Assa Abloy effeff 1003 Series User manual

Experience a safer
and more open worldDXXXXXNN
Installations- und Montageanleitung
Produktname
Produktname
assaabloyopeningsolutions.de
Experience a safer
and more open world
Installations- und Montageanleitung
Installation and mounting instructions
D0126000
Netzteile 1003 . . .
Mains receivers 1003 . . .
DE Seite 2
EN Seite 12
Netzteile
Mains receivers

2DE
Eine aktuelle Version dieser Anleitung ist im Internet verfügbar:
https://aa-st.de/file/d001260
Herausgeber
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 (0) 7431 / 123-0
Telefax: +49 (0) 7431 / 123-240
E-Mail: albstadt@assaabloy.com
Internet: www.assaabloyopeningsolutions.de
Dokumentennummer, -datum
D0126000 09.2020
Copyright
©2020, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Diese Dokumentation einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des
Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung von
ASSAABLOYSicherheitstechnikGmbH unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen
und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
DE Lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren
Sie sie auf. Die Anleitung beinhaltet wichtige Informationen zum Produkt,
insbesondere zum bestimmungsgemäßen Gebrauch, zur Sicherheit, Montage,
Benutzung, Wartung und Entsorgung.
Geben Sie die Anleitung nach der Montage an den Benutzer und im Falle einer
Weiterveräußerung mit dem Produkt weiter.

3
DE
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zu dieser Anleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zielgruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Fachkraft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Klassifizierung der Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ausgangsspannung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Wartung, Gewährleistung, Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gewährleistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Zertifizierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Aktualisierte Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Inhaltsverzeichnis

4DE Sicherheitshinweise
Zu dieser Anleitung
Zielgruppe
Die Installation des Produkts und nachfolgende Wartungsarbeiten müssen durch
eine Fachkraft im Bereich Elektrotechnik nach DIN EN 62368-1 ausgeführt
werden.
Fachkraft
Eine Fachkraft kennt die Technik der Einrichtung und kann die verwendeten
Energiearten und deren Größen beurteilen. Sie hat das Fachwissen um gefährliche
Energiequellen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu
ergreifen. Eine Fachkraft schützt sich und andere vor unbeabsichtigter Berührung
oder Einwirken gefährlicher Energiequellen.
Klassifizierung der Hinweise
Gefahr!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer Verletzung.
Warnung!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schweren Verletzungen
führen.
Vorsicht!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.
Achtung!
Hinweis: Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des
Produkts beeinträchtigen.
Hinweis!
Hinweis: Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produkts.
D
!
!
A
I
Sicherheitshinweise

5
DE
Sicherheitshinweise
Hinweise
Warnung!
Gefahr durch Veränderung am Produkt: Die Sicherheitsmerkmale dieses Pro-
dukts sind eine wesentliche Voraussetzung für dessen Übereinstimmung mit DIN
EN 62368-1. Es dürfen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden, die nicht
in dieser Anleitung beschrieben sind.
Gefahr durch Bruch am Produkt: Nach einem harten Schlag oder Vibrationen
kann das Produkt beschädigt sein, ohne dass dies äußerlich sichtbar ist. Das
Produkt darf nach einem harten Schlag, nach Herunterfallen oder nach dem es
Vibrationen ausgesetzt war nicht mehr montiert und benutzt werden.
Gefahr durch fehlerhafte Inbetriebnahme: Um die Produktsicherheit zu ge-
währleisten muss die Inbetriebnahme durch eine Fachkraft („Fachkraft“, Seite 4)
durchgeführt werden.
Gefahr durch fehlerhafte Wartung: Die Verantwortung für eine korrekte Instal-
lation und Funktionskontrolle des Produkts und angeschlossener Komponenten
liegt beim Gebäudebetreiber. Die Wartung muss durch eine Fachkraft durchge-
führt werden. Bauaufsichtliche Anforderungen müssen eingehalten werden.
Gefahr durch Manipulation oder unsachgemäße Reparatur: Funktioniert das
Produkt nicht ordnungsgemäß oder liegt eine Beschädigung vor, so darf das Pro-
dukt ausschließlich durch den Hersteller repariert werden. Das Produkt darf nicht
geöffnet werden. Wenden Sie sich an den Kundendienst des Installateurs oder an
den Support der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH („Gewährleistung“, Seite 10).
!

