Assurez-vus que l'humidicateur d'air soit une
distance d'au moins 1,5 m du plafond et au moins 50 cm des côtés ainsi que 50
cm du sol. Ne placez l'humidicateur d'air en aucun cas près de meubles ou autres
objets réagissant de manière sensible à l'humidité. Veillez à régler l'intensité de
l'humidicateur d'air de manière adaptée la taille de la pièce.
Distance supérieur à 1,5 m du plafond
Distance supérieur à 50 cm du sol
Distance
supérieure à
50 cm de la
paroi
Distance
supérieure à
50 cm de la
paroi

17Français
6. Remplissage
Rerez le couvercle du réservoir d'eau de l'hu-
midicateur d'air.
Tournez ensuite celui-ci et rerez le ltre à eau
et le bouchon.
Rerez le réservoir d'eau de la base.

18 Français
Remplissez le réservoir avec de l'eau. Veillez à ce
que l'eau ne soit pas trop chaude. Nous recom-
mandons d'uliser de l'eau à la température
ambiante.
Replacez ensuite le ltre à eau - comme décrit
dans l'image.
Rerez tous les restes d'eau autour du réservoir
d'eau.
Pour terminer, assemblez de nouveau l'humid-
icateur d'air. Montez le réservoir d'eau sur la
base et placez pour terminer le couvercle sur le
réservoir d'eau.

19Français
7. Commande
Tournez le régulateur de puissance dans le sens
horaire. Une fois que la LED d'état s'allume, l'ato-
misaon commence.
Vous pouvez régler l'intensité de l'atomisaon en
tournant le régulateur de puissance. Tournez le
régulateur sur « MAX » pour aeindre l'atomisa-
on maximale
Si la LED d'état s'allume en rouge, le niveau d'eau
est trop bas. Éteignez l'appareil et débranchez la
che de contact de la prise. L'appareil peut en-
suite être remplis de nouveau.
Pour éteindre l'appareil ou arrêter l'atomisaon,
tournez le régulateur de puissance dans le sens
anhoraire jusqu'à ce que la LED d'état s'éteigne.

20 Français
8. Réglages de la LED RGB
La rotaon des couleurs est la suivante:
1. Arrêt 6. Turquoise
2. Rotaon automaque de toutes les couleurs 7. Chaux
3. Déterminer de la cour 8. Jaune
4. Mauve 9. Rouge
5. Bleu 1. Arrêt
Pour désacver complètement la lumière, appuyez sur le bouton LED et mainte-
nez-le enfoncé pendant environ 2 secondes.
9. Tiroir à arômes
Si vous appuyez sur la touche LED en mode de
fonconnement, vous pouvez acver une couleur
d'éclairage souhaitée.
Rerez le roir à arômes de l'humidica-
teur d'air en rant légèrement.
Humidiez l'éponge à parfum avec une hu-
ile essenelle choisie ou similaire, comme
p. ex. un parfum.
Replacez à la suite le roir à arômes dans
l'humidicateur d'air.
Vous pouvez ensuite mere l'appareil en
marche. Veillez à ce que le réservoir con-
enne susamment d'eau.
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Humidifier manuals
Popular Humidifier manuals by other brands

Scarlett
Scarlett Comfort SC-AH986E11 instruction manual

pureguardian
pureguardian Pure Guardian Use & care instructions

Wood’s
Wood’s WHU400 operating instructions

Borotto
Borotto SIRIO instruction manual

Condair
Condair Dual 2 Installation and operating instructions

nor-tec
nor-tec GH Series Instaliation, user & maintenance guide