Assa Abloy 1380 User manual

D0042803
ASSA ABLOY, the
global leader in door
opening solutions
UP-Fluchttürterminal 1380
Installations-
und Montageanleitung


Inhalt
1Einführung 5
1.1 Anwendung 5
1.2 Lieferumfang 5
2Bedienung und Anzeigen 6
2.1 Anzeigen 6
2.2 Bedienung 7
3Montageanleitung 8
3.1 Übersicht 8
3.2 Zylindereinbau 9
4Der elektrische Anschluss 10
4.1 Nottaster 1380E10 10
4.2 Schlüsselschalter 1380E01/E04 10
4.3 Schlüsselschalter 1380E03/E06 11
4.4 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E01/E04
´ an Fluchttürsteuergerät 720-30/-32 12
4.5 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E03/E06
an Fluchttürsteuergerät 720-30/-32 13
4.6 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E01/E04
an Fluchttürsteuergerät 720-15 14
4.7 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E03/E06
an Fluchttürsteuergerät 720-15 15
4.8 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E01/E04
an Fluchttürterminal 1370-20 16
4.9 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E03/E06
an Fluchttürterminal 1370-20 17
5Technische Daten 18
5.1 Schlüsselschalter 1380E01/E04 18
5.2 Schlüsselschalter 1380E03/06 18
5.3 Nottaster 1380E10 18
D0042803 Seite 3

UP-Fluchttürterminal 1380
Seite 4 D0042803

Einführung
1Einführung
1.1 Anwendung
Die UP-Fluchttürterminals 1380XX sind zum Anschluss an Fluchttürsteuergeräte 720-15, 1370-20/-21 und 720-
30/-32 vorgesehen. Sie werden neben der Fluchttüre installiert und passen in UP-und Hohlwand-Schalterdosen
mit einer Einbautiefe von min. 60 mm. Abdeckungen gibt es für viele gängige Schalterprogramme der gängigen
Schalterhersteller.
Der Nottaster 1380E10 dient zur Freischaltung des angeschlossenen Verriegelungselements in einem
Fluchttürsystem.
Die Schlüsselschalter 1380E01/E04 werden zur Steuerung des Fluchttürsystems eingesetzt.
Die Schlüsselschalter 1380E03/E06 werden zur Steuerung und zur Anzeige der Betriebszustände des
Fluchttürsystems eingesetzt.
1.2 Lieferumfang
Der Lieferumfang hängt von der jeweiligen Ausführung ab.
Die UP- oder Hohlwand-Schalterdosen gehören nicht zum Lieferumfang.
UP-Fluchttürterminal-Set 1380-1X
Das Set 1380-1X besteht aus:
Schlüsselschalter 1380E0XQ
Q
Q
Nottaster 1380E10
Abdeckrahmen, je nach Schalterprogramm
D0042803 Seite 5

UP-Fluchttürterminal 1380
2Bedienung und Anzeigen
Hinweis
Die UP-Fluchttürterminals dienen zur Steuerung und Anzeige der Betriebszustände der Fluchttürsysteme.
Die Funktion der Fluchttürterminals sowie deren Bedien- und Anzeigeelemente ist abhängig von der
Konfiguration und Programmierung des jeweiligen Fluchttürsteuergerätes.
Weiterführende Informationen finden Sie in den Anleitungen zu den Fluchttürsteuergeräten.
2.1 Anzeigen
Tür-, Funktions- und Alarmzustände werden über verschiedenfarbige Leuchtanzeigen signalisiert. Diese befinden
sich im Nottaster und im Schlüsselschalter 1380E03/E06.
Grün, Dauerlicht
YDauerentriegelung:
Das Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist dauerhaft entriegelt.
YEs steht kein Alarm an.
YSie können das Verriegelungselement im Fluchttürsystem verriegeln.
Grün, Blinklicht
YKurzzeitentriegelung:
Das Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist kurzzeitig entriegelt.
Die Zeit für die Kurzzeitentriegelung stellen Sie am Fluchttürsteuergerät ein.
Wenn Sie die Tür nicht schließen:
Nach Ablauf dieser Zeit wird ein Alarm ausgelöst.
YEin Alarm wurde quittiert, die Alarmursache aber noch nicht beseitigt.
Rot, Dauerlicht
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist verriegelt
YEs steht kein Alarm an.
YSie können das Verriegelungselement im Fluchttürsystem über den Schlüsselschalter entriegeln.
Gelb und Grün, Dauerlicht
YNotentriegelung oder Freischaltung z. B. über:
Nottaster, Brandmeldeanlage, zentrale Nottaste.
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist freigeschaltet.
Gelb und Rot, Dauerlicht
YSabotage- oder Störmeldung:
Die Sabotagekontakte sind offen oder die Rückmeldekontakte
der Verriegelungselemente sind nicht betätigt (Gehäuse- oder Türaufbruch).
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist verriegelt
Akustisches Signal, Dauerton
Im Nottaster und im Schlüsselschalter 1380E03/E06 sind akustische Signalgeber integriert.
YSie hören einen lauten Signalton, wenn ein Voralarm, ein Alarm, eine Sabotage- oder eine
Störmeldung ansteht.
Seite 6 D0042803

