Auerswald COMfortel WS-R2 User manual

Inbetriebnahmeanleitung
Setup Guide
IP-DECT Repeater
COMfortel쏐WS-R2
COMfortel쏐WS-R4


COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
3
I NBETRIEBNAHME V04 11/2015 INB ETRI EBNA HME V04 11/2015OO INBETRIEBNAHME V04 11/2015
Wichtige Informationen........................................................... 5
Verwendete Symbole und Signalwörter..................................... 5
Sicherheitshinweise ................................................................... 5
Bestimmungsgemäße Verwendung........................................... 6
Technische Daten...................................................................... 8
Umwelthinweise......................................................................... 8
Entsorgung........................................................................... 8
Energieverbrauch................................................................. 9
Weitere Umweltinformationen .............................................. 9
Informationen zu den beiliegenden Anleitungen........................ 9
Weitere Anleitungen............................................................. 9
Aktuelles............................................................................... 9
Copyright und Marken.......................................................... 9
Vorbereitung .......................................................................... 10
COMfortel WS-R2/WS-R4 an der Wand
montieren ................................................................................. 10
COMfortel WS-R2/WS-R4 reinigen ......................................... 11
Inbetriebnahme ...................................................................... 12
COMfortel WS-R2/WS-R4 für die Einrichtung vorbereiten ...... 12
COMfortel WS-R2/WS-R4 einrichten....................................... 13
COM-Port einstellen........................................................... 14
Als Mehrzellensystem einrichten........................................ 14
COMfortel WS-R2/WS-R4 anschließen................................... 16
Lizenzen/Licenses ................................................................. 29
End User License Agreement (EULA) ..................................... 29
Index ....................................................................................... 30
Inhaltsverzeichnis

Table of Contents
4
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Setup Guide V04 11/2015
S ETUP GUIDE V0 4 11/2015
Important Information ........................................................... 17
Used Symbols and Signal Words ............................................ 17
Safety Information.................................................................... 17
Proper Use............................................................................... 18
Technical Data ......................................................................... 19
Environmental Notice............................................................... 20
Disposal ............................................................................. 20
Power Consumption........................................................... 20
Additional Environmental Information ................................ 21
Information about the Accompanying Instructions................... 21
Additional Instructions ........................................................ 21
The Latest Information ....................................................... 21
Copyright and Trademarks................................................. 21
Preparation............................................................................. 22
Mounting the COMfortel WS-R2/R4 on the Wall ..................... 22
Cleaning the COMfortel WS-R2/R4 ......................................... 23
Commissioning...................................................................... 24
Preparing the COMfortel WS-R2/R4 for Configuration ............ 24
Configuring the COMfortel WS-R2/R4..................................... 25
Configuring the COM Port.................................................. 26
Setting Up as Multi Cell System......................................... 26
Connecting the COMfortel WS-R2/R4 ..................................... 28
Lizenzen/Licenses ................................................................. 29
End User License Agreement (EULA) ..................................... 29
Index ....................................................................................... 31
Table of Contents

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
5
Dieser Abschnitt enthält die für einen sicheren Betrieb notwendi-
gen Informationen. Bevor Sie den COMfortel WS-R2/WS-R4 in
Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt die hier aufgeführten
Sicherheitshinweise und machen Sie sich mit der bestimmungs-
gemäßen Verwendung des Geräts sowie den technischen Daten
vertraut.
Verwendete Symbole und Signalwörter
Warnung:
Warnt vor Personenschäden, z. B. durch gefährliche
elektrische Spannung.
Achtung:
Warnt vor Sachschäden.
Wichtig: Weist auf mögliche Anwendungsfehler und Umstände
hin, die z.B. zu Funktionseinschränkungen oder Störungen im
Betrieb führen könnten.
Hinweis: Kennzeichnet ergänzende Hinweise.
Sicherheitshinweise
Warnung: Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen oder das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und
bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf.
Warnung: Unsachgemäße Verwendung oder Austau-
schen des Steckernetzteils kann zu einem lebensgefähr-
lichen elektrischen Schlag führen oder das Gerät
beschädigen oder zerstören.
씮Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
씮Achten Sie auf einen festen und sicheren Halt in der Steck-
dose. Wacklige Stecker oder Steckdosen bedeuten Brandge-
fahr.
씮Ziehen Sie nicht am Kabel des Steckernetzteils. Möchten Sie
die Stromversorgung trennen, ziehen Sie am Steckernetzteil
selbst.
씮Ist das Steckernetzteil beschädigt, lösen Sie zunächst die
Sicherung der Stromversorgung aus, bevor Sie das Stecker-
netzteil ziehen.
Wichtige Informationen