6DE Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Netzteil 1003 zur Hutschienenmontage wandelt eine Wechselspannung in
eine niedrigere Gleichspannung und ist für die Spannungsversorgung von
Kleinspannungsgeräten geeignet.
Das Produkt ist entsprechend der DIN EN 62368-1 geprüft und erfüllt die
Anforderungen. Abweichende Anwendungen sind unzulässig.
Die Produktvariante sind für unterschiedliche Spannungsbereiche an Ein- und
Ausgängen ausgelegt. Die für die jeweilige Produktvariante angegebenen
technischen Spezifikationen, Installations- und Nutzungsbeschreibungen müssen
eingehalten werden („Technische Daten“, Seite8).
Bei Nichtbeachtung der technischen Spezifikationen, einer vorschriftswidrigen
Installation oder Nutzung sind Tod oder Verletzung von Personen möglich, es
können Brände entstehen, das Produkt oder angeschlossene Geräte können
zerstört werden.
Das Produkt ist für die Installation in trockenen und sauberen Innenräumen
geeignet.
Es dürfen keine Metallteile in das Innere gelangen.
Das Produkt muss ausreichend belüftet werden und darf nicht in geschlossenen
Gehäusen ohne geeignete Wärmeabfuhr montiert werden.
Die Montage muss fachgerecht in einen geeigneten Elektroverteilerkasten
erfolgen. Das Produkt muss senkrecht angebracht werden, so dass der Klemmrie-
gel auf der DIN-Schiene nach unten gerichtet ist.
Nach der Installation und Montage muss die ausführende Fachkraft dem
Betreiber erklären, wie das Produkt gefahrlos abgeschaltet und von der Span-
nungsversorgung getrennt werden kann.
Das Produkt ist für die Installation und Nutzung entsprechend dieser Anleitung
geeignet. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.

7
DE
Installation
Anschluss
Für den Anschluss müssen geeignete, zugelassene Netzanschlusskabel verwendet
werden („Technische Daten“, Seite8).
Abb. 1:
Anschlüsse 1003–12–1,5 1003–12–5
1003–24–2,5
1003–12–2,5
1003–24–1,25
Anzugsdrehmoment an den Klemmen: 0,5Nm
A
1003–24–4
Ausgangsspannung einstellen
Je nach Produktvariante kann die Ausgangsspannung exakt eingestellt werden.
1 Installieren Sie das Netzteil vollständig.
2 Messen Sie die Ausgangsspannung über der angeschlossenen Last.
3 Stellen Sie mit einem Schraubendreher die Ausgangsspannung ein (Abb. 1).
· LED leuchtet: Ausgangsspannung ist vorhanden.
· LED blinkt: Der Ausgang ist überlastet oder es liegt ein Kurzschluss vor.
Installation

8DE Technische Daten
Eigenschaft 1003 – 12 – 1,5 1003 – 12 – 2,5
Betriebsnennspannung 100 – 240VAC 100 – 240VAC
Nennleistung 18W 30W
Ausgangnennspannung 12VDC 12 VDC
Ausgangsspannung regelbar – 12VDCbis 14VDC
maximale Dauerstromentnahme 1,5A 2,5A
Betriebstemperatur –10°C bis +50°C –10°C bis +50°C
Maximale Höhe über Meeresspiegel 2000m 2000m
DIN EN 62368-1 VDE 0868-1 SELV SELV
Schutzart nach DIN EN 60529, 2000-06a IP 20 IP 20
Isolationsklasse II II
Gehäusegröße Länge x Breite x Höhe 92x17,5 x68 mm 92x35 x68 mm
Gehäusefarbe grau (RAL 7035) grau (RAL 7035)
min. Aderquerschnitt des Netzanschlusses 0,75mm² 0,75mm²
Kennzeichnung CC
Eigenschaft 1003 – 12 – 5
Betriebsnennspannung 100 – 240VAC
Nennleistung 60W
Ausgangnennspannung 12VDC
Ausgangsspannung regelbar 12VDCbis 14VDC
maximale Dauerstromentnahme 5A
Betriebstemperatur –10°C bis +50°C
Maximale Höhe über Meeresspiegel 2000m
DIN EN 62368-1 VDE 0868-1 SELV
Schutzart nach DIN EN 60529, 2000-06a IP 20
Isolationsklasse II
Gehäusegröße Länge x Breite x Höhe 92x54 x68 mm
Gehäusefarbe grau (RAL 7035)
min. Aderquerschnitt des Netzanschlusses 0,75mm²
Kennzeichnung C
Tab. 1:
Technische Daten
Netzteile 12 V
Technische Daten

