Asus P5B-E Plus Instructions for use

Motherboard
P5B-E Plus

ii
G2851b
Zweite Ausgabe V2
Dezember 2006
Copyright © 2006 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software,
darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC.
(“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen,
abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache
übersetzt werden.
Produktgarantien oder Service werden nicht geleistet, wenn: (1) das Produkt repariert,
-
unkenntlich gemacht wurde oder fehlt.
ASUS STELLT DIESES HANDBUCH “SO, WIE ES IST”, OHNE DIREKTE ODER
INDIREKTE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT
AUF GARANTIEN ODER KLAUSELN DER VERKÄUFLICHKEIT ODER TAUGLICH-
KEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ZUR VERFÜGUNG. UNTER KEINEN
UMSTÄNDEN HAFTET ASUS, SEINE DIREKTOREN, VORSTANDSMITGLIEDER,
MITARBEITER ODER AGENTEN FÜR INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE
ODER SICH ERGEBENDE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH SCHÄDENAUF GRUND
VON PROFITVERLUST, GESCHÄFTSVERLUST, BEDIENUNGSAUSFALL ODER
DATENVERLUST, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG UND ÄHNLICHEM), AUCH
WENN ASUS VON DER WAHRSCHEINLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN AUF
GRUND VON FEHLERN IN DIESEM HANDBUCH ODER AM PRODUKT UNTER-
RICHTET WURDE.
SPEZIFIKATIONEN UND INFORMATIONEN IN DIESEM HANDBUCH DIENENAUS-
SCHLIESSLICH DER INFORMATION, KÖNNEN JEDERZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG
GEÄNDERT WERDEN UND DÜRFEN NICHT ALS VERPFLICHTUNG SEITENS
ASUS AUSGELEGT WERDEN. ASUS ÜBERNIMMT FÜR EVENTUELLE FEHLER
ODER UNGENAUIGKEITEN IN DIESEM HANDBUCH KEINE VERANTWORTUNG
ODER HAFTUNG, EINSCHLIESSLICH DER DARIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE
UND SOFTWARE.
In diesem Handbuch angegebene Produkt- und Firmennamen können u.U. eingetra-
gene Warenzeichen oder Urheberrechte der entsprechenden Firmen sein und dienen
verletzen zu wollen.

iii
Inhalt
Erklärungen................................................................................................ vii
Sicherheitsinformationen ........................................................................ viii
Über dieses Handbuch............................................................................... ix
P5B-E Plus ......................................................... xi
Kapitel 1: g
1.1 Willkommen!................................................................................. 1-1
1.2 Paketinhalt.................................................................................... 1-1
1.3 Sonderfunktionen ........................................................................ 1-2
1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts................................... 1-
........................................ 1-4
1.3.3 ASUS-Sonderfunktionen................................................. 1-6
1.3.4 ASUS Intelligent Overclocking features.......................... 1-6
Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen
2.1 Bevor Sie beginnen...................................................................... 2-1
2.2 Motherboard-Übersicht ............................................................... 2-2
Ausrichtung .....................................................................
Schraubenlöcher.............................................................
........................................................ 3
................................................................. 4
2.3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU)............................................. 2-6
........................................................ 7
................ 9
..........1
2.4 Systemspeicher.......................................................................... 2-13
....................................................................... 3
............................................... 3
............................................... 7
................................................ 7
2.5 Erweiterungssteckplätze........................................................... 2-18
.............................. 8
.......................... 8
.................................................... 9
............................................................ 0
........................................... 0

iv
Inhalt
........................................... 0
......................................... 0
2.6 Jumper ........................................................................................ 2-21
................................................................................. 2-22
.....................................................
Interne Anschlüsse........................................................
Kapitel 3: Einschalten
3.1 Erstmaliges Starten ..................................................................... 3-1
3.2 Ausschalten des Computers....................................................... 3-2
............................ 3-
............... 3-
Kapitel 4: BIOS-Setup
4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ...................................... 4-1
4.1.1 ASUS Update-Programm................................................ 4-1
............................... 4-4
.......................................... 4-
4.1.4 AFUDOS-Programm ....................................................... 4-6
.............................. 4-8
4.2 BIOS-Setupprogramm ................................................................. 4-9
................................................... 4-10
..................................................................... 4-10
......................................................... 4-10
4 enüelemente ...............................................................4-11
......................................................4-11
.......................................................4-11
..............................................................4-11
...................................................................4-11
.............................................................4-11
.................................................................................. 4-12
4.3.1 System Time ................................................................. 4-1
................................................................. 4-1
4.3.3 Legacy Diskette A ......................................................... 4-1
4.3.4 Language ..................................................................... 4-1
SATA1-6..........................................................................................4-13

