Auerswald COMfortel WS-R2 User manual

Betriebsanleitung Deutsch
IP-DECT Repeater
Instructions English
IP DECT Repeater
COMfortel쏐WS-R2
COMfortel쏐WS-R4
Kontaktdaten (de) / Contact Data (en)
Hersteller/Manufacturer: Auerswald GmbH & Co. KG,
Hordorfer Str. 36, D-38162 Cremlingen
www.auerswald.de
Anleitungen (de) / Manuals (en)
Die Anleitung „Operation Guide“ finden Sie im Internet. (de)
You can find the “Operation Guide“ manual on the Internet. (en)
Konformitätserklärung (de) / Declaration of Conformity (en)
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Gesundheits-, Sicherheits- und
Umweltanforderungen aller relevanten europäischen Richtlinien. Die
Konformitätserklärung kann im Internet eingesehen werden. (de)
This device complies with the essential health, safety and environmental requirements of
all relevant European Directives. The declaration of conformity can be viewed on the
Internet. (en)
Copyright
쏘 Auerswald GmbH & Co. KG, D-38162 Cremlingen, 2017
Trademarks
All trademarks mentioned are the property of the corresponding manufacturer.
884350 V05 08/2017

2
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
BETRIEBSANLEITUNG V05 08/2017 BETRIEBSANLEITUNG V05 08/2017OO BETRIEBSANLEITUNG V05 08/2017
Wichtige Informationen........................................................... 4
Sicherheitshinweise ................................................................... 4
Bestimmungsgemäße Verwendung........................................... 5
Technische Daten...................................................................... 6
Lieferumfang.............................................................................. 6
Umwelthinweise......................................................................... 7
Garantiebedingungen ................................................................ 7
Vorbereitung ............................................................................ 8
COMfortel WS-R2/WS-R4 an der Wand
montieren................................................................................... 8
Inbetriebnahme ...................................................................... 10
COMfortel WS-R2/WS-R4 für die Einrichtung vorbereiten ...... 10
COMfortel WS-R2/WS-R4 einrichten....................................... 11
COM-Port einstellen........................................................... 12
Als Mehrzellensystem einrichten........................................ 12
COMfortel WS-R2/WS-R4 anschließen................................... 14
Anhang ................................................................................... 15
COMfortel WS-R2/WS-R4 reinigen ......................................... 15
Lizenzen/Licenses ................................................................. 28
End User License Agreement (EULA)..................................... 28
Inhaltsverzeichnis

Table of Contents
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Instructions V05 08/2017
3
INSTR UCTIONS V05 0 8/2017
Important Information ........................................................... 16
Safety Information.................................................................... 16
Proper Use............................................................................... 17
Technical Data......................................................................... 18
Scope of Delivery..................................................................... 18
Environmental Notice............................................................... 18
Conditions of Guarantee.......................................................... 19
Preparation............................................................................. 20
Mounting the COMfortel WS-R2/WS-R4
on the Wall............................................................................... 20
Commissioning...................................................................... 22
Preparing the COMfortel WS-R2/R4 for Configuration ............ 22
Configuring the COMfortel WS-R2/WS-R4.............................. 23
Configuring the COM Port.................................................. 24
Setting Up as Multicell System........................................... 24
Connecting the COMfortel WS-R2/WS-R4 .............................. 26
Appendix ................................................................................ 27
Cleaning the COMfortel WS-R2/WS-R4 .................................. 27
Lizenzen/Licenses ................................................................. 28
End User License Agreement (EULA)..................................... 28
Table of Contents