9
DE
Technische Daten
Eigenschaft 1003 – 24 – 1,25 1003 – 24 – 2,5
Betriebsnennspannung 100 – 240VAC 100 – 240VAC
Nennleistung 30W 60W
Ausgangnennspannung 24VDC 24 VDC
Ausgangsspannung regelbar 24VDCbis 28VDC 24VDCbis 28VDC
maximale Dauerstromentnahme 1,25A 2,5A
Betriebstemperatur –10°C bis +50°C –10°C bis +50°C
Maximale Höhe über Meeresspiegel 2000m 2000m
DIN EN 62368-1 VDE 0868-1 SELV SELV
Schutzart nach DIN EN 60529, 2000-06a IP 20 IP 20
Isolationsklasse II II
Gehäusegröße Länge x Breite x Höhe 92x35 x68 mm 92x54x 68 mm
Gehäusefarbe grau (RAL 7035) grau (RAL 7035)
min. Aderquerschnitt des Netzanschlusses 0,75mm² 0,75mm²
Kennzeichnung CC
Eigenschaft 1003 – 24 – 4
Betriebsnennspannung 230VAC
Nennleistung 100W
Ausgangnennspannung 24VDC
Ausgangsspannung regelbar 24VDCbis 28VDC
maximale Dauerstromentnahme 4,17A
Betriebstemperatur –10°C bis +50°C
Maximale Höhe über Meeresspiegel 2000m
DIN EN 62368-1 VDE 0868-1 SELV
Schutzart nach DIN EN 60529, 2000-06a IP 20
Isolationsklasse II
Gehäusegröße Länge x Breite x Höhe 92x72 x68 mm
Gehäusefarbe grau (RAL 7035)
min. Aderquerschnitt des Netzanschlusses 0,75mm²
Kennzeichnung C
Tab. 2:
Technische Daten
Netzteile 24 V

10 DE Wartung, Gewährleistung, Entsorgung
CM
ASSA ABLOY
Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
DEUTSCHLAND
Die EU-Konformitätserklärung finden Sie im Downloadbereich von
assaabloyopeningsolutions.de
Wartung, Gewährleistung, Entsorgung
Wartung
Die Geräte sind wartungsfrei.
Die Geräte dürfen nicht geöffnet werden.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen und die Verkaufs- und
Lieferbedingungender ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
(assaabloyopeningsolutions.de).
Zertifizierung

11
DE
Wartung, Gewährleistung, Entsorgung
Entsorgung
Verpackungsmaterialien müssen der Wiederverwendung zugeführt werden.
Das Produkt ist als Elektronikschrott zu entsorgen.
Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen eingehalten werden.
Aktualisierte Informationen
Aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter:
(assaabloyopeningsolutions.de)
M

12 EN
An up-to-date version of this instruction manual is available online:
https://aa-st.de/file/d01260
Publisher
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
GERMANY
Phone: +49 (0) 7431 / 123-0
Fax: +49 (0) 7431 / 123-240
E-mail: albstadt@assaabloy.com
Internet: www.assaabloyopeningsolutions.de
Document number and date
D0126000 09.2020
Copyright
©2020, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
This document and all its parts are copyrighted. Any use or changes outside the
strict limits of the copyright are prohibited and liable to prosecution unless prior
consent has been obtained from ASSAABLOYSicherheitstechnikGmbH .
This particularly applies to any copying, translations, microforms, or storing and
processing in electronic systems.
EN Read this manual thoroughly before use and keep it in a safe place for later
reference. The manual contains important information about the product,
particularly for the intended use, safety, installation, use, maintenance and
disposal.
Hand the manual over to the user after installation and pass the manual on to
the purchaser together with the product if the product is sold.

