
5
Smart Desk SD
AUX
USB
AUX Kabel in AUX IN einstecken um mit Computer, MP3 oder anderen Geräten zur Audio-
Wiedergabe zu verbinden.
Funkonstaste drücken um zum USB Modus zu gelangen.
BLUETOOTH
1. Funkonstaste drücken um zum Bluetooth Modus zu gelangen. Sie hören eine Sprachansage
zum Bluetooth-/ USB-Modus.
2. Akvieren Sie die Bluetooth Funkon auf Ihrem Endgerät, welches Sie verbinden möchten und
wählen Sie „Verbinden“.
3. Verbinden Sie ihr Endgerät mit dem Bluetooth Gerät „smartaudio“.
4. Drücken Sie die Wiedergabe Taste für 3 Sekunden um die Bluetooth Verbindung herzustellen.
5. Der Schreibsch kann nur mit einem Gerät verbunden werden. Um ein anderes Gerät zu
verbinden muss die Verbindung zum ersten Gerät zunächst getrennt werden um anschließend das
neue Gerät zu verbinden.
6. Dieser Tisch verwendet Bluetooth 4.2.
KABELLOSE LADEFUNKTION
Geräte, welche mit einer kabellosen Ladeäche kompabel sind, sind zunächst auf der
Ladeäche zu posionieren. Im nächsten Schri sollte geprü werden, dass das Mobiltelefon
erfolgreich mit der Ladefunkon verbunden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, so können Sie
das Gerät einfach in Richtung des Lade-Symbols bewegen, bis die Verbindung erfolgreich ist.
Kabelloses Laden funkoniert nur mit Geräten, welche kompabel mit dieser Funkon sind.
ELEKTRISCHES SYSTEM
ACHTUNG!
STROMSCHLAG
NICHT ÖFFNEN
H
H
1
G
E
D
F
C
B
4
4
2
2
1
G
A
2
3
32
3
A B C D
E F GH
1234
M12
3 4
M12
3 4
1 2 3 4
A B C D E F G H
H
H
1
G
E
D
F
C
B
4
4
2
2
1
G
A
2
3
32
3
A B C D
E F GH
1234
M12
3 4
M12
3 4
1 2 3 4
A B C D E F G H
Dieses Symbol soll den Benutzer auf
das Vorhandensein einer nicht isolierten
gefährlichen Spannung innerhalb des
Gehäuses des Produkts hinweisen,
die stark genug sein kann, um einen
Stromschlag zu verursachen.
Dieses Symbol soll den Benutzer auf das
Vorhandensein wichger Bedienungs-
und Wartungsinformaonen in diesem
Benutzerhandbuch hinweisen.
H
H
1
G
E
D
F
C
B
4
4
2
2
1
G
A
2
3
32
3
A B C D
E F GH
1234
M12
3 4
M12
3 4
1 2 3 4
A B C D E F G H
H
H
1
G
E
D
F
C
B
4
4
2
2
1
G
A
2
3
32
3
A B C D
E F GH
1234
M12
3 4
M12
3 4
1 2 3 4
A B C D E F G H
Um Unfälle zu vermeiden, nicht die Stromverkleidung önen. Bie
wenden Sie sich an einen Experten, sollte die Schaltung fehlerha
sein.
Das Möbelstück darf keiner Feuchgkeit oder Nässe ausgesetzt
werden.
Das Möbelstück sollte Flüssigkeitsbehältern ferngehalten werden.
Wenn Flüssigkeit in das Gerät kommt kann es beschädigt werden.
Das Möbelstück sollte nicht Staub oder Rauch ausgesetzt werden.
Wenn das Möbelstück für längere Zeit nicht genutzt wird, sollte
das Stromversorgungskabel gezogen werde.
Sollte bei der Nutzung des Geräts Rauch oder ein eigenarger
Geruch aureten, schalten Sie bie umgehend das Gerät aus,
ziehen Sie das Netzkabel und suchen Sie professionelle Hilfe.
Der Netzstecker sollte vor der Reinigung des Geräts gezogen
werden. Es kann mit einem feuchten Tuch und etwas Seife
gereinigt werden.