auna Duke DAB User manual

www.auna-multimedia.com
Duke DAB
Kassettenrecorder mit Radio/USB/BT
Cassette Recorder with Radio/USB/BT
Grabador de casetes con radio/USB/BT
Magnétophone à cassettes avec radio/USB/BT
Mangiacassette con radio/USB/BT
10035374 10035375


3
DE
English 11
Español 19
Français 27
Italiano 35
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugri auf die
aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10035374, 10035375
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
INHALT
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 5
Inbetriebnahme 6
DAB-Radio 10
Kassetten-Funktionen 12
USB/SD-Funktionen 13
BT-Wiedergabe 15
Wiedergabe via Kopfhörer 16
Hinweise zur Entsorgung 16
Konformitätserklärung 16

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter
Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteönungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art
und Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser
ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen in ähnlicher Weise qualizierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu
reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer
frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsönungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen
Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit oener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei
tropischem Klima.
Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.

5
DE
1 STANDBY / FUN
(=Funktion)
2 Menü/Info
3 MEM/MOde
4 REC/DEL
5 Antenne
Kassettenrekorder
6 Pause
7 Stopp/auswerfen
8 Vorspulen
9 Zurückspulen
10 Wiedergabe
11 Aufnahme
12 Tuning / zurück
13 Tuning / vor
14 Kopfhörereingang
15 Wiedergabe/Pause
/ Scan
16 Stopp/Auswahl
17 Album/nach unten
blättern
18 Album / nach oben
blättern
19 Lautstärke –
20 Lautstärke +
21 Wecker/Schlaf
22 Mikrofon
23 Lautsprecher
24 Kassettenfach
25 LCD-Anzeige
26 Lautsprecher
27 Batteriefach
28 Anschluss der
Stromversorgung
29 USB-Anschluss
30 Belüftungsönung
31 SD/MMC-
Kartenschlitz
GERÄTEÜBERSICHT

6
DE
INBETRIEBNAHME
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Während der Musikwiedergabe, können Sie die Lautstärke am
Lautstärkeregler und den Bass am Bassregler einstellen.
Hinweis: Falls länger als 10 Minuten kein Signal von Kassette, USB,
SD oder BT kommt, geht der Kassettenrecorder automatisch aus, um
Strom zu sparen. Um das Gerät wieder zu starten, stellen Sie den
Funktionsschalter zuerst auf OFF und dann auf die gewünschte Funktion.
Uhr einstellen
1. Halten Sie im Standby-Modus die Menütaste gedrückt, auf der LCD-
Anzeige erscheint "system", drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste
select, drücken Sie dann wiederholt die Taste tuning down oder tuning
up, um "time" zu wählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die
Taste select:
2. Es gibt drei Optionen "Zeit/Datum einstellen", "automatische
Aktualisierung", "12/24 Stunden einstellen". Drücken Sie die
Abstimmungs- oder Aufwärtstaste, um zu wählen, und drücken Sie die
Auswahltaste zum Bestätigen.
3. Wenn "Zeit/Datum einstellen" gewählt wurde.:
• Einstellen der Stunde: Drücken Sie die Abstimmtaste nach unten oder
nach oben, um die richtige Stunde zu wählen, und drücken Sie dann zur
Bestätigung die Wähltaste.
• Einstellung Minute: Drücken Sie die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste,
um die richtige Minute zu wählen, und drücken Sie dann die Wähltaste
zur Bestätigung.
• Datum einstellen: Drücken Sie die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste,
um das richtige Datum zu wählen, und drücken Sie dann die Wähltaste
zum Bestätigen.
• Monat einstellen: Drücken Sie die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste,
um den korrekten Monat zu wählen, und drücken Sie dann die
Wähltaste zur Bestätigung.
• Jahr einstellen: Drücken Sie die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste, um
das richtige Jahr zu wählen, und drücken Sie dann die Auswahltaste zur
Bestätigung.
Wecker stellen
1. During standby mode, press alarm button repeatedly to select “alarm 1”
or “alarm 2”, press select button to conrm. Setting alarm sequence as
below:
2. Setting alarm on time: “on” is lighting on the display

