Aston Global Xena 1700 User manual

Ihr Satellitenempfänger
Your satellite receiver
Su receptor satelite
Il vostro ricevitore da satellite
Xena 1700
Bedienungsanleitung
User manual
Manual del usuario
Istruzioni per l’uso

Kurzübersicht / Brief presentation / Presentacion breve / Breve panoramica
In wenigen Schritten zum ersten Bild 1
Get an image in a few steps 1
Su primera imagen en pocos pasos 1
In pocchi passi si otterra la prima immagine 1
1. Ihr Satellitenempfänger 12
Your satellite receiver 22
Su receptor satelite 34
Il vostro ricevitore da satellite 42
2. Anschlüsse 13
Connections 23
Conexiones 35
Allacciamenti 43
3. Allgemeines 13
Global considerations 23
Considerationes generales 35
Considerazioni generali 43
4. Parametereinstellungen 13
Local parameters 23
Parametros locales 35
Impostazione dei parametri 43
5. Installation 14
Installation 24
Instalacion 36
Installazione 44
6. Installation der Sender 16
Channels installation 25
Instalacion de los canales 36
Installazione dei canali 45
7. Gebrauch Ihres Empfängers 18
Using your receiver 30
Uso de su receptor 38
Utilizzazione del Vostro ricevitore 47

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11
Inhaltsverzeichnis
1. Ihr Satellitenempfänger 12
1.1 Die Vorderseite des Empfängers 12
1.2 Die Rückseite des Empfängers 12
1.3 Ihre Fernbedienung 12
2. Anschlüsse 13
3. Allgemeines 13
4. Parametereinstellung 13
5. Installation 14
5.1 Installation mit Festantenne 14
5.2 Installation mit motorisierter Antenne 15
5.3 Installation Kollektivmodus (Multiswitch) 16
6. Installation der Sender 16
6.1 Suchkriterien 16
6.2 Suchparameter 16
6.3 Automatische Senderinstallation 17
6.4 Aktualisierung der Sender 17
7. Gebrauch Ihres Empfängers 18
7.1 Gebrauch der Senderliste 18
7.2 Erstellung der Favoritenlisten 18
7.3 Gebrauch der Favoritenlisten 19
7.4 Gebrauch des Programmführers 19
7.5 Gebrauch des Teletext 20
7.5.1 Ihr Fernsehgerät verfügt über Teletext 20
7.5.2 Ihr Fernsehgerät verfügt nicht über Teletext 20

12
1. Ihr Satellitenempfänger
1.1 Die Vorderseite Ihres Empfängers (siehe Seite 41)
1 4-stellige LED-Anzeige, die normalerweise den aktuell eingestellten Kanal anzeigt. Bei ausgeschaltetem
GerätsinddieZeichen«-»zusehen,womitdie«Stand-by-Position»(Bereitschaftsposition)angezeigtwird.
2 Kontrollleuchte
3CHANNEL: Programmwechsel CD
4POWER: Mit diesem Knopf wird der Receiver ausgeschaltet (auf Stand-by-Position) bzw.
eingeschaltet. Um das Gerät vollständig auszuschalten, muss man den Netzstecker ziehen.
5PUSH: Öffnen und Schliessen der Abdeckung (Common Interface)
1.2 Die Rückseite Ihres Empfängers (siehe Seite 41)
1Eingang IF (900–2150 MHz):
2AUDIO L und R Ausgänge: Anschluss an die HiFi-Audio-Anlage oder an das Fernsehgerät.
3VIDEO-Ausgang: Anschluss an Fernseh- oder VCR-Video-Eingänge.
4VCR-SCART: Der SCART-Stecker kann zum Anschluss des Receivers an ein VCR verwendet werden.
5TV-SCART: Dieser Standard-SCART-Stecker ist für den Anschluss an den Fernseher vorgesehen.
6SERIAL PORT: Dieser Anschluss ist für Service-Zwecke konzipiert.
7POWER: Ein-/Ausschalten des Geräts
1.3 Ihre Fernbedienung (siehe Seite 41)
Durch die Fernbedienung, die mit Ihrem Satellitenempfänger geliefert wurde, haben Sie Zugriff zu den
verschiedenen Menüs des Empfängers.
1POWER: Ein-/Ausschalten des Geräts
2Zahlenblock: Mit diesen Tasten haben Sie unmittelbaren Zugriff auf sämtliche gewünschten
Kanalnummern und die Möglichkeit zu unmittelbarer Veränderung irgendwelcher gewünschter Daten im
Programmierungs-Code.
3ESC: Verlassen eines Menüs
4FAV CD: Senderdurchlauf in der Favoritenliste
5OK: Aufruf des allgemeinen Menüs/Bestätigungstaste
6VOL+/VOL-: Einstellung der Lautstärke
7ADD: Fügt ein Programm oder ein Paket hinzu
8LANG: Änderung der Sprache des laufenden Senders
9TXT: Teletext On/Transparent/Off
10 MUTE: Ton Off/On
11 CH+/CH-: Senderdurchlauf in der allgemeinen Senderliste, der Favoritenliste
(page up/page down-Funktion)
12 FREEZE: Einfrieren des Bildes
13 LIST: Aufruf der allgemeinen Senderliste
14 FAV: Aufruf der Favoritenlisten
15 GUIDE: Aufruf des Mini-Programmführers
16 INFO: Gibt Informationen über den laufenden Sender
17 DEL: Löscht einen Sender oder ein Paket
18 ZOOM: Vergrössert einen Teil des Bildes