v
Inhalt
.......................................................... 4-14
....................................................... 4-1
4.3.8 Systeminformationen .................................................... 4-16
......................................................................... 4-17
............................................. 4-17
......................................................... 0
4.4.3 ........................................................ 1
........................................................
........................................................................ 3
4.4.6 .......................................
4.4.7 PCI PnP ........................................................................ 6
4.5 ................................................................................ 4-27
.............................................................. 7
........................................ 7
.......................................................... 7
....................................................... 7
........................................................ 8
............................................... 9
.................................................................................. 4-31
4.6.1 Bootgerätepriorität ........................................................ 4-31
....................................... 4-3
4.6.3 Sicherheit ...................................................................... 4-34
................................................................................. 4-36
.......................................................... 4-36
......................................................... 4-37
.................................................................................... 4-38
Kapitel 5: g
5.1 Installieren eines Betriebssystems ............................................ 5-1
5.2 Support-CD-Informationen.......................................................... 5-1
............................................. 1
..................................................................
.................................................................. 3
............................................................. 4
................................................................

vi
Inhalt
...........................................
..................................................... 6
5.3 Software-Informationen............................................................... 5-8
........................................................... 8
......................................................... 0
............................................................... 6
............................................................... 8
................................................................ 9
............................................................ 0
................................................................. 1
...........................................................
SoundMAX®.............. 3
............................................................... 5-28
......................................................... 8
......................... 9
®.......................................... 9
JMicron®........................................ 7
5.5 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette........................................ 5-45
...............
®.... -4
Anhang: CPU-Eigenschaften
A.1 Intel®EM64T.................................................................................... -1
Benutzen der Intel®EM64T-Funktion............................................... -1
A.2 Enhanced Intel SpeedStep®-Technologie (EIST)......................... -1
................................................... -1
............................................................ -
A.3 Intel®Hyper-Threading-Technologie ............................................ -3

vii
Erklärungen
Erklärung der Federal Communications Commission
unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
• Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, und
• Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich
derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen.
Dieses Gerät ist auf Grund von Tests für Übereinstimmung mit den Einschränkungen
Diese Einschränkungen sollen bei Installation des Geräts in einer Wohnumgebung
auf angemessene Weise gegen schädigende Interferenzen schützen. Dieses Gerät
erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann, wenn es nicht gemäß
den Anweisungen des Herstellers installiert und bedient wird, den Radio- und
bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn das Gerät den Radio-
Geräts feststellen lässt, ist der Benutzer ersucht, die Interferenzen mittels einer oder
mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
• Das Gerät an die Steckdose eines Stromkreises anschließen, an die nicht
auch der Empfänger angeschlossen ist.
• Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe bitten.
Telekommunikation
Dieses Digitalgerät überschreitet keine Grenzwerte für Funkrauschemissionen
der Klasse B, die vom kanadischen Ministeriums für Telekommunikation in den
Funkstörvorschriften festgelegt sind.
Dieses Digitalgerät der Klasse B stimmt mit dem kanadischen ICES-003
Um Übereinstimmung mit den FCC-Vorschriften zu gewährleisten, müssen
ausdrücklich von der für Übereinstimmung verantwortlichen Partei genehmigt
sind, können das Recht des Benutzers, dieses Gerät zu betreiben, annullieren.