7
DE
• Einstellen der Stunde: Drücken Sie die Abstimmtaste nach unten
oder nach oben, um die richtige Stunde zu wählen, und drücken Sie
dann die Wähltaste zur Bestätigung.
• Einstellung Minute: Drücken Sie die Abstimmungs- oder
Aufwärtstaste, um die richtige Minute zu wählen, und drücken Sie
dann die Wähltaste zur Bestätigung..
3. Einstellen der Alarmdauer: Drücken Sie die Abstimmungs- oder
Aufwärtstaste, um einen Alarm aus 90 Minuten > 60 Minuten > 45
Minuten > 30 Minuten > 15 Minuten auszuwählen, und drücken Sie dann
zur Bestätigung die Wähltaste.
4. Einstellen der Weckquelle: Drücken Sie die Abstimmungs- oder
Aufwärtstaste, um die Weckquelle DAB > FM > USB > SD-Karte
auszuwählen, und drücken Sie dann die Wähltaste zum Bestätigen.
Wenn "DAB" oder "FM" als Weckquelle ausgewählt ist, wählen Sie, falls
verfügbar, einen voreingestellten Sender.
5. Tägliche Einstellung des Weckers > einmal > Wochenenden >
Wochentage, dann zum Bestätigen die Taste select drücken. Wenn
der Alarm "einmal" eingestellt wird, muss das Alarmdatum eingestellt
werden.
6. Einstellung der Wecklautstärke: Drücken Sie die Abstimmungs- oder die
Aufwärtstaste, um die Wecklautstärke zu wählen, und drücken Sie dann
die Wähltaste zum Bestätigen.
7. Drücken Sie dann die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste, um "Alarm ein"
zu wählen, die Weckereinstellung wird gespeichert, das Symbol "Uhr"
bleibt auf der LCD-Anzeige. Wenn "Alarm aus" gewählt wird, wird die
Alarmeinstellung gelöscht.
8. Das "Uhr"-Symbol blinkt, wenn der Alarm aktiv ist. Drücken Sie die
Alarmtaste, der Alarm wird ausgeschaltet..
Timer-Funktion
9. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie wiederholt
die Einschlaftaste, um die Abschaltzeit in Minuten von
15>30>45>60>90>aus zu wählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung
die Auswahltaste.
10. Die Einstellung der Einschlafzeit wird gespeichert, wenn das Symbol "s"
auf dem Display aueuchtet. Neben "s" bendet sich eine Zier, die bis
zur Abschaltzeit herunterzählt.
11. Wenn die Minuten der Einschlafzeit abgelaufen sind, wird das Gerät
automatisch in den Standby-Modus geschaltet.

8
DE
FM-RADIO
Senderabstimmung
1. Drücken Sie die Fun-Taste wiederholt, um den "FM"-Modus zu wählen.
2. Stellen Sie den gewünschten Sender ein, indem Sie die Abstimmtaste
oder die Abstimmtaste 1-2 Sekunden lang gedrückt halten und dann
loslassen.
3. Das Gerät beginnt automatisch mit der Suche und stoppt, wenn ein
Radiosender gefunden wird..
Manuelle Senderabstimmung
1. Wenn der gewünschte Radiosender gefunden ist, drücken Sie die
Modustaste, das LCD-Display zeigt "preset store" an.
2. Drücken Sie die Abstimmtaste nach unten oder die Abstimmtaste nach
oben, um die Programmnummer für die Speicherung des gewünschten
Radiosenders zu wählen.
3. Drücken Sie die Auswahltaste zur Bestätigung, auf der LCD-Anzeige
erscheint "stored".
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis alle gewünschten Radiosender
gefunden und gespeichert sind.
5. Drücken Sie Preset nach oben oder Preset nach unten, um die
voreingestellten Radiosender zu wählen.
6. Die Anzahl der Sender, die gefunden und gespeichert werden können,
hängt vom Empfang in verschiedenen Gebieten und Ländern ab.
Automatische Voreinstellung von FM-Radiosendern
1. Drücken Sie im FM-Radiomodus die Scan-Taste, das Gerät scannt
automatisch die Radiofrequenz. Wenn ein klares Signal gefunden
wird, speichert es automatisch den Radiosender, beginnend mit
Programmnummer 1 (p1).
2. Der automatische Suchlauf läuft, auf der LCD-Anzeige wird "auto-
scanning" angezeigt. Wenn er abgeschlossen ist, zeigt das LCD-Display
"auto end" an.
3. Drücken Sie preset up oder preset down, um die voreingestellten
Radiosender zu wählen.
4. Die Anzahl der Sender, die gefunden und gespeichert werden können,
hängt vom Empfang der verschiedenen Gebiete und Länder ab.
Informationen über FM-Radiosender
Drücken Sie während des FM-Radiomodus wiederholt die Info-Taste, das
LCD zeigt die Informationen der FM-Radiosender an (falls verfügbar),
einschließlich "Radiotext", "Programmtyp", "Frequenz", "Stereo/Mono",
"Zeit", "Datum".