4
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
Dieser Abschnitt enthält die für einen sicheren Betrieb notwendi-
gen Informationen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen
Sie unbedingt die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und
machen Sie sich mit der bestimmungsgemäßen Verwendung
des Geräts sowie den technischen Daten vertraut.
Sicherheitshinweise
Warnung: Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen oder das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und
bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf.
Warnung: Unsachgemäße Verwendung oder Austau-
schen des Steckernetzteils kann zu einem lebensgefähr-
lichen elektrischen Schlag führen oder das Gerät
beschädigen oder zerstören.
씮Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
씮Achten Sie auf einen festen und sicheren Halt in der Steck-
dose. Wacklige Stecker oder Steckdosen bedeuten Brandge-
fahr.
씮Ist das Steckernetzteil beschädigt, lösen Sie zunächst die
Sicherung der Stromversorgung aus, bevor Sie das Stecker-
netzteil ziehen.
씮Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und Origina-
lersatzteile.
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichenelektrischen Schlag
führen oder das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen
Räumen.
씮Achten Sie bei der Reinigung des Gehäuses darauf, dass
keine Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen können.
Warnung: Beschädigte Anschlussleitungen sowie
Beschädigungen am Gehäuse und am Gerät selbst kön-
nen zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen.
씮Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
씮Lassen Sie Reparaturen sofort und nur vom Fachmann aus-
führen. Wenden Sie sich an Ihre Elektrofachkraft oder direkt
an den Hersteller.
Wichtige Informationen

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
5
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftre-
ten, können zu einem lebensgefährlichen elektrischen
Schlag führen oder das Gerät beschädigen oder zerstö-
ren.
씮Verzichten Sie während eines Gewitters auf das Trennen und
Anschließen von Leitungen.
씮Lassen Sie von einer Elektrofachkraft alle Kabel innerhalb
des Gebäudes verlegen.
씮Schützen Sie die Geräte durch Installation eines Überspan-
nungsschutzes.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Wichtig: Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und
sollten daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/oder
Anwendungen innerhalb nuklearer Einrichtungen eingesetzt wer-
den. Einem Einsatz unserer Produkte für solche Anwendungen
muss zwingend eine auf den Einzelfall zugeschnittene schriftli-
che Zustimmung/Erklärung von Auerswald vorausgehen.
Wichtig: Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann z. B. zu
Funktionseinschränkungen oder Störungen, zur Zerstörung des
Geräts oder schlimmstenfalls zur Gefährdung von Personen füh-
ren.
씮Wenn Sie sich über die bestimmungsgemäße Verwendung
auch nach dem Lesen des folgenden Kapitels nicht sicher
sind, fragen Sie Ihren Fachhändler.
씮Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und
bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf.
Bei den Geräten COMfortel WS-R2/WS-R4 handelt es sich um
IP-DECT Repeater.
Der WS-R2/WS-R4 vergrößert die Reichweite einer COMfortel
WS-Base, oder eines WS-400 IP (Multi).
Es können maximal 3 Repeater pro COMfortel WS-Base konfigu-
riert werden (ringförmig um die Basis oder in Reihe hintereinan-
der) und maximal 3 Repeater pro COMfortel WS-400 IP (Multi).
Der WS-R2/WS-R4 ist für den Betrieb in geschlossenen, trocke-
nen Räumen vorgesehen.
Wichtig: Für die Einrichtung des WS-R2/WS-R4 wird das fol-
gende Zubehör benötigt:
쐽
Repeater-Programmier-Kit

6
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
쐽
ServiceTool (Programmier-Software)
Hinweise:
Das Repeater-Programmier-Kit erhalten Sie im Fachhandel.
Die Programmier-Software ServiceTool finden Sie im Internet.
Technische Daten
Lieferumfang
쐽IP-DECT Repeater COMfortel WS-R2/WS-R4
쐽Steckernetzteil
쐽Befestigungsmaterial
쐽Betriebsanleitung
Betriebsspannung Steckernetzteil 230 V AC +/- 10 %,
50 Hz
Leistungsaufnahme Ca. 2 W
Betriebstemperatur +10 bis +40 °C
Lagertemperatur -50 bis +70 °C
Übertragungsproto-
koll
DECT/GAP
Übertragungskanäle COMfortel WS-R2: 2 simultane
Sprachkanäle pro Repeater-Funkzelle
COMfortel WS-R4: 4 simultane
Sprachkanäle pro Repeater-Funkzelle
Reichweite Bis zu 300 m im Freien, bis zu 50 m in
Gebäuden
Gehäuse Kunststoff
Farbe Weiß
Abmessungen
(B x H x T)
100 mm x 100 mm x 36 mm
Gewicht Ca. 160 g
Sicherheit CE