13
2. Anschlüsse
Bevor Sie Ihren Empfänger anschliessen, empfehlen wir Ihnen, einige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
zu beachten.
• Versuchen Sie nie, den Deckel des Gehäuses zu öffnen, wenn das Gerät angeschlossen ist. Wenden Sie
sich an einen Fachmann.
•Stellen Sie das Gerät an einen trockenen Platz. Wie jedes Elektrogerät gibt Ihr Empfänger Wärme frei,
wenn er in Betrieb ist. Das ist vollkommen normal. Achten Sie daher darauf, dass die Lüftungsöffnungen
nicht blockiert sind, stellen Sie das Gerät nicht in einen geschlossenen Schrank, und stellen Sie auch
keine Gegenstände in die unmittelbare Nähe des Geräts, die die Lüftung blockieren könnten. Stellen Sie
Ihren Empfänger auf eine stabile Basis. Überprüfen Sie, ob die Spannung der Netzsteckdose mit jener
Ihres Empfängers (siehe Rückseite des Gerätes) übereinstimmt.
• Vermeiden Sie den Gebrauch von mehreren Steckdosen übereinander.
•ReinigenSiedasGerätnie,wennesunterSpannungsteht.BenützenSienieReinigungsmitteloderfeuchte
Tücher. Ziehen Sie den Stecker heraus und benützen Sie ein trockenes Tuch.
• Wenn Sie für eine längere Zeit verreist sind, empfehlen wir Ihnen, den Netzstecker herauszuziehen.
• Versichern Sie sich, dass Ihre Satellitenantennen und UHF-Antennen gut geerdet sind, damit jedes Risiko
einer Entladung vermieden wird.
3. Allgemeines
Um von den technischen Neuerungen Ihres neuen Satellitenempfängers voll profitieren zu können, ist es
wichtig, dass Ihre gesamte Installation (Antennen und Zubehör) von guter Qualität ist.
NachdemSie denEmpfänger zumersten Malangeschlossen haben,startet erim Hauptmenü.Anschliessend
wird er mit dem Sender starten, den Sie zuletzt eingeschaltet hatten.
Vor dem ersten Gebrauch ist eine Parametereinstellung und eine komplette Installation Ihres Empfängers
erforderlich.
4. Parametereinstellung
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ Ihrer Fernbedienung.
• Wählen Sie OPTIONEN. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
• Wählen Sie REGIONALE PARAMETER. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
• Gehen Sie in diesem Menü mit den Tastern C,D,B,Aweiter und ändern Sie die Werte der Parameter
mit den Tastern CH+/CH-.
•Gehen Sie auf den Punkt BREITE und geben Sie durch die Tastatur den Wert des Breitengrades Ihrer
geographischen Position ein (1).
•Gehen Sie auf den Punkt LÄNGE und geben Sie durch die Tastatur den Wert des Längengrades Ihrer
geographischen Position ein (1).
• Gehen Sie auf den Punkt LOKALES DATUM und geben Sie durch die Tastatur das lokale Datum ein.
• Gehen Sie auf den Punkt LOKALE UHRZEIT und geben Sie durch die Tastatur die lokale Uhrzeit ein.
• Gehen Sie auf den Punkt SPRACHE DER MENÜS und wählen Sie mit den Tastern CH+/CH- die
Sprache, in der die Menüs erscheinen sollen.