9
DE
FM radio stations menu
Halten Sie im FM-Radiomodus die Menütaste gedrückt und drücken Sie
dann wiederholt die Abstimmtaste nach unten oder nach oben, auf der
LCD-Anzeige erscheint
Scan-Einstellung: Drücken Sie die Auswahltaste, dann drücken Sie
wiederholt die Abstimmtaste nach unten oder nach oben, um "alle Sender"
und "nur starke Sender" auszuwählen. Drücken Sie die Auswahltaste
zur Bestätigung. Dies ist die Einstellung für die Empndlichkeit der
automatischen Abtastung. Die gewählte Option zeigt "*" auf der rechten
Seite des LCD-Bildschirms an.
Audioeinstellung: Drücken Sie die Wähltaste und dann wiederholt die
Abstimmtaste nach unten oder nach oben, um "Stereo erlaubt" und
"Zwangsmono" zu wählen. Drücken Sie den Auswahlknopf zur Bestätigung.
Die gewählte Option zeigt "*" auf der rechten Seite des LCD-Bildschirms an.
System: Drücken Sie den Auswahlknopf, dann drücken Sie wiederholt den
Abstimmknopf oder den Abstimmknopf, um unten auszuwählen. Drücken
Sie den Auswahlknopf zur Bestätigung. Die gewählte Option zeigt "*" auf
der rechten Seite des LCD-Bildschirms an..
• "Sprache" ist die gewählte Sprache der Bedienungsoberäche.
• "Werkseinstellung" ist die Auswahl zum Zurücksetzen auf die
Werkseinstellung.
• "SW-Version" zur Überprüfung der Software-Version
• "Zeit" für die Zeiteinstellung
• "Hintergrundbeleuchtung" zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
• Auf Ebene: Wählen Sie zwischen "hoch", "mittel" und "niedrig" und
bestätigen Sie dann mit der Auswahltaste.
• Dimmstufe: Wählen Sie zwischen "hoch", "mittel" und "niedrig" und
bestätigen Sie mit der Wähltaste.
• Auszeit: Wählen Sie eine Sekunde aus 10 > 20 > 30 > 45 > 60 > 90 > 120
> 180.
FM-Radio-Aufnahme
5. Drücken Sie die Fun-Taste wiederholt, um den "FM"-Modus zu wählen
6. Speichergerät einlegen (nur gewünschtes Gerät USB-Laufwerk, SDoder
MMC-Karte)
7. Drücken Sie die Aufnahmetaste, es dauert 3-5 Sekunden, um das
Speichergerät auszulesen. "Aufzeichnung" wird auf dem LCD-Display in
Durnig-Kodierung angezeigt.
8. Um die Kodierung zu beenden, drücken Sie die Aufnahmetaste,
und auf der LCD-Anzeige erscheint "Aufzeichnung abspielen". Die
aufgenommene Spur wird unmittelbar nach Beendigung der Aufnahme
abgespielt, zeigt dann "Aufnahme beenden" an und kehrt zum "FM"-