Bedienung und Anzeigen
2.2 Bedienung
Das Fluchttürsystem bedienen Sie über den Nottaster und über den Schlüsselschalter.
Nottaster
Zur Freischaltung des Verriegelungselements im Fluchttürsystem.
XDrücken Sie auf die rote Betätigungsfläche des Nottasters.
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem wird freigeschaltet.
YEs wird ein Alarm ausgelöst:
Die gelben und die grünen Anzeigen leuchten.
Sie hören einen lauten Signalton.
Schlüsselschalter
Der Schlüsselschalter dient zur berechtigten Steuerung des Verriegelungselements im Fluchttürsystem.
Die Bedienfunktion ist vom Betriebszustand des Verriegelungselements im Fluchttürsystem abhängig:
1. Das Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist verriegelt.
Die roten Anzeigen leuchten
XDrehen Sie den Schlüssel nach rechts:
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem wird kurzzeitig entriegelt.
YDie grünen Anzeigen blinken.
XDrehen Sie den Schlüssel nach links:
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem wird dauerhaft entriegelt.
YDie grünen Anzeigen leuchten.
2. Das Verriegelungselement im Fluchttürsystem ist entriegelt.
Die grünen Anzeigen leuchten
XDrehen Sie den Schlüssel nach rechts:
YDas Verriegelungselement im Fluchttürsystem wird verriegelt.
YDie roten Anzeigen leuchten.
3. Das Fluchttürsystem ist im Alarmzustand.
XDrehen Sie den Schlüssel nach links:
YDer Signalton wird abgestellt.
Sie haben damit den Alarm quittiert.
Hinweis
Um einen Alarm oder eine Sabotage- oder Störungsmeldung ganz zurückzustellen, müssen Sie die
Alarmursache beseitigen.
D0042803 Seite 7

UP-Fluchttürterminal 1380
3Montageanleitung
Die Fluchttürterminals 1380XX sind passend für den Einbau in UP- und Hohlwand-Schalterdosen mit einer
Einbautiefe von min. 60 mm.
3.1 Übersicht
Seite 8 D0042803

Montageanleitung
3.2 Zylindereinbau
180°
D0042803 Seite 9

UP-Fluchttürterminal 1380
4Der elektrische Anschluss
4.1 Nottaster 1380E10
S2
T
RT GN GE
RRR
JP 1
2
3
S
+-
5876 9121110 311151413
4
2
6
4.2 Schlüsselschalter 1380E01/E04
9
JP
1
2
3
S
S2 1
2S1 1
2
10 11 12 14 13
Sabotage-
kontakt
Seite 10 D0042803

Der elektrische Anschluss
4.3 Schlüsselschalter 1380E03/E06
9
JP
1
2
3
S
S2 1
2S1 1
2
10 11 12 14 13 34
RT
GN
12
GE
5687
Summer
D0042803 Seite 11

UP-Fluchttürterminal 1380
4.4 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E01/E04 an
Fluchttürsteuergerät 720-30/-32
ABCDEF
+-
S
1
2S
1
2
JP1
2
3
JP1
2
3
S
S
RT GN GE
RRR
S2
T
9 10 11 12 13 14 5 8 7 6 10 11 12 9 1 3 13 14 15 16
-
+10
2 4 3 9 1 6 7 8 5 12134748 14153132
(720-30) (720-32)
321 321
42
Fluchttür-Steuergerät 720-30/32
Anschluss Verriegelungselement
siehe Anschlussplan des Verriegelungselements
Nottaster 1380E10
Schlüsselschalter 1380E01/04
Sabotage-
kontakt Verriegeln Entriegeln Summer Sabotage-
kontakt
Entriegelt
Verriegelt
Alarm
Seite 12 D0042803

Der elektrische Anschluss
D0042803 Seite 13
4.5 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E03/E06 an
Fluchttürsteuergerät 720-30/-32
S2
T
RRR
JP1
2
3
S
+-
RRR
S
1
2
S
1
2
JP 1
2
3
S
91078 11121314561234 5 876 9121110 3116151413
4
2
243 +910 1
-
5876 4847 32
15 31
14
1312
(720-30) (720-32)
321 321
ABCDEF
RT GN GEGNGERT
Sabotage-
kontakt Verriegeln EntriegelnSummer Sabotage-
kontakt
Entriegelt
Verriegelt Alarm
Anschluss Verriegelungselement
siehe Anschlussplan des Verriegelungselements
Nottaster 1380E10
Schlüsselschalter 1380E03/06
Fluchttür-Steuergerät 720-30/32
Summer
Entriegelt
Verriegelt
Alarm

UP-Fluchttürterminal 1380
4.6 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E01/E04 an
Fluchttürsteuergerät 720-15
+-
S
1
2S
1
2
JP1
2
3
JP 1
2
3
S
S
RT GN GE
RRR
S2
T
9 10 11 12 13 14 5 8 7 6 10 11 12 9 1 3 13 14 15 16
-
+
18 21 20 17 19 22232425 34 5678
42
321 321 Anschluss Verriegelungselement
siehe Anschlussplan des Verriegelungselements
Schlüsselschalter 1380E01/04
Fluchttür-Steuergerät 720-15
Sabotage-
kontakt
Sabotage-
kontakt Verriegeln Entriegeln Summer
Entriegelt
Verriegelt
Alarm
BC FEDA
Nottaster 1380E10
Seite 14 D0042803