viii
Sicherheitsinformationen
Elektrische Sicherheit
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung
aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen.
• Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System
müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die
Signalkabel angeschlossen werden. Ziehen Sie ggf. alle Netzleitungen vom
aufgebauten System, bevor Sie ein Gerät anschließen.
• Vor dem Anschließen oder Ausstecken von Signalkabeln an das oder vom
Motherboard müssen alle Netzleitungen ausgesteckt sein.
• Erbitten Sie professionelle Unterstützung, bevor Sie einen Adapter oder eine
Verlängerungsschnur verwenden. Diese Geräte könnte den Schutzleiter
unterbrechen.
• Prüfen Sie, ob die Stromversorgung auf die Spannung Ihrer Region
richtig eingestellt ist. Sind Sie sich über die Spannung der von Ihnen
benutzten Steckdose nicht sicher, erkundigen Sie sich bei Ihrem
Energieversorgungsunternehmen vor Ort.
• Ist die Stromversorgung defekt, versuchen Sie nicht, sie zu reparieren.
Betriebssicherheit
• Vor Installation des Motherboards und Anschluss von Geräten müssen Sie alle
mitgelieferten Handbücher lesen.
• Vor Inbetriebnahme des Produkts müssen alle Kabel richtig angeschlossen
sein und die Netzleitungen dürfen nicht beschädigt sein. Bemerken Sie eine
Beschädigung, kontaktieren Sie sofort Ihren Händler.
• Um Kurzschlüsse zu vermeiden, halten Sie Büroklammern, Schrauben und
Heftklammern fern von Anschlüssen, Steckplätzen, Sockeln und Stromkreisen.
Produkt nicht an einem Ort auf, wo es nass werden könnte.
• Stellen Sie das Produkt auf eine stabile Fläche.
• Sollten technische Probleme mit dem Produkt auftreten, kontaktieren Sie den

Über dieses Handbuch
Dieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation
Die Gestaltung dieses Handbuchs
Das Handbuch enthält die folgenden Teile:
Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die
unterstützten neuen Technologien.
• Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen
Dieses Kapitel führt die Hardwareeinstellungsvorgänge auf, die Sie bei
Beschreibungen der Jumper und Anschlüsse am Motherboard.
• Kapitel 3: Einschalten
Dieses Kapitel beschreibt den Startvorgang, die POST-Sprachmeldungen
und die Schritte zum Ausschalten des Systems.
• Kapitel 4: BIOS-Setup
Dieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-
BIOS-Parameter.
Dieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-CD, die dem Motherboard-
Paket beigelegt ist.
• Anhang: CPU-Eigenschaften
Der Anhang beschreibt die Eigenschaften des Motherboard-Prozessors
sowie die unterstützten Technologien.
Weitere Informationsquellen
Software-Updates.
1. ASUS-Webseiten
ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-
Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in den ASUS-
Kontaktinformationen aufgelistet.
2. Optionale Dokumentation
Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B.
Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt sind. Diese Dokumente
gehören nicht zum Lieferumfang des Standardpakets.

In diesem Handbuch verwendete Symbole
Um sicherzustellen, dass Sie bestimmteAufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte
die folgenden Symbole und Schriftformate, die in diesem Handbuch verwendet werden.
Schriftformate
Fettgedruckter Text Weist auf ein zu wählendes Menü/Element hin.
Kursive Wird zum Betonen von Worten und Aussagen
verwendet.
<Taste> Die Taste, die Sie drücken müssen, wird mit einem
“kleiner als” und “größer als”-Zeichen gekennzeichnet.
Beispiel: <Enter> bedeutet, dass Sie die Eingabetaste
drücken müssen.
Wenn zwei oder mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt
werden müssen, werden die Tasten-namen mit einem
Pluszeichen (+) verbunden.
Beispiel: <Strg+Alt+D>
Befehl Bedeutet, dass Sie den Befehl genau wie dargestellt
eintippen und einen passenden Wert entsprechend der
in der eckigen Klammer stehenden Vorgabe eingeben
müssen.
Beispiel: Tippen Sie den folgenden Befehl hinter der
DOS-Eingabeaufforderung ein:
afudos /i[lename]
afudos /iP5BP.ROMafudos /iP5BP.ROM
GEFAHR/WARNUNG: Informationen zum Vermeiden von
Verletzungen beim Ausführen einer Aufgabe.
VORSICHT: Informationen zum Vermeiden von Schäden an den
Komponenten beim Ausführen einer Aufgabe.
HINWEIS: Tipps und zusätzliche Informationen zur Erleichterung
bei der Ausführung einer Aufgabe.
WICHTIG: Anweisungen, die Sie beim Ausführen einer Aufgabe
befolgen müssen.