10
DE
Modus zurück.
Tipps für den besseren Empfang
FM: Der Empfänger hat eine eingebaute FM-Drahtantenne, die an der
Rückseite des Gehäuses hängt. Dieser Draht sollte für den besten Empfang
vollständig aufgetrennt und verlängert werden.
DAB-RADIO
1. Drücken Sie die Fun-Taste wiederholt, um den DAB-Modus zu wählen,
drücken Sie die Scan-Taste, das Gerät scannt DAB-Sender automatisch.
2. Drücken Sie wiederholt die Info-Taste, um die Daten der abspielenden
Sender zu prüfen, einschließlich:
• DLS (falls kein DLS vorhanden ist, erscheint in der Anzeige DLS)
• Signalstärke
• Programmtyp (falls nicht vorhanden, erhscheint in der Anzeige “no
pty”
• Ensemble name (station name)
• Freqzenz und Sender (z. B. 5a 174.928 MHz)
• Signalfehler
• Bitrate and Audiostatus (z. B. 192 kbps / DAB+)
• Uhrzeit (Uhrzeit durch den Sender)
• Datum (Datum durch den Sender)
3. Drücken Sie die Abstimmtaste nach unten oder nach oben wiederholt,
auf der LCD-Anzeige wird der Sendername in Kurzform angezeigt.
Drücken Sie die Auswahltaste, um zu bestätigen, ob der gewünschte
DAB-Sender gefunden wurde. Wenn die Auswahltaste nicht gedrückt
wird, schaltet das Gerät nach 3 Sekunden automatisch auf den Sender
um.
4. Die Anzahl der Sender, die gefunden und gespeichert werden können,
hängt vom Empfang in verschiedenen Gebieten und Ländern ab.
5. Voreingestellte DAB-Sender: Halten Sie die MEM-Taste gedrückt, auf
dem Display erscheint "preset store", die Abstimmtaste wird wiederholt
gedrückt, um die zu speichernde Programmnummer auszuwählen, dann
drücken Sie die select-Taste zur Bestätigung (auf dem Display erscheint
"empty", wenn die Programmnummer noch nicht gespeichert wurde),
auf dem Display erscheint "stored". Drücken Sie die Tasten preset up
und preset down, um den gespeicherten Sender aufzurufen.
DAB-Radio-Einstellung
Halten Sie während des DAB-Radiomodus die Menütaste gedrückt, die LCD-
Anzeige zeigt "Full Scan" an, drücken Sie dann wiederholt die Abstimmtaste

11
DE
nach unten oder nach oben, um Folgendes auszuwählen:
Vollständiger Scan: Drücken Sie die Auswahltaste zur Bestätigung, das
Gerät scannt automatisch die verfügbaren DAB-Sender.
Manuelle Abstimmung: Drücken Sie die Auswahltaste zur Bestätigung,
drücken Sie dann die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste, um die DAB-
Radiofrequenz manuell auszuwählen, drücken Sie die Auswahltaste erneut
zur Bestätigung, falls die gewünschte Frequenz gefunden wurde.
DRC: Drücken Sie die Auswahltaste zur Bestätigung, drücken Sie wiederholt
die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste, um "o", "low" und "hgih" zu wählen,
und drücken Sie dann erneut die Auswahltaste zur Bestätigung. Die
gewählte Option zeigt "*" auf der rechten Seite des LCD-Bildschirms an.
Prune: Drücken Sie die Taste select zur Bestätigung, drücken Sie die Taste
tuning down oder tuning up wiederholt, um "yes" und "no" zu wählen,
und drücken Sie dann die Taste select erneut zur Bestätigung. Dies wird
verwendet, um alle ungültigen Sender nach dem vollständigen Scan zu
löschen.
TA: Drücken Sie die Auswahltaste zum Bestätigen. Drücken Sie wiederholt
die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste, um "ein" und "aus" zu wählen, und
drücken Sie dann zur Bestätigung erneut die Auswahltaste.
System: Drücken Sie die Wähltaste zur Bestätigung, und drücken Sie
dann wiederholt die Abstimmungs- oder Aufwärtstaste, um "Sprache",
"Werksrückstellung", "sw-Version", "Zeit" und "Hintergrundbeleuchtung"
zu wählen. Drücken Sie den Select-Knopf zum Bestätigen. Die gewählte
Option zeigt "*" auf der rechten Seite des LCD-Bildschirms an..
• "Sprache" ist die gewählte Sprache der Bedienungsoberäche.
• "Werkseinstellung" ist die Auswahl zum Zurücksetzen auf die
Werkseinstellung.
• "SW-Version" zur Überprüfung der Software-Version
• "Zeit" für die Zeiteinstellung
• "Hintergrundbeleuchtung" zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
- Helligkeit im Betrieb: Die Stufe “high” (hoch), “medium” (mittel) oder
“low” (niedrig) wählen. Dann die Bestätigen-Taste drücken.
- Abgedunkelte Helligeit: von “high” (hoch), “medium” (mittel) and
“low” (niedrig) einstellbar. Zum Bestätigen SELECT drücken.
- Abschaltzeit: Länge in Sekunden wählen: 10 > 20 > 30 > 45 > 60 > 90
> 120 > 180.
Tipps für einen besseren Empfang
DAB : gegebenenfalls die Teleskopantenne ausfahren, um den
Radioempfang zu verbessern.