13
EN
Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
About this manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Target group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Specialist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Classification of instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Connection. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Setting the output voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Maintenance, warranty, disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Certification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Updated information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Table of contents

14 EN Safety instructions
About this manual
Target group
The installation of the product and subsequent maintenance work must be
carried out by a qualified electrician in accordance with DIN EN 62368-1.
Specialist
A specialist is familiar with the equipment technology and can assess the energy
types used and their sizes. Specialists have the expert knowledge to recognise
hazardous energy sources and to take suitable measures to prevent hazards. A
specialist protects himself and others from unintentional contact or exposure to
hazardous energy sources.
Classification of instructions
Danger!
Safety notice: Failure to observe these warnings will lead to death or serious
injury.
Warning!
Safety notice: Failure to observe these warnings may lead to death or serious
injury.
Caution!
Safety notice: Failure to observe these warnings may lead to injury.
Important!
Note: Failure to observe these warnings can lead to property damage and impair
the function of the product.
Note!
Note:Additional information on operating the product.
D
!
!
A
I
Safety instructions

15
EN
Safety instructions
Notes
Warning!
Danger arising from modification of the product: The safety features of this
product are an essential requirement for its conformity with DIN EN 62368-1.
Changes other than those described in this manual may not be undertaken.
Risk of breakage on the product: After a hard impact or vibration, the product
may be damaged without it being externally visible. The product may no longer
be installed and used after a hard impact, after it has been dropped or after it has
been subjected to vibrations.
Danger due to faulty commissioning:To ensure the safety of the product, com-
missioning must be carried out by a qualified specialist (“Specialist”, page 14).
Danger due to faulty maintenance: The building operator is responsible for
correct installation and functional inspection of the product and connected com-
ponents. Maintenance must be carried out by a qualified specialist. Requirements
established by inspection authorities must be complied with.
Danger arising from tampering or improperly performed repairs: If the prod-
uct does not function properly or in the event of damage, the product may only
be repaired by the manufacturer. The product must not be opened. Please con-
tact the customer service of the installation company or the support department
of ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH (“Warranty”, page 20).
!

16 EN Safety instructions
Intended use
The 1003 mains receiver for installation on a top hat rail converts an AC voltage
into a lower DC voltage and is suitable for the power supply for low-voltage
devices.
The product is tested in accordance with DIN EN 62368-1 and meets the
requirements. Other applications are not permitted.
The product variant is designed for different voltage ranges on inputs and
outputs. The technical specifications, installation and usage descriptions specified
for the relevant product variant must be observed (“Technical data”, page18).
Failure to comply with the technical specifications, improper installation or use
may result in death or injury, may cause fires and may destroy the product or
connected devices.
The product is suitable for installation in dry and clean interiors.
Do not allow any metal parts to get inside.
The product must be sufficiently ventilated and must not be mounted in closed
enclosures without suitable heat dissipation.
Installation must be carried out correctly in a suitable electrical distribution box.
The product must be mounted vertically so that the clamping bolt on the DIN rail
is pointing downwards.
After installation and assembly, the person carrying out the work must explain to
the operator how the product can be safely switched off and disconnected from
the power supply.
The product is suitable for installation and use in accordance with these instruc-
tions. It is not intended for any other type of use.