14
• Gehen Sie auf den Punkt SPRACHE AUDIO und wählen Sie mit den Tastern CH+/CH- die Sprache, die
der Ton haben soll (2/3).
•Drücken Sie auf den Taster OK, um Ihre Paramter zu bestätigen und zum vorhergehenden Menü
zurückzukehren.
Anmerkung: Sie können dieses Menü jederzeit verlassen, ohne die durchgeführten Änderungen zu
speichern, indem Sie auf den Taster ESC Ihrer Fernbedienung drücken.
(1) Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, lassen Sie das Feld bitte frei.
(2) Dies impliziert nicht, dass alles, was Sie hören werden, in der Sprache sein wird, die Sie gewählt haben,
sondern dass stattdessen jeder Tonträger in dieser Sprache gewählt wird, wenn sie durch den Sender
ausgestrahlt wird.
(3)
Immer wenn sie einen Sender anschauen, können Sie die Sprache wählen, wenn Sie auf den Taster
SPRACHE der Fernbedienung drücken.
5. Installation
5.1 Installation mit einer fixen Antenne
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
• Wählen Sie INSTALLATION. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
• WählenSiePARAMETER, ANTENNEN UNDSATELLITEN.(Benützen Sie die Taster CD und bestätigen
Sie mit OK).
• Gehen Sie auf INSTALLATIONSTYP und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- «EINZELN FIX»
• Gehen Sie auf ANZAHL DER ANTENNEN und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- die Anzahl der An-
tennen Ihrer Installation (maximal 4 Antennen).
•Gehen Sie auf LNB SPANNUNGS-VERSOR und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- ob Sie den LNB
durch Ihren Empfänger versorgen wollen (siehe Ihr Installateur) 5JA.
• Drücken Sie auf OK.
In diesem neuen Menü müssen Sie die Satelliten angeben, die Sie installieren möchten.
•Gehen Sie die Auflistung der Satelliten mit Hilfe der Taster CD durch. Wählen Sie anschliessend die
Satellitenaus,indemSievorjedemdergewünschtenSatelliteneinJAanbringenmitdenTastenCH+/CH-
. Sie können in dem gleichen Menü die Parameter
von jedem einzelnen Satelliten sehen.
• Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf OK.
In diesem neuen Menü müssen Sie Ihre Installation beschreiben.
•Beginnen Sie damit, den Typ des LNB für alle Antennen innerhalb der Liste zu suchen (UNIVERSAL1,
UNIVERSAL2, BAND C, QUATTROBAND...)indem Sie die Taster CH+/CH- benützen. Gehen Sie mit
Hilfe der Taster B A zu den einzelnen Antennen. 5Wählen Sie UNIVERSAL1
•Gehen Sie mit Hilfe der Taster CD auf das Kästchen Zubehör und wählen Sie das Zubehör für Ihre
Montage, indem Sie die Taster CH+/CH- benützen. (KABEL, GEHÄUSE DiSEqC...)
• Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf OK.
In diesem neuen Menü können Sie überprüfen, ob die Ausrichtung Ihrer Antennen korrekt ist.
•Wählen Sie für jede Antenne die Position des Satelliten, die angezeigt ist, indem Sie die TasterCH+/CH-
benützen. Die Auswahlmöglichkeiten entsprechen den Satelliten, die vorher angegeben wurden. Gehen