12
DE
DAB-Radio-Aufnahme (Kodierung)
1. Drücken Sie die Fun-Taste wiederholt, um den "DAB"-Modus zu wählen
2. Speichergerät einlegen (nur gewünschtes Gerät USB-Laufwerk, SDoder
MMC-Karte)
3. Drücken Sie die Aufnahmetaste, es dauert 3-5 Sekunden, um das
Speichergerät auszulesen. "Aufzeichnung" wird auf dem LCD-Display in
Durnig-Kodierung angezeigt.
4. Um die Kodierung zu beenden, drücken Sie die Aufnahmetaste,
und auf der LCD-Anzeige erscheint "Aufzeichnung abspielen". Die
aufgenommene Spur wird unmittelbar nach Beendigung der Aufnahme
abgespielt, dann wird "Aufnahme beenden" angezeigt und zum "DAB"-
Modus zurückkehren.
Hinweis:
• Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1 und richtet sich nach der
tatsächlichen Spieldauer von fm oder fm-st radio
• Das Aufzeichnungsformat ist voreingestellt auf - mp3 Bitrate : 128 kbps
• Während der DAB-Radiokodierung wird die Radiofrequenz gext und
kann nicht abgestimmt werden.
KASSETTEN-FUNKTIONEN
Tastenfunktionen
Stopp / Auswerfen: Drücken Sie diese Taste, um die Kassette zu stoppen.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Kassettenklappe zu önen.
Vorspulen: Drücken Sie diese Taste zum schnellen Vorspulen.
Rückspulen: Drücken Sie diese Taste zum schnellen Rückspulen.
Wiedergabe: Drücken Sie diese Taste, um die Kassette abzuspielen.
Pause: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe vorübergehend zu
stoppen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Aufnahme: Drücken Sie diese Taste zusammen mit der Play-Taste, um die
Aufnahme zu starten. Sie können von Radio, BT, eingebautem Mikrofon,
USB und SD auf Kassette aufnehmen.

13
DE
Kassette wiedergeben
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf TAPE.
• Legen Sie eine Kassette ein.
• Drücken Sie die Wiedergabetaste auf dem Kassettendeck, um die
Wiedergabe zu starten.
• Verwenden Sie die Pausentaste, wenn Sie die Wiedergabe
vorübergehend stoppen möchten.
• Wenn sie die Wiedergabe beenden möchten, drücken Sie die Stopp-/
Auswurftaste.
Kassette aufnehmen
Von Radio, BT, USB, SD:
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf den gewünschten Modus (Radio,
BT, USB, SD)
• Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Wiedergabe & Aufnahme]. Das
Signal vom gewünschten Modus wird nun auf Kassette aufgenommen.
Vom eingebauten Mikrofon:
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf TAPE.
• Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten Wiedergabe & Aufnahme]. Alles
was Sie in das Mikrofon sprechen wird nun auf Kassette aufgenommen.
USB/SD-FUNKTIONEN
Das Gerät kann Mp3- und WMA-Dateien erkennen und auslesen, die sich
auf einem USB/SD-Speicher benden.
Hinweis: Achten Sie darauf, den Stick bzw. die Karte richtig herum in das
Gerät zu schieben, um Beschädigung zu vermeiden.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf MUSIC und stecken sie dann den
USB/SD-Speicher in den entsprechenden Slot.
• USB-Wiedergabe: Die LED-Leuchte blinkt rot.
• SD-Wiedergabe: Die LED-Leuchte blinkt grün.