(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
CPU ®
®®D-/
Pentium®4-/ Celeron®D-Prozessoren
Kompatibel mit Intel®-Prozessoren
Bereit für IntelIntel®Hyper-Threading-Technologie
* Eine Liste unterstützter Intel®
unter www.asus.com
Chipsatz Intel®®Fast Memory Access-
Technologie
Systembus
Arbeitsspeicher
ungepufferte
nicht-ECC-Speichermodule
Dual-Channel-Speicherarchitektur
* Sehen Sie auf www.asus.com oder im Handbuch die
Anbieter)
Erweiterungs-
steckplätze
Speicherung Southbridge
JMicron®JMB363 PATA und SATA-Controller
(SATA On-the Go)
)
LAN Marvell®

Audio ADI®
- Unterstützt Buchsenerkennung, Umprogrammierung,
Multi-Streaming und Buchsenumbelegung
-
IEEE 1394
TI
®
Anschlüsse (einen auf dem Board, einen an der Rückseite)
USB
4-Anschlüsse an der Rückseite)
ASUS Lifestyle-
Funktionen
- ASUS AI Gear
- ASUS AI Nap
ASUS Crystal Sound:
ASUS EZ DIY:
- ASUS CrashFree BIOS 3
- ASUS Power LED
Andere Funktionen
Mehrsprachiges BIOS
ASUS-exklusive
Übertaktungsfunktionen
Intelligente Übertaktungshilfen:
- AI Overclocking (intelligente CPU-Frequenz-
einstellung)
- ASUS PEG Link (Automatische Leistungs-
- ASUS AI Booster-Programm
Precision Tweaker:
SFS (Stepless Frequency Selection - stufenlose
Frquenzregelung)
Schritten
Übertaktungsschutz:
- ASUS C.P.R.(CPU Parameter Recall)
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)

(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Fronttafelaudioanschluss
Gehäuseeinbruchsanschluss
Audioeingang
Systemtafelanschluss
8-Kanal Audio E/A
BIOS-Funktionen
Verwaltung

Zubehör UltraDMA 133/100/66-Kabel
Diskettenlaufwerkskabell
SATA-Kabel
SATA-Stromversorgungskabel
E/A-Panel
Benutzerhandbuch
IEEE1394-Portmodul
Inhalt der Support-CD Treiber
ASUS PC Probe II
ASUS Update
ASUS AI Suite
Antivirensoftware (Einzelhandelsversion)
Formfaktor

1
Dieses Kapitel beschreibt die
Leistungsmerkmale des Motherboards und die
unterstützten neuen Technologien.

1
1.1 Willkommen!................................................................................. 1-1
1.2 Paketinhalt.................................................................................... 1-1
1.3 Sonderfunktionen ........................................................................ 1-2

1-1
1.1 Willkommen!
®P5B-E Plus Motherboards!P5B-E Plus Motherboards!Motherboards!
Eine Reihe von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in dieses
Motherboard integriert und machen das Motherboard zu einem weiteren
Vor der Installation des Motherboards und Ihrer Hardwaregeräte sollten Sie die im
Paket enthaltenen Artikel anhand folgender Liste überprüfen.
Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler.
1.2 Paketinhalt
Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboardpaket die folgenden Artikel enthält.
Kabel Serial ATA-Strom- und Signalkabel für 6 Geräte
Zubehör E/A-Abdeckung
platine, nur Einzelhandelsversion)
Anwendungs-CD ASUS Motherboard-Support-CD
Dokumentation Benutzerhandbuch

1-2 Kapitel 1: Produkteinführung
1.3 Sonderfunktionen
1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts
Green ASUS
Dieses Motherboard und seine Verpackung entsprechen den Richtlinien
zur Beschränkung gefährlicher Rohstoffe (Reduction of Certain Hazardous
Substances, RoHS) der Europäischen Union. Dies entspricht dem Wunsch
von ASUS, seine Produkte und deren Verpackung umweltbewusst und
wiederverwertbar zu gestalten, um die Sicherheit der Kunden zu garantieren und
®Core™2-Prozessor
Dieses Motherboard unterstützt den neuesten Intel®
®
/ 800 MHz FSB ist der Intel®
®Quad-Core Prozessor
Dieses Motherboard unterstützt die neuesten Intel®
leistungsstärksten Prozessoren der Welt.
Intel P965-Chipsatz
Der Intel®
FSB (Front
Der Chipsatz enthält außerdem die Intel® Fast Memory Access-Technologie,
welche die Verwendung verfügbarer Bandbreite merklich verbessert und die
Latenz des Speicherzugriffs verringert.
die Systemleistung zu erhöhen und die Engpässe mit einer Spitzenbandbreite von
beide Kanäle hinweg ermöglicht das Motherboard die Installation von DIMMs
verschiedener Speichergröße und die Verwendung der Dual-Channel-Funktion zur