15
Sie die Auflistung der Antennen mit Hilfe der Taster CD durch. Wenn die Ausrichtung einer Antenne
korrekt ist, erscheint eine graphische Anzeige, die die Signalqualität anzeigt.
• Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf OK.
Ab jetzt können Sie mit der Installation der Sender beginnen (siehe Punkt 6).
5.2 Installation mit einer motorisierten Antenne
Ihr Empfänger ist mit einem Positionierer DiSEqC 1.2 ausgestattet.
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
• Wählen Sie INSTALLATION. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
• Wählen Sie PARAMETER ANTENNEN UND SATELLITEN. (Benützen Sie die Taster CD und bestä-
tigen Sie mit OK).
•GehenSieaufINSTALLATIONSTYP und wählenSiemit Hilfevon
CH+/CH-«EINZELNMOTORISIERT».
• Drücken Sie auf OK.
• Wählen Sie mit Hilfe der Taster CH+/CH- den LNB-Typ, der auf Ihrer Montage benützt wird.
• Drücken Sie auf OK.
• Wählen Sie SATELLITEN AKTIVIEREN (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
• Wählen Sie die Satelliten, die Sie empfangen wollen, indem Sie die Taster CH+/CH- benützen.
• Bestätigen Sie mit OK.
• Wählen Sie ORIENTIERUNG (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•WählenSiemitHilfederTasterCH+/CH-denReferenzsatelliten
(dieserVorgangistbeidererstenInstallation
Ihres Motors obligatorisch)
sowie die verschiedenen damit verbundenen Parameter:
– Satellit
– Position
– Frequenz Orientierung
– Symbolrate Orientierung für die meisten Anwendungen
– Polarisation schon vorprogrammiert
– PID video
– PID audio
– Automatisch oder manuell
• Wählen Sie den Modus Automatisch, indem sie die Taster CH+/CH- benützen. In diesem Modus führt
der Empfänger dieSuche des Referenzsatelliten automatisch aus. Wenn die Suchenicht gelingt, benützen
Sie bitte den Modus manuell. Falls dies nicht gelingt, können Sie für die weitere Suche die Taster
OST/WEST verwenden.
• WennSieden Referenzsatellitengefundenhaben, erscheintaufder graphischenAnzeigeein Signalniveau
und das TV-Bild ist anwesend. Sie können die Position Ihres Satelliten berichtigen, indem Sie die Taster
OST/WEST benützen. Sie können auch einen Autofocus durchführen, indem sie auf den Taster
AUTOFOCUS drücken. Damit wird die Position des Antenne optimiert.
• Drücken Sie OK, um die Suche zu bestätigen.
•Wählen Sie SATELLITENPOSITION SPEICHERN (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie
mit OK).
• Drücken Sie ESC.
• Wählen Sie SPEICHERN UND ESCAPE (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
Ab jetzt können Sie mit der Installation der Sender beginnen. Siehe 6.

16
5.3 Installation Kollektivmodus für professionelle Anlagen (Multiswitch)
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
• Wählen Sie INSTALLATION. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
• WählenSiePARAMETER, ANTENNEN UND SATELLITEN.(Benützen Sie die Taster CD und bestätigen
Sie mit OK).
• Gehen Sie auf INSTALLATIONSTYP und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- «KOLLEKTIV».
• Gehen Sie auf ANZAHL DER ANTENNEN und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- die Anzahl der An-
tennen Ihrer Installation (maximal 4 Antennen).
• Gehen Sie auf LNB SPANNUNGS-VERSOR und wählen Sie mit Hilfe von CH+/CH- ob Sie das LNB
durch Ihren Empfänger versorgen wollen.
• Drücken Sie auf OK.
Ab jetzt können Sie mit der Installation der Sender beginnen (siehe 6).
6. Installation der Sender
WennIhr Empfängernicht alleerforderlichenParameter fürdie automatischeSuche derSender besitzt,haben
Sie trotzdem die Möglichkeit, alle Suchparameter zu ändern:
• Symbolrate der automatischen Suche
• Suchkriterien (freie Sender, alle Sender, ....)
6.1 Suchkriterien
Um Kriterien bei der Suche einzustellen:
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
• Wählen Sie OPTIONEN (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
• Wählen Sie SUCHKRITERIEN. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
Wenn Sie NEIN wählen, werden die vorhandenen Sender nicht gelöscht, sondern es werden nur die neuen
Sender hinzugefügt.
Wenn Sie JA wählen, dann haben Sie mehrere Möglichkeiten.
• Aktivieren Sie FREIE SENDER, wenn Sie Ihre jetzigen Sender nur durch Sender ersetzen wollen, die frei
sind.
• Aktivieren Sie ALLE SENDER, wenn sie alle existierenden Sender empfangen wollen.
• Drücken Sie auf OK zur Bestätigung.
Der Receiver ist konfiguriert, um alles zu empfangen.
6.2 Suchparameter
Um die Symbolraten der Suche zu aktualisieren:
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
• Wählen Sie INSTALLATION. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•Wählen Sie AKTUALISIERUNG DER SUCHSYMBOLRATEN. (Benützen Sie die Taster CD und
bestätigen Sie mit OK).
• Gehen Sie auf den Satelliten Ihrer Wahl, indem Sie die Taster CD benützen.
•GehenSieaufdasKästchenderParameter,indemSiedieTasterB Abenützen.BewegenSiesichinnerhalb
des Kästchens, indem Sie die TasterCD benützen. Sie haben die Möglichkeit, 1 bis 8 Symbolraten pro

17
Satellit zu parametrieren. Jede Symbolrate kann als aktiv oder inaktiv erklärt werden (ausser der ersten,
die immer aktiv ist). Wenn eine Symbolrate für aktiv erklärt wird, wird sie bei der automatischen Suche
verwendet.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang für
alle Satelliten, die sie verändern wollen.
• Drücken Sie auf ESC zur Bestätigung und um das Menü zu verlassen.
6.3 Automatische Senderinstallation
Sie haben auf Ihrem Empfänger eine automatische Sendersuche, die ein komplettes Scanning durchführt.
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
• Wählen Sie INSTALLATION. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
•
Wählen SieAUTOMATISCHESENDERSUCHE (BenützenSiedieTasterCD und bestätigen Sie mit OK).
• Drücken Sie auf OK, um mit der Suche zu beginnen.
Sie können die automatische Suche jederzeit unterbrechen, indem Sie auf den Taster ESC drücken, dann
werden alle bereits gefundenen Sender gespeichert.
• Wenn die Suche beendet ist, drücken Sie auf ESC, um die Suche zu bestätigen und um zum
vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Achtung: Ihr Empfänger kann maximal 2500 Programme empfangen (TV und RADIO zusammen).
6.4 Aktualisierung der Sender
In diesem Menü können Sie Sender oder ganze Pakete entfernen, hinzufügen oder verschieben.
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
• Wählen Sie INSTALLATION. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
• Wählen Sie HINZUFÜGEN EINES PAKETS ODER EINES SENDERS. (Benützen Sie die Taster CD
und bestätigen Sie mit OK).
Sie haben die Möglichkeit, Fernsehsender, Radiosender und Datenkanäle zu aktualisieren.
•Wählen Sie IN DER FERNSEHLISTE / IN DER RADIOLISTE / IN DER DATENLISTE / IN DEN
FAVORITENLISTEN. (Benützen Sie die Taster CD und bestätigen Sie mit OK).
Diese Menüs sind aus einer Liste von Paketen, einer Liste von Sendern und einem Kästchen zusammen-
gesetzt, das die Parameter des unterzeichneten Senders angibt. Sie können bei freien Sendern in Echtzeit
das Video in reduzierter Grösse sehen. (1)(2).
• Benützen Sie die Taster B A, um von der Liste der Pakete zu der Liste der Sender zu gehen.
•
Um ein Paket oder einen Sender zu entfernen, gehen Sie mit dem Cursor (indem Sie die TasterCD benützen)
auf das Paket oder den Sender, den sie löschen möchten und drücken anschliessend auf den TasterDEL.
•Um ein neues Paket hinzuzufügen, bewegen Sie den Cursor (indem Sie die Taster CD benützen) in
der Liste der Pakete und drücken anschliessend auf den Taster ADD. Geben Sie die verschiedenen
Parameter der neuen Pakete ein und drücken Sie anschliessend auf den Taster OK.
•Um einen neuen Sender hinzuzufügen, bewegen Sie den Cursor (indem Sie die Taster CD benützen)
in der Liste der Sender und drücken anschliessend auf den Taster ADD. Geben Sie die verschiedenen
Parameter des neuen Senders ein und drücken Sie anschliessend auf den Taster OK.
• Um einen Sender oder ein Paket zu verschieben, positionieren Sie den Cursor auf den Sender oder das
Paket, das Sie verschieben möchten und drücken Sie anschliessend auf den Taster OK.
• Gehen Sie mit dem Cursor auf die neue Position und drücken Sie anschliessend auf OK.