14
DE
Allgemeine Tastenfunktionen
Abspielen/Pause: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe
vorübergehend zu stoppen. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Vorheriger/Nächster Titel: Drücken Sie während der Wiedergabe auf eine
der beiden Tasten, um zum vorherigen oder nächsten Titel zu springen.
Halten Sie die Tasten gedrückt, um schnell vorzuspulen/zurückzuspulen.
Aufnahme
Das Gerät kann von Radio, Kassette und dem eingebauten Mikrofon auf
USB/SD aufnehmen. Stecken sie dafür zunächst den USB/SD-Speicher in
den entsprechenden Slot.
Von Radio:
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf RADIO.
• Drücken Sie auf AUFNAHME. Während der Aufnahme blinkt die LED-
Leuchte schnell.
• Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, drücken Sie erneut auf
AUFNAHME.
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf MUSIC, um sich die Aufnahme
anzuhören.
Von Kassette:
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf TAPE.
• Drücken Sie auf AUFNAHME. Während der Aufnahme blinkt die LED-
Leuchte schnell.
• Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, drücken Sie erneut auf
AUFNAHME.
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf MUSIC, um sich die Aufnahme
anzuhören.
Vom eingebauten Mikrofon:
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf MUSIC.
• Drücken Sie auf AUFNAHME und sprechen Sie in das Mikrofon.
Während der Aufnahme blinkt die LED-Leuchte schnell.
• Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, drücken Sie erneut auf
AUFNAHME.
• Das Gerät spielt die Aufnahme daraufhin automatisch ab.
Hinweis: Während der USB-Aufnahme blinkt die LED-Leuchte rot.
Während der SD-Aufnahme blinkt die LED-Leuchte grün.

15
DE
USB/SD Modus-Taste
• Solange ein USB/SD-Speicher angeschlossen ist, drücken Sie auf die
USB/SD Modus-Taste, um zwischen Wiedergabe per USB, SD und BT
umzuschalten.
• Halten Sie die Taste während der USB/SD-Wiedergabe gedrückt,
um einen einzelnen Titel schnell abzuspielen. Die LED-Leuchte blinkt
schnell.
Hinweis: Wenn Sie das System über den USB-Steckplatz an einen
Mp3-Player anschließen, kann es aufgrund von Abweichungen im
Mp3-Kodierungsformat vorkommen, dass einige Mp3-Player nicht
über den USB-Steckplatz abgespielt werden können. Dies ist keine
Fehlfunktion des Systems. Es gibt zahlreiche USB-Gerätehersteller und
Kodierungsformate. Daher kann nicht garantiert werden, dass die USB/
SD-Geräte aller Marken unterstützen werden.
USB/SD-Speicher entfernen
Wenn Sie den USB/SD-Speicher entfernen möchten, stellen Sie den
Funktionsschalter zuerst auf RADIO oder TAPE und entfernen Sie dann den
USB/SD-Speicher aus dem entsprechenden Slot.
BT-WIEDERGABE
• Dieses Gerät verfügt über die BT-Funktion, die den Anschluss und
die Wiedergabe von Musik von Ihrem BT-Gerät (z. B. Mobiltelefon)
ermöglicht.
• Drücken Sie wiederholt die Fun-Taste, um “BT” auf dem LCD-Display zu
wählen, dann blinkt “not connected”, was bedeutet, dass das Gerät für
die Verbindung mit Ihrem BT-Gerät bereit ist.
• Schalten Sie die BT-Funktion Ihres BT-Gerätes ein, und wählen Sie
“DUKE-DAB” BT-Gerät für die Verbindung.
• Nachdem Ihr BT-Gerät mit dem Gerät verbunden ist, bleibt “connected”
auf der LCD-Anzeige und beginnt dann mit der Wiedergabe Ihres
Geräts.