6
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
씮Beachten Sie beim Umgang mit Netzspannung und mit am
Netz betriebenen Geräten die einschlägigen Vorschriften.
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen oder das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen
Räumen.
씮Achten Sie bei der Reinigung des Gehäuses darauf, dass
keine Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen können.
Warnung: Beschädigte Anschlussleitungen sowie
Beschädigungen am Gehäuse und am Gerät selbst kön-
nen zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen.
씮Schließen Sie die Anschlusskabel des Geräts nur an die
dafür bestimmten Steckdosen an.
씮Lassen Sie beschädigte Anschlussleitungen sofort auswech-
seln.
씮Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und Origina-
lersatzteile.
씮Lassen Sie Reparaturen sofort und nur vom Fachmann aus-
führen. Wenden Sie sich an Ihre Elektrofachkraft oder direkt
an den Hersteller.
씮Berühren Sie die Steckkontakte nicht mit spitzen, metalli-
schen und feuchten Gegenständen.
씮Tragen Sie das Gerät nicht an den Anschlusskabeln.
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftre-
ten, können zu einem lebensgefährlichen elektrischen
Schlag führen oder das Gerät beschädigen oder zerstö-
ren.
씮Verzichten Sie während eines Gewitters auf das Trennen und
Anschließen von Leitungen.
씮Lassen Sie von einer Elektrofachkraft alle Kabel innerhalb
des Gebäudes verlegen.
씮Schützen Sie die Geräte durch Installation eines Überspan-
nungsschutzes.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Wichtig: Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und
sollten daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/oder

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
7
Anwendungen innerhalb nuklearer Einrichtungen eingesetzt wer-
den. Einem Einsatz unserer Produkte für solche Anwendungen
muss zwingend eine auf den Einzelfall zugeschnittene schriftli-
che Zustimmung/Erklärung von Auerswald vorausgehen.
Wichtig: Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann z. B. zu
Funktionseinschränkungen oder Störungen, zur Zerstörung des
Geräts oder schlimmstenfalls zur Gefährdung von Personen füh-
ren.
씮Wenn Sie sich über die bestimmungsgemäße Verwendung
auch nach dem Lesen des folgenden Kapitels nicht sicher
sind, fragen Sie Ihren Fachhändler.
씮Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und
bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf.
Bei den Geräten COMfortel WS-R2/WS-R4 handelt es sich um
IP-DECT Repeater.
Der COMfortel WS-R2/WS-R4 vergrößert die Reichweite einer
COMfortel WS-Base, oder eines WS-400 IP (Multi).
Es können maximal 3 Repeater pro COMfortel WS-Base, konfi-
guriert werden (ringförmig um die Basis oder in Reihe hinterein-
ander) und maximal 3 Repeater pro COMfortel WS-400 IP
(Multi).
Der COMfortel WS-R2/WS-R4 ist für den Betrieb in geschlosse-
nen, trockenen Räumen vorgesehen.
Wichtig: Für die Einrichtung des COMfortel WS-R2/WS-R4 wird
das folgende Zubehör benötigt:
쐽
Repeater-Programmier-Kit
쐽
ServiceTool (Programmier-Software)
Hinweise:
Das Repeater-Programmier-Kit erhalten Sie im Fachhandel.
Die Programmier-Software ServiceTool finden Sie im Internet
(siehe www.auerswald.de/service).
Zubehör und Serviceteile erhalten Sie im Fachhandel oder im
Internetshop distriCOM (siehe www.districom.de). Die Beliefe-
rung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

8
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
Technische Daten
Umwelthinweise
Entsorgung
Sollte das Auerswald-Gerät einmal ausgedient haben, achten
Sie auf die fachgerechte Entsorgung (nicht in den normalen
Hausmüll).
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse
des Umweltschutzes ordnungsgemäß.
Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindever-
waltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachge-
rechten Entsorgung des Geräts.
Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen die Entsorgung abnehmen,
senden Sie das Gerät an uns zurück.
Unfreie Sendungen können wir leider nicht annehmen.
Betriebsspannung Steckernetzteil 230 V AC +/- 10 %,
50 Hz
Leistungsaufnahme Ca. 2 W
Betriebstemperatur 10 bis 40 °C
Lagertemperatur -50 bis +70 °C
Übertragungsproto-
koll
DECT/GAP
Übertragungskanäle COMfortel WS-R2: 2 simultane
Sprachkanäle pro Repeater-Funkzelle
COMfortel WS-R4: 4 simultane
Sprachkanäle pro Repeater-Funkzelle
Reichweite Bis zu 300 m im Freien, bis zu 50 m in
Gebäuden
Gehäuse Kunststoff
Farbe Weiß
Abmessungen
(B x H x T)
100 mm x 100 mm x 36 mm
Gewicht Ca. 160 g
Sicherheit CE

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
9
Energieverbrauch
Ihr Auerswald-Gerät verbraucht automatisch nur die unbedingt
notwendige Energie. Beachten Sie trotzdem die folgenden Ener-
giesparhinweise:
쐽Der Energieverbrauch der Telefoninstallation hängt
erheblich von den angeschlossenen Telefonen und End-
geräten ab. Achten Sie auch beim Kauf der Endgeräte auf
besonders energiesparende Produkte.
Weitere Umweltinformationen
Unsere Umweltinformationen finden Sie im Internet (siehe
www.auerswald.de unter Unternehmen > Umwelt).
Informationen zu den beiliegenden Anleitun-
gen
Weitere Anleitungen
Eine ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie im Internet
(siehe www.auerswald.de/service). Beachten Sie zusätzlich
die Informationen zu Garantie, Service, Umwelt, CE-Zeichen und
Konformitätserklärung im Beileger „Garantiebedingungen, Infor-
mationsservice“.
Aktuelles
Nach einem Firmware-Update benötigen Sie ggf. eine neue
Anleitung. Aktuelle Anleitungen finden Sie im Internet (siehe
www.auerswald.de/service).
Copyright und Marken
Weitergabe und Vervielfältigung dieser Anleitung, sowie Verwer-
tung und Mitteilung des Inhalts, auch auszugsweise, ist nur mit
unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhand-
lung verpflichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten.
쏘Auerswald GmbH & Co. KG, 38162 Cremlingen, 2015
Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.

10
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
Dieser Abschnitt beschreibt die vor der Inbetriebnahme des
Geräts notwendigen Vorbereitungen.
COMfortel WS-R2/WS-R4 an der Wand
montieren
Der COMfortel WS-R2/WS-R4 ist für die Wandmontage in
geschlossenen, trockenen Räumen vorgesehen.
Voraussetzungen
– Werkzeug und Material:
쐽Bohrmaschine und Schraubendreher
쐽Die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dübel
– Anschlüsse in der Nähe des Montageorts:
쐽Netzsteckdose
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
oder zur Beschädigung oder Zerstörung des Geräts füh-
ren.
씮Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen
Räumen.
Achtung: Überhitzung kann das Gerät beschädigen
oder zerstören.
씮Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen
Werte für Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
씮Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung
aus.
씮Sorgen Sie dafür, dass im Gerät entstehende Wärme ausrei-
chend an die Umgebung abgegeben werden kann. Nicht
zulässig ist der Einbau in einen Schrank ohne
Luftzirkulationsmöglichkeit.
Achtung: Mechanische Belastungen können zur
Beschädigung bzw. Zerstörung des Geräts oder zur
Beeinträchtigung der Funktion führen.
씮Vermeiden Sie mechanische Belastungen (z. B. Vibrationen).
씮Schützen Sie das Gerät vor Schmutz, übermäßigen Staub,
Kondensation, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
Vorbereitung

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
11
1. Markieren Sie die zur Befestigung vorgesehenen Löcher an
der Wand.
Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass sich im Bereich der Bohr-
löcher keine elektrischen Leitungen, Gas- oder Wasserleitungen
befinden.
2. Bohren Sie die Befestigungslöcher (Durchmesser 6 mm) und
stecken Sie die Dübel in die Löcher.
3. Drehen Sie die Schrauben so weit ein, dass der Schrauben-
kopf ca. 5 mm Abstand von der Wand hat.
4. Hängen Sie das Gerät auf die Schrauben und ziehen Sie es
an der Wand nach unten bis zum Anschlag.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Schrauben nicht die Pla-
tine berühren.
COMfortel WS-R2/WS-R4 reinigen
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen und das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts nur mit einem leicht
feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch.
Achtung: Die Oberfläche kann durch Reinigungsmittel
beschädigt werden.
씮Verwenden Sie keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reini-
gungsmittel.

12
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
Dieser Abschnitt beschreibt die Inbetriebnahme des
COMfortel WS-R2/WS-R4. Dazu gehören die Vorbereitung des
Geräts, die Erstellung einer ersten Konfiguration und das
Anschließen.
Übersicht Inbetriebnahme
1. COMfortel WS-R2/WS-R4 für die Einrichtung vorbereiten
(Seite 12)
2. COMfortel WS-R2/WS-R4 einrichten
쐽COM-Port einstellen (Seite 14)
쐽Als Multizellensystem einrichten (Seite 14)
3. COMfortel WS-R2/WS-R4 anschließen (Seite 16)
COMfortel WS-R2/WS-R4 für die Einrichtung
vorbereiten
Voraussetzungen
– Repeater-Programmier-Kit mit den folgenden Komponenten
쐽Splitter
쐽Adapterkabel USB/RS-232 (COM-Port)
– PC mit installierter Programmier-Software ServiceTool und
bestehender Internetverbindung für die Treiberinstallation
– Steckernetzteil mit der Typ-Nr. 15.2189
– Netzsteckdose
Warnung: Unsachgemäße Verwendung oder Austauschen des
Steckernetzteils kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen
Schlag oder das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
Wichtig: Bei Nichtbeachtung der Reihenfolge kann der
COMfortel WS-R2/WS-R4 nicht eingerichtet werden.
씮Beachten Sie die Reihenfolge der folgenden Schritte.
1. Stecken Sie den Stecker des Splitters in die RJ-10-Buchse
auf der Unterseite des Repeaters.
2. Stecken Sie den Stecker des Steckernetzteils in die RJ-10-
Buchse des Splitters.
3. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
Inbetriebnahme

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
13
4. Stecken Sie den USB-Stecker des Adapterkabels in eine
USB-Buchse Ihres PCs.
Hinweis: Der für das Adapterkabel USB/RS-232 benötigte Trei-
ber (USB Serial Port) wird von aktuellen Windows-Betriebssyste-
men standardmäßig automatisch installiert. Andernfalls können
Sie den Treiber manuell herunterladen und installieren (siehe
http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm).
5. Stecken Sie den RJ-12-Stecker des Adapterkabels in die
RJ-12-Buchse des Splitters.
Die LED auf der Vorderseite des Gehäuses blinkt rot.
Der Repeater wird gestartet und kann mit dem Service-
Tool eingerichtet werden.
COMfortel WS-R2/WS-R4 einrichten
Hinweis: Detaillierte Informationen zur Einrichtung des
COMfortel WS-R2/WS-R4 finden Sie in der Hilfe des Service
Tools.

14
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
COM-Port einstellen
1. Starten Sie das ServiceTool.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenübertragung.
3. Wählen Sie in der Liste COM-Port Auswahl den COM-Port,
der im PC für den USB/RS-232-Adapter eingestellt ist (siehe
Gerätemanager des PCs).
4. Wählen Sie unter Baudrate die Option COMfortel WS-R2/
R4 (9600 baud).
5. Klicken Sie auf COM-Port.
Der Repeater verbindet sich mit dem PC. In der Status-
zeile wird Repeater verbunden angezeigt.
Als Mehrzellensystem einrichten
Hinweis: Um den Repeater zu betreiben, muss die IP-DECT-
Verschlüsselung deaktiviert sein.
1.
2.
3.
4.
5.

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
15
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Repeater.
2. Klicken Sie auf Lese vom Repeater (optional).
Die im Repeater gespeicherten Einstellungen werden
angezeigt.
Hinweis: Diesen Schritt müssen Sie nur vornehmen, wenn der
Repeater vorher bereits programmiert war.
3. Klicken Sie auf Multizellen-Lösung, um den Repeater für
ein Mehrzellensystem einzurichten.
Die Benutzeroberfläche und der Schaltflächentext än-
dern sich je nach aktivierter Einstellung.
4. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
쐽Multizellen-Lösung: Geben Sie die ARI des IP-DECT
Servers ein. Die ARI finden sie auf der Rückseite des IP-
DECT Servers oder im Konfigurationsmanager unter Sta-
tus > Wireless Server.
쐽Anzahl Kanäle für Transfer (Busy Bit): Geben Sie die
Anzahl der Sprachkanäle ein, die der Repeater verwaltet
(COMfortel WS-R2 max. 2 Kanäle, COMfortel WS-R4
max. 4 Kanäle).
쐽Basis für Synchronisierung: Geben Sie die Nummer
der Mehrzellen-Basis ein, mit der sich der Repeater syn-
chronisiert. Die Nummer finden Sie im Konfigurationsma-
nager des IP-DECT Servers unter Administration >
Base Station im Feld RPN.
Hinweis: Bei Verwendung eines COMfortel WS-400 IP ist die
RPN grundsätzlich die 0.
쐽Repeater-Nummer: Geben Sie eine Nummer für den
Repeater ein. Folgende Eingaben sind möglich: Nummer
von 0 bis 255.
1.
2.
3.
4.
5.

16
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Inbetriebnahme V04 11/2015
Hinweis: Die Nummer des Repeaters entspricht der Nummer
der Mehrzellen-Basis + 64. Beispiele:
Hinweis: Bei Verwendung eines COMfortel WS-400 IP gelten
nur die Repeater-Nummern für die Basis 0.
5. Klicken Sie auf Speichern auf Repeater.
Die Einstellungen werden im Repeater gespeichert.
Weitere Schritte
쑱Entfernen Sie den Splitter vom Repeater.
쑱Schließen Sie den Repeater an.
COMfortel WS-R2/WS-R4 anschließen
Voraussetzungen
– Ein Steckernetzteil mit der Typ-Nr. 15.2189
– Netzsteckdose
Warnung: Unsachgemäße Verwendung oder Austau-
schen des Steckernetzteils kann zu einem lebensgefähr-
lichen elektrischen Schlag oder das Gerät beschädigen
oder zerstören.
씮Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
1. Stecken Sie den Stecker des Steckernetzteils in die RJ-10-
Buchse auf der Unterseite des Geräts.
2. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
Der Repeater synchronisiert sich mit der Mehrzellen-Ba-
sis. Die LED auf der Vorderseite des Gehäuses leuchtet
rot.
Basis Repeater 1 Repeater 2 Repeater 3
0 64 128 192
1 65 129 193
2 66 130 194
3 67 131 195
4 68 132 196
5 69 133 197
6 70 134 198

Important Information
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Setup Guide V04 11/2015
17
This section contains necessary information to operate your
equipment safely. Before you put the device into operation, it is
absolutely necessary to read the safety information and make
yourself familiar with the proper use of the device and the techni-
cal data.
Used Symbols and Signal Words
Warning:
Warns of personal injury caused, for example, by hazard-
ous electrical voltage.
Caution:
Warns of material damage.
Important: Indicates possible application errors and conditions
which, for example, could cause function limitations or malfunc-
tions during operation.
Note: Marks complementary hints and notes.
Safety Information
Warning: Improper handling of the device can result in
life-threatening electrical shock, or damage or destroy
the device.
씮Read the instructions for the device and keep them for future
reference.
Warning: Inappropriate use or incorrect replacement of
the wall wart can result in a life-threatening electric
shock, or can damage or destroy the device.
씮Only use the wall wart supplied with the equipment.
씮Make sure it is plugged firmly into the power socket. Loose
plugs or power sockets are a fire risk.
씮Do not pull at the cable of the wall wart. To disconnect the
power supply, pull out the wall wart at the plug itself.
씮If the wall wart is damaged, disconnect the fuse for the power
supply before pulling out the wall wart plug.
씮Ensure you comply with the relevant regulations when han-
dling supply voltage and devices attached to the power sup-
ply.
Important Information

Important Information
18
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Setup Guide V04 11/2015
Warning: Liquid that penetrates the casing can cause
life-threatening electric shocks and can damage or
destroy the device.
씮Only operate the device in closed, dry rooms.
씮Only clean the casing of the device with a slightly damp cloth
or an anti-static cloth.
씮When cleaning the casing, make sure that no liquid enters the
casing.
Warning: Damaged connection lines, or damage to the
casing or the device, can cause life-threatening electrical
shocks.
씮Only connect the device's connection cables with the sockets
that are designed for that purpose.
씮Have damaged connection cables replaced immediately.
씮Only use original accessories and original replacement parts.
씮Contact a professional to complete any necessary repairs
without delay. Please contact your qualified electrician or the
manufacturer directly.
씮Do not touch the contact points with pointed, metallic or damp
objects.
씮Do not carry the device by its connection cables.
Warning: Power surges, which can occur during electri-
cal storms, can cause life-threatening electric shocks or
damage/destroy the device.
씮Do not connect or disconnect power cables during an electri-
cal storm.
씮Arrange for a qualified electrician to lay all the cables inside
the building.
씮Protect the devices by installing overvoltage protection.
Proper Use
Important: Auerswald products are not designed, manufactured,
or intended for use or resale, in environments that require fail-
safe performance, such as in the operation of life-support sys-
tems and/or nuclear facilities. Our products can only be used for
these purposes with prior written permission from Auerswald in
each individual case.

Important Information
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Setup Guide V04 11/2015
19
Important: Improper use may, for example, cause functional
restrictions or malfunctions, the destruction of the device or, in a
worst-case scenario, personal injury.
씮If you are still uncertain about how to use the product properly
after reading the section below, please contact your special-
ised dealer.
씮Read the instructions for the device and keep them for future
reference.
The COMfortel WS-R2/R4 are IP-DECT repeaters.
The COMfortel WS-R2/R4 increases the range of a COMfortel
WS-Base, or a COMfortel WS-400 IP (Multi).
Up to 3 repeaters can be configured per COMfortel WS-Base (cir-
cularly around the base or in series) and up to 3 repeaters per
COMfortel WS-400 IP (Multi).
Important: You need the following components to set up the
COMfortel WS-R2/R4:
쐽
Repeater programming kit
쐽
ServiceTool (programming software)
Notes:
You can obtain the repeater programming kit from specialist deal-
ers.
You will find the ServiceTool programming software on the Inter-
net, under www.auerswald.de/service.
You can obtain the repeater programming kit, accessory and ser-
vice components either from specialist dealers or from distri-
COM's Internet shop (see www.districom.de).
DistriCOM only delivers within Germany and Austria.
Technical Data
Operating voltage Wall wart 230 V AC +/- 10 %, 50 Hz
Power consumption Approx. 2 W
Operating temperature 10 to 40 °C
Storage temperature -50 to +70 °C
Transfer protocol DECT/GAP

Important Information
20
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Setup Guide V04 11/2015
Environmental Notice
Disposal
If you want to dispose of your Auerswald device, please ensure
the professional disposal. Do not put it in the normal household
waste.
Dispose of the packaging material properly and in inter-
est of the environmental protection.
Consult your responsible authority for information about
the professional and environment-friendly disposal of
your device.
If you want that we handle the disposal for you, you can send the
device to us.
Note that we do not accept parcels that were sent carriage for-
ward.
Power Consumption
The power consumption of every Auerswald device is
automatically reduced to a minimum. Nevertheless, note the
following recommendations for power saving:
Transmission channels COMfortel WS-R2: 2 voice channels
simultaneously per repeater radio cell.
COMfortel WS-R4: 4 voice channels
simultaneously per repeater radio cell.
Range Up to 300 m outdoor, up to 50 m
indoor
Casing Plastic material
Colours White
Dimensions
(W x H x D)
100 mm x 100 mm x 36 mm
Weight Approx. 160 g
Safety CE
Other manuals for COMfortel WS-R2
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Auerswald Repeater manuals