Der elektrische Anschluss
D0042803 Seite 15
4.7 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E03/E06 an
Fluchttürsteuergerät 720-15
S2
T
RT GN GE
RRR
JP 1
2
3
S
+-
GN
R
GE
R
RT
R
S
1
2
S
1
2
1
2
3
S
9 1078 111213145 6 1 2 3 4 5 8 7 6 9121110 3116151413
4
2
18 21 20 +17 19
-
25242322 43867
5
321
JP
321 Anschluss Verriegelungselement
siehe Anschlussplan des Verriegelungselements
BC FEDA
Nottaster 1380E10
Schlüsselschalter 1380E03/06
Fluchttür-Steuergerät 720-15
Sabotage-
kontakt
Sabotage-
kontakt Verriegeln Entriegeln
Summer Entriegelt
Verriegelt Alarm Summer
Entriegelt
Verriegelt
Alarm

UP-Fluchttürterminal 1380
4.8 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E01/E04 an
Fluchttürterminal 1370-20
+-
S
1
2S
1
2
JP1
2
3
1
2
3
S
S
RT GN GE
RRR
S2
T
9 10 11 12 13 14 5 8 7 6 10 11 12 9 1 3 13 14 15 16
-
+
18 21 20 17 19 22 23 24 25 3 4 5 6 7 8
42
321
JP
321 Anschluss Verriegelungselement
siehe Anschlussplan des Verriegelungselements
Schlüsselschalter 1380E01/04
Fluchttür-Steuergerät 720-20
Sabotage-
kontakt
Sabotage-
kontakt Verriegeln Entriegeln Summer
Entriegelt
Verriegelt
Alarm
BC FEDA
Nottaster 1380E10
Seite 16 D0042803

Der elektrische Anschluss
D0042803 Seite 17
4.9 Anschluss Nottaster 1380E10 mit Schlüsselschalter 1380E03/E06 an
Fluchttürterminal 1370-20
Anschluss Verriegelungselement
siehe Anschlussplan des Verriegelungselements
BC FEDA
Nottaster 1380E10
Schlüsselschalter 1380E03/06
S2
T
RT GN GE
RRR
JP 1
2
3
S
+-
GN
R
GE
R
RT
R
S
1
2
S
1
2
1
2
3
S
9 107 8 111213145 6 1 2 3 4 5 8 7 6 9121110 3116151413
4
2
18 21 20 +17 19
-
25242322 43867
5
321
JP
321
Fluchttür-Steuergerät 720-20
Sabotage-
kontakt
Sabotage-
kontakt Verriegeln EntriegelnSummer Entriegelt
Verriegelt Alarm Summer
Entriegelt
Verriegelt
Alarm

UP-Fluchttürterminal 1380
Seite 18 D0042803
5Technische Daten
5.1 Schlüsselschalter 1380E01/E04
Sabotagekontakt 24 V DC/0,5 A max.
ohm’sch Last
Schaltelement
(Schlüsselschalter)
24 V DC/0,5 A max.
ohm’sche Last
5.2 Schlüsselschalter 1380E03/06
Betriebsnennspannung 12 V bis 24 V DC
- 15%, +15%
Nennstromaufnahme bei 24 V DC:
Beleuchtung:
LED-Anzeigen: je 10 mA
Summer: 20 mA
Sabotagekontakt 24 V DC/0,5 A max.
ohm’sch Last
Schaltelement
(Schlüsselschalter)
24 V DC/0,5 A max.
ohm’sche Last
5.3 Nottaster 1380E10
Betriebsnennspannung 12 V bis 24 V DC
- 15%, +15%
Nennstromaufnahme bei 24 V DC:
Beleuchtung Schaltelement: 13 mA
LED-Anzeige rot: 15 mA
LED-Anzeige grün: 30 mA
LED-Anzeige gelb: 15 mA
Summer: 30 mA
Sabotagekontakt 24 V DC/0,1 A max.
ohm’sche Last
Schaltelement 2 Öffner, zwangsöffnend
nach EN 60947-1, EN 60947-5-1 EN
60947-5-5, EN 418,
DIN EN 60204-1
24 V DC/2 A max.
ohm’sche Last

Technische Daten
D0042803 Seite 19
Für Ihre Notizen:

Table of contents
Languages:
Other Assa Abloy Touch Terminal manuals
Popular Touch Terminal manuals by other brands

Tripp Lite
Tripp Lite POS500 user manual

Digital Electronics Corporation
Digital Electronics Corporation VT240 Series Technical manual

Ocom
Ocom OCBS-D007 user manual

Festo
Festo CDSA-D3-RV operating instructions

Beijer Electronics
Beijer Electronics X2 pro 12 - B2 installation manual

UTStarcom
UTStarcom NetSprite1023 user guide