16
DE
WIEDERGABE VIA KOPFHÖRER
Um Musik über einen Kopfhörer wiederzugeben, schließen Sie einen
Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenstecker an den Kopfhöreranschluss an.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10035374

17
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care
of the following hints to avoid damages. Any
failure caused by ignoring the items and cautions
mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code
to get access to the latest user manual and other
information about the product:
TECHNICAL DATA
Item number 10035374, 10035375
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
t
Safety Instructions 18
Product Overview 19
Getting Started 20
Listening to DAB Radio 23
Cassette Functions 25
USB/SD Functions 26
BT Function 28
Playback via Headphones 29
Hints on Disposal 29
Declaration of Conformity 29

18
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose
the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner
intended.
• The device is equipped with overload protection. Should this need to be
replaced, contact customer service or a similarly qualied person.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long
period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the
warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o. Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
• Do not expose the device to splash water or place objects lled with
liquid, such as vases, on the device.
• Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation
openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is
maintained.
• Do not place sources of open ame ignition, such as lit candles, on the
unit.
• Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and/
or lack of experience and knowledge, provided that they have been
instructed in use of the device by a responsible person who understands
the associated risks.

19
EN
PRODUCT OVERVIEW 1 Standby / FUN
(=function)
2 Menu / Info
3 Mem / Mode
4 Rec / del
5 Telescopic
antenna
Cassette Recorder
6 Pause
7 Stop/eject
8 Fast forward
9 Rewind
10 Play
11 Record
12 Tuning/Skip down
13 Tuning/Skip up
14 Earphone jack
15 Play/pause/Scan
16 Stop/Select
17 Album / preset
down
18 Album/Preset up
19 Volume –
20 Volume +
21 Alarm/Sleep
22 Built-in micro-
phone
23 Speaker
24 Cassette door
25 LCD display
26 Speaker
27 Battery compart-
ment door
28 AC power cord jack
29 USB slot
30 Ventilation
31 SD/MMC Card
Slot

20
EN
GETTING STARTED
• Insert the plug into the socket.
• During music playback, you can adjust the volume on the volume
control and the bass on the bass control.
Note: If there is no signal from the cassette, USB, SD or BT for more
than 10 minutes, the cassette recorder will automatically turn o to save
power. To restart the unit, rst set the function switch to OFF and then to
the desired function.
Setting the clock
1. During standby mode, press and hold menu button, LCD display will
show “system”, then press select button to conrm, then repeatedy
press tuning down or tuning up button to select “time” and press
select button to conrm:
2. There are three options “set time/date”, “auto update”, “set 12/24 hour”.
Press tuning down or tuning up button to choose and press select
button to conrm.
3. When “set time/date” is chosen:
• Setting hour: press tuning down or tuning up button to select the
correct hour, then press select button to conrm.
• Setting minute: press tuning down or tuning up button to select the
correct minute, then press select button to conrm.
• Setting date: press tuning down or tuning up button to select the
correct date, then press select button to conrm.
• Setting month: press tuning down or tuning up button to select the
correct month, then press select button to conrm.
• Setting year: press tuning down or tuning up button to select the
correct year, then press select button to conrm.
Setting alarm
1. During standby mode, press alarm button repeatedly to select “alarm 1”
or “alarm 2”, press select button to conrm. Setting alarm sequence as
below:
2. Setting alarm on time: “on” is lighting on the display
• Setting hour: press tuning down or tuning up button to select the
correct hour, then press select button to conrm..
• Setting minute: press tuning down or tuning up button to select
the correct minute, then press select button to conrm.
3. Setting alarm duration: press tuning down or tuning up button to
select alarm from 90 miins > 60 mins > 45 mins > 30 mins > 15 mins,
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna Cassette Player manuals