1-3
Serial ATA 3.0 Gb/s-Technologie und SATA-On-The-Go
Dieses Motherboard unterstützt Festplatten der nächsten Generation, die auf
der Serial ATA (SATA) 3Gb/s Speicherlösung basieren und Ihnen verbesserte
Skalierbarkeit sowie die doppelte Busbandbreite für Hochgeschwindigkeitsdaten-
ermöglicht einfache Installation und Hot-Plugging. Sichern Sie kinderleicht Ihre
Dual RAID-Lösung
Der Intel®
ATA-Anschlüsse für RAID 0, 1 und JBOD-Funktionen. Dieses Motherboard ist die ideale
Lösung, um die Festplattenleistung und die Datensicherung zu verbessern, ohne Kosten
Die IEEE 1394a-Schnittstelle bietet eine digitale Hochgeschwindigkeitsschnittstelle
für Audio-/Video-Geräte, wie z.B. digitale TV-Geräte, digitale Video-Camkorder,
S/PDIF digital sound ready
Das Motherboard unterstützt die S/PDIF (SONY-PHILIPS Digital Interface) Ein-
/Ausgabefunktion über die S/PDIF-Buchsen. Dies ermöglicht Ihnen, digitale
Audiodaten ohne vorheriges Konvertieren in ein analoges Format zu übertragen und
umbelegungsfunktion und Multistreaming-Technologie, mit welcher gleichzeitig
verschiedene Audioströme zu verschiedenen Geräten geschickt werden
können. Jetzt können Sie sich über das Headset mit anderen unterhalten und
währenddessen gleichzeitig Mehrkanal-Netzwerkspiele spielen. Details siehe Seite
Verwendet 100% hochqualitative Polymer-Kondensatoren!
für mehr Stabilität, eine längere Lebensdauer und eine verbesserte
Wärmeeigenschaften.

1-4 Kapitel 1: Produkteinführung
1.3.2 ASUS AI Lifestyle-Funktionen
ASUS Quiet Thermal Solution
Die geräuscharme Kühllösung von ASUS macht das System stabiler und
verbessert die Übertaktungsfähigkeiten.
AI Gear
AI Gear erlaubt es dem Benutzer, zwischen vier Modi zur Einstellung der CPU-
und Vcore-Spannung zu wählen, um so Lautstärke und Stromverbrauch zu
AI Nap
Mit AI Nap kann das System bei zeitweiliger Abwesenheit des Benutzers mit
minimalem Stromverbrauch und geringer Lärmerzeugung weiterlaufen. Um das
System zu wecken und die Umgebung des Betriebssystems muss lediglich die
für Details.
Q-Fan 2
Prozessor- und des Gehäuselüfters, entsprechend der Systembelastung, um
ASUS Crystal Sound
Diese Funktion verbessert die Nutzung von auf Sprache basierenden Programmen
wie Skype, Online-Spielen, Videokonferenzen und Tonaufnahmen.
Noise Filter
Diese Funktion erkennt sich wiederholende und unveränderte Geräusche
(nicht von Stimmen erzeugt) wie Computer-Lüfter, Klimaanlagen und andere
Hintergrundgeräusche, und eliminiert diese im eingehenden Audiostrom schon
Other manuals for P5B-E Plus
1
Table of contents
Other Asus Motherboard manuals

Asus
Asus P8H61-M PLUS V2 User manual

Asus
Asus PRIME Z370-P User manual

Asus
Asus Prime B460M-A User manual

Asus
Asus P4C800 User manual

Asus
Asus A8V Deluxe User manual

Asus
Asus Z9PE-D16 Series User manual

Asus
Asus J1800I-C User manual

Asus
Asus M5A78L-M LE User manual

Asus
Asus P8H61 USB3 R2.0 User manual

Asus
Asus JumperFree A7V133-C User manual

Asus
Asus MAXIMUS IX EXTREME User manual

Asus
Asus WS C422 DC User manual

Asus
Asus G-SURF365 User manual

Asus
Asus CUC2 User manual

Asus
Asus CUSL2 User manual

Asus
Asus P5N64 WS Professional User manual

Asus
Asus MES-VM User manual

Asus
Asus N3150I-C User manual

Asus
Asus P4SP-MX SE User manual

Asus
Asus P5E3 WS PRO User manual