
UP-Fluchttürterminal 1380
2Bedienung und Anzeigen
Hinweis
Die UP-Fluchttürterminals dienen zur Steuerung und Anzeige der Betriebszustände der Fluchttürsysteme.
Die Funktion der Fluchttürterminals sowie deren Bedien- und Anzeigeelemente ist abhängig von der
Konfiguration und Programmierung des jeweiligen Fluchttürsteuergerätes.
Weiterführende Informationen finden Sie in den Anleitungen zu den Fluchttürsteuergeräten.
2.1 Anzeigen
Tür-, Funktions- und Alarmzustände werden über verschiedenfarbige Leuchtanzeigen signalisiert. Diese befinden
sich im Nottaster und im Schlüsselschalter 1380E03/E06.
Grün, Dauerlicht
YDauerentriegelung:
Das Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist dauerhaft entriegelt.
YEs steht kein Alarm an.
YSie können das Verriegelungselement im Fluchttürsystem verriegeln.
Grün, Blinklicht
YKurzzeitentriegelung:
Das Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist kurzzeitig entriegelt.
Die Zeit für die Kurzzeitentriegelung stellen Sie am Fluchttürsteuergerät ein.
Wenn Sie die Tür nicht schließen:
Nach Ablauf dieser Zeit wird ein Alarm ausgelöst.
YEin Alarm wurde quittiert, die Alarmursache aber noch nicht beseitigt.
Rot, Dauerlicht
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist verriegelt
YEs steht kein Alarm an.
YSie können das Verriegelungselement im Fluchttürsystem über den Schlüsselschalter entriegeln.
Gelb und Grün, Dauerlicht
YNotentriegelung oder Freischaltung z. B. über:
Nottaster, Brandmeldeanlage, zentrale Nottaste.
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist freigeschaltet.
Gelb und Rot, Dauerlicht
YSabotage- oder Störmeldung:
Die Sabotagekontakte sind offen oder die Rückmeldekontakte
der Verriegelungselemente sind nicht betätigt (Gehäuse- oder Türaufbruch).
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist verriegelt
Akustisches Signal, Dauerton
Im Nottaster und im Schlüsselschalter 1380E03/E06 sind akustische Signalgeber integriert.
YSie hören einen lauten Signalton, wenn ein Voralarm, ein Alarm, eine Sabotage- oder eine
Störmeldung ansteht.
Seite 6 D0042803