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
7
Umwelthinweise
Sollte das Auerswald-Gerät einmal ausgedient haben, achten
Sie auf die fachgerechte Entsorgung (nicht in den normalen
Hausmüll).
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse
des Umweltschutzes ordnungsgemäß.
Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindever-
waltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachge-
rechten Entsorgung des Geräts.
Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen die Entsorgung abnehmen,
senden Sie das Gerät an uns zurück.
Unfreie Sendungen können wir leider nicht annehmen.
Garantiebedingungen
1. Die Auerswald GmbH & Co. KG, Vor den Grashöfen 1, D-38162 Cremlingen, gewährt als Her-
steller auf dieses Produkt 24 Monate Herstellergarantie ab Kaufdatum.
2. Dies bedeutet für Sie als Verbraucher: Wir garantieren, dass unsere Geräte bei der Übergabe
fehlerfrei sind und sorgen 24 Monate ab diesem Datum für eine kostenlose Reparatur oder liefern
kostenfrei Ersatz, falls ein Herstellungsfehler auftritt und verzichten auf den durch Sie als Verbrau-
cher zu führenden Nachweis wie bei der gesetzlichen Gewährleistung, dass dieser Fehler zum
Zeitpunkt der Übergabe schon vorhanden war. Bei der Reparatur oder der Ersatzlieferung ver-
wenden wir entweder neue oder neuwertige Teile. Dem Gerät evtl. entnommene Teile gehen in
unser Eigentum über und dürfen vernichtet werden.
3. Neben dieser Garantie stehen dem Kunden in vollem Umfang die gesetzlichen Rechte aus der
Mängelgewährleistung auf der Grundlage des Kaufvertrages gegenüber dem Lieferanten zu. Die
gesetzliche Mängelgewährleistung betrifft aber im Gegensatz zu unserer Herstellergarantie nur
die Beschaffenheit zum Zeitpunkt des Verkaufs (Übergabe).
4. Sie können diese Garantie nur in Anspruch nehmen, wenn Sie das fehlerhafte Gerät mit einem
eindeutigen Kaufbeleg (Rechnung oder Kassenbeleg) auf Ihre Kosten an die Auerswald GmbH &
Co. KG bzw. außerhalb Deutschlands an unseren Generalimporteur oder Distributor vor Ort ein-
senden. Fügen Sie dieser Einsendung bitte eine ausführliche Fehlerbeschreibung bei und geben
Sie bitte auch für eventuelle Nachfragen Ihre Telefonnummer an. Um Transportschäden zu ver-
meiden, sorgen Sie bitte für eine geeignete Transportverpackung (z. B. Originalverpackung mit
Umkarton).
5. Ausgeschlossen von der Herstellergarantie sind Schäden, die durch unsachgemäße Behand-
lung, Bedienungsfehler, Missbrauch, äußere Einflüsse, Blitzschlag/Überspannung, Veränderun-
gen des Produkts sowie Anbauten entstehen. Des Weiteren ausgeschlossen sind Verschleißteile
(z. B. Batterien, Sicherungen, Akkus, Speicherkarten), sowie durch Verschleißteile entstandene
Schäden (z. B. durch das Auslaufen von Batterien). Ebenfalls ausgeschlossen sind Transport-
schäden, Folgeschäden, Kosten für Ausfall- und Wegezeiten.
6. Die Garantie erlischt bei Reparaturen durch nicht autorisierte Stellen.