18
•Um einen Sender neu zu benennen, gehen Sie mit dem Cursor auf den gewählten Sender und wählen
Sie den neuen Namen, indem Sie direkt auf die alphanumerischen Taster Ihrer Fernbedienung drücken.
Bestätigen Sie mit OK. Speichern Sie Ihren neuen Namen, indem Sie ESC drücken.
• Wenn Ihre Änderungen beendet sind, drücken Sie auf den Taster ESC.
(1) Drücken Sie auf den Taster ZOOM, um das Bild zu vergrössern.
(2) Drücken Sie auf den Taster LANG, um die gesendete Sprache zu ändern.
7. Gebrauch Ihres Empfängers
Schalten Sie Ihren Empfänger mit Hilfe des TastersPOWER Ihrer Fernbedienung ein und mit Hilfe der Power-
Taste auf der Rückseite Ihres Empfängers. Nach einigen Sekunden erscheint ein Empfangsbildschirm.
Nach Erscheinen des Bildes können Sie die Sender in der allgemeinen Liste wechseln, indem sie die Taster
CH+/CH- benützen.
Wenn Sie beim Fernsehen auf die Taster CD drücken, führen Sie eine Änderung des Senders in der
Favoritenliste durch (siehe Kapitel 7.2 «Erstellung der Favoritenlisten»).
Drücken Sie beim Fernsehen auf die Taster VOL+/VOL–, um die Lautstärke zu regeln.
Beim Fernsehen können Sie vorübergehend den Ton Ihres Empfängers ausschalten, indem Sie den
Taster MUTE drücken. Drücken Sie erneut auf MUTE, um den Ton wiederherzustellen.
Beim Fernsehen können Sie Ihren Motor verschieben (wenn Sie eine motorisierte Konfiguration haben) indem
Sie die Taster OST/WEST benützen.
Beim Fernsehen können Sie, wenn Sie eine Information auf dem Bildschirm interessiert, auf den Taster
FREEZE drücken, und Ihr Bild wird stehenbleiben. Drücken Sie erneut auf FREEZE, um das Video wieder
in Gang zu setzen.
7.1 Gebrauch der Senderliste
•Drücken Sie beim Fernsehen auf den Taster LIST, um die allgemeine
Liste der Sender erscheinen
zu lassen.
•Benützen siedie Taster CD,um sich in der Liste fortzubewegen und drücken Sie anschliessend auf OK,
um diesen Sender aufzurufen.
• Wenn sie die Taster CH+/CH- benützen, dann bewegen Sie sich pro Seite fort (jeweils 10 Sender).
• Wenn Sie B A benützen, bewegen Sie sich pro Paket fort.
• Wenn Sie auf den Taster drücken, erscheint ein Kästchen, das die Parameter des aufgerufenen
Senders anzeigt. Drücken Sie erneut auf , damit das Kästchen wieder ausgeblendet wird.
• Drücken Sie auf ESC oder LIST,
um die Liste der Sender auszublenden.
7.2 Erstellung der Favoritenlisten
Um den Gebrauch Ihres Satellitenempfängers zu erleichtern, haben Sie die Möglichkeit, bis zu acht Favo-
ritenlisten zu erstellen, wobei jede dieser Listen bis zu einhundert Sender (Fernsehen und Radio) Ihrer
Wahl enthalten kann.
• Drücken Sie auf den Taster MENÜ der Fernbedienung.
• Wählen Sie LISTEN, danach ERSTELLUNG DER FAVORITENLISTEN. (Benützen Sie die TasterCD
und bestätigen Sie mit OK).
• Um Sich in den Bereichen FERNSEHEN/RADIO/DATEN fortzubewegen, benützen Sie die Taster B A.
Table of contents
Languages:
Popular Receiver manuals by other brands

Monacor
Monacor Security AV-3030R Mounting instructions

Lumantek
Lumantek DMM-402 Reference and installation guide

Harman Kardon
Harman Kardon AVR 240 owner's manual

Parallel Audio
Parallel Audio M4000 Operation manual

RadioLink
RadioLink R8XM instruction manual

Sirius Satellite Radio
Sirius Satellite Radio SV1 SIRIUS One User and installation guide