17
EN
Installation
Connection
Suitable, approved mains connection cables must be used for the connection
(“Safety instructions”, page14).
Fig. 1:
Connections 1003–12–1.5 1003–12–5
1003–24–2.5
1003–12–2.5
1003–24–1.25
Tightening torque at the terminals: 0.5Nm
A
1003–24–4
Setting the output voltage
Depending on the product variant, the output voltage can be set precisely.
4 Install the mains receiver completely.
5 Measure the output voltage above the connected load.
6 Use a screwdriver to set the output voltage (Fig. 1).
· LED is lit: Output voltage is present.
· LED flashing: The output is overloaded or there is a short circuit.
Installation

18 EN Technical data
Feature 1003 – 12 – 1.5 1003 – 12 – 2.5
Rated operating voltage 100 – 240VAC 100 – 240VAC
Power rating 18W 30W
Rated output voltage 12VDC 12VDC
Adjustable output voltage – 12VDCto 14VDC
maximum continuous current draw 1.5A 2.5A
Operating temperature –10°C to +50°C –10°C to +50°C
Maximum height above sea level 2000m 2000m
DIN EN 62368-1 VDE 0868-1 SELV SELV
Degree of protection according to
DIN EN 60529, 2000-06a
IP20 IP20
Insulation class II II
Housing size length x width x height 92x17.5 x68 mm 92x35 x 68 mm
Housing colour Grey, RAL 7035 Grey, RAL 7035
Min. wire cross-section of the mains connection 0.75mm² 0.75mm²
Identification CC
Feature 1003 – 12 – 5
Rated operating voltage 100 – 240VAC
Power rating 60W
Rated output voltage 12VDC
Adjustable output voltage 12VDCto 14VDC
maximum continuous current draw 5A
Operating temperature –10°C to +50°C
Maximum height above sea level 2000m
DIN EN 62368-1 VDE 0868-1 SELV
Degree of protection according to
DIN EN 60529, 2000-06a
IP20
Insulation class II
Housing size length x width x height 92x54 x68 mm
Casing colour Grey, RAL 7035
Min. wire cross-section of the mains connection 0.75mm²
Identification C
Tab. 3:
Technical data
mains receivers
12 V
Technical data

19
EN
Technical data
Feature 1003 – 24 – 1.25 1003 – 24 – 2.5
Rated operating voltage 100 – 240VAC 100 – 240VAC
Power rating 30W 60W
Rated output voltage 24VDC 24VDC
Adjustable output voltage 24VDCto 28VDC 24VDCto 28VDC
maximum continuous current draw 1.25A 2.5A
Operating temperature –10°C to +50°C –10°C to +50°C
Maximum height above sea level 2000m 2000m
DIN EN 62368-1 VDE 0868-1 SELV SELV
Degree of protection according to
DIN EN 60529, 2000-06a
IP20 IP20
Insulation class II II
Housing size length x width x height 92x35 x68 mm 92x54x 68 mm
Casing colour Grey, RAL 7035 Grey, RAL 7035
Min. wire cross-section of the mains connection 0.75mm² 0.75mm²
Identification CC
Feature 1003 – 24 – 4
Rated operating voltage 230VAC
Power rating 100W
Rated output voltage 24VDC
Adjustable output voltage 24VDCto 28VDC
maximum continuous current draw 4.17A
Operating temperature –10°C to +50°C
Maximum height above sea level 2000m
DIN EN 62368-1 VDE 0868-1 SELV
Degree of protection according to
DIN EN 60529, 2000-06a
IP20
Insulation class II
Housing size length x width x height 92x72 x68 mm
Casing colour Grey, RAL 7035
Min. wire cross-section of the mains connection 0.75mm²
Identification C
Tab. 4:
Technical data
mains receivers
24 V

20 EN Maintenance, warranty, disposal
CM
ASSA ABLOY
Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
GERMANY
The EU declaration of conformity is available in the download area of
assaabloyopeningsolutions.de
Maintenance, warranty, disposal
Maintenance
The devices are maintenance-free.
The devices must not be opened.
Warranty
The statutory warranty periods and Terms and Conditions of Sale and Delivery of
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH (assaabloyopeningsolutions.de) apply.
Certification
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: