
Seite 2 von 2 | AXING-BA_BVS-20-xx | 2022-11-24
Verwendungsbereich
Die Geräte sind ausschließlich für den Einsatz zum Verstärken von Radio-,
Fernseh- und DOCSIS-Signalen im Haus geeignet! Wird das Gerät für andere
Einsätze verwendet, wird keine Gewährleistung übernommen!
Potentialausgleich und Montage
Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (Achtung: Brand-/Lebensgefahr),
müssen die Geräte gemäß EN 60728-11 am Potentialausgleich angeschlossen
werden.
Verwenden Sie den Potenzialausgleichsanschluss am Gerät (3).
Um den Außenleiter der Koaxialkabel am Potentialausgleich anzuschlie-
ßen, verwenden Sie z. B. Erdungsblöcke CFA oder Erdungswinkel QEW am
Eingang und Ausgang des Verstärkers.
Verwenden Sie die dem Gerät beiliegenden Montageschrauben und die
Montagelöcher an den Geräten (4).
HF-Anschluss
Schließen Sie den Eingang des Verstärkers am Hausübergabepunkt an.
Verbinden Sie den Ausgang des Verstärkers mit Ihrer Hausverteilung.
Verwenden Sie hierfür ein hochgeschirmtes Koaxialkabel mit einem
F- Anschlussstecker. Passende Kabel und Stecker finden Sie im aktuellen
AXING-Katalog oder unter www.axing.com.
Die Messbuchse am Eingang ist bi-direktional ausgelegt. Diese Messbuchse
muss deshalb zur Messung mittels des Jumpers ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
44
3
Einstellungen von Dämpfung und Entzerrung
Mit den Jumpern (7 und 8) stellen Sie Interstage-Dämpfung und -Entzer-
rung im Vorwärtsweg (DS) ein.
Stellen Sie mit den Platinenschaltern (5 und 6) Dämpfung und Entzerrung
im Vorwärtsweg (DS) ein.
Rückkanalmodule
Für die Verstärker stehen Rückkanalmodule (BZU 20-xx) zur Verfügung.
Bevor das Rückkanalmodul eingesetzt wird, müssen die 4 DIP-Switches
(siehe 9 in Zeichnung oben) in die OFF-Position geschaltet werden.
Wird das RK-Modul wieder entfernt, so müssen die 4 DIP-Switches
wieder in die ON-Position geschaltet werden. Nur so ist ein
störungsfreier Betrieb gewährleistet.
Hinweis: Bei Verwendung von Rückkanalmodulen mit 5…65 MHz ist kein
VHF/Band I im Vorwärtsweg möglich.
85MHz
47MHz
85MHz gesteckt = mit Rückkanalmodul
47MHz gesteckt = ohne Rückkanalmodul
5 6
7 8
9 9
Betriebsanzeige-LED
Der Verstärker verfügt über eine Betriebsanzeige-LED (POWER):
9grün = Betrieb
9aus = keine Betriebsspannung
BSD 963-11N
BSD 963-12N
BSD 963-17N
QEW 5-50
BVE 4-02P
TV
CMO 2-01
BVS 20-47
Coax
Up- und Downstream (Koax)
Up- and Downstream (Coax)
Potentialausgleich
Equipotential bonding
HÜP
IP