8
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
Dieser Abschnitt beschreibt die vor der Inbetriebnahme des
Geräts notwendigen Vorbereitungen.
COMfortel WS-R2/WS-R4 an der Wand
montieren
Der COMfortel WS-R2/WS-R4 ist für die Wandmontage in
geschlossenen, trockenen Räumen vorgesehen.
Voraussetzungen
– Werkzeug und Material:
쐽Bohrmaschine und Schraubendreher
쐽Die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dübel
– In unmittelbarer Nähe des Montageorts vorhandene
Anschlüsse:
쐽Netzsteckdose
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichenelektrischen Schlag
oder zur Beschädigung oder Zerstörung des Geräts füh-
ren.
씮Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen
Räumen.
Achtung: Überhitzung kann das Gerät beschädigen
oder zerstören.
씮Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen
Werte für Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
씮Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung
aus.
씮Sorgen Sie dafür, dass im Gerät entstehende Wärme ausrei-
chend an die Umgebung abgegeben werden kann. Nicht
zulässig ist der Einbau in einen Schrank ohne Luftzirkulati-
onsmöglichkeit.
Achtung: Mechanische Belastungen können zur
Beschädigung bzw. Zerstörung des Geräts oder zur
Beeinträchtigung der Funktion führen.
씮Vermeiden Sie mechanische Belastungen (z. B.Vibrationen).
씮Schützen Sie das Gerät vor Schmutz, übermäßigen Staub,
Kondensation, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
Vorbereitung

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
9
1. Markieren Sie die zur Befestigung vorgesehenen Löcher an
der Wand.
Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass sich im Bereich der Bohr-
löcher keine elektrischen Leitungen, Gas- oder Wasserleitungen
befinden.
2. Bohren Sie die Befestigungslöcher (Durchmesser 6 mm) und
stecken Sie die Dübel in die Löcher.
3. Drehen Sie die Schrauben so weit ein, dass der Schrauben-
kopf ca. 5 mm Abstand von der Wand hat.
4. Hängen Sie das Gerät auf die Schrauben und ziehen Sie es
an der Wand nach unten bis zum Anschlag.
Hinweis: Beachten Sie beim Aufhängen, dass die Schrauben
nicht die Platine berühren.

10
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
Dieser Abschnitt beschreibt die Inbetriebnahme des Geräts.
Dazu gehören die Vorbereitung des Geräts, die Erstellung einer
ersten Konfiguration und das Anschließen.
Übersicht Inbetriebnahme
1. WS-R2/WS-R4 für die Einrichtung vorbereiten (Seite 10)
2. WS-R2/WS-R4 einrichten
쐽COM-Port einstellen (Seite 12)
쐽Als Multizellensystem einrichten (Seite 12)
3. WS-R2/WS-R4 anschließen (Seite 14)
COMfortel WS-R2/WS-R4 für die Einrichtung
vorbereiten
Voraussetzungen
– Repeater-Programmier-Kit mit den folgenden Komponenten
쐽Splitter
쐽Adapterkabel USB/RS-232 (COM-Port)
– PC mit installierter Programmier-Software ServiceTool und
bestehender Internetverbindung für die Treiberinstallation
– Steckernetzteil mit der Typ-Nr. 15.2189
– Netzsteckdose
Warnung: Unsachgemäße Verwendung oder Austauschen des
Steckernetzteils kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen
Schlag führen oder das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
Wichtig: Bei Nichtbeachtung der Reihenfolge kann der WS-R2/
WS-R4 nicht eingerichtet werden.
씮Beachten Sie die Reihenfolge der folgenden Schritte.
1. Stecken Sie den Stecker des Splitters in die RJ-10-Buchse
auf der Unterseite des Repeaters.
2. Stecken Sie den Stecker des Steckernetzteils in die RJ-10-
Buchse des Splitters.
3. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
4. Stecken Sie den USB-Stecker des Adapterkabels in eine
USB-Buchse Ihres PCs.
Inbetriebnahme

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
11
Hinweis: Der für das Adapterkabel USB/RS-232 benötigte Trei-
ber (USB Serial Port) wird vonaktuellen Windows-Betriebssyste-
men standardmäßig automatisch installiert. Andernfalls können
Sie den Treiber manuell herunterladen und installieren (siehe
http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm).
5. Stecken Sie den RJ-12-Stecker des Adapterkabels in die
RJ-12-Buchse des Splitters.
Die LED auf der Vorderseite des Gehäuses blinkt rot.
Der Repeater wird gestartet und kann mit dem Service-
Tool eingerichtet werden.
COMfortel WS-R2/WS-R4 einrichten
Hinweis: Detaillierte Informationen zur Einrichtung des WS-R2/
WS-R4 finden Sie in der Hilfe des Service Tools.

12
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
COM-Port einstellen
1. Starten Sie das ServiceTool.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenübertragung.
3. Wählen Sie in der Liste COM-Port Auswahl den COM-Port,
der im PC für den USB/RS-232-Adapter eingestellt ist (siehe
Gerätemanager des PCs).
4. Wählen Sie unter Baudrate die Option COMfortel WS-R2/
R4 (9600 baud).
5. Klicken Sie auf COM-Port.
Der Repeater verbindet sich mit dem PC. In der Status-
zeile wird Repeater verbunden angezeigt.
Als Mehrzellensystem einrichten
Hinweis: Um den Repeater zu betreiben, muss die IP-DECT-
Verschlüsselung deaktiviert sein.
1.
2.
3.
4.
5.

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
13
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Repeater.
2. Klicken Sie auf Lese vom Repeater (optional).
Die im Repeater gespeicherten Einstellungen werden
angezeigt.
Hinweis: Diesen Schritt müssen Sie nur vornehmen, wenn der
Repeater vorher bereits programmiert war.
3. Klicken Sie auf Multizellen-Lösung, um den Repeater für
ein Mehrzellensystem einzurichten.
Die Benutzeroberfläche und der Schaltflächentext än-
dern sich je nach aktivierter Einstellung.
4. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
쐽Multizellen-Lösung: Geben Sie die ARI des IP-DECT
Servers ein. Die ARI finden sie auf der Rückseite des IP-
DECT Servers oder im Konfigurationsmanager unter Sta-
tus > Wireless Server.
쐽Anzahl Kanäle für Transfer (Busy Bit): Geben Sie die
Anzahl der Sprachkanäle ein, die der Repeater verwalten
soll (für WS-R2 max. 2 Kanäle, für WS-R4 max. 4
Kanäle).
쐽Basis für Synchronisierung: Geben Sie die Nummer
der Mehrzellen-Basis ein, mit der sich der Repeater syn-
chronisiert. Die Nummer finden Sie im Konfigurationsma-
nager des IP-DECT Servers unter Administration >
Base Station im Feld RPN.
Hinweis: Bei Verwendung eines COMfortel WS-400 IP ist die
RPN grundsätzlich die 0.
쐽Repeater-Nummer: Geben Sie eine Nummer für den
Repeater ein. Folgende Eingaben sind möglich: Nummer
von 0 bis 255.
1.
2.
3.
4.
5.

14
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
Hinweis: Die Nummer des Repeaters entspricht der Nummer
der Mehrzellen-Basis + 64. Beispiele:
Hinweis: Bei Verwendung eines COMfortel WS-400 IP gelten
nur die Repeater-Nummern für die Basis 0.
5. Klicken Sie auf Speichern auf Repeater.
Die Einstellungen werden im Repeater gespeichert.
Weitere Schritte
쑱Entfernen Sie den Splitter vom Repeater.
쑱Schließen Sie den Repeater an.
COMfortel WS-R2/WS-R4 anschließen
Voraussetzungen
– Ein Steckernetzteil mit der Typ-Nr. 15.2189
– Netzsteckdose
Warnung: Unsachgemäße Verwendung oder Austau-
schen des Steckernetzteils kann zu einem lebensgefähr-
lichen elektrischen Schlag oder das Gerät beschädigen
oder zerstören.
씮Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
1. Stecken Sie den Stecker des Steckernetzteils in die RJ-10-
Buchse auf der Unterseite des Geräts.
2. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
Der Repeater synchronisiert sich mit der Mehrzellen-Ba-
sis. Die LED auf der Vorderseite des Gehäuses leuchtet
rot.
Basis Repeater 1 Repeater 2 Repeater 3
0 64 128 192
1 65 129 193
2 66 130 194
3 67 131 195
4 68 132 196
5 69 133 197
6 70 134 198

COMfortel WS-R2/WS-R4 - Betriebsanleitung V05 08/2017
15
Haben Sie Ihr Gerät in Betrieb genommen und eingerichtet, fin-
den Sie in diesem Abschnitt über Bedienung und Einrichtung hin-
ausgehende nützliche Informationen.
COMfortel WS-R2/WS-R4 reinigen
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichenelektrischen Schlag
führen und das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts nur mit einem leicht
feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch.
Achtung: Die Oberfläche kann durch Reinigungsmittel
beschädigt werden.
씮Verwenden Sie keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reini-
gungsmittel.
Anhang

Important Information
16
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Instructions V05 08/2017
This section contains necessary information to operate your
equipment safely. Before you put the device into operation, it is
absolutely necessary to read the safety information and make
yourself familiar with the proper use of the device and the techni-
cal data.
Safety Information
Warning: Improper handling of the device can cause life-
threatening electric shocks and can damage or destroy
the device.
씮Read the instructions for the device and keep them for future
reference.
Warning: Improper use or incorrect replacement of the
wall wart can cause life-threatening electric shocks or
can damage or destroy the device.
씮Only use the wall wart supplied with the equipment.
씮Make sure it is plugged firmly into the power socket. Loose
plugs or power sockets are a fire risk.
씮If the wall wart is damaged, disconnect the fuse for the power
supply before pulling out the wall wart.
씮Only use original accessories and original replacement parts.
Warning: Liquid that penetrates the casing can cause
life-threatening electric shocks and can damage or
destroy the device.
씮Only operate the device in closed, dry rooms.
씮When cleaning the casing, make sure that no liquid enters the
casing.
Warning: Damaged connection lines, or damage to the
casing, or the device, can cause life-threatening electric
shocks.
씮Do not start running a damaged device.
씮Contact a professional to make any necessaryrepairs without
delay. Please contact your qualified electrician or the manu-
facturer directly.
Warning: Power surges, which can occur during electri-
cal storms, can cause life-threatening electric shocks, or
damage or destroy the device.
씮Do not connect or disconnect power cables during an electri-
cal storm.
Important Information

Important Information
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Instructions V05 08/2017
17
씮Hire a qualified electrician to laythe cables within the building.
씮Protect the devices by installing overvoltage protection.
Proper Use
Important: Auerswald products are not designed, manufactured,
or intended for use or resale, in environments that require fail-
safe performance, such as in the operation of life-support sys-
tems and/or nuclear facilities. Our products may only be used for
these purposes with prior written permission from Auerswald in
each individual case.
Important: Improper use may, for example, cause functional
restrictions or interference, the destruction of the device or, in a
worst-case scenario, personal injury.
씮If you are still uncertain about how to use the product properly
after reading the chapter below, please contact your special-
ised dealer.
씮Read the instructions for the device and keep them for future
reference.
The COMfortel WS-R2/R4 are IP-DECT repeaters.
The WS-R2/R4 increases the range of a COMfortel WS-Base, or
a COMfortel WS-400 IP (Multi).
Up to 3 repeaters can be configured per COMfortel WS-Base (cir-
cularly around the base or in series) and up to 3 repeaters per
COMfortel WS-400 IP (Multi).
The WS-Base is designed to be used in closed, dry rooms.
Important: You need the following components to set up the
WS-R2/R4:
쐽
Repeater programming kit
쐽
ServiceTool (programming software)
Notes:
You can obtain the repeaterprogramming kitfrom specialist deal-
ers.
You will find the ServiceTool programming software on the Inter-
net.

Important Information
18
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Instructions V05 08/2017
Technical Data
Scope of Delivery
쐽IP DECT Repeater COMfortel WS-R2/WS-R4
쐽Wall wart
쐽Mounting parts
쐽Instructions
Environmental Notice
If you want to dispose of your Auerswald device, please ensure
the professional disposal. Do not put it in the normal household
waste.
Dispose of the packaging material properly and in inter-
est of the environmental protection.
Operating voltage Wall wart 230 V AC +/- 10 %, 50 Hz
Power consumption Approx. 2 W
Operating temperature +10 to +40 °C
Storage temperature -50 to +70 °C
Transfer protocol DECT/GAP
Transmission channels COMfortel WS-R2: 2 voice channels
simultaneously per repeater radio cell.
COMfortel WS-R4: 4 voice channels
simultaneously per repeater radio cell.
Range Up to 300 m outdoor, up to 50 m
indoor
Casing Plastic material
Colours White
Dimensions
(W x H x D)
100 mm x 100 mm x 36 mm
Weight Approx. 160 g
Safety CE

Important Information
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Instructions V05 08/2017
19
Consult your responsible authority for information about
the professional and environment-friendly disposal of
your device.
If you want that we handle the disposal for you, you can send the
device to us.
Note that we do not accept parcels that were sent carriage
forward.
Conditions of Guarantee
1. Auerswald GmbH & Co. KG, Vor den Grashöfen 1, D-38162 Cremlingen, grants 24 months
Manufacturer's Warranty from the date of purchase, as the manufacturer of this product.
2. For you, as a consumer, this means: We guarantee that our devices are error-free when
supplied. If a manufacturing error is identified within 24 months of the delivery date we will repair
or replace the device free of charge without you, as the consumer, having to provide the usual
legally required proof that this fault was present when you received the device. We either use new
parts or parts in mint condition for the repair or replacement delivery. Any parts removed from the
device become our property and can be destroyed by us.
3. In addition to this warranty, you have the unlimited legal right to claim against the supplier on
the basis of the terms of the warranty for defects on the basis of the purchase contract. However,
in contrast to our Manufacturer's Warranty, the legal warranty for defects only applies to the
device's state when sold (handover).
4. You can only claim against this warranty if you return the faulty device to Auerswald GmbH &
Co. KG or our local general importer or distributor, outside Germany, at your own cost, with a valid
proof of purchase (invoice or till receipt). When you return it to us, please provide a detailed
description of the fault that has occurred, and also tell us your telephone number, in case we need
to contact you. To prevent shipping damage, provide suitable transport packaging (e.g. original
packaging with a secondary shipping box).
5. The Manufacturer's Warranty excludes damage caused by mishandling, operating errors,
misuse, external influences, lightning strikes/power surges, modifications to the product and
extensions. Also excluded are wearing parts (e.g. batteries, fuses, rechargeable batteries and
memory cards) and damage caused by wearing parts (e.g. if batteries go flat). Shipping damage,
consequential damage, and costs arising from down times and travel times are also excluded.
6. The warranty is cancelled if repairs are carried out by unauthorised agents.

Preparation
20
COMfortel WS-R2/WS-R4 - Instructions V05 08/2017
This section describes the preparations required before commis-
sioning the device.
Mounting the COMfortel WS-R2/WS-R4
on the Wall
The COMfortel WS-R2/WS-R4 is designed to be mounted on the
wall of a closed, dry room.
Requirements
– Tools and materials:
쐽Drill and screwdriver
쐽The screws and dowels included in the scope of delivery
– Connections close to the mounting location:
쐽power socket
Warning: Liquid that penetrates the casing can result in
a life-threatening electric shock orcan damage ordestroy
the device.
씮Only operate the device in closed, dry rooms.
Caution: Overheating can damage or even destroy the
device.
씮Note the values given for ambient temperature and humidity
in the technical data.
씮Do not expose the device to direct sunlight.
씮Ensure that heat produced by the device can sufficiently be
given off into the environment. Do not install the system in a
cabinet without adequate air circulation.
Caution: Mechanical stress can result in the damage or
destruction of the device or impairment of its functions.
씮Avoid mechanical loads (e. g. vibrations).
씮Protect thedevice against dirt, excessive dust, condensation,
caustic liquids, and steam.
1. Mark holes on the wall where you intend to mount the device.
Important: Make sure there are no electrical leads, or gas or
water pipes, in the area in which you want to drill the holes.
Preparation
Other manuals for COMfortel WS-R2
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Auerswald Repeater manuals
Popular Repeater manuals by other brands

Comfast
Comfast CF-WR300N user guide

Xantech
Xantech 291-00 KIT installation instructions

PEHA
PEHA Easyclick Installation and operating instructions

Distech Controls
Distech Controls BACnet MS/TP Hardware installation guide

Winstars
Winstars WS-WN518 user manual

General Sensors
General Sensors WIAR3